triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Trans Vorarlberg - Neuauflage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21377)

~anna~ 12.08.2012 16:28

Verpflegungsstationen
 
Laut Racebooklet gibt es 3 Verpflegungsstationen mit:

Wasser
Competition Orange
High Energy Bar
Liquid Energy
Bananen
Red Bull / Red Bull Cola

Reihenfolge der Produkte (vom Wettkämpfer aus gesehen)
Competition -> Wasser ->Festnahrung.

Das wirft Fragen über Fragen auf:

Kann man darauf vertrauen, dass man bei den Stationen auch wirklich was bekommt? Es ist erst mein zweiter längerer Wettkampf und bei meiner ersten MD habe ich selbst ausreichend Gels dabeigehabt.

Diese Liquid Energy Dinger sind diese hier, oder?

Wie funktioniert das bei der Station, fahr ich da vorbei und sag denen was ich will, oder muss ich absteigen und mir was holen?? :confused:

Sorry wegen der blöden Fragen...

Und noch eine Detailfrage (42k2, vielleicht hast du Insider-Infos?): Wo (in der Abfolge Competition -> Wasser -> Festnahrung) wird es die Liquid Energy Tuben geben?

Danke!!

alpenfex 12.08.2012 19:42

Hi Anna,
schreib den Veranstaltern doch ein Mail. Die beantworten Dir das sicher schnell und dann weisst Du Bescheid und kannst, falls notwendig, noch was einpacken.
Gruss
Fex

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 791606)
Laut Racebooklet gibt es 3 Verpflegungsstationen mit:

Wasser
Competition Orange
High Energy Bar
Liquid Energy
Bananen
Red Bull / Red Bull Cola

Reihenfolge der Produkte (vom Wettkämpfer aus gesehen)
Competition -> Wasser ->Festnahrung.

Das wirft Fragen über Fragen auf:

Kann man darauf vertrauen, dass man bei den Stationen auch wirklich was bekommt? Es ist erst mein zweiter längerer Wettkampf und bei meiner ersten MD habe ich selbst ausreichend Gels dabeigehabt.

Diese Liquid Energy Dinger sind diese hier, oder?

Wie funktioniert das bei der Station, fahr ich da vorbei und sag denen was ich will, oder muss ich absteigen und mir was holen?? :confused:

Sorry wegen der blöden Fragen...

Und noch eine Detailfrage (42k2, vielleicht hast du Insider-Infos?): Wo (in der Abfolge Competition -> Wasser -> Festnahrung) wird es die Liquid Energy Tuben geben?

Danke!!


DeRosa_ITA 12.08.2012 20:29

geiler Event mit wenig laufen *freu*! könnt ich mir für 2013 überlegen, freu mich über Berichte!

Rob 13.08.2012 11:43

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 791606)
Laut Racebooklet gibt es 3 Verpflegungsstationen mit:

Wasser
Competition Orange
High Energy Bar
Liquid Energy
Bananen
Red Bull / Red Bull Cola

Reihenfolge der Produkte (vom Wettkämpfer aus gesehen)
Competition -> Wasser ->Festnahrung.

Das wirft Fragen über Fragen auf:

Kann man darauf vertrauen, dass man bei den Stationen auch wirklich was bekommt? Es ist erst mein zweiter längerer Wettkampf und bei meiner ersten MD habe ich selbst ausreichend Gels dabeigehabt.

Diese Liquid Energy Dinger sind diese hier, oder?

Wie funktioniert das bei der Station, fahr ich da vorbei und sag denen was ich will, oder muss ich absteigen und mir was holen?? :confused:

Sorry wegen der blöden Fragen...

Und noch eine Detailfrage (42k2, vielleicht hast du Insider-Infos?): Wo (in der Abfolge Competition -> Wasser -> Festnahrung) wird es die Liquid Energy Tuben geben?

Danke!!

Hi Anna,

weiss ja nicht, wie schnell Du sein willst, aber wenn Du nicht wie ein Profi durch die Verpflegungszonen donnerst, wirst Du alles bekommen, was Du möchtest. Aber ich denke beim Racebriefing werden die Details auch noch erklärt.
Und ja, das Liquid Energy sind diese Tuben. Ganz gutes Zeug.

LG
Rob

Rocco69 13.08.2012 12:26

eine Frage an die Locals: Der Anstieg auf den Pass, wie steil isn der wirklich? Laut Höhenprofil sollten das 7% etwa sein? Gleichmäßig oder alternierend 3% und 15%? ;-)

Die Frage ist, ob mir das 23er reicht oder ich mir ne 25er kaufen muss.

captain hook 13.08.2012 12:37

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 791938)
eine Frage an die Locals: Der Anstieg auf den Pass, wie steil isn der wirklich? Laut Höhenprofil sollten das 7% etwa sein? Gleichmäßig oder alternierend 3% und 15%? ;-)

Die Frage ist, ob mir das 23er reicht oder ich mir ne 25er kaufen muss.

Hier das aufgeschlüsselte Profil von QuälDich.de

http://www.quaeldich.de/paesse/hochtannbergpass/

42k2 13.08.2012 12:44

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 791606)

Das wirft Fragen über Fragen auf:

Kann man darauf vertrauen, dass man bei den Stationen auch wirklich was bekommt? Es ist erst mein zweiter längerer Wettkampf und bei meiner ersten MD habe ich selbst ausreichend Gels dabeigehabt.


Wie funktioniert das bei der Station, fahr ich da vorbei und sag denen was ich will, oder muss ich absteigen und mir was holen?? :confused:

Sorry wegen der blöden Fragen...

Und noch eine Detailfrage (42k2, vielleicht hast du Insider-Infos?): Wo (in der Abfolge Competition -> Wasser -> Festnahrung) wird es die Liquid Energy Tuben geben?

Danke!!

Hallo Anna,

da wird man gleich ganz nervös, wenn man das Racebooklet liest ;)
Ehrlich gesagt, fnide ich es auch etwas verwirrend..
Lass dich aber nicht wahnsinnig machen: Ab Besten beim Einchecken Schwimmausstieg und Wechselzone abgehen (hier fand ich die Beschreibung verwirrend) und den Rest bei der Besprechung erfragen.

Echt vertrauen würde ich ehrlich gesagt nur mir selbst. Ich werde meine Verpflegung selber dabei haben. Es sollte zumindest kein Problem werden, wenn bei einer Verpfleugungsstation mal was nicht klappt. (Mach ich bei jedem Wettkampf so)

So wie ich die Veranstalter kenne ist auf jeden Fall an alles gedacht, dass speziell beim ersten Mal etwas auch nicht funktionieren kann würde ich im Hinterkopf einplanen. Zumal hier auch sehr viele, auch unerfahrene freiwillige Helfer im Einsatz sind.
Wenn alles gut geht umso besser.

Normalerweise werden Labestationen rechtzeitig angekündigt und befinden sich in Bereichen in denen man nicht so schnell unterwegs ist. Langsam vorbeifahren, Einpacken was geht und weiter.. :Cheese:
Kleiner Tip: Wenn du eine Getränkeflasche aufnehmen möchtest, dann schmeiß deine (fast oder ganz leere) knapp vor der Station weg. Dann hast du schon einen freien Platz für die neue Flasche.

Gel würde ich unter "Festnahrung" einstufen.

Frag aber sicherheitshalber bei der Wettkampfbesprechung oder schick ein Mail an den Veranstalter. Sicher ahben auch viele andere diesleben Fragen und sind froh, wenn sich jemand traut sie zu stellen.

Ich bin mir sicher - bei entsprechendem Wetter wird das ein genialer Wettkampf!
Ich freue mich auf euch!

42k2 13.08.2012 13:40

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 791938)
eine Frage an die Locals: Der Anstieg auf den Pass, wie steil isn der wirklich? Laut Höhenprofil sollten das 7% etwa sein? Gleichmäßig oder alternierend 3% und 15%? ;-)

Die Frage ist, ob mir das 23er reicht oder ich mir ne 25er kaufen muss.

Hallo Rocco,

Hab leider keine Steigungsprozentangaben am Tacho.
Die Strecke steigt von km 56 bis km 78 ganz kontinuierlich um 300HM an.
Danach wir es etwas "wellig" mit 224 HM auf den nächsten 15km. Lt. Internet maximale Steigung 10%
Spannend wird es die letzten 6km auf den Pass. Hier geht es ziemlich gleichmäßig um 480 Hm hinauf.

Die Frage welches Ritzel hängt mM nach eher davon ab, wieviel Energie du schon zwischen km 10 und 50 verschießt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.