triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Konstanze Klosterhalfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46797)

schnodo 01.03.2021 16:16

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1587814)
bin ich eigentlich der Einzige dem das auffällt


Keko
Koko

Anscheinend schon. Mist, jetzt habe ich "keko Chanel" im Ohr. ;)

Um nicht komplett off-topic zu sein: Ich freue mich ganz arglos für Konstanze Klosterhalfen, dass sie wohl den Trubel gut verkraftet hat und es im wahrsten Sinne des Wortes gut zu laufen scheint. :)

Kälteidiot 01.03.2021 16:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1587816)
... Ich freue mich ganz arglos für Konstanze Klosterhalfen, dass sie wohl den Trubel gut verkraftet hat und es im wahrsten Sinne des Wortes gut zu laufen scheint. :)

+1 .

hein 01.03.2021 16:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1587790)
Ich würde auf Anhieb keine Läuferin aus der Weltspitze kennen, die den BMI von Konstanze Klosterhalfen unterbietet. 2019 gab sie offiziell an bei Wikipedia 1,74cm/48kg. Ihre Konkurrenten in der aktuellen Weltspitze sind bei ähnlichem Gewicht meistens kleiner, wobei man sich natürlich auf die öffentlichen Angaben nur bedingt verlassen kann. Aber gravierend sind die Unterschiede nicht in der Spitze.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Tegla Loroupe in ihren Weltrekord-Jahren mit deutlich unter 40 Kilo an den Start gegangen. Ich kann mich dunkel an 36 oder 38 Kilo erinnern. Allerdings ist das Hörensagen von Personen, die mit ihr trainiert haben. Bei 156 cm entspricht das dem BMI von Konstanze Klosterhafen, bzw. wäre weniger.

captain hook 01.03.2021 16:46

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1587820)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Tegla Loroupe in ihren Weltrekord-Jahren mit deutlich unter 40 Kilo an den Start gegangen. Ich kann mich dunkel an 36 oder 38 Kilo erinnern. Allerdings ist das Hörensagen von Personen, die mit ihr trainiert haben. Bei 156 cm entspricht das dem BMI von Konstanze Klosterhafen, bzw. wäre weniger.

Da gabs mal eine eingebürgerte Türkin, die damals WR gelaufen ist. 1500m glaube ich. Irgendwann mit Stoff kassiert. Aber gegen die ist KoKo zwar auch dünn, aber auch extrem drahtig. Die lief immer mit so einem komischen Buckel.

Mit Tegla bin ich mal in Tokio zusammen gelaufen damals aus dem Eliteblock. Die war ein Floh!

keko# 01.03.2021 22:55

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1587820)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Tegla Loroupe in ihren Weltrekord-Jahren mit deutlich unter 40 Kilo an den Start gegangen. Ich kann mich dunkel an 36 oder 38 Kilo erinnern. Allerdings ist das Hörensagen von Personen, die mit ihr trainiert haben. Bei 156 cm entspricht das dem BMI von Konstanze Klosterhafen, bzw. wäre weniger.

Ich war vor vielen Jahren mal hier in Stuttgart als Zuschauer zu einem Leichtathletik-Finale. Zufällig saß vor mir eine afrikanische Läufergruppe, die ihre Kollegen auf der Bahn anfeuerten. Da ist mir klar geworden, was eine Läuferfigur ist. Die Damen saßen zu zweit auf den Stadionsitzen. ;-)

qbz 28.03.2021 16:10

Das Video vom 10 000m Rekordlauf in Austin und ein kurzes Interview nach dem Rennen

Schlafschaf 28.03.2021 21:28

Wahnsinn was ne Geschwindigkeit! Immerhin sah sie danach mal kurz zerstört aus. Ich erinnere mich an einen unglaublich schnellen 5er nach dem sie im Ziel aussah als könnte sie das direkt nochmal laufen. :o

Mit etwas stärkeren Gegnern die länger Windschatten geben könnte da schon noch was gehen oder?

Merci fürs Video.

teofilo 28.03.2021 21:36

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1593209)
... Windschatten...

:Cheese:

captain hook 29.03.2021 09:18

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1593209)
Wahnsinn was ne Geschwindigkeit! Immerhin sah sie danach mal kurz zerstört aus. Ich erinnere mich an einen unglaublich schnellen 5er nach dem sie im Ziel aussah als könnte sie das direkt nochmal laufen. :o

Mit etwas stärkeren Gegnern die länger Windschatten geben könnte da schon noch was gehen oder?

Merci fürs Video.

Kennst Du den Lauf vom Weltrekord (nur so um die 2min schneller)? Soweit ich mich erinnere ist sie die letzten 5km alleine solo von vorne gelaufen. Bei Olympia im Finale, also auch schon vorher ohne Tempomacherinnen.

El Stupido 06.08.2021 08:06

Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das 10.000 Meter Rennen heute sei und habe gerade nach der Uhrzeit geschaut. Dabei habe ich dann gesehen, dass es morgen, 12:45 Uhr nach unserer Zeit ist.
Was haltet ihr für möglich (realistisch gesehen)?

captain hook 06.08.2021 09:31

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1615559)
Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das 10.000 Meter Rennen heute sei und habe gerade nach der Uhrzeit geschaut. Dabei habe ich dann gesehen, dass es morgen, 12:45 Uhr nach unserer Zeit ist.
Was haltet ihr für möglich (realistisch gesehen)?

Glaube was von Schwierigkeiten in der Vorbereitung und ner 5000 knapp unter 15min gehört zu haben.

Angesichts der Weltjahresbestenliste braucht sie wohl einen speziellen Rennverlauf um ne Medaille zu bekommen.

https://www.worldathletics.org/recor...sultsOnly=true

Kräuti 06.08.2021 09:35

Obwohl sie in Deutschland zu den Besten gehört, wird sie in diesem Feld vermutlich irgendwo im Mittelfeld landen. Zumal sie diese Saison auch längere Zeit mit einer Beckenverletzung zu kämpfen hatte.
In diesem Feld gibt es einfach Damen deren Bestleistungen bis zu 2min besser sind. Bei bei einem taktischen, "langsamen" Rennen könnte ich mir Platz 5-10 vorstellen.

Startliste mit Bestzeiten

Buchhalter 06.08.2021 11:46

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1587820)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Tegla Loroupe in ihren Weltrekord-Jahren mit deutlich unter 40 Kilo an den Start gegangen. Ich kann mich dunkel an 36 oder 38 Kilo erinnern. Allerdings ist das Hörensagen von Personen, die mit ihr trainiert haben. Bei 156 cm entspricht das dem BMI von Konstanze Klosterhafen, bzw. wäre weniger.

.....und dann läuft ein Blumenfeldt ne 29:50.
Klar is ein Mann, aber is schon krass zu sehen das es wohl auch anders geht. Gab mal nen amerikanischen Läufer(Solinski o.ä.) der rannte auch richtig flott und sah net so aus.

Feanor 01.04.2022 16:05

Kleine Anekdote vom Beueler10er (Bonn) gestern:
Während ich zusammen mit ca. 400 anderen Startern bei Nieselregen und 4°C versucht habe, nicht zu erfrieren, sprach mit plötzlich ein kleines zierliches Wesen an, wo es denn zum Start ginge (nicht in Laufklamotten): Konstanze Klosterhalfen, die als VIP den Startschuss geben sollte. Der nicht zu übersehende Startbogen in leuchtend Orange stand keine 30m entfernt :Lachen2:
Wenn ich nicht meine älteste Jogginghose und eine zerschlissene Regenjacke an hätte (und dazu nicht doppelt so alt und schwer wäre wie sie), hätte ich das ja glatt als Anmache verstanden :cool:

jannjazz 01.04.2022 20:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1653574)
Wenn ich nicht meine älteste Jogginghose und eine zerschlissene Regenjacke an hätte (und dazu nicht doppelt so alt und schwer wäre wie sie), hätte ich das ja glatt als Anmache verstanden :cool:

…nennt sich „Nottingham Hill Syndrom“, aka „Du hast es verknackt“, oder, wie Opa Oscar sagte, „Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe.“

Bleierpel 01.04.2022 21:07

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1653613)
…nennt sich „Nottingham Hill Syndrom“, aka „Du hast es verknackt“, oder, wie Opa Oscar sagte, „Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe.“


Ausdauerjunkie 23.10.2022 10:22

Heute den Halbmarathon in Valencia gewonnen! 1:05:41 für Konstanze Klosterhalfen. Koko!

Helmut S 23.10.2022 10:57

Ganz schön schnell für ihre Vorleistungen auf den Unterdistanzen aus der EM. Respekt. Gut, Valenzia is ne schnelle Strecke. Hat sie wohl gut trainiert und nen Sahnetag erwischt. :Blumen:

Kampfzwerg 23.10.2022 12:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1687627)
Ganz schön schnell für ihre Vorleistungen auf den Unterdistanzen aus der EM. Respekt. Gut, Valenzia is ne schnelle Strecke. Hat sie wohl gut trainiert und nen Sahnetag erwischt. :Blumen:

Du willst jetzt bitte nicht die Zeiten aus Meisterschaftsrennen mit einem auf Bestzeit gelaufenen Straßenrennen vergleichen, oder?

Nur mal kurz ein paar Unterschiede:
- frauenstartfeld vs. gemischtes Feld mit ggf Tempomachern
- taktisches Rennen um Medaillen vs. Bestzeit ggf mit Tempomachern
- Hochsommer vs. Herbst
- Stadion vs. Straße

Und da gibts noch einiges mehr wenn man mal tiefer ins Detail geht. ;)

Helmut S 23.10.2022 13:38

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1687637)
Du willst jetzt bitte nicht die Zeiten aus Meisterschaftsrennen mit einem auf Bestzeit gelaufenen Straßenrennen vergleichen, oder?

Naja, wollen nicht. Du hast natürlich völlig recht, dass kann man nicht 1:1 vergleichen. Sie hat das ganze Jahr auf mich halt nicht den Eindruck gemacht, als könnte sie so ein Ding raushauen. Vielmehr hatte ich das Gefühl, sie kämpft permanent noch mit den Folgen des Trainingsausfalls durch Covid.

Ich hab den HM gesehen. Ja, es stimmt schon: Sie is voll im Männerfeld gelaufen und es war kein Meisterschaftsrennen. Valencia ist mega schnell und man darf auch nicht vergessen, dass auf der Straße die Schuhe ja auch eine andere Rolle spielen.

BTW: Weiß einer, welchen Nike Schuh die Klosterhalfen in Valencia gelaufen is?

Eine irre Zeit ist es trotzdem. Top 10 in der Welt in dieser Saison. Respekt. Wie gesagt: Hätte ich nie gedacht.

Edit: Hier der Link zu re-Stream: https://youtu.be/zsDMYxGTZBI

:Blumen:

NBer 23.10.2022 15:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1687647)
.....dass auf der Straße die Schuhe ja auch eine andere Rolle spielen......

Ich wusste tatsächlich bis vor einem Monat nicht, dass man in der Leichtahtletik auf der Straße andere Schuhe laufen darf, als auf der Bahn. Ich dachte der naturgegebene Unterschied ist nur Spikes - keine Spikes. Aber nein, bestimmte spikelose Schuhe dürfen auf der Bahn nicht gelaufen werden. Dort gibt es tatsächlich eine jedes Jahr neu angepasste Liste....

Thanus 23.10.2022 18:33

Sehr starke Leistung von Klosterhalfen und "nur" 2:51 Rückstand auf den Fabelweltrekord von Letesenbet Gidey. Über 10.000m liegt sie mit ihrer Bestzeit bereits 2:00 hinter dem Weltrekord von Gidey, dürfte aber die Strecke noch nie optimal gelaufen sein.

Ihr 5000m Rekord liegt mit nur 20sek Rückstand auf Gideys Weltrekord aber auf ähnlichem Niveau.

Die Halbmarathonzeit ist die 48.-schnellste je gelaufene Zeit.
Ihr 5000m Rekord die 55.-schnellste je gelaufene Zeit.

Gidey greift übrigens am 4. Dezember in Valencia den Marathonrekord an und mich würde selbst eine Zeit unter 2:12 nicht überraschen.

flachy 12.12.2022 14:39

Cross EM bei Turin am Sonntag - Gold, Silber, Bronze und vier German Ladies in der Top 6 - Hammer!!!
https://www.leichtathletik.de/news/n...edaillenerfolg

longo 03.01.2023 14:30

2x wow :Blumen: :Blumen: bei denSilvesterläufen:

Konstanze Klosterhalfen läuft in Barcelona einen neuen deutschen Rekord über 5 km Straße:
14 min 52 sec.
https://www.runnersworld.de/news-fot...arcelona-2022/

und Gesa Krause läuft in der 22. Schwangerschaftswoche in Trier über 5 km Straße mit
17 min 31 sec ins Ziel
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/...rause-100.html

Rälph 03.01.2023 18:14

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1694934)
2x wow :Blumen: :Blumen: bei denSilvesterläufen:

Konstanze Klosterhalfen läuft in Barcelona einen neuen deutschen Rekord über 5 km Straße:
14 min 52 sec.
https://www.runnersworld.de/news-fot...arcelona-2022/

und Gesa Krause läuft in der 22. Schwangerschaftswoche in Trier über 5 km Straße mit
17 min 31 sec ins Ziel
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/...rause-100.html

1x wow, wie schnell
1x wow, wie bescheuert

su.pa 03.01.2023 20:02

Und warum dieser abfällige Kommentar?

sybenwurz 03.01.2023 20:07

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1694964)
1x wow, wie bescheuert

Wie kommste drauf?

Zitat:

Krause befindet sich aktuell in der 22. Schwangerschaftswoche. Von ärztlicher Seite hatte es keine Bedenken wegen eines Starts gegeben.
Und dann kommst du daher und tust so, als wär ne Schwangerschaft ne schlimme Krankheit, die man im Bett verbringt.

Oder ist deine Reaktion genau umgekehrt zu longos Links und bezieht sich vorm Hintergrund aktueller Umweltdiskussionen auf die Frage, wieso man als Deutsche für nen 5km-Silversterlauf in Bratzelona starten muss?

Rälph 03.01.2023 22:37

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1694974)
Und warum dieser abfällige Kommentar?

Mag sein, dass ich diese Sache kritsch sehe, da ich diesbezüglich (leider) sehr vorbelastet bin.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine derartige Belastung in dieser Phase einer Schwangerschaft irgendeinen Vorteil für das Kind haben soll. Es scheint ein ganz typischer, ausdauersportlicher Egotrip zu sein.

Wenn's durch eine solche Aktion doch schief gehen sollte, wird sie es sich nie verzeihen. Ist es nicht wert.

JENS-KLEVE 04.01.2023 00:55

Ich kann das medizinisch nicht beurteilen, darum lasse ich es sein.

Das Argument mit dem fehlenden Vorteil fürs Kind kann ich nicht ganz nachvollziehen. Dann dürften schwangere Frauen nicht Autofahren, fliegen… überhaupt in die Öffentlichkeit! Wenn das nämlich schief gehen würde…

Meine Frau hat unseren Sohn fast verloren zu diesem Zeitpunkt, daher bin ich da auch etwas sensibel. Sie durfte sich wochenlang nicht bewegen und das grenzte schon an Folter. In diesem speziellen Fall stellte sich daher die Frage nicht. Selbst langsames Treppensteigen war bei ihr untersagt. Umgekehrt könnten sich jetzt andere User melden mit Geschichten von Frauen, die Bäume umsägten und Häuser renovierten.

Was sagt denn jemand vom Fach zu der Angelegenheit?

LisaH 04.01.2023 05:49

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1694994)
Wenn's durch eine solche Aktion doch schief gehen sollte, wird sie es sich nie verzeihen. Ist es nicht wert.

Ich stimme Dir zu und hätte es auch nicht gemacht. Aber es war die Entscheidung von Krause (evtl. nach Anhörung eines Arztes).

Am Samstag stand ich an der Strecke:
Krause ist 5mal an mir vorbeigelaufen und sie sah in allen 5 Runden entspannt und zufrieden aus und so, als würde sie ein sehr kontrolliertes Tempo laufen.

su.pa 04.01.2023 07:45

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1694994)
Mag sein, dass ich diese Sache kritsch sehe, da ich diesbezüglich (leider) sehr vorbelastet bin.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine derartige Belastung in dieser Phase einer Schwangerschaft irgendeinen Vorteil für das Kind haben soll. Es scheint ein ganz typischer, ausdauersportlicher Egotrip zu sein.

Wenn's durch eine solche Aktion doch schief gehen sollte, wird sie es sich nie verzeihen. Ist es nicht wert.

Das erklärt Deine Meinung, aber sie deshalb gleich als bescheuert zu bezeichnen, finde ich unangebracht. Du weißt nicht, ob und wie sie sich vorher damit beschäftigt und informiert hat. Außerdem wird Sport für Schwangere auch erstmal empfohlen, solange keine individuellen Gründe dagegen sprechen.

flachy 04.01.2023 08:04

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1695003)
.... Du weißt nicht, ob und wie sie sich vorher damit beschäftigt und informiert hat. Außerdem wird Sport für Schwangere auch erstmal empfohlen, solange keine individuellen Gründe dagegen sprechen.

:Blumen:

"Ich bin schwanger, nicht krank"
https://www.dw.com/de/gesa-krause-ic...ank/a-64273510

carolinchen 04.01.2023 09:37

So eine Meinung zu äußern ist heutzutage nicht mehr angebracht. GK ist nicht die einzige Athletin die in der Schwangerschaft trainiert und Wettkämpfe macht. Welchen Schaden das Kind nehmen könnte, entzieht sich meiner Erkenntnis aber es gibt bestimmt krassere Sachen die man unbewusst macht und schon schwanger ist ohne es zu ahnen. GK hat dies bewusst gemacht und ich gehe davon aus,dass sie nie ihr Kind gefärden wollte nur um zu performen.

tridinski 04.01.2023 10:19

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1695013)
nie ihr Kind gefärden wollte nur um zu performen.

zumal sie ja gar nicht krass performt hat, ihre Bestleistung über 5k ist ca 2min schneller (15:24). Zudem war sie ja offensichtlich in ärztlicher Absprache unterwegs.

ironlollo 04.01.2023 10:22

Gonstanze Klosterhalfen ist schwanger? :Huhu:

sabine-g 04.01.2023 10:25

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1695021)
Gonstanze Klosterhalfen ist schwanger?

Ja. Von Gesa Krause.

TriVet 04.01.2023 10:26

Es ist doch wie so oft, man muss den Einzelfall sehen, aus der Ferne ist für mich da kein Hinderungsgrund für den Lauf.
Die meisten Fehlgeburten passieren meines Wissens eher bis zur zehnten, fünfzehnten Schwangerschaftswoche, nach der zwanzigsten nur selten.
Die Frau ist jung, gut trainiert und fit, da war die Autofahrt zum Wettkampf evtl. mit größerem Risiko behaftet.
Und die Endorphine während des Laufs tun sicher Mutter und Kind gut.:Blumen:

ironlollo 04.01.2023 10:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1695022)
Ja. Von Gesa Krause.

Danke. Dann passt das thematisch ja doch hier her.

Genussläufer 04.01.2023 10:32

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1695013)
So eine Meinung zu äußern ist heutzutage nicht mehr angebracht.

So eine Meinung ist genau das. Nur eine Meinung. Die Evidenz dazu ist zwar nicht reichlich, aber zumindest passabel verfügbar.

Zusammenfassend kann man sagen, daß moderater Sport in der Schwangerschaft nützlich ist und Leistungssport der Entwicklung des Kindes nicht schadet und sich gleichzeitig die werdende Mutter nach der Schwangerschaft in einer deutlich besseren körperlichen Verfassung wiederfindet. Natürlich gibt es Kontraindikation, die die Spielregeln neu regeln würden. Hier unterstelle ich GK und ihrem Team, dies im Blick zu haben. Ein ganz guter Überblick ist hier:

https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/200549/1/22_2020_Sport_und_SS_Wieloch_Kimmich_SEMS_Nov_2020 .pdf

Völlig absurd finde ich solche Kritiken bei Leuten, die dann gleichzeitig bei Ernährungsfehlverhalten der Mutter nix sagen oder das ignorieren. An einem permanent hohen Blutzuckerspiegel oder sogar einer Schwangerschaftsdiabetes hat das Kind deutlich länger zu knabbern.

Übrigens sollte die Pace mal so ungefähr ihrem MRT entsprechen, vielleicht sogar langsamer.

NBer 04.01.2023 13:20

Frühe Schwangerschaften können offensichtlich sogar leistungsfördernd sein. Die beiden schweizer Olympiasiegerinnen haben 8 bzw 7,5 Monate nach ihrem Olympiasieg Kinder bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.