triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25555)

Chmiel2015 25.10.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 971479)
Alter Sport-Junkie! :Cheese:
Manchmal ist es aber auch mal ganz erholsam, einfach mal nix zu tun. Wenn nur das schlechte Gewissen nicht wäre ....

Jaja, hattest du nicht etwas über Sportsucht gepostet?:Cheese:

Ich hab die Zeit genossen, das war schon gut. Aber, auch bedingt durch das Wetter, hat es doch gekribbelt. Und das ist gut so.

Morgen ist die erste CTF angesagt. Wir freuen uns. Und : Jawohl, es regnet :Lachanfall:

Maris 25.10.2013 18:23

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 971495)
Morgen ist die erste CTF angesagt. Wir freuen uns. Und : Jawohl, es regnet :Lachanfall:

Ach, bei ner CTF gehört Regen doch dazu :Cheese:
Wie lang soll's denn werden?

Chmiel2015 27.10.2013 20:03

1.ctf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern war es soweit. Morgens um 8 Uhr sind wir zu unserer ersten CTF aufgebrochen. Das Wetter war wider erwarten besser als gedacht, windig zwar, aber kein Regen :Lachen2:

Während des Zusammenbauens der Räder treffe ich ein paar alte Bekannte, die ich noch aus meiner aktiven Zeit kenne. Das war ein lautes Wiedersehen ;)

Frohen Mutes sind wir losgeradelt, und gleich nach 300m ging es links um die Kurve direkt Richtung Himmel. Gefühlt änderte sich das nicht, hin und wieder steil bergab, um dann natürlich wieder alles hochzuklettern. Tolle Strecke, komplett im Wald, viel Laub, weicher Boden, auch von den anderen aufgewühlt. Einmal hats mich auch geschmissen, war aber nicht tragisch und dreckig waren wir eh.
Yvonne litt noch ziemlich unter der Erkältung, bzw. hatte noch Probleme mit der Luft, aber das gehört ja dazu.

Nach der heißen Dusche haben wir den Veranstalter zu der tollen Tour gratuliert. Und erfuhren, dass er uns 1200HM auf die 45KM gepackt hatte. Wie nett :Lachanfall:

Maris 28.10.2013 07:43

Super Bilder, tolle Stimmung!
Ich hoffe der Sturz war durch Laub und Schlamm weich gefedert! :Cheese:

Hefeweizen 01.11.2013 06:50

Moin,

toller Bericht und schöne Bilder!:Huhu: Aber warum sind eure Räder noch so sauber?:Cheese:

Wo fand die CTF denn statt? Habt ihr weitere CTFs geplant? Ich hoffe, dass ihr eure Erkältung jetzt endgültig hinter euch gelassen habt.

Gruß

Gerrit

Chmiel2015 03.11.2013 21:56

Moin Gerrit,

da waren wir ja erst ein paar Kilometer unterwegs. Die sahen später schon noch anders aus :) Glücklicherweise hatten die einen Gartenschlauch im Zielbereich mit dem wir unsere, nee , ich unsere Räder abspritzen konnte.:Cheese:
Die CTF war in Northeim, hat echt Spass gemacht. Gerne würden wir noch ein paar fahren, aber so richtig was haben wir noch nicht gefunden. Gibt´s bei euch im Norden welche?

Chmiel2015 03.11.2013 21:59

Ach
 
Yvonne hatte Glück und wurde für Berlin ausgelost:) Mich befremdet schon, dass die nicht darauf geachtet haben, dass ich an dem Tag meinen Geburtstag feiere und somit quasi ebenfalls gezogen werden MUSS:dresche
Whatever, ich krieg meinen Platz dann sicher am 15.11. Bestimmt.:Lachen2:

Galaxy_I 03.11.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 974854)
Whatever, ich krieg meinen Platz dann sicher am 15.11. Bestimmt.:Lachen2:

Nee, den krieg ich doch.;) OK, dann kriegen wir ihn halt beide:Blumen:

Chmiel2015 05.11.2013 20:56

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 974867)
Nee, den krieg ich doch.;) OK, dann kriegen wir ihn halt beide:Blumen:

Genau, so machen wir das:)

Chmiel2015 05.11.2013 21:12

...
 
Ich habe heute nochmal KG verschrieben bekommen. Und sündhaft teure Einlagen....meine Krankenversicherung wird sich freuen was denen noch so an Rechnungen ins Haus flattert.

Yvonne macht gerade ihren Start in Berlin klar und wundert sich was da alles zugebucht werden kann. Bis hin zum Video von ihrem Rennen:liebe053:

Ansonsten haben wir für nächstes Jahr die MD in Moritzburg anvisiert. Die scheint ja extrem beliebt und extrem schnell ausverkauft sein. Ab 1.1. kann man sich anmelden. Heisst das, das man dann mit der ersten Sylversterrakete loslegen kann?
Ja und wir planen fleissig den Sommerurlaub mit den Rädern. Wobei noch unklar ist, ob wir nach Österreich rüber fahren oder im Allgäu bleiben.

Trainingslager ist auch gebucht, diesmal über Sauerland Team. Und Yvonne hat gerade 145€ für ihren Marathon überwiesen........krass.

Bleibt alle hübsch gesund :Lachen2:

Hefeweizen 06.11.2013 07:42

Bei uns hier ganz oben sieht es mau aus mit CTFs. In Schleswig, meine ich mich zu erinnern, findet eine statt, aber das habe ich nicht weiterverfolgt, weil ich dem Tag davor leider auf eine Weihnachtsfeier muss:Cheese:.

Freut mich, dass ihr zumindest einen Startplatz in der Lotterie ergattern konntet. Dann drücke ich dir jetzt ganz fest die Daumen, dass es noch ein zweites Mal klappt. Das wäre bestimmt auch ein Lichtblick und ließe deine krankheitsbedingten Probleme leichter verkraften.

Gute Besserung. Später mehr per PN.

Gruß

Gerrit

FMMT 06.11.2013 09:09

@Langsamgehtauch: Nettes Benutzerbild:Blumen:
Aber es ist doch gefälscht, oder? Man sieht es ja gar nicht regnen!:Cheese:
Jedenfalls toi, toi, toi für Berlin und die Gesundheit.

jannjazz 06.11.2013 09:13

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 975726)
Trainingslager ist auch gebucht, diesmal über Sauerland Team.

So so, wann und wohin?

Maris 06.11.2013 09:57

Schöne Saisonplanung!
Und Berlin-Marathon! Super! Auch wenn es nur einen Startplatz gab ... Berlin ist auch ohne Marathon immer eine Reise wert :)
Was wollt Ihr denn im Sommer machen? Mit den Rädern als Reisemittel wegfahren oder die Räder mitnehmen und dann fahren?

Chmiel2015 06.11.2013 11:50

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 975781)
Bei uns hier ganz oben sieht es mau aus mit CTFs. In Schleswig, meine ich mich zu erinnern, findet eine statt, aber das habe ich nicht weiterverfolgt, weil ich dem Tag davor leider auf eine Weihnachtsfeier muss:Cheese:.

Gute Besserung. Später mehr per PN.

Danke. Ich werde mal meinen Vater fragen der kennt da oben noch ewig viele Leute aus seiner aktiven Zeit.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 975804)
@Langsamgehtauch: Nettes Benutzerbild:Blumen:
Aber es ist doch gefälscht, oder? Man sieht es ja gar nicht regnen!:Cheese:

Ja, das Bild war überfällig. Bis ich im Ziel war, hatte es aufgehört zu regnen :Lachanfall:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 975805)
So so, wann und wohin?

Wieder nach Malle.9 Tage ab dem 29.3.Hatten mal kurz an Fuerte gedacht, aber ich hatte keine Lust auf 5 Stunden Flug. Bist du schon fündig geworden?

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 975829)
Schöne Saisonplanung!
Was wollt Ihr denn im Sommer machen? Mit den Rädern als Reisemittel wegfahren oder die Räder mitnehmen und dann fahren?

Geplant waren ab Chiemsee 5 Tage ne Rundreise zu machen. Yvonne erzählt aber seit Tagen von einem Aldiana im Salzkammergut. Und wenn sie schon so viel davon redet, spare ich mir vermutlich die Diskussion :Lachen2:
Und ich habe die Hoffnung, dass die in Berlin ihren Fehler bemerken und ich noch nen Startplatz bekomme ;)
Sonst laufe ich Bremen.

Hütchen 06.11.2013 19:01

Zitat:

Geplant waren ab Chiemsee 5 Tage ne Rundreise zu machen. Yvonne erzählt aber seit Tagen von einem Aldiana im Salzkammergut. Und wenn sie schon so viel davon redet, spare ich mir vermutlich die Diskussion
Wir werden beides kombinieren. Christian weiss nur noch nichts davon :-)(-: :Hexe:

aurinko 06.11.2013 19:50

Möchtet ihr denn am Chiemsee beim Triathlon starten?

Chmiel2015 06.11.2013 21:01

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 976056)
Möchtet ihr denn am Chiemsee beim Triathlon starten?

Nee, der ist für unsere Planung zu früh, weil wir erst so Mitte Juli Urlaub haben.
Kennst du den? Ist sicher ne tolle Veranstaltung.

jannjazz 07.11.2013 18:42

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 975875)
Wieder nach Malle.9 Tage ab dem 29.3.Hatten mal kurz an Fuerte gedacht, aber ich hatte keine Lust auf 5 Stunden Flug. Bist du schon fündig geworden?

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 976413)
Noch nichts neues zum Thema Trainingslager. Vieles wurde schon verworfen, vieles andere passt nicht, noch einiges im Rennen: Palma de Mallorca, Gran Can, nochmal Teneriffa, dieses Mal dann ohne Camp,... Wenn ich nur wüsste, dass es frostfrei ist, ginge ich einfach nach Laboe. Ich könnte den ganzen Tag in bisher unbekannten Gegenden im Landesteil Schleswig unterwegs sein und es wäre sehr preisgünstig. Allerdings kann niemand eine Wettervorhersage für Schleswig-Holstein, Ostsee, Februar machen.

Gerade geschrieben, "Mit dem Fahrrad zur Fähre"

Chmiel2015 07.11.2013 18:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 976416)
Gerade geschrieben, "Mit dem Fahrrad zur Fähre"

:Lachen2: Jau, gerade dort geantwortet

aurinko 07.11.2013 20:25

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 976090)
Nee, der ist für unsere Planung zu früh, weil wir erst so Mitte Juli Urlaub haben.
Kennst du den? Ist sicher ne tolle Veranstaltung.

Ich kenn die Gegend dort relativ gut. Mitgemacht habe ich aber noch nicht. Wollte zwar heuer, aber 70€ für ne OD alleine ist schon gesalzen dazu wäre der Check-Inn schon am Vorabend gewesen und man hätte somit ne Übernachtung gebraucht.

Chmiel2015 08.11.2013 21:21

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 976463)
Ich kenn die Gegend dort relativ gut. Mitgemacht habe ich aber noch nicht. Wollte zwar heuer, aber 70€ für ne OD alleine ist schon gesalzen dazu wäre der Check-Inn schon am Vorabend gewesen und man hätte somit ne Übernachtung gebraucht.

Da kommen wir bestimmt nochmal auf deine Ortskenntnis zurück :Huhu:
Wir werden über Weihnachten mal ausbrüten wo wir unsere Tour machen. Und wie lange wir fahren werden/wollen.

Guru 12.11.2013 11:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nun melde ich mich auch wieder zurück von meinem Abenteuer. Es ist mir kaum möglich alles in Worte zu fassen, aber es war noch beeindruckender wie erwartet. Nepal ist eins der ärmsten Länder und man muss Abstriche machen, aber wenn man sich an kaltes Wasser, schmutzige Betten und die Toiletten gewöhnt hat, ist es gar nicht mehr so schlimm. Geht das nicht, wird Nepal schwierig. Wir haben zwei Tage in Katmandu verbracht und die Atmosphäre hat mich gefesselt, auch wenn ich die öffentlichen Leichenverbrennungen in Pashupatinath nur schwer verdauen konnte, aber das ist Teil der Religion. Tempel stehn an jeder Ecke und jeder will Dir etwas verkaufen, aber nicht aufdringlich. Wir sind dann mit dem Rad Richtung Pokhara gefahren und wollten dort mit dem Flugzeug in die Berge (Jomsom). Der Flug fiel aber aus (wahrscheinlich wegen schlechter Sicht in den Bergen, das hat uns aber niemand offiziell gesagt) somit nahmen wir den Bus. Die 12 stündige Fahrt war alleine schon ein Abenteuer und ich wundere mich immer noch wie die Fahrzeuge (indische Tata’s) das aushalten, denn Straßen konnte man die Wege eigentlich nicht nennen. Das hat unseren Plan etwas durcheinander gebracht, aber wir konnten das wieder aufholen. Im Himalaya war dann ganz großes Kino und die Eisrießen Dhaulagiri, Nilgiri und Annapurna zeigten sich von ihrer tollsten Seite und ich konnte mich kaum auf das Biken konzentrieren. Mit der Höhe hatte ich keine Probleme, unser höchster Punkt war Muktinath mit 3800m. Allerdings gab es ein paar in der Gruppe, die schon etwas gelitten haben, aber nichts Ernsthaftes, Atemnot halt. Muktinath ist ein alter Pilgerort und noch heute nehmen viele Menschen den langen Weg auf sich um sich an den 108 Wasserspeiern zu waschen. Uns was das aber zu kalt. Von Muktinath gings dann ca. 2500hm abwärts (mit ausreichend Gegenanstiegen) zurück nach Pokhara, dann wieter nach Katmandu und nun bin ich wieder zurück und der Arbeitsalltag hat mich auch schon wieder. Das Fieber hat mich aber gepackt und ich spiele schon mit dem Gedanken das nächste Mal nach Tibet zu reisen, mal sehn. Anbei ein paar Eindrücke, das Sortieren der Bilder wird noch etwas dauern.
Dhaulagiri (8167m)
Anhang 21857
Blick nach Kagbeni, von dort gehts nach Muktinath
Anhang 21858
Nilgiri (7061m)
Anhang 21859
108 Wasserspeier in Muktinath
Anhang 21860
Blick von Pokhara (Annapurna Süd, Machhapuchhre 6997m,Annapurna 2,4 und 3)
Anhang 21861

Maris 12.11.2013 13:38

Krass! Da krieg´ich ja schon vom Anschauen der Bilder Atemnot :)
7000 m über NN .... :cool:

Guru 12.11.2013 14:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 978260)
Krass! Da krieg´ich ja schon vom Anschauen der Bilder Atemnot :)
7000 m über NN .... :cool:

wir waren ja nicht am Gipfel :Lachen2: , sondern "nur" auf 3800m, kritisch solls wohl ab 4500m werden, empfindet aber jeder anders. Akklimatisierung ist dann aber notwendig.
Spannend waren auch immer die Hängebrücken, bei einigen mußte man schon sehr außpassen nicht einzufädeln. diese war etwas breiter.
Anhang 21873
auf dem Weg nach Muktinath, im Hintergrund der Dhaulagiri
Anhang 21874

aurinko 12.11.2013 19:10

Wow, danke für die tollen Bilder.
Wie lange warst du denn da? Gefühlt kommt es mir vor als ob es nur ein paar Tage gewesen wären.

Chmiel2015 12.11.2013 19:12

Hey, schön, dass du wieder da bist. Gesund und munter hoffe ich, und mit vielen vielen Eindrücken. Unglaublich, dass du die 3800m nicht gemerkt hast. Lass dich nicht so lange bitten und erzähl mehr :Huhu:

Übrigens die Hängebrücken......krass.

Chmiel2015 12.11.2013 19:27

Gott ich hab alles vergessen. Wie viel KM habt ihr gemacht? HM? Wie viel Tage, Defekte? Hat dein Radl gehalten?
Erzähl :dresche

Guru 12.11.2013 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber ich bin doch kein guter Erzähler :Traurig: , aber ich versuchs mal. Insgesamt war ich 2 Wochen weg, und es sollten 420km und 7500hm werden, also nichts ambitioniertes, aber mir gings halt auch um das Land, Leute und Kultur. Es fing schon gut an, weil mein Rad nicht ankam, keiner wußte wo es war, und die Mühe der Airline sich in Grenzen hielt. Da die ersten beiden Tage Sightseeing in Kathmandu war, hatte ich noch etwas Puffer. Erleichterung als am Sonntag das Rad dann doch gefunden wurde. Die Bremsscheibe war zwar verbogen, konnte man aber wieder halbwegs gerade biegen. Andere hatten gebrochenes Schaltauge, aber auch das wurde repariert. Die ersten 4 Radtage gingen von Kathmandu nach Gorkha, bis max 2100m, durch Bergdörfer, die noch nicht viele Touristen gesehen haben. Speziell bei den Kindern waren wir immer sehr beliebt. Stets wurden wir nach Kugelschreibern oder Süssigkeiten gefragt, keine Ahnung warum Kugelschreiber. Landschaft war wunderschön, viele Reisfelder, aber halt noch keine Eisriesen. Die sollten im zweiten Teil der Reise folgen, allerdings mit Hindernissen, da unser Flug nach Jomsom nicht starten konnte. Jedenfalls waren sie dann doch da, die Eisriesen und alle Strapazen vergessen. Von Jomsom (2700m) gings über Kagbeni (2900m) nach Muktinath (3800), dann wieder zurück bis Beni (1200m). die letzte Etappe mußten wir leider ausfallen lassen und sind dann ein Stück mit dem Bus zurück nach Pokhara. Wir waren da allerdings nicht böse, weil es hauptsächlich eine Hauptstraße gewesen wäre und wir noch immer von Dhaulagiri und Co beeindruckt waren. Defekte hatte ich bis auf die verbogene Bremsscheibe keine. Wir sind aber alle eher defensiv gefahren (meistens jedenfalls :) ), denn ein Unfall hätte Folgen für die ganze Gruppe haben können und dem Risiko war sich jeder bewußt. Das Biken selbst fand ich viel anstrengender als bei uns, wahrscheinlich wegen der schlechten Wege. Es war oft verblockt oder sehr loser Untergrund (auf und abwärts) und 1000hm kamen mir wie 1500hm vor, insofern fand ich die gefahrenen 7000hm und 350km ganz ok. Bin sehr oft im kleinen Blatt gefahren. Gesundheitlich hatte ich keine Probleme mit Durchfall o.ä., allerdings war ich da eher der einizige. Obwohl wir nie Leitungswasser tranken, Ungekochtes aßen, etc. gab es doch einige die öfter ins Gebüsch mußten (und da gab es auf über 3000m nicht mehr viele:Lachen2: ). Jedenfalls hat mich das Himalaya Fieber gepackt. Der Reiseanbieter hätte auch ne Himalayaüberquerung im Angebot, allerdings sind mir die 16 Etappen (ohne Ruhetag) auf meist 4000m Höhe zu ambitioniert. Aber jetzt kommt eh erst mal der Winter und Zeit zum Pläne schmieden. Ach ja, ich habe zu keiner Zeit mein Knie gespürt, ich hoffe, dass ist nun endgültig gegessen:liebe053:
In Tatopani gab es heiße Quellen, perfektes Timing nach 2 Tagen ohne Dusche.
Anhang 21880

Hefeweizen 12.11.2013 21:11

Wahnsinnsbilder!!!

Ich konnte mir anfangs nicht so recht vorstellen, was du in Nepal geplant hast und was auf dich zu kommen würde. Aber dank deines Berichts und der Bilder hat man einen schönen und interessanten Einblick gewonnen und eine ungefähre Ahnung. Klasse. Das was hier zu sehen ist, wird vermutlich nur ein Bruchteil deiner Erfahrungen und Eindrücke sein und wir können nur erahnen, wie es wirklich war.

Ich bewundere sowas immer wieder, da mir der Mut für eine derartige "Expedition" fehlen würde. Alleine die Hängebrücke... nein, danke. ;) :Cheese:

Maris 13.11.2013 07:47

Wahnsinnig tolle Bilder! Ein echter Traum-Urlaub!
Hattest Du Dich für die Höhe in irgendeiner Form vorbereitet?

FMMT 13.11.2013 09:20

Tolle Bilder und Eindrücke:Blumen:
Bei uns war es damals ein geführter Wander-Kultur-"Fotosafari"Urlaub, unvergessliche Erinnerungen. Kugelschreiber waren schon damals sehr begehrt, die Menschen aber fast vorwiegend sehr freundlich.

Chmiel2015 13.11.2013 10:37

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 978480)
die öfter ins Gebüsch mußten (und da gab es auf über 3000m nicht mehr viele:Lachen2: )

:Lachanfall:

Toller Bericht. Ich bin sehr angetan und kann mir gut vorstellen, dass du ein bißschen "angefixt" bist.
Habe kürzlich die Bücher "Beinhart" und "Tour d"Afrique" gelesen, da konnte ich deine Begegnung mit den Kindern gut nachvollziehen.
Und das mit deinem Knie ist doch weltklasse. Es geht voran :Blumen:

Guru 14.11.2013 10:38

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 978620)
Wahnsinnig tolle Bilder! Ein echter Traum-Urlaub!
Hattest Du Dich für die Höhe in irgendeiner Form vorbereitet?

Danke, das wars auch, schade, dass er schon vorbei ist. Auf die Höhe hab ich mich nicht speziell vorbereitet, allerdings hab ich mich schon über AMS (acute mountain sickness) informiert. Die Schwelle, wann Symptome beginnen, liegt bei jedem unterschiedlich, kann aber schon bei 2000-2500m beginnen, mnachmal auch tiefer. Dann muss man sich halt akklimatisieren. Ich war schon des öfteren über 3000m (bis max 3500m, allerdings zu Fuß) und hatte nie Beschwerden, insofern war ich guter Hoffnung, dass mir die 3800m auch nichts ausmachen. Es gab aber eine Teilnehmerin, die sehr gelitten hat und für die der Schritt von 1500 auf 2900 an einem Tag und dann auf 3800 zuviel war. Bei der Überquerung des Torung La Passes auf 5400m, hätte es sicherlich auch bei mir anders ausgesehen. Da muss man sich in kleineren Schritten/Höhen herantasten. Mich interessiert aber nun schon, wo meine Schwelle liegt :Lachen2:
@FMMT, wo warst Du denn damals und wann? Ich hab dort einen Aussie kennengelernt, der Foto/Kultur Reisen veranstaltet. Die sind auch zu Fuß (und Jeeps) unterwegs gewesen, und hatten auch Mühe mit der Höhe. Was die alles an Fotoausrüstung mitgeschleppt haben, der Hammer. Angeblich ist das Licht dort genial zum fotografieren.
@Hefeweizen, das Ganze war ja über nen Veranstalter organisiert, insofern war es nicht so wild, wie es vielleicht klingt. Mit den Eindrücken hast Du aber recht, das Erlebte wirkt immer noch nach.

Chmiel2015 17.11.2013 13:05

So langsam
 
lässt mich die Erkältung aus ihrer Umklammerung und es ist wieder langsam an Sport zu denken. Gestern bin ich im Fitnessstudio gewesen, habe dort 40 Minuten die Gewichte bewegt um dann noch jeweils 10 Minuten Laufband und Crosstrainer zu machen.

Heute dann endlich mal wieder mit dem MTB raus. Etwas über 1,5 Stunden waren wir unterwegs und es hat wie immer riesig Spass gemacht.

Leider haben die Berliner ihren Fehler nicht korrigiert und mich auch in der 2. Welle nicht zu Ihrem Volkslauf eingeladen. Nun muss ich den Weg über irgendwelche Reiseveranstalter nehmen, und mir da so ein Startpaket inkl. Startpass kaufen. Ist irgenwie nur halb so sexy :Lachen2: aber was solls.


Euch allen einen schönen Sonntag.:Blumen:

FMMT 17.11.2013 14:46

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 979229)
@FMMT, wo warst Du denn damals und wann? Ich hab dort einen Aussie kennengelernt, der Foto/Kultur Reisen veranstaltet. Die sind auch zu Fuß (und Jeeps) unterwegs gewesen, und hatten auch Mühe mit der Höhe. Was die alles an Fotoausrüstung mitgeschleppt haben, der Hammer. Angeblich ist das Licht dort genial zum fotografieren.

Einige Tage Kathmandu mit Umgebung(Baktapur, Dakschin Kali..), Pokhara(Wanderung auf dem Royal Trek, unterhalb Annapurna), Chitwan Nationalpark(Fotopirsch auf Elefanten, Nashörner beobachten), Übernachten im Zelt Camp, Kanufahrt mit Krokodilen), Dhulikel Mountain Ressort(Wanderungen), Rafting auf dem Bothe Kosi, Namobudda, Patan.
War top organisiert und ein Urlaub, den ich nicht missen wollte. Eine völlig andere Welt.

Chmiel2015 05.12.2013 17:43

So, für den Berlin Marathon habe ich jetzt nen Startplatz über einen Reiseveranstalter gekauft. Preis wird nicht verraten :dresche

Gestern einen 400m Schwimmtest gemacht. Zeit wird nicht verraten :dresche

Ich geh ja wieder mal zur Physio und der Physio findet immer wieder Stellen an denen er sich auslebt, wo es mich wundert wie die dermassen weh tun können.

Ansonsten sind wir halbwegs fleissig und trainieren so vor uns hin.

@Hefeweizen: Ich hoffe Xaver richtet bei euch nicht zu viel Schaden an. Meine Eltern haben alles ins Haus gezerrt was sie tragen konnten.

Maris 05.12.2013 17:50

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 987594)
So, für den Berlin Marathon habe ich jetzt nen Startplatz über einen Reiseveranstalter gekauft. Preis wird nicht verraten...

Jaja, wir alle sind bestechlich... O:-)

:Huhu:
Super!! Glückwunsch!!

Chmiel2015 22.12.2013 16:31

Letzte Tour
 
vor Weihnachten :) Heute sind wir nochmal mit Hefeweizen zu einer MTB-Tour aufgebrochen. Etwas über 43 KM sind es geworden, die auf dem Rückweg, wie soll es anders sein , mit fiesem Gegenwind garniert waren. Gegenwind, der in Noeddeutschland eher belächelt wird :Lachanfall:
Trotz allem hat es wieder Spass gemacht.
In meinem Trainingstagebuch ist zu sehen, dass unsere wöchentliche Trainingszeit wieder zunimmt. Momentan schaffen wir sogar 2 Schwimmeinheiten, dazu 2 mal Laufen, Spinning, und immer mal wieder ins Fintnessstudio. Habe heute bemerkt, dass ich Spass am Schwimmen habe :confused: Ich hoffe das hält noch lange an.

Nun beginnt unser Urlaub, wir werden für 4 Tage an die Nordsee verschwinden und lediglich Laufschuhe einpacken.Da der Plan eher Kaffee Kuchen und Tee vorsieht :)

Euch allen frohe Weihnachten.

Maris 23.12.2013 07:54

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 993641)
...Momentan schaffen wir sogar 2 Schwimmeinheiten, dazu 2 mal Laufen, Spinning, und immer mal wieder ins Fintnessstudio. Habe heute bemerkt, dass ich Spass am Schwimmen habe...

Puh, Du Streber :Cheese:

Dir auch schöne Weihnachten und lasst Euch gut beschenken! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.