![]() |
Hannover ist ein sehr schöner Marathon, wobei Start und Ziel aufgrund wirklich kurzer Wege sehr entspannt sind. Steigungen hat es eigentlich kaum, es gibt irgendwann mal einen Anstieg aus einer Senke, aber nicht wirklich tragisch. Im Grunde alles platt und aus meiner Sicht auch durchaus tauglich für Bestzeiten.
Parallel gibt es zum Marathon in Hannover auch noch einen HM und einen 10ner. Der HM startet (glaub ich) 1,5h nach dem Marathon und verläuft eben teilweise auf identischer Strecke. bei einer Marathonzielzeit um 2:40 wirst Du aber wohl kaum mit den HM Läufern kollidieren. Praktisch wäre es u.U. auf dem letzten Stück, nachdem der Marathon durch die HH-Gärten geführt wurde und im Univiertel wieder mit der HM Strecke kollidiert. Hier war ich vor einigen Jahren beim Marathon in den Gärten komplett isoliert und konnte mich dann zum Schluss an eine Gruppe HM Läufer hängen, was dann doch hilfreich war. Insgesamt kann ich Hannover nur empfehlen, bin dort zwei Mal den Marathon gelaufen. Das Wetter war bei de Male wirklich super, sonnig bei angenehmen Temperaturen. Allerdings ist der Termin mal wieder vorgezogen worden und liegt jetzt auf dem 10.04., da kann das Wetter dann auch noch komplett Käse sein! |
Hab eben nochmal meinen Trainer gefragt, ob ein 2:40 Läufer mit den HM-Läufern zum Schluß hin kollidiert. Der meint das wäre erst bei den 3 Std-Läufern der Fall.
|
Zitat:
Niedrige Temperaturen sind super Mein Wunsch an den Osterhasen: 12° und windstill EDIT: Min.Ziel 2:45...zu 2:40 sind es dann noch ein Stück, kommt auf die nächsten Wochen an |
Zitat:
Gutes Training wünsche ich dir, dann ist das mit den "nur" 5 Minuten auch machbar! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Irgendwie unheimlich, meine make or break Woche.
Habe jetzt 116km auf dem Tacho. Mo: Doppeleinheit Di: schneller Berglauf mit 18km Mi:3x3km in 3:40, 16km gesamt Do: Doppeleinheit Fr: 12km in 3:56 , 17km gesamt UND ich fühle mich noch immer gut, gibts fast nicht! Morgen kommt ein 30er, wenn geht 35, dran... Denke die lange Vorbereitungszeit mit einigen +100km Wochen zahlt sich aus... Wenn ich nicht krank werde, mich nicht verletzte und mein Kopf mitspielt steht ja nichts mehr im Weg :Lachanfall: |
Wo läufst du denn deine 30 km + Läufe in Wien?
|
Vorsicht coffeecup! :Cheese:
Das Gefühl kann täuschen. Das gute Gefühl in Kombination mit abrufbarer Leistungsfähigkeit brauchst du am Tag x im April. ;) |
Zitat:
Wohne im Westen und arbeite im Osten. Laufe auch viel in die Arbeit 1170-1180-Donaukanal-Prater-Donauinsel-1220 |
Zitat:
Nächste Woche wird eine Erholungswoche mit einigen Ruhetagen um die letzten 3 Wochen zu verdauen und nochmal durchzuschnaufen vor dem nächsten 10 Wochen. |
Zitat:
Viel Erfolg die nächsten Wochen! |
Zitat:
Der heutige 35er war der leichteste meines Lebens, sehr unheimlich... Morgen noch einen 10er im Schnee und ich habe zum ersten mal die 100 Meilen in einer Woche voll :cool: EDIT: trailing week Sa-Sa 170km :O |
KW48: 101km
KW49: 91km KW50: 100km KW51: 90km KW52: 112km KW53 : 44km KW1: 134km KW2: 125km KW3: 155km So, das war eine sehr, sehr gute Woche zum Abschluß des Trainingsblocks. 2x Doppeleinheit, 3xschnelle Einheiten und 1 langer mit 35km. Das alles ohne das geringste Problem. Bin noch nie mit so einer guten Vorbereitung in einen Trainingsplan gegangen. Diese Woche wird nicht viel gemacht und dann geht es mit dem 10 Wochen Steffny Plan weiter. Aber mit ein paar Adaptierungen. Ich werde vermutlich keine kurzen Intervalle machen sondern diese gegen längere in FMP (Fucking Marathon Pace) ersetzen. Die Urlaubsplanung stellt mich vor eine Herausforderung, die Familie hat beschloßen in der stärksten Woche (3 Wochen vor dem 10.04) auf Winterurlaub zu fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem will ich so früh als möglich laufen. Jede Woche länger auf dem Niveau trainieren ist für mich im Kopf echt eine Herausforderung. Wien ist jetzt wieder im Rennen, da mein Sohn unbedingt anfeuern will und wenn ich in Hannover laufe mache ich das alleine. |
Zitat:
Da könnt ich Dich vielleicht anfeuern :Huhu: |
Diese Woche ist Erholungswoche.
Das Hochgefühl der vorigen make or break Woche ist weg. Bin total zerknittert. Ich hoffe mal das gehört so und nach dem Wochenende gehts mental wieder begrauf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn "alles" nicht läuft, dann fängt man halt zu überlegen wieso man sich soetwas antut :) Heute gings eh schon wieder rund(er) |
KW48: 101km
KW49: 91km KW50: 100km KW51: 90km KW52: 112km KW53 : 44km KW1: 134km KW2: 125km KW3: 155km KW4: 80km (Erholung) 10 Wochen bis zum 10.April. Ab heute gehts los mit einem Trainingsplan :) |
Viel Erfolg.
Ich glaube, dass man in Ruhephasen oft etwas herhängt, weil der Körper/ Geist dann weiß, dass er Ruhe hat und dann diese auch wirklich nimmt. Sonst verdrängt man das Ruhebedürfnis ja oft. |
Komme gerade von einem 5x2km in 3:40 Pace (Laufband) Intervall.
Ich habe tief, ganz tief graben müssen. Puls bei >180 Spitze %-/ Bin im Geiste in Embryonalstellung am Boden der Umkleide gelegen. Jetzt geht es wieder und ich sehe das positive, die Beine tun nicht weh. Morgen steht eine Doppeleinheit an Morgen 19km/Abend 12km mal sehen ob mich die heutige Tempospritze wieder wach gemacht hat. Bei solchen Einheiten stelle ich mir schon mal die Sinnfrage des Unternehmens :) |
Warum machst du denn die Doppeleinheit? Vor allem nach einer so harten Vorbelastung? Hast keine "Angst", dass das die Regeneration zu sehr verzögert?
|
Zitat:
Steffny sagt Doppeleinheit beim 2:30er Plan, beim 2:45 noch nicht, aber ich muss ja auf 2:39 interpolieren. Donnerstag locker Freitag steht schon wieder ein schönes TDL Brett an Samstag locker Sonntag lang. Irgendwann muss die Doppeleinheit rein sonst gehen sich die Umfänge nicht aus. Und dann sind ja noch Familien und Jobleben abzustimmen und deshalb passt es morgen gut. Schauen wir mal, wie es am Ende der Woche geht. Ich bin zuversichtlich. Ich weiß, wenn ich gesund bin kann ich die 150km/Woche inklusive Intensitäten verkraften. Der Kopf muss halt die nächsten 10 Wochen mit machen. So jetzt aber schnell ins Bett. Eh schon wieder nach 22:00, brauche dringend meinen Schönheitsschlaf. |
Systeme laufen wieder, die heutige Morgeneinheit 19km mit Rucksack war sehr leicht. So stelle ich mir das vor...
|
Hallo coffeecup,
wie hoch sind denn die Wochenumfänge und wie lang die Einheiten Sonntags? Ich drück Dir die Daumen das alles gut geht. Gruß triduma |
Zitat:
|
Zitat:
Diese Woche konnte ich am Mittwoch meine zweite Einheit nicht machen, damit werde ich diese Woche sicher unter 150km bleiben, so 135-140 werdens sein. Aber solange die Umfänge in dem Bereich sind und die 3 Kerneinheiten sauber dabei sind bin ich guter Dinge. |
Zitat:
Wochenumfänge werden sich (wenn ich gesund bleibe) zwischen 100-150km bewegen. <100km kommt mir zur Zeit vor als ob ich gar nix mache :Lachanfall: Größte Herausforderungen in den nächsten 7 Wochen wird sein im Kopf stark zu bleiben und nicht abzubrechen aufgrund der Dreifachbelastung (Job, Familie und Training)...1 Woche ist ja schon vorbei und die letzten 2 zählen ja nicht mehr :) |
Die gestrige Grundlageneinheit über 14km war pickelhart, mich hat es sowas von nicht gefreut.
Den TDL heute habe ich absichtlich in den Wienerwald verlegt, auf meine Trailstrecke. 18.3km in 4:43Pace mit 440Hm ist Hausrekord, bin gespannt was geht wenn die Runde wieder trocken ist. Morgen ist die Runde auf gemütlich dran und am Sonntag noch ein langer Lauf. |
KW48: 101km
KW49: 91km KW50: 100km KW51: 90km KW52: 112km KW53 : 44km KW1: 134km KW2: 125km KW3: 155km KW4: 80km (Erholung) KW5: 140km Was für eine schöne Trainingswoche. Nach holprigen Beginn wurde es immer besser. Am Sonntag konnte ich einen Langen mit ansteigenden Tempo absolvieren, endete in einem 4:40er Schnitt. Diese Woche wird aufgrund meines Terminplanes eine Herausforderung, mal schauen ob ich wieder auf 140km komme. |
coffeecup, du bist so krass! Ich lese hier gerne und gespannt mit.
Jetzt gehe ich auch laufen: 4 km ist die Runde lang und ich werde zwischen 25 und 30 Minuten brauchen. :Cheese: J., war auch mal Läuferin. |
Zitat:
Am Montag gab es meine Trailhausrunde im Schneckentempo :) Heute ist eine Premiere. Am Morgen ging es, noch immer mit langsamen Schritten, 13km in die Arbeit und am Nachmittag gibts Intervalle auf dem Laufband 3x3km als Nachschlag. Habe noch nie eine Doppeleinheit mit einer Kerneinheit gemacht. Muss ich aber weil morgen ein Ruhetag aufgrund eines Ganztagesworkshops droht :/ Die Planung der restlichen Wochen wird auch eine Herausforderung. Es ist ein Skiwochenende mit 4 Tagen und ein Oster Familienurlaub mit 7 Tagen einzuplanen. Das blöde sind die An-/Abreisetage. Das kommt bei der Familie nie gut an wenn man in der früh noch "schnell" laufen geht :) Meine Gedanken gehen dahin, das ich versuche die Umfänge beizubehalten aber die schnellen und langen Sachen an den Skitagen weg lasse. Irgendeiner Erfahrungen diesbezüglich? |
Mein Tip: Mut zur Lücke!
Lieber mal 2 Tage zur Regeneration am Stück und den Körper die Trainingsreize auch umsetzen lassen, als permanent draufzuhauen. Je nachdem wie du Ski fährst, könnten kurze Steigerungen oder schnelle Intervalle (am Berg) zu Fuß in Kombination mit dem GA1-lastigen Skiurlaubsalltag funktionieren. Also Motorik/Koordination auf der einen Seite und Grundlagenausdauer über die "Ganztagsbelastung" auf der anderen Seite. |
Ich weiß nicht wie ihr Skifahrt. Aber GA1 Skifahren? :confused:
Das ist bei mir eher Intervalltraining Ca 1-2 min Vollgas Pause am Rand der Piste, wieder Intervall dann lange Pause durch Liftfahrt |
Tja, halt die Frage: Solo die Piste runter am Limit, oder Langlauf durch die Prärie mit der Familie. Bei letzterem sollte er konditionsmäßig den anderen meilenweit voraus sein und sich fast langweilen (körperlich).
|
Ich hoffe für ihn er kann das machen wie mein Vater, Kinder vorraus fahren lassen, die müssen dann an einem bestimmten Punkt warten und dann volle Hütte hinterher
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.