triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Erst war das Fett, dann die Trägheit ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26418)

Benni1983 22.07.2021 10:50

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1612913)
kurze Frage, die in meinem Kopf herumgeistert... :Cheese:

Gestern war ich Radladen, ein Rücklicht mit Bremslichtfunktion kaufen.

Dort stehen tatsächlich noch ein paar neue Rennräder (ohne Akku).

Wenn ich dort jetzt hingehe, kann ich neben einer Beratung zu Größe/Ausstattung auch eine Probefahrt erwarten? Eher nicht, oder?:confused:

Ich habe schon lange kein neues Rad mehr gekauft, das letzte Rennrad 2007, und das Tri-Bike von unserem Triduma 2012, welches ich nun schon länger zum Rennrad umgebaut habe. Also Erfahrung habe ich dabei nicht. Bitte nicht über die Frage lachen.

Hi Frank,

also ich durfte im April diesen Jahres eine Proberunde im Hof des Radhändlers drehen.
Mehr nicht :Nee:

Das ist aber von Händler zu Händler unterschiedlich.
Hier im Ort ist so eine EBIKE Bude. Da sehe ich die Kunden immer durch den ganzen Ort fahren mit Preisschild am Lenker.

(falls Aerium Rahmen zu verkaufen...bitte PN an mich :Cheese: )

fras13 22.07.2021 10:59

Hi Bennie,

ja, ich glaube auch das Probefahren schwierig wird.

Beim Zweirad-Stadler habe ich mir vor Jahren meinen Cyclocrosser im Ausverkauf geholt, dort konnte ich wenigstens 2-3 Runden im Laden fahren, aber die Hallen sind dort so groß, dass es geht. Und ich wusste, dass die Größe passt.

Der Gedanke ist da, dann das alte Rad in Teilen zu verkaufen. Ob du mit dem Rahmen froh werden solltest, weiß ich nicht. Das Rad habe ich viel gefahren, es sind überall Spuren daran zu sehen, Lackabplatzer an Ausfallenden/ Gabel etc... :-((
Auch müsste ich erstmal den Teerfilm (kleine Spritzer) überall entfernen ... Ich bin letztens durch unsere Dauerbaustelle gefahren, und habe mir die nasse "Grundierung" ans Rad geholt... Achso, und die Farbe ist schon vergilbt, weiß hat jetzt so einen leichten Gelbschleier, weil ich das Rad zu lange voll in der Sonne geputzt habe ...

Benni1983 22.07.2021 11:08

Rahmen würd ich so nehmen, wenn er passt.
Größe 54?

Wird neu lackiert :Lachen2:

fras13 22.07.2021 11:11

mach mich nicht schwach!

hier hat Triduma das Rad damals angeboten:

https://www.triathlon-szene.de/forum...ht=CUBE+Aerium

55er Rahmen

Benni1983 22.07.2021 11:15

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1612928)
mach mich nicht schwach!

hier hat Triduma das Rad damals angeboten:

https://www.triathlon-szene.de/forum...ht=CUBE+Aerium

55er Rahmen

Mein Aerium HPA ist auch 55. Müsste passen.

keine Eile. Währe Winterprojekt.

Kannst ja mal eine Preisvorstellung per PN schicken.

Necon 22.07.2021 11:24

Interessant wie unterschiedlich Händler sind.
Meine Freundin hat ein Rad mal für das ganze Wochenende zum testen bekommen und bei einem anderen durfte ich doch gut 20-30 km mit dem Rad durch die Gegend fahren.

fras13 22.07.2021 13:05

Hi,

ich war gerade im Laden:

https://www.orbea.com/img/products/p...A_M20iTEAM.jpg

Dieses Rad in der Farbe in meiner passenden Größe wäre noch da...

Ich darf einen Termin zur Beratung buchen und kann es dann eine Stunde Probefahren.

Mal schauen was der Haushaltsvorstand davon hält.:Lachanfall:

Benni1983 22.07.2021 13:20

Hübsch :Blumen:

Vollintegration im Cockpit...Bist du guter Schrauber?

fras13 22.07.2021 13:22

guter Schrauber? tendenziell eher nein

muss ich mit höherem Aufwand rechnen?

Benni1983 22.07.2021 13:25

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1612959)
guter Schrauber? tendenziell eher nein

muss ich mit höherem Aufwand rechnen?

Ist schon bissl komplizierter.
Aber hat ja DI2, dann entfallen schonmal Züge.
An Bremsleitungen muss man ja eigentlich nie ran.

Ich habe mich bei meinem neuen Trainingsrad extra gegen DI2 und Integration entschieden.

Da kenne ich mich gut aus und es ist leicht zu warten/reparieren.

fras13 22.07.2021 13:41

DI2 ist nicht dran,
aber passende Laufräder (für mein Gewicht) müssten noch hinzu, ich fürchte das wird ein teurer Spaß...
sicher zu teuer, Schnapsidee halt..

Benni1983 22.07.2021 13:49

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1612963)
DI2 ist nicht dran,

jetzt wird´s kompliziert :Cheese:

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1612963)
aber passende Laufräder (für mein Gewicht) müssten noch hinzu, ich fürchte das wird ein teurer Spaß...

Für was?
was soll passieren?
Leichtbau solltest du jetzt nicht montieren, aber normale Laufräder tragen dich doch sicher

Meine damaligen Mavic R-SYS SLR haben mich auch mit 112kg gut getragen

Außerdem wolltest du ja abnehmen :)

fras13 23.07.2021 08:17

@Bennie:

ich habe bei ebay einen CUBE Aerium- Rahmen NEU! vom Händler gesehen,
allerdings ohne Gabel, Steuersatz und der Preis ist so günstig (399,-), dass ich nicht glaube, dass wir uns bei meinem alten gebrauchten Rahmen preislich auch für mich zufriedenstellend einigen könnte. Und das neue Rad wäre recht teuer.

Schaue ich mir schöne Räder eben weiter im Laden an....

Und so eine Vereinbarung (Ja, ab unter 100kg) mit dem Hausvorstand, den es bei mir nicht gibt, habe ich nicht. :Cheese:

Ich versuche es jetzt erstmal mit 28er GP5000 in meinem Rad, bin doch jahrelang einen anderen Conti in der Dimension gefahren.

Benni1983 23.07.2021 08:21

OK :Lachen2: :Blumen:

fras13 24.07.2021 18:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, nun also doch:

ORBEA Orca, komplett Ultegra, Laufräder passend zum Systemgewicht.
Meine FSA Powerbox wird noch montiert, die Ultegra-Kompact-Kurbel wird verrechnet.
Ausgiebige Probefahrt, man was für ein Genuss.:liebe053:
Dass ich mir noch mal ein neues Rennrad kaufen würde, habe ich im Leben nicht gedacht...

Gestern war ich noch in Berlin- Kreuzberg, im ROSE Bikes Berlin.
Auch hier eine gute, sehr freundliche Beratung. Aber das Rad hätte bestellt werden müssen, Lieferzeit ca. 28 Wochen, also Anfang nächsten Jahres.
Und der Laden ist so weit weg. ...

Mein Händler ist der Laden, zu dem ich in der Mittagspause gehen kann, wenn mal etwas ist oder ich eine Kleinigkeit brauche, Local Dealer halt!:Huhu:

Mo77 24.07.2021 19:02

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1613229)
So, nun also doch:

ORBEA Orca, komplett Ultegra, Laufräder passend zum Systemgewicht.
Meine FSA Powerbox wird noch montiert, die Ultegra-Kompact-Kurbel wird verrechnet.
Ausgiebige Probefahrt, man was für ein Genuss.:liebe053:
Dass ich mir noch mal ein neues Rennrad kaufen würde, habe ich im Leben nicht gedacht...

Gestern war ich noch in Berlin- Kreuzberg, im ROSE Bikes Berlin.
Auch hier eine gute, sehr freundliche Beratung. Aber das Rad hätte bestellt werden müssen, Lieferzeit ca. 28 Wochen, also Anfang nächsten Jahres.
Und der Laden ist so weit weg. ...

Mein Händler ist der Laden, zu dem ich in der Mittagspause gehen kann, wenn mal etwas ist oder ich eine Kleinigkeit brauche, Local Dealer halt!:Huhu:

Schaut geil aus..

Viele schöne km wünsche ich dir damit.

sabine-g 24.07.2021 19:29

Gefällt, bitte gut fotografieren und in die Galerie damit, da ist es momentan etwas mau.

fras13 24.07.2021 19:54

na klar,

Mut zur Farbe habe ich.

Galerie kommt, wenn es hier zu Hause steht. :)

Necon 24.07.2021 19:58

Sehr schickes Rad, viel Spaß damit

fras13 24.07.2021 20:01

Die Probefahrt war wichtig, ich bin zwar keine Stunde damit unterwegs gewesen, aber ausreichend lange, um mich wohl zu fühlen. Wir haben vorher die Sattelhöhe eingestellt, zweimal verändert. Und es passte ganz gut. Nächste Woche kommt mein Sattel ans Rad, und los geht´s :Cheese:

Benni1983 24.07.2021 21:12

Schön Frank:Blumen:

Freue mich für dich

fras13 26.07.2021 06:24

So Freunde, die Vorfreude steigt. :Cheese:

Gestern bin ich mit meinem CUBE Aerium die letzte Runde überhaupt gefahren.

Und ich merkte sofort, warum ich mir schon lange ein Rennrad kaufen sollte.
Das eigentlich für Triathlon gebaute Rad hat ein sehr kurzes Steuerrohr, ist also sehr flach. Und die noch originale Gabel hat einen so kurzen Gabelschaft, dass höchstens 2 cm Spacer unter den Vorbau passen. Ich merkte beim Fahren wieder die Probleme im Handgelenk. Ich stütze mich also schwer auf dem Lenker ab, zu sehr, dass die Hände schmerzen.
Ich konnte daran nichts verändern, höchstens noch den Vorbau umdrehen.

Schön, dass es nun ein neues Rad gibt. Ich habe meine Powerbox- Kurbel vom CUBE abgebaut. Der Radladen besorgt noch ein passendes Innenlager und dann kann es losgehen.:liebe053:

fras13 30.07.2021 19:45

So, das neue Rad ist da, siehe triathlon-szene-Räder-Galerie ...

Ich habe beim lokalen Händler gekauft, er hat seinen Laden in der Nähe meiner Arbeit. Dort kann ich schnell mal in der Pause hin. Die Beratung war gut, eine längere Probefahrt war möglich. Vorher haben wir die Schrittlänge noch einmal gemessen, die Sattelhöhe angepasst. Ich bin aber nur eine halbe Stunde gefahren.
Nach der Probefahrt kam das große Grinsen :Cheese: und das Verkaufsgespräch.

Meine FSA-Powerbox (Powermeter) wurde montiert, neue 30mm-Lager mussten her, mein alter Sattel drauf. Die original Kompaktkurbel wurde fair verrechnet. Die Laufräder passen auch für mein Gewicht. Und obendrein gabs den in der Vorbaukappe integrierten GARMIN-Mount mit dazu. Die original Spurecycle- Klingel zu einem guten Kurs dazu.
Über den Preis des Bikes wollte ich nicht verhandeln, musste es auch nicht. Denn dieser war mehrere hundert EUR preiswerter als heute bei ORBEA auf der Website.
Der lokale Händler hat mir für das ORBEA Orca M20Team den Preis vom letzten Jahr berechnet, da er das Bike auch 2020 eingekauft hat. Heute wäre es nach 2 Preiserhöhungen teurer geworden - für das gleiche M20er Modell.
Das die erste Inspektion nach 500km kostenlos ist, muss ich nicht erwähnen?

Also ich bin sehr zufrieden und froh, morgen die erste Ausfahrt damit zu starten.:Huhu: :Cheese:

fras13 24.08.2021 11:24

Moin in die Runde,

nach gut 3 Wochen mit neuem Rennrad kann ich sagen, es läuft! :Cheese: :Cheese:

Ich bin damit 650 km gefahren und es ist sehr angenehm zu fahren, passt mir also deutlich besser als das alte CUBE Aerium. Das Aerium ist nun mein Rollen-Bike am FLUX und steht somit dauerhaft im Keller bereit.

Ich habe durch Zufall über FB eine Rennradgruppe aus Berlin-Pankow gefunden. Diese trifft sich regelmäßig 4x in der Woche zum gemeinsamen Fahren. Heute Abend ist wieder die Anfänger-Allesradler -Runde und es geht gemäßigt zu. Sonntag dann die längere Ausfahrt früh am Morgen. Dort schaffte ich die 75km schon mit einem über 30er Schnitt zu fahren... allein undenkbar.:liebe053:

Und donnerstags wird Gravel gefahren, mit fast 30 über Waldwege, Schotter und Feldraine - vorsicht - Sandboden! Macht das Spaß.;) Strava habe ich nun auch, um die Verabredungen der Gruppe zu sehen ...

Benni1983 24.08.2021 14:23

Schön Frank, wenn es bei dir so gut läuft :-B-(

Weiter so!!!! :Blumen: :Huhu:

DocTom 24.08.2021 16:16

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1614523)
...

Ich habe beim lokalen Händler gekauft, ...
Über den Preis des Bikes wollte ich nicht verhandeln, musste es auch nicht. ...
Also ich bin sehr zufrieden und froh, morgen die erste Ausfahrt damit zu starten.:Huhu: :Cheese:

Gefälliges Bike, was hat denn Dein Händler in der Art da noch stehen? Mach doch mal etwas Werbung für ihn, so mit Namen.O:-)

Weiter Spaß damit wünscht ein rot-Fan!
Tom :Blumen:

fras13 24.08.2021 16:56

Der Radladen S3-VELO in Strausberg (nordöstlich Berlin, mit S-Bahn S5 erreichbar) ist auch mit einem weiteren Geschäft in der Karl-Marx-Allee in Berlin vertreten.

In Strausberg sind mir insbesondere die TREK und ORBEA aufgefallen, aber auch Stevens war vertreten.

*** genug Infos / Werbung ?? ***

fras13 24.08.2021 17:01

Aber eine Frage habe ich gleich noch?

Mein Rad ist mit FULCRUM Racing 700 DB als Erstausrüsterqualität , ähnlich den FULCRUM Racing 7 DB ausgestattet. Die Laufräder wiegen ca. 1740gr. (lt. Hersteller).

Ich schaue mir gerade ein paar Carbon-Laufräder passend zum Rennrad an.

ZB. die Fulcrum Wind 55 DB C19 Carbon oder Fulcrum Wind 40 DB C19 Carbon.

Was sollte ich von den (etwas) höher profilierten Carbonlaufrädern erwarten, was die Alulaufräder nicht auch können?
Das Gewicht ist jeweils gleich, also keine Ersparnis bei den rotierenden Teilen.
Was bringen 5-15mm höheres Profil, außer ein leeres Portemonaise???:Gruebeln:

dr_big 24.08.2021 18:07

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1619070)
Was sollte ich von den (etwas) höher profilierten Carbonlaufrädern erwarten, was die Alulaufräder nicht auch können?

Nichts. Ein neues Rad ist schon sehr motivierend, fahr das einfach dieses Jahr noch so wie es ist und freu dich drüber. Nächstes Jahr kannst du noch Carbon Laufräder suchen, die sollten meiner Meinung nach aber höchstens 1500g wiegen. Dann merkst du auch einen Unterschied.

fras13 24.08.2021 22:20

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1619084)
Nichts. Ein neues Rad ist schon sehr motivierend, fahr das einfach dieses Jahr noch so wie es ist und freu dich drüber. Nächstes Jahr kannst du noch Carbon Laufräder suchen, die sollten meiner Meinung nach aber höchstens 1500g wiegen. Dann merkst du auch einen Unterschied.

Neue Laufräder (Carbon Hochprofil) sollen erst später kommen, ähnlich wie bei Bennie:
wenn ich mal wieder 2-stellig wiege��.

Das neue Rad motiviert ausgesprochen gut!

Und dazu kommt die klasse Rennrad-Gruppe, die mich mitnimmt, zieht, anspornt.☺️��. Es ist kein leistungsorientierter Verein, aber eine ambitionierte Truppe von Rennradfahrern/ innen...

Laufräder unter 1500gr. Müssen dann auch zu meinem Gewicht passen, also nochmal ein Ziel.����

fras13 06.09.2021 07:53

Moin, ich schreibe mal hier, um nicht einen neuen Thread aufzumachen.

Ich habe für mein Indoor-Bike zur neuen Kompaktkurbel ein größeres 2. Kettenblatt bestellt. Beides hat 4-Arm/-Loch und 110mm BCD-Lochkreis.

Wenn ich aber das neue Kettenblatt auf die Kurbel lege, kommt es mir so vor, als ob die Löcher nicht passgenau sind. Schon das 2./ 3. Loch verschiebt sich, so als ob das Kettenblatt nicht zur Kurbel passt.

Leider habe ich gestern kein Foto davon gemacht...

Kann das eigentlich sein? Oder stehe ich gerade nicht im Thema?
Was kann ich falsch machen? (das alte 2. Kettenblatt war noch montiert!)

Ich bin ratlos und will den Artikel eigentlich nicht zurückschicken, wenn er doch passen müsste.:-(( :(

dr_big 06.09.2021 08:12

Welche Kurbel und welches Kettenblatt (Hersteller Bezeichnung?)

fras13 06.09.2021 08:32

Die Kurbel ist eine

FSA Gossamer Pro Compact ABS BB386 EVO Road 2x10/11 (FSA406745 bei Bike24)

und das Kettenblatt

ein FSA K-Force Light inneres Kettenblatt 110mm ABS 4-Arm 10/11-fach (FSA426283 bei Bike24).

Ich weiß nicht, warum es nicht passen sollte ...

dr_big 06.09.2021 12:54

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1621829)
Die Kurbel ist eine

FSA Gossamer Pro Compact ABS BB386 EVO Road 2x10/11 (FSA406745 bei Bike24)

und das Kettenblatt

ein FSA K-Force Light inneres Kettenblatt 110mm ABS 4-Arm 10/11-fach (FSA426283 bei Bike24).

Ich weiß nicht, warum es nicht passen sollte ...

Mit FSA kenne ich mich nicht aus, bei dem Kettenblatt steht aber kompatibel mit FSA K-Force Light Kurbel. Da du eine Gossamer hast könnte hier der Fehler liegen.

fras13 06.09.2021 15:21

Ich danke dir. :)

Nun habe ich bei Bike24 anrufen können, aber die technische Hotline nicht erreicht.
Sie wollen sich bei mir melden, was aber bis morgen Mittag dauern kann...

fras13 07.09.2021 16:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, weenn es interessiert:

Bike24 meint, es müsse das Kettenblatt auch zur Gossamer-Kurbel passen.

Leider passt es nicht, wie ich beim Anhalten ja schon bemerkt habe.

Da muss ich wohl woanders suchen oder mich an ein kleines 36er KB gewöhnen:Nee: :Nee:

dr_big 07.09.2021 17:06

Rechts unten, wo die Kerbe ist, da gehört der Kurbelarm hin. Weitere Tipps kann ich nicht geben.

fras13 07.09.2021 17:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, auch das habe ich probiert.

Hier das zweite Foto. Die Kerbe deckt sich mit der Kerbe des montierten 36er KB (über der Papierbanderole von FSA). Ich habe die Positionen mehrfach getauscht, es ausprobiert - keine Position passt.

fras13 08.09.2021 13:06

Gerade erhielt ich die Rückmeldung von meinem Radshop.

Die Artikelbeschreibung des KB war falsch, es konnte also nicht passen.
Man konnte mir aber auch das passende Produkt nennen.:)

fras13 13.09.2021 15:10

"pappe satt" sitze ich hier mit einem neuen, kaputten Rennrad...

Beim Losfahren stelle ich das Rad in Fahrtrichtung auf die Straße, es knallt und eine Speiche am Hinterrad ist gebrochen, unweit der Felge, direkt über dem Speichennippel.

Und das natürlich im Büro, 40 Auto-km von zu Hause weg.
Radshop hier im Ort hat Montags zu, aber das hatte ich schonmal geschrieben!

Das darf doch nicht sein, dass Laufräder nach ein paar Tagen defekt sind, mann!
Beim Kauf habe ich extra nach dem zulässigen Systemgewicht gefragt, 120kg war die Auskunft (lt. Shop - beim Hersteller recherchiert).

ärgerlich, schnell den Abholdienst organisierend ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.