triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29670)

Vicky 23.04.2014 22:26

Huhu Martin,

danke für Dein ausführliches Posting :)

Zum Laufen: Ich habe immer 3 Laufeinheiten pro Woche gemacht. Das war eine Motorikeinheit mit 100ern, eine Einheit Berganläufe (die mir großen Spaß macht!) mit längerem Ein- und Auslaufen. Diese beiden Einheiten waren eher kurz. Sie dauerten eher so zwischen 40 und 50 Minuten. Die dritte Einheit war dann der lange Lauf. An sich ist das ja ok, nur ich habe das Ein- und Auslaufen nicht so ganz ernst genommen. Deshalb fehlen mir doch noch die Kilometer. Die Berganläufe finde ich für mich wichtig, da der Faktor Kraft für mich sehr wichtig ist. Ich habe nämlich kaum Kraft in den Beinen.

Wir haben eigentlich die Umfänge langsam und behutsam aufgebaut. Eigentlich müsste ich das auch inzwischen können. Ich habe mir noch einmal eine ganzen Protokolle angesehen. Die Einheiten sind oft noch zu intensiv. Es ist zu viel "Halbgas" dabei. Meine Tempovarianz ist deshalb beim Laufen und schwimmen viel viel viel zu gering. Das führt dazu, dass es sehr schwierig ist wirklich ruhig und zügig zu unterscheiden, weil das sehr sehr nahe beieinander liegt. Beim schwimmen habe ich deshalb angefangen viel stärker zu polarisieren. Eine sehr kurze, sehr harte Einheit und eine längere sehr langsame Einheit. Gleiches werde ich dann auf dem Rad versuchen. Das ist bei mir aber noch nicht so versaut :Cheese:

Beim Laufen fällt mir das etwas schwerer. Heute habe ich einen kurzen 20min Lauf gemacht, der etwas zügiger war (für meine Verhältnisse). Das kam nahe an einen TDL heran mit kurzer Ampelpause. Ich habe mich dabei ziemlich gut gefühlt. Die Lunge ist frei, ich konnte heute sehr gut durchatmen. Das freut mich extrem! Aber 20 min. sind natürlich sehr kurz (aber heute so gewollt).

Meine WK-Liste ist eigentlich keine "Liste" zum abarbeiten. Es gibt einen echten Schwerpunkt. Das ist Rügen. Alle anderen WK´s sind Vorbereitung. Der Sprint ist als Saison-Opener nur zum Reinkommen. Deshalb steht der auch als erstes auf dem Plan. Der zählt nicht. Der Schwerpunkt liegt bei der OD und der MD. Das Schwimmen wird interessant. Man hat nicht so oft die Gelegenheit in einem WK die 3,8km zu schwimmen. Grundsätzlich ist es aber eher eine intensive lange Schwimmeinheit. :)

Es bleibt also spannend :)

Liebe Grüße!

Kasrwatzmuff 24.04.2014 08:17

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1035853)
Zum Laufen: Ich habe immer 3 Laufeinheiten pro Woche gemacht. Das war eine Motorikeinheit mit 100ern, eine Einheit Berganläufe (die mir großen Spaß macht!) mit längerem Ein- und Auslaufen. Diese beiden Einheiten waren eher kurz. Sie dauerten eher so zwischen 40 und 50 Minuten. Die dritte Einheit war dann der lange Lauf. An sich ist das ja ok, nur ich habe das Ein- und Auslaufen nicht so ganz ernst genommen. Deshalb fehlen mir doch noch die Kilometer. Die Berganläufe finde ich für mich wichtig, da der Faktor Kraft für mich sehr wichtig ist. Ich habe nämlich kaum Kraft in den Beinen.

Kannst Du mal die Motorikeinheiten und die Berganläufe näher beschreiben. Unter den Motorikläufen kann ich mir gar nix vorstellen und die Bergläufe stelle ich mir so vor: es geht eine Strecke x (vllt 50-100m) schnell bergan und dann wieder runter und das Ganze von vorn (und das ganze bsp 10x).

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1035853)
Wir haben eigentlich die Umfänge langsam und behutsam aufgebaut. Eigentlich müsste ich das auch inzwischen können. Ich habe mir noch einmal eine ganzen Protokolle angesehen. Die Einheiten sind oft noch zu intensiv. Es ist zu viel "Halbgas" dabei. Meine Tempovarianz ist deshalb beim Laufen und schwimmen viel viel viel zu gering. Das führt dazu, dass es sehr schwierig ist wirklich ruhig und zügig zu unterscheiden, weil das sehr sehr nahe beieinander liegt. Beim schwimmen habe ich deshalb angefangen viel stärker zu polarisieren. Eine sehr kurze, sehr harte Einheit und eine längere sehr langsame Einheit. Gleiches werde ich dann auf dem Rad versuchen. Das ist bei mir aber noch nicht so versaut :Cheese:

Was verstehst Du unter "versaut"? "Tempovarianz", "Halbgas", "Polarisierung", "versaut" - hört sich ein wenig an, als würdest Du trainingstechnisch ab und an im Nebel stochern. Hoffentlich ist das nur eine Vermutung.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1035853)
Beim Laufen fällt mir das etwas schwerer. Heute habe ich einen kurzen 20min Lauf gemacht, der etwas zügiger war (für meine Verhältnisse). Das kam nahe an einen TDL heran mit kurzer Ampelpause. Ich habe mich dabei ziemlich gut gefühlt. Die Lunge ist frei, ich konnte heute sehr gut durchatmen. Das freut mich extrem! Aber 20 min. sind natürlich sehr kurz (aber heute so gewollt).

Das hört sich doch ziemlich gut an. Manchmal ist weniger mehr. Allerdings finde ich Wort wie "ziemlich", "eigentlich" oder "fast" blöd. Die schränken immer alles Gute gleich wieder ein. Aber positiv ist doch auch, dass die Atemnot nicht mehr aufgetreten ist. Bei den kommenden Einheiten ist es sicherlich beruhigend, wenn Du das im Hinterkopf hast.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1035853)
Meine WK-Liste ist eigentlich keine "Liste" zum abarbeiten. Es gibt einen echten Schwerpunkt. Das ist Rügen. Alle anderen WK´s sind Vorbereitung. Der Sprint ist als Saison-Opener nur zum Reinkommen. Deshalb steht der auch als erstes auf dem Plan. Der zählt nicht. Der Schwerpunkt liegt bei der OD und der MD. Das Schwimmen wird interessant. Man hat nicht so oft die Gelegenheit in einem WK die 3,8km zu schwimmen. Grundsätzlich ist es aber eher eine intensive lange Schwimmeinheit. :)

Bei dem Sprint würde ich aber einfach mal Vollgas geben. Das ist dann ein guter Leistungstest. Ich würde den WK nicht unter "der zählt nicht" abtun. Und wegen der Kürze der Strecke kann man auch nicht viel kaputt machen. Die OD ist dann schon eher was zum testen für Rügen. Hab mir die Strecken auf Rügen mal angesehen. Das wird bestimmt ein toller WK. Und 3,8km Schwimmen - wow! Davon bin ich momentan soweit entfernt wie die Erde von der Sonne. Meine längste lange Schwimmeinheit waren mal 80 Bahnen im 25-Meter-Becken...

SwimAlex 24.04.2014 08:28

Hab ich was verpasst. Warum schwimmt man auf Rügen 3,8 km. Dachte das ist ne MD? :confused:

Vicky, wenn ich Dir mal einen Rat geben darf. Lauf einfach und mach Dir nicht so viele Gedanken. Auf unserem Niveau gilt die Devise "Viel hilft viel". Bevor Du Dir um Trainingsplanung was das Laufen angeht richtig Gedanken machen musst, gilt es erst einmal ein Grundniveau von 30km+ die Woche zu erarbeiten.
Das mit dem TDL klingt doch schonmal gut. Du läufst doch mit Uhr, oder? Was war das für ein Schnitt? Jetzt gehst Du mal 60-70 Sek. hoch und nimmst dieses Tempo als Tempo für eine längere langsame Einheit und schon hast Du Deine Varianz. Schau dabei noch was auf den Puls, ob das sich ungefähr bei 70% befindet.

Happy Training! :liebe053:

Vicky 24.04.2014 08:52

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1035899)
Hab ich was verpasst. Warum schwimmt man auf Rügen 3,8 km. Dachte das ist ne MD? :confused:


Happy Training! :liebe053:

Nein natürlich nicht. Es gibt in Hamburg einen Freiwasserwettkampf. Dort kann man die 3,8km schwimmen :)

Laufen:

Berganläufe sehen so aus, wie Du es beschrieben hast. Einlaufen, dann 10 - 12 x 45s bis 1min zügig bergan, runter ist Pause, auslaufen.

Motorikläufe sind einfach nur 100er. Die ersten 15 - 20m Lauf-ABC, Rest zügig aber kontrolliert versuchen "schön" zu laufen. Zurück traben. Das ganze dann auch 10 mal.

Martin, nein. Trainingstechnisch stochere ich nicht im Dunkeln. Ich beschäftige mich schon länger mit Trainingsplanung. Mein Bekannter ist ein ausgesprochen erfahrener Mensch in der Richtung, war selbst ja Triathlet... und wahrlich kein schlechter. 4x Hawaii und 2004 Gesamtplatz 40 in Kona, seeeehr viel Erfahrung, Sportlehrer... er hat schon einige Leute trainiert. Er ist einer der wenigen, die ich kennen gelernt habe, der in der Lage ist individuell Trainingskonzepte umzusetzen und nicht nur ein einziges - seins umsetzt. Er hat nur in den letzten 2 bis 3 Jahren mehr und mehr seine Prioritäten anders gesetzt und jetzt eben gar keine Lust mehr auf Wettkämpfe.

Ich habe vor meiner Triathlon Zeit beim Laufen einiges versaut mit dem völlig falschen Training. Das gilt vor allem mental.
Ich war da in einer Laufgruppe, da ging es nur um "kloppen, kloppen, kloppen bis der Arzt kommt". Der kam bei mir beinahe im wahrsten Sinne des Wortes. Ich war nicht in der Lage meine Läufe durchzulaufen, weil sie immer deutlich zu schnell waren. In dieser Zeit habe ich auch keinen Laufwettkampf zu Ende gebracht. Meist bin ich verletzt an den Start gegangen. Ich war zu der Zeit permanent verletzt an den Sprunggelenken und bin trotzdem weiter gelaufen. In dieser Zeit bekam ich auch diese Atemnotprobleme. Es war eine gewisse Gruppendynamik, die mich da gehalten hat. Leider tat mir das absolut nicht gut.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich sagen, das Training bestand nur aus Tempoeinheiten. Das führte dazu, dass ich zwei Jahre hintereinander völlig fertig war und immer schlechter wurde. Am Ende konnte ich gar nicht mehr laufen. Erst dann habe ich in dieser Gruppe aufgehört. Erst dann habe ich mit Triathlon angefangen. Ich trainiere seit dem so ziemlich alles allein. Der Anfang war sehr sehr schwer. Beim Laufen habe ich nach nur 10min gekotzt (also wirklich, nicht im übertragenen Sinne), war völlig fertig. Es ging absolut gar nichts mehr. Und mit "laufen" hatte das nichts aber auch gar nichts zu tun. Ich erinnere mich an eine Einheit die aus 1min gehen, 1min laufen bestand. Das Tempo war ungefähr ein 8er Tempr (!!!). Nach 15 Minuten musste ich abbrechen. Das wieder einigermaßen hinzubekommen hat ein halbes Jahr gedauert. Immerhin habe ich aber in dieser Saison dann meinen ersten Triathlon (OD in Hamburg) gefinished. Geblieben ist eben leider der Punkt, dass ich mich nicht mehr so quälen kann beim Laufen und die Tatsache, dass ich immer wieder zu schnell laufe (und mein "schnell" ist elendig langsam). Es ist aber sehr notwendig, dass ich langsam laufe. Seit einiger Zeit wird das aber besser.

FMMT 24.04.2014 09:20

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1035899)
Vicky, wenn ich Dir mal einen Rat geben darf. Lauf einfach und mach Dir nicht so viele Gedanken.

Genau das dachte ich auch:Blumen:
Lauf langsam und habe Spaß dabei, lass die Gedanken kreisen, genieße die Natur und das Gefühl aktiv zu sein.
Später kannst Du natürlich Lauf-ABC, Intervalle, Tempodauerlauf, Steigerungen usw. einbauen, aber wirklich erst viel später. Zu schnell ist eh der Anfängerfehler schlechthin, meist nur der schnellste Weg zum Aufhören durch Atemnot, Sehnen- oder Gelenkprobleme:cool: .Weiterhin toi, toi, toi:Blumen:

Kasrwatzmuff 24.04.2014 09:40

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1035899)
Auf unserem Niveau gilt die Devise "Viel hilft viel". Bevor Du Dir um Trainingsplanung was das Laufen angeht richtig Gedanken machen musst, gilt es erst einmal ein Grundniveau von 30km+ die Woche zu erarbeiten.

Den ersten Satz "viel hilft viel" würde ich definitiv nicht unterschreiben. Das kann vor allem bei denen, die in den Ergebnislisten im letzten Drittel stehen (so wie ich auch), kontraproduktiv sein. Der zweite Satz "30+" schränkt das ganze aber wieder auf das verträgliche Maß ein.


Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1035906)
Berganläufe sehen so aus, wie Du es beschrieben hast. Einlaufen, dann 10 - 12 x 45s bis 1min zügig bergan, runter ist Pause, auslaufen.

Motorikläufe sind einfach nur 100er. Die ersten 15 - 20m Lauf-ABC, Rest zügig aber kontrolliert versuchen "schön" zu laufen. Zurück traben. Das ganze dann auch 10 mal.

Das mit dem Lauf-ABC würde ich jetzt nicht als eine Lauftrainingseinheit betrachten. Das ist normalerweise ein Programmteil vor der eigentlichen Trainingseinheit.

Und was die Berganläufe angeht, so ist das ein Trainingsbauteil für Fortgeschrittene. Versteh jetzt das Wort "Fortgeschrittene" bitte nicht falsch. Auch wenn Laufen nur die dritte Teildisziplin der zweitschönsten Sportart ist, so gilt aber auch hier der eiserne Grundsatz des Hausbaus: ein bombensicheres Haus benötigt auch ein bombenfestes Fundament. Und bei Dir scheint mir das Fundament noch nicht so gefestigt, dass man schon im zweiten Stock bauen könnte. Und für das Fundament gilt auch nicht (wie bereits oben geschrieben) "viel hilft viel".

Bei dem "im Dunkeln stochern" meinte ich auch nicht, dass da keine geballte Ladung Erfahrung und Kenntnis von Trainingslehre vorhanden ist, sondern dass einfach mal die lichten Momente fehlen. Der 20-Minuten-Lauf gestern war mMn so ein lichter Moment: nicht geplant, gut gefühlt und Spaß gehabt. Vor allem das Letzte hat bei den letzten Berichten vom Lauftraining immer gefehlt und somit auch zum "dunklen Gestochere" beigetragen.

Was die Berichte von Deinen Erlebnissen aus dem früheren "Läuferleben" angeht, so gebe ich da mal keinen Kommentar ab. Nur soviel: für das Tempo hat Dir das Fundament gefehlt und irgendwann ist dann das "Trainingshaus" eingestürzt und Du hast vor den Trümmern gestanden.

Ach ja: ich bin fest der Überzeugung, dass Du Dich beim Laufen irgendwann (mit dem richtigen Fundament) auch wieder quälen kannst. Denn man merke: Qual hat viel mit Qualität zu tun... :Cheese:

Vicky 24.04.2014 09:49

Naja... die Berganläufe machen mir Spaß und bringen Kraft und Abwechslung. Deshalb mache ich sie. Ich bekomme meine Beine nicht hoch und schlurfe so vor mich hin. Deshalb haben wir die Berganläufe eingebaut. Ich mache die Berganläufe nicht auf hohem Niveau, nur etwas zügiger als normales DL Tempo. Zu Beginn der Saison habe ich eher viele sehr kurze Läufe gemacht. 3 bis 4m mal die Woche 20 bis 30 Minuten. Das wars.

SwimAlex 24.04.2014 09:58

Mit "Viel hilft Viel" meinte ich das auch eher im Verhältnis. Ist ja die Frage was "viel" bedeutet.

Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass man als "Anfänger" erstmal 30km+ die Woche über 10-12 Wochen laufen sollte, um mal eine Basis zu haben. Dann kann man auch mit Spielereien wie extensiven und intensiven Intervallen, Bergläufen, etc. anfangen. Wenn man das aber haben will, ist ja schließlich prinzipiell auch gut für Kraft, Technik, tempogefühl, etc. wäre eine Idee folgendes:

1x TDL 6-8 km (ca. Wettkampftempo 10er)
1x Fahrtspiel 8-10 km (gerne hügelig mit Bergläufen, Steigerungen, Lauf-ABC)
1x lockerer längerer Lauf beginnend mit 1:15, jede Woche um 10 Minuten steigern (in Entlastungswoche dann weniger und dann wieder von vorne beginnen mit der zeit der dritten Woche. Also 1:15/1:25/1:35/1:00/1:35/1:45/1:55/1:00)

Das ordentlich auf- und durchgezogen und dann bin ich mir sicher, dass Du nichts anderes brauchst und super finsihen kannst/wirst. :Blumen:

Kasrwatzmuff 24.04.2014 10:08

Naja, unter dem Wort "Berganläufe" kann man sich ja auch viel vorstellen. Die Belastungsdauer hast Du ja angegeben, aber über die Steigung hab ich ja keine Infos. Ich denke aber, dass es nicht so stark bergan geht.

Und wenn die Einheiten Spaß machen, dann sollten die auch im TP bleiben. Den positiven Nutzen hast Du ja schon beschrieben.

Gegen "Rumgeschlurfe" helfen auch schnelle Teilabschnitte im Training. Mit zunehmender Geschwindigkeit verschwindet das "Geschlurfe" fast von allein. Ich habe vor einigen Wochen just aus diesem Grunde mal mehrere Demo-Videos von meinem Bruder aufgenommen und mit ihm analysiert. Das war sehr interessant.

Vicky 24.04.2014 12:02

Die Steigung meines "Hausberges" ist recht gering. Man merkt die Steigung, sie ist schön gleichmäßig, aber nicht sehr steil. Man kann motorisch noch ordentlich laufen und darauf kommt es an.

So Leute... ich muss mal etwas arbeiten ;)

Melde mich bestimmt heute Abend noch einmal.

Vicky 24.04.2014 20:07

Eine kurze schöne Fahrt mit dem Mounti und ein längeres Gespräch mit dem "Coach" gab es heute.

Der Plan für die kommenden drei Wochen steht. Viele kurze Einheiten in der Woche (Laufen und Rad, eher MTB). Am WE gibt es dann etwas längere Radeinheiten. Zeiten, Tempo und alles was mit Stoppuhr zu tun hat sind ab sofort Schall und Rauch. Also uninteressant. Ausnahme: Schwimmen.

Schwimmen bleibt wie es ist.

Am 1. Mai gibt es erst einmal eine schöne RTF. Die nehme ich auf jeden Fall mit. Wobei ich die auch als Radtourenfahrt fahre und keine Renntempofahrt draus machen werde.

Dumbledore 24.04.2014 21:21

Daumen hoch Vicky,
du scheinst auf dem richtigen Weg angekommen zu sein
:Blumen:

Vicky 25.04.2014 22:01

Endlich auch mal ein kleines Erfolgserlebnis beim schwimmen :)

Heute war es recht voll in der Halle, so dass ich nicht mein eigenes Programm schwimmen konnte. Ich bin die 10x100m mitgeschwommen. Ich wollte das in GA 1 schwimmen. Es wurden Zeiten zwischen 1:25 und 1:28. OOOPS... :Cheese: Kann ja mal passieren...

Passt :)

blaue Elise 26.04.2014 13:19

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1036074)

Am 1. Mai gibt es erst einmal eine schöne RTF. Die nehme ich auf jeden Fall mit. Wobei ich die auch als Radtourenfahrt fahre und keine Renntempofahrt draus machen werde.

Schaue ab und zu mal hier rein. Die 1. Mai RTF könnte der Rote Fuchs sein. Wir werden auch da sein.:Huhu:

Vicky 26.04.2014 17:31

Zitat:

Zitat von blaue Elise (Beitrag 1036410)
Schaue ab und zu mal hier rein. Die 1. Mai RTF könnte der Rote Fuchs sein. Wir werden auch da sein.:Huhu:

Jup!!! Genau die RFT ist es :Huhu: Ich werde die 88km fahren. :) ganz gemütlich...

Vicky 26.04.2014 19:59

Ich habe das heutige frühsommerliche Wetter noch einmal für eine lange hügelige Radtour genutzt. Ab Morgen soll es ja nicht mehr janz so schön sein. Mal abwarten und Tee trinken.

Auf jeden Fall ne schöne 85km Runde mit zwei fiesen Anstiegen. Insgesamt kamen da knappe 700 Höhenmeter zusammen. An den Anstiegen bin ich noch immer echt seeeehr schlecht. Aber es wird langsam besser :)

Ole.

Trilobit 27.04.2014 00:14

Hm, ich oute mich (und Dich :Lachen2: ) nur ungern, aber nach den letzten Beiträgen glaube ich, dass Vicky gar nicht Dein richtiger Name ist :Huhu: .

Da ich morgen sehr früh noch sehr weit laufen will, nur kurz einige Anmerkungen:

- In Deinem Umfeld kannst Du nicht nur von JL individuelle Trainigspläne bekommen.
- allgemeine Trainingspläne hast Du quasi jederzeit zur Verfügung.
- vielleicht brauchst Du gar keine Pläne im engeren Sinne
- Wenn das Radtraining donnerstags wieder losgeht, hast Du dort adäquate Trainingspartner. Einfach dazu kommen!
- Beim Lauftraining dienstags hast Du meistens adäquate Trainingspartner. Ggf vorher abklären und dann einfach dazu kommen! Es geht immer im Kreis und am Ende kommen wir doch alle wieder an einem Punkt zusammen.
- Schwimmen ist soundso kein Problem.

Bis Mi oder Fr beim Schwimmen!

Trilobit 27.04.2014 00:18

...bei der genannten RTF bin ich natürlich auch, wenn ich mich morgen nicht komplett abschieße :)
(wenn, dann aber auf der langen Strecke)

Vicky 27.04.2014 08:03

JL schreibt weiter meine Pläne. Es sind keine festen starren Vorgaben. DESHALB passt es ja so gut. Manchmal muss man auch nur mal miteinander reden. Das haben wir nun endlich mal nachgeholt. :) Wir sehen uns zwar sehr oft, aber hatten beide unterschiedliche organisatorische Ansichten. Genau das war übrigens ein Punkt... weil wir uns so oft sehen, hat er mir die Pläne immer mündlich gegeben. Ich hätte sie aber gern in meinem TP Account stehen. Wir haben oft übers Training gesprochen.

By the Way... AS Trainingskonzept kenne ich. Das ist nichts für mich. ;)

Dienstags laufen da macht ihr sicher Intervalle auf der Bahn... Standard ist ja vorher noch Lauf-ABC und einlaufen... dann Intervalle, auslaufen.
Ich laufe keine Intervalle. Das macht einfach (noch) keinen Sinn bei mir. Ganz ehrlich... was das LAUFEN betrifft, traue ich mich in keine Gruppe. Das mache ich doch lieber allein. Beim Laufen geht es für mich eher darum wieder Spaß daran zu haben und meine Erwartungshaltung an mich selbst deutlich zu reduzieren. Dann wird das auch. Ich bin für jede Gruppe zu langsam und würde mich da derzeit nicht wohl fühlen.

Dienstags bin ich immer schwimmen. Das passt bei mir perfekt in den Tagesplan. Mittwochs ist mir das Schwimmen zu spät. Da bin ich schon sowas von in Couchlaune...

Wir sehen uns dann wohl bei der RFT :) Ich fahre allerdings ne viertel Stunde nach den DAUERSPRINTERN ;) los...

Dir viel Spaß beim Marathon in Hannover ;)

Vicky 30.04.2014 19:47

Es läuft wieder ganz ok. :)

Ich bin wieder ganz normal ins Training eingestiegen mit kurzen Einheiten. Das Laufen geht einigermaßen. Ich freue mich sehr darüber, dass meine Lunge frei ist. Es atmet sich nicht mehr wie durch einen Strohhalm.

Gestern gab es wieder eine kurze aber harte Schwimmeinheit. Morgen steht ja die RTF auf dem Plan. Ich hoffe sehr, dass das Wetter mitspielt. Angesagt ist ja leider Regen. Wir werden sehen.

Dumbledore 30.04.2014 19:57

Hey Vicky,
freut mich, zu hören, das es Dir besser geht und das Training auch leichter fällt.
Mich hat gestern eine Magen-Darm-Infektion und ein Harnwegsinfekt "Out of Order" gesetzt.
Training fällt bei mir derzeit flach. Macht aber nix, ich überleg mir, wie es nächstens so weitergeht, welche Schwerpunkte usw.

Bis dahin, halt die Ohren steif

Vicky 30.04.2014 20:06

Oh! Dann mal gute und schnelle Besserung!

Ich denke, dass es bei mir jetzt schon bergauf geht. Es hat sich auf Arbeit auch sehr entspannt aufgrund einer Personalveränderung. :)

Vicky 04.05.2014 08:47

Nach ein paar schreibfreien Tagen melde ich mich mal wieder :)

Es tut sich etwas. Ich habe in der kommenden Woche endlich einen Termin beim HNO Doc wegen der Atembeschwerden beim Laufen. Die Lunge ist frei, aber die Nase ständig halb zu. Das Laufen an sich ist ok, aber mit diesen Atemproblemen eine Qual. Ich war diese Woche nur 2 mal sehr kurz laufen.

Außerdem habe ich einen Termin gemacht für eine Anpassung meiner Sitzposition. Ich komme da nicht auf einen grünen Zweig. Ich habe massive Sitzprobleme nach sehr kurzer Fahrtzeit. Mir schläft sehr stark die linke Hand ein und alles abwärts der Hüfte ist taub. Ändere ich die Position, gibt es anderswo andere Probleme. Ich habe jetzt lange genug selbst daran herumgedoktert. Ich habe zwar die eine oder andere Vermutung, aber es ist an der Zeit das ordentlich zu beheben, bevor ich massive orthopädische Probleme bekomme.

Allerdings dauert es noch etwas bis zu dem Termin. Ich habe bei Laufrad in Hannover nen Termin gemacht. Irgendwas mit Retül... Die Methode ist mir Wurscht, Hauptsache ich sitze hinterher vernünftig auf dem Rad.

Heute geht es noch aufs Rad. Ich hoffe, dass es eine längere Runde wird :) Das hängt ja immer davon ab, wie schlimm die Sitzprobleme sind. Ich habe meinen Aufsatz angeschraubt. Ich bin extrem selten damit gefahren und kann das noch gar nicht so richtig. Vielleicht gibt es heute ja die eine oder andere Geraden mit Rückenwind und aaaaaalglattem Asphalt (eher unwahrscheinlich :D ), wo ich mal ein bisschen üben kann.

Dumbledore 04.05.2014 10:25

Moin Vicky,
du bist auf einem guten Weg. Du packst deine Probleme an. Find ich echt gut.
Weiter so:Blumen:

Vicky 04.05.2014 12:07

Danke :)

Na auf den Arzttermin musste ich jetzt fast 2 Monate warten. So etwas kenne ich aus Berlin gar nicht. Ich habe keine Garantie, dass der Doc gut ist. Mein Bekannter meinte aber, dass er schon mal nen Sportler gesehen hat. :Cheese: (Das ist ja immer so das Problem bei Ärzten. Sie empfehlen ja oft die Couchpotato-Variante und "Sport ist Mord"...)

Die Sitzpositionsanalyse hatte ich mir schon länger vorgenommen. Es gibt da nur einen Anbieter in und um Hannover. Ich war gestern in dem Laden, um mir den Laden im Allgemeinen mal anzusehen. Machte nen guten Eindruck. :) Termin ist in ungefähr 3 Wochen. Der gute Mann hat also ordentlich zu tun :)

Ich habe eine Vermutung, werde die aber dort nicht äußern. Bin gespannt, ob sich das dann deckt oder ich total schief liege.

Es wurde eine kurze Radausfahrt. Es war bitterkalt, ich bekam Wadenkrämpfe (bei Kälte ist das bei mir häufig, vor allem bei kaltem Wasser). Trotzdem alles ok. Dann werde ich nachher noch ne kurze Runde laufen.

Vicky 05.05.2014 14:25

Dit iss MEINE BETTWÄSCHE!!! MUSS ICK HABEN!

:Cheese: In diesem Sinne... happy training.

Obwohl... Moooontag ist ja Schooontag :)

Vicky 08.05.2014 19:35

Ein gutes kurzes Läufchen gestern und heute und eine Schwimmeinheit reicher auf der Haben-Seite des Trainings :) . Naja. Ich müsste trotzdem mal wieder etwas zu Potte kommen. Erst einmal läuft es aber.

Heute war auch der Arzttermin, auf den ich seit 8 Wochen gewartet habe. Ergebnis: In ca. 4 Wochen soll ich dann mal zum Allergietest antreten. Ich habe nix chronisches (war klar). Der Doc vermutet ne Allergie auf Frühblüher oder Gräser. Dann ist meine Nasenscheidewand wohl etwas gekrümpt, aber nicht sooo schlimm. Ich habe zum Glück keine Nebenhöhlenentzündung, aber geschwollene Nasenwände.

Er hat mir jetzt so ein Nasenspray gegeben. Das soll ich täglich nutzen. Hmmmh... mal probieren.

Vicky 09.05.2014 22:09

Heute stand eine lockere GA 1 Schwimmeinheit auf dem Programm. 6x400 gemischt. Der "Nullte" war ja quasi einschwimmen. Ich bin dafür heute nicht eingebadet wie sonst, sondern schon "normal" geschwommen.

Den ersten bin ich Lagen (100er Wechsel) geschwommen, dann F-Beine/F-Arme im 50er Wechsel.

Den den 3. bin ich Kraul geschwommen. Das Ganze ging heute extrem locker in 6:04min. Wenns denn immer so locker wäre... Sobald nämlich davor "Test" steht, kann ich plötzlich nicht mehr unter 6min schwimmen. Heute schwimme ich locker flockig ne 6:04 und auch noch die zweiten 200 schneller als die ersten. Dit musste ick mal hier loswerden. Ich freu mich doch mal janz jewaltig drüber.

Der 4. war... erm... weiß ich gar nicht mehr. Ach doch! 50m Rücken-Beine/50m Kraul im Wechsel. Der 6. dann wieder Lagen mit 25/75m Wechsel.

Ihr seht... da mein Saisonhöhepunkt noch in sehr weiter Ferne liegt, ist mein Schwimmprogramm noch sehr überschaubar.

Vicky 10.05.2014 19:34

So ein blööödes Wetter aber auch! Richtig ungemütlich. Trotzdem bin ich heute 2 Stunden mit dem Rad unterwegs gewesen. Ich bin mit meiner "Radform" noch ziemlich unzufrieden. Da geht deutlich mehr. Anfang Juni habe ich eine Woche Urlaub. Da werde ich mal ein kleines Trainingslager @home einschieben.

Wäre doch gelacht, wenn es auf dem Rad nicht langsam mal etwas schneller wird :Cheese: Das Rumgeschleiche geht mir auf die Nerven.

Morgen werde ich wohl mal einen etwas längeren Lauf einschieben. Vielleicht geht ja was. :)

Vicky 11.05.2014 14:58

Es ging heute etwas. Mit diesem Nasenspray vom Doc läuft meine Nase nicht mehr permanent beim Laufen. Also war die schon mal richtig frei. Meine Lunge war zwar mit dem vielen Sauerstoff noch etwas überfordert, aber alles in allem finde ich das erst einmal ganz gut.

Muss sie sich eben erst einmal dran gewöhnen :) Deshalb habe ich heute in "weiser Voraussicht" keine Pyramide, wie sonst immer gemacht, sondern nur 5min laufen, 1min "Pause" gemacht. Vorteil daran ist... ich kann länger und in der Minute kann ich die Nase noch einmal irgendwie frei bekommen. Ich denke, wenn ich das noch 2 bis 3 Wochen so beibehalte, hat sich mein Körper dran gewöhnt, dass er beim Laufen mehr Luft bekommt. Heute hat mir nach dem Lauf durchaus leicht die Lunge gebrannt. Es war aber im Gegensatz zu sonst ein eher "angenehmes" brennen. Alles im guten Rahmen.

Meine Beine waren dafür heute gar nicht so gut beisammen. Die schlichen so vor sich hin wie ein lahmender Gaul.

Ich werde das mal weiter beobachten. Es wäre natürlich super sensationell toll, wenn das mit diesem Nasenspray gelöst wäre und ich wieder frei durchatmen kann.

Vicky 14.05.2014 08:17

Noch 18 Wochen bis zum Hauptwettkampf. Ick werde langsam nervös.

Gestern war ich wie immer dienstags schwimmen. Ab demnächst hoffe ich, dass ich am Montag eine zusätzliche Schwimmeinheit einlegen kann. Wir haben da im hiesigen Freibad eine Schwimmzeit.

Da ich ne Memme bin, warte ich auf wärmeres Wetter.

SwimAlex 14.05.2014 08:24

Was soll ich denn sagen?! Ich hab nur noch 8 Wochen! :dresche Ahhhh.

Was macht das Laufen und die Atmung dabei? Investier die Einheit vom Schwimmen lieber ins Laufen oder Rad fahren. Das bringt definitiv viel mehr, vor allem da das ja nicht gerade unsere Sahnedisziplinen sind.

Musste jetzt auch wieder feststellen, dass es völlig egal ist, ob ich ein oder fünfmal die Woche schwimmen gehe. Die Zeit am Ende auf 4 km bleibt +/- 1 Minute dieselbe.

Happy Training! :liebe053:

Vicky 14.05.2014 08:29

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1041183)
Was soll ich denn sagen?! Ich hab nur noch 8 Wochen! :dresche Ahhhh.

Was macht das Laufen und die Atmung dabei? Investier die Einheit vom Schwimmen lieber ins Laufen oder Rad fahren. Das bringt definitiv viel mehr, vor allem da das ja nicht gerade unsere Sahnedisziplinen sind.

Musste jetzt auch wieder feststellen, dass es völlig egal ist, ob ich ein oder fünfmal die Woche schwimmen gehe. Die Zeit am Ende auf 4 km bleibt +/- 1 Minute dieselbe.

Happy Training! :liebe053:

8 Wochen... YES!!! Das wird hammermäßig bei Dir!!!

Die 3. Schwimmeinheit wird nur vorübergehend gebraucht. Ich habe montags sonst Ruhetag und würde das erst nur testen. Wenn die Schwimmzeit ausreicht (wir haben nur 60min), stelle ich um und gehe dienstags dann lieber laufen.

Das Laufen geht besser. Ich habe ein Nasenspray bekommen, welches ich täglich verwenden soll. Damit ist die Nase absolut 100% frei auch beim Laufen. Voll krass! Meine Lunge ist damit gerade noch etwas überfordert. Sie brennt nach dem Laufen leicht, aber nicht unangenehm. Ich lasse mir trotzdem etwas Zeit, um die Lunge dran zu gewöhnen :) Deshalb laufe ich noch so ein bis zwei Wochen diesen 5min laufen - 30s bis 1min "Pause" (gehen) Modus. Das ist auch gut um zu prüfen, ob auch wirklich alles ok ist. Das gib Sicherheit. Danach kann es wieder ganz normal gesteigert weiter gehen.

Vicky 14.05.2014 08:32

PS.: Die 3. Schwimmeinheit ist für einen WK Anfang Juli. Ich will mal versuchen einen relativ ordentlichen 3,8km Freiwasserwettkampf hinzubekommen.

Ich habe keine Ahnung, ob das läuft. Ziel ist Top 10. Es sind bisher nur 10 Frauen gemeldet :Cheese: :Cheese: :Cheese: . Werden es mehr, passe ich mein Ziel an.

Vicky 15.05.2014 08:36

gestern stand eine kurze Laufeinheit auf dem Plan. Gesagt, getan.

Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.

ABER: klar war ich zu schnell unterwegs. Ich hatte ganz schlimme Seitenstechen und meine Beine tun heute ordentlich weh (Muskelkater). Die Seitenstechen sind da noch fast logisch erklärbar. Ich habe noch keinen Atmungsrhythmus gefunden. Das läuft noch ab wie vorher mit Nase dicht und so...

Trotzdem... Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue!!! Kein "ich brauch ein Sauerstoffzelt" Feeling mehr!!!

:cool: :Lachen2:

Klar weiß ich, dass es da noch einiges an Aufbauarbeit bedarf, aber so macht es einfach echt richtig hammermäßig Spaß. Ich bekomme richtig Luft beim Laufen. Es ist ein riesiger Unterschied. Hätte ich nie gedacht. Möglicherweise konnte ich vorher nicht wirklich richtig laufen, weil ich durch die Atemprobleme und die permanent laufende Nase da einfach limitiert war.

Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)

FMMT 15.05.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1041530)
gestern stand eine kurze Laufeinheit auf dem Plan. Gesagt, getan.

Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.

ABER: klar war ich zu schnell unterwegs. Ich hatte ganz schlimme Seitenstechen und meine Beine tun heute ordentlich weh (Muskelkater). Die Seitenstechen sind da noch fast logisch erklärbar. Ich habe noch keinen Atmungsrhythmus gefunden. Das läuft noch ab wie vorher mit Nase dicht und so...

Trotzdem... Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue!!! Kein "ich brauch ein Sauerstoffzelt" Feeling mehr!!!

:cool: :Lachen2:

Klar weiß ich, dass es da noch einiges an Aufbauarbeit bedarf, aber so macht es einfach echt richtig hammermäßig Spaß. Ich bekomme richtig Luft beim Laufen. Es ist ein riesiger Unterschied. Hätte ich nie gedacht. Möglicherweise konnte ich vorher nicht wirklich richtig laufen, weil ich durch die Atemprobleme und die permanent laufende Nase da einfach limitiert war.

Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)

Schön, dass es aufwärts geht, äh läuft:Cheese: :Blumen:

Kasrwatzmuff 15.05.2014 12:10

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1041530)
Unglaublich... Nase frei, Lunge ok... Ich bin über 1min/km schneller als sonst unterwegs gewesen ohne große Probleme. Vielleicht ist das Nasenspray wirklich schon die Lösung.

Das freut mich. Gegenüber der Stimmungslage vor ein paar Wochen ist das ja quasi ein Quantensprung.

Aber eine Frage zum Verständnis hätte ich noch. Wieso ist es jetzt mit "freier" Nase erst so viel besser? Eine verstopfte Nase hätte bei mir nur sehr geringe Auswirkungen, da ich größtenteils durch den Mund atme.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1041530)
Jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr :)

Das will ich doch hoffen! Die schöne Insel in der Ostsee wartet ja bereits auf Dich.

Vicky 15.05.2014 12:24

Ich hatte eine ständig laufende Nase und durch den Mund allein atmete es sich wie durch einen Strohhalm. Die Atemwege waren stark belegt. Das ist seit kurzem weg. Ob das jetzt allein nur am Spray liegt glaube ich nicht, aber das Spray hat es erst einmal allgemein besser gemacht.

Hoppel 15.05.2014 13:38

Super, dann mal weiter so :liebe053:

Kasrwatzmuff 15.05.2014 16:01

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1041624)
Ich hatte eine ständig laufende Nase und durch den Mund allein atmete es sich wie durch einen Strohhalm. Die Atemwege waren stark belegt. Das ist seit kurzem weg. Ob das jetzt allein nur am Spray liegt glaube ich nicht, aber das Spray hat es erst einmal allgemein besser gemacht.

Da ich selbst ein Allergie-Opfer bin, tippe ich bei Deinen Beschreibungen ja nach wie vor auf eine Allergie. Aber wenn ich mich recht erinnere, hast Du ja was von einem anstehenden Allergie-Test gepostet.

Wenn Du einen Test machen lässt, dann lass Dich neben den Pollen auch noch auf andere gängige Auslöser (z.B. Tierhaare) testen, wenn dies möglich ist. Als das bei mir getestet wurde, hat sich mein frühkindliches Asthma plötzlich in einem ganz anderen Bild dargestellt.

Bei einer allergischen Reaktion auf Pollen, läuft die Nase, die Augen jucken und im Hals juckt es ebenfalls. Bei Tierhaaren (Pferde, Katzen) reagiere ich mit einem Asthma-Anfall. Bei Katzen mit einem kleinen, bei Pferden wird es echt gefährlich. Dagegen ist das von Dir beschriebene "Strohhalm"-Gefühl gar nichts. Das ist ein Gefühl, als hättest Du plötzlich nur noch ein Lungenvolumen einer Kiwi - echt bös.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.