![]() |
Zitat:
Ich bin gespannt ob du wieder so durchstartet :Blumen: |
Moin,
ich bin ja eigentlich motiviert, in etwa 2 Wochen ist der Maschsee-Triathlon, aber.... Letzte Woche fiese Muskelkatze vom Holz stapeln und seit vorgestern Probleme mit dem Fuß :( Ferse schmerzt beim Auftreten und ist dick und unterm Knöchel ist es auch komisch.:confused: Sehr wahrscheinlich eine Überlastung, ich mußte ja unbedingt am Sonntag beim Laufen ein bißchen am Laufstil rumprobieren:dresche So, also erstmal Pause angesagt, vielleicht ein bißchen Radfahren. Morgen bin ich den nachmittag auf einem Sommerfest unterwegs, daß macht es auch nicht besser. Ich hoffe, ab nächste Woche gehts wieder. Tschau |
Zitat:
Ich hätte nichts dagegen, wenn der ein oder andere schöne Bericht noch in dieser Saison reinflattert. Musst natürlich nicht alle Du bringen ;) |
Zitat:
Antwort zur obligatorischen Frage "Warum tust du dir das an?" eines nicht sportelnden Mitmenschen: "Weil FlyLive so gern Berichte liest!" :Lachanfall: :bussi: |
Zitat:
Aber wenn es wirklich jemand tut, nur um mir später einen Bericht zu schreiben, fände ich das natürlich klasse :Cheese: |
Zitat:
Tschau |
Zitat:
Tschau |
Kleines Update:
Der Fuß ist zwar schon viel besser, aber leider noch nicht gut. :( Der Alltag geht wieder, auch Radfahren (zumindest kurze Strecken, alles andere möchte ich gar nicht probieren). Am Samstag ist der Triathlon, so ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben zu starten. Immerhin ist mir heute die Idee gekommen, den Fuß zu tapen. ;) Hoffentlich ist das mein "Wunder". Tschau |
Ich drück dir die Daumen für das Wochenende und den Fuß!
Verletzungen sind einfach "blöd"!!! Kommt das durch deine Hypermobilität (war das die richtige Bezeichnung?)? |
Zitat:
Ich hab meinen Fuß überlastet. Ich hab am Laufstil rumprobiert, immer im Intervall vom GG;) immer mal 6 min was anderes. War wohl zuviel. :( Merkt man leider immer erst hinterher:dresche Sowas dauert halt gerne länger als 2,5 Wochen. Die Hypermobilität hat diesmal nichts damit zu tun, eher eigene Blödheit :Lachanfall: Seit gestern ist der Fuß getaped, ich hoffe, daß bringt was. Tschau |
Gute Besserung:Blumen:
|
Oh, gute Besserung für deinen Fuß!
Seit die Sommerferien bei uns vorüber sind läuft zuhause eine "neuer" Alltag. Der Große geht jetzt auf die weiterführende Schule, der Kleine hat vom Kindergarten in die Grundschule gewechselt. Irgendwie muss sich dieser neue Rhythmus erst noch etwas besser einspielen. Die mühsam erarbeiteten Freiräume für den Sport haben sich irgendwie in Luft aufgelöst und neue haben sich leider noch nicht so recht aufgetan. Das ganze noch gepaart mit reichlich Stress und Überstunden im Beruf haben dazu geführt, dass ich die letzten Wochen fast nicht zum Sport gekommen bin.:( Am Mittwoch hatte ich dann beschlossen Arbeit und Haushalt einfach mal liegen zu lassen und den freien Vormittag bei herrlichstem Wetter für eine kleine Radtour zu nutzen. Mein Weg führte mich durch Weinberge und Weindörfer, in denen die Weinlese voll im Gange war bis hin zur Kleinen Kalmit, ein kleiner Berg/Hügel mit herrlichem Rundumblick. ![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tschau |
Zitat:
Kleine Kalmit kenne ich gar nicht - kenne nur diese eine Kalmit, die man im Spätherbst auch beim Kalmitlauf hochläuft. Die sollte aber auch schön sein - mir gefällt der Unterschied der Anstiege Kalmit/Königstuhl unheimlich gut. Zwei komplett verschiedene Wälder, wobei ich den Kalmit als mediterraner empfinde. Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich mich frage, ob das Rennrad für solch ein Vorhaben die richtige Wahl wäre. Mein Trekkingrad ist zwar etwas schwerer, hat dafür aber eine bergtauglichere Übersetzung. Was denkt ihr ist für mich als Flachlandtiroler (ich schnaufe wirklich ab dem ersten Meter Steigung) die bessere Wahl für den ersten richtigen Berg? Rennrad mit 8 kg, Kurbel 50-34, Kasette 11-28 Trekkinggrad mit 13 kg, Kurbel 48-36-26, Kasette 11-32 Mit dem Trekkingrad hatte ich es letztes Jahr immerhin schon über Totenkopf und Johanniskreuz (auch schon zwei ganz ordentliche Anstiege hier - zumindest für mich) geschafft, wobei ich beide im kleinst-möglichen Gang hochgefahren bin und am liebsten noch weiter runtergeschaltet hätte. Beim Rennrad ist der kleinste Gang ja bei weitem nicht so leicht zu treten. |
Mit dem Trekkingrad, der richtigen Übersetzung und dem Wissen, das der Anstieg mindestens 6 oder 7 km lang ist (Berglauf sind es 8,1km aus Maikammer raus),klappt das morgen früh schon.
Es geht eigentlich erst ab dem Ortausgangschild los. Dann kommt auch gleich der schwierigste Teil bis zu diesem Gasthof ! Direkt nach der Kurve steigts noch ein wenig, wird dann aber zusehends einfacher zu fahren. Man muss sich eben Zeit geben und nicht so schnell wie möglich oben ankommen wollen. Mit dem Rennrad dürfte es auch klappen. Hier muss halt die Frequenz deutlich verringert werden. Schaffst Du aber bestimmt ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem ich am Samstag meine erste - schmerzhafte- Ausfahrt mit Klickpdedalen hatte, war ich gestern mal wieder mit RoN unterwegs.
"Höhenmeter", Wald- und Feldwege, Straße und das Beobachten eines Schleusengangs, all das hatte ich gestern auf meiner Strecke. Und ich mußte nicht mehr als 22 km unterwegs sein dafür :Cheese: Ich weiß, warum das eine meiner Lieblingsstrecken ist. Hier noch 2 Bilder von gestern. Tschau |
Nette Eindrücke:Blumen:
Das "schmerzhaft" wegen verpasstem Ausklicken? Jedenfalls gute Besserung:bussi: |
Zitat:
Aber schmerzhafte Ausfahrt klingt nach Verbesserungspotential?! Oder macht der Fuß nicht wirklich mit? Auf jeden Fall gute Besserung! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Gehört dazu, hab ich mir sagen lassen. Kann nur besser werden.:Cheese: Tschau |
Zitat:
Das mit dem Kurzurlaub stimmt. ;) Eindeutig Verbesserungspotential :Lachanfall: . Der Fuß macht nur noch beim Gehen/Laufen Probleme, Radfahren geht zum Glück wieder. |
Zitat:
Spontan kam mir ein Herr zu Hilfe, bei dem ich eigentlich gedacht hätte, dass ich eher ihm helfen müsste. Aber anscheinend sah ich noch hilfloser aus... ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letzte Woche stand im Zeichen des Radfahrens. Ich wollte das schöne Wetter noch nutzen.
Zweimal bin ich noch kurz mit Klickpedalen gefahren, ohne mich hinzulegen:Cheese: , es wird. Dann bin ich noch mit RoN (Crossbike) unterwegs gewesen, nur Straße ist ja nicht meins. Immerhin habe ich bei Strava eine "Queen of the mountain" Auszeichnung bekommen, wobei wir hier gar keine Moutains haben:Lachanfall: . Bin einfach durch den Wald gefahren. Bin diesmal zu einer Kiesgrube gefahren und da dieses Foto gemacht. Gestern waren wir bouldern. GG, K1+ Herzblatt und K3. K3 hat 3 Tage lang gemeckert, er hat keine Lust, aber als er gesehen hat, wo wir hingefahren sind, war er begeistert. Und ich weiß nicht, wie oft ich von ihm gehört habe "ich kletter nicht mehr, mir tun die Hände weh", aber irgendwie gings doch ;) K1 und Herzblatt machen das ja regelmäßig und so sah das auch aus bei denen. Heute hab ich Muskelkatze und krieg die Arme kaum hoch. Mein Fuß hat gehalten und in den nächsten Tagen, werde ich es mal vorsichtig mit dem Laufen versuchen. Tschau |
Hey, das liest sich doch sehr vielversprechend!
Glückwunsch und danke für das Foto... ... und Grüße an deinen Fuß. Er soll sich bessern! :Huhu: |
Hab mich ja lange nichtmehr gemeldet, aber im Job heißt es weiterhin Überstunden ohne Ende dazu nähert sich noch unser Jahreskonzert und ich hatte mich leichtsinnigerweise dazu bereit erklärt, das Programmheft samt Sponsorenaquise zu übernehmen. In Summe hat das in den letzten Wochen sicherlich zu einigen neuen grauen Haaren und mangels Sport auch einigen Kilos mehr auf der Waage geführt.:(
Für heute hatte ich mir jetzt mühsam einen halben Tag freigeschaufelt, um endlich mal wieder eine Runde mit dem Rad zu fahren und statt dessen liege ich mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit und leichtem Fieber auf der Couch rum während draußen das tollste Fahrradwetter ist. Naja, immerhin finde ich so die Zeit, hier mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben. Ganz untätig war ich die letzen Wochen aber doch nicht. Zu unserem jährlichen Probewochenende auf Burg Wilenstein mitten im Pfälzer Wald bin ich auch in diesem Jahr wieder mit dem Fahrrad gefahren. Immerhin 65km einfache Stecke mit ca. 1000 Höhenmetern anstieg. Da ich vor den Höhenmetern als Flachlandtiroler nach wie vor größten Respekt habe, habe ich mir für die Fahrt bewusst viel Zeit und Pausen eingeplant und so war die Tour dann auch gut machbar. An einigen Stellen mitten im Wald ließ mich Google Maps leider im Stich und ich musste aus dem Bauch raus entscheiden welchen Weg ich nehme: ![]() Am höchsten Punkt der Tour (Taubensuhl) wurde ich dann mit einer schönen Aussicht (und einem Stück Zwetschgenkuchen) belohnt: ![]() Jetzt in den Herbstferien wollte auch das große Kind die ein oder andere Radtour mit mir machen und mittlerweile legt er dabei auch schon ein ganz ordentliches Tempo an den Tag. Da er eher der "Durch-den-Wald-heizer" ist führen uns unsere Touren meist in die nahen Rheinauen. ![]() ![]() Und ab und zu bin ich sogar auch wieder gelaufen. Der Fuß macht das zum Glück bisher ganz gut mit, die alten Knie meckern aber ab und zu noch ein wenig, weshalb ich das ganze nach fast einem Jahr mehr oder weniger Laufpause doch bewusst langsam angehe. Trotzdem genieße ich es, wieder Laufend durch Wald und Feld zu streifen - gerade bei diesem tollen Herbstwetter. ![]() |
Geniale Bilder :liebe053:Und hoffentlich wirst du bald wieder fir - gute Besserung :Blumen::Blumen::Blumen:
|
Tolle Bilder.
Werd schnell gesund:Blumen: Tschau |
Einen schönen Sonntag.
Nachdem vor ein paar Tagen ein paar Sporteventtermine veröffentlich wurden, konnte ich mal das nächste Jahr vorsichtig planen:) Volksdistanz in Limmer war ja eh schon fest eingeplant und eigentlich wollte ich beim Maschseetriathlon auch starten. Das wird leider nichts, da dieser eine Woche vor Limmer ist:dresche Das ProAm Jedermannrennen (Rad) ist Anfang September und wird somit wohl der letzte Wettkampf für 2019 werden. Für Altwarmbüchen steht noch kein Termin, allerdings wird das wohl wieder Mitte August sein und ist somit auch eingeplant. Mein Fuß macht sich gut und ich trainiere momentan nach einem veränderten Anfängerplan. Das Schwimmbad macht bald wieder auf, so daß ich in einigen Wochen auch das Schwimmtraining wieder aufnehmen kann. Bis dahin heißt es die Schultermuskeln fit bekommen. Und nicht zu vergessen, Punkte sammeln für den Winterpokal :Cheese: Die letzten beiden Wochen, habe ich mein Trainingspensum leicht erhöht, daß tut mir gut, außerdem hilft es noch ein paar Pfunde los zu werden.:Cheese: Tschau |
Zitat:
|
Hi,
Laufen und Stabi/Krafttraining stehen momentan im Fokus. Ich hab das Krafttraing vernachlässigt und bekomme das jetzt zu spüren :( , aber ich bin ja selbst Schuld. Der Fuß meckert nur wenig, so daß ich mittlerweile bei 3,5km Laufen (3min)/Gehen(1min) bin. Wenn ich so bei 4,5 -5km bin, dann werden die Laufabschnitte länger. Jetzt fühlt sich das richtig an. Rechtzeitig zum Winterpokal wird dann das Radfahren wieder mehr:Cheese: Da mein erster Triathlon erst Anfang Juni sein wird, hab ich jede Menge Zeit an all meinen Schwächen zu arbeiten.:Lachanfall: Tschau |
Zitat:
|
So, jetzt ist doch eine Rolle bei uns eingezogen. Die Diva ist probeweise eingespannt und cool ist es irgendwie auch;)
So, jetzt stellt sich die Frage, soll die Diva drauf bleiben? Und ich beauftrage meinen GG mir der technischen Zwift Umsetzung:Cheese: Oder darf die Diva nochmal auf die Strasse? Plan war eh, dass RoN mit Beginn des Schmuddelwetters zum Einsatz kommt und Diva Winterruhe hat. Ich brauche Input:) Tschau und schönes Wochenende |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.