![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Normalerweise habe ich nur geschmackliches Wasser als Bourbon getrunken (Whisky, der überwiegend aus Mais hergestellt wurde) als interessante Abwechslung fand ich immer die torfigen Wässer aus den Highlands, Single Malt (ausschließlich aus gemälzter Gerste hergestellt). |
Es kann nur einen geben!
![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da es bei mir ja immer nur nach Zahlen geht will ich euch mal was verraten. Ich finde diese Auswertungen ja toll aber vor und wärend dem Training verlasse ich mich auf etwas ganz anderes. Mein Körpergefühl und dieses wollte heute mit mir noch nicht einmal ein ganz kleine Schwimmeinheit machen. Stattdesen war Sofa, TDF, Triathlon Kitzbühl und vor allem den Magen vollschlagen angesagt, mit Eis zum Abschluss.
Dann habe ich doch noch den Rechner hochgefahren und etwas mit wko gespielt. Mal so ein paar Diagramme für die Zeit bis Wales zusammengestellt. Erstes Diagramm zeigt den täglichen TSS (Training Stress Score)und den IF (Intensiti Faktor). Letzten DI war wohl schon eine Hammereinheit. ;) Anhang 19397 Dann als zweites ein Diagramm des Performance Managers. Blau zeigt die Trainingsbelastung der letzten 42 Tage an und wohin die Form geht. Lila die Trainingsbelastung der letzen 7 Tage. Gelb ist die Frische, derzeit deutlich unter Null, ab Di stark abgefallen. Die vertikalen Linien zeigen die Zeiträume der KW26, 27 und 28. Anhang 19399 Morgen früh muss ich erst einmal ein paar Schilder an der RTF-Strecke anbringen. Anschließend bin ich dann für neue Schandtaten bereit. :Huhu: |
So die Schilder sind gesteckt und ich hoffe es finden alle gut den Weg. Habe mir dabei noch mal Gedanken zu TSS gemacht.
Wie hoch ist eigentlich die Belastung eines IM in TSS? Dazu mal eine Vermutung von mir. swim = je nach Leitungsfähigkeit 80 bis 100 TSS. bike = nach Hunter/Coggan empfohlen 300 TSS um noch einen soliden Marathon laufen zu können. run = was kann man da noch draufpacken, 200 TSS oder mehr? Warum ich Frage sind die drei Trainingstage diese Woche. Di = 470, swim = 90, bike = 274, run = 107 Mi = 116, bike = 52, run = 64 Do = 211, run = 211 Gesamt = 797 :Gruebeln: :Maso: Damit vermute ich, dass ich die Gesamtbelastung eines IM in drei Tagen abgedeckt habe. Oder habe ich zu viel gemacht? (Vorausgesetzt meine Werte für die FTP beim bike und run stimmen.) Sche.. neue Software, man macht sich plötzlich Gedanken wo früher gar keine waren. Auf jeden Fall werde ich diesen Abschnitt im nächsten Block so nicht wiederholen, zu heavy x-( . Mal schauen was kommt. Allen ein schönes WE. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Trainingstechnisch war es heute ja nicht so doll.
Ein kurzes Schwimmen im See nach der Ausschilderaktion zum frisch werden. 1,4km 0:25h Nachmittags dann noch für 2:10h durchs Vorgebirge gerollt Avg 162 Watt und anschließend locker gekoppelt für 0:43 h noch 8,1 km. Jetzt stand nur noch die Vorbereitung für den 200er morgen an. :Cheese: Es macht nach der Woche kaum noch einen Sinn groß einen Reiz setzen zu wollen und ein Meeting im Jahr muss ich meiner Mutter schon zugestehen. ![]() Anhang 19410 Und nach der Küchenarbeit kam die schwerste Entscheidung, schwarz oder weiß? :liebe053: Anhang 19411 But the winner is. One liter Bananasojashake :Lachen2: Anhang 19412 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Preperation für den heutigen Tag war gut. War zwar ein verdammt langer Arbeitstag, dafür hat alles gepasst.
Wie ich befürtet hatte musste ich ab dem Wendepunkt in FR alles gegen den Wind fahren. Normalerweise hätte ich so ein lange Einheit zwischen 50 und 60% gemacht (untere und mittlere Linie). So ist es alles mehr zwischen 60 und 70% meiner FTP und war ein gutes Taining für meine Geduld beim fahren gegen den Wind. Fahrzeit war 7:20 für 218,5km, Leistung war 156 Avg (169 NP (für den Blogger von der Insel ;) )), TSS 297. Anhang 19415 Und auch im Schwarzwald gibt es Burgen. Anhang 19417 Dann nach 85km der Blick auf den Kaiserstuhl. Die Schönwetterperiode wird wohl noch eine Weile anhalten. :Blumen: Anhang 19418 Zum Abschluss noch das war von manchen Burgen noch übrig ist. Anhang 19419 Anschließend noch ein Lauf ohne große Pause, bin nach Gefühl los und war dann bei km 4 überrascht wie gut es lief. Dann war nur noch Tempo halten und durchlaufen angesagt. Bei 29°C und praller Sonne, so ein Mist. Ich trainiere doch nicht für Kone sondern für Wales. :Lachanfall: Laufzeit 0:41 für 8,1km, also 5:00 im Schnitt (ist auch die gezogene Linie), TSS 57. Anhang 19416 Ein super Tag und ich bin froh das jetzt meine Ruhewoche kommt. :Cheese: Wochenauswertung mach ich dann morgen, da habe ich mehr Zeit. Zum Abschluss war ich noch 1,4km im See paddeln. Fühle mich jetzt wunderbar entspannt und kann bestimmt bald ins Bett gehen. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.