triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

BunteSocke 12.08.2017 19:18

Hallo Jan, ich wünsche Dir morgen einen fantastischen Tag!!! Genieße "Deine Stadt" :liebe053:

jannjazz 12.08.2017 21:28

Ich hoffe, Eure guten Wünsche an mich gehen alle in Erfüllung.

Gestern rief ich nochmal unseren Oberkampfrichter an, hatte noch eine Frage. Zum Abschluss sagte er "Ach so ja, der FC St. Pauli hat die KRS zu einer kleinen Nudelparty eingeladen, dazu gehörst selbstverständlich auch Du." So sah ich das auch und so hatte ichdann nochmal ein paar Nudeln extra, beim Rivalen. Spaßig. Hoffentlich läuft morgen alles...

TriFra 12.08.2017 21:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1322382)
Volle Lotte, Posergarderobe. Seit ich in HH City bin regnet es ununterbrochen. Mein Nachbar in TA ist Maxtom, TriFra fährt immer noch das gleiche Rad wie ich. Irgendwie glaube ich aber, dass das Wetter kippt, zum Guten.

Da ist aber fürchterlich wenig HSV Style dran :Lachen2:

loomster 13.08.2017 19:23

Ticker verfolgt. Jan, Du bist gerade kurz vorm Rathaus. Hoffe der Geperlte steht bereit! War mir eine Freude Dir hier zu folgen!!!

loomster 13.08.2017 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Et voila

Michael Skjoldborg 13.08.2017 19:53

Klasse gemacht, Jan!!!

FLOW RIDER 13.08.2017 20:34

Sam alias Jan hat's noch einmal gemacht! Herzlichen Glückwunsch !!!

Solide geradelt. Laufen wie ein Uhrwerk im geilen 6er Schnitt abgespult.

Aber: Bist Du eigentlich rückwärts geschwommen oder wurdest Du von den Kaffeeausschankbooten aufgehalten? ;)

schoppenhauer 13.08.2017 20:48

Hammer! Dein Training kam hier sehr entspannt rüber, bin daher überrascht und zahl natürlich gerne. :cool:

jannjazz 13.08.2017 22:16

Ich danke Euch allen, für die guten Wünsche und den Support, virtuell und auch in Natura. Besonders Spargelkoppel hat sich richtig ein Bein ausgerissen, Respekt. Die Zeit von 12:23 wurde ja schon veröffentlicht, das Schwimmen habt ihr bemerkt. Die Tage schreibe ich etwas ausführlicheres, hier habe ich nur einen iPad und das ist mir zu mühsam. Aber ein Bild:

[IMG][/IMG]
(C) Spargelkoppel

Schweinegeiles Rennen! Nie dagewesene Support an der göttlichen Laufstrecke! Schwimmstrecke ist über, wenn man schwimmen kann.

Mehr die Tage.

ralfausc 13.08.2017 23:02

Glückwusch.

MfG, Ralf

MarcoZH 14.08.2017 07:17

Ganz geile Geschichte Jan!! Herzlichen Glückwunsch!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ganz grosses HSV-Kino :Cheese:

Hippoman 14.08.2017 07:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1322623)
Ich danke Euch allen, für die guten Wünsche und den Support, virtuell und auch in Natura. Besonders Spargelkoppel hat sich richtig ein Bein ausgerissen, Respekt. Die Zeit von 12:23 wurde ja schon veröffentlicht, das Schwimmen habt ihr bemerkt. Die Tage schreibe ich etwas ausführlicheres, hier habe ich nur einen iPad und das ist mir zu mühsam. Aber ein Bild:

[IMG][/IMG]
(C) Spargelkoppel

Schweinegeiles Rennen! Nie dagewesene Support an der göttlichen Laufstrecke! Schwimmstrecke ist über, wenn man schwimmen kann.

Mehr die Tage.

Hi Jan,

Gratulation zu Deiner super Leistung!!!:Blumen:

Beste Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

FMMT 14.08.2017 15:52

Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

DocTom 14.08.2017 18:52

Beim Beinausreissen, bzw den inneren Schweinehund mal zu treten können sich Deine Vereinskollegen im Bereich Profifussi zu Dir ins Training begeben, Jan!

Gratulation:Blumen:
Thomas

loomster 14.08.2017 21:00

Ich will ja nicht drängeln. Aber wo ist der Rennbericht :Blumen: :Prost:

soloagua 14.08.2017 22:26

Super Jan! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Freue mich schon auf Deinen Bericht!:liebe053:

FLOW RIDER 15.08.2017 11:41

Berühmtheit: :Lachen2:

http://tri-mag.de/szene/kurioses-mat...wechselzone-12

jannjazz 15.08.2017 12:42

Am Sonntag will mein Süsser mit mir Segeln geh´n!
 

Sonnenaufgang über dem Ballindamm

Etwas missmutig stehe ich im Neo am Jungfernstieg. Über die komplette Vorbereitung hat sich nicht einmal dieses Gefühl eingestellt, das ich 2012, auf dem Weg zu meinem ersten IM in Klagenfurt, immer hatte. Diese Riesenehrfurcht vor der Strecke, diese bedingungslose Wille zum Training, die Freude, auch bei schlimmsten Wetter laufen zu gehen, der Wille, einmal im Leben eine besondere Sportleistung zu vollbringen. irgendwie schwebt über dem ganzen Event hier ein "kenn ich schon, hatte ich schon". Traurig, irgenwie. Masslos? Satt? Gelangweilt? Keine Ahnung. Und wie alle hier habe ich natürlich auch viel zu wenig und falsch trainiert. Na ja, egal. Jetzt gilt es. Als ich dran bin schwimme ich brav los und - es läuft überhaupt nicht. Wieso?

- schlechte Orientierung, weil endlich mal die Sonne scheint, wir nach Norden schwimmen und ich als 3erzüger bei jedem zweiten Atmen vollen Sonnenblick habe
- ein neuer Neo, mit dem ich schon seit Wochen nicht klarkomme, denn der hat viel zu wenig Auftrieb im Bein, vor allem für mich schlechten Schwimmer
- und natürlich die Trainingsstruktur: während ich 2012 wann immer ich konnte zum Schwimmtraining des Clubs gegangen bin, zog ich es heuer vor, zu laufen!

Die Schwimmzeit spiegelt all das bestens wieder: sagenhafte 1:48 min! Das ist so lange, dass es sich gar nicht mehr lohnt, noch die Sekunden rauszusuchen. Platz 1775, unglaublich. Wenn das so weitergeht werden mir alle zujubeln, wenn der Sieger den letzten Finisher ehrt.


Wieso ich nach diesem Schwimm so gute Laune habe, war mir lange nicht klar, inzwischen schon: diese Strecke, unterschwimmen meiner geliebten Brücken, eine Freundin klatscht mich trotz allem ab, im Nachhinein fällt mir auf, dass nach 3 km auch die Wettkampfmotivation wieder da war und vor allem: mein Rad ist leicht zu finden! Mighty Mouse hat es ja sogar auf tri-mag.de geschafft, kurioses Material beim IMHH. Ach ja, mein Rad, ganz toll: beim Putzen am Donnerstag, letzte Einstellungen, noch einmal mit dem Drehmomentschlüssel und - Vorbau kaputt. Natürlich bekomme ich nicht so schnell noch exakt das gleiche Ding und so fahre ich mit einer kleineren Grösse, anderer Winkel, soll heissen, weitestgehend im Oberlenkergriff. Aber trotzdem ganz zufrieden, denn diese nicht sehr aerodynamische Sitzposition ist gut für meinen Rücken. Unterwegs mache ich etwas genau wie in Klafu und versuche, den Schnitt von 30 km/h zunächst zu erreichen, was, dank eines sehr defensiven Starts, bis km 80 dauert und dann zu halten, was klappt. Eine Riesenhilfe auf der Radstrecke ist mir die Besichtigung mit Jeeves und Harm im Januar und auch, da bin ich ganz unbescheiden, meine eigene Arbeit hier als Fremdenführer. "Jetzt müsste doch eigentlich..." und tatsächlich: die Elphi, das Freudenhaus, die Mühle, die Brücken, das Panaroma: alles erscheint wie gewünscht und macht das Radeln kurzweilig. Tolle Strecke, super abgesichert, abgesehen von zwei Bahnübergängen im Bereich des Harburger Hafens, wo ein schönes Sortiment liegt: Flaschen, Patronen, Brillen, auch ein Garmin usw. Auf der zweiten Runde war alles weggräumt, saubere Arbeit, liebe IM-Volunteers. Ich empfehle aber, für kommende Jahre, alle Bahnübergänge defensiv mit den Händen an der Bremse zu überfahren. Höhepunkte der Radstrecke: vom Ortseingang HH (Harburg) bis zur Hafencity tendenziell bergab, viel zu gucken, Panorama usw., wunderschön wird der neue US-Bahnhof Elbbrücken, der selber wie eine Brücke aussehen wird, und dann natürlich der völlig abgefahrene Wendepunkt ausgangs des Wallringtunnels. Leute, Lärm, Postkartenhamburg. Nach 6 h komme ich sehr präzise rein, mit mir im Reinen, Rad lief gut und jetzt lasse ich mir schön Zeit, denn alles ist super: ich bin nicht auf Kredit geradelt, sondern habe noch einen Pfeil im Köcher. Den ganzen Winter, bis letzte Woche quasi, bin ich viel gelaufen und dafür will ich jetzt den Return! In aller Ruhe schmiere ich nochmal die Problemzonen ab (Nivea aus der klassischen blauen Dose, wer will es mir verdenken? Ist aus HH, wunderschöne Farbe, unerreicht in allen Lebenslagen) und GEHE zunächst gemütlich los, die 700 m bis zum Ende von TA, dem Ballindamm, einfach, um nochmal in mich reinzuhören und zu gucken, wie der Belastungswechsel so läuft, schliesslich habe ich noch etwas vor.



Und dann erlebe ich etwas, das hätte ich NIE für möglich gehalten, einen NIE dagewesenen Support auf der Laufstrecke. Die komplette Alster schwarz von Menschen, die die Athleten anfeuern, viele haben ihren Sportler (IRONPAPA), die grossen Hamburger Vereine FC St. Pauli Triathlon, Triabolos und auch z.B. open-sports-hamburg haben tolle Stimmungsnester und es ist Wahnsinn, wie viele Leute man so kennnt, anne Alster anne Elbe anne Bill´. Ich fühle mich getragen. Strecke top, Kontakte satt, Verpflegung noch satter. Besonders stolz macht mich "Danke für Deinen Blog!" und auch der Sprecher in Buchholz ist wegen meines Fahrrads total abgedreht. Unterwegs darf ich tatsächlich, damit hätte ich nie gerechnet nach meiner Wasserperformance, noch ein paar Clubkameraden einsammeln. Es ist Wahnsinn, ich laufe wie eine Automatic, völlig gleich, schnellste Geschwindigkeit 10,98 km/h, langsamste 9,7 km/h, 1. und 2. Hälfte völlig gleich. Ich danke meinem Lauftrainer Uwe Lorenzen, das gehört allein Dir. Superentspannt komme ich rein. Was für eine schweinegeile Sightseeingtour! Etwas übersehen? Kommt gleich wieder! Unterwegs hatte ich sage und schreibe 550 Überholmanöver, laut Urkunde. Zumindest psychisch war die Renneinteilung ohne schwimmen also top, das einzige was unterwegs natürlich blöd kommt ist, wenn ich einen Teilnehmer überhole, der mehr Bänder hat. Im Ziel erhalte ich eine unglaublich schöne Medaille, siehe unten. Abzocke? Jeden Heller wert. Finisher beim ersten IMHH. Darauf ein Bier im Athletes Garden, ich verabschiede mich von Freunden mit dem Versprechen, später selbstverständlich zur Finishlineparty zurückzukommen, als ich mich umgezogen habe bin ich dazu nicht mehr in der Lage. Hier noch ein paar Schnipsel aus dem Hamburger Abendblatt von gestern:


Herrlich. Ich liebe Selbstironie, und dann noch im Augenblick des Triumphs. Respekt vor diesem Autor. Und dann ist da noch etwas: neben James und Daniela ist da noch ein Sieger, und der heisst Hamburg. James Cunnama glaube ich jedes Wort, genau meine Meinung, all´ meine einseitigen Vorurteile, die ich hier die ganze Zeit geäussert habe, wurden 100 % bestätigt. Gerne wieder, James, komm´ruhig nächstes Jahr zurück. Ich werde auch da sein, aber nicht mehr als Starter: ich gehe in die Kampfrichterschaft. Beweisen muss ich mir nichts mehr, höchstens, dass ich auch ohne IM-Training schlank, fit und sportlich sein kann.


Wer wollte es ihnen verdenken? Das Geld liegt auf der Strasse. diese 300 Plätze bringen allein im Startgeld ca. 160 T€, einfach einsammeln. Die Radstrecke wird zwar etwas voller, aber das wird schon gehen, da hat er Recht. Die Geschichte mit dem 70.3 sehe ich minimal anders: klar, am selben Termin macht der keinen Sinn, sorgt nur für Unruhe. Da aber, wenn mit dem Kalender nun alles so bleibt, der Ostseeman 113 in Damp nur drei Wochen vor IMHH liegt, passen die beiden gar nicht mehr so gut zusammen. Der Markt gäbe dann möglicherweise einen 70.3 am 23. oder 30.06. her, reizvolle Orte könnten Cuxhaven, Bremen oder auch Groningen sein. Das ist aber nur gesponnen, grundsätzlich aber wollen einfach vieler Langdistanzler in diesem Abstand eine Halbdistanz machen.


Danke auch an Euch! Ihr beiden seid für immer unsere ersten Sieger.

Unglaublich auch mein Zustand gestern und heute: nichts, keine Probleme, noch nicht einmal eine Blase. Muskelkater? Lächerlich. Gestern die 20 km zur Award Ceremony bin ich schon wieder mit dem Stadtrad gefahren, zurück auch, heute abend gehe ich evt. auf die Bahn, ein bisschen posen. Natürlich nicht ernsthaft trainieren, nur locker machen!

Hippoman 15.08.2017 13:11

Hi Jan,

vielen Dank für den super Bericht!!!:Prost:

Von Deinem Bike war ich sehr angetan...:cool:

Wo hast Du das anfertigen lassen?

Könnte ich mir auch super im "St.Pauli-Look" vorstellen ...:cool:

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Leistung!!!

Viele Grüße.

Günni

jannjazz 15.08.2017 13:47

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1322583)
Hoffe der Geperlte steht bereit!

Tatsächlich hatte ich überlegt, eine Flasche als Eingenverpflegung zu deponieren. Bobby Reich wäre aber leider ein "Verlassen der Wettkampfstrecke" gewesen. Meine Tochter arbeitete an einem Verpflegungsstand, die wollte ich mit ins Boot holen, bei der Einweisung ist ihnen aber nochmal eingebläut worden, dass sowas streng verboten sei. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das dann unterwegs nicht vermisst habe. Und seit Ziel hatte ich noch gar keinen Schäumer, irgendwie ist mir aber jetzt gerade danach...

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1322593)
Klasse gemacht, Jan!!!

Danke Dir, Michael. Über die Jahre habe ich einige interessante Leute über TS kennengelernt, Du sitzt da in der 1. Reihe.

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1322600)
Sam alias Jan hat's noch einmal gemacht! Herzlichen Glückwunsch! Solide geradelt. Laufen wie ein Uhrwerk im geilen 6er Schnitt abgespult. Aber: Bist Du eigentlich rückwärts geschwommen oder wurdest Du von den Kaffeeausschankbooten aufgehalten?

Danke Dir, auch für Deine Treue, schliesslich warst Du ja virtuell auch schon mit in Klagenfurt. Deine Frage habe ich hoffentlich zufriedenstellend beantwortet.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1322602)
Hammer! Dein Training kam hier sehr entspannt rüber, bin daher überrascht und zahl natürlich gerne.

Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen. Es zeichnet Dich aus, dass Du selber auf dieses Thema zu sprechen kommst. Vereinbarungsgemäss ist gemeinnützig, was der Sieger benennt. Ich habe mir den Verein der Freunde der Viermastbark PEKING ausgesucht, ein Flying P-Liner, den ich hier im Blog ja schon präsentiert habe. Heute ist die Peking ein Wrack, eines Tages wird sie der Stolz Hamburgs sein. Ich bitte Dich, dazu beizutragen. Tust Du es verspreche ich Dir schon heute, mit Dir vorm Deutschen Hafenmuseum eine edle Flasche zu öffnen, wenn sie eines schönes Tages ihren Platz am Kai einnimmt. Und um mal die Brote zu zitieren: "Und smeckt ´di dat nich is mi dat ook schietegal!" Um Dir Arbeit sparen hier auch gleich die Seite mit der Spendenkontonummer.

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1322632)
Glückwusch. MfG, Ralf

Danke Ralf. Glückwunsch auch Dir, Aschenputtel lässt grüssen. Gewonnen hast Du trotzdem!


Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1322643)
Ganz geile Geschichte Jan!! Herzlichen Glückwunsch! Ganz grosses HSV-Kino

...und während des Rennens schied mein HSV gegen einen dezimierten Drittligisten, der auch noch den Saisonstart verpennt hat, aus. Soviel zum Thema HSV-Kino. Danke Dir!

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1322645)
Hi Jan, Gratulation zu Deiner super Leistung! Beste Grüße aus dem Breisgau. Hippoman

Danke auch Dir! Und danke auch für den solidarischen Pokalauftritt des FC St. Pauli.


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1322758)
Herzlichen Glückwunsch

Vielen Dank!


Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1322783)
Beim Beinausreissen, bzw den inneren Schweinehund mal zu treten können sich Deine Vereinskollegen im Bereich Profifussi zu Dir ins Training begeben, Jan! Gratulation
Thomas

Hierzu habe ich gestern einen Leserbrief an das Hamburger Abendblatt geschrieben.


Sehr geehrte Verantwortliche des HSV,

im Amateursport gibt es die Abteilung Triathlon. Die hat heute 10 Mitglieder ins Ziel des ersten Ironman Hamburg gebracht.

Wir Triathleten wollen gar nicht sagen, wir verstünden etwas vom Fußball oder von Trainingssystematik, aber man kann als Sportler bei uns etwas lernen: Biss, Einsatz, das Überschreiten der Schmerzgrenze, den Willen, sich für ein Ziel zu quälen. Dazu wird bei uns natürlich sehr viel gelaufen.

Unsere Profimannschaft hat keine dieser Fähigkeiten, laufen kann auch niemand. Gerne bieten wir unsere Hilfe an. Eines aber schon gleich: das wird niemanden gefallen, zumindest nicht, bis sich der Erfolg einstellt.

Ihrer Antwort sehe ich mit großer Vorfreude entgegen und verbleibe mit sportlichem Gruß

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1322807)
Ich will ja nicht drängeln. Aber wo ist der Rennbericht

Äh fertig

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1322825)
Super Jan! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Freue mich schon auf Deinen Bericht!

Danke, solo. Ich hoffe, das reicht.


Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1322912)

Ja, danke für den Link, habe ich auch sofort an meinen Airbrusher Kai Kock geschickt.

ritzelfitzel 15.08.2017 13:54

Sehr, sehr cooler Bericht - herzlichen Glückwunsch zum Finish!!

:Huhu:

FMMT 15.08.2017 14:03

Ganz starker Bericht, gefällt mir super gut:Blumen:
Da kommt wirklich so schön rüber, was einen Ironman oder auch Langdistanz ausmacht. Einfach dranbleiben, nicht verzweifeln und auf die Belohnung hoffen.
Du hast sie Dir redlich verdient:cool:
(nur bei der Schwimmzeit in min. ist Dir vermutlich ein freudscher Fehler unterlaufen:bussi: )

jannjazz 15.08.2017 14:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1322944)
Ganz starker Bericht, gefällt mir super gut:Blumen:
Da kommt wirklich so schön rüber, was einen Ironman oder auch Langdistanz ausmacht. Einfach dranbleiben, nicht verzweifeln und auf die Belohnung hoffen.
Du hast sie Dir redlich verdient:cool:
(nur bei der Schwimmzeit in min. ist Dir vermutlich ein freudscher Fehler unterlaufen:bussi: )

Danke Dir nochmal, dieses Mal noch intensiver. Ja, Du hast Recht: es muss natürlich 1:48 h heissen. Gott, wie peinlich! Gleich doppelt, schon als Schüler haben wir die verhöhnt die das nicht konnten, ha und m2, l und m3, min und h... Ich korrigiere das jetzt mal nicht im Originalpost, denn dann wäre ja der Grund für Deinen Beitrag weg! Danke fürs genaue Lesen. Und dann natürlich nochmal für die Schwimmzeit! Hier gibt es genug Urkunden, auf denen steht, dass ich 1:16 h schwimmen kann, also, nicht von IM, aber von LSS und so.

mtth 15.08.2017 14:43

Moin Jan,vielen Dank für den super Bericht:Blumen:
Und natürlich GLÜCKWUNSCH....

Hoppel 15.08.2017 15:54

Toller Bericht - Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

MatthiasR 15.08.2017 16:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1322939)
Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen.

Jamie Lannister: "There are always lessons in failures."
Olenna Tyrell: "You must be very wise by now." :Lachanfall:
GoT, Staffel 7, Episode 3.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1322939)
...und während des Rennens schied mein HSV gegen einen dezimierten Drittligisten, der auch noch den Saisonstart verpennt hat, aus. Soviel zum Thema HSV-Kino. Danke Dir!

Das war doch bestimmt so geplant und ist nachvollziehbar. Konzentration auf das Wesentlich - den Abstiegskampf - und keine Ablenkungen. :Cheese:

Gruß Matthias

PS: Gratulation zum Finish!

DocTom 15.08.2017 17:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1321710)
Gestern auf der Jahnkampfbahn hatten wir den NDR zu Gast, sie drehten ein paar Bilder, Thema: der jüngste Starter beim IMHH. ...

Jan, der junge Mann und Kollege von Dir hat ja auch eine recht gute Zeit für seine 18Lenze auf die Bahn geschrieben, wirkte im Ziel im Interview aber etwas enttäuscht...
:Blumen:

BunteSocke 15.08.2017 18:33

Klasse Bericht, tolles Rennen, herzlichen Glückwunsch!!! :Blumen:

Franco13 15.08.2017 19:01

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Finish, Dank dafür das wir an deinen interessanten Gedanken und Vorbereitungen teilhaben durften und nochmal vielen Dank für die tolle Werbung die du für die wohl schönste Stadt der Welt (zumindest wenn die Sonne scheint) gemacht hast.

schoppenhauer 15.08.2017 20:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1322939)
Und um mal die Brote zu zitieren: "Und smeckt ´di dat nich is mi dat ook schietegal!"

Aber gerne doch, Geld geht Morgen raus.:Blumen:

(Und für den Fall, das es hier Mitleser geben sollte, die von sich auf andere schließen, gibts den Beleg via WhatsApp an dich....)

FLOW RIDER 15.08.2017 22:04

[quote=jannjazz;1322939]
Danke Dir, auch für Deine Treue, schliesslich warst Du ja virtuell auch schon mit in Klagenfurt. Deine Frage habe ich hoffentlich zufriedenstellend beantwortet.
[/url]

Dein Klagenfurt Blog in 2012 hat mich damals sehr motiviert auch mal eine LD zu machen. Nach dem Motto: "Wenn der Jan das schafft, dann kann ich das auch schaffen". Zumal mein Leistungsniveau ähnlich dem deinen ist. Ich hatte mich dann für 2013 in Frankfurt angemeldet. :)

sybenwurz 15.08.2017 22:11

Geilomat, ich war ja n bissl unterwegs, hab aber keine Sekunde dran gezeifelt, dass du den Sack zumachst.
Freut mich natürlich nachzulesen, dasses a.) tatsächlich so ist und b.) du offensichtlich nen Heidenspass dabei hattest.
Herzlichen Glückwunsch an dich und uns allen wünsche ich selbstverfrilich irgendn Event, dass dich so anfixt, dass wir wieder mal nen Blog dazu zu lesen kriegen...:Cheese:

Teuto Boy 16.08.2017 12:01

Hallo Jan, herzlichen Glückwunsch für deinen tollen Wettkampf und den super Blog, denn ich gerade beim Frühstück lese. Viele Grüße aus Schweden

Duafüxin 16.08.2017 13:01

Wie immer wunderbar geschrieben!

Am besten ist aber der Leserbrief!

Danke Jan:Blumen:

reisetante 16.08.2017 14:24

Danke für den tollen Bericht, Jan, und Glückwunsch zum guten Finish!

Ich fand den IMHH echt klasse, trotz meiner wider Erwarten extrem schlechten Radperformance. Nach dem Testschwimmen am grauen Samstag hatte ich ja schon die Befürchtung, das Schwimmen gar nicht zu überleben in dem dunklen und kaltem Wasser. Es ging am Sonntag aber doch und nach einigen Minuten ratlosen Treiben im Wasser habe ich mich z'sammgerissen. Und die Kulisse um das Schwimmen herum war grandios. Eine etwas psychedelische Erfahrung war es zudem, in der absoluten Schwärze unter den Brücken zu kraulen. Beruhigend zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die über 1:40 h unterwegs war.

Bin mit der Radstrecke nicht warm geworden wegen all dem Holterdipolter über die vielen Gleise, bei deren Überfahren sich jedes mal ein Schwall der hochkonzentrierten Maltomischung über das Rad und die Klamotten ergossen hat.

Aber dann war das Laufen die allergrößte Überraschung. Man konnte gar nicht anders, als alles komplett durchzulaufen -- es war einfach kurzweilig, mit den wunderschönen Ausblicken über die Alster und dem grandiosen Stück am Rathausmarkt.

Wirst Du denn nochmal mitmachen beim IMHH?

jannjazz 16.08.2017 15:52

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1323170)
Wirst Du denn nochmal mitmachen beim IMHH?

Es gibt ja Leute, war am Fr beim Welcome und am Montag bei den Awards zu beobachten, die stehen drauf, von IRONMAN am Nasenring durch die Arena geführt zu werden. Dazu bin ich viel zu schüchtern und dank fortgeschrittenen Alters ist meine sportliche Performance auch nicht mehr so toll (wenn ich mir was wünschen darf, dann stellen sich alle Jungs meiner Abschlussklasse nackt in einer Reihe nach Groesse auf und jeder darf jeden in aller Ruhe mustern und dabei verächtlich gucken!). Daher gehöre ich eigentlich schon ein paar Jahre zur Hamburger Kampfrichterschaft. Ziel war hier, für immer in der 1. Reihe bleiben zu dürfen, auch wenn es für Sport nicht mehr reicht, sei es aus gesundheitlichen oder Psychogründen (Was soll das alles noch?). Es war nun meine geliebte Vaterstadt, eigentlich habe ich schon vorher alles gehabt, siehe #1. Und ich habe auch noch ein anderes, noch viel teureres aber ebenfalls hocherfüllendes Hobby: ein Kind an der Uni. Zusammengefasst: als Aktiver? Nein. Als KR, für meinen Club, als Supporter oder auch Volunteer (in dieser Reihenfolge)? Gern.

Ich befinde mich also am Scheideweg. Was kann der Triathlonsport mir noch bieten? Einen größeren Reiz als IRONMAN Hamburg kann es für mich nicht geben, das habe ich gehabt und mehr: besonders auf "Serie: Sehenswürdigkeiten entlang der Ironmanstrecke" bin ein bisschen stolz. Die kann noch Jahre kurzweilig für alle Starter sein, die mehr wollen als Watt und Qualigel. Und unterhalb von Langdistanz gab es für mich in 17 Jahren tolle Erlebnisse, spontan Starnberger See, Hamburg-Berlin, den Syltlauf sowie Red Bull Tri Islands. Ich hatte Wettkämpfe in Schweden, Spanien, Österreich, Polen und Dänemark. Klar, auch künftig wird man mich immer mal irgendwo sehen, als KR sowieso, auch an einer Startlinie, aber ein bisschen Witz muss das schon haben, schließlich muss ich gar nichts mehr!

sybenwurz 16.08.2017 21:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1323187)
Was kann der Triathlonsport mir noch bieten? Einen größeren Reiz als IRONMAN Hamburg kann es für mich nicht geben, ...


Ach, warte doch erstmal ab!
Nur, weil heute nichts dergleichen in Sicht ist muss das ja nicht bedeuten, dass dich nicht mal wieder ein 'Grossprojekt' anfixen wird.

reisetante 17.08.2017 07:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1323187)
Dazu bin ich viel zu schüchtern und dank fortgeschrittenen Alters ist meine sportliche Performance auch nicht mehr so toll (wenn ich mir was wünschen darf, dann stellen sich alle Jungs meiner Abschlussklasse nackt in einer Reihe nach Groesse auf und jeder darf jeden in aller Ruhe mustern und dabei verächtlich gucken!).

Ja, leider geht sie Verschlechterung der Performance ja mit 42 schon los, wie ich am Sonntag bedröppelt feststellen durfte. Ich find's aber einfach wichtig, dranzubleiben, auch wenn die Leistung nicht mehr so dolle ist (was sie bei mir nie war, im Vergleich zu den Sub-10-Helden hier).

Du bist Dir wahrscheinlich sowieso dessen bewusst, dass Du, auch wenn Du eine Langdistanz in "nur" Sub-13 machst, zu den sehr wenigen Prozent aller Menschen gehörst, die das überhaupt schaffen!

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1323187)
aber ein bisschen Witz muss das schon haben, schließlich muss ich gar nichts mehr!

Es muss ja nicht unbedingt ein Event mit Start- und Zielinie sein, sondern ein anderes selbstgesetztes aber ambitioniertes Ziel (das natürlich anpassbar ist)

DocTom 17.08.2017 07:41

Jan, der Thorbeach als Einzelstarter müsste doch noch erledigt werden.
"You alone against nature" ...
:Huhu:
Thomas

Duafüxin 17.08.2017 09:26

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1323187)

Ich befinde mich also am Scheideweg. Was kann der Triathlonsport mir noch bieten?

Ach, so eine schöne Frage. An dem Punkt befand ich mich ja auch letztes Jahr. Allerdings das Laufen betreffend. Das, was ich wollte, schöne Ultras im Schlamm, Sand mit Hügeln gingen nicht mehr, weil der Fuss nicht mehr mit macht bei längeren Einheiten. Der letzte lange Lauf war der Lauf am ThorBeach :cool:
Also widmete ich mit der Kampfrichterei in der LA. Eins kam zum anderen und auf einmal hab ich Gefallen an Bahnläufen entdeckt 1500 - 5000m. Find ich voll geil, noch vor einem Jahr unvorstellbar.

Unverhofft kommt oft schneller als ne Kuh guggen kann, wenns donnert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.