triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

schnodo 11.12.2020 09:25

Ouch! Ein Glück, dass der Sturz noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell gesund wirst. Alles Gute! :Blumen:

Estebban 11.12.2020 09:33

Gute Besserung!!!

Lass dich jetzt bloß trainingstechnisch nicht stressen! Kurier dich in Ruhe aus, alles andere kommt bei Zeiten!

wutzel 11.12.2020 09:56

Gute Besserung :Blumen:

Aus eigener Erfahrung mit Platzwunde am Kopf:
Sobald es halbwegs besser wird, treibt es einem wieder nach draußen.


Nur in der Firma habe ich mich damals nicht blicken lassen, den Anblick hätte nicht jeder verpackt. :Cheese:

Memph1921 11.12.2020 10:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1572864)
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell gesund wirst. Alles Gute! :Blumen:

Dem kann ich mich nur anschließen. :Blumen:

Helmut S 11.12.2020 11:06

Shit und gute Besserung!

Habe ich das richtig verstanden, dass es dich beim Walken hingestreckt hat und nicht beim radeln?

:Blumen:

BunteSocke 11.12.2020 11:16

Mist, ... Dinge, die die Welt nicht braucht :(

Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine :Huhu:

Karhu 11.12.2020 13:29

xxxx

dr_big 11.12.2020 15:58

Laufen ist gefährlich. Im Winter laufe ich auch immer im Dunkeln. Mitte Januar bin ich in ein Schlagloch getappt, umgeknickt und Aussenbänder gerissen. Vor zwei Wochen hab ich nen überstehenden Gullideckel missachtet und mich fast der Länge nach auf die Strasse geworfen.

Gute Besserung, wird schon wieder :Blumen:

uruman 11.12.2020 16:51

Gute Besserung Karhu :Huhu:

Ich leitet hier ein Lauftreff , der nächste beleuchtete Strecke ist 8km entfernt, eigentlich so weit weg für uns
Ich habe versucht der Gruppe in der dunkle Monaten über ruhigere schöne beleuchtete Straßen zu fuhren und habe über Jahren große widerstand gespürt

Bis ein Läufer ein etwas schlimmeres Unfall gehabt hat ,wo Gesicht Knochen gebrochen sind

Danach haben wir unsere Sommerrunden und unsere Winterrunden und keine kommt mehr auf die Idee bei Dunkelheit in Wald oder am Fluss entlang zu laufen

Siebenschwein 11.12.2020 17:31

Gute Besserung und bleib “heiß”.
Sind wir mal ehrlich- im Schnitt kommen doch bestimmt jedes Jahr zwei Monate zusammen, in denen man nicht trainieren kann, weil man krank oder verletzt ist. Drei Wochen Erkältung pro Winter, mal der Fuss, mal der Rücken... usw. Und wenn man eigentlich könnte, schickt einen der Arbeitgeber irgendwohin, wo Sport nicht möglich ist.
Aber wenn man das einkalkuliert und als Regeneration betrachtet, ist das alles nicht so tragisch. Kommt in den besten Familien vor.
Und: Stirnlampe ist klar überbewertet!

Karhu 12.12.2020 08:22

xxxx

Estebban 12.12.2020 09:33

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1573143)
Ich danke Euch für die Genesungswünsche. Ja, das ist mir eine Lehre. Auch beim Rad Training werde ich jetzt immer einen Helm aufsetzen. Das habe ich ab und an verschludert. Die Aufprallenergie bei einem Stutz vom Rad besitzt ja eine wesentlich höhere Potenz.

Generell ist im Wettkampf der lebende immer schneller als der Tote. Das ist generell keine schlechte handlungsmaxime. Genauso wie „auf dem Rad ist schneller als neben dem Rad“ ;)

Also weiter erstmal gute Besserung, es gibt keine Entschuldigung für ohne Helm zu radeln (!), pass lieber einmal zu viel auf als einmal zu wenig (auch was Heldentaten bei 7 grad kaltem Wasser und co angeht ;)


Booooaah, bin ich ein Spießer geworden :Maso:

Karhu 12.12.2020 09:43

xxxx

Rälph 12.12.2020 16:38

Gute Erholung wünsche ich. Beim Laufen kann es einen wirklich ordentlich zerlegen, ich habe das auch einmal bei einem Traillauf erfahren. Mit gutem Tempo bergab über einen Stein gestolpert: Ellebogen auf, Finger kaputt und geblutet wie blöd und der Rücken verschrammt. Zum Glück habe ich mich gut abgerollt damals und hatte auch ein Erste Hilfe Set dabei (war in WK Vorbereitung auf langer Runde).

Karhu 13.12.2020 06:23

xxxx

Karhu 21.12.2020 13:27

xxxx

Estebban 21.12.2020 13:39

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1574544)
Kleine Wasserstandsmeldung:

Fäden wurden soeben gezogen. Nach Weihnachten darf ich aus ärztlicher Sicht wieder mit dem Training beginnen. Heia Safari :-)

Sehr schön! Weiter gute Besserung und schöne Feiertage!

wutzel 21.12.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1574544)
Kleine Wasserstandsmeldung:

Fäden wurden soeben gezogen. Nach Weihnachten darf ich aus ärztlicher Sicht wieder mit dem Training beginnen. Heia Safari :-)

Auch von mir weiterhin gute Besserung. :Blumen:

Ich habe in meinen Trainingsunterlagen nachgeschaut. (Ist schon sieben Jahre her)
Nach dem Fädenziehen hatte ich noch ca. eine Woche pausiert, dann mit (vorsichtigem) Lauftraining eingestiegen.
Erste Radtour nach weiteren zwei Wochen. Vorher hatte ich mich nicht getraut, den Helm aufzusetzen.
Schwimmen als letztes, zwei Monate nach dem Sturz.

Einfach nach Gefühl starten und ohne falschen Ehrgeiz.

Karhu 21.12.2020 14:52

xxxx

mamoarmin 21.12.2020 20:35

Gute Besserung mein Lieber!

Karhu 27.12.2020 15:36

xxxx

dr_big 27.12.2020 16:55

:cool:

Necon 28.12.2020 09:30

Jetzt werden noch einmal 2 Wochen reine Grundlagen verordnet mit leicht steigenden Umfang damit der Rhythmus wieder passt und dann geht es wieder richtig los

Karhu 29.12.2020 14:56

xxxx

Karhu 13.01.2021 15:36

xxxx

Memph1921 13.01.2021 18:37

Hy Karhu,

schön wieder einmal was von dir zu lesen. :Blumen:
Alles Gute weiterhin.

KevJames 14.01.2021 06:29

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1577829)
Moin,

kleine Wasserstandsmeldung. Training läuft an wie geplant. Wir sind nach dem Unfall, trotz schlechter Wetterbedingungen, im geplanten neuem Zeitziel. Meine alte Rennrad Möhre ist fester Bestandteil im Rollentraining Indoor und wird da weiter seinen Dienst tun. Es muss jetzt ein moderneres Trainingsgerät für den Wettkampf her. Ich inseriere nicht unter Suchen, da zu oft auf die Nase gefallen. Wer meinen Blog kennt, ist Ansprechpartner genug bei meiner Suche nach einem Rad. 56 ... lieber 57 er Rahmen und ohne Wartungsstau , mit einer Idee zur Sendung nach Bremen. Abholradius meinerseits max. 300 KM. Bitte keine Phantasiepreise, ich lasse Necon drüber gucken, weil selber zur Zeit nicht im Thema bei Gebrauchtpreisen. LG Jens .... und bleibt GESUND

Schicke mir per PN doch mal Deine E-Mail Adresse, dann schicke ich Dir ein Foto (finde das Gefummel hier im Forum mit den Fotos etwas nervig).

fras13 14.01.2021 06:35

Moin, vielleicht hat Thomas W. hier auch ein Rad für dich.

Ich glaube er kommt aus dem Berliner Raum ...

Karhu 14.01.2021 17:50

xxxx

Karhu 26.01.2021 11:03

xxxx

Estebban 26.01.2021 11:10

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1580367)
Projekt Rennrad - Zwischenbericht:

Pedalen sind geordert, die braucht man ja eh irgendwie :-)

Sattel ist bestellt bei Mantel aus / in Holland: Brooks B 17 Imperial

Ja, etwas schwer, ist mir egal. Ledersättel sind bequem und passen sich seinem
Antagonisten gut an.

Habe zur Zeit 4 Radoptionen in der engeren Wahl ... ein Gebrauchtrad, ein Van Rysel, eventuell eine baskische Lösung ... oder ein Giant.

Bei den neuen Rädern eine 105er Gruppe mit Mischmasch drin .. nicht ganz so meins .
Die beiden anderen Räder sind glatt mit 105 ausgestattet.

Mehr verrate ich noch nicht, soll ja spannend bleiben.

Was heißt denn Mischmasch? Und ich würde bei 105 zwischen 5800 und 7000 differenzieren - die alte ist gut, robust und tut ihren Dienst, die neue ist mE schon nochmal ein Upgrade!

Karhu 26.01.2021 11:22

xxxx

dr_big 26.01.2021 11:30

Die Kassettte ist Verschleissteil, da ist doch grad egal was drauf ist. Funktionieren wird sie genauso, da merkt man keinen Unterschied. Die Kurbel muss auch nur kurbeln, ist höchstens ein paar Gramm schwerer.

Ich plädiere für die baskische Lösung :Huhu:

Karhu 26.01.2021 11:40

xxxx

Helmut S 26.01.2021 14:47

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1580367)
Projekt Rennrad - Zwischenbericht: [...]

Ich fände es schön, wenn du wieder etwas mehr von der sportlichen Seite, vom Training berichten würdest. Danke :Blumen:

Karhu 26.01.2021 15:19

Xxxx

Karhu 26.01.2021 15:29

Xxxx

Necon 26.01.2021 18:39

Bisschen etwas zu Karhus Training aus meiner Sicht.

Dezember war natürlich mit seinem Unfall etwas durchwachsen und wie jeder Unfall kam der zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Es lief gerade sehr gut, Karhu hatte sich an kürzere Intervalle gewöhnt, konnte die von mir geforderten Umfänge trainieren und verarbeiten und hatte glaube ich auch gut Spaß am Training und den gestellten Aufgaben.

Nach dem Unfall galt es natürlich zu warten bis vom Arzt wieder Sport frei gegeben wurde und wir haben uns geeinigt das er mal mit Sport nach Lust und Laune beginn um wieder in Schwung zu kommen.

Seit Neujahr ist wieder Vollbetrieb mit Diät und Training nach Struktur. Diät gab es verschiedene Vorschläge von mit aus dem IF Bereich und aktuell läuft es nach 16-8 und ich habe den Eindruck das er gut damit klar kommt, es geht Stück für Stück runter und die Kleidung bzw Gürtel sitzen besser.
Beim Training war die ersten Wochen wieder Fokus auf Trainingsalltag Eingewöhnung. Letzte Woche gab es dann wieder erste Intervallspitzen und wie Karhu schon schrieb bekommt er Aufgaben zum Arbeiten an der Trittfrequenh damit er hier variabler wird.
Am Wochenende war dann auch das erste kennen lernen eines Stufentests wobei der Fokus nur mal darauf war den Testablauf kennen zu lernen und das wofür abzuklären.

Die nächsten Wochen kommen wieder kurze knackige Intervalle auf den Plan, lockere Koppeleinheiten mit Rad und Walken und Ende Februar wird es dann richtig Ernst beim Stufentest

dr_big 26.01.2021 20:54

Spaß am Training ist fatal, da wird man übermütig und schon schlägt das Schicksal zu :confused: :o

Karhu 26.01.2021 21:07

Xxxx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.