triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB oder Cross-RR? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2231)

Hugo 06.12.2007 20:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54583)
Katalog sagt 135.
Ich kenne keine Disc-Hubs mit 130mm (was nix heissen muss;- die wirklich Perversen sitzen woanders).
Achtzehnhundertirgendwas Gramm für unter 300Öre sind aber n Wort, allerdings will ich nicht auf Spielverderber machen, bloss würde ich bei nem 28"-Rad mit Scheibenbremse mit 24 Speichen ausnahmsweise eher den Konservativen geben und lieber mit 36 rumradeln oder wenigstens mit 32.

wozu denn?
am mtb reichen 28 auch und viele fahrn mit 24 rum...durch die viel dickeren reifen gibt sich da nich viel im reifenumfang.

würd mir da deswegen keine sorgen machen

Hugo 06.12.2007 20:27

moment ma...bei tune müssts gehn
also die discnaben auf 130mm umabun...es gibt auf alle fälle umrüstungssets bestehend aus achse und spacern um aus rennradnaben mtb-taugliche zu machen
das müsste auch mit der kong gehn

sybenwurz 06.12.2007 22:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 54774)
moment ma...bei tune müssts gehn

Stimmt, könnte gehen! (Wieso gibts hier keinen Wicki, Gedankenblitz-Smilie???)
Iss halt bleed, wenn die Naben teurer sind als der Rahmen, aber sonst...:Lachen2:

sybenwurz 06.12.2007 22:36

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 54772)
wozu denn?
am mtb reichen 28 auch und viele fahrn mit 24 rum...durch die viel dickeren reifen gibt sich da nich viel im reifenumfang.

würd mir da deswegen keine sorgen machen

Naja, die Felgen sind halt auch etwas kompakter und wennst die Gewichte der kleineren Felgen mit denen der grossen vergleichst...
N atombombensicheres Disc-Laufrad fürs Mounti wirste nicht mit 28 Speichen bauen und bei 28", wo dann die Speichen noch steiler stehen, 24 zu nehmen, find ich schon bedenklich.
Wenn das Ding wirklich steht wie ne Eins, schüttel ich den FSA´lern gerne die Hand, aber irgendwie glaub ich nicht dran.

Diesellok 07.12.2007 09:01

eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"? :Lachanfall:

amimarc 07.12.2007 09:14

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 54840)
eh amimarc - bist'e denn jetzt schlauer "MTB oder CROSS"? :Lachanfall:


Ähm, ja, also.. teilweise komm ich mir vor wie damals im Chemie-Unterricht.. ganz üble Zeit!!:confused: :Gruebeln: :Kotz:

Ich werd mir wohl vor Ort mal die Wege so ankucken und dann spontan entscheiden, was ich kaufe....
Wenn ich das alles so recht verstanden hab, ist es wohl sicherer ein MTB zu kaufen, da die Cross- RR technisch wohl noch nicht auf dem Stand eines 0815/ MTB sind bzw. die Umbauten umständlich sind.

Werde mich morgen aber nochmal in nem Rad- Laden diesbezüglich beraten lassen.

Gruß Marc

Thorsten 07.12.2007 10:19

ne Menge Vor- und Nachteile hast du jetzt aufgezählt bekommen. Was wolltest du noch genau mit dem Rad? Der Einsatzzweck ist entscheidend. Für moderates Gelände lieber einen Crosser, je mehr Offroad und auch Offtrail dabei ist, desto eher lohnt sich ein MTB.

Mir (und meinem Hardtail-MTB) fahren die Jungs beim Cross-Duathlon immer weg, weil das Teil einfach nicht für Highspeed auf Waldwegen gebaut ist.

Oder brauchtest du einfach nur etwas, das du dir zu Weihnachten schenken lassen konntest :Lachen2:?

drullse 07.12.2007 11:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 54855)
Mir (und meinem Hardtail-MTB) fahren die Jungs beim Cross-Duathlon immer weg, weil das Teil einfach nicht für Highspeed auf Waldwegen gebaut ist.

:Lachanfall:

Endlich die passende Ausrede... Neenee Thorsti, das liegt nicht nur am Fahrrad - glaubs mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.