![]() |
Noch 34 Wochen
Wieder eine Woche rum. Vermutlich die zunächst letzte Woche mit guten Radumfängen, da ich übernächste oder sogar schon im Laufe dieser Woche meine beruflichen Zelte mal wieder nach Köln verlagern darf. Da muss ich das Training etwas umgestalten. Und Laufen geht am einfachsten und so ziemlich überall. Geplant ist Kölle bis Mitte Februar, im Anschluss hoffentlich wieder hier in Frankfurt.
Diese Woche waren wieder alle 5 Arbeitstage mit dem Rad, dazu noch der heutige Nikolaus-Duathlon - macht in Summe 324 Rad-km. Insgesamt habe ich laut Trainings-Manager in diesem Jahr bis heute 9.850 km, die 10.000er-Marke sollte also (erstmalig seit der Schulzeit!) geknackt werden - und wenn ich irgendwann am Silvesterabend noch die letzten Runden um den Dorfteich kurbeln muss :Cheese:. Außerdem habe ich wieder am Monday Night Wild Swim des SC Oberursel teilgenommen. Freiluftschwimmen mit Flutlicht :cool:. So kamen drei Schwimmeinheiten mit 6,6 km zusammen. Laufen fiel mit 17,6 km diese Woche eher schmal aus. Gestern einfach so mal 10 km im 4:30er-Schnitt gelaufen, was zwar nicht unter optimales Tapering für den Duathlon fiel, aber Spaß gemacht hat. Prioritäten müssen sein ;). In der Woche kam ich mangels Zeit oder auch nach dem Heimweg die Lust nicht zum Laufen, deswegen hatte ich Nachholbedarf. Dazu halt noch den Duathlon, bei dem die ersten 5 km in exakt 20 Minuten waren. Endlich mal wieder 4:00er-Schnitt. Cruiser hatte heute gehofft, ich würde etwas langsamer angehen, damit er sich dranhängen könnte.Sorry, dass ich damit heute nicht dienen konnte. Für den Silvesterlauf (wo steht noch nicht fest, aber zum Frankfurter bin ich noch in Wien auf Weihnachtsurlaub) könnte ich doch schon wieder auf 40 min anpeilen. Mal gucken, ob es bis zum Ende reicht. |
Zitat:
Ihr fahrt noch ein Ründchen auf der IM-Runde, zur Not halt 2. :cool: |
Zitat:
I tried it but failed. :kruecken: Gegen Ende der ersten Runde habe ich platzen lassen (müssen). Hast du gut gemacht, ärgerlich der 4. Platz in der AK ein paar Sekunden hinter dem dritten :cool: |
Ich habe mal wieder auf niemanden geachtet und gar nicht mitbekommen, dass du noch solange dran warst. Nächstes mal also eine Runde länger durchhalten ;).
Ja, der drittplatzierte war auch einer von den "Faulenzern" auf der Radstrecke. Letzten Endes aber auch egal, ich war mit meiner Performance sehr zufrieden. |
Na des hört sich doch alles nicht schlecht an. Kölle wirst auch überstehen, und wennst ab Mitte Feb wieder in Frankfurt bist, is das ja noch rechtzeitig fürs "richtige" Training. Glückwunsch zur offenbar guten Performance beim Duathlon!
Gruß Jürsche |
Hey Torsten, bist du am WE auch in köln oder immer daheim? Wir können uns ja mal für ein Läufchen treffen. :Huhu:
Wusstest du das es in Ossendorf jetzt ein neues Bad gibt? Soll ganz o.k. sein. |
Gestern war nur Schwimmen angesagt, was aber draußen wieder sehr nett war. Außer der Tatsache, dass ich den Jungs und Mädels gnadenlos hinterherhecheln musste. Da ich einen Anzug-Termin hatte, musste ich mit dem Auto fahren, immer nur Jeans und T-Shirt geht halt nicht.
Köln diese Woche war nun doch noch nicht, also habe ich gestern abend noch meinen bremsversagenden Crosser repariert und wieder mit Licht/Gepäckträger ausgerüstet. Bremsbeläge mal rausgenommen, alles gesäubert, wieder eingebaut und nur die Stellrädchen gedreht, dann lief es wieder. Kein durchgerutschter Bowdenzug, es bleibt mir ein Rätsel, was sich da verstellt haben mag :confused:. Das ganze, um sich heute morgen mit einem kräftigen Schauer waschen zu lassen. Ich stand immer kurz davor, mir Regenzeug anzuziehen, dann ließ der Regen nach, um kurz darauf wieder anzufangen :Nee:. Habe meine Rad-Kilometer im Trainingmanager mal addiert. Mit Stand gestern abend sind es 9.847 km. Heute 2*30, morgen 2*30, Donnerstag morgens 30 und abends sind es genau die fehlenden 3 km :liebe053: bis zur Doschtebude an der Praunheimer Brücke. Blutsvente - Wir sollten da am Donnerstag abend ein gepflegtes RöPi auf meine 10.000 km zu uns nehmen (ich geb einen aus ;)). Am Wochenende bin ich schon zu Hause, nach einer realisierbaren 4-Tage-Woche sieht es leider auch nicht aus. Das mit dem Bad sieht - insbesondere von der Lage - sehr gut aus. Weißt du, ob die abgetrennte Bahnen für Sportschwimmer haben und ob das Außenbecken auch im Winter geöffnet bleibt? Sieht dann ziemlich ähnlich zu unserem Seedammbad aus. Und Öffnungszeiten Mo, Di, Do von 6:30 bis 22 Uhr ist klasse. Laufen können wir gerne mal schauen, ob es klappt. Meine Standardstrecke (18 km) ist vom Rudolfplatz erst die Aachener Straße und hinterm Aachener Weiher parallel dazu im Grünen bis zum Stadion, dann links ab, am Adenauer-Weiher vorbei und dann einmal den Decksteiner Weiher umrundet und zurück. |
10.000 k können sich schon sehen lassen ,- hut ab. um den decksteiner weiher bin ich schon als kind mit meinem opa gelaufen.zum laufen ist die grüne lunge von kölle gut geeignet.
von dem neuen bad wurde mir bereits berichtet,kann aber auch nix zu ner sportschwimmer bahn sagen. würde wenn ich in köln wäre & zeit hätte ja ehr in die http://www.tsv-bayer-dormagen.de/tsv/Roemertherme.cfm fahren.sehr schönes bad & nicht weit entfernt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.