![]() |
Zitat:
Das gefällt mir ! Sich nicht zu wichtig nehmen und sein Ding auf die eigene Weise durchziehen - verwelkte Blumen von mir :Blumen: (schöne Blumen wäre der Aufmerksamkeit zuviel ) ;) Ein schöner Traum und ein schönes Ziel um die körperlichen und psychischen Grenzen auszuloten. Um den Traum zu Träumen müsstest Du schon körperlich ziemlich stabil geblieben sein in der Vergangenheit. Ich wünsche Dir, das deine Träume wahr werden. Mir natürlich auch. Erfahrungsberichte aus Lensahn kenne ich schon von einem Teamkollegen ... sind aber immer wieder spannend zu hören. Du fütterst das Klischee. Linksaußen und Torfrau :Lachen2: ..... |
Zitat:
Spannend wird es dann wohl auf jeden Fall, wahrscheinlich auch schon auf dem Weg dahin :Cheese: :dresche - wie es auch kommt, ich freu mich drauf ;) (Heute musste ich auch mal an deine gestrigen Worte denken - ich hatte die 21 km vom Mountainman @ home auf dem Plan stehen und bin die, weil mein Mann auch eine kleine Strecke laufen wollte, auf dem Radweg in der Nähe gelaufen. Und ich habe mir zwischenzeitlich so sehr gewünscht, dass die anderen Menschen jetzt endlich mal alle nach Hause verschwinden. Ich glaub, einsame Kanten in der Vorbereitung abreißen kann ich :Lachanfall: ) Auweia! Rette ich jetzt noch irgendwas, wenn ich sage, dass ich auch mal ganz lange Zeit im zentralen Mittelfeld gespielt hab? :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Immer wieder blöd, wenn alles Interessante so weit weg ist :Nee: Zitat:
Und dann kannst du ja mal zwischen zwei Kettlebell Swings und einem Reifenschubser (220 kg?????? Hab ich das richtig gelesen???? Das ist - ähm - auch so ein bißchen irre :liebe053: ) auf eine Isoplörre vorbeikommen. Ich bin ja dann voraussichtlich etwas länger da beschäftigt :Lachanfall: |
Lensahn in 2022? Das ist aber sehr ambitioniert. Ich würde lieber auf 2024 schauen und eine adäquate Vorbereitung absolvieren. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann muss man zumindest eine gefinishte LD bei der Anmeldung vorweisen. Mit so einer Self-Feld-Wald-Wiese-LD wird das eher nix.
Wenn du bei dem Laufen auf dem vielbevölkerten Radweg Probleme hast, dann könntest du es doch machen wie Kathrine Switzer am 19.04.1967: nimm einfach deine besser Hälfte mit und lass sie alles von der Strecke rammen, was nicht freiwillig in die Wiese springt. :dresche Und was Lensahn angeht, so bin ich beim Lesen der Ausschreibung etwas enttäuscht. Als Fan einer Fußballmannschaft aus der niedersächsischen Landeshauptstadt war ich immer der Meinung, dass es in Lensahn 96 Laufrunden gibt. Aber dann freuen sich halt demnächst die Anhänger eines südhessischen Zweitligisten. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hast du im fortgesetzten Fußballeralter als Stürmerin bei einer Altherren-Mannschaft die Torjägerkanone errungen. Und die Gegner sollten immer zwei Gegenspieler abstellen. Da wollte aber keiner so richtig, denn die haben als Verteidiger dann auch noch auf die Socken bekommen... Für alle, die mal das Lensahn-Feeling erleben möchten, gibt es doch seit ein paar Jahren zusätzlich zur Triple-LD noch den 24-Stunden-Lauf auf der originalen Laufstrecke. Das wäre doch eine gute Möglichkeit, vor dem Start beim Ultra erstmal ein 24stündiges Supportertreffen zu machen... :Cheese: |
Zitat:
Die LD in 2022 und Lensahn nicht vor 2023. Zumindest in der Triple Variante. Es gibt ja - wie du schon richtig angemerkt hast - noch den 24h Lauf, den ich gern im nächsten Jahr unter die Hufe nehmen möchte. Außerdem meine ich, gab es da mal die Möglichkeit eines Double-Triathlons?! Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher. Der wäre auf jeden Fall noch eine Möglichkeit des Sich-langsam-Rantastens an die richtige Distanz. Und naja, das war AH-Fußball. Die hatten das wohl ein wenig unterschätzt oder sich überschätzt oder das Falsche vorher gegessen, der Rasen war zu hoch, der Ball zu platt usw. Ausreden gibt es doch im Fußball en masse :Nee: Auf jeden Fall gab es danach keine blöden Sprüche mehr :dresche Das Training an sich läuft - mal mehr, mal weniger. Gestern hatte ich eigentlich überhaupt keine Motivation. Auf der Arbeit geht es momentan drunter und drüber (zum Glück "nur" aufgrund extrem hoher Auftragslage), 2/3 der Kinder chillen ihr Leben in den "Corona-Ferien" (der eine wird von der Schule ziemlich sich selbst überlassen, die andere macht nur das Allernötigste), der Kleine geht wieder jeden Tag zur Schule, ist aber angenervt, weil alle seine besten Freunde in eine andere Gruppe eingeteilt wurden und er sie nur von Weitem sehen darf, irgendeiner hat sich eigentlich gefühlt ständig mit einem anderen in der Wolle, beim Einkaufen (leider notwendig) sind die Menschen auch irgendwie alle **zensiert**... Aber ich hab den Kadaver dann doch für eine lockere Einheit aufs Laufband packen wollen. (das ist schon ein Vorteil - wenn man gar keinen Bock hat, dann "geh wenigstens für 30 Minuten auf das Band" :dresche ) Das Resultat: es fühlte sich gut an, ich konnte die Pace steigern, habe zwischendurch beschlossen, dass ich die 10 km voll mache, konnte die zweiten 5 km unter 24 Minuten laufen und hab mich lediglich geärgert, dass ich durch das motivationsgehemmte Traben auf den ersten beiden km am Ende eine 50:03 stehen hatte :Maso: Vielleicht muss man sich einfach manchmal zu seinem Glück zwingen... Außerdem hab ich es endlich mal geschafft, meine Einheiten im Q-Cup nachzutragen. Leider fallen die Einheiten von Anfang April raus, ich hab es verpennt, dass man ja nur 28 Tage rückwirkend eintragen kann. @coriande, @handbremse, @ks03: Ich gelobe Besserung und trage zukünftig zeitnäher ein :Blumen: |
Zitat:
....und üben kannst Du eigentlich hier Double Ultra Triathlon Emsdetten Es macht wahrscheinlich wirklich Sinn, sich heranzutasten. Auch wenn die Gefahr besteht, das man nach einem Double die Schnauze GESTRICHEN voll hat :) |
Zitat:
Ich bin froh nur noch ein Schulkind zu haben, aber das reicht mir völlig. Die Motivation die Aufgaben zu bearbeiten sind bei -100 :Nee: Ich bin froh, wenn ich wieder arbeiten kann, dann muß ich mir das nicht in voller Länge am vormittag antun. Wenn du bei irgendwas in Lensahn startest, werde ich dich an der Ziellinie empfangen :Huhu: Tschau |
Zitat:
Ich dachte immer, daß sei Grundvoraussetzung :Lachanfall: Tschau |
Zitat:
Danke, genau den in Emsdetten hatte ich mal irgendwann im Vorbeilesen auf den Schirm bekommen. Muss mal vorsichtig zuhause anfragen, aber den würde ich dann zur Zwischenetappe erklären wollen. Schnauze gestrichen voll? Hm. Es wird wohl das übliche "Was mach ich da eigentlich"/ "auf was hab ich mich da eingelassen"/ "was ein Mist"/ "so was mach ich nie wieder"/"und es war sooooooo geil" werden - wie schon nach dem ersten HM, dem ersten Marathon, dem ersten Ultra etc... (Hoffe ich zumindest) Zitat:
Wahnsinn, wie einen so ein Schulmist aufreiben kann, oder?! Und das alles neben den üblichen Alltagsscharmützeln und sonstigen Reibereien. :( Und :Danke: - damit steigerst du meine Motivation (aktuell noch vorhanden :Lachanfall: ) noch ein bißchen mehr. Das wäre doch mal was - After race Kaffee in Lensahn Zitat:
|
Zitat:
Spazieren, Reha-Rückenübungen. Theoretisch auch radfahren, bin ich aber noch nicht. Am Ende, werde ich vollständig wiederhergestellt sein. Auf den After Race Kaffee freue ich mich schon :Cheese: :Huhu: Tschau |
Zitat:
Bei manchen Trias ist man nach rund 1 Stunde wieder fertig. Das grenzt schon direkt an gesundheitliche Bewegung. |
Zitat:
Ich hatte immer nur das Ziel im Sinn : ankommen. Vor der Anmeldung mache ich mir eher solche Gedanken. |
Hallo :-) Ich denke immer, egal wie schlimm es ist und wie schlimm ich (keine) Leistung hinkriege: Spruch 1: Ich DARF Sport machen. Spruch 2: Keine(r) hat mich mehr lieb, wenn ich nicht Letzte werde (habe als Vorletzte beim Radeln immerhin eine Goldene Luftpumpe gewonnen).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Manchmal muss man sich dieses Privileg wieder bewusst vor Augen führen und die Sichtweise wieder etwas mehr gerade rücken. :Blumen: (Eine goldene Luftpumpe?! Dafür lohnt es sich ja dann richtig - das ist doch viel cooler als so ne blöde Medaille für nen Treppchenplatz :Cheese: ) Das Wochenende (leider schon wieder viel zu schnell vorbei) war lauflastig. Allerdings wurde der Lauf am Samstag mit einem Kurzausflug in den Thüringer Wald verbunden. An der Lütschetalsperre ist auch eine perfekte Location für Freiwasserschwimmen, beim nächsten Mal wird da der Neo mit eingepackt. So gab es dieses Mal nur ein paar Runden in Laufschuhen drumrum. Gestern haben wir dann noch einen kleinen Teil des Rothaarsteigs, der quasi fast vor unserer Haustür liegt, unter die Füße genommen. Erstaunlicherweise war sehr wenig los und das Laufen zeitweise einfach nur Entspannung pur. Ich wünsche euch allen einen sonnigen Start in die neue Woche :Blumen: |
Schöne Bilder, schöne Gegend :Blumen:
Sport machen oder sonstwie aktiv sein zu dürfen, ist echt ein Privileg:liebe053: . Dachte ich heute erst wieder. Gut, dass Ihr es auch so seht:bussi: |
Nun ist es amtlich - 2020 ist jetzt hochoffiziell ein besch... A...l...-Jahr! :dresche :Kotz:
Auch der Monschau Ultra ist abgesagt. Ja, ich weiß, war zu erwarten, ist mir auch klar, generell bin ich auch dafür, Gesundheit etc geht definitiv vor... Aber ! Damit ist mein Jahreshighlight futsch :Weinen: Der zweite Sonntag im August ist nicht nur Wettkampf, das ist ein bißchen Nachhausekommen, ein bißchen Urlaub, ein bißchen der schönste Sonnenaufgang des Jahres, ein bißchen... - ach, keine Ahnung. :Gruebeln: Ich gehe davon aus, dass auch der Rursee im November noch abgesagt wird. Damit wären dann Rodgau und der Lahntallauf in Marburg die einzigen Wettkämpfe in diesem Jahr gewesen... Pffffffffffffft. Naja, machen wir das Beste draus und bleiben hoffentlich alle gesund! ;) :Blumen: |
ACHTUNG - sinnfreier Post :-P
Was mir heute Nacht mal so eingefallen ist: wenn ich die ca. 5km Strecke bei uns mehrfach laufe, kann ich a) ödes Rundenlaufen trainieren, habe ich b) bei z.B. 25 km etwa 700 hm drin, könnte ich mir c) quasi zuhause meine Verpflegungsstelle einrichten, und außerdem gäbe es die Möglichkeit d) auf jede Runde einen anderen Hund mitzunehmen :Lachanfall: :dresche Die meisten Leute im Dorf fanden mich sowieso früher schon merkwürdig, die würden sich wahrscheinlich gar nicht mehr wundern, falls sie mir da begegnen sollten. Nur die Waldarbeiter, die da momentan überall zugange sind, wären vermutlich irgendwann sehr genervt von mir. :dresche Wahlweise wäre die Strecke auch mit dem MTB zu bewältigen, evtl im dauernden Wechsel... Hmmmm. :Gruebeln: Ich sollte über das Konzept mal nachdenken... |
Du solltest nachts lieber schlafen, als dir so was auszudenken :Lachanfall:
Viel Spaß beim weiterdenken:Blumen: Tschau |
Die Gedanken könnten auch von mir sein:Lachen2: . Man kann dabei immer schlecht zwischen überlegt und durchgeknallt unterscheiden:Cheese: :bussi:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hi Kirsten! Die Hunde wird es freuen auf den Runden..und seltsam ..naja, die sind vielleicht nur bewundernd! Viel Spaß. Gesundheit an der frischen Luft. (Ich kenne Monschau auch. Als Studentin vor x Jahren habe ich auf der oberen Ruhr im Wildwasserkajak Eskimorolld ..unfreiwillig..gelernt..
|
Zitat:
Der UTMB würde mich jetzt (noch) nicht so reizen, da gibt es andere interessante Geschichten, die noch auf der Liste stehen würden. Hunde sind es momentan drei, wovon aber nur einer völlig laufbegeistert ist und alles bis 30 km mitläuft (weiter habe ich es noch nicht getestet), einer für kurze Strecken (so bis 6 - 8 km) durchaus zu haben ist und einer nach 3 km eigentlich gar keine Lust mehr hat und lieber an jeder Blume am Wegesrand schnüffeln würde. :Lachen2: Duathlons mache ich übrigens richtig gern, ist ein bißchen abwechslungsreicher als nur Laufen oder Radeln und lässt die Bleientenbadeetappe völlig außen vor. :Ertrinken: Zitat:
Monschau und Umgebung ist schon echt schön. Meinen Vater hat es ja in den 70ern von da aus ins (auch schöne) Wittgenstein verschlagen, von daher ist das immer auch ein wenig Heimatbesuch für mich. Das lange Pfingstwochenende war leider irgendwie wieder zu kurz, aber immerhin mit viel Sport gesegnet. Am Samstag gab es einen spontanen 100er auf dem RR. Geplant waren 2 1/2 Stunden GA1, mein Kumpel wollte sich mir anschließen und meinte, dass er noch nie 100km gefahren wäre. Das haben wir dann geändert und es war eine richtig schöne entspannte Runde. Sonntag 10km Laufen (auf dem Radweg - in der Sonne - mit vielen Menschen :Maso:), bei denen sich die Beine komischerweise richtig gut angefühlt haben, und dann noch mal 30 entspannte km auf dem RR durchs hessische Hinterland. Radfahren ist schon echt genial. Gestern mussten die Jungs dann auch mal ausgelüftet werden und wir haben den Feiertag genutzt, um den Parkplatz am "Einkaufszentrum" (klingt gewaltig, ist aber bloß die Ansammlung der üblichen Supermärkte) mit Inlinern, Skateboard und Skirollern unsicher zu machen. Skiroller stehen auch noch auf meinem Einkaufszettel, allerdings muss ich mich da noch vernünftig schlau machen, denn die Radwege hier sind eher ungeeignet für die Rollen, die mein Lebensgefährte auf seinen Rollskiern hat, da müssen eher größere her, sonst endet das mit Bruchlandungen :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild von Samstag vergessen... :Cheese:
|
Der Kadaver ist Baden gegangen :Cheese: :Ertrinken:
Am Wochenende sogar gleich 2x... Das Freibad in 5 km Entfernung öffnet (nach Onlinebuchung) bereits um 7 Uhr. Keine Ahnung, was mich da geritten hat, Samstag und Sonntag hat der Tag jedenfalls jeweils mit einer Schwimmeinheit begonnen. Abgesehen davon, dass meine ja sowieso schon mehr als ausbaufähige Schwimmperformance wahrscheinlich drei Schritte zurück getan hat, hat es Spaß gemacht und sich gar nicht so schlimm angefühlt. Und solange man nicht angehalten hat, war auch die Temperatur okay. :Lachen2: Note to myself: Öfter machen ;) Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche, sportliche Woche! :Blumen: :liebe053: |
Zitat:
Dass die Schwimmbäder wieder offen sind, ist ein Lichtblick in der Krise. Ich habe festgestellt, dass die Pause aber auch gut war. Die Pause war so lange, dass ich das Kraulen soweit verlernt hatte, dass ich jetzt besser eine Technikverbesserung umsetzen kann. Dazu haben auch die Ausführungen und Videos von Schnodo perfekt gepasst. Also erst Theorie und die Bewegungen im Kopf simuliert und jetzt umgesetzt. Und es ist echt erstaunlich. Es geht plötzlich leichter und vor allem länger. Interessanterweise ist auch der Puls deutlich runtergegangen. Der nächste Schritt wird jetzt die Ausdauer sein. Ich bin aber guter Dinge, dass die in den kommenden Wochen auch noch kommt. Allerdings öffnet auch meine zweite Heimat am 12.6. wieder. Dann wird wohl oder übel die eine oder andere Schwimmeinheit ausfallen. Da ich ja kommendes Jahr an der DM über 50km Langlauf klassisch teilnehmen möchte, muss auch im Sommer schon Schneetraining auf den Plan. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn man morgens um 8 schon die erste "Trainingseinheit" durch hat, dann schmeckt der Kaffee zum Frühstück mindestens doppelt so gut. (Gilt tatsächlich nicht nur fürs Laufen, sondern auch fürs Kadaverbaden :Cheese: ) |
Soooo, der Rursee-Marathon ist auch abgesagt. Grmpf :(
Also lauftechnisch schon mal den Fokus auf Rodgau 2021 legen - in der Hoffnung, dass bis dahin die Lage entspannter ist. Ein wenig nervt es mich schon, dass so gar kein Wettkampf stattfindet. Immerhin startet das Fußballtraining in 4 Wochen - mal sehen, wie sich das dann entwickelt. :Cheese: |
Heute beginnen die Sommerferien - zumindest für meine Kids :Gruebeln:
Ich darf/muss durchgängig arbeiten. Aber vielleicht habe ich ja das "Glück", dass ihr Vater sie zwischendurch auch mal für ein paar Tage zu sich holen möchte - das würde mir dann wenigstens für kurze Zeit mal den Spagat zwischen sämtlichen Ansprüchen an mich erleichtern :Lachen2: Trainingstechnisch läuft es irgendwie so vor sich hin. Mir fehlt die Struktur, das muss ich schon zugeben. Ich mache irgendwas, aber ob es Sinn und Verstand hat :-(( - keine Ahnung. Immerhin hab ich mein Jahresziel beim Schwimmen schon überschritten. 15km hatte ich mir (leicht größenwahnsinnig) vorgenommen. Die habe ich geschafft - für mich quasi schon eine monströse Leistung, ich weiß nämlich nicht, ob ich ansonsten in den letzten Jahren überhaupt 3km im Jahr hinbekommen hab :Cheese: Am Wochenende werde ich wohl laufen und ein bißchen Radfahren. Es soll ja wettertechnisch durchwachsen werden, was mir sehr entgegen kommen würde. Bei Hitze bin ich leider nach wie vor vorrangig mit Existieren beschäftigt :Lachen2: |
Zitat:
Aber Jahresziel Schwimmen erreicht klingt doch super! Dann einfach für die zweite Jahreshälfte noch einen draufsetzen! Schwupps, neues Ziel da!:) |
Vor sich hin sporteln muss doch gar nicht schlecht sein :Lachen2:
Ist momentan auch mein Motto. Ich versuche momentan einfach viele (kurze)Einheiten in der Woche zu machen. Der Rest kommt dann von alleine Ferien sind hier erst in ca 3 Wochen, K3 geht seit 2 Wochen wieder zur Schule :Nee: Urlaub hab ich erst im August Tschau und schönes Wochenende |
Zitat:
Wahrscheinlich hast du Recht - vielleicht sollte ich für die zweite Jahreshälfte noch mal 10 km Schwimmen ansetzen :Gruebeln: Zitat:
Die ganze Coronaschulgeschichte ist auch spaßig. K1 war 3x an einzelnen Tagen vor den Ferien, K2 4x an einzelnen Tagen, K3 seit 5 Wochen täglich (Grundschule 1. Klasse). Verstehen muss man das alles nicht und mir graut bei K2 schon vor den Lernstandserhebungen im Herbst :-(( Am Wochenende sind wir kurzentschlossen vor der Hitze geflüchtet und in der Skihalle eingefallen. Wie schön kann es sein, sich bei konstanten -4° und mit weißem (Kunst)Zeugs abzukühlen. :Cheese: Erstaunlicherweise scheint das vermehrte Schwimmen auch gut für die Langlauf-Performance zu sein. So gefühlt locker bin ich noch nie die Steigungen hochgekraxelt :cool: - das lässt für den Winter echt hoffen... |
Frag die Fachfrau (okay ich tue nur so, da ich 2016 erst im Erzgebirge Langlauf gelernt habe)..... Langlaufen und Schwimmen sind die besten Ergänzungen. Versuche mal ein normales und ein längeres Schwimmerchen in Deiner Zeit unterzubringen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Rücken ist schmerzfrei, die Muskeln gewöhnen sich an ihre neue Position und ich kann sporteln:liebe053: In 3,5 Wochen habe ich wieder einen Termin in der Ambulanz, mal sehen, ob der zementierte Wirbel unter Alltagsbelastung hält. Hier ist ja nur noch K3 in der Schule. Er hat in der einen Wochen Montag, Mittwoch (je 3 Stunden) und Freitag (6 Stunden) Schule. In der anderen Wochen Dienstag und Donnerstag (je 6 Stunden) Schule. Ach, und es ist jetzt seine 3. Woche!!!! Tschau |
Zitat:
Langlaufen hab ich auch erst vor drei Jahren gelernt, aber auch der Virus hat mich direkt infiziert. (Vielleicht bin ich aber bei solchen Geschichten auch zu infektanfällig :Cheese: - die Aktionen von Bunte Socke zum Beispiel hüpfen auch noch im Hinterkopf auf und ab und quaken "Ausprobieren" :dresche ) Zitat:
|
Zitat:
Es lohnt sich ;) |
Ich hab gestern was HEISSES AUSPROBIERT: Fuß 1 auf dem Balanceboard. Fuß 2 in der Luft. In der Hand einen Tischtennisschläger und Ball auf und ab. Es hat nicht geklappt - zumindest nicht länger als eine knappe Minute. Aua. Wer hoch hinauswill, fällt tief!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.