triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

holger-b 13.09.2014 20:23

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1078637)
Der Kaese mit Dir & Wales ...

Ja das Wales ist mir heute durch den Kopf gegangen. Bin deswegen auch etwas trübsinnig.


Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1078637)
Hau rein und viel Spass bei Deinem Single-Wochenende!

Back home!
Gefinished. Lief alles anderst wie geplant, aber war gut. Ein Triathlonabschluss der mich in aller Ruhe die Winterpause einläuten läst. Fast zumindest.

Zeiten und Plazierungen sind noch unbekannt. Habe mir ein paar deftige Schinkenspezialitäten mitgebracht. Muss jetzt erst mal was essen.

Schreibe euch morgen ein paar Zeilen wie es war. Chaotisch.

holger-b 14.09.2014 09:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1078822)
Chaotisch.

Es trifft es genau und bezieht sich auf mein Umfeld. Am Dienstag ging in unserem Auto die Warnlampe für den Kat an. Mittwoch kurz in der Werkstatt, die Lambdasonde austauschen. Donnerstag geht das Ding wieder an, wieder in die Werkstatt, Kat ist durch. OK, wird bestellt und bis morgen geliefert und eingabaut. Freitag, Kat ist nicht gekommen. Ich bekomme von der Werkstatt einen Mietwagen, Hyundai i20 mit Tempomat, über den Preis müssen wir uns noch einig werden.

Meine Vorbereitung für den WK war ganz gut. Nach dem Dienstag gab es nur noch kurze Einheiten, 5:30h Gesamt, so war ich gut erholt und hatte meine Speicher für den WK aufgeladen.

Also ab zum WK. 5:20 Uhr aufstehen, Kaffee hinstellen, Frühstücken, Auto beladen, Abfahrt. Hier kann ich dann bequem mit dem Tempomat das Auto für mich fahren lassen. Vor allem in der Schweiz sehr bequem und vermeidet Strafzettel. 9:00 Uhr Ankunft in Murten, das Wetter ist gut, bewölkt, 14°C. Parken 500m von der WZ entfernt. Unterlagen abholen, einchecken und ….

Swim
Zeitlich vor dem Schwimmen noch ein Gel reingedrückt, damit der Körper auch freie Energie zur Verfügung hat. 200m Einschwimmen, der Murtensee hat ganz gut Wellengang und es ist Wind draußen. Der Start mit 150 Athleten ist kein Problem, schwimme mich recht schnell frei. Nach der ersten Boje bei ca. 700m habe ich eine kleine Gruppe, es fühlt sich schnell an und ich bleibe dabei. Wobei an den Füssen bleiben bei den Wellengang gar nicht so einfach ist. Schwimmausstieg finde ich dann trotz Gegenlicht auch, die Zeit für 1900m ist mit 30:30 min gut, 27. Schwimmzeit mit Wechsel. Verlaufe mich kurz, finde dann aber mein Rad.

Bike
Wechsel klappt ganz gut und ich komme auf dem Bike auch gut in die Schuhe. Die ersten Wellen bis zum Flachstück versuche ich gleichmäßig zu fahren. Geht auch ganz gut und erinnere mich gleich daran Iso zu trinken. Dann heißt es Tempo zu fahren bis zum ersten Anstieg, den fahre ich bis 300w und werde dabei von ein paar Fahrern eingesammelt. Für mich läuft es aber gut und ich fahre im Bereich meiner Möglichkeiten. Bei der Verpflegung am Ende des zweiten Anstiegs verpasse ich die Wasserflasche, blöd aber ich fahre weiter. Es folgt die Abfahrt und dann wieder der flache Teil bis zum Wendepunkt der ersten Runde. Mir kommt es sehr windig vor und etwas kühl, aber ich kann ja meine Leistung abrufen. Die zweite Runde verläuft sehr ähnlich, bekomme die Wasserflasche gegriffen und habe keinen Einbruch, nur die letzten km werden etwas schwer. An der Wechselzone zeigt mein Tacho 77km an ??? und 232w Avg, bisschen viel für mich. Mit 2:22 h fahre ich die 60. Radzeit.

Run
Schon beim ansteigen merke ich, die Hüfte wird wieder Probleme machen. So ist es auch beim aus der WZ laufen, ich sage mir langsam machen und in den Rhythmus kommen. Nach 2 km geht es dann, ich komme das erste Mal in den Bereich von 4:40 min/km und bin ganz glücklich das es so gut läuft. Bei km 4 verpflege ich mich dann aus einem Softschlauch (200ml) in dem drei Gels sind und mit Wasser aufgefüllt ist. Das selbe bei km 8, anschließend bekomme ich fieses Seitenstechen und die Beine gehen zu. Es geht Richtung WZ und dann in die zweite Runde, aufgeben ist keine Option. Bei km 12 bin ich wieder an der Verpfegung, ich nehme zwei Becher Wasser, gehe und trinke und etwas Gel dazu. Bei der Verpflegung bei km 15 noch mal zwei Becher Wasser, es geht wieder lockerer zu laufen. Es geht ja nur noch 5km bis ins Ziel. Die Nettolaufzeit ist etwas ernüchernd 1:38 h, bin aber trotzdem zufrieden.

Gesamt 55.
Anhang 27357

Fazit
Obwohl ich im Mai, Juni einen richtigen Tiefgang hatte, konnte ich mich noch mal aufrappeln. Dafür lief es am Schluss doch ganz ordentlich. Ich habe jetzt auch das Gefühl richtig Pause machen zu können und freue mich auch darauf.

Die Ausbeute von Murten war ein großes Handtuch (1+) vom Veranstalter, 2 Packungen Nüsse für meine Blume und zwei Dosen Red Bull für die Gäste auf der nächste Party. Ansonsten Spaß, eine gute Orga, ein paar locker Gespräche.

Negativ, es wurde auf der Radstrecke nicht immer fair gefahren. Wenn die Kampfrichter dann kamen haben sie es aber immer geschafft die Situation zu glätten. Sie sind so lange da gewesen bis stärkere Fahrer weg waren oder schwächere sich deutlich zurück fallen lassen hatten.

Rückfahrt. Nach einer Katzenwäsche und eine ausgiebigen durch Holgers-Wunderbrei ging es auf die Heimreise. Im Auto sitzend gab es immer wieder gemeine Krämpfe, aber mit Tempomat konnte ich immer wieder ein paar Gymnastische Übungen im Auto machen. Zwei kurze Stopps zum spazieren machten das Ganze dann erträglich. Bis der Mietwagen weg war und ich endlich zu Hause war, war es 20:40 Uhr. Ein langer Tag ging zu Ende, obwohl ich nach dem WK auf Kaffee verzichtet hatte, konnte ich nicht wirklich gut schlafen. Zum Glück ist heute Sonntag.

harryhirsch77 14.09.2014 11:32

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1078906)
Es trifft es genau und bezieht sich auf mein Umfeld. Am Dienstag ging in unserem Auto die Warnlampe für den Kat an. Mittwoch kurz in der Werkstatt, die Lambdasonde austauschen. Donnerstag geht das Ding wieder an, wieder in die Werkstatt, Kat ist durch. OK, wird bestellt und bis morgen geliefert und eingabaut. Freitag, Kat ist nicht gekommen. Ich bekomme von der Werkstatt einen Mietwagen, Hyundai i20 mit Tempomat, über den Preis müssen wir uns noch einig werden.

Meine Vorbereitung für den WK war ganz gut. Nach dem Dienstag gab es nur noch kurze Einheiten, 5:30h Gesamt, so war ich gut erholt und hatte meine Speicher für den WK aufgeladen.

Also ab zum WK. 5:20 Uhr aufstehen, Kaffee hinstellen, Frühstücken, Auto beladen, Abfahrt. Hier kann ich dann bequem mit dem Tempomat das Auto für mich fahren lassen. Vor allem in der Schweiz sehr bequem und vermeidet Strafzettel. 9:00 Uhr Ankunft in Murten, das Wetter ist gut, bewölkt, 14°C. Parken 500m von der WZ entfernt. Unterlagen abholen, einchecken und ….

Swim
Zeitlich vor dem Schwimmen noch ein Gel reingedrückt, damit der Körper auch freie Energie zur Verfügung hat. 200m Einschwimmen, der Murtensee hat ganz gut Wellengang und es ist Wind draußen. Der Start mit 150 Athleten ist kein Problem, schwimme mich recht schnell frei. Nach der ersten Boje bei ca. 700m habe ich eine kleine Gruppe, es fühlt sich schnell an und ich bleibe dabei. Wobei an den Füssen bleiben bei den Wellengang gar nicht so einfach ist. Schwimmausstieg finde ich dann trotz Gegenlicht auch, die Zeit für 1900m ist mit 30:30 min gut, 27. Schwimmzeit mit Wechsel. Verlaufe mich kurz, finde dann aber mein Rad.

Bike
Wechsel klappt ganz gut und ich komme auf dem Bike auch gut in die Schuhe. Die ersten Wellen bis zum Flachstück versuche ich gleichmäßig zu fahren. Geht auch ganz gut und erinnere mich gleich daran Iso zu trinken. Dann heißt es Tempo zu fahren bis zum ersten Anstieg, den fahre ich bis 300w und werde dabei von ein paar Fahrern eingesammelt. Für mich läuft es aber gut und ich fahre im Bereich meiner Möglichkeiten. Bei der Verpflegung am Ende des zweiten Anstiegs verpasse ich die Wasserflasche, blöd aber ich fahre weiter. Es folgt die Abfahrt und dann wieder der flache Teil bis zum Wendepunkt der ersten Runde. Mir kommt es sehr windig vor und etwas kühl, aber ich kann ja meine Leistung abrufen. Die zweite Runde verläuft sehr ähnlich, bekomme die Wasserflasche gegriffen und habe keinen Einbruch, nur die letzten km werden etwas schwer. An der Wechselzone zeigt mein Tacho 77km an ??? und 232w Avg, bisschen viel für mich. Mit 2:22 h fahre ich die 60. Radzeit.

Run
Schon beim ansteigen merke ich, die Hüfte wird wieder Probleme machen. So ist es auch beim aus der WZ laufen, ich sage mir langsam machen und in den Rhythmus kommen. Nach 2 km geht es dann, ich komme das erste Mal in den Bereich von 4:40 min/km und bin ganz glücklich das es so gut läuft. Bei km 4 verpflege ich mich dann aus einem Softschlauch (200ml) in dem drei Gels sind und mit Wasser aufgefüllt ist. Das selbe bei km 8, anschließend bekomme ich fieses Seitenstechen und die Beine gehen zu. Es geht Richtung WZ und dann in die zweite Runde, aufgeben ist keine Option. Bei km 12 bin ich wieder an der Verpfegung, ich nehme zwei Becher Wasser, gehe und trinke und etwas Gel dazu. Bei der Verpflegung bei km 15 noch mal zwei Becher Wasser, es geht wieder lockerer zu laufen. Es geht ja nur noch 5km bis ins Ziel. Die Nettolaufzeit ist etwas ernüchernd 1:38 h, bin aber trotzdem zufrieden.

Gesamt 55.
Anhang 27357

Fazit
Obwohl ich im Mai, Juni einen richtigen Tiefgang hatte, konnte ich mich noch mal aufrappeln. Dafür lief es am Schluss doch ganz ordentlich. Ich habe jetzt auch das Gefühl richtig Pause machen zu können und freue mich auch darauf.

Die Ausbeute von Murten war ein großes Handtuch (1+) vom Veranstalter, 2 Packungen Nüsse für meine Blume und zwei Dosen Red Bull für die Gäste auf der nächste Party. Ansonsten Spaß, eine gute Orga, ein paar locker Gespräche.

Negativ, es wurde auf der Radstrecke nicht immer fair gefahren. Wenn die Kampfrichter dann kamen haben sie es aber immer geschafft die Situation zu glätten. Sie sind so lange da gewesen bis stärkere Fahrer weg waren oder schwächere sich deutlich zurück fallen lassen hatten.

Rückfahrt. Nach einer Katzenwäsche und eine ausgiebigen durch Holgers-Wunderbrei ging es auf die Heimreise. Im Auto sitzend gab es immer wieder gemeine Krämpfe, aber mit Tempomat konnte ich immer wieder ein paar Gymnastische Übungen im Auto machen. Zwei kurze Stopps zum spazieren machten das Ganze dann erträglich. Bis der Mietwagen weg war und ich endlich zu Hause war, war es 20:40 Uhr. Ein langer Tag ging zu Ende, obwohl ich nach dem WK auf Kaffee verzichtet hatte, konnte ich nicht wirklich gut schlafen. Zum Glück ist heute Sonntag.


Glueckwunsch Holle! Das liest sich doch ganz gut.
Murten habe ich 2008 auch mal gemacht. Ist eigentlich ne schoene Laufstrecke da durch den Wald.

Jetzt legste die beine hoch und geniesst den Herbst, und in 2015 wird dann wieder angegriffen. IM 703 Malle ne Option?

holger-b 14.09.2014 14:49

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1078921)
Glueckwunsch Holle! Das liest sich doch ganz gut.
Murten habe ich 2008 auch mal gemacht. Ist eigentlich ne schoene Laufstrecke da durch den Wald.

Danke, war ok. Durch den Wals ist ja OK aber bei dem Untergrund haben mir dann in der zweiten Runde etwas die Füsse wehgetan.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1078921)
Jetzt legste die beine hoch und geniesst den Herbst, und in 2015 wird dann wieder angegriffen. IM 703 Malle ne Option?

Ja, ist fast so weit. Nächsten Sa noch bei Bergkönig Ebersteinburg mit ein paar Vereinskollegen duellieren. Dann zum Saisonabschluss noch mal an den Stoppomat fahren solange mein RR noch nackig ohne Schutzbleche ist. Dann ist wirklich Schluss für dieses Jahr.

Malle, ne. Habe meine verbleibende Kohle bei der M-Dot Gesellschaft auf 70.3 Kraichgau gesetzt. Kann ich zu Hause übernachten und habe keine Probleme mit der Verpflegung, Ernährung. Kannst ja auch kommen und bis zum Baden_Aitport fliegen, denn Rest schauen wir dann.

FMMT 14.09.2014 14:52

Herzlichen Glückwunsch, saubere Leistung :Blumen:

holger-b 15.09.2014 06:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem fast Alles vorbei ist kann ich mich schon mal um ein paar Kleinigkeiten kümmern.

Habe da einen Artikel gefunden der mein Problem ganz gut beschreibt. Mein medizin Englisch ist nicht so sicher. Daher mal in die Runde gefragt.

Jetzt nur, wie erkläre ich dem Doc meine Vermutung? Wie wird es richtig überprüft? Was gibt es für Behandlungsmethoden?

Edith:

Wer hatte schon so richtige Probleme mit dem Hüftgelenk?
Ursache, Behandlungsmethode?

Anhang 27361
Anhang 27362

holger-b 18.09.2014 18:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Saison ist vorbei, die Ruhetage nehmen zu. So bin ich heute nach der Arbeit etwas durch den Wald und habe mir eine kleine abwechslungsreiche Crosslaufrunde zusammengestellt. Werde es dann morgen mal ausprobieren wie es sich so läuft.

So habe ich die Strecke heute mal abgefahren, nach kurzen einrollen geht es in die Runde mit den blauen Pfeilen. Dann folgt ein kurzes Zwischenstück bis die Runde mit den schwarzen Pfeilen kommt. Bei trockenen Verhaltnissen war es ganz ok.

Anhang 27410

Anhang 27411

Hier der Einstieg in die erste Runde.

Anhang 27412

Der Weg wird auch recht schnell kleiner und wieder nach unten.

Anhang 27413

Um gleich wieder nach oben zu gehen.

Anhang 27414

holger-b 18.09.2014 18:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dann wieder Füsse hoch und nach unten.

Anhang 27418

Dann ist der erste Abschnitt schon vorbei. Einmal um den Platz rennen.

Anhang 27419

Dann ab in die Wiesen. Den Trampelpfad den ich hier mal gelaufen bin gibt es gar nicht mehr.

Anhang 27420

Und wieder auf und nieder durch den Wald.

Anhang 27421

Dann kommt wieder ein Stück Wiese.

Anhang 27422

holger-b 18.09.2014 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zum Abschluss noch mal sanft bergab, damit ich auch was fürs Tempo tun muss.

Anhang 27423

Am Schluss der Runde kann ich dann gleich noch die ersten Kletterübuungen machen.

Anhang 27424

Anhang 27425

Ich glaube mir wird nicht langweilig.

Dann mal schauen wie ausgeruht und fit ich am Samstag an den Berg gehe. Habe in einer alten Ergebnisliste noch eine Zeit gefunden.

Anhang 27426

Leider wollten sich meine Vereinskollegen nicht animieren lassen. Faule Bande, dabei habe ich rustkaler Typ gegen die Strohhalme, eh keine Chance am Berg.

holger-b 19.09.2014 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute kurz vor der Mittagspause die Trailroc geschnürrt und ab zur Runde. Gute 5 min mit dem Rad und ich war am Start, kurzes lostraben und dann mal los. Es lief einfach, zum ersten mal seit langem war die Hüfte frei. Demensprechend habe ich mir auch gleich in die Fresse gehauen. Die Runde auch zwei mal durchgezogen.

Anhang 27446

So ein Stück Wiese kann ja so gemein sein. Aber der Talon-X ist schon wieder bestellt und wird die Tage ausgeliefert.

Für morgen wars das dann wohl. Entweder habe ich heute die passenden Körner verschossen oder ich packe auf dem Rad den goldenen Hammer aus. ???

holger-b 20.09.2014 21:19

Also es war noch was im Tank und lief eigentlich ganz gut. Bis es kurz vor den ersten Anstieg über die Kuppe ging. Beim schalten aufs große Blatt schmeiße ich die Kette runter. Schalte zurück und wieder hoch, die Kette will sich nicht mehr auf´s Kettenblatt ziehen. Der Schwung ist weg, runter vom Rad. Hand anlegen, die Kette noch mal runterschmeißen. Dann klappts, gefühlt waren es Minuten die ich dafür gebraucht habe. Oben angekommen ist es eine 17:05 min, Platz 36, ohne den Abwurf hätte ich meine eigene Zeit geknackt.

Also halb so wild, ich konnte an dem Tag an dem ich wollte meine Leistung abrufen. Bin im Schnitt mit 307 Watt gefahren, so kann ich nächste Woche mit ruhigem Gewissen an den Stoppomat fahren und meinen persönlichen Saisonabschluss machen. Nur das ich diesmal mit Freude an die Strecke gehen. Nicht wie zu anfang des Blogs als der Frust von Wales noch tief gesessen ist.

Ich solls ja garnicht schreiben. Heute morgen beim Zähneputzen einen Hubel am Zahnfleisch gespürrt. Beim drauf drücken tut es weh. Am Montag geht es zum Zahnarzt. Mental liege ich schon beim Zahnchirogen.

marlaskate 20.09.2014 21:35

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1080919)

Ich solls ja garnicht schreiben. Heute morgen beim Zähneputzen einen Hubel am Zahnfleisch gespürrt. Beim drauf drücken tut es weh. Am Montag geht es zum Zahnarzt. Mental liege ich schon beim Zahnchirogen.

Ooooch neeeee! :(

holger-b 21.09.2014 16:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 1080923)
Ooooch neeeee! :(

Was soll ich noch dazu sagen.

Aber zu etwas ganz anderem. Bei meinen Recherchen, "Was ist eigentlich Schokolade?" komme ich immer weiter. Mittlerweile habe ich gelernt das es in Europa nur drei Hersteller von Schokolade gibt. Die Firmen wie Ritter Sport, Milko, Nestle, etc sind nur Weiterverarbeiter. Eine der Hersteller ist Zotter in Österreich, dort habe ich mir ein paar geröstet Kakoabohnen und etwas Schokolade bestellt. Hier hoffe ich mich wieder etwas zu erden und von der Medien manipulierten Welt zu distanzieren.

Anhang 27457

So eine geschälte Kakaobohne ist etwas ganz anderes und hat einen ganz eigenen Geschmack.

Gestern auf dem nach Hauseweg bin ich noch am Kiosk vorbei und wollte mich mit Lesestoff versorgen. Aber wie es kommen muss, ein Schild an der Tür weiß mich darauf hin das Heute schon ab 14:00 Uhr geschlossen ist.

Egal gibt es den neuen Stoff morgen.

Anhang 27458

Am Freitag sollte es dann in die Halle gehen.

~anna~ 21.09.2014 16:57

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1081014)
Eine der Hersteller ist Zotter in Österreich, dort habe ich mir ein paar geröstet Kakoabohnen und etwas Schokolade bestellt.

Gute Wahl ;) . Ich liebe die 100% Zotter Schokolade. Kakaobohnen habe ich noch nie probiert; muss ich mal nachholen...

holger-b 21.09.2014 17:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1081024)
Ich liebe die 100% Zotter Schokolade. ...

100% muss es nicht sein. Aber das Interesante ist, dass jede Sorte wirklich anderst schmeckt. Habe jetzt mal drei Stück angeknabbert.

holger-b 22.09.2014 13:34

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1080919)
Mental liege ich schon beim Zahnchirogen.

Habe 100 Punkte erreicht. Mittwoch 12:00 Uhr geht es Z-Chirogen, röntgen, auswerten, op_termin.

Es ist 1.6, der wurde schon mal operriert, Zyste entfernt.

Egal, wenn ich mich fit fühle, fahre ich am Anschluss an den Stoppomat. Wenn kein Boch ist jetzt halt Sense.

holger-b 23.09.2014 06:58

Ich bin in der kein Bock Phase angekommen. Heute Morgen um 5:00 Uhr wach gewesen und zur Arbeit gegangen anstatt zu joggen. Bezahlt bekomme ich erst ab 6:00 Uhr.

Offseason

Habe jetzt ja zwei mal eindrucksvoll geschildert wie man sich nicht für den IM Wales vorbereitet.

Arne, Thread bitte schliessen.
"My training for IM Wales (2013)" bitte auch schliessen.

bellamartha 23.09.2014 07:06

Schnell noch, bevor der Thread schließt: Danke an alle für die ausgesprochen gute Unterhaltung.
@ flachyli: Ich bin traurig, dass du Pause machst und werde dich vermissen. Alles Gute und Liebe und vergiss uns nicht!

Viele Grüße
J.

FMMT 23.09.2014 09:20

Auch von mir vielen Dank:Blumen: . Ich hoffe auf eine Fortsetzung, ob mit schönen Radbildern, Klettereinlagen, Krafttraining, Laufen, egal, ich wünsche Dir lediglich ein Ende der Zahnarztberichte:Lachen2: :bussi:

carolinchen 23.09.2014 09:22

Lass den Titel doch ändern und schreib trotzdem weiter- ich lese gern bei dir und ab und zu weiß ich ja auch was Schlaues ....:Blumen:

Duafüxin 23.09.2014 10:05

Schade, Holger!

Dann schreib woanders weiter über Deine Ausflüge, war immer so unterhaltsam :Blumen:

holger-b 23.09.2014 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1081415)
...

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1081458)
...

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1081459)
...

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1081479)
...


Das hättet ihr gerne. SO schnell werdet ihr mich dann nicht mehr los. Muss mir noch einen anspruchsvollen Titel einfallen lassen ...

Die Kiste Langdistanz muss ich nur gerade ganz feste zunageln und ganz tief versenken. Also Thread zu.

Ausdem muss hier einer ja mit dummen Sprüchen und bunten Bildern glänzen.

Anhang 27475

Duafüxin 23.09.2014 10:55

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1081499)
Die Kiste Langdistanz muss ich nur gerade ganz feste zunageln und ganz tief versenken. Also Thread zu.

Ausdem muss hier einer ja mit dummen Sprüchen und bunten Bildern glänzen.

DAS ist die richtige Einstellung :bussi:

harryhirsch77 23.09.2014 11:29

Aber Kraichgau steht noch oder mein Freund?
:Huhu:

holger-b 23.09.2014 11:32

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1081516)
Aber Kraichgau steht noch oder mein Freund?
:Huhu:

Und wehe du hast nicht gemeldet!!!

Hole dich dann am Baden Airport ab und wir können gemeinsam zum WK fahren.

Duafüxin 23.09.2014 11:34

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1081518)
Und wehe du hast nicht gemeldet!!!

Hole dich dann am Baden Airport ab und wir können gemeinsam zum WK fahren.

Und bis es soweit ist, müßt ihr eure Groupies füttern.

Vielleicht stehen wir ja mit Netzstrümpfchen und rosa Pompoms am Baden Airport :Huhu: :Lachanfall:

Mirko 23.09.2014 11:35

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1081014)
Was soll ich noch dazu sagen.

Hier hoffe ich mich wieder etwas zu erden und von der Medien manipulierten Welt zu distanzieren.
Anhang 27457

So eine geschälte Kakaobohne ist etwas ganz anderes und hat einen ganz eigenen Geschmack.

.

Wie würdest du den Geschmack denn einordnen im Vergleich zur 99% SAchokolade von Lindt? (Natürlich nur, falls du die Mal gegessen hast)

Den Satz oben hast du schön formuliert, da arbeite ich auch gerade wieder dran. Deshalb hab ich mir gestern immerhin mal die Lindt Schokolade (99% Kakao) gekauft. Deine gefällt mir da aber noch besser!

holger-b 23.09.2014 11:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1081520)
Wie würdest du den Geschmack denn einordnen im Vergleich zur 99% SAchokolade von Lindt? (Natürlich nur, falls du die Mal gegessen hast)

Die von Lindt kenne ich. Ist mir viel zu trocken, keine Aromaentfalltung. Zergeht nicht im Mund.

Kokoabohne, erste Biss, ist grob, dann kommen starke Kakoaaromen hervor, nach und nach entstehen immer mehr Bitterstoffe. Ganz andere Welt.

Die 82% von Zotter, ist schön rund im Geschmack. Peru, eher feurig. Boliven, kerniger, erdig. Die Afrikasorten habe ich noch nicht probiert.

holger-b 23.09.2014 11:46

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1081519)
Und bis es soweit ist, müßt ihr eure Groupies füttern.

Bin gerade dabei. Gestern ein Marmorkuchen. Heute ein Marmorkuchen, zwei Mandelhörnchen, Eis. In drei Tagen bin ich eine Kugel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.