triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   EX-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6302)

keko 03.02.2009 14:44

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 188932)
ja, fast alle. weil dann alle veranstalter als privatunternehmer auftreten und sich allein schon eventuelle straßensperrungen, polizeieinsätze, grundstücksmieten für den wechselgarten usw, nicht mehr leisten könnten. die bekommt man nämlich als organisierter sportverein um ein vielfaches günstiger, als eine privatperson.

Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer. Der Sport kommt "aus dem Volk" und nicht andersrum. Zuerst waren die Sportler da, nicht die Funktionäre oder der Verband. Verband ohne Sportler ist Quark, aber Sport ohne Verband natürlich möglich. Wettkämpfe existieren und werden auch in Zukunf existieren, weil der leistungsmässige Vergleich beim Tier "Mensch" natürlich ist und nicht weil sie für Privatpersonen günstiger sind als für Vereine. ;)

Jahangir 03.02.2009 15:24

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 188950)

PEACE????

Gerne, schließlich macht es ja keinen Sinn, wenn wir hier persönliche Meinungsunterschiede austragen und wir uns an der eigenen Rhetorik ergötzen. Das bringt eine sachlich Diskussion nicht voran.
Cengiz

Jahangir 03.02.2009 15:55

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 188926)
Cengiz, alles sehr ehrenwert, aber schau' mal da:
- guck mal wer "Dopingfälle vertuscht" hat und trotzdem noch Fördermittel bekommt: Leichtathletik (Birgit Dressel), Fussball (Captagon in der Nationalelf...) , Radsport, Schwimmen - die Frage ist eher, wer nicht... ? Das Verhalten der DTU ist in dem Zusammenhang mehr eines "Wir sind wie die Großen (wir vertuschen schon ganz professionell:) )"
- analog dude: wozu werden die Fördermittel denn ausgegeben? Ist das "der Triathlonsport", der dann zusammenbricht? Wird eine einzige Veranstaltung dann nicht mehr stattfinden?

Also, Kirche im Dorf lassen, oder?

Gruß
kullerich

Prinzipiell hast du nicht unrecht. Aber trotzdem (das Wort trotzdem passt in diesem Zusammenhang wunderbar) muss man dagegenhalten. Zeigt man den betreffenden Personen überhaupt keine Grenzen auf, ufert deren Verhalten völlig aus. So bei M-O. Der scheint wirklich gedacht zu haben, er kann machen was er will, es wird schon gutgehen. Macht wird früher oder später ausgenutzt.
Cengiz

NBer 03.02.2009 16:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 189013)
Naja, Triathlon-Wettkämpfe habe ich schon mitgemacht, als es die DTU noch nicht gab, bzw. deren Vorläufer.....

es ging ja nicht darum, dass es keinerlei wettkämpfe mehr gäbe, die aussage war ja, dass es auf die wettkampfstruktur in D keinerlei auswirkungen hätte, ob ein verband da ist oder nicht. und das ist defintiv nicht der fall. wenn es die dtu auf schlag nicht mehr gäbe (und auch keinen folgeverband) sehe ich mindestens 80-90% der wettkämpfe den bach runtergehen. zu den von mir bereits vorhin gesagten kosten fällt mir jetzt noch ein, das die ganze versicherungsschiene dann auch vom veranstalter abgedeckt werden müßte, was jetzt über die verbände läuft. ohne verband sehe ich nur 2 arten von wettkämpfen......welche mit unzeitgemäßem niveau, oder gewohnt organisierte, abe rmit 3-4 mal so hohen startgeldern.

Jahangir 03.02.2009 16:31

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 189052)
es ging ja nicht darum, dass es keinerlei wettkämpfe mehr gäbe, die aussage war ja, dass es auf die wettkampfstruktur in D keinerlei auswirkungen hätte, ob ein verband da ist oder nicht. und das ist defintiv nicht der fall. wenn es die dtu auf schlag nicht mehr gäbe (und auch keinen folgeverband) sehe ich mindestens 80-90% der wettkämpfe den bach runtergehen. zu den von mir bereits vorhin gesagten kosten fällt mir jetzt noch ein, das die ganze versicherungsschiene dann auch vom veranstalter abgedeckt werden müßte, was jetzt über die verbände läuft. ohne verband sehe ich nur 2 arten von wettkämpfen......welche mit unzeitgemäßem niveau, oder gewohnt organisierte, abe rmit 3-4 mal so hohen startgeldern.

Sehe ich so ähnlich und möchte einen weiteren Aspekt einbringen. Was entgegnet man einem Veranstalter, der nach eigenen Angaben mit großem finanziellen Auwand einen Anti-Doping Kampf führt, wenn er die Veranstalterabgabe für unzumutbar hält, weil dieser Verband bzw. dessen Ehrenpräsident - und seinerzeit verantwortliche Führungsriege - nach eigener Angabe sieben Jahre lang zu einem Dopingfall geschwiegen haben?
Cengiz

speeedo 11.02.2009 10:09

anbei:

http://www.slowtwitch.com/News/Did_S..._EPO__689.html

NBer 11.02.2009 11:33

Zitat:

Zitat von speeedo (Beitrag 191915)


aaaah, endlich der ganze käse auch auf englisch :)

kullerich 11.03.2009 10:36

Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall - der Ex-DTU-Geschäftsführer (siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6269) beeidet, dass er vom damaligen DTU-Präsidenten Dr. Müller-Ott 2001 gesagt bekommen habe, dass SV "nicht sauber" sei.

Stay tuned...

Klugschnacker 11.03.2009 10:45

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 201936)
Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall - der Ex-DTU-Geschäftsführer (siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6269) beeidet, dass er vom damaligen DTU-Präsidenten Dr. Müller-Ott 2001 gesagt bekommen habe, dass SV "nicht sauber" sei.

Stay tuned...

Guckst Du im Frühstücksei!
:Huhu:

LG,
Arne

FinP 11.03.2009 10:46

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 201936)
Leider habe ich es noch nicht im Netz gefunden, aber laut der Print-Ausgabe der Süddeutschen von heute (11.3.2009) gibt es die erste beeidete Aussage in diesem Fall...

Nicht ganz korrekt, gemäß des gleichen Artikels hat Müller-Ott unter Eid die Aussage Engelhardts bestritten. Also steht sozusagen jetzt beeidete Aussage gegen beeidete Aussage.

Gast 11.03.2009 11:10

http://www.sueddeutsche.de/858387/00...er-Zeuge.htmll
grüße
ingo

Jahangir 11.03.2009 12:42

Zitat aus dem Artikel der sz "dass Vuckovic möglicherweise nicht sauber sei .... Mehr Details habe ihm Müller-Ott nicht gegeben, um ihn als hauptamtlichen Geschäftsführer zu schützen".

Um ihn als hauptamtlichen Geschäftsführer zu schützen, einfach köstlich! Man beachte auch das Wort "möglicherweise", welches der Interpretation Tür und Tor öffnet.

Ob die ganzen Vorhaltungen wahr sind oder nicht, spielt keine Rolle dafür, dass ME und Susanne Mortier zurücktreten müssen. Gerade der Artikel verdeutlicht nochmals warum ME nach sieben Jahren aktiv geworden ist.
Cengiz

Speedy Gonzales 12.03.2009 10:00

Echt spannender Fall. :-(( Ob das mal irgendwann ein Drehbuch für Hollywood wird ? :Gruebeln:

Hafu 14.05.2009 09:33

Gerade im FrühstücksEi gelesen:

Michael Goehner weigert sich, mit Vuckovic zusammen in einer Mannschaft an den Start zu gehen

Kann ich nur sagen: Chapeau Michael!

Ich weiß (z. T. aus eigenen Erfahrungen in der Vergangenheit), wie unbequem es sein kann, bei einer solchen Problematik nicht nur klar verbal Stellung zu beziehen, sondern insbesondere auch sein Handeln danach auszurichten.

Wenn man als Profi glaubwürdig sein will, führt aber kein Weg daran vorbei, auch wenn Teile des Umfelds im TSG Reutlingen noch so verständnislos darauf reagieren.

remi 14.05.2009 10:20

Hafu, völlige Zustimmung!

es wundert mich nur, dass der alte haudegen matze klumpp das irgendwie anders sieht ....

Jahangir 14.05.2009 11:01

Gibt es nicht so etwas wie eine Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil beweisen ist. Ist es wirklich eine Aufgabe von Athleten Vermutungen anzustellen und dann zu sagen, mit dem soundso starte ich nicht in einer Mannschaft? Selbstverständlich kommt es auf den Einzelfall an. Ich wollte mit O.J. Simpson auch nicht grillen, nur weil ihn ein Geschworenengericht freigesprochen hat und jeder muss für sich selbst entscheiden. Aber ist die orginäre Aufgabe des Verbandes Nägel mit Köpfen zu machen und das Verfahren zu betreiben. Sonst kocht ein solcher Fall ständig wieder hoch, womit niemandem - am wenigsten der Sportart selbst - gedient ist.
Cengiz

Klugschnacker 14.05.2009 11:11

Noch 6 Wochen, dann ist der Fall verjährt.

maifelder 14.05.2009 11:26

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224566)
Ich wollte mit O.J. Simpson auch nicht grillen, nur weil ihn ein Geschworenengericht freigesprochen hat und jeder muss für sich selbst entscheiden.

Ein anderes hat ihn aber verknackt, der sitzt aktuell für 33 Jahre.

LidlRacer 14.05.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224566)
Sonst kocht ein solcher Fall ständig wieder hoch, womit niemandem - am wenigsten der Sportart selbst - gedient ist.

Ich finde es gut, dass das endlich wieder hochkocht!
Die bisherige Aussitzerei (oder passiert irgendwas hinter den Kulissen?) ist keine Lösung.

Habe mich neulich noch über diesen Friede-Freude-Eierkuchen-Artikel vom 8.5. gewundert, in dem der Start von Vuckovic und Göhner angekündigt wird und das böse D-Wort nicht vorkommt.

@Michael Göhner
Respekt!

backy 14.05.2009 12:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 224572)
Noch 6 Wochen, dann ist der Fall verjährt.

..na das is doch wohl die taktik bei der ganzen aktion.

in 8 wochen kommt einer aus dem busch gekrochen und sagt:
"oh jee..jetzt ist das verjährt...da können wir nix mehr machen"

erinnert in den grundmechanismen an die causa leder.

Jahangir 14.05.2009 12:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 224589)
Ich finde es gut, dass das endlich wieder hochkocht!
Die bisherige Aussitzerei (oder passiert irgendwas hinter den Kulissen?) ist keine Lösung.

Habe mich neulich noch über diesen Friede-Freude-Eierkuchen-Artikel vom 8.5. gewundert, in dem der Start von Vuckovic und Göhner angekündigt wird und das böse D-Wort nicht vorkommt.

@Michael Göhner
Respekt!

Wie immer eine bemerkenswwerte Argumentation von LidlRacer! Was ist daran gut, wenn der Fall in der Presse hockkocht, aber von Verbandsseite aus nichts passiert. Wem ist damit geholfen, außer deinem Ego?
Wie groß ist dein Respekt, wenn sich am Ende herausstellt, dass an dem ganzen Vorfall nichts dran ist.
Cengiz

LidlRacer 14.05.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224601)
Wie immer eine bemerkenswwerte Argumentation von LidlRacer!

Stimmt!:Blumen:

Zitat:

Was ist daran gut, wenn der Fall in der Presse hockkocht, aber von Verbandsseite aus nichts passiert. Wem ist damit geholfen, außer deinem Ego?
Damit im Verband möglicherweise doch noch endlich etwas passiert, ist das gut. Und wenn doch nichts passiert, und die Sache tatsächlich verjährt, finde ich öffentliche Distanzierungen von mutmaßlichen Dopern immer noch besser als gar nichts.

Zitat:

Wie groß ist dein Respekt, wenn sich am Ende herausstellt, dass an dem ganzen Vorfall nichts dran ist.
Cengiz
Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

Jahangir 14.05.2009 12:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 224613)
Stimmt!:Blumen:



Damit im Verband möglicherweise doch noch endlich etwas passiert, ist das gut. Und wenn doch nichts passiert, und die Sache tatsächlich verjährt, finde ich öffentliche Distanzierungen von mutmaßlichen Dopern immer noch besser als gar nichts.



Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

Dann schreib doch mal eine Mail an den Verband und teile das so mit!
Cengiz

NBer 14.05.2009 13:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 224613)
Wer angeblich unschuldig ist, und dies angeblich auch beweisen könnte, es aber nicht tut, verdient nicht meinen Respekt.

habe ich glaube ichs chon mal gesagt, wenn wir anfangen, dass die beschuldigten ihre unschuld beweisen müssen, bricht hier das ganze rechtstaatsystem zusammen......

LidlRacer 14.05.2009 13:26

Apropos Aussitzerei:
Bei www.stephan-vuckovic.com
gibt es keinerlei Hinweis mehr auf irgendwelche Problemchen.

Da muss man schon den Google-Cache bemühen, um seine lächerliche Stellungnahme und das wenig hilfreiche Schreiben seines Anwalts noch mal zu lesen:
http://209.85.129.132/search?q=cache...&ct=clnk&gl=de

"Von Anfang an habe ich gegenüber DOSB, NADA und DTU Kooperationsbereitschaft signalisiert"

FinP 14.05.2009 13:35

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 224637)
habe ich glaube ichs chon mal gesagt, wenn wir anfangen, dass die beschuldigten ihre unschuld beweisen müssen, bricht hier das ganze rechtstaatsystem zusammen......

Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

Hafu 14.05.2009 13:53

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 224646)
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

:Blumen: wertvolles Argument! Danke FinP

Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...

Megalodon 14.05.2009 14:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 224661)
Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...

Warum? Ist der so schlecht ?

Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Jahangir 14.05.2009 14:58

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 224646)
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.

Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.

Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.

Kann schon sein, dass unser Rechtssystem unabhängig von LidlRacer fortbesteht. Ist auch gut so, weil ich ansonsten wohl auswandern müsste:Cheese:
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.

Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf;)

Wenn Reutlingen als Mannschaft mit Starts von Göhner und Vucko gewinnt, gehen dann beide zur abschließenden Siegerehrung?

Die DTU wusste seit September 2008 von den jüngsten Entwicklungen, passiert ist nichts.
Cengiz

old bag of bones 14.05.2009 15:51

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 224677)
Warum? Ist der so schlecht ?

Vieleicht kennt HaFu ihn persl. Auch wenn nicht, es gibt doch immer ein paar Pros, wo man (besser: ich) zwar nicht die Hand ins Feuer lege, aber noch guten Glaubens bin, dass sie sauber sind (Faris z.B., Norman auch)

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 224677)
Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Erste Aussage volle Zustimmung. Trotzdem gucke ich z.Z, begeistert Giro und werde mir auch die Tour nicht entgehen lassen :Cheese:
2ter Punkt: unzulässige Verallgemeinerung. Man kann schon mal auf dem Podium bei einer LD landen ohne was zu nehmen (ich leider nicht, selbst wenn ich was nehmen würde...) und JEDER ist insoweit für mich nicht verdächtig

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 224677)
Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands :confused:
Das mit Pl.1-3 ist mir viel zu pauschal. Das anderseits viel mehr AG nicht sauber sind als wir uns vorstellen können, das glaube ich schon (und nicht nur unter den AK Siegern oder Qualifikanten)

Hafu 14.05.2009 16:00

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 224677)
Warum? Ist der so schlecht ?

Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.

Es gibt Gott sei Dank- noch- einen Unterschied zwischen Triathlon und Profi-Radsport. Wenn du einen Doping-Verdacht allein an der Leistung fest machst, bewegst du dich auf ganz dünnem Eis.
Es gibt relativ schlechte Athleten, die schlucken und relativ gute, die das nicht machen, sei es aus moralischer Überzeugung, sei es aus Angst vor Nebenwirkungen. Die Welt ist nunmal bunt.

Meine Frau war letztes Jahr zweite bei 'nem Ironman (mit über 'ner halben Stunde Rückstand auf die Siegerin) und hat auch schon mal 'nen Ironman gewonnen. Ist sie jetzt deswegen automatisch verdächtig? Da machst du's dir schon ein bisschen einfach.

P.S.: vor 'ner ziemlichen Ewigkeit war ich selbst auch schon zweimal Vierter overall bei Ironman-Rennen (und zwar mit weniger als 'ner halben Stunde Rückstand auf den Sieger ,-)). In deinem Weltbild bin ich dann zum Glück noch Doping-unverdächtig.

Megalodon 14.05.2009 17:58

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 224753)

Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands :confused:


Weil es in anderen Ländern wie Spanien zB kein Problem ist, legal an Medikamente zu kommen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dazu braucht man nämlich nur eine Apotheke aufsuchen, ein Rezept ist nicht nötig.

FinP 15.05.2009 00:24

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 224701)
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.

Halb ja, halb nein.
Ich mache aber keine Ausnahmen und brauche mich nie an die Unschuldsvermutung halten. Ich darf glauben, wem ich möchte.
Die Frage ist dann nur, ob meine Meinung irgendwie relevant ist - wahrscheinlich nicht.
Wenn mir das Nachbarskind das Förmchen mal geklaut hat oder ich dies sogar nur vermute, dann wird es nicht mehr zum Kindergeburtstag eingeladen und darf sich nicht in mein Freundebuch eintragen (gibt es sowas heutzutage noch?) - auch wenn der Diebstahl nie vor Gericht verhandelt wurde.

Problematischer ist es, dass gebe ich zu, sobald Medien ins Spiel kommen. Wenn sie den Anspruch haben, objektiv zu berichten, dann sollten sie nicht vorverurteilen. In einem Kommentar bspw. kann ein Redakteur allerdings schon mitteilen, wem er glaubt und wem nicht. Macht auch jeder Prozessbeobachter so.


Wie gesagt, es geht jeweils ums glauben nicht ums wissen.

Zitat:

Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf;)
Wenn es so ist, wie Du sagst, dann ist das echt dreiviertelschwanger.

Jahangir 15.05.2009 10:16

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 225003)
Wenn es so ist, wie Du sagst, dann ist das echt dreiviertelschwanger.

Genau so ist es. Nachzulesen bei Michael Göhner:
http://www.michael-goehner.de/archives/505
Cengiz

docpower 15.05.2009 10:24

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 224677)
Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !

Danke für die Unterstellung.
Ich habe 89 Zofingen gewonnen und war 90 zweiter.
Im übrigen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es durchaus möglich ist, ungedopt einen IM zu gewinnen, auch heute.

FinP 15.05.2009 11:19

@docpower: Inkl. der großen drei, die hier im Forum die meiste Aufmerksamkeit kriegen? (Hawaii, FFM, Roth) Oder nur einen von den kleineren?

Ich denke, dass dies auch bei den großen Veranstaltungen noch möglich ist.

P.S.: Docci, das ist zwanzig Jahre her, meinst Du, dass die Verhältnisse vergleichbar sind? (ernste Frage, keine Provokation beabsichtigt)

Megalodon 15.05.2009 11:41

Ich habe da mal eine Frage:

Es gibt doch dieses NADA System, wo Athleten täglich per Internet Formular angeben müssen, wo sie sich aufhalten, damit Kontrollen gemacht werden können.

Sind Athleten wie Al-Sultan, Stadler, Göhner, Bracht, Brede, Fr. Leder, Vuckovic etc. auch diesem System unterworfen ??

Hafu 15.05.2009 12:07

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 225119)
Ich habe da mal eine Frage:

Es gibt doch dieses NADA System, wo Athleten täglich per Internet Formular angeben müssen, wo sie sich aufhalten, damit Kontrollen gemacht werden können.

Sind Athleten wie Al-Sultan, Stadler, Göhner, Bracht, Brede, Fr. Leder, Vuckovic etc. auch diesem System unterworfen ??

Du meinst das ADAMS-System für die Trainingskontrollen. Jeder Athlet mit Profi-Lizenz muss da automatisch mitmachen.

Man muss aber nicht täglich seinen Aufenthaltsort melden sondern quartalsweise für jeweils die kommenden drei Monate. Nur wenn sich dann vom üblichen Wochen-/Tagesablauf Abweichungen ergeben (spontane Ausflüge, urlaub, Trainingslager) meldet man dann diese Änderungen zeitnah weiter, notfalls auch per SMS.

Das Kernproblem bei den Trainingskontrollen ist halt, dass die NADA chronisch unterfinanziert ist, und das Geld im Schnitt nur für zwei bis drei Trainingskontrollen pro Athlet und Saison ausreicht (und Kontrollen in entfernten Auslandstrainingslagern sind nochmal deutlich teurer als Kontrollen am Heimatort und werden deshalb nur ausnahmsweise bei Verdahtsfällen gemacht)

Lecker Nudelsalat 15.05.2009 12:16

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 225067)
...
Im übrigen bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es durchaus möglich ist, ungedopt einen IM zu gewinnen, auch heute.

Ich auch, ernsthaft.

Gruß strwd

docpower 15.05.2009 12:31

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 225107)
@docpower: Inkl. der großen drei, die hier im Forum die meiste Aufmerksamkeit kriegen? (Hawaii, FFM, Roth) Oder nur einen von den kleineren?

Ja, definitiv. Ich halte z.Bsp. eine 8:15 h in Hawaii für machbar.


Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 225107)
P.S.: Docci, das ist zwanzig Jahre her, meinst Du, dass die Verhältnisse vergleichbar sind? (ernste Frage, keine Provokation beabsichtigt)

Ja und nein. Ich hatte es in den Jahren 91-93 in Zofingen mit einigen Kandidaten zu tun, die mir nicht koscher waren.
Übrigens steht nach wie vor der Streckenrekord auf dem Rad aus dem Jahr 1992...Die Siegerzeiten anfangs der 90er in Zofingen sind leistungsmässig zumindest auf der gleichen Stufe wie in den nachfolgenden Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.