triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

TiJoe 01.11.2015 07:25

Gratulation! :Blumen:

Schön das sich deine Beharrlichkeit auch in Erfolg auszahlt!

Gruß Joe

Tatze77 01.11.2015 07:58

Ja ich freu mich auch wie Bolle das es immer noch gut klappt und meine Abakusthese immer noch im großen und ganzen funktioniert...
mal sehen ob dann mit 108kg dann auch 39:50 klappen. das ist meine neueste Berechnung ^^.

Trainingsrückblick Oktober 2015
8x schwimmen 19,7km 9:02
2x radfahren 96km 3:13
18xlaufen 194,6km 18:24 (Monatspace 5:40)
5xKraft/stabi 1:30
Gesamt 32:10
Wochenschnitt 7:51
Gewichtsabnahme September von 119,8 auf 119,1 (-0,7kg)
Fazit:
trotz erkältung ein relativ gutes Gesamtergebnis aus meiner sicht.

schwimmen: die Einheiten werden langsam länger und die häufigkeit auch. Ich fühl mich wieder wohl im Wasser und im November wird das weiter forciert.
laufen: Obs an den einlagen liegt oder an der Therapie .... zumindest ist das Problem am hintern kleiner geworden und hat ja auch für ne neue ordentliche 10km Bestzeit gesorgt. geplannt sollten es eig 250km diesen Monat werden aber wie das halt so ist Gesundheit geht vor.

radeln: absolut kein Fokus atm ... ich denke ab Dezember werde ich da wieder fahrt aufnehmen. aber das Jahr wird eh noch sehr lang und ab März werde ich eh die hälfte meiner Trainingszeit auf dem Gaul verbringen.


Der November wird was das laufen angeht etwas runter gefahren 3-4 Einheiten ca 40km max und der lange lauf endet bei 1:30 in 3 WOchen gibt es noch den Halbmarathon.... und ich ahne in Bestzeit ^^.

Nun angemeldet bin ich ja schon im Studio, das werde ich jeze auch 2 x die Woche nutzen um die ersten 2-3 wochen Allgemeine Kraft aufzubauern(spielerich 3x20 wdh "Gewichtsfindung")
desweiteren sollten noch 2-3 Schwimmeinheiten nächsten Monat mehr raus kommen.

wenn ich mir zum vergleich die Trainingsstunden von 2013 im September und Oktober ansehe bin ich eig zurück, aber ich denke es ist so trotzdem der richtige weg. wenn ich ab Januar auf meine 10h pro woche komme und die Grundlage passt dann gehen auch 14-17std Ab März wenn die langen Radeiheiten anstehen.

Noch 44 Wochen

Zusammenfassung KW 26.10-01.11.2015
2x schwimmen 4,6 km 1:57
0x radfahren
3xlaufen 25,4 km(7,7/7,7/10) 2:13
0xStabi 0:15
Gesamt 04:10

BunteSocke 01.11.2015 08:05

Wow, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!!! :Blumen:

Weiter so :dresche

Nils 01.11.2015 09:02

Glückwunsch:Blumen:

Necon 01.11.2015 09:26

Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst. Okay du läufst auch selten GA1 (zumindest nicht mein Verständnis davon), aber ohne Intervalle und TDL werde ich überhaupt nicht schneller. Vielleicht sollte ich ein bisschen zunehmen und dann übers abnehmen schneller werden! :Lachen2:

triathlonnovice 01.11.2015 18:35

Jo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur 43er Zeit. Dein Beispiel zeigt recht deutlich wie "wichtig" das Gewicht beim laufen ist und welches Potential in der reinen Gewichtsabnahme steckt. Genauso zeigt dein Beispiel aber auch das die reine Optik lange keinen Schluss auf den Trainingszustand zulässt und letztendlich Training wohl entscheidender ist .

Ob nun mehr Training oder eine Gewichtsabnahme leichter zu realisieren ist, bleibt wohl sicher sehr individuell. Zweiteres ist aber langfristig sicher der bessere Weg.

Bin schon gespannt , wie dein baldiger Hm so verläuft. Ne 1:36- 1:38 sind sicher drin. Dein Pacing ist allerdings noch optimierungsbedürftig, da verschenkst du imho viel Leistung. Das kann sich insbesondere auf längeren Distanzen rächen. Läufst du nicht nach Uhr?

Tatze77 02.11.2015 05:49

Moin moin,
Ich hatte ja gestern Fahrt ins blaue da hätte ich mir ruhig was an sport eintragen können.
ABer ich vernachlässige mal das bischen Badminten und die Schnitzeljagd ;)
war auf jeden Fall ein gelungener Tag mit dem Verein bei tollem Wetter.
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1178843)
Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst. Okay du läufst auch selten GA1 (zumindest nicht mein Verständnis davon), aber ohne Intervalle und TDL werde ich überhaupt nicht schneller. Vielleicht sollte ich ein bisschen zunehmen und dann übers abnehmen schneller werden! :Lachen2:

Ich fahre halt atm die Lauwarme schiene, die Langen sachen die eig unteres GA1 sein sollten laufe ich etwas höher und die Intervalle die eigentlich knallen sollten ein bisschen lockerer weil ich ja die harten sachen nicht vertrage. Der trainingsreiz wäre sicher andersrum besser aber für mich atm nicht praktikabel, aber zur zeit auch nicht so notwendig.... wie ich schon schrieb locker und lange steht noch nächstes Jahr zu genuege auf dem plan. Und was bei mir viele unterschätzen ist halt die sache das ich über 10 Jahre ü 150 gewogen habe.Und da haben sich auch die Gelenke drang gewöhnt. d.h. Diese sind merklisch entlastet worden und dementsprechend halten sie bei hohen beanspruchungen einfach gut mit.
das mit deiner Zunehmidee find ich super mach doch mal nen Blog drüber ..Titel "mein weg zu 150 und zurück sur sub 40 " :Cheese: kann ich aber nicht empfehlen :Cheese:

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1178957)

Bin schon gespannt , wie dein baldiger Hm so verläuft. Ne 1:36- 1:38 sind sicher drin. Dein Pacing ist allerdings noch optimierungsbedürftig, da verschenkst du imho viel Leistung. Das kann sich insbesondere auf längeren Distanzen rächen. Läufst du nicht nach Uhr?

Übergewicht ist einfach reines Gold wenn man es verliert in Zeit umgemünzt . Ich habe (denke ich) meinen Weg nach langen Jahren endlich gefunden. Die nächste vollattacke auf die lezten Kilos kommt bestimmt ^^

Und zum Pacing hatte ich ja schon mal geschrieben. woher soll ich die Erfahrung nehmen? ich bin nie in dem Bereich gelaufen und mit dem Gewicht.
wobei das Pacing bis auf km 1(4:00) echt gut war. habe jeze nicht alles beisammen aber
10km Schnitt 4:23 ok 1min verloren auf Runde 2 ....na ok Pacing ist scheisse aber das werde ich noch lernen ^^ aber ich sehe es als "Stille Reserve" :-)). und da ich meine 1k intervalle über die letzten 3 Monate an 2 Händen abzählen kann die in diesem Tempobereich waren finde ich war es Bombe .:Cheese:
LG

Tatze77 02.11.2015 12:52

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1178843)
Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst

Ich denke das da eine gewisse Konsequenz auch eine große Rolle spielt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und zusammen gerechnet.

01.03.2015-31.10.2015 (8 Monate)
Läufe/Monat:M:14/A:20/M:17/J:21/J:18/A:21/S:16/O:18
macht 145 Läufe in 245 Tagen. im Schnit 4,1/Woche
Gesamtkilometer 1390,9 / 39,74/Woche

Es gab keine nenneswerten ausfälle oder pausen in der Zeit.

Ich denke selbst ohne weiteren Gewichtsverlust ,wenn ich einfach nur noch etwas an der km Zahl drehe(auf 50-55/W) über 12 Monate geht auch ne sub 40 mit jezigen vorraussetzungen.... hoffe natürlich das dies niemals eintrifft, da ich die 119kg nächstes Jahr nicht mehr auf der Waage sehen will :Cheese:
LG Tatze

triathlonnovice 02.11.2015 21:44

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1179017)
Und zum Pacing hatte ich ja schon mal geschrieben. woher soll ich die Erfahrung nehmen? ich bin nie in dem Bereich gelaufen und mit dem Gewicht.
wobei das Pacing bis auf km 1(4:00) echt gut war. habe jeze nicht alles beisammen aber
10km Schnitt 4:23 ok 1min verloren auf Runde 2 ....na ok Pacing ist scheisse aber das werde ich noch lernen ^^ aber ich sehe es als "Stille Reserve" :-)). und da ich meine 1k intervalle über die letzten 3 Monate an 2 Händen abzählen kann die in diesem Tempobereich waren finde ich war es Bombe .:Cheese:
LG

Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.

Tatze77 03.11.2015 12:53

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1179256)
Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.

Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).

Aber ich für mich sehe da keine Notwendigkeit.
1.Für meine LD ist es total Wumpe ob ich den 10ner am Samstag 20sec schneller oder langsamer gelaufen bin
2.Das Pacing was ich benötige für meine Langdistanz forme ich gerade richtung 5:20,und ich behaupte mal das ich das Pacing im Bereich 6:00-5:40 drauf habe(laufe ich ja auch ständig)
3. das Ergebniss ist nett, aber lediglich ein anhaltswert ob ich auf dem richtigen weg bin.
4. Die beanspruchung 3km all out zu laufen ist mir viel zu hoch und würde mir nur probleme bereiten und mein Folgetraining verzögern.(mal davon abgesehen kann ich unter Wettkampfbedingungen erheblich schneller laufen als im training)
Der 10ner ist jeze 3Tage herr und ichd denke ich brauche noch 3 Tage um wieder ohne Zimperlein laufen zu können.(aber das ist halt Wettkampf).
5. wenn ich mal an den Punkt angekommen bin wo ich mir sage ok, Gewicht passt, und nun will ich alles rauskitzeln was geht und mein ziel ist es eine 10k Lebensbestzeit aufzustellen .

Mal ganz davon ab wie sollte ich das pacing den kontrollieren wenn nicht durch erfahrung im zu laufendem Tempo?(GPS ist viel zu unzuverlässig)
Bezug zum 10ner: also ich laufe los fühle mich gut, Puls ist aufsteigen(bin ja gerade gestartet 1 Runde) 4:00 uff viel zu schnell aber fühlte sich sau gut an.danach gebremst weiter km 2 8:16 .
ABer im endeffekt habe ich ab km 2 nur noch auf die Uhr geschaut um den Puls auf unter 180 zu halten und ab km 8 alles was geht. Zieleinlauf dann 184ger Puls.

10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
Spass macht doch nur der Gedanke sein Ziel zu erreichen und sich der Endorfinchen im Ziel zu erfreuen

LG

Bike-Felix 03.11.2015 13:09

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1179383)
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich

1+ :Cheese:

trialdente 03.11.2015 13:21

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1179383)
10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
LG

Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Necon 03.11.2015 13:28

Sterben für fortgeschrittene!:Lachanfall:

triathlonnovice 03.11.2015 20:47

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1179390)
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh.:Cheese: Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.

Thorsten 03.11.2015 21:01

Also echt - so frühes Sterben nimmt dem Sterben das Besondere :Cheese:.

flachy 03.11.2015 21:24

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1179383)
Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
LG

Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!

bellamartha 03.11.2015 22:08

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Flachy, du bist der Größte!

Thorsten 03.11.2015 22:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1179522)
Haile und Co. mit ihren 65 Kilo

Die haben die aber nur, wenn sie mit Gepäck auf die Flughafenwaage steigen, oder?

Tatze77 04.11.2015 08:37

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1179390)
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1179503)
Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh.:Cheese: Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.

Das ich zu schnell angegangen bin, habe ich ja gemerkt und berichtigt und die "lezten 7" keinen wirklichen Einbruch erlitten. Mein GPS Signal ist einfach zu sprunghaft und die Anzeige ist nicht brauchbar für Pacing.
hier habt ihr mal den Puls und Tempoverlauf . sieht eig ganz gut aus.finde ich
sicher ist da noch optimierungsbedarf, aber zu einer anderen Zeit,einem anderen Gewicht und zu einer anderen Geschwindigkeit ;)



Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1179522)
Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!

:Lachanfall: :Lachanfall: sehr Geil

edith sagt jaaa die Grafik ist etwas groß geraten ^^

Thorsten 04.11.2015 10:08

Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???

Tatze77 04.11.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1179617)
Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???

ne beim 10ner verpflege ich mich garnicht, da sabert es eh aus allen Körperöffnungen oberhalb der Brustwarrzen :Cheese:
Und die Tempo 0 stellen nennen wir Brücken bzw. Unterführungen ^^.
Und da es 2 Runden waren, waren die unterführungen auf der 2ten runde tatsächlich noch an der gleichen Stelle ^^:Lachanfall:

Thorsten 04.11.2015 11:28

Na super. Berge versetzen hätte ich ja gar nicht erwartet, aber bei einer Unterführung sollte das noch drin sein :Lachen2:.

Tatze77 05.11.2015 07:03

Achja, es gibt doch nichts schöneres als eine Ganzkörperpanierung...

gestern habe ich mich zum ersten mal dieses Jahr zu ernsthaftem Krafttraining in die Muckibude überlistet.

Lust hatte ich keine und schwer zu kämpfen aber der innere Schweinehund ist dem Trainingsplan unterlegen ;)

aufwärmen 30min spinning gesplittet 5min takt abwechseln Oberlenker,Auflieger
TF hoch zwischen 90 und 100 (auflieger eher 90 oberlenker eher 100)
AUflieger tiefste stellung und Ellenbogen kleben aneinander.

alle KT-Sätze 3x20 wiederholungen sollen es mal werden... hat aber nich überall geklappt, aber 12 waren es immer.

ich will ja die allgemeine Kraft schulen also gibet das rundum sorglospaket:
Beinpresse Liegend(45Grad)
Flachbank mit Kurls
Bizeps Kurls mit eindrehen
Trizeps Turm 90Grad STange
Rücken Latziehen
Rücken Rudern
Schultern Frontheben
Situps
STabi
alles in allem habe ich 90min gebraucht aber ich denke es werden 115 werden in der zukunft.

LG Tatze

Mirko 05.11.2015 07:23

Hast du das in der Reihenfolge trainiert?


Ich denke das würde ich drehen. die Arme zwischendrin zu ermüden und dann noch so harte Sachen wie Lat-Ziehen hinterher ist nicht zielführend.
Deine Arme sind dabei dann zu schwach um noch für den Rücken einen anständien Reiz zu setzen.

wenn schon so ünnötige Einzelübungen für Bizips sein müssen, dann bitte am Schluss. eigentlich bekommen die für einen Triathleten genug ab bei den schweren Übungen wie Lat-Ziehen, Bankdrücken oder Klimmzüge. :Huhu:

kupferle 05.11.2015 07:46

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1179834)
Achja, es gibt doch nichts schöneres als eine Ganzkörperpanierung...

gestern habe ich mich zum ersten mal dieses Jahr zu ernsthaftem Krafttraining in die Muckibude überlistet.

Lust hatte ich keine und schwer zu kämpfen aber der innere Schweinehund ist dem Trainingsplan unterlegen ;)

aufwärmen 30min spinning gesplittet 5min takt abwechseln Oberlenker,Auflieger
TF hoch zwischen 90 und 100 (auflieger eher 90 oberlenker eher 100)
AUflieger tiefste stellung und Ellenbogen kleben aneinander.

alle KT-Sätze 3x20 wiederholungen sollen es mal werden... hat aber nich überall geklappt, aber 12 waren es immer.

ich will ja die allgemeine Kraft schulen also gibet das rundum sorglospaket:
Beinpresse Liegend(45Grad)
Flachbank mit Kurls
Bizeps Kurls mit eindrehen
Trizeps Turm 90Grad STange
Rücken Latziehen
Rücken Rudern
Schultern Frontheben
Situps
STabi
alles in allem habe ich 90min gebraucht aber ich denke es werden 115 werden in der zukunft.

LG Tatze

Dieser Plan ist nicht gut...

Mirko hat es schon geschrieben.

Versuch nach deiner Eingewöhnung so schnell wie möglich mit der Langhantel zu trainieren.Lass dich von nem guten Trainer einweisen.Die gibt es leider nicht so oft.

Wenn die Technik dann sitzt würde ich nur noch Verbundübungen trainieren.
Bringt uns Ausdauersportler mehr.
Und du trainierst gleichzeitig die Stützmuskulatur mit.

Viel Erfolg und Spaß beim Krafttraining!

Tatze77 05.11.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1179838)
Hast du das in der Reihenfolge trainiert?


Ich denke das würde ich drehen. die Arme zwischendrin zu ermüden und dann noch so harte Sachen wie Lat-Ziehen hinterher ist nicht zielführend.
Deine Arme sind dabei dann zu schwach um noch für den Rücken einen anständien Reiz zu setzen.

wenn schon so ünnötige Einzelübungen für Bizips sein müssen, dann bitte am Schluss. eigentlich bekommen die für einen Triathleten genug ab bei den schweren Übungen wie Lat-Ziehen, Bankdrücken oder Klimmzüge. :Huhu:

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1179844)
Dieser Plan ist nicht gut...

Mirko hat es schon geschrieben.

Versuch nach deiner Eingewöhnung so schnell wie möglich mit der Langhantel zu trainieren.Lass dich von nem guten Trainer einweisen.Die gibt es leider nicht so oft.

Wenn die Technik dann sitzt würde ich nur noch Verbundübungen trainieren.
Bringt uns Ausdauersportler mehr.
Und du trainierst gleichzeitig die Stützmuskulatur mit.

Viel Erfolg und Spaß beim Krafttraining!

Trizeps war nach Rudern.....
Dann macht mir doch mal nen Beispielplan im detail(Abfolge, Pausenlänge, intesität) am besten wie ich es aufbauen sollte bin ja KT eher ne Wurst was die erfahrung in kombination zum Triathlon angeht... grundsätzlich finde ich 60min (2-3x/W) auch echt zu lange .
Und wo wir gerade dabei sind, die 30min spinning wollte ich vor jedem KT genau so wie beschrieben durchführen, ist das ok zum warm machen oder unangebracht? (geringe intensität hohe frequenz und möglicht aerodynamisch auf dem Auflieger liegen(Ellenbogen nah zusammen)).

Danke schon mal im Vorraus

kupferle 05.11.2015 10:40

Warm up mach ich max. 15 min

Maschinenplan: 2 Einheiten die Woche
1. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Brustmaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rudermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rückenstrecker

Pause 90 sec zwischen den Sätzen

2. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Schultermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Latzug
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinbeuger

Pause ebenfalls 90 sec.

Zu jeder Einheit kannst am Ende 2-3 Sätze Bauch und Arme machen..

Kannst ja einmal Bizeps und einmal Trizeps machen.
Da reichen 2 Sätze.

So würde ich 4- 6 Wochen trainieren.
Dann Freihantel.

Da kann ich dir dann auch was zu schreiben:-)

Tatze77 05.11.2015 13:21

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1179906)
Warm up mach ich max. 15 min

Maschinenplan: 2 Einheiten die Woche
1. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Brustmaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rudermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rückenstrecker

Pause 90 sec zwischen den Sätzen

2. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Schultermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Latzug
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinbeuger

Pause ebenfalls 90 sec.

Zu jeder Einheit kannst am Ende 2-3 Sätze Bauch und Arme machen..

Kannst ja einmal Bizeps und einmal Trizeps machen.
Da reichen 2 Sätze.

So würde ich 4- 6 Wochen trainieren.
Dann Freihantel.

Da kann ich dir dann auch was zu schreiben:-)

danke dafür,
also bei den meisten maschinen gibt es da das problem das ich sie nur eingeschrenkt nutzen kann da meine Armspannweite 2,18 misst und diese Maschinen nicht für mich gebaut sind deswegen benutze ich auch jeze schon so viele Freihanteln wie möglich.
Die Probleme sind da sehr vielfältig ,zb Beim latziehen muss ich den Sitz entfernen und auf dem Boden Kniend die Übung ausführen, beim Rudern am turm klappt es ein Glück aber sehr knapp ca 2 cm bis zum Ende der Fahnenstange an den oberen rand. Brustmaschine... keine chance.
Aber grundsätzlich kann ich ja alles mit freihanteln schon machen und das mit den Verbundübungen hatte ich so auch nicht auf den Sender.

Was hat der Beinbeuger für nen Hintergrund?
Einfach nur als Gegenspieler zum Vorderen Oberschenkel?

LG

Mirko 05.11.2015 16:04

Ich mag die Kombi aus Kreuzheben, Klimmzügen und Bankdrücken. Damit deckst du alle wichtigen Muskeln ab, stärkst deinen Rumpf und wirst ne Maschine. :cool:

Ich würde mal empfehlen:

3x Kreuzheben 15 WDH
3x Bankdrücken 15 WDH
3x Klimmzüge max mögliche WDH
3x Schulterpresse 15 WDH (Langhandel im Stehen über Kopf drücken, keine Ahnung wie man das nennt)

Reihenfolge ist beliebig, am besten immer wechseln oder je nachdem welche Handeln/Geräte gerade frei sind.


Schönes programm um sich abzuschießen, Muskelkater ist garantiert. Wenn du danach noch nicht platt bist kannst du immer noch Bizeps, Trizeps usw machen.

Necon 05.11.2015 16:12

3x15 deadlifts würde ich nicht machen da kann man kaum saubere Technik garantieren.
Auch bei der beliebigen Reihenfolge würde aufpassen klimmzüge haben ziemliche Auswirkungen aufs Bankdrücken und umgekehrt.

Mirko 05.11.2015 17:56

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1180088)
3x15 deadlifts würde ich nicht machen da kann man kaum saubere Technik garantieren.
Auch bei der beliebigen Reihenfolge würde aufpassen klimmzüge haben ziemliche Auswirkungen aufs Bankdrücken und umgekehrt.

Gerade wegen der Auswirkungen aufeinander tausche ich die Übungen regelmäßig. Ich finde, so trainert man alles gleichmäßig.

Saubere Deadlifts (Kreuzheben) is natürlich keine einfache Sache. Da sollte wohl ein Trainer dabei sein. Ich finde 5 WDH noch viel schwerer sauber auszuführen wie 15, da man das ja dann meist mit höheren Gewichten macht. Gerade am Anfang sollte man das ganze nicht mit dem höchst möglichen Gewicht machen.

Tatze77 06.11.2015 05:44

Auch wenn gefühlt bei jeder bewegung gerade mein Körper schmerzt und ich lieber leise weinend im Bett liegen bleiben würde :Lachen2: .... (es tut wirklich alles weh!!!)... muss ich gleich zur Arbeit.
Und nebenbei: Keko "KOMM ZURÜCK" !!!!

allen einen Schönes WOchenende.

lifty 06.11.2015 12:09

Folgende Übungen sollten in einem Trainingsplan enthalten sein, mehr braucht es nicht:

Kreuzheben (klassisch oder rumänisch)
Kniebeugen (entweder klassisch ass to the gras oder Frontkniebeuge)
Bankdrücken
Dips
Military Press (Schulterdrücken stehend)
vorgebeugtes Rudern
Klimmzüge
Überkopfkniebeugen (super zum aufwärmen, bei entsprechender Beherrschung der Übung als eigene Übung)

Guckst du hier:

http://www.wkm-training.de/viewtopic.php?f=103&t=834

Irgendwo im Netz gibt es noch die Übungsbeschreibung von Zyko (ehemaliger User auf BB-Szene.de und mit eigener Website www.myogenic.de - sehr informativ)..hab nur das hier gefunden:

http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=26775


3x15 Wiederholungen geht, auch bei Deadlifts (KH). Am Anfang sind es eh noch leichte Gewichte, bist du dir unsicher...mach weniger Wiederholungen.

Bike-Felix 06.11.2015 13:47

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1180352)
Folgende Übungen sollten in einem Trainingsplan enthalten sein, mehr braucht es nicht:

Kreuzheben (klassisch oder rumänisch)
Kniebeugen (entweder klassisch ass to the gras oder Frontkniebeuge)
Bankdrücken
Dips
Military Press (Schulterdrücken stehend)
vorgebeugtes Rudern
Klimmzüge
Überkopfkniebeugen (super zum aufwärmen, bei entsprechender Beherrschung der Übung als eigene Übung)

Guckst du hier:

http://www.wkm-training.de/viewtopic.php?f=103&t=834

Irgendwo im Netz gibt es noch die Übungsbeschreibung von Zyko (ehemaliger User auf BB-Szene.de und mit eigener Website www.myogenic.de - sehr informativ)..hab nur das hier gefunden:

http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=26775


3x15 Wiederholungen geht, auch bei Deadlifts (KH). Am Anfang sind es eh noch leichte Gewichte, bist du dir unsicher...mach weniger Wiederholungen.

Guter Überblick aber (meine Meinung):

Kreuzheben nur klassisch, nicht rumänisch
Kniebeugen nur klassisch und nicht Front
Dips sind optional
Vorgebeugtes Rudern auch, lieber Deadlift & Press gut lernen und dann Power Clean
Überkopfkniebeugen würde ich auch raus lassen... Lieber die normalen und dafür richtig (brauchst nicht viele Variationen einer Grundübung)

Wdh eher 3x 5Wdh, selbst mit leichten Gewichten. Die dafür sauber. Und wenn das Gewicht höher wird trainierst du damit eins ganz besonders: Kraft.

Willst du dich einlesen dann empfehle ich Mark Riptoes "Starting Strenght"

lifty 06.11.2015 13:59

Kreuzheben rumänisch ist für den Beinbeuger ideal...nirgendwo kriegst du das Ding unter Last mehr gedehnt.
Frontkniebeugen sind für eine isolierte Belastung des Beinstreckers ideal...die komplette Beinrückseite inkl. Ar... ist raus aus der Nummer. Für den Stützapparat fast noch besser als klassisches KH und KB.
Dips sind m.M. nach Bankdrücken und Schulterdrücken in ihrer Effizienz deutlich überlegen...wenn man sie richtig macht.
Überkopfkniebeugen geben vor allem eins...Stabilität. Ideal zum Aufwärmen...

Probier es doch einfach mal mit ner Olympia-Hantel aus...ich denke, bei den meisten wird das Gewicht erstmal auf die Rübe knallen...eindeutig ein Indiz für mangelnde Stabilität und Flexibilität im Schultergürtel.

Bike-Felix 06.11.2015 14:39

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1180397)
Kreuzheben rumänisch ist für den Beinbeuger ideal...nirgendwo kriegst du das Ding unter Last mehr gedehnt.
Frontkniebeugen sind für eine isolierte Belastung des Beinstreckers ideal...die komplette Beinrückseite inkl. Ar... ist raus aus der Nummer. Für den Stützapparat fast noch besser als klassisches KH und KB.
Dips sind m.M. nach Bankdrücken und Schulterdrücken in ihrer Effizienz deutlich überlegen...wenn man sie richtig macht.
Überkopfkniebeugen geben vor allem eins...Stabilität. Ideal zum Aufwärmen...

Probier es doch einfach mal mit ner Olympia-Hantel aus...ich denke, bei den meisten wird das Gewicht erstmal auf die Rübe knallen...eindeutig ein Indiz für mangelnde Stabilität und Flexibilität im Schultergürtel.

1. Wozu sollte man denn Muskelgruppen isolieren wenn man wie Tatze zeitsparend trainieren will? Lieber Kniebeugen ass to Grass und sauber Kreuzheben.

2. Woher nimmst du das? Bei Bankdrücken hast du Brust, Arme und Schultergürtel dabei. Press und Klimmzüge komplettieren den Oberkörper. Dips sind zwar gut für die Druckphase beim Kraulen und wenn man Zeit hat kann man sie dazu nehmen. Aber besser als Bank & Press? Kann ich mir nicht vorstellen.

3. Zum aufwärmen und für Beweglichkeit sind Überkopfkniebeugen sicher gut, mit ernst zu nehmendem Gewicht würde ich sie aber nicht machen. Lieber normale Kniebeugen.

lifty 06.11.2015 15:02

Zu 1.
Nicht weil ich isoliert geschrieben habe mit Isolationsübung verwechseln;) FKB bleibt ne knallharte Grundübung! Für jemand wie Tatze aufgrund seiner Größe sicherlich schwierig, aber auch wichtig, für den gesamten Rumpfbereich.

Zu 2.

Dips sind in ihrer Wirkung auf die Muskulatur m.M. nach weit überlegen. Tiefere Dehnung unter Last...Bankdrücken birgt zudem die Gefahr der Überlastung des doch sehr kleinen Schultergelenks in sich.

zu 3.

Keiner von uns hier macht ÜKKB mit ernstzunehmenden Gewichten....aber für die statische Kraft im Oberkörper ist die Übung Gold wert.


@Tatze

sorry für soviel OT

Bike-Felix 06.11.2015 15:13

1. Das es keine Isolationsübung ist weiß ich ;) aber normale Kniebeugen trainieren trotzdem alle Muskelgruppen der Beine gleich. Für ein möglichst kurz und effektives Workout mMn am besten.

2. Dehnung im Trizeps? Aber was ist mit der Brust?

3. Dann muss ich dir recht geben :)

Ich denke nicht dass das OT ist, eher gut gemeinte Tipps.

lifty 06.11.2015 15:26

Du hast Dips nicht vor deinem Auge...wird allgemein immer als Trizepsübung gesehen...ist es aber nicht. Dehnung für die Brust;)

Arme eng am Körper, Brust raus, Schulterblätter zusammen, leicht vorbeugen und dann runter

Bike-Felix 06.11.2015 16:26

Hast ne PN zur Entlastung des Threads ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.