triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke wollte nach Köln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20141)

erich65 15.10.2011 10:08

@ Sybenwurz: Prinzipiell gebe ich dir mit dem anrufen recht und ich hoffe dass da auch eine vernünftige Antwort bei rüberkommt.

Hier ein Link zu einem entsprechenden Forum: http://www.fiat-marea.ch/index.php?page=Index&9c91b4a0

Rhing 15.10.2011 10:25

Zitat:

Zitat von erich65 (Beitrag 657407)
@ Sybenwurz: Prinzipiell gebe ich dir mit dem anrufen recht und ich hoffe dass da auch eine vernünftige Antwort bei rüberkommt.

Hier ein Link zu einem entsprechenden Forum: http://www.fiat-marea.ch/index.php?page=Index&9c91b4a0

Genau, anrufen oder Mail zum Verkäufer ist wirklich das Erste und Beste. Der will ja vielleicht auch ne Bewertung.

Rather-Lutz 15.10.2011 23:49

Heute hab ich im Gegensatz zu gestern leider nen gebrauchten Tag erwischt.
Schon nach dem wach werden war klar das es nix geben würde. Hatte ja mal wieder bis in die Morgenstunden gegrübelt über den Winter, mein leben und die Möhre draußen vor der Tür.
Hab mich dann doch irgendwie aus dem Bett gequält und beim Kaffee trinken stundenlang auf die Rolle gestarrt und es noch nicht mal geschafft ne Hose anzuziehen.. :(
Die Sonne draußen konnte mich auch nicht locken also saß ich einfach da rum während das Radio im Hintergrund lief ... kam aber nicht viel bei mir. Tja und dann war plötzlich Abend...

Die Nächte werden kälter aber meine Heizung erledigt brav ihre Arbeit nur der Gang raus zum Klohäuschen ist ziemlich erfrischend in der Nacht.

erich65 16.10.2011 17:52

Jetzt lass den Kopf mal nicht hängen.
Fakt ist, dass das Auto im großen und ganzen Funktionstüchtig ist. OK Heizung ist ein Problem.
Das mit der Heizung kann ne kleinigkeit sein ( z.B. Luft im System oder das das ganze mal gespült werden muss ). Selbst ein Thermostat ( hab mal gegogelt ) ist nicht soo teuer ( die Ersatzteile sind bei Fiat günstig )
Schreib dem Verkaüfer mal ne Mail und schau mal in das Marea- Forum ( denn Link habe ich ja gepostet ), da kannst Du, wenn Du angemeldet bist, auch Anleitungen herunter laden.

Erich

Rather-Lutz 16.10.2011 21:53

So Claudia hat gestern den Verkäufer kontaktiert der aber nichts von der Heizung wusste da es nicht sein Auto war sondern von nem Kumpel.
Der will sich jetzt wohl melden.. bin mal gespannt... :(
Hab aber auch jetzt jemanden der sich Ende der Woche das mal ansehen will.
Die Foren hab ich jetzt auch mal durchstöbert und tippe mal aufs Thermostat.

Der heutige Tag lief wieder extrem beschissen.
Hab es aber geschafft direkt nach den ersten beiden Pötten Kaffee zumindest ne halbe Stunde Kraft zu machen.
Danach wieder im Bett verschwunden wo ich immer noch bin.
Hab traurig romantische Mucke auf den Ohren und werd so in den neuen Tag wandern...

erich65 16.10.2011 22:09

Klasse das du jemanden gefunden hast der sich das anschaut.

Und schau du hast doch immerhin ein bischen Sport gemacht und jeden Tag ein bischen gibt am ende der Woche auch ne Menge ;)

Erich

sybenwurz 16.10.2011 22:23

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 657995)
Die Foren hab ich jetzt auch mal durchstöbert und tippe mal aufs Thermostat.

Ja, das schreibense alle, weilse nedd nachdenken.
Wenn das Thermostat hin wäre, würde bei zunehmender Motorerwärmung keine Kühlflüssigkeit durchn Kühler geleitet werden, mittelfristig würds dem Motor deswegen die Kopfdichtung grillen, bis dahin hättest du es aber im Auto mollig warm, weil deine Heizung der einzige Weg für die Kühlflüssigkeit wär, die Wärme loszuwerden.

Mal ne doofe Frage: hast du mal unter die Haube geguckt, ob (genug) Kühlflüssigkeit im System ist?
Abgesehen davon, dasses nen halbwegs transparenten Ausgleichsbehälter mit ner Min- und ner Max-Markierung geben dürfte, wo sich der Flüssigkeitsstand zwischen den beiden Markierungen befinden muss, solltest du mal den Kühlerdeckel abnehmen: da drin muss die Suppe ebenfalls bis an den Rand stehen.
Aber Obacht: nur im kalten Zustand kontrollieren! Nie bei warmem oder gar heissen Motor öffnen!
Falls der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, Kühlflüssigkeit nachfüllen und erstmal gucken, was dann passiert.

Rather-Lutz 16.10.2011 22:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 658013)
Ja, das schreibense alle, weilse nedd nachdenken.
Wenn das Thermostat hin wäre, würde bei zunehmender Motorerwärmung keine Kühlflüssigkeit durchn Kühler geleitet werden, mittelfristig würds dem Motor deswegen die Kopfdichtung grillen, bis dahin hättest du es aber im Auto mollig warm, weil deine Heizung der einzige Weg für die Kühlflüssigkeit wär, die Wärme loszuwerden.


Falls der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, Kühlflüssigkeit nachfüllen und erstmal gucken, was dann passiert.

Ich hatte das in dem Forum so verstanden das dieses Thermostat am Kühler wohl bei circa 80 Grad öffnet. Wenn es nicht schließt würde das Wasser von Anfang an nur in den großen Kühlkreislauf befördert.
Man könnte das feststellen wenn bei lauwarmen Kühler die schläuche auch schon Temperatur hätten?
Nee nach dem Öl hab ich geguckt.. den Rest mach ich dann wohl mal morgen :o

Dank auch an dich Erich :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.