triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   BigWillys Challenge 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20870)

BigWilly 22.11.2011 12:41

Heute habe ich dann mal die Einheit von morgen vorgezogen.

Eigentlich sollte es heute ins Schwimmbad gehen, aber da ist heute Spiele-Nachmittag....da plaschen die Kids dann mit diesen Luftmatrzen, Nudeln und was noch so alles beim Schwimmen nervt.

Daher gab es jetzt die Laufeinheit von morgen... Anfangs wieder 15 Min Lauf ABC und dann eine gemühtliche RUnde mit ner 6:45 min/km... leider wurde ich immer wieder etwas schneller, was natürlich den Puls dann wieder etwas anstiegen ließ. Aber gut, besser als gar nicht Laufen.

Mal schauen, heute Abend soll es dann eigentlich noch ne RUnde Krafttraining geben...aber zuerst muss jetzt die Küche sauber gemacht werden... und wenn ich dann noch lust habe...

BigWilly 23.11.2011 09:28

Die Erkältungwelle rückt immer näher...:(

Heute Früh spürte ich dann schon ein leichtes Kratzen im Hals... also habe ich mich schön warm eingepackt und hoffe mit heißer Zitrone und einem Erkältungsbad am Abend die Erkältung doch noch mal in die Flucht schlagen zu können!

Schwimmen war ich dann heute Früh trotzdem. 2,1 km sind es geworden, wobei im Hauptteil 10 x100m abwechselnd im Ga2 und Ga1 ansage waren. Lief auch ganz gut, nur das zählen bis 10, das macht mir dann doch Probleme...:Lachanfall: Bissel nervig war, dass heute auf der Sportbahn wieder viel Rücken geschwommen wurde... die sammelte ich dann immer wieder ein... und leider waren die Damen und Herren diesmal auch nicht soo kooperativ, wie die letzten mal und haben mich dann bei der Wende vorgelassen, sondern sie sind knallhart ihren Stiefel geschwommen... aber gut die 5 schnellen 100er habe ich ganz gut hinbekommen, bei den GA1ern musste ich dann teilweise ne halbe Bahn im "Wasserschatten" der Ladies rumhängen...

BigWilly 24.11.2011 09:16

Zack, sie hat mich getroffen :Weinen:....

Gerade wo es anfing gut zu laufen mit dem Training und ich heute einen zusätzlichen Tag zum Radfahren gehabt hätte, streckt mich diese sch...... Erkältung nieder.... neben den Halsschmerzen von gestern gibt es jetzt außerdem Kopf- und Gliederschmerzen....:Nee:

Das ist echt unfair... das Gewicht fing gerade an zu purzeln, das Training lief echt gut, die einzelnen Einheiten konnte ich auch wirlich umsetzen ohne irgendwelche Abstriche machen zu müssen und ich hatte einen mega Spaß... und jetzt darf ich pausieren!

Heute werde ich wohl echt nichts machen, außer vielleicht ein Erkältungsbad nehmen... mal sehen, vielleicht kann ich morgen vor der Uni dann wenigstens ne kleine Schwimmeinheit unterbringen... mal sehen wie sich das ganz hier jetzt entwickelt....:Kotz: aufregen tut es mich trotzdem....

Für Tipps neben Heißer Zitrone und Erkältungsbad bin ich jeder Zeit dankbar....

tuepfel 24.11.2011 13:51

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 675796)
Für Tipps neben Heißer Zitrone und Erkältungsbad bin ich jeder Zeit dankbar....

Frische Ingwerstücke mit heißem Wasser aufgiessen. Wärmt schön von innen, auch wenn der Tee dann schon kalt ist.

BigWilly 24.11.2011 14:01

Klingt irgendwie eher Sublecker... aber nen Test ist es wert.... :Danke:

alpenfex 24.11.2011 14:14

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 675796)
Für Tipps neben Heißer Zitrone und Erkältungsbad bin ich jeder Zeit dankbar....

Nicht zu früh wieder loslegen!

crema-catalana 24.11.2011 14:22

Frischer (!) Ingwer ist in jeder Form empfehlenswert.

Mein Anti-Erkältungsfrühstück: Einen Apfel kleinschneiden, ein Stück frischen Ingwer möglichst fein hacken, darüber Naturjoghurt, viel Zimt und einen Schuss Leinöl.

Außerdem empfehlenswert: frisch gekochte Hühnersuppe. Geht ganz einfach, und zur Not auch mit nur Hühnerflügeln statt einem ganzen Huhn (ich nehme gerne 4 Flügel + 2 Beine für einen großen Topf Suppe):
- Huhn (oder Hühnerflügel/Beine) mit kaltem Wasser und folgenden Zutaten aufsetzen und ca. 2 h kochen:
- Salz
- 1-2 Lorbeerblatt
- Zwiebel, ganz, ungeschält
- Knoblauchzehe, ganz, ungeschält
- Ingwer, ganz, ungeschält
- einige Pfefferkörner, schwarz
- 1 ganze Tomate
Nach der Kochzeit das Huhn aus der Suppe heben und etwas abkühlen lassen. Lorbeerblatt, Tomate & Co. rausholen und wegwerfen. Am besten dazu die Suppe durch ein Sieb gießen.
Das Huhn häuten und das Fleisch in mundgerechte Stücke zerpflücken.
Die Brühe wieder aufkochen (ggf. vorher entfetten) und nun kleingewürfeltes Suppengemüse nach Wunsch kurz gar kochen. Das Hühnerfleisch dazugeben.
Die Suppe mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Ansonsten kann ich bei Halsschmerzen noch Cystus Lutschtabletten empfehlen.

Ach ja, und viel schlafen! :Huhu:

tuepfel 24.11.2011 14:24

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 675964)
Klingt irgendwie eher Sublecker... aber nen Test ist es wert.... :Danke:

Klar Ingwer ist nicht jedermanns Sache, aber das Zeug ist ein Allroundtalent. Schärfegrad ist durch Ziehezit regulierbar. Wenn nicht als Tee, dann frisch in die Möhren- oder Kürbissuppe. Das rockt - besonders im Winter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.