![]() |
Zitat:
Mit 190W sind doch die meisten nicht bei 35 km/h unterwegs. Da gab's doch grad vor kurzem eine kurze Diskussion drüber. Meine, die Werte lagen so im Bereich 210-230W. Und windstill&flach ist wohl eher selten. Ist ja auch wurscht, wieviel dabei rauskommt. vielleicht lag ich mit meinem Statement ja auch echt daneben. Bin da mehr empirisch rangegangen. Mit meinen 80kg und etwas überdurchschnittlich fit sind die 190W bei mir mittlerer GA1. Daher dachte ich mir, dass 100kg-Fahrer, die regelmäßig trainieren bei 1h GA das auch locker hinbekommen. Worauf ich eigentlich ursprünglich hinaus wollte: 600-700 kcal für eine Stunde Ausdauersport finde ich realistisch, wenn's nicht nur Bummeltempo ist. Nix für ungut.:Huhu: |
neben dem schon erwähnten Gary Taubes kann ich den Blog von Peter Attia sehr empfehlen: http://eatingacademy.com/nutrition/my-pet-peeve
Think of most “diets” – you starve yourself, count your calories, and lose weight. Great, right? Sure it works up front, and the pain of starvation is actually blunted by the euphoria of weight loss. But what happens when the long-term discomfort of starvation becomes too much? You binge. Then binge again. And eventually you’re back at the same weight, if not more, than when you started. And you’re discouraged. That’s actually the real pain. One reason, beyond the science supporting it, that I find carbohydrate restriction so gratifying is that it gets easier every day. At some point I will write about how much I struggled, especially at transition points (e.g., going from “normal” eating to eliminating sugar, or going from non-ketotic low-carb to complete nutritional ketosis), but once I crossed the barrier it got so much easier. Today I walk around in a state of complete oblivion to the foods I know are bad for me. People often ask me how long I plan to stay in ketosis. The answer is, I don’t really know. It started as a 12 week experiment (which I would have abandoned 3 weeks in, had I not committed to doing the 12 week experiment, given how bad it was going initially). But 8 months later, with all of those horrible struggles and hard lessons behind me, it’s so much easier and the rewards far outweigh the inconvenience of not eating candy bars and pizza. ... The notion that you can’t do high-intensity exercise without carbohydrates is simply and categorically false. Everything about this myth is false – the necessity of so-called “carb loading,” the necessity of carbs for glycogen production, the necessity of glucose to feed your brain, the necessity of carbs to “spike” insulin to drive amino acids into muscles. All of this mythology is just that. Every study I have seen that draws these conclusions is replete with methodological errors and without exception does not carry out an apples-to-apples comparison. In time, I hope to address all of these points in greater detail for folks who are interested in combining low carb eating with intense athletic performance. But for now I thought I’d demonstrate that you can flip 450 pound tires or do jumping pull-ups without eating carbohydrates. Furthermore, if you can do these things without carbohydrates in your diet, you can assuredly carry your suitcase through the airport, carry your groceries to your car, pick up your screaming toddler in the mall, or do virtually any other physical challenge you need to. Will you be able to do these things the week you initiate a change in your diet? Maybe not. I sure couldn’t come close to it. But if I’ve learned one thing in my life thus far it’s that the best things worth having are worth working for |
Auch wenn unser Körper in der Lage ist Ketogene zu produzieren um unser Hirn und den Stoffwechsel im Gang zu halten, halte ich diese Funktion genau für das, wofür sie gedacht wurde. Ein Notfallprogramm unseres Körpers um KH arme Zeiten zu überstehen. Für mich stellt diese Art der Ernährung aber keinen Dauerzustand da!
|
Dieses ganze Gerede ist doch Firlefanz.
Wichtig ist: Weniger fresse, mehr Bewegung, fertig. Und den Kopf einsetzen und nicht abends um 22:30Uhr zum Kühlschrank und ordentlich reingeschoben. Mensch Junge, hab dich unter Kontrolle, vom Schreiben alleine nimmt keiner ab. Während ich das so schreibe muss ich das hier denken: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und dein Beispiel hat ja auch angabegamäß die KHs weggelassen. Fett weglassen hat eher negative Auswirkungen aufs Immunsystem und andere Bereiche, ist meiner Ansicht nach für den beschriebenen Abnehmerfolg nicht maßgeblich. Der Sport unterstützt diesen,ist aber auch nicht der entscheidende Punkt. Auf jeden Fall auch meinen Respekt dass er das durchgezogen hat! |
Zitat:
LG Marion |
Zitat:
|
Zitat:
Sowas kann monatelang, sogar einige Jahre gutgehen, aber irgendwann rächt es sich dann böse. LG Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.