triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Kampfzwerg 14.01.2020 09:11

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1504764)
Mit der Tacx App/Software sollte das gehen, leider nur mit der Premiumversion (9,99 Eur/Monat)

Vielen Dank, sowas hab ich mir fast schon gedacht.
Wäre ein "nice-to-have" gewesen, allerdings ist es mir das für die Hand voll Rolleneinheiten auch nicht wert mir gleich eine Premiumversion zu holen und 120 €/Jahr auszugeben.
Da fallen mir wesentlich sinnvollere Sachen ein. :Cheese:

Kampfzwerg 21.01.2020 15:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Soooo, ich hatte mir ja vorgenommen wieder etwas regelmäßiger hier von mir hören zu lassen.

Dann schau ma mal ob das auch so klappt.
Das Training läuft zumindest schonmal ganz gut im noch jungen Jahr.

Letzte Woche hat doch etwas stockend begonnen, nach dem am Montag das Training komplett ausgefallen ist (dafür weiß ich jetzt was man alles bei einem Maßanzug an Entscheidungen treffen kann :Cheese: ) und am Dienstag gerademal das Frühschwimmen geklappt hat.
Der Rest der Woche war dafür ganz solide.
Immerhin sind es dann noch 59 km Laufen verpackt in 4 Einheiten, 11,5 km Schwimmen in 3 Einheiten und 1 Rolleneinheit geworden. Dazu noch 1x Stabi und 1x Krafttraining und schon war die Woche wieder rum.
Vor allem das Laufen war doch richtig gut. Eine Einheit mit 10x30 Sekunden am Berg und 4 km TDL und einmal 4x4 Minuten mit 3 Minuten Pause.
Dazu den langen Dauerlauf am Samstagabend mit Stirnlampe im 4:25er Schnitt.
Da kann ich nicht meckern.

Gestern war dann Stabi und ein 9 km Lauf am Plan und heute Früh wurden es 4,2 km im Becken.
Am Abend wolllte ich dann noch aufs Rad. Da schwanke ich allerdings noch ob ich mich aufs MTB trau, oder ob ich die Sicherheitsvariante Rolle wähle.
2x10x30/30 stehen am Plan und im Moment -1 Grad am Thermometer. :dresche
Vor 5 werd ich definitv nicht auf den Bock kommen.

Neben dem Training hat sich dann in den vergangenen Tagen auch noch einiges getan.
Die Laufschuhe für die erste Saisonhälfte sind jetzt soweit komplett bei mir angekommen.
Der Nachfolger des Elbaman-Erfolgsschuhs ist nochmal ein paar Gramm leichter und etwas knalliger von der Farbe, ansonsten läuft er sich genauso gut wie die dezente schwarze Version.
Heute sind der neue Neoprenanzug und der Speedsuit angekommen, wegen mir kann die Saison also kommen. :Cheese:

Zu guter Letzt hat sich aus einer anfangs harmlosen Facebookkommunikation dann eine ganz ordentliche Sache entwickelt. Wenn das alles so läuft wie vorab beschlossen hat sich das Thema Wettkampfanzug erstmal erledigt und die ein oder andere weitere Option bietet sich auch noch. :liebe053:
Mehr dazu dann, wenn alles fix gemacht ist.

Der Rest der Woche schaut dann im Großen und Ganzen folgendermaßen aus:
Morgen solls nochmal die 10x30 Sekunden + den TDL geben.
Am Donnerstag Frühschwimmen und nochmal aufs Rad, nachdem die Liebste bis 18:30 Termine hat, wirds da eher auf die Rolle gehen.
Freitag dann Krafttraining und 5x4 Minuten Laufintervalle mit 3 min Pause.
Samstag wahrscheinlich mittags ins Wasser und am Abend nochmal 1,5 - 2 Stunden laufen und am Sonntag gehts dann ins hoffentlich verschneite Chiemgau um das erste und vermutlich letzte Mal für dieses Jahr auf die Langlauflatten zu steigen.

Ansonsten gibts nicht viel zu berichten, ausser dass es den heimlichen Stars im Haushalt gut geht und die kleine Dame nicht mehr ganz so klein ist und der junge Mann nicht mehr ganz so jung. :Cheese:

Bilder such ich nochmal raus. :Blumen:

gaehnforscher 21.01.2020 17:43

Süße Dogs :)

Kampfzwerg 24.01.2020 11:03

Ein kurzer Zwischenruf zu den wöchentlichen Updates.
Ganz einfach weil die letzten Tage dann doch sehr ordentlich gelaufen sind.

Am Dienstag gabs 4,2 km Schwimmen und das Radfahren wurde irgendwie wegrationalisiert.
Am Mittwoch hatte ich doch relativ lange mit der Motivation zu kämpfen. Irgendwann gings dann trotzdem raus und in feinster Stirnlampenromantik gabs dann zumindest die 10x30 Sekunden am Berg.
Nach einer kurzen Nacht folgten 10x300 m im Hallenbad und um sich mal richtig eins einzuschenken war die 3. Einheit innerhalb 12 Stunden nochmal ein schönes Krafttraining.
Selten hab ich mich so auf den Bürostuhl und Arbeit für den Kopf gefreut. :Cheese:

Jetzt aber mal zum Hauptargument warum ich heute schreibe.
Am Nachmittag gings noch für eine Stunde auf die Rolle mit 2x10x30/30. Die liefen alle recht ordentlich und schön in Aeroposition.
Dabei hat sich mal wieder bestätigt, dass meine wohlfühl-Trittfrequenz bei ca. 100 U/min liegt.
Wenn man sich so durch die verschiedenen Medien, Berichte und Empfehlungen liest ist das schon ordentlich hoch.
Ich fühl mich wohl dabei und für irgendwas müssen die kurzen Beine ja auch mal gut sein. :Cheese:

Die Aeroposition kann ich auch bei 450 - 500 Watt super halten und nicht mal der untere Rücken zwickt.
Scheinbar wirkt training doch und die regelmäßigen Stabi und Krafteinheiten zeigen Wirkung. :Lachen2:

Heute Mittag gibts noch laufend 5x4 Minuten mit 3 lockeren Minuten dazwischen und dann sind die intensiven Einheiten für diese Woche abgehackt.

Ob ich es am Abend nochmal ins Wasser schaff muss ich schauen, ansonsten wird das am Wochenende etwas knapp.

Am Samstag hab ich den ganzen Tag Hundedienst, da wirds dann für 60 - 90 Minuten auf die Rolle gehen und am Abend für 2 h in die Laufschuhe.

Sonntag geht es dann in den Schnee. :liebe053:

hanse987 27.01.2020 00:24

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1507082)
Sonntag geht es dann in den Schnee. :liebe053:

Kann es sein dass du heute in Reit im Winkel am Start warst? Ich glaube ich hab dich mal kurz rumlaufen sehen.

Kampfzwerg 27.01.2020 06:53

Genau da war ich gestern. :liebe053:

Das war ein tolles Event mit guter Stimmung und schönem Wetter.
Mal schauen ob ich die Tage nochmal ein paar Minuten Zeit finde ein paar Worte darüber zu verlieren.

Kampfzwerg 03.02.2020 10:42

Und schon wieder ist eine Woche vergangen.

Trainingsmäßig war es eine ganz ordentliche Woche.
16,5, teils intensive Stunden sind zusammengekommen.
Das ging schonmal deutlich schlechter um diese Jahreszeit.
Nachdem die Liebste ab Donnerstag mit einer fetten Grippe daheim lag, hab ich versucht das Beste daraus zu machen und bin 2x aufs Mountainbike gekommen. :Cheese:
Am Donnerstag 1,5 Stunden durch Schlamm und Schnee und am Samstag 3 h mit zwei lieben Freunden im schönsten Frühlingswetter, inklusive erstem Eis des Jahres. :liebe053:
Gelaufen bin ich dann leider "nur" 3x diese Woche, dafür hat da die Qualität gepasst.
Am Montag ein hügeliger 10er, am Freitag 5x4 Minuten und gestern noch ein gemütlicher langer Dauerlauf.

Im Wasser wurden es 14 Kilometer, wobei die 12x100 am Samstag schon richtig gut waren (selten haben sich 1:15 auf 100m sooo gut angefühlt). Die Tempohärte fehlt halt hintenraus noch etwas, aber da ist jetzt Februar auch nicht unbedingt der richtige Zeitpunkt um Bäume auszureissen.
Am Sonntagnachmittag gabs dann noch 10x400 im Wasser. Auch da war das Gefühl noch gut und die Zeiten haben auch gepasst.
Dazu noch 2x30 Minuten Stabi und 1x1 h Krafttraining und der sportliche Teil der Woche ist zusammengefasst.

In Richtung italienischer Lizenz ist jetz auch ein großer Schritt getan und ich denke mal, dass ich Ende der Woche weiß, ob es ein deutsches Attest tut, oder ob ich mal kurz über den Brenner düsen darf um mir ein Attest von einem italienischen Sportarzt zu holen.

Die Wettkampfplanung ist auch zu 99 Prozent abgeschlossen und die Saison geht ja dann auch bald los.

Diese Woche gibts nochmal ordentlich auf die Mütze, bevor dann in der kommenden Woche mal ein Gang rausgenommen werden darf. Die Bayerische Meisterschaft Crosslauf steht am 16.02. an.
Mal schauen wie gut die Form dann wirklich ist und wie es so um die Tempohärte steht. 4,5 km können erfahrungsgemäß ganz schön lang werden. :Cheese:

gaehnforscher 04.02.2020 09:00

Hi, wollt grad fragen, ob du mit der Lizenz weiter bist. Die italienischen Kollegen hatten auf der Seite vom Verband übrigens auf den ersten Blick auch nichts weiteres gefunden.

Kampfzwerg 04.02.2020 09:17

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1509099)
Hi, wollt grad fragen, ob du mit der Lizenz weiter bist. Die italienischen Kollegen hatten auf der Seite vom Verband übrigens auf den ersten Blick auch nichts weiteres gefunden.

Guten Morgen,

also die Freigabe vom Verband war gar kein Problem.
Morgen hab ich einen Termin bei einem guten Bekannten, der u. a. die Eishockey Nationalmannschaft betreut. Wenn das noch zu wenig ist, dann wird mal ein Kurztrip nach Südtirol geplant. ;)

Nachdem gestern Abend die Welt bei uns untergegangen ist, gabs nur 30 Minuten Stabi zum Wochenstart.
Dafür standen heute um 7:40 schon 5,1 km Schwimmen auf der Uhr.
Das lief erstaunlich gut und auch die 10x100 mit Paddles hintendrauf liefen noch mit 1:18 - 1:20 relativ geschmeidig.
Aussage vom Chef: "Die Grundlage und Kraftausdauer passt ja jetzt, dann können wir ja mal mit ordentlichem Schwimmen anfangen." :Cheese:
Ich bin dann mal gespannt. :Maso: x-(

Heute Nachmittag/Abend gibts dann noch 3x10x30/30 auf der Rolle.
Wie die Woche ansonsten so weitergeht muss ich dann mal schauen. Morgen wir der Tag etwas hektisch werden, also kann es sein, dass das Krafttraining auf Donnerstag geschoben und dadurch morgen nur gelaufen wird.

gaehnforscher 04.02.2020 09:36

Bin mal gespannt, ob ich in meinem Leben noch dazu komme, mal ordentlich mit schwimmen anzufangen ^^

Was hast du denn eigentlich vor, wo die italienische Lizenz dann entsprechend vorteilhafter ist?

Kampfzwerg 04.02.2020 09:58

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1509109)
Bin mal gespannt, ob ich in meinem Leben noch dazu komme, mal ordentlich mit schwimmen anzufangen ^^

Was hast du denn eigentlich vor, wo die italienische Lizenz dann entsprechend vorteilhafter ist?

Das mit ordentlich liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ein Schwimmer lacht sich da kaputt, ein Profi schwimmt das doppelte an Umfang und ein Großteil der Triathleten träumt davon. Ich von meinem Standpunkt aus kann sagen, im Moment läufts ganz ordentlich. :Cheese:

Ich hab ein verlockendes Angebot bekommen für ein italienisches "Team" zu starten. Einzige Voraussetzung dafür, der Team/Vereinsname soll in der Ergebnisliste stehen und die gestellten Klamotten sollen angezogen werden.
Im Gegenzug gibt es ein ganz ordentliches Paket mit "Urlaubsgeld", Prämien, Material und der Möglichkeit hin und wieder in die Toskana zum trainieren zu fahren. :liebe053:

Während man ja in Deutschland alles mögliche als "Vereinsname" angeben kann, muss in Italien der Verein angegeben werden, der auch auf der Lizenz steht, deshalb ist es das Einfachste eine italienische Lizenz zu lösen.

Ein paar Rennen mehr werden es dann auch in Italien werden.

Geplant ist mal:
23.05. XTERRA Gardasee
20.06. Triathlon Bardolino
12./13.09. Triathlon Peschiera
27.09. Elbaman

Evtl sogar noch am 04.04. eine Mitteldistanz, aber das werd ich relativ kurzfristig entscheiden. Je nachdem wie das Training jetzt so in den kommenden Wochen läuft.

gaehnforscher 04.02.2020 10:42

Das klingt doch ganz gut :)

Hippoman 04.02.2020 11:08

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1509117)
Das mit ordentlich liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ein Schwimmer lacht sich da kaputt, ein Profi schwimmt das doppelte an Umfang und ein Großteil der Triathleten träumt davon. Ich von meinem Standpunkt aus kann sagen, im Moment läufts ganz ordentlich. :Cheese:

Ich hab ein verlockendes Angebot bekommen für ein italienisches "Team" zu starten. Einzige Voraussetzung dafür, der Team/Vereinsname soll in der Ergebnisliste stehen und die gestellten Klamotten sollen angezogen werden.
Im Gegenzug gibt es ein ganz ordentliches Paket mit "Urlaubsgeld", Prämien, Material und der Möglichkeit hin und wieder in die Toskana zum trainieren zu fahren. :liebe053:

Während man ja in Deutschland alles mögliche als "Vereinsname" angeben kann, muss in Italien der Verein angegeben werden, der auch auf der Lizenz steht, deshalb ist es das Einfachste eine italienische Lizenz zu lösen.

Ein paar Rennen mehr werden es dann auch in Italien werden.

Geplant ist mal:
23.05. XTERRA Gardasee
20.06. Triathlon Bardolino
12./13.09. Triathlon Peschiera
27.09. Elbaman

Evtl sogar noch am 04.04. eine Mitteldistanz, aber das werd ich relativ kurzfristig entscheiden. Je nachdem wie das Training jetzt so in den kommenden Wochen läuft.

Salve,

grande novita`!!!:liebe053:

Das freut mich sehr für Dich!!!:Blumen:

Jetzt musst Du aber ein paar Brocken italienisch lernen.:)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Kampfzwerg 10.02.2020 09:30

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1509136)
Salve,

grande novita`!!!

Das freut mich sehr für Dich!!!:Blumen:

Jetzt musst Du aber ein paar Brocken italienisch lernen.:)

Viele Grüße.

Hippoman

Dankeschön. Ja, ich bin schon gespannt.
Im Moment kündigen sich noch ein paar andere Möglichkeiten und Optionen an. Das Ganze nimmt dann natürlich auch etwas Zeit in Anspruch und die muss halt dann an unwichtigeren Sachen eingespart werden.

Die vergangene Woche lief trainingstechnisch nochmal relativ rund.
Am Mittwochabend konnte ich mich noch für 10x30 Sekunden am Berg aufraffen und am Donnerstag wurden im Schwimmbad nochmal ein paar Meter gemacht (38x100 um genau zu sein).
Am Freitag waren 4x5 Minuten in den Laufschuhen, 30 Minuten Stabi und noch eine kurze Schwimmeinheit dran.
Am Samstag ab 9 Hundeschule und am Nachmittag bin ich selbst noch 2,5 Stunden aufs MTB gekommen. :Liebe:
Sonntags war dann wieder der Longjog in der Gruppe. Knappe 2,5 hügelige Stunden bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.
Die Motivation fürs Schwimmen war dann allerdings nicht mehr soooo gegeben, dafür hab ich mich noch für 45 Minuten auf die Rolle gehockt.

Heute habe ich schon 25 Minuten Stabi intus. Ob es dann noch einen Lauf gibt werde ich vom Wind abhängig machen. Bis jetzt ist es noch relativ ruhig draussen und ich hoffe einfach mal, dass der Sturm in München hängenbleibt. :Cheese:

Morgen Abend gehts mit dem TT mal zum Bikefitting. Mal schauen was da eine gute Freundin noch rausholen kann, oder ob ich da eh schon gut genug draufsitze.
Den Rest der Woche muss ich mal schauen.
Wahrscheinlich gibt es ein Bisschen weniger Umfang und die Intensität wird auch mal etwas runtergeschraubt.
Zum Einen waren die letzten 4 Wochen doch relativ fordernd und zum Anderen steht am Wochenende die Bayerische Meisterschaft im Crosslauf an.
Ich bin schon gespannt was da so auf 15 - 20 Minuten drin ist im Moment. :liebe053:

Für die Materialnerds gibts auch Neuigkeiten.
Ich bin durch Zufall an ein Schnäppchen gekommen, dass ich nicht ausschlagen konnte.
Einen Carbon Clincher Laufradsatz, Tubelessfähig, Tune Naben, Gewicht 1540 Gramm (selbst gewogen).
Dazu noch einen Satz Schwalbe Pro One Prototypen.
Jetzt warte ich noch auf die Ventile und die Verlängerungen und dann gibts auch Bilder dazu.

Dafür muss leider Gottes mein aktueller Satz weichen.
Also wer einen 45 mm Carbonclincher braucht, tubelessfähig, Tune Naben, 1294 Gramm, Kaufdatum 03/2019.
Immer her damit.
Evtl schaff ichs sogar heute noch die guten Stücke in den Marktplatz zu stellen. :Huhu:

Das wars dann erstmal wieder an dieser Stelle.

Kampfzwerg 24.02.2020 08:42

Ein Lebenszeichen aus dem Off. :Cheese:

Die vergangenen zwei Wochen war einiges bei mir geboten und ich musste schauen, alles irgendwie halbwegs sinnvoll koordiniert zu bekommen.
Dazu stehen in den kommenden Wochen noch ein paar wichtige (nicht sportlcihe) Entscheidungen ins Haus.

Ein Renntag war dann auch noch dazwischen und so hat sich der Umfang des Trainings eher in Grenzen gehalten.

Aber mal der Reihe nach.

Vor 2 Wochen war mal eine Ruhewoche, weil am Samstag ein größeres Event in der Arbeit und am Sonntag mit der Bayerischen Meisterschaft im Crosslauf auch das erste Rennen anstand.
Um es kurz zu machen. Das Event war super und das Rennen so wie erwartet, nachdem die direkte Vorbereitung eher suboptimal war. Wenig Schlaf, viel Arbeit und einiges an Stress.
Dafür ging die Platzierung im Mittelfeld schon gut in Ordnung.

Die letzte Woche war dann eher Dienstag bis Freitag etwas hektischer.
Somit hat sich das Training auf das Wochenende konzentriert.

Das lief dafür ganz ordentlich.
Am Freitag früh hab ich mir gleich mal schön im Fitnessstudio die Beine zerschossen und nach Feierabend gings dann ins Hallenbad.

Am Samstag durfte ich dann das erste Mal mein neues Spielzeug ausfahren.
62 mm Felgentiefe, Tune Naben, 1500 Gramm, Tubeless. :Liebe:
Nach 95 km hab ich dann meinen erste "richtigen" Koppellauf seit Jahren gemacht. Zu zweit ging es eine halbe Stunde im 4:15er Schnitt durchs hügelige Gelände. Das kann man schon so stehen lassen.
Jetzt muss ich nur aufpassen, dass ich nicht doch noch zum Triathleten werde. :Lachanfall:

Das Schwimmen hab ich dann gestrichen und mir lieber mit der Liebsten und den beiden Hunden einen gemütlichen Abend gemacht.

Am Sonntag stand dann der wöchentliche Longjog auf dem Programm.
27 hügelige Kilometer durchs Voralpenland, einfach schön.

Nachdem am Nachmittag meine Freundin früher vom Arbeiten gekommen ist, weil es am Hundeplatz zu stürmisch war, hätte mich das eher stutzig machen müssen, stattdessen hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und bin selbst nochmal für eine Stunde aufs Rad gesprungen.
Es war wirklich stürmisch draussen, dafür weiß ich jetzt, dass die Laufräder auch bei Wind gut zu fahren sind. :Cheese:

Zum Abschluss des Wochenendes gings dann noch für 3,3 km ins Schwimmbad. Das fühlte sich nicht schnell an, die Zeiten haben aber ganz gut gepasst.

Von den 12,5 Stunden Training sind also mehr als 10 Stunden von Freitag bis Sonntag passiert. Einerseits nicht schlecht, weil ichs gut gepackt hab, andererseits sollte jetzt kommende Woche wieder etwas mehr Werktags passieren.
Am Samstag gibts dann noch die Oberbayerische Crossmeisterschaft, mal schauen was da so aus dem Training raus geht und wie das insgesamt so wird.

Gerüchteweise ist die Strecke eher ein Waldlauf, wo Spikes definitiv nicht gehen und die Kurzstrecke wurde auch mal "wegrationalisiert".
Warum man dann genau dorthin eine Meisterschaft legt ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat sich auch im Bereich Crosslauf in den letzten Jahren einiges verändert was ich nicht mitbekommen hab.
Am Samstag bin ich schlauer und werde hier mal berichten.

Ansonsten ist diese Woche eh schon die letzte Woche der "allgemeinen" Vorbereitung und ab März geht es dann spezifisch in Richtung XTERRA Gardasee.

Das heißt, am Wochenrhythmus wird sich wenig ändern, die Inhalte werden allerdings teilweise deutlich anders ausschauen.

Dazu dann aber auch mehr, wenn es soweit ist.

Heute gibt es noch eine halbe Stunde Stabi und einen gemütlichen Dauerlauf.
Morgen dann Schwimmen und Rolle
Mittwoch wird es 3 - 4x4 Minuten Laufintervalle und evtl eine Runde an den Geräten geben
Am Donnerstag lockeres Radln und eine Runde Schwimmen.
Freitag wahrscheinlich noch eine lockere Laufeinheit und evtl nach Feierabend ins Hallenbad
Samstag Rennen
Sonntag Radln.

Schau ma mal ob sich das so ausgeht. :dresche

Kampfzwerg 24.02.2020 12:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein paar Bilder hab ich auch mal wieder.
Irgendwie sollte ich mich da öfter drum kümmern. Wenn sichs zeitlich wieder etwas entspannt komm ich vielleicht sogar wieder mehr zum Fotografieren.
Bis dahin müssen halt die Lücken durch Petcontent gefüllt werden. Das funktioniert sowieso immer :Cheese:

TiJoe 24.02.2020 17:19

Auf deine "spezifische Vorbereitung für den Xterra Gardasee" freue ich mich schon! :Cheese:

Kampfzwerg 24.02.2020 17:28

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1512309)
Auf deine "spezifische Vorbereitung für den Xterra Gardasee" freue ich mich schon! :Cheese:

Ich mich auch :Cheese:
Im Grunde werden die Intervalle am Rad länger werden, dafür beim Laufen der lange Dauerlauf kürzer, aber schneller.
Wahrscheinlich geht's einmal in der Woche auf die Bahn und der tempodauerlauf kann auch mal bergauf gehen.

Im Schwimmen wird etwas an der Temposchraube gedreht. Im Grunde keine Rocket-Science. 🤷*♂️
Ende der Woche werde ich mehr wissen.
Achso und es wird natürlich mindestens 1-2x in der Woche aufs MTB gehen.
Die lange Einheit aber weiterhin auf dem TT machen. Anfang April steht ja noch eine Mitteldistanz an.

Kampfzwerg 04.03.2020 19:36

Sooo, einen kleinen Bericht vom letzten Wochenende bin ich euch ja noch schuldig.
Ich hatte es ja schonmal angemerkt, dass ich etwas skeptisch bezüglich der "Cross"strecke vom Samstag war.
Nun gut, was jetzt ein Lauf mit 2/3 Kies- und Asphaltanteil mit einem Crosslauf zu tun haben soll wissen im Grunde nur der Veranstalter und der Verband.

Der Lauf selbst war dann ganz gut und ich konnte 4 Runden lang auch gefühlt druck machen.
Belohnt wurde es mit einem 8. Gesamtrang und dem Vizetitel bei den Senioren M30 :Cheese:
Am Rande des ganzen Spaßes hab ich noch zwei liebe Bekannte getroffen, die ich seit 5 Jahren nicht mehr gesehen hatte und die jetzt 20 km von meiner ursprünglichen Heimat entfernt wohnen.
Manchmal ist die Welt doch klein. :liebe053:

Am Sonntag hatte ich dann wieder Hundedienst und die hab ich mal genutzt um mich 2,5 h auf der Rolle zu vergnügen.
Inklusive 3x30 Minuten mit einer 60er - 70er TF und nachdem ja sonst alles andere fad ist, hab ich die 30er schön gesteigert. Wobei der Letzte dann schon auch etwas weh getan hat. :dresche

Den Luxus des zweiten Autos mussten wir jetzt vorerst mal aufgeben, da beim alten Firmenwagen meiner Freundin das Leasing ausgelaufen ist.
Den Luxus des Pendelns mit dem Rad durfte ich dann dafür gleich am Montag wieder erleben.
Die Fahrt in der Früh war schon toll und am Nachmittag mit leichtem Rückenwind noch viel besser.
Relativ bald im Anschluss hab ich mir dann den großen geschnappt und bin mit ihm noch eine kleine Runde laufen gegangen.

Gestern gabs mal wieder eine Runde Frühschwimmen. Als Hauptprogramm waren 40x50 draufgestanden. Fazit des Ganzen, an der Tempohärte muss definitiv noch etwas gearbeitet werden. :-((

Am Abend hatte ich dann beide Hunde und so gings nochmal für 4x4 Minuten auf die Rolle. Diesmal mit dem Rennrad.
Da hab ich mir ordentlich eine eingeschenkt, konnte aber die Leistung konstant oben halten.

Heut hatte ich ein Bewerbungsgespräch. Das lief ganz gut und nach dem Probearbeiten am kommenden Dienstag bin ich dann in dieser Hinsicht etwas schlauer.
Im Anschluss bin ich nochmal mit dem Rad in die Arbeit gefahren. Wieder schöne 24 km durchs Oberland. Leicht windig, etwas frisch, aber schön.
Dafür musste dann die erste intensivere Laufeinheit für diese Woche leider gestrichen werden.
Auf dem Plan wären 15 km gestanden. 10 im oberen GA1 (3:50 - 3:55 min) + 5 km Endbeschleunigung, das Ganze dann im welligen Gelände.

Mal schauen was es für Freitag gibt, oder ob ich da die 15 km abreiße.

Morgen gehts um kurz nach 6 ins Wasser und nachdem der Arbeitstag gegen Ende lang wird, werd ich Mittags mal ein Krafttraining einbauen.
Am Abend hoffe ich, dass es nicht zu nass wird, damit ich mit dem Rad heimfahren kann.

Freitag dann Laufen und Stabi und das Wochenende ist im Moment noch offen.
Mal schauen ob wir den Hund irgendwo unterbringen und das Wetter dann am Sonntag auch gut genug ist um wirklich 3 - 4 h aufs RR springen zu können.
Der lange Dauerlauf wird, wie schonmal erwähnt, etwas kürzer, dafür flotter und 2x Schwimmen wollte ich auch noch gehen. :Lachen2:

Achso, falls sich der ein oder andere jetzt fragt, warum ich meine Einstellung geändert hab und im Moment doch relativ viel auf der Rolle sitze.
Irgendwann, schon in relativ jungen Jahren, habe ich für mich dne Entschluss gefasst, dass das Training ins Leben passen muss und nicht das Leben ums Training geplant wird.
Im Moment heißt das halt, dass ich öfter mal zuhause sitze und ein bis zwei Hunde hüte, weil die kleine noch nicht länger als 30 Minuten alleine packt und beide zusammen eh ein duo infernale bilden, das ich im Moment nur ungerne und wenn dann nur kurz allein lassen will.
Die Zeit, in der die beiden Knallköpfe eh viel schlafen, kann ich jetzt auf der Couch verbringen, weiter Überstunden sammeln, oder halt halbwegs sinnvoll fürs Training nutzen.
Die Vorfreude auf jede Ausfahrt draußen ist dafür umso größer und auch der Genuss den Fahrtwind zu spüren (auch wenn das Eisklumpen an den Füßen gibt) ist auch nochmal um einiges höher.

Mal schauen ob ich die Tage nochmal ein paar Fotos hochladen kann.

Kampfzwerg 11.03.2020 12:42

Die ersten 10 Tage der "spezifischen" Vorbereitung sind jetzt auch schon durch.

Alles in allem läuft es ganz ordentlich, die Motivation ist hoch und die Stimmung gut.

Letzte Woche waren es ziemlich genau 15 Stunden, wobei da auch schon an der Intensitätsschraube gedreht wurde.

Die Wochenenden sind im Moment allerdings etwas schwierig vorauszuplanen, da sich bei meiner Freundin doch auch mal spontan die Termine ändern.
Manchmal zu meinen Ungunsten und manchmal hab ich auch Glück.

Am Samstag ging es relativ früh mit dem langen Dauerlauf los. Im leichten Niesel gestartet und im Schneesturm heimgekommen ist die Kurzzusammenfassung des Ganzen.

Mittags war ich noch auf der Rolle und am Abend noch spontan eine Runde Schwimmen.

Am Sonntag war dann mal wieder so eine Terminverschiebung und ich konnte spontan um 13 Uhr nochmal für 80 Kilometer aufs Rennrad springen. Leicht frisch, aber schön wars.

Gestern und Vorgestern war dann traningsmäßig allerdings wenig los. Die Kombination aus Stress, Schlafmangel und Nervosität hat doch ein paar Spuren hinterlassen.
Somit gab es nur am Montag eine kurze Stabieinheit und das war es für die beiden Tage.

Heute Morgen gabs dafür dann mal eine schöne Einheit.
3,5 km zum Berg einlaufen, 3 km mit 500 hm mit Druck rauf auf den Berg (~25 Minuten), runter eher gemütlich rollen lassen und auf dem Heimweg nochmal 3 km mit Druck laufen.
In Intensitätsbereichen war das also:
15 Minuten GA1
25 Minuten GA2, wobei da die Belastung eher auf dem HKS lag.
15 Minuten "locker" (die Beine zerstören)
12 Minuten GA2, oder was noch so drin ist. :Holzhammer:

Auf einmal fühlen sich 3:50 Minuten/ km richtig schnell an. :Cheese:
Danach war ich dann doch auch ordentlich paniert.
Die Einheit wird defintiv bis Mai den standardmäßigen TDL ersetzen.
Mal schauen wie weit ich meine Bestzeit auf der Strecke noch drücken kann. ~2 Min wären es noch bis zum KOM.
9 Wochen hätte ich noch Zeit. :dresche

Nach einem zweiten Frühstück gings dann mit dem Rad bei kräftig Rückenwind in die Arbeit.

Im Schwimmen sind die Einheiten jetzt auch wieder kürzer geworden, dafür wird verstärkt an der Tempohärte gearbeitet.

Kampfzwerg 11.03.2020 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Für alle, die sich meine Romane durchlesen, hab ich auch mal wieder ein paar Bilder.

2x Radfahren vom Sonntag
1x die kleinen Freuden des Alltags, wenn die Socken zu den Kettlebells passen. :Cheese:
Und die beiden Rabauken dürfen natürlich auch nicht fehlen. :Huhu:

Noch ein kurzer Nachtrag zum Training. Das Krafttraining ist seit Anfang des Monats auch wieder umgestellt und es bewegt sich mehr im Bereich Stabi.
Das Krafttraining mit den dicken Gewichten bring ich einerseits zeitlich nicht so gut unter und andererseits fordert es einfach extrem und ich hab das Gefühl, dass dadurch die Qualität in den S+B+R-Einheiten zu sehr leidet.
Mal schauen ob ich da nach dem Gardasee, also Juni/Juli/August verstärkt dran arbeite. :dresche

Kampfzwerg 12.03.2020 10:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wer sich ab und an mal einen Einblick in die Erstellung meiner Trainingseinheiten wünscht, für den habe ich mal Beispielhaft die morgige Laufeinheit als Bilder angehängt. :Cheese:

Das Ganze ist nur beim Laufen so, beim Schwimmen darf ich zwar Wünsche äußern, bekomme dann die Pläne allerdings fertig zugeschickt (was auch definitiv besser so ist).
Beim Radfahren ist es eine Kombination aus den beiden oben geschilderten Verfahren. :Cheese:

Das Ergebnis sieht dann wohl folgendermaßen aus:
15 Minuten einlaufen (~3,5 km)
10x40 - 45 Stufen Treppenläufe
5 min locker
10x 50 m Bergsprints
5 min locker
~8 km 3:40 - 3:50 min/km
5 - 10 min locker
4x600 m 3:20 min/km + 400 Trabpause
4x200 m max + 200 Trabpause
Auslaufen = Irgendwie schauen von der Bahn durch den ganzen Ort mit halbwegs Anstand heimzukommen.

Ich bin mal gespannt, die gestrige Einhet hat doch etwas Spuren in Form von Muskelkater hinterlassen. :Maso:

Andiman 12.03.2020 13:01

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1515528)
Mal schauen wie weit ich meine Bestzeit auf der Strecke noch drücken kann. ~2 Min wären es noch bis zum KOM.
9 Wochen hätte ich noch Zeit. :dresche

...da greif ich mit ein, wenn du dich richtig schinden willst, sag mir Bescheid :Huhu:
Mal gucken, wie ich mich in dem Segment platzieren kann, Freitagnachmittag teste ich mal an :cool:

Kampfzwerg 12.03.2020 15:48

Zitat:

Zitat von Andiman (Beitrag 1515805)
...da greif ich mit ein, wenn du dich richtig schinden willst, sag mir Bescheid :Huhu:
Mal gucken, wie ich mich in dem Segment platzieren kann, Freitagnachmittag teste ich mal an :cool:

Also ich werde jetzt nicht auf biegen und brechen versuchen den KOM zu holen, sondern einfach mal schauen ob und im besten Fall wie sich die Zeit über die kommenden Wochen noch verbessert.
So 2 - 3 kg weniger und ein Bisschen Gewöhnung an die Belastung, sowie vielleicht an der ein oder anderen Stelle noch das Eis weg und es könnte noch die ein oder andere Sekunde zu holen sein. :Huhu:
Das Ganze muss aber dann ins Training passen. Wenn ich oben so breit bin, dass ich mich bis daheim nicht mehr erhole ist der Sinn der Einheit auch verfehlt.

Kampfzwerg 03.04.2020 17:19

Sooo, wieder sind einige Tage seit den letzten Zeilen hier verstrichen. Es ist auch einiges passiert.
Manches gut, manches eher nicht so geil. Es ist wie es ist. Mal schauen wie und was sich in den kommenden Tagen und Wochen so entwickelt.

Die großen, globalen und wichtigen Themen werden ja schon ausgiebig in verschiedenen Fäden rauf und runter diskutiert, deshalb wird hier mein ganz persönliches, eher sportliches dasein thematisiert. :Huhu:

Durch die Info, dass der italienische Verband bis einschließlich 28.06. alle Rennen abgesagt hat, haben sich auf einen Schlag die A-Wettkämpfe für die erste Jahreshälfte in Rauch aufgelöst.
Nun gut, damit war zu rechnen und entsprechend ist es wie es ist.
Bleibt noch die Hoffnung auf eine Besserung wenn das Wetter wärmer wird und dann gibt es (wenn alles nahezu perfekt läuft) einen One-Shot auf Elba.

Jetzt stellt sich halt ganz klar auch die Frage was tun bis dahin.
Erstens massig Zeit und eine Bombenform, aber keine Rennen um die Sau rauszulassen.

Das Training läuft im Moment weiter wie geplant, ganz einfach weil ich in den letzten beiden Wochen so viel Spaß daran hatte, dass ich keinen Grund sehe was daran zu ändern. :liebe053:
Gut, anstatt der minutengenauen Intervalle auf dem Rad gibt im Moment das Gelände die Intensitäten vor und geschwommen wird angehängt im Gartenpool der Schwiegereltern.
Nachdem ich mir ein zweites Paar Trailschuhe gegönnt hab, wird es morgen noch ein paar Kilometer in die heimischen Hügel gehen.
26 km und ~800 hm spuckt da Komoot aus. Ist jetzt nur noch die Frage ob mit, oder ohne Rucksack. :-((

Sollte die erste Saisonhälfte komplett ausfallen formt sich im Moment auch schon eine kleine, aber feine Aktion in meinem Kopf.
Das Thema Everesting wurde ja auch in den vergangenen Tagen schon zum Thema.
Der gewünschte Berg ist gefunden und auch ein Zeitraum, irgendwann um den längsten Tag des Jahres im Juni.

Die Hardfacts wären: 8x pendeln die Strecke Bayrischzell - Niederaudorf - Bayrischzell. Entspricht ~310 km und um die 9.000 hm.

Ob und wie groß das Ganze dann aufgezogen wird, steht noch in den Sternen.
Im Kopf formt sich die Aktion gerade. Der Spaß findet aber nur statt, wenn es die allgemeine Lage zulässt und auch keine Triathlons bis Juli stattfinden.

Falls die Triathlon komplett, oder auch nur halb ausfällt, wäre es eine gute Gelegenheit Ende Januar beim Israman ein weiteres Rennen von der Bucketlist zu streichen.

Bilder wird es dann auch bald mal wieder geben, da muss ich noch ein Bisschen aussortieren und bearbeiten.
Morgen ist von 9 - 16:30 Uhr Hundedienst, da wäre evtl sogar Zeit dafür. Schau ma mal. :Cheese:

gaehnforscher 03.04.2020 19:45

Ach Sport macht immer Spaß, so blöd wies ist, immerhin besinnt man sich jetzt wieder, warum man das Ganze eigentlich macht. Das schöner werdende Wetter mal ohne Druck zu genießen hat ja auuch was :) Nur ins Wasser würde ich auch gern mal wieder^^. Kurz bevor alles dicht gemacht werden musste, hatte ich nach einer Woche Malle gerade eine Idee davon bekommen, wie sich schwimmen evtl. anfühlen könnte :)

AndreasB 04.04.2020 14:10

Hallo

lese deine Berichte immer wieder gerne!
Weiter so!

Sportliche Grüße

Andiman 07.04.2020 12:38

Längster Tag des Jahres
 
Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1522458)
Das Thema Everesting wurde ja auch in den vergangenen Tagen schon zum Thema.
Der gewünschte Berg ist gefunden und auch ein Zeitraum, irgendwann um den längsten Tag des Jahres im Juni.

Die Hardfacts wären: 8x pendeln die Strecke Bayrischzell - Niederaudorf - Bayrischzell. Entspricht ~310 km und um die 9.000 hm.

...Hi Maxi! Klingt gut :) aber bisschen langweilig? :-((

Ich hab mir auch schon ähnliche Szenarien überlegt. Projekte die lange schon im Kopf sind, aber wegen den Wettkämpfen nicht umgesetzt worden sind...
"Walchensee-Trainings-Ironman" und/oder ein Swim-and-Run über Staffelsee/Kochelsee/Walchensee/Slyvenstein, aber da muss die Wassertemperatur stimmen :Cheese:

Kampfzwerg 23.04.2020 21:11

So langsam bewegt sich was.
Zumindest ich bewege mich (so halbwegs). Je nach Pollenflug macht es auch mal mehr, oder mal weniger Spaß.
Intensives Training hat die letzten Tage nicht funktioniert. Nase zu, Nebenhöhlen zu, Atemnot und dadurch akute unlust mir böse die Fresse zu polieren.

Also ging es eher durch die heimischen Berge.
Der lange Dauerlauf hat sich in den letzten Wochen zum längeren Berglauf entwickelt. In 2 - 2,5 Stunden gab es dann jeweils knappe 1000 hm. Auch mal schön.
Auf dem Rad sitze ich auch hin und wieder und der Druck kommt auch ohne intensive Einheiten schön langsam aufs Pedal.

So ein, zwei "Projekte" gehen mir immer wieder durch den Kopf, welche man anstelle der Wettkämpfe in der ersten Jahreshälfte noch machen kann.
Ein Everesting wirds nicht werden. Die Motivation 16x über einen Berg zu fahren, nur um einer Zahl hinterher zu jagen, fehlt dazu einfach.

Dafür bietet auch die Gegend in der ich aufgewachsen bin und in der ich mittlerweile lebe zu viele Möglichkeiten.
Als kleines Beispiel der heutige Weg zum Bäcker.
Die 200 Meter Luftlinie von Tür zu Tür wurden einfach mal in 16,6 km mit 650 hm in Laufschuhen umgewandelt.
Keine 1,5 h später war ich mit frischen Brezn wieder daheim. Dazu lecker Kaffee und der Tag gehört dir. :liebe053:

Vor 2 Wochen konnte ich beides nach langer Zeit mal wieder miteinander verknüpfen.
Die damalige Standardrunde über den Samerberg ist zwar von der neuen Heimat 100 km länger, aber definitiv nicht weniger schön.
Das einzig blöde war die 11-23er Kassette in Kombination mit den derzeitigen 2 - 3 kg Übergewicht. :Cheese:
Irgendwie hab ich mich aber über die knapp 2000 hm drübergewuchtet und schön wars auch noch.

Heute gings das erste Mal in den See. Zwar nur 10 Minuten und es war etwas frisch, aber schwimmen ist schon eine geile Sache.
Das Ganze wird voraussichtlich morgen und am Samstag wiederholt und ausgebaut.

In der Hoffnung, dass das Wetter am Sonntag mitspielt sollte es gute 5 Stunden in die Berge gehen. Insgesamt ~80 km auf dem Rad und 16 km mit 1200 hm in den Laufschuhen.
Pünktlich zum Geburtstagskuchen sollte ich dann aber wieder daheim sein, nicht dass die Party (für 2) ohne mich startet. :dresche

Bilder gibts mal wieder keine, ganz einfach weil ich um die Uhrzeit keine Lust mehr auf Übertragen auf den Laptop und bearbeiten hab.

Hier empfehle ich mal wieder Instagram (oder noch ein paar Tage warten). :Blumen:

Kampfzwerg 28.06.2020 11:34

Hier war ja auch wenig los in den vergangenen Wochen.
Das lag zum Einen daran, dass sich im Arbeitsumfeld einiges geändert hat und ich doch arg eingespannt war, aber auch daran, dass es relativ wenig "triathlonrelevantes" in den letzten Wochen gab.

Das soll sich ab morgen dann aber wieder ändern.
Ein Plan steht schon, jetzt muss er nur noch von verschiedenen Stellen "abgesegnet" werden und dann verrate ich mehr darüber.
Das TT Bike wird aber definitiv heute für die kommenden Wochen vorbereitet.

Einen kleinen Traum konnte ich mir trotz, oder gerade wegen der Situation in den vergangenen Monaten erfüllen.

Mehr dazu findet ihr im Trailrunning-Thread.

FMMT 28.06.2020 20:14

Stark, coole Idee :Blumen:

ks03 28.06.2020 21:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1539940)
Stark, coole Idee :Blumen:

+1 :Blumen:

Tschau

Kampfzwerg 29.06.2020 07:54

Dankeschön. :)
Ein paar andere Ideen finden sich noch im Hinterkopf, allerdings ist das leider mit der Zeit und den Umständen nicht ganz so einfach.
Dazu kommt, dass wenn ich die Wahl hab, im Moment immer ein Rennen den Vorzug bekommt. Da hängt einfach mein Herz etwas mehr dran und die Berge laufen ja nicht weg. :Cheese:

Kampfzwerg 03.08.2020 15:54

Hier ist ja jetzt schon ewig nichts mehr passiert.

Nachdem der erste Triathlon für diese Saison in 2 Wochen ansteht wirds aber Zeit, dass sich das schön langsam wieder ändert.

Nach unserem Zugspitz "Duathlon" bin ich langsam wieder ins geregelte Swim+Bike+Run Training eingestiegen.
Relativ bald war ich dann auch für die Langdistanz in Podersdorf gemeldet.
Das Training dafür läuft eigentlich ganz ordentlich und die Leistung geht in allen 3 Disziplinen im Moment gut bergauf.
Mal schauen wie sich das in den kommenden 5 Wochen noch so entwickelt.

Gestern früh kam dann die Nachricht, dass ich einen Nachrückerplatz für die Sprintdistanz am Thiersee ergattert hab.
Wirds also doch nicht nur ein Triathlon diese Saison, sondern ich komm zumindest einmal noch in den Genuss eines Startschusses vor dem großen Tanz am Neusiedler See.

Für Podersdorf selbst gibts im Moment die klassischen 3 Szenarien. Wobei der Best-Case schon beängstigend wäre und ich den soliden Tag auch nehmen würde.

Neben dem Training diese Woche gibts auch Materialtechnisch noch einige Neuigkeiten.
Zum Einen sollten die Wettkampfklamotten aus Italien bei mir aufschlagen. Da bin ich mal gespannt ob die Castelli Sachen wirklich so gut sind wie man so hört.

Das Zweite wird ein paar neue Laufschuhe sein. Ein Prototyp mit Carbonsohle zum testen.
Da bin ich mal gespannt ob es wirklich einen Unterschied zum Standardschuh gibt. :dresche

Nachdem ich im Moment Mittwochs meine Standard 22 km Runde mit Tempoabschnitten zwischen 10 und 15 Kilometern laufe, sollten da halbwegs brauchbare Eindrücke entstehen. :Maso:

Das wars erstmal als kurzer Teaser, mehr (und vor allem regelmäßiger) dann wieder in den kommenden Wochen. :Lachen2:

Kampfzwerg 06.08.2020 17:50

Sooo,
der Plan für diese Woche ging mal drastisch in die Hose. :Cheese:
Also zumindest was das Training bis zum heutigen Tag angeht.

Montag und Dienstag hat es bei 11 Grad einfach nur geschüttet was so runtergegangen ist.
Gestern war dafür ein guter Tag.
Vormittags Besuch, am Nachmittag mit dem Rad ins Freibad.
Dort 9x400 + 1x200, macht 3,8 km in knapp unter 54 min Nettozeit. Bei 22 Grad zwar mit Neo, aber da war ich letztes Jahr, bei mehr Training, nicht unbedingt schneller.

Am Abend noch lecker essen gewesen und dann doch nochmal die Motivation gefunden die neuen Schätzchen auszuprobieren.
Am Anfang war es ein etwas ungewohntes Laufgefühl, mit der Zeit haben die Schuhe aber richtig viel Spaß gemacht.
Ich bin mal gespannt wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt und ob ich meinen Podersdorf-Schuh wirklich gefunden hab. ;)

Heute ist Ruhetag und morgen gehts dann in der Früh ins Hallenbad und am Abend laufend von der Arbeit heim.
24 km mit 4x3 km flott.
Samstag ist mal in der Früh eine Runde im See geplant und am Nachmittag eine Feierabendrunde über 4 - 4,5 h.
Sonntag dann der lange Dauerlauf und evtl eine Runde im Freibad.

Danach geht es in die umfangreichste Woche der diesjährigen Langdistanzvorbereitung, zugleich wird es die erste Wettkampfwoche des Jahres.
Ob sich die Sache ausgeht sehe ich dann in 10 Tagen. :Cheese:

Kampfzwerg 10.08.2020 16:30

und wieder hat sich gezeigt...
 
..., dass ich mich auf mein Gefühl dann doch ganz gut verlassen kann.

Eigentlich, ja eigentlich hätte die vergangene Woche die zweite in einem 5-wöchigen Langdistanz-Hau-Ruck-Plan sein sollen.
Schlussendlich war es eine Woche mit viel Schlaf, viel Müdigkeit und am Ende dann mit richtig wenig Training.
Dafür war aber die ein oder andere gute Einheit dabei, die Hoffnung auf ein ganz passables Ergebnis in Podersdorf macht.

Jetzt aber zum Knackpunkt der Überschrift.
Irgendwie hab ich mich seit dem langen Dauerlauf vom vergangenen Sonntag richtig schlecht erholt und nie wirklich frisch gefühlt.
Nach dem Aufstehen hat es so 10 - 15 Minuten gedauert bis es wirklich geschmeidig ging, ich war müde, konnte mich schwer zum Training motivieren, teilweise unkonzentriert und konnte Abends nicht schlafen.

Der erste Gedanke war dann mal es vielleicht doch übertrieben zu haben und einfach ein paar Tage kürzer zu treten.
Am Mittwoch das Schwimmen ging ganz gut weg.
9x400 + 1x200 Meter im Freibad mit Neo (22 Grad Wassertemperatur) gingen in Netto knapp unter 54 Minuten weg und das Radfahren am Samstag war auch, zumindest im flachen richtig gut.
Sobald es bergauf ging war allerdings auch der Druck nahezu komplett weg.

Zugleich hat sich am Samstag mein Verdacht bestätigt, dass irgendwas im Körper drinsteckt, was nicht hin gehört.
Am späten Vormittag gab es bei einem kühlen Glas Wasser einen fiesen Schmerz im Zahn.
Nach dem Radfahren gabs dann direkt auch einen geschwollenen Lymphknoten und kurze Zeit später die dicke Backe.

Heute früh dann zum Glück direkt einen Termin beim Zahnarzt bekommen.
Das Ende vom Lied. Wurzelbehandlung, so fängt die Woche doch schonmal vielversprechend an. :liebe053:

Wenn es so läuft wie letztes Jahr im Juni, sollte sich die Sache relativ schnell wieder beruhigen.
Mal schauen ob das wirklich die Wurzel (höhöhö) des Übels war.
Nun könnte man auch sagen, dass es vielleicht keinen blöderen Zeitpunkt gibt als in dieser Phase.
Ich sehs positiv und behaupte mal besser jetzt als in 3 Wochen.

Mal schauen wie jetzt die angebrochene Woche noch so läuft und was am Samstag beim Rennen so rauskommt.

Die ein oder andere Keysession wäre vor allem für den Kopf noch ganz wichtig.

Ansonsten weiß ich allerdings auch, dass ich mindestens auf dem 2019er Niveau in Podersdorf am Start stehen werde. Das ist nach der etwas anderen Saison schon wesentlich mehr als ich mir erträumt hatte.
Ob ich noch das ein oder andere Prozent rauskitzeln kann, wird sich zeigen.
Ich bin guter Dinge und lass es mal auf mich zukommen. :liebe053:

mrtomo 10.08.2020 17:06

Gute und schnelle Besserung. :Blumen:

Kampfzwerg 10.08.2020 17:19

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1546567)
Gute und schnelle Besserung. :Blumen:

Dankeschön.
Das fiese an so Zahngeschichten ist, dass es ewig Probleme macht (machen kann), bevor man überhaupt weiß woher es kommt.
Sobald man dann die Ursache aufgespürt hat, gehts dann auch wieder relativ schnell bergauf.
So war es zumindest bei mir mit solchen Dingen.
Deswegen bin ich eigentlich ganz positiv gestimmt, dass es spätestens gegen Ende der Woche wieder ganz gut läuft.

Karhu 12.08.2020 05:26

Gute Besserung, Zähne können einem ganz schön zu schaffen machen. LG Jens

Kampfzwerg 23.10.2020 21:54

Uiuiui, schon auf Seite 3 in den Trainingsblogs gerutscht.
Wird also Zeit das nicht nur das Training wieder Fahrt aufnimmt.

Nachdem Podersdorf eben Podersdorf war und im Grunde für mich persönlich eine böse Klatsche war, wurde die Pause eingeleitet.
Und wie. Gleich am Sonntag drauf sind wir in der Früh nach Innsbruck gedüst um die Ötztaler Strecke abzufahren.
Was ein hammerharter, aber genialer Tag. :Cheese:
Ich glaub die Runde wird im kommenden Jahr mal als lange Trainingseinheit in die Inferno/Elbavorbereitung eingebaut. ;)

Danach war dann wirklich mal Pause. Inklusive 2 Wochen Campingurlaub am Kalterer See und Gardasee.
Ein Bisschen wandern, viel gutes Essen und eine entspannte Zeit mit guten Freunden. :liebe053:
Das Ganze hat auch gut gewirkt und auch meine Kreativität wieder angekurbelt. So ist dann neben der 40+ Stunden Woche in der Arbeit auch noch ein weiteres Projekt nach sich zieht.
Die Planungen sind in der finalen Phase und ich denke im November kann ich dann schon mehr berichten.
So viel vorab, ein kleines Träumchen wird wahr.

Ansonsten hat noch eine Überraschung nach dem Urlaub auf mich gewartet. Ein kleiner, aber feiner Dienstwagen begleitet mich seit ein paar Wochen. Das macht doch einiges einfacher.

Mittlerweile kann man mein sportliches Treiben auch wieder halbwegs Training nennen.
Immerhin bin ich mittlerweile wieder bei mehr als 10 km laufen am Stück, kann 3 km relativ solide Schwimmen, wobei sich sprinten wieder wie sprinten anfühlt und am Mittwoch war ich knappe 80 km am Rennrad unterwegs. Alles ohne mich völlig ins Jenseits zu schießen.
Ziel bis Ende November ist es, mal wieder solide 10+ km Schwimmen, 50+ km laufen und 150+ km Radfahren stemmen zu können, bevor es dann im Dezember wieder etwas flotter wird.

Für das Training lautet 2021 das Motto: same same but different.
Im Grunde läuft alles wie bisher, also ich strukturiere mir die Wochen selbst und auch die Wettkampfplanung bleibt bei mir.
Nur der Input der einzelnen Einheiten kommt jetzt nicht mehr von 2 -3 verschiedenen Leuten, sondern aus einer Hand.

Da bin ich schon gespannt wie es so läuft und bis froh über die Chance.
Zusätzlich ist mal der Versuch das Ganze etwas strukturierter zu "Papier" zu bringen.
Deshalb arbeite ich mich mal langsam wieder in Trainingpeaks ein.

Materialmäßig ist im Moment noch einiges offen.
Die Gespräche mit den bisherigen Ausrüstern stehen noch aus, wobei ich bei 2 von 3 doch Hoffnung habe, dass es mindestens so weitergeht wie bisher.

Beim Radmaterial wird es zum Jahreswechsel was neues geben.
Das Alte Zeug darf dann dafür weichen. Mehr dazu dann in der entsprechenden Unterkategorie.

Nun gut, ich schweife ab.
Zurück zum Thema.
Die Wettkampfplanung, sofern sowas im Moment möglich ist sieht ein buntes Dreierlei aus
Mai 2021 XTERRA Gardasee
August 2021 Inferno und
September 2021 Elbaman vor.

Für Elba bin ich schonmal gemeldet.
Für den Lago hab ich eigentlich vor wieder mit Elitelizenz zu starten.

Soviel mal kurz aus dem Off, ich hoffe, dass es in Zukunft dann wieder etwas regelmäßiger und auch etwas bunter, in Form von Bildern zugeht.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.