triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Helios 01.05.2016 07:09

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1220559)
Mh...

Entchen soll doch vorwärts kommen ? dann verstehe ich einfach nicht, warum hier auf komischen Trittfrequenzkalkulationen, getunten Rollengeschwindigkeiten und anderen Theorieen basiert wird ?
Das einzige was doch wirklich aussagekräftig ist, sind Wattwerte bzw w/kg nach denen man genau die Bereiche festlegen kann, egal ob bergauf, Gegenwind oder was auch immer.
Aber das wär wahrscheinlich wieder alles zu normal und logisch und es folgen Gegenargumente....

ähh??
nix Kalkulationen - ausgelesene Werte

Schau Sash - wennst Dich mehr um Deinen Kram kümmerst, dann hast mehr von Deiner Wurschtelei. Du bist im Vergleich zum Entchen ein alter Mann in einer anderen AK....

nebenbei - HF waren nicht zum Auslesen, weil der Gurt stört - was will sie dann mit dem Dings :confused:

zum Rest - ohne euch wärs langweilig

@Anna - mach weiter so, dann wird noch was aus Dir :Blumen:

captain hook 01.05.2016 07:33

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1220564)
Ich glaube das war eine Umschreibung für Duathlon :-).

Bei einem Triathlon. ;-)

Nobodyknows 01.05.2016 07:52

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220570)
@Anna - mach weiter so, dann wird noch was aus Dir :Blumen:

Da bin ich mir sicher, dass aus Anna etwas wird.

Mehr Zweifel habe ich bei so mancher Trainerkarriere und an Sportlern, deren leuchten so lange an ein Strohfeuer erinnert, bis sie nicht den "Test of time" überstanden haben.

Dieser Thread bleibt daher "spannend". Also mit spannend meine ich so spannend wie die Zeitung, die man beim Friseur durchblättert bis man an der Reihe ist. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Microsash 01.05.2016 09:21

Zitat:

Du bist im Vergleich zum Entchen ein alter Mann in einer anderen AK....
Ja, bin ich. Aber Anna ist zb eine junge Frau und hat was drauf.....aber die nimmst ja auch nicht Ernst....

Zitat:

Schau Sash - wennst Dich mehr um Deinen Kram kümmerst, dann hast mehr von Deiner Wurschtelei.
Werde ich tun...aber ich lese viel was die andern so empfehlen und probiere es für mich umzusetzten und interresanterweise haben die fast immer Recht und es funktioniert. Daher verstehe ich nach wie vor nicht, wie man sich so gegen die meisten Empfehlungen sträubt. So wie die pampige Antwort von dir wieder zum Thema Wattraining. Im professionellen Bereich das A und O.......aber nein Entchen ist anderst und braucht das nicht....

Stefan 01.05.2016 09:42

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1220584)
............. So wie die pampige Antwort von dir wieder zum Thema Wattraining. Im professionellen Bereich das A und O.......aber nein Entchen ist anderst und braucht das nicht....

Sinnvoll ist es schon, aber zwingend ist es nicht.

Was mich ein bisschen hier im Thread stört: Die Leute, die selbst nichts auf die Reihe bekommen, aber auf den Kritikzug aufspringen.

Wenn Helios andere Threads vollspamt, dann ist es mühsam, aber im Thread hier, da dürfen Entchen und er sich austoben.

Das es clever wäre, wenn er aufmerksam den Ratschlägen vom Captain & Co zuhören würde, ist ein anderes Thema.

tandem65 01.05.2016 10:02

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220472)
55km - knapp 32 km/h Schnitt - 400Hm - schnitt:72rpm - max 108rpm - danach direkt gekoppelt.

Puh, da muß doch auch ich mal kramen. Ich denke damit ist sie bei den alten Männern ganz weit vorne mit dabei.
Letztes Jahr in Heilbronn, 92km 31,9km/h- 1000hm - schnitt 86rpm - max 114rpm. Das ist nicht krass sondern dem Alter geschuldet schon deutlich runtergegangen die Trittfrequenz. Ich denke das Entchen wird auch trotz Deiner Hilfe schneller werden.
Danke jedenfalls für die gute Unterhaltung.
@stefan, wir müssen doch aufpassen daß der gute uns nicht verhungert.

Helios 01.05.2016 10:23

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1220584)
Ja, bin ich. Aber Anna ist zb eine junge Frau und hat was drauf.....aber die nimmst ja auch nicht Ernst....



Werde ich tun...aber ich lese viel was die andern so empfehlen und probiere es für mich umzusetzten und interresanterweise haben die fast immer Recht und es funktioniert. Daher verstehe ich nach wie vor nicht, wie man sich so gegen die meisten Empfehlungen sträubt. So wie die pampige Antwort von dir wieder zum Thema Wattraining. Im professionellen Bereich das A und O.......aber nein Entchen ist anderst und braucht das nicht....

die Jungs in Deinem Bereich radln über 40 Sachen, das wäre Dein Massstab.

Dazu gibt es ein *Problem* - nur abkupfern, was im professionellen Bereich statt findet bringt einer 25-jährigen Frau am Anfang der 2. Saison absolut nix, es bringt auch nix was eine semi-professionelle Anna sagt, die 350W drücken kann - oder soll das etwa bedeuten, dass wer nicht 350Watt drücken kann die Finger vom Triathlon lassen soll?? - also haben Anna's Aussagen, für uns keine Relevanz.

zum Entchen:
Eine Wettkampfkarriere war nie geplant/angedacht - eher ihr Wunsch, warum auch immer, mal nen 140.6 hinzulegen.

In dem Zug wurde ihr erklärt 2 mal 70.3 sollten schon vorgeschalten sein, also hat sie trainiert was sie meinte (ohne professionellen Trainer, nur der olle Papa hat mal was zum Training losgelassen, und der wusste zu dem Zeitpunkt nix vom Forum hier, sonst wäre es nicht nur ein 5. Platz AK im 70.3 Debütrennen geworden und das radln bei 1500Hm in 3:20h herum mit 27er Schnitt).

Fortschritte bisher:
Vorletzten Winter hat sie bei den Twin'lern in der Nichtschwimmer-Bahn geplanscht, heuer war sie beim 1000m swim in 16:09min mit Abstand die schnellste Frau und beim anschließenden run hat sie den 3. Platz belegt inkl. Männer.
Es geht prima voran, auch weil sie von Verletzungen verschont blieb (holzklopf).

Vorletzte Woche hat sie überzockt und war kurz vor der Selbstzerstörung, deshalb letztes Wochenende kaum gesportelt, dieses Ruhewochenende verhalf ihr zu neuen kleineren Bestzeiten in diversen Bereichen unter der darauf folgenden Woche - also hat sie gegen Ende letzter Woche eigentlich nur (für mein Empfinden) krasse Intervall-Sachen gemacht, ist auch in verstärkte Umfänge gegangen - und hat Samstagvormittag eine Art verkürzten 70.3 simuliert, die sehr gute Ergebnisse erahnen lassen (für sie), auf alle Fälle neue PB (ab Samstagmittag erstaunlicherweise Ruhewochenende) - was will man mehr??

@captain hook,
mit 34 Sachen und den Rest davor und danach nicht verblödeln, würde sie beim Rothseetriathlon in der Nähe von Anja Beranek am Podest stehen.

Nach heutigem Stand, fehlt ihr der Support, außerdem hat die KD nix mit 70.3 oder 140.6 zu tun.

Zuviele Events versauen die Jahresziele - zu dem Schluss bin ich gekommen, nachdem ich mich für die dns- und dnf-Leute näher interessiert habe, fast alle haben einen Wettkampfkalender, als ob sie dafür Geld bekämen und dabei sind sie keine Profis - übermütiges Überzocken.

Alte Hasen riechen bereits, wann es wieder klappert - die Jungen wissen das noch nicht.

LidlRacer 01.05.2016 10:41

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1220584)
Ja, bin ich. Aber Anna ist zb eine junge Frau und hat was drauf.....aber die nimmst ja auch nicht Ernst....

Sich als Triathlet(in) an der Radspezialistin Anna zu orientieren ist ähnlich sinnarm, wie andersrum.
Das sind 2 verschiedene Sportarten.

Zitat:

So wie die pampige Antwort von dir wieder zum Thema Wattraining. Im professionellen Bereich das A und O.......aber nein Entchen ist anderst und braucht das nicht....
Abgesehen davon, dass das Entchen nix mit Profitum zu tun hat, ist auch dort Watttraining keineswegs das A und O.

Helios 01.05.2016 11:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1220592)
Letztes Jahr in Heilbronn ..... schnitt 86rpm - max 114rpm.
...........
Danke jedenfalls für die gute Unterhaltung.
@stefan, wir müssen doch aufpassen daß der gute uns nicht verhungert.

ich hab bis Oktober versprochen durchzuhalten (wenn es mir möglich ist).

Paralell laufen beim Entchen noch total fiese Sachen ab - alleine das Mobbing im Büro wäre schon eine eigene Geschichte wert und wie sich das Berufsleben aufs Training auswirkt - wir haben schon überlegt, wie man das konservieren könnte um es vorm nächsten Wettkampf motivationsstimulierend abzurufen - so ne Art *Pitbull-neurolinguistisches-Training* - das wird dann aber für die anderen Teilnehmer zu gefährlich, die können nix dafür, wenn es übertrieben angewendet wird, dreht Entchen noch durch.
Wollen wir hoffen, dass das mit dem Job-Wechsel funktioniert.

Den TF-Sensor hab ich erst kurz vor Weihnachten besorgt, sie hatte den Gurt um und sich gewundert warum die Soll-Vorgaben des externen Planschreibes partout nicht zu erfüllen sind...;)
- heut lachen wir immer wieder darüber, auch als aus unerklärlichen Gründen jemand die Bremse hochgestellt hat auf der Rolle und Entchen nach 5 Minuten rollen fast verreckt wäre, nach 3 Minuten ist mir die veränderte Bremse aufgefallen. Es läuft nicht immer rund, es gibt auch Pleiten, Pech und Pannen. Hinterher lacht man drüber.

Microsash 01.05.2016 11:19

Entchen macht das schon :Blumen:

schoppenhauer 01.05.2016 13:40

"Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern."

Da wird F.N. diesen Thread vor Augen gehabt haben, als er diese Worte mit dem doppeldeutigen 'Stil' formulierte.

Schönen Sonntag
Schoppenhauer (bei guten Gedanken ansonsten immer bereit, auf Stil zu verzichten :Lachen2:)

Helios 01.05.2016 14:28

@schoppenhauer,
Deine Signatur ist gut, aber der Rest.....

zum Thema - heut haben die Australier 2 70.3 durchgeführt, in Busselton waren 18 Frauen in Ag 25-29 sub 5, davon 6Stück sub 4:30h - dafür in Port Mac eine normale Zeit um 5h.

In Aix en Provence 70.3 ist das Schwimmen ausgefallen, die 1200Hm auf 90km legten die beiden führenden Damen in AG 25-29 in 30,87km/h bzw. 30,83km/h zurück, da beide im anschließenden HM mit 1:33:06h in der Resultliste geführt werden, bedeutet der 12 sec Final Unterschied eine Strecke von 45m.
Ich fühle mit dem Supporter der 2. Frau mit. :(

Trillerpfeife 01.05.2016 15:00

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220472)
...
55km - knapp 32 km/h Schnitt - 400Hm - schnitt:72rpm - max 108rpm - ...

Hallo,

hat sie die ganze Zeit getreten? Was ist ihre bevorzugte Trittfrequenz?

captain hook 01.05.2016 16:58

Wenn man natürlich den Schnitt der Hausrunde mit dem Schnitt eines Rennens vergleicht auf anderer Strecke unter anderen Bedingungen, dann bin ich mir sicher, dass die Sache im Griff ist. Beste grüße an Frau Beranek wenn sie dann gemeinsam auf demPodest stehen.

Hafu 01.05.2016 17:05

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220594)
...

Zuviele Events versauen die Jahresziele
- zu dem Schluss bin ich gekommen, nachdem ich mich für die dns- und dnf-Leute näher interessiert habe, fast alle haben einen Wettkampfkalender, als ob sie dafür Geld bekämen und dabei sind sie keine Profis - übermütiges Überzocken.

Alte Hasen riechen bereits, wann es wieder klappert - die Jungen wissen das noch nicht.

Täusch dich nicht. Kommt letztlich immer auf den Athletentypus an. Da du gerne googelst und Ergebnislisten studierst, beschäftige dich mal mit Katrin Esefeld, der aktuellen AK30-Weltmeisterin von Kona und seit mindestens 10 Jahren eine der besten Triathletinnen Bayerns: Die macht pro Jahr mind. 25-30 Wettkämpfe und fährt offensichtlich sehr gut damit. Ich kenne niemanden, der mehr Wettkämpfe macht und niemand, der mit ihrem minimalen Trainingsaufwand (unter 15 Std. Pro Woche bei Vollzeitjob) erfolgreicher ist.

Heute waren übrigens Bayerische Meisterschaften (Duathlon AK und Elite. Die o.g. Katrin hat natürlich gewonnen) in München. Wäre auch ein guter Test für Entchen gewesen.

Helios 01.05.2016 17:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220629)
Wenn man natürlich den Schnitt der Hausrunde mit dem Schnitt eines Rennens vergleicht auf anderer Strecke unter anderen Bedingungen, dann bin ich mir sicher, dass die Sache im Griff ist. Beste grüße an Frau Beranek wenn sie dann gemeinsam auf demPodest stehen.

Training auf der *Rothsee*-Runde macht weiter keinen Sinn, weil es wegen nicht abgesperrter Strecken/Vorfahrtsregeln etc. einfach zu gefährlich wird.
Im Übrigen überall Kette rechts, außer nach Stauf nauf ;) :Huhu:

Entchen meint - die Runde ist vergleichbar, aber nicht identisch - am Rothsee hat es 42km und 380Hm und bei den langen Geraden kann man schon mal 55km/h drücken.

Warum es das Dümmste ist einen Tempodauerlauf mit Steigerung hinzulegen hab ich sie auch nochmal gefragt - Antwort wie von Radio Eriwan: weil es am End kein Sauerstoffzelt gibt :Lachanfall: - das bräuchte man aber unbedingt.

Helios 01.05.2016 17:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1220630)
Täusch dich nicht. Kommt letztlich immer auf den Athletentypus an. Da du gerne googelst und Ergebnislisten studierst, beschäftige dich mal mit Katrin Esefeld, der aktuellen AK30-Weltmeisterin von Kona und seit mindestens 10 Jahren eine der besten Triathletinnen Bayerns: Die macht pro Jahr mind. 25-30 Wettkämpfe und fährt offensichtlich sehr gut damit. Ich kenne niemanden, der mehr Wettkämpfe macht und niemand, der mit ihrem minimalen Trainingsaufwand (unter 15 Std. Pro Woche bei Vollzeitjob) erfolgreicher ist.

Heute waren übrigens Bayerische Meisterschaften (Duathlon AK und Elite. Die o.g. Katrin hat natürlich gewonnen) in München. Wäre auch ein guter Test für Entchen gewesen.

aha - das schlägst grad Du als Arzt und Trainer einer Frau am Anfang der 2. Saison vor, die bis in den Oktober hinein geht???

jetzt machst aber Spässle

P.S. - natürlich war mit Frau Esefeld und auch ihr sehr austrainierter Köper von den Bildern her aufgefallen, als ich ihren Beruf las, wurde ich einfach nur stutzig

drullse 01.05.2016 17:25

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220636)
Training auf der *Rothsee*-Runde macht weiter keinen Sinn, weil es wegen nicht abgesperrter Strecken/Vorfahrtsregeln etc. einfach zu gefährlich wird.

Wenn Euch DAS zu gefährlich ist, empfehle ich Training nur noch auf der Rolle.

*facepalm

Helios 01.05.2016 17:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1220639)
Wenn Euch DAS zu gefährlich ist, empfehle ich Training nur noch auf der Rolle.

*facepalm

das geht automatisch - bei dem Wetter

Helios 01.05.2016 17:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1220616)
Hallo,

hat sie die ganze Zeit getreten? Was ist ihre bevorzugte Trittfrequenz?

unterwegs kann ich Dir nicht sagen - ihre Antwort: wie es sich grad ausgeht. Auf der Rolle mit Display abgedeckt: um die 75rpm.

Weißer Hirsch 01.05.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220637)
aha - das schlägst grad Du als Arzt und Trainer einer Frau am Anfang der 2. Saison vor, die bis in den Oktober hinein geht???

Kann keinen Vorschlag seitens Hafu erkennen...

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220637)
P.S. - natürlich war mit Frau Esefeld und auch ihr sehr austrainierter Köper von den Bildern her aufgefallen, als ich ihren Beruf las, wurde ich einfach nur stutzig

Was auch immer Du damit andeutest (viele hier werden das selbe ich denken...), lass es lieber. Nicht jede die schneller ist als deine Tochter kürzt ab oder ist auf eine andere Art suspekt. Manchmal ist man einfach durch Training schnell und sieht irgendwann auch danach aus...

captain hook 01.05.2016 17:53

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220636)

Warum es das Dümmste ist einen Tempodauerlauf mit Steigerung hinzulegen hab ich sie auch nochmal gefragt - Antwort wie von Radio Eriwan: weil es am End kein Sauerstoffzelt gibt :Lachanfall: - das bräuchte man aber unbedingt.

Dann würde ich die Ausführung der Steigerungsläufe hinterfragen. Das ist eine motorische Einheit. Die lebt nicht von allout oder Druck oder Vollgas. Sauber langsam, locker und entspannt hochbeschleunigen, bei aufgebautem Speed den "Druck" rausnehmen und "fliegen" lassen. 100m (für den ganzen Abschnitt) reichen und wirken bei fast jedem Wunder wenn man sie einfach an einen lockeren DL hinten drauf macht. Oder als Teil des Lauf ABCs bei der Erwärmung für eine Bahneinheit.

Helios 01.05.2016 17:53

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1220644)
Kann keinen Vorschlag seitens Hafu erkennen...

echt nicht?? er widerspricht der These, dass zuviel Events zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit führen - tut mir leid, genau das hab ich bei den dns und dnf Leuten gefunden - einen voll gepackten Wettkampfkalender
Unter Berücksichtigung einer Athletin im Trainingsaufbau, die jetzt sogar am Wochenende eine Ruhephase hat - na, ich weis nicht....

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1220644)
Was auch immer Du damit andeutest (viele hier werden das selbe ich denken...), lass es lieber. Nicht jede die schneller ist als deine Tochter kürzt ab oder ist auf eine andere Art suspekt. Manchmal ist man einfach durch Training schnell und sieht irgendwann auch danach aus...

Esefeld ist clever - ein 140.6 Sieg p.a. reicht ihr für die nächste Quali, quasi in der Endlos-Schleife von Kona.
Über ihr Training hat sie ausgesagt: wer mir zuschaut, traut mir die Ergebnisse nicht zu.
Das ist jetzt nicht gerade informationsbringend für eine Jemandine, die im Aufbau von allem möglichen ist.
Da ist mir Sabine-g oder der Captain tausendmal lieber - wer nicht gscheit trainiert, der wird auch nix putzen, mitsowas kann ich was anfangen.

Es ist Fakt: durch ihren Beruf sitzt sie auch an der Quelle des *Wissens*. Doping wird ihr niemand nachweisen können, weil sie sauber ist . :Huhu:

Wenn meine Tochter in ihrer Nähe wäre, das würde mir nicht gefallen.

grüsse
Jürgen

Huaka 01.05.2016 18:03

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220648)
Über ihr Training hat sie ausgesagt: wer mir zuschaut, traut mir die Ergebnisse nicht zu.
Das ist jetzt nicht gerade informationsbringend für eine Jemandine, die im Aufbau von allem möglichen ist.
Da ist mir Sabine-g oder der Captain tausendmal lieber - wer nicht gscheit trainiert, der wird auch nix putzen, mitsowas kann ich was anfangen.

Es ist Fakt: durch ihren Beruf sitzt sie auch an der Quelle des *Wissens*. Doping wird ihr niemand nachweisen können, weil sie sauber ist . :Huhu:

Wenn meine Tochter in ihrer Nähe wäre, das würde mir nicht gefallen.

grüsse
Jürgen

Du unterstellst ihr also zu dopen und Mittel zu verwenden, die man nicht nachweisen kann - und sie als Ärztin weiß, welche Mittel sie dafür nehmen muss. Und du unterstellst auch, dass deine Tochter, würde sie im direkten Umfeld trainieren, von Esefeld in das Doping mit einbezogen werden könnte?

Wäre ich Esefeld, wüsste ich, was ich jetzt tun würde. Ich würde abkürzen...

Helios 01.05.2016 18:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220647)
Dann würde ich die Ausführung der Steigerungsläufe hinterfragen. Das ist eine motorische Einheit. Die lebt nicht von allout oder Druck oder Vollgas. Sauber langsam, locker und entspannt hochbeschleunigen, bei aufgebautem Speed den "Druck" rausnehmen und "fliegen" lassen. 100m (für den ganzen Abschnitt) reichen und wirken bei fast jedem Wunder wenn man sie einfach an einen lockeren DL hinten drauf macht. Oder als Teil des Lauf ABCs bei der Erwärmung für eine Bahneinheit.

thx - werde das so mit ihr besprechen, den Effekt mit einfach schneller Laufen quasi ohne zusätzlichen Aufwand, nachdem man vorher gezielte Übungen gemacht hat, davon hat sie mir erzählt.

Sie hatte aber auch gemeint: bereits alles probiert, derzeit sind die Intervalle halt *dran*.

Ich bin nur der Heini an der Stoppuhr.

captain hook 01.05.2016 18:10

Ich kenne Katrin aus meinen Duathlon Zeiten ganz gut. Die Gesellschaft einer Frau mit ihrer Erfahrung würde Deiner Tochter sehr gut tun. Der Rest ist Bullshit hoch 10. Ich kenne übrigens einen radelnden Pharma Professor. Der ist schon von Berufswegen der sauberste Fahrer im gesamten Feld. Stell Dir mal vor so jemanden erwischen die mit irgendeinem Dreck. Der ist nicht nur seine Lizenz los, sondern auch seinen Job, seinen Lehrstuhl und was weiß ich noch alles. Solche Leute stehen per se unter wesentlich argwöhnischeren Augen als alle anderen. Und das wissen sie und handeln auch so. Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, aber ich wäre an Deiner Stelle sehr vorsichtig. Mit fast jedem guten Namen der hier genannt wird verbindest Du irgendeine irrwitzige Geschichte. Sowas macht in der Szene seine Runde. Gerechtfertigte Kritik ist gut und sinnvoll. Irrwitzige, an den Haaren herbeigezogene Geschichten nicht. Nur so als Tipp. Der Spass am Sport und auch mit der sportlichen Konkurrenz resultiert auch aus Gemeinsamkeit, Respekt und anständigem Umgang. Zumindest mir bedeuten solche Werte sowas und meistens bin ich damit gut zurecht gekommen. :Blumen:

Stefan 01.05.2016 18:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220657)
................

Wer in Zofingen vor dem Profifeld läuft, kann nich sauber sein ;-)



Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220648)
Esefeld ist clever - ein 140.6 Sieg p.a. reicht ihr für die nächste Quali, quasi in der Endlos-Schleife von Kona.

Früher war es noch viel einfacher: Man musste nur einmal im Leben Hawaii gewinnen und hatte dann für den Rest seines Lebens den Startplatz auf der Insel sicher. Keine Ahnung woran es bei mir lag. Wahrscheinlich nicht clever genug :-(

Helios 01.05.2016 18:13

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1220651)
Du unterstellst ihr also zu dopen und Mittel zu verwenden, die man nicht nachweisen kann - und sie als Ärztin weiß, welche Mittel sie dafür nehmen muss. Und du unterstellst auch, dass deine Tochter, würde sie im direkten Umfeld trainieren, von Esefeld in das Doping mit einbezogen werden könnte?

Wäre ich Esefeld, wüsste ich, was ich jetzt tun würde. Ich würde abkürzen...

Sie ist Sport-Medizinerin - eine bessere fachlichere Qualifikation für den Köper unter Belastung und wieweit man mit allem möglichen gehen kann, dürfte es wohl kaum auf der Welt geben - das ist Fakt.

Den Rest hast du reininterpretiert und dazu noch recht intelligent suggerierend gemacht, eigentlich wärst du dran....

KetteRechts 01.05.2016 18:15

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1220540)
Aha...bergauf fährt man mit erhöhter TF. Naja...man lernt nie aus. ;)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1220542)
Wenn man dort sinnvollerweise die Leistung erhöht, wäre das eigentlich konsequent - solange man nicht im Wiegetritt fährt. Ich neige allerdings auch eher dazu, am Berg noch langsamer zu treten und mit Gewalt da hoch zu drücken. Gut möglich, dass es anders besser wäre.

PS: Es ist nicht alles automatisch Unfug, nur weil Helios es schreibt. :)

Sorry aber, sofern wir hier tatsächlich über Berge und nicht Hügel reden, ist das meines Erachtens Unfug. Ich schlage vor, dass Du mal einen langfristigen Selbsttest machst und dir dann eine Meinung bildest. Ich hatte da mal nen netten Artikel von Dr. Ferrari, aber den finde ich jetzt leider nicht mehr. Werd ich nachliefern falls ich es noch finde.

Huaka 01.05.2016 18:18

@Hook
ich finde es ja sehr nett, was du versuchst, aber ehrlich gesagt ist diese Äußerung juristisch dermaßen von Relevanz, dass ich hier die rote Karte zeigen würde. Er hat bewiesenermaßen überhaupt keine Ahnung von dem Sport, liest sich durch die Welt des Internets und erlaubt sich immer wieder Urteile, die ich meistens lese und verständnislos bis amüsiert (nach Tagesform) unkommentiert lese. Ist aber auch nicht mein Ding. Aber einer Athletin aufgrund ihrer Erfolge und beruflichen Zugehörigkeit und als evtl. Konkurrentin der Tochter das zu unterstellen, überschreitet meinen Toleranz.

Helios 01.05.2016 18:18

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1220662)
Sorry aber, sofern wir hier tatsächlich über Berge und nicht Hügel reden, ist das meines Erachtens Unfug. Ich schlage vor, dass Du mal einen langfristigen Selbsttest machst und dir dann eine Meinung bildest. Ich hatte da mal nen netten Artikel von Dr. Ferrari, aber den finde ich jetzt leider nicht mehr. Werd ich nachliefern falls ich es noch finde.

beim 70.3 und in unserer Umgebung sind nur Hügel, man muss aber trotzdem aufpassen, die letzten 30m können einen umwerfen (manchmal wie Rampe)

Huaka 01.05.2016 18:20

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220659)
Sie ist Sport-Medizinerin - eine bessere fachlichere Qualifikation für den Köper unter Belastung und wieweit man mit allem möglichen gehen kann, dürfte es wohl kaum auf der Welt geben - das ist Fakt.

Den Rest hast du reininterpretiert und dazu noch recht intelligent suggerierend gemacht, eigentlich wärst du dran....

ich mag dir gar nicht mehr antworten

captain hook 01.05.2016 18:20

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1220662)
Sorry aber, sofern wir hier tatsächlich über Berge und nicht Hügel reden, ist das meines Erachtens Unfug. Ich schlage vor, dass Du mal einen langfristigen Selbsttest machst und dir dann eine Meinung bildest. Ich hatte da mal nen netten Artikel von Dr. Ferrari, aber den finde ich jetzt leider nicht mehr. Werd ich nachliefern falls ich es noch finde.

Den Dottore zu zitieren in Verbindung mit Training ist natürlich eigentlich fast ein NOGO. Aber wenn man was von ihm sucht, ist das hier meist eine gute Quelle, weil wohl sowas wie seine Seite:

http://www.53x12.com/

Helios 01.05.2016 18:22

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1220663)
@Hook
ich finde es ja sehr nett, was du versuchst, aber ehrlich gesagt ist diese Äußerung juristisch dermaßen von Relevanz, dass ich hier die rote Karte zeigen würde. Er hat bewiesenermaßen überhaupt keine Ahnung von dem Sport, liest sich durch die Welt des Internets und erlaubt sich immer wieder Urteile, die ich meistens lese und verständnislos bis amüsiert (nach Tagesform) unkommentiert lese. Ist aber auch nicht mein Ding. Aber einer Athletin aufgrund ihrer Erfolge und beruflichen Zugehörigkeit und als evtl. Konkurrentin der Tochter das zu unterstellen, überschreitet meinen Toleranz.

eine mehrfache AK-Weltmeisterin in der LD soll eine Konkurrentin zu einer nichtmal LD-Debütantin sein - ach geh :Lachanfall:

Ich erklärs Dir jetzt total im Detail - diese Muskelpakete würden wir an unseren Kindern nicht als vorteilhaft empfinden. Unsere Meinung.

KetteRechts 01.05.2016 18:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220666)
Den Dottore zu zitieren in Verbindung mit Training ist natürlich eigentlich fast ein NOGO. Aber wenn man was von ihm sucht, ist das hier meist eine gute Quelle, weil wohl sowas wie seine Seite:

http://www.53x12.com/

Ja, auf dieser Site war das auch...aber dort finde ich es nicht mehr. Dass man den guten Herrn Dr. Ferrari in vielerlei Hinsicht kritisch beäugt ist sicherlich angebracht. Hier ging es allerdings nicht um Doping, sondern um optimale Trittfrequenzen am Berg in Abhängigkeit vom Körpergewicht.

Nobodyknows 01.05.2016 18:27

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1220602)
...Paralell laufen beim Entchen noch total fiese Sachen ab - alleine das Mobbing im Büro wäre schon eine eigene Geschichte wert...

Nicht nur ahnunglose Trainer die ihre Dienstleistung verkaufen und Entchen trainieren wollen...
Nicht nur ein Forum mit teilweise netten aber meist vollkommen ahnungslosen Kommentatoren...
Nein, auch auf Arbeit hat Entchen Streß?

Irgendwie zieht die Ärmste manche Dinge an wie das Licht die Motten.
Gut, dass sie einen starken Vater hat der immer weiß was gut und richtig für sie ist.

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 01.05.2016 18:27

https://www.radioarabella.de/wp-cont...53-622x315.jpg

ja, die ist schon ein echtes Monster die Katrin. :Lachanfall:

Helios, lande mal wieder auf diesem Planeten hier!

Aber Du spekulierst ja lieber als mal zuzuhören wenn Leute reden, die die Dame kennen.

captain hook 01.05.2016 18:30

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1220668)
Ja, auf dieser Site war das auch...aber dort finde ich es nicht mehr. Dass man den guten Herrn Dr. Ferrari in vielerlei Hinsicht kritisch beäugt ist sicherlich angebracht. Hier ging es allerdings nicht um Doping, sondern um optimale Trittfrequenzen am Berg in Abhängigkeit vom Körpergewicht.

Ja, so ist das. Hab da auch schon den einen oder anderen Artikel gelesen. Und natürlich hat er aus seiner langjährigen Arbeit extrem viel Erfahrung gesammelt und die Profis wären nicht bei ihm, wenn er keine Ahnung hätte. Aber durch dieses eine spezielle Thema hat er sich insgesamt in meinen Augen disqualifiziert. Egal wie gut es sein mag.

Helios 01.05.2016 18:37

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1220669)
Nicht nur ahnunglose Trainer die ihre Dienstleistung verkaufen und Entchen trainieren wollen...
Nicht nur ein Forum mit teilweise netten aber meist vollkommen ahnungslosen Kommentatoren...
Nein, auch auf Arbeit hat Entchen Streß?

Irgendwie zieht die Ärmste manche Dinge an wie das Licht die Motten.
Gut, dass sie einen starken Vater hat der immer weiß was gut und richtig für sie ist.

Gruß
N. :Huhu:

das es ihr nicht zu bequem in der Arbeit gemacht wird, hat auch den Vorteil, dass sie ihr berufliches Weiterkommen, nach dem Oktober d. J., wieder verstärkt aufnehmen wird.

Spielt mir also in die Karten.

Helios 01.05.2016 18:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1220670)
https://www.radioarabella.de/wp-cont...53-622x315.jpg

ja, die ist schon ein echtes Monster die Katrin. :Lachanfall:

Helios, lande mal wieder auf diesem Planeten hier!

Aber Du spekulierst ja lieber als mal zuzuhören wenn Leute reden, die die Dame kennen.

da muss ich ehrlich sagen, dass ich ein Bild einer anderen Dame vor Augen hatte.

unabhängig davon - durch das Schwimm- und Krafttraining bekommt das Entchen ein Kreuz... - da passen kaum mehr die Klamotten .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.