triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nachrichten aus Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53276)

steinhardtass 03.11.2024 08:19

…ich finde jeden Bericht wichtig & gut…
… auch wenn ich selbst vor Ort war & geschrieben habe…
…je mehr Berichte & unterschiedliche Ansichten, desto besser…
…dann bekomme auch ich als aktiver nochmal ganz andere Eindrücke
… deshabilite auch von Mir - DANKE für jeden Bericht:Blumen:

AndreasB 03.11.2024 09:32

Unbedingt weitere dieser tollen Berichte!

tuben 03.11.2024 13:14

Wenn ich zurück in der Heimat bin und bei Wasser und Brot (ich hoffe ich kann zu Hause noch alle Rechnungen begleichen ohne in Insolvenz zu gehen:Lachen2: ) wieder mehr Zeit habe, schreibe ich wenn gewünscht einen ausführlichen und bebilderten Bericht.[/quote]

Mache das unbedingt, jede persönliche Sicht ist spannend.

Klugschnacker 04.11.2024 08:08

Hallo allerseits,

ich bin heute Nacht nach Hause gekommen. Alles ging gut.

Hier habe ich jetzt erstmal den Schreibtisch voll und möchte mich um die Trainingsplanung meiner Athletinnen und Athleten kümmern. Danach freue mich mich darauf, zu lesen, was Ihr geschrieben habt. Selbstverständlich werde ich auch erzählen, wie ich das Rennen erlebt habe. Aber first things first.

Es tut auch gut, alles erstmal etwas sacken zu lassen. Es waren ja ganz außergewöhnliche und erlebnisreiche Wochen.

Ausführlich werden Peter und ich in der kommenden Sendung auf unsere persönlichen Erlebnisse eingehen.

So long! :Blumen:

Helmut S 04.11.2024 08:13

Welcome back! Schön zu lesen, dass die Reise gut verlief und du wieder gesund Zuhause bist.

:Blumen:

Lucy89 04.11.2024 09:36

Danke für die zahlreichen, tollen Berichte hier. Das macht es viel realer :liebe053: Und allen Finishern natürlich herzliche Glückwünsche :Blumen:

Lux 04.11.2024 09:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1762674)
Hallo allerseits,

ich bin heute Nacht nach Hause gekommen. Alles ging gut.

...

So long! :Blumen:

Vielen Dank Arne, dass du dich gemeldet hast!
Ich hatte schon große Sorge, weil ich nichts von dir gehört habe!

Nun freue ich mich auf Eure Sendung am nächsten Donnerstag :)

subversion.2000 05.11.2024 09:00

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1762504)
So eine Kostenübersicht wäre tatsächlich interessant!

Ich versuch mal eine grobe Kostenaufstellung aus Sicht von Supportern aus dem letzten Jahr.

Insgesamt waren es für (2 Erwachsene und ein Teeanger) für 3 Wochen knapp 10.000 Euro.
Wir waren vorher 1,5 Wochen auf Oahu und 1,5 auf Big Island.

Flüge inkl. Inlandsflug 3.500
Unterkunft Honolulu 1.000 (zu dritt)
Mietwagen 240 Euro
Unterkunft Big Island (Waikoloa) 1.500 (hier aber nur die Hälfte angesetzt, da wir die Unterkunft mit der anderen Familie geteilt haben)
Mietwagen 400
Rest für Verpflegung, Sprit, Eintritte, Souvenirs etc.

Klugschnacker 05.11.2024 10:09

Unterkunft insgesamt 2.500 Euro für drei Personen und drei Wochen? Das erscheint mir als sehr günstig. Gut gemacht!
:Blumen:

subversion.2000 05.11.2024 10:20

Naja, für die 2 Wochen auf Big Island waren es insgesamt 3.000 Euro. Aber da wir halbiert haben und Waikoloa ja auch mit 30-40 min Autofahrt nach Kailua nicht direkt im Zentrum des Geschehens war, ging es preislich.
Beide Unterkünfte hatten wir über AirBnB gebucht.

sybenwurz 05.11.2024 10:28

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1762751)

Insgesamt waren es für (2 Erwachsene und ein Teeanger) für 3 Wochen knapp 10.000 Euro.

Das ist natürlich nice, aber ich befürchte, wenn ich mir daraus nu extrapoliere, dass ich alleine dann ca. drei Wochen für 3,5k runterreissen kann, werd ich wohl ein hartes Erwachen erleben...:Cheese:

sabine-g 05.11.2024 10:34

Unterkunft: 4.200€ für 18 Tage
3x Flug: 3x 1200€
1x Mietwagen: 1000€
1x Startgebühr: 1500€
zzgl. Leben + Souvenirs


z.B. 12x 1 Tüte Kaffee: 400€ :Cheese:

keko# 05.11.2024 10:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762783)
Unterkunft: 4.200€ für 18 Tage
3x Flug: 3x 1200€
1x Mietwagen: 1000€
1x Startgebühr: 1500€
zzgl. Leben + Souvenirs


z.B. 12x 1 Tüte Kaffee: 400€ :Cheese:

Meines Wissen stellten die deutschen Altersklassenathleten die zweitgrößte Teilnehmergruppe nach den USA. Die meisten deutschen Teilnehmer starteten in der Altersklasse M45-49. Wohlhabende mittleren Alters :Cheese:

repoman 05.11.2024 13:16

Danke für die interessanten Berichte und noch einmal großen Glückwunsch.

Jetzt beginnen ja die kalten, dunklen Herbst-Winterabende und das heißt ja, man verbringt diese Zeit idealerweise auf dem Radl, z.B. in Watopia. :Cheese:

Freue mich daher schon auf unseres gemeinsames zwiften heute Abend mit Arne. Da erfahren wir ja aus erster Hand und bis ins kleinste Detail wie er das Konaabenteuer erlebt hat.:liebe053: Geil wäre natürlich, wenn noch andere Konahelden wie z.B. Sabine dabei wären.

sabine-g 05.11.2024 13:33

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1762808)
Sabine dabei wären.

die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

repoman 05.11.2024 13:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762811)
die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

Ok verstehe ich, aber die kalte Jahreszeit berginnt ja erst.:Cheese:

deralexxx 05.11.2024 15:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762811)
die verbringt den Abend in einer Pizzeria :liebe053: außerdem hat sie keine Lust auf Rolleneinheiten im Moment

Dann hoffentlich eine Pizza Hawaii :-D

Joesoletti 05.11.2024 20:01

So jetzt bin ich auch wieder in der Heimat :Lachen2:
Bei dem 9h Flug von Seattle nach Frankfurt hatte ich genug Zeit die Beträge der Reise zusammen zu schreiben.
Ein Rennbericht folgt dann noch Ende der Woche.

Unsere Familie besteht aus 2 Erwachsenen und einem Kind, (11Jahre alt).

Hab mich in Frankfurt, also sehr spät qualifiziert. Konnte aber erst Anfang September alles klar machen, nachdem klar war das meine Tochter von der Schule frei bekommt.
Damit waren die meisten Quartiere bereits weg und die Flüge auch schon sehr rar.

Wir sind am 18.10. angereist. Waren dann 5 Nächte am Ende vom Alii Drive in einem 2-Schalfzimmer Apartment mit Meerblick. Kosten: €2238.-

Am 23.10. sind Freunde nachgekommen und wir haben uns für 6Nächte ein Haus beim Magic Sands Beach mit 3Schlafzimmer und Meerblick gemietet. Kosten: €2827.-

Danach sind wir weiter nach Maui. Apartment in Wailea 2 Schlafzimmer für 5Nächte €2200.-

Der Flug war mit Condor Wien-Frankfurt-Seattle-Kona und retour von Maui. Gesamtkosten inkl. Bike €4030.-

Flug Kona - Maui mit Hawaiin €303.- inkl. Gepäck und Bike

Gesamtkosten für Lebensmittel, Tanken, Souvenirs, 3mal Essen gehen €1615.-

Mietwagen auf beiden Inseln €746.-

Events Keiki Dipn Dash und Path Run für die Familie inkl. Lizenz €86.-

Ironman Anmeldung €1495.-

ESTA €60.-

800USD in Bar €760.-

War dann Gesamt bei uns ein bisschen über €16.000.-
Kalkuliert waren in etwa 13-14t. Nachdem wir aber schon in den ersten Tage die Lebensmittelpreise gesehen, war die Kalkulation schnell über Bord geworfen.

Ich denke es geht auch um einiges günstiger, z.b. 7 Monate im vorraus sind noch günstigere Quatiere zu haben, der Flug eventuell auch unter 3500.- zu bekommen. Aber Sparen bei Lebensmittel, Essen und Gewand/Souveniers ist mit einem Teenager fast nicht möglich :Lachen2:

carolinchen 06.11.2024 07:53

Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

sabine-g 06.11.2024 08:06

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

ich glaube dass es bei Joesoletti mehr als nur die Teilnahme war.
Es geht ja auch deutlich günstiger. Die üblichen Appartements kann man locker mit 2 Familien oder mindestens zu viert belegen.
Den Mietwagen kann man teilen oder weglassen wenn man in Kailua wohnt.
Man kann sich komplett selber verpflegen.
Es bleiben die Flüge, die Startgebühr, das Esta und ein paar andere ehda Kosten.

Natürlich wird es dazu nicht zum Sonderangebot.

flachy 06.11.2024 08:31

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Wo soll ich da anfangen???
Bei mir auf dem Lausitzring kannste 90 Minuten mit einem Porsche 911 GT3 992 bzw. 8 Runden damit fahren, beginnt bei 1.200 EUR plus 5.000 EUR Selbstbeteiligung bei Dellen&Schrammen.
Wenn ich das für mich jetzt auf Kona umrechne, entspricht das einem Startgeld von 7.200-9.000 EUR.
In meinem früheren Leben als Angestellter hat sich mein Chef viermal im Jahr so etwas gegönnt, Lausitzring, Hockenheim, Brünn und dann noch irgendwo in England…

flachy 06.11.2024 08:36

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Wo soll ich da anfangen???
Bei mir auf dem Lausitzring kannste 90 Minuten mit einem Porsche 911 GT3 992 bzw. 8 Runden damit fahren, beginnt bei 1.200 EUR plus 5.000 EUR Selbstbeteiligung bei Dellen&Schrammen.
Wenn ich das für mich jetzt auf Kona umrechne, entspricht das einem Startgeld von 7.200-9.000 EUR.
In meinem früheren Leben als Angestellter hat sich mein Chef viermal im Jahr so etwas gegönnt, Lausitzring, Hockenheim, Brünnvund dann noch irgendwo in England…

Bei mir in der Pflege rauchen manche Pflegerinnen eine Schachtel pro Tag, macht 8x7=56 EUR/Woche bzw. 2.900 EUR/Jahr, plus Extrakosten für uns alle wegen deren Krankheiten bis hin zum Krebstod.
Könnte ich 2x im Jahr in Kona das Startgeld hinlegen, wäre fit und hätte zusätzlich auch noch gespart.

mwpk71 06.11.2024 08:47

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

Privilegiert gegenüber wem? Es ist halt ein Hobby. Mit Sicherheit ist es nicht günstig, aber es ist auch eine Frage welche Prioritäten man setzt. Ich will nicht wissen wie viel mein Nachbar für 3x Urlaub im Jahr, Motorrad, Grill, etc. ausgibt.

Und wie Sabine schon schreibt, es ist ja nicht nur die Teilnahme an der WM, sondern für viel auch ein Familienurlaub.

Das gleiche hört man ja auch immer wieder, wenn es darum geht wie viel Zeit man investiert. Auch eine Frage der Prioritäten. Klar kann ich mich abends aufs Sofa setzen und Fußball schauen, man kann aber auch einfach selbst Sport machen.

TriVet 06.11.2024 08:53

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?

denke, da gibt es einige, erste idee außer dem von flachy erwähnten motorsport waere zB segeln (zu wasser).

Genussläufer 06.11.2024 09:31

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1762913)
Wo soll ich da anfangen???
Bei mir in der Pflege rauchen manche Pflegerinnen eine Schachtel pro Tag, macht 8x7=56 EUR/Woche bzw. 2.900 EUR/Jahr, plus Extrakosten für uns alle wegen deren Krankheiten bis hin zum Krebstod.

Das ist nicht fair. Da musst Du die eingesparte Rente gegenrechnen ;)

sybenwurz 06.11.2024 10:30

Sicherlich gibts ausreichend Beispiele, wie man mit nem Hobby Geld verbrennen kann.
Ett Carolinsche frug aber nach der Teilnahme an einer WM.
Mir wäre nichtbewusst, dasses im Rauchen ne WM gäb, als Hobette kommste im Motorsport bestenfalls mit nem seeeehr langen Atem und nachm Verbrennen eines Vermögens in Reichweite einer WM, im Segeln siehts wahrscheinlich kaum besser aus und beim Grillen kann ich mir ne WM vorstellen, kenn mich aber nicht aus.
Kann man aber natürlich dran arbeiten, wir wollen mal nicht vergessen, dass auch Hawaii (bzw. Nizza, aber das interessiert ja offensichtlich eher niemanden) keine WM des offiziellen Triathlonverbandes ist.

LidlRacer 06.11.2024 10:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1762951)
... und beim Grillen kann ich mir ne WM vorstellen, kenn mich aber nicht aus.

Gibt's!
War dieses Jahr in Stuttgart:
https://www.world-bbq.com/100-intern...ound-the-globe

keko# 06.11.2024 11:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1762951)
...
Kann man aber natürlich dran arbeiten, wir wollen mal nicht vergessen, dass auch Hawaii (bzw. Nizza, aber das interessiert ja offensichtlich eher niemanden) keine WM des offiziellen Triathlonverbandes ist.

War schon immer die IRONMAN-WM und die der Zahlungskräftigen (was natürlich die Leistung der einzelnen Teilnehmer nicht schmälern soll).

sabine-g 06.11.2024 13:27

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1762819)
Dann hoffentlich eine Pizza Hawaii :-D


logisch .... zzgl. mit Thunfisch und Oliven

Joesoletti 06.11.2024 13:31

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1762889)
Unglaublich, gibt es noch eine andere Sportart bei der Amateure so viel Geld ausgeben um an einer WM teilzunehmen?
Ihr seid schon sehr privilegiert.

So wie auch ich oder Sabine schon geschrieben hat, geht es billiger. . Die teuren Ausgaben wie Flug, Start und Lebensmittel muss halt jeder bezahlen. Quartier kann man sich aber auch außerhalb von Kona nehmen bzw den Bus/Taxi statt Mietwagen.
Ob man danach noch nach Maui, Ohau oder Kauai fliegen muss, sei auch dahin gestellt.
Für mich war es eine einmalige Sache. Ich wollte immer schon mal bei der WM in Hawaii dabei sein. Und wir waren froh dass unsere Tochter von der Schule frei bekommen hat, deswegen haben wir uns auch wenig Gedanken wegen dem Geld gemacht.
Ich kenne aber auch einige Ironman Athleten die nicht so gut verdienen und trotzdem schon das 3 mal auf Hawaii waren. Die haben sich Geld durch die Sponsoring Foundation dazu verdient

Thomas1112 06.11.2024 13:44

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1762990)
So wie auch ich oder Sabine schon geschrieben hat, geht es billiger. . Die teuren Ausgaben wie Flug, Start und Lebensmittel muss halt jeder bezahlen. Quartier kann man sich aber auch außerhalb von Kona nehmen bzw den Bus/Taxi statt Mietwagen.
Ob man danach noch nach Maui, Ohau oder Kauai fliegen muss, sei auch dahin gestellt.
Für mich war es eine einmalige Sache. Ich wollte immer schon mal bei der WM in Hawaii dabei sein. Und wir waren froh dass unsere Tochter von der Schule frei bekommen hat, deswegen haben wir uns auch wenig Gedanken wegen dem Geld gemacht.
Ich kenne aber auch einige Ironman Athleten die nicht so gut verdienen und trotzdem schon das 3 mal auf Hawaii waren. Die haben sich Geld durch die Sponsoring Foundation dazu verdient

In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

sabine-g 06.11.2024 13:52

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1762993)
In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

Ne ist es nicht. Ich habe selber 2x offiziell um Freigabe gebeten bzw. diese beantragt und es wurde 2x ohne Probleme gestattet.

Genussläufer 06.11.2024 13:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762892)
ich glaube dass es bei Joesoletti mehr als nur die Teilnahme war.
Es geht ja auch deutlich günstiger. Die üblichen Appartements kann man locker mit 2 Familien oder mindestens zu viert belegen.
Den Mietwagen kann man teilen oder weglassen wenn man in Kailua wohnt.
Man kann sich komplett selber verpflegen.
Es bleiben die Flüge, die Startgebühr, das Esta und ein paar andere ehda Kosten.

Natürlich wird es dazu nicht zum Sonderangebot.

Es gibt überhaupt keinen Grund, dass Ihr Euch dafür rechtfertigt. Das ist Eure Entscheidung und die war es Euch wert. Nur Euch selbst gegenüber seid Ihr rechenschaftspflichtig. Und nach allem, was man hier sehen und miterleben konnte, war es Euch den Preis auch retrospektiv wert.

Ich habe zwar nicht den Traum "Hawaii", konnte aber sehr gut nachvollziehen, was Euch da angetrieben hat. Und die Teilnahme war ja "nur" die eine Seite der Medaille. Die ganze Vorbereitung, das Aufgeregt sein, die Zuspitzung in der Woche vor dem Start, die Bestätigung der Erwartung oder auch mal die Enttäuschung... Genießt das weiter und behaltet es so in Erinnerung wie Ihr das empfindet. Ich fand's geil hier immer mal reinlesen zu dürfen. Danke Euch :Blumen:

FloRida82 06.11.2024 14:00

Beim Hobby setzt rationales Denken (nicht nur wirtschaftliches Denken) vermutlich aus.

Briefmarken werden auch oft über Materialwert gehandelt :Lachanfall:

Passende Lektüre zum Thema:
Die with Zero: Getting All You Can from Your Money and Your Life

Thomas1112 06.11.2024 14:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762995)
Ne ist es nicht. Ich habe selber 2x offiziell um Freigabe gebeten bzw. diese beantragt und es wurde 2x ohne Probleme gestattet.

Dann bin ich an den falschen Schulen oder im falschen Bundesland ;-)

deralexxx 06.11.2024 14:47

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1762999)
Beim Hobby setzt rationales Denken (nicht nur wirtschaftliches Denken) vermutlich aus.

Briefmarken werden auch oft über Materialwert gehandelt :Lachanfall:

Passende Lektüre zum Thema:
Die with Zero: Getting All You Can from Your Money and Your Life

Für ein Hobby gibt man genau so viel Geld / Zeit aus, wie man zur Verfügung hat. Ich gönne jedem sein Hobby. Und es gibt nahezu kein Hobby, welches rational ist.

:Blumen:

Michi1312 06.11.2024 14:49

Das erinnert mich immer an sowas:

Sie: Trinkst du Bier?
Er: Ja
Sie: Wie viel am Tag?
Er: So 3, immer in meiner Stammkneipe.
Sie: Das sind dann ca. 12 EUR am Tag. Mit Trinkgeld ca. 15 EUR
Er: Ja.
Sie: Ok, wenn man das hochrechnet sind das ca. 450 EUR im Monat
Er: Ja
Sie: Das wären dann ca. 5.400 EUR im Jahr. Wie lang machst du das schon?
Er: Seit 15 Jahren ca.
Sie: Das wären dann ca. 80.000 EUR seit damals und wenn du das nochmal so lang machst ca. 160.000 EUR. Dafür könnte man sich zB ein wirklich sehr schönes Auto kaufen. Einen Porsche zB. Ist dir das eigentlich bewusst?
Er: Nein......trinkst du Bier?
Sie: Nein, sicher nicht.
Er: Ok, aber wo ist dann dein Porsche?

TriVet 06.11.2024 15:24

weltmeisterschaft segeln amateure, preis 2013 (!) mindestens 12 mille:
https://www.welt.de/motor/boote-yach...oehepunkt.html

welfe 06.11.2024 15:57

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1762993)
In Deutschland (so wie ich es kenne) ist es undenkbar, dass ein schulpflichtiges Kind außerhalb der Ferien zu einem "Spaß"-Anlass freibekommt. Da haste echt Glück gehabt ;-)

Nö. Problemlos. Bei uns werden Schulkinder für alles beurlaubt. Und die Lehrer dürfen dann online Aufgaben einstellen und nach Rückkehr „nachschulen“.
Und wem der Antrag auf Beurlaubung zu anstrengend ist: krank melden. Das geschieht seltsamerweise vor und nach den Ferien immer sippenweise.

Veloholic87 06.11.2024 16:19

Also ich dachte immer, dass die Definition eines Hobbies folgendermaßen lautet:

"Möglichst viel Geld für möglichst wenig Sinn ausgeben"

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.