triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es klappert und klappert und klappert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29690)

Klappergestell 05.11.2013 11:05

Bereit für den Winter?
 
Morgens um fünf nach vier klingelt mein Wecker und ich bin der Weckdienst für meinen weltallerbesten GöGa der morgens um dreiviertel sechs im Zug sitzen muss. Nachdem ich meinen Kaffeekochdienst beendet habe schlüpfe ich nochmals ins Bett bis mich die morgendlichen Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln.

Mein Lauf führt mich heute rund um den Nymphenburger Schlosspark und die Wege sind schon für den Winter vorbereitet indem die Wegmarkierungen schon für den Schneeräumdienst in der Erde stecken.
Ich selber genieße die herbstlichen Sonnenstrahlen, den Lauf, die Umgebung. Das laufen geht gerade leicht von den Füßen und macht selbst am morgen mittlerweile Spaß. Der Winter kann gerne noch ein bisschen warten.
Auf dem Heimweg komm ich noch an einer Unterführung vorbei in der wirklich tolle Graffitis zu sehen sind.


1:06:23 - run
8.84 km. Die Auswertung sagt I1, das Schnauf-O-Meter GA1/2

jannjazz 05.11.2013 11:34

Planst Du eigentlich auch noch ein Trainingslager? Beim Laufen muss doch noch was passieren, oder? Bist Du auch bei 100 / 100 dabei?

Klappergestell 05.11.2013 20:35

Ja das laufen, wollen wir mal lieber nicht so laut darüber reden:-) aber es gehört nun mal dazu. Ich bin überhaupt froh dies noch zu können nach dem es mir 2007 beide Knie zerschossen hat. Ist ne längere Geschichte, aber auch eine die Mut machen kann.
Ins Trainingslager geht es 8 Wochen vor Roth. Da wird dann kräftig zu Hause geschwimmlaufradelt.

Klappergestell 06.11.2013 16:16

Auch das muss sein, eine Stunde das Eisen im Studio bewegt.

jannjazz 06.11.2013 16:35

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 975707)
Ich bin überhaupt froh dies noch zu können nach dem es mir 2007 beide Knie zerschossen hat. Ist ne längere Geschichte, aber auch eine die Mut machen kann.

Erzähl sie.

Klappergestell 10.11.2013 13:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 975997)
Erzähl sie.

Bei viel Zeit, arbeits- und trainingsfreier Zeit setzte ich mich mal hin.

Freitag:
200 Meter Beine, mal auf dem Bauch, mal auf dem Rücken sind der Streußel auf dem 3x500 Meter GA1 Kuchen.
Jetzt benötige ich aber was handfesteres als Süßkram.

0:45:00 - swim
2000 Meter

Samstag:
Am morgen regnet es ins Strömen und ich beschließe mein langes Wochenende mit ausschlafen zu beginnen. Es regnet weiter und ich mache mich auf in den Großmarkt. In I2 fange ich Huhn und Gemüse, umfahre in perfekter Slalomtechnik die Familienausflügler in der Süßigkeitenabteilung, nur an der Kasse ist REKOM angesagt.

Kaum das die Beute zu Hause verstaut ist reißt der Himmel auf und ich bin auf der Laufstrecke.

1:07:43 - run
8.84km GA1


Nach einer kurzen Pause geht es nach Plan noch auf die Rolle. Bevor ich auf diese steige meint GöGa zu mir: "irgendwann fällst du noch tot um, soviel wie du trainierst" Ich meinte nur das es wohl anders herum eher der Fall sein würde.

0:45:01 - bike/rolle
15.58km REKOM/GA2

Klappergestell 15.11.2013 08:19

Heimsport am Sonntag
 
Am morgen hat es noch einen Föneinbruch und ich sehe beim Frühstück die komplette Alpenkette vom Allgäu bis ins Berchtesgadener Land. Als ich in der Klamotte bin zieht eine Regenfront auf mich zu. So gebe ich meine olympische Stimme ab und schalte erst danach das Hirn ab und die Beine ein. So langsam freunden sich doch HF und TF an und ich dachte ich schaffe das heuer nicht mehr.

1:00:00 - bike/rolle
19.19km GA1

Klappergestell 15.11.2013 08:32

Feldtest
 
Drei Tage Pause waren nach der letzten Belastungphase angesagt und in der Zeit wurden Großmutterpflichten erfüllt. Gestern war im Kindergarten der Enkelzwerge Martinsumzug und als ich nach Hause kam fröstelte es mich für den Rest des ganzen Abend, ich dachte mich springt eine Erkältung an.
Das war dann glücklicherweise nicht der Fall, doch blieb ich lieber vorsichtig. Heute nach dem Job regnete es quer bei 2° C und bei der Heimfahrt mit dem Rad befand ich mich schon im heftigem Disput mit meinem Ferkelwauwau und er gewann...aber nur zu einem Teil.

Drei Tage Pause waren nach der letzten Belastungsphase angesagt und in der Zeit hatte ich genug Zeit mich zu erholen um die anstehenden Feldtest's anzugreifen. Tja, da hatte dann der Schweinehund doch verloren und ich gewonnen. Zur Motivation gibt es Beat's & Drum's und der reine Wille treibt mich an die Trittfrequenz bei knapp 90 rpm zu halten und dabei alles zu geben.

0:30:01 - bike/rolle
13.62 km - Feldtest; DHF: 146; Max. HF: 163




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.