![]() |
Klingt super, voll im Plan :liebe053:
Neo habe ich mich gestern nicht getraut zu schwimmen:Lachen2: , aber am Wochenende will ich das voraussichtlich schlechte Wasser auch zu so einem Test nutzen, halt leicht langsamer:Cheese: |
Hi Alex ... :Huhu:
Wie lief denn die Erholung nach dem letzten Wochenende ? (Hatte die letzten Tage mal nachgelesen, weiß aber nicht, wie's vorher so ging ...) Ich würde (und werde selbst auch ... ;)) in diesen letzten Wochen ja sehr behutsam mit Bedacht dosieren und in erster Linie auf "Kräfte und Energie Sammeln" setzen ! Meiner Meinung nach sollte das Training jetzt abgeschlossen sein. Ich denke nicht, daß bis Roth noch nennenswert neue Reize auch umgesetzt werden können. Daher mein Fokus auf, wie ich es an anderer Stelle mal nannte, "WK-Verfassung herstellen". Und das weniger nach Plan, sondern möglichst nach aktuellem Körpergefühl. Die Herausforderung scheint mir da vor allem die mentale, im Zweifel auch mal die Füße still(er) zu halten. Insbesondere wenn man das Gefühl hat, "in der letzten Woche ja schon zu wenig gemacht zu haben" und jetzt eventuell "nachholen" oder "wiedergutmachen" zu müssen. Meiner Meinung und nach meinem flüchtigen Eindruck, kam dein kleiner Einbruch Ende letzter Woche genau zum richtigen Zeitpunkt ! Bis vier Wochen vor WK nochmal an die Grenzen der Belastung zu gehen, halte ich für ideal. Danach ausführlich (!) regenerieren und im Anschluß (!) tapern, sprich den Körper in WK-Laune zu versetzen. Diese letzten Wochen eher spontan und feinfühlig nach Körpergefühl, so mein Konzept. Wenn du zum Ende der letzten Woche hin etwas überzogen hast, ist das in meinen Augen ein Zeichen dafür, daß du ziemlich gut das Optimum an Belastung getroffen hast ! Wäre alles butterweich durchgegangen, könnte man eher vermuten, daß es zu wenig oder zu lasch war ... Ohne deine Geschichte ausführlich verfolgt zu haben, gehe ich davon aus, daß du viele monatelang anständig und nicht zu knapp trainiert hast. Daher mein Tip : Jetzt zur Ruhe kommen, nicht mehr überanstrengen und alle Energien für den großen Tag zusammensammeln ! Am 20 Juli wirst du dafür allerbeste Verwendung haben ... Grüße, Flow |
Hi Flow,
danke für Deine ausführlichen Worte. Klingt alles super logisch und auch gut. Aber ist es nicht noch eine Woche zu früh? Ich hab bis heute gut regeneriert und würde jetzt nochmal einen kurzen letzten 5-7tägigen Belastungsblock einschieben: Freitag: 3x20 km Rad im LD-Tempo, Samstag: 90 Min. Laufen Sonntag: 5-6 Std. Rad Montag: 60 Min. Schwimmen Dienstag: 10x1.000m Laufintervalle Mittwoch: 60 Min. Schwimmen Donnerstag: 1 härtere Koppeleinheit (weiß noch nicht genau was) und dann ab dem nächsten Wochenende das machen, wie Du es beschrieben hast. Das sind dann ja noch ganze zwei Wochen. Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren kann ich glaube ich nicht. Gestern war witzigerweise zu dem Thema ein Beitrag von Lubos Bilek auf tri-mag. Hatte noch keine Zeit es mir anzuschauen, Überschrift war aber: "2 Wochen vor der LD ein hartes Koppeltraining". Andere Frage noch: Machst Du jetzt noch was ernährungsmäßig? Saltin-Diät?? |
Zitat:
ich habe: 2 Wochen vor WK: 120km Rad + 21km Lauf 1 Woche vor WK: 60km Rad +10km Lauf in Wettkampftempo gemacht. Wurde u.a. so ähnlich hier auch schon von J. Zäck empfolen. Dazwischen schön regenerieren und sehr wenig machen. Kurze Intervalle mit langer Pause damit die Muckies nicht einschlafen. Ach ja, ein Forie hat mir mal geschrieben viel Sex in der Taperphase wäre auch sehr gut.:Lachen2: Cheers, aims. |
Wenn ich Deine sonstigen Zeiten so lese, dann ist 58 schon sehr konservativ, was ich persönlich gut finde. Die fünf Minuten, die da noch rauszuholen sind, kosten zu viele Körner fürs Radfahren und Laufen.
Hoffe, dass Dein Schwimmergen nicht zu sehr durchdrückt und Du zu sehr pusht. Jahrelanger Sch***zvergleich im Training (auch bei den Mädels), bringt einen ja doch dazu mehr zu pushen als man eigentlich geplant hatte. Zumindest ist das immer mein Problem... Allerdings wünsche ich Dir natürlich auch, dass Du gleich ne schöne Gruppe findest und deshalb schneller rauskommst und nicht weil Du überzockt hast! Und generell wollte ich noch mal schreiben, wie beeindruckt ich von Deiner Verbesserung und Deinem Ehrgeiz bin, Roth wird bestimmt eine tolle Krönung der ganzen Strapazen :Blumen: |
Danke Nico!
Die 120 + 21 km sind mir zu hart, mal schauen wie ich das ein bissl kürze...Klingt aber gut. Hast Du schon meine Zeit gesehen? Gestern sehr locker 58:13 im Pool gecruist. Ich sags Dir, Freiwasser schwimmen liegt mir einfach nicht. Da bin ich glaub ich nicht hart genug für. :Huhu: Von der Taperphase erzähl ich mal meinem Freund...:Cheese: Häppy Training Dir! @loomster: DANKE DIR! Klingen so schön Deine Worte. :Blumen: Ich würde mich einfach nur so so so so sehr freuen, wenn ich den Lohn für meine Arbeit bekomme, wie auch immer der aussehen mag. Schw***-Vergleich bei Mädels kenn ich auch zu gut. Werde versuchen locker zu cruisen und ehrlich bin ich mit 58 mehr als zufrieden, auch wenn ich vll. die 55 drauf hätte. |
Zitat:
Zumal man sich im Zweifel ja auch das letzte dreiviertel Jahr wie ein Bekloppter um das Gegenteil bemüht hat ... ;) "Locker" meinte ich dabei aber auch nicht unbedingt ! WK-spezifisch, durchaus auch nochmal knackig oder hart, wenn angebracht, nur eben nicht mehr diese "Gesamtüberbelastung", die in den letzten Monaten durchaus ihren Platz hatte. Eben "die Findung der richtigen Balance" aus Ruhe und Aktivierung. Und das eben in Abhängigkeit davon, wie der Körper sich nun nach den letzten Wochen und Monaten fühlt. Da dies eine Grenzbelastung gewesen sein sollte, war wohl schwer exakt vorauszusehen, wie genau es ihm jetzt geht. Daher Körpergefühl statt Plan. Wenn ich Zeit finde, schreibe ich später oder morgen noch ein paar Gedanken auf ... :Huhu: |
Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren wäre ein Fehler.
Entweder Regenerativ oder intensiv, getapert wird die Dauer (die sollte abnehmen)... |
Zitat:
Was es genau ist, muß individuell entschieden werden, und spontan, so man am Optimum operiert. ("Spontan" auch NICHT im Sinne von larifari, sondern wieder nach feiner täglicher Analyse ... "Wie sind mir die letzten Tage bekommen ? Wie fühle ich mich heute ? Weiterer Regenerationsbedarf ? Aktivierungsbedarf ? Was hält mich gleichzeitig in Schwung und ist bis (über)morgen wieder vollständig regeneriert ?") Einer der größten Fehler wäre jetzt noch "verpaßtes Training nachholen zu wollen" ! Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Aber das oben beschriebene "Fühlen" wird ein Teil davon sein. |
Zitat:
PS: ich bin sehr für Trainieren nach Körpergefühl, sogar ganzjährig ... Ist mein Körper im Einklang mit meiner Seele dann ist das gerade "Training nach Lust und Laune" ! (Ist aber manchmal auch nicht so, wie z.B. gestern Abend als Argentinen spielte, da hab ich mich gezwungen an den See zu gehen. Im Nachhinein war's geil - leerer See nur Karpfen, Enten, Schwäne, 2 Sufer und 2 Segelbote und 5 Triathle(n)ten im Wasser.:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ok, genug off-topic, wieder zur richtigen Balance:Huhu: |
Zitat:
Ich hoffe du gehst (aber wenigstens in deinem Thread) auf das Taper-Thema nochmals ein... bin nämlich neugrierig was du da ausprobieren möchtest. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist die Trennung von Regeneration und Tapering wichtig. Mal ganz grob skizziert meine Idee in drei Phasen : TRAINING - REGENERATION - TAPERING TRAINING : Darunter fasse ich mal einfach ohne größeren Kommentar die gesamte Vorbereitung der letzten 6, 7, 8 Monate zusammen. Ich denke, der ambitionierte Hobby-LD-Triatheten ist hier ständig und subtil der Gefahr des permanenten Überziehens ausgesetzt, einer Schuldenfalle bezüglich der Regeneration, wenn man so will. Wir sind gerne mal phasenweise oder permanent wie die Profis an oder über unseren persönlichen Belastungsgrenzen. In den Regenerationsmöglichkeiten unterscheiden wir uns aber in der Regel grundlegend von diesen ! Fazit : Es ist gut möglich, daß wir in der heißen Phase vor dem WK bereits etwas überzogen haben, im aufkommenden Rausch sogar noch einen draufsetzen. Sei es, weil wir uns gerade so gut fühlen, weil's bisher gut gelaufen ist, weil's bisher schlecht gelaufen ist, weil wir noch nachholen müssen, weil wir uns noch nicht fit genug fühlen oder weil wir uns stark genug fühlen ... Daher mein Schluß : REGENERATION : Gut vier Wochen vor dem WK. Ausführlich. So lange wie nötig. Eine Woche, vielleicht 10 Tage, wenn's sein muß 2 Wochen. Bis zur Tiefenentspannung. Die Gefahr dabei : Herr Körper könnte komplett abschalten. "Der Krieg ist vorbei, wir fahren in Urlaub oder gehen in Ruhestand. Gute Nacht, lebt wohl ..." Dafür : TAPERING : Gut 2-3 Wochen Zeit bis zum WK. Thema ist jetzt : Den Körper wieder aufwecken, daran erinnern, was er während der letzten 6, 7, 8 Monate getrieben hat, einsatzbereit machen. Das ist KEIN Training mehr. Die Hausaufgaben wurden längst gemacht (s.o.). Regeneriert sind wir auch. Falls nötig bleibt noch ausreichend Zeit für "nochmal richtig Action". Selbst wenn die vorangegangene Regenerationsphase etwas länger gedauert hat. Diese letzten Spitzen sind jetzt schnell regeneriert. Vor allem auch "kalkulierbarer" als diese langen/intensiven Blöcke der vorherigen Monate. Die letzten 7-10 Tage bleiben dann für's Feinsttuning. ****** So nehme ich mir ganz dreist 4 Wochen Zeit, um spontan und ohne Plan, dafür nach Gefühl und angemesssen auf den tatsächlichen Regenerations- und Aktivierungsbedarf zu reagieren und die richtige Balance zwischen Beidem zu finden ... :) Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Ich denke, wenn man daran gewöhnt ist, und es so nebenbei durchläuft, kann man es machen, warum nicht. Allerdings denke ich nicht, daß es für die LD einen nennenswerten Unterschied macht. Die geschätzten wenigen hundert (wenn überhaupt) kcal, die man so extra speichert, spielen in Roth wohl kaum eine Rolle. Entscheidend wird der Fettstoffwechsel sein, die Fähigkeit während des WK möglichst viele KH aufzunehmen und in Abhängigkeit davon die angemessene WK-Intensität zu wählen. Insofern achte ich "ernährungsmäßig" in den letzten Wochen vor allem darauf, meinen Fettstoffwechsel bei Laune zu halten. Sprich, "Zuckerflutungen" zu vermeiden, KH-Speicher nicht ständig bis zum Anschlag gefüllt, KH-arme Phasen, vielleicht sogar auch noch ein Fastentag. Vielleicht so ein in die Länge gezogenes Saltin-Regime light ... :Lachen2: Jedoch nicht (vorrangig) zum Zwecke der maximalen Speicherfüllung, sondern zur Aufrechterhaltung und Aktivierung der Fettverbrennung. |
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.
Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht. Saltin wollte ich eigentlich. Aber so gutw ie jeder hat mir davon abgeraten, jetzt vor Roth solche Experimente zu machen, wenn ich es vorher noch nicht gemacht habe. Kann ja sein, dass es mein Körper gar nicht verträgt. |
Zusammenfassung KW 26:
Swim: 3,9 km/ 1 h Bike: 290 km/ 10,2 h Run: 38,5 km/ 3,8 h Gesamt: 15 h Eine gute Woche hatte ich. Eine Schwimmeinheit ist dem Arbeitsstress zum Opfer gefallen, die hole ich einfach heute nach. Ansonsten alles bene. Was war gut? Mittwoch: 3,86 km im Neo locker in 58 Minuten geschwommen. Freitag: 3x20 km in LD-Tempo mit nem sehr guten 32er Schnitt Samstag: 130 km TT Bike und aims Gel final unter Belastung getestet. Das Beste was ich machen konnte, ich konnte das Tempo ordentlich halten und hab den Nachschub immer gut gespürt. Bis jetzt hat mir nichts so viel Energie gegeben und hier hatte ich ja bisher ein kleines Defizit. Laufen: keine superlangen oder harten Einheiten, aber trotzdem 4mal schön locker gelaufen Morgen werden nochmal die berühmten 10x1.000er Intervalle gelaufen, bis Sonntag nochmal angezogen und dann zwei Wochen weniger machen. Hab zur Zeit ein wenig Stress auf der Arbeit, da passt das ganz gut. Muss mich die Woche damit aber nochmal beschäftigen. Häppy Training Euch und eine wunderschöne neue Woche! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Flow, das sind interessante Ausführungen freut mich immer wenn ich über Training, Regeneration und Tapering was sinnvolles zu lesen kriege.
Zitat:
Speziell gefällt mir deine Betonung der Regeneration, ich interpretiere das als eine eigene Phase im Periodisierungsschema?! Alex, wenn du gestattest hier meine Anmerkungen:
Insofern Alex wünsche ich dir gute Regeneration und die Balance scheinst du bisher ja doch gefunden zu haben:Blumen: 1 Ich muss aber gestehen, dass ich es selten schaffe nach Schema zu trainieren, meist kommt was dazwischen (Müdigkeit, Hunger, Wetter, Mikro-Erkältung, Verletzung, Schlafdefizit, Beruf, verdödelt, Unlust, usw..) |
Zitat:
|
Ich habe damals (2006) auch Saltins das erste Mal vor meiner ersten LD ausgetestet (weil eine Freundin sagte, dass ich das mal machen solle). Für 10 Tage (was definitiv zu lang war), danach waren es immer 3,5 Tage. Da sich die Wissenschaft drüber streitet, ob diese Diät nun gut ist oder nicht: für mich gehört sie zur Wettkampfvorbereitung dazu. Und dann werden drei Tage KHs eingefahren. Ist das Rennen am Samstag frühstücke ich den Samstag vorher noch KH-lastig, gehe anschließend aufs Rad und fahre dann die Speicher leerer. Ab Mittwoch Morgen gibt es dann wieder "richtiges" Essen. Wenn das Rennen am Sonntag ist, wird um einen Tag geschoben.
Flows Taperansatz klingt interessant. Ich würde es mich nicht trauen, so das Training laufen zu lassen. bei mir ist der Aufbau, dass ich 2 Wochen Peak mache, 1 Woche Regeneration mit ganz wenig Training (draufgeschlagen habe ich ja die 2 Wochen vorher ordentlich), dann eine Woche kurz und knackig und dann ist eh schon das Rennen. Aber: viele Wege führen zur Finishline. |
Hi Julia,
Glückwunsch Dir nochmal zur tollen Leistung! :Huhu: Klingt sehr gut Dein Ansatz und so ähnlich hatte ich es eigentlich vor, aber jeder hat da einen anderen Ansatz, daher ist es schwer das "richtige" zu finden. Vor allem bei der ersten LD. Kannst Du kurz was dazu sagen, mit was für einer Einheit Du die Speicher leer fährst? 3-4 Stunden nur mit Wasser? Was isst Du in den Tagen Sonntag Mittag bis Mittwoch abend? Ab Donnerstag würde ich dann einfach zu allen drei Mahlzeiten Kohlenhydrate essen. Ich freue mich schon auf die Nudeln. :) Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe jetzt auch meinen Trainingsplan bekommen. Der sagt, dass ich noch eine Woche Gas gebe, bis Sonntag, auch mit hohen Umfängen und ab Montag dann anfange zu tapern. Irgendwie anders, als viele andere mir raten, andererseits hat mein Trainer schon Ahnung und zudem finde ich es auch noch reichlich Zeit. Sind ja ab heute noch 20 Tage, da kann man am Wochenende schon noch was ordentliches machen. Ich fühl mich auf jeden Fall gut. Ich werde das später nochmal mit ihm besprechen. Aber ich vertraue ihm da schon und mach das einfach mal. Doof nur das diese Umfänge ausgerechnet jetzt mit meinem Arbeitsaufkommen im Büro kollidieren. :( |
Ich danke dir!
Das wichtigste, bei all den ganzen Ideen, die auftauchen: lass dich nicht kirre oder nervös machen. ich war dieses Jahr am Samstag nochmal relativ zügig für 3 Stunden unterwegs. Ebenso am Sonntag (der Nopogo fährt zum Speicher leeren dann auch schon mal 4-5 Std, was mir persönlich zu lang wäre), was dann aber schon nicht mehr so zügig ist und vor allem sich auch nicht so anfühlt. Montag war ich 30 min, Dienstag 45 laufend unterwegs, jeweils morgens immer nochmal 1-1,5km Schwimmen. Immer jeweils ein paar Tempospitzen rein, aber nie richtig hart oder dass ich das Gefühl hatte, dass ich zu intensiv unterwegs sei. Durch Saltins verschiebt sich das Belastungsempfinden. Da bin ich mittlerweile schlauer und bin lieber 3Sek langsamer bei den schnellen Abschnitten als ich überziehe. Morgens gibt es idR Quark mit Nüssen (und ein paar Beeren), zwischendrin knabbere ich Möhren, Gurken, Radieschen, Nüsse, mittags dann Salat (ruhig mit dem Öl für das Dressing großzügig sein!), abends dann entweder wieder Salat oder Gemüsepfanne mit Tofu (ich esse kein Fleisch/Fisch). Was mich an Saltins kolossal nervt ist, dass der Magen zwar voll ist, aber so ein latentes Hungergefühl da ist. Und wenn das weg ist, darf man dann auch wieder "richtig" essen. Aber es sind drei Tage, die auch vorbei gehen. Ich finde den Ansatz deines Trainers in Ordnung. Anders mache ich es auch nicht. Zwei Wochen Reg/Taper reicht echt aus - alles andere ist mir persönlich zu lang. Drei Wochen Taper - ich glaube, ich ginge die Wände hoch. Und die Beine wollen dann ja auch Randale machen! Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. |
Und wie! Danke! :Huhu:
So werde ich es machen was Saltin angeht. Drei Tage klingen da ganz vernünftig. Heute nochmal Ruhe und gleich heim. Ab Morgen nochmal bis Sonntag Attacke, dann fängt das Tapern an. Immernoch mit Spitzen, aber weniger Umfänge in Woche 1 vor Roth und dann nochmal weniger in der Rothwoche. Dienstag: Schwimmen 30x100m auf 1:25 + Laufen 10x1km Intervalle Mittwoch: 2 Std. locker Rad Donnerstag: 3,5 Std. Rad: 5x10 km LD Tempo Freitag: 3km Schwimmen + 1 Std. Laufen Samstag: 5 Std. Rad + 30 Min locker Koppeln Sonntag: 2,5 Std. langer Lauf mit Endbeschleunigung -- Montag (Beginn Tapern): Ruhetag Dienstag: 5x1km Intervalle + 24x100m auf 1:25 |
Ich bin gerade mitten dabei was Saltin angeht.
Sonntag hab ich 70km Rad mit 3x 10km LD Tempo gemacht mit 10km Koppellauf. Da gabs nur 1 Flasche Wasser. Und jetzt bis Mittwoch keine KH. Mittwoch dann 35+5 und dann gibts wieder Kohlenhydrate. So zumindest ist der Plan. Ist ja aber auch meine erste LD und das erste mal Saltin. Also frag mich nächste Woche noch mal wies war:Huhu: |
Viel Erfolg Euch bei der "Saltin-Diät", das was das Mädchen da isst, ess ich in etwa das ganze Jahr über (allerdings mit Fisch und Fleisch statt Tofu)..:Huhu:
|
Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h Bike: 250 km/ 11,5 h Run: 174 km/ 18,2 h Kraft/Stabi: 3 h Gesamt: 42,8 h Februar: Swim: 28,7 km/ 9,7 h Bike: 540 km/ 21,6 h Run: 16,5 km/ 1,7 h Kraft/Stabi: 4,5 h Gesamt: 37,5 h März: Swim: 28,2 km/ 9,3 h Bike: 940 km/ 36,6 h Run: 92 km/ 9,4 h Kraft/Stabi: 3,8 h Gesamt: 59,1 h April: Swim: 32 km/ 9,8 h Bike: 1.160 km/ 45,1 h Run: 156 km/ 15,2 h Kraft/Stabi: 2,5 h Gesamt: 72,6 h Mai: Swim: 29 km/ 9,1 h Bike: 1.015 km/ 39,3 h Run: 177 km/ 16,9 h Kraft/Stabi: 2,5 h Gesamt: 67,8 h Juni Swim: 28 km/ 8,5 h Bike: 902 km/ 32,2 h Run: 195 km/ 18,5 h Kraft/Stabi: 2 h Gesamt: 61,2 h Komisch, irgendwie wurde das Training von den Stunden immer weniger. Aber ich bin ja auch ein bissl schneller geworden. Das wird es sein. ;) |
Bekommst Du denn von Deinem Trainer Zeit-, Geschwindigkeits- oder Streckenvorgaben?
|
HiHo, alles bene bei Dir?
Bei Laufintervallen gibt er mir Pacevorgaben vor. Ansonsten eigentlich immer Zeit- und Pulsvorgaben, also keine Streckenangaben. Das spricht ja dann deutlich dafür, dass ich einfach schneller geworden bin. Früher bin ich 24-25km in 2,5 Std gelaufen. Jetzt schaffe ich so ca. 27-28 km mit der selben Herzfrequenz. Beim Schwimmen bin ich im Winter eher technikorientiert und daher langsamer geschwommen. Jetzt mache ich viel sowas wie 30x100, das ist natürlich auch schneller. |
Zitat:
ja sicher, Du bist bestimmt wesentlich schneller geworden:Huhu: Typisch bei (sogenannter linearer) Periodisierung: im Build erhöht sich die Intensität gegenüber Base und das sollte mit einer Verringerung des Volumens (KM) einher gehen und normalerweise auch vom zeitlichen Aufwand etwas fallend sein, je internsiver das Training wird, selbst wenn mehr regenerative Einheiten hinzukommen.... |
Gestern abend meine 10x1000m Intervalle nicht mehr geschafft.
Dafür dann heute morgen um Punkt 6 Uhr auf der Bahn gewesen und 10x1000m in 4:50 gelaufen. :Huhu: Bin superhappy, war nämlich mental ziemlich schwer. Wollte erst nur 5, dann 6, dann 8, dann 9 und dann dachte ich mir, dass ich auch 10 Stück laufen kann. :Lachanfall: Nach Roth will ich ja unbedingt an meiner 10km und HM-Zeit arbeiten, um nächstes Jahr bei den Olympischen Distanzen vorne mitzumischen. Jetzt konnte ich ja bereits meine 10km-Zeit auf 48 Minuten steigern, was ein 4:52er Schnitt ist. Das bin ich nach einer Radvorbelastung gelaufen. Wenn ich 10x1000 in 4:50 laufen kann, gehe ich mal davon aus, dass da bei meiner 10 km Zeit deutlich Luft nach oben ist. Pause waren immer 200m Gehpause, so in ca. 2:20 Min. Vll. laufe ich im September noch einen 10er Wettkampf, will da ja auch noch eine Olympische als Saisonabschluss machen und gucken was noch geht. |
Zitat:
Ach heute mache ich nur 5. Ach einer geht noch. Naja... jetzt hast schon 8, da gehen die zwei auch noch. Kenne ich. :Cheese: |
Zusammenfassung KW 27:
Swim: 6,6 km/ 2 h Bike: 265 km/ 10,1 h Run: 46,4 km/ 4,5 h Gesamt: 16,6 h Letzte Umfangwoche vor Roth...und jetzt bin ich platt! :dresche Ich habe in den kompletten 7 Monaten Training niemals meinen Körper so sehr gespürt und war so fertig. Muskulär sind meine Oberschenkel ziemlich fertig. Es musste dann doch ein bissl was den hohen Umfängen zum Opfer fallen. Gestern wollte ich eigentlich nochmal 2,5 Std. laufen, hab aber nur 2 Std. aufgrund der diverser Zipperlein geschafft und leider konnte ich Samstag zeitlich nach dem Rad fahren nicht mehr koppeln. Gestern abend dann nochmal die Rothrunde gefahren und das erste mal auf dem Stück nach Greding Gegenwind gehabt, dafür dann aber ein ganz neues Gefühl auf dem Weg zurück mit Rückenwind. :Blumen: Mir gehen jetzt schon tausende Gedanken durch den Kopf... ...lass es nicht so heiß sein wie gestern ...lass es nicht so viel Wind haben ...lass es nicht regnen ...lass mich nicht alle Körner auf dem Rad verschiessen ...lass mich keine Knieschmerzen beim laufen haben ...lass mich zumindest bis km 25 gut durchlaufen ohne große Probleme ...lass mich am Sonntag morgen nicht zu aufgeregt sein und keine Bauchschmerzen haben... ...lass mich einfach nur finishen! :liebe053: Heute ist Ruhetag. Ich freu mich. Euch eine tolle Woche! |
Da kann ich fast überall voll zustimmen und ergänze noch: bitte nirgendwo anstecken und kein Gewitter:Blumen: (Roth 2011 war krass:dresche ).
Ansonsten typische Stimmung für Tapering:Cheese: Noch eine Ergänzung: lass die nächsten zwei Wochen schnell rumgehen:Lachen2: Am Renntag selbst bin ich meist nicht mehr sonderlich aufgeregt und auch beim Einchecken finde ich gut, dass man stetig vorankommt und immer was von der Liste streichen kann. Das quasi Nichtstun in den Tagen zuvor nervt dagegen. |
Es wird ganz grandios laufen für Dich! Du hast TOP trainiert. Das wird DEIN Tag. Vorfreude ist ja bekanntlich immer die schönste :)
Entspannte Tage und ... genieße auch die Aufregung jetzt so kurz davor :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.