![]() |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Nik! :Huhu:
|
Zitat:
(Ich trage ständig Texte mit mir herum, die ich hier reinschreiben will, aber irgendwie, immer wenn ich Zeit hätte, hab ich keinen Bock oder bin so breit vom Training, dass hier nicht mehr ankäme als laktatschwangeres Geblubber. Aber: Gut Ding brauch halt Weile :Lachanfall: ) Ja, und ich freu mich auch sehr, dass ich jetzt endlich 35 bin, ich kanns euch gar nicht sagen, es freut mich so irrsinnig, ich bin ganz fertig heute, völlig daneben, ja, ich freu mich so. Hurra, yippie, oins, zwoa, drei: Party! ;) Nik |
Herzlichen Glückwunsch, Jungspund :Cheese:
Alles Gute, viel Geschenke und leckeren Kuchen :Blumen: |
Zitat:
btw: manchmal hat auch laktatschwangeres Geblubber seinen ganz eigenen Charme. :Blumen: |
Zitat:
Nik |
Lieber Nik, alles Gute auch von mir zum Wiegenfest! :Blumen:
Laktatgeblubber...hübsch, hübsch :Cheese: |
Mich beschäftigt gerade die Einheit eben:
4x8km (Pendelstrecke 40/20hm) bei 41,x. Aua. Ich weiß nicht, wie ich das für die MD in Linz in 17 Tagen interpretieren soll. Es waren übrigens die ersten IVs am Rad heuer. Etwas anderes beschäftigt mich außerdem: Tapering, Peak-Phase. Ich werde heuer das erste Mal linear Tapern. Letzte Woche 18,5h, diese 15h, nächste 12h, dann Rennwoche. Um das, was ich weniger trainiere möchte ich mehr Schmackes verbauen. Also vor allem nächste Woche wird's ein paar Mal wehtun. So dass der Gesamtload gleich bleibt. Insofern tapere ich nur zeitlich linear, der Trainingsload wird dann eigtl. schnell progressiv in der letzten Woche getapert. Hat das jemand schon mal so angedacht und gemacht? Kommen die harten Reize rechtzeitig an? Was würdet ihr in die nächste Woche an intensivem Zeug reinbauen? Hach, das Schöne an dem Sport ist ja, dass man soviel drüber nachdenken kann :Blumen: Nik |
8km 41,xkmh im Mittel?! Aufm ZF Bike? Also entweder Du musst das mit den HM mal etwas genauer erläutern oder ich bin verwirrt. Eigentlich ist das doch relativ dezent für Dich, oder?!
|
Zitat:
Die einzige Erklärung die ich hab ist der doch hohe Umfang der letzten Wochen - insofern... ??? Höhenprofil ist 20/40, also Pendelstrecke: Einmal 20hm rauf und 40hm runter, et vice versa. Wind hatte ich bergab von livo, deswegen sind die IV-Zeiten sehr ähnlich. Lg Nik |
Na wenns die ersten IV seit langem aufm ZF Bike waren, wird sich da aber vielleicht noch nen kleiner Schub ergeben wenn Du das jetzt regelmäßiger durchziehst.
Ich find grade aufm ZF Rad ist das mit dem Finden des Gefühls für den richtigen Punsh extrem wichtig. Ich brauch da auch immer nen bischen bis ich da wieder reingefunden hab. Wie gehen denn längere Stücken? Das was Du ab und an mal hier reingeschrieben hast, sah doch auf den längeren Distanzen eigentlich ganz gut aus?! Jetzt dann noch nen bischen Druck dazu, dann wird das schon. |
Zitat:
Insgesamt hab ich mich aber etwas geschreckt über den flachen Schnitt bei meinen ersten Ausfahrten... War letztes Jahr ohne Rollentraining nur mit Marathonvorbereitung fast besser. Tja, der Umfang an Stunden hat sich allerdings fast verdoppelt. Nik |
Hi Nik,
mir ging es gestern ähnlich: Bin das erste Mal seit sehr langem 10x 2min/2min-Intervalle gefahren und hatte zwar während der Intervalle das Gefühl von unbändiger Manneskraft, aber die Gesamtzeit auf meiner Hausstrecke war mehr als ernüchternd. Auch ich bin im Winter sehr viel G1 gefahren und die letzten fünf Wochen nach dem Unfall im März durfte ich weiterhin nur G1 bis max. unteres G2 fahren, weil der Arzt mir verboten hat, zu viel Druck auf den Fuß zu bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir bis Linz noch mehr Speed in unseren Körper reinbringen - es könnte allerdings sein, daß wir uns beim Laufen bzgl. Energie und Kraft erheblich besser fühlen. Allerdings nur unter der Voraussetzung, daß wir auf dem Rad nicht auf Biegen und Brechen die Sau rauslassen. Evtl. kommt die "ideale" Zeit für schnellere WKs (als LD) dann erst im Juni/Juli; jetzt im Mai dienen die WKs dafür, die Schnelligkeit zu entwickeln. Kurz: Linz ist einfach zu früh, aber das ist ja jedes Jahr so...;) Gruß: Michel |
Ihr wuppt das Ding schon ;)
Wobei Hochform Juni/Juli für den Nik ja zu früh wär ;) |
Zitat:
Aber eins ist schon klar: Ohne Doktorarbeit geh ich an das Ding nicht ran, hier gehts ganz klar um was. Die Chose wird in jede erdenkliche Richtung gedreht und gewendet und sollte ich mir am Tag X tatsächlich über irgendwas im Klaren sein und vorher genau wissen, wie es ausgeht, tja, dann würd ich's fast etwas langweilig finden. Worüber denk ich dann den ganzen Tag nach? :Cheese: Zitat:
Zitat:
Aaaaber. Du betreibst diesen Sport ja schon *erheblich* länger und erfolgreicher als ich und ich unterstelle dir, dass dich deine Erfahrungen "zur Vernunft" gebracht haben. So gesehen wäre es wohl schlau von mir, mich während des Wettkampfs an deine Worte zu erinnern und nicht wie ein Autist auf meine Oberschenkel einzuprügeln. Mal schauen, ob ich das kann... Kommt wohl auf die mentale Tagesverfassung an. Manchmal muss es einfach sein, da kann ich dann nix dafür. :Lachen2: Das Problem ist einfach, dass es mir völlig wurscht ist, ob ich 50er oder 150er werde. Völlig. Erst ab Top10 könnt ich das ernst nehmen, besteht also keine Gefahr. Nik |
Zitat:
|
Zitat:
wg. Training: das Naheliegendste wäre ja noch was Wettkampfspezifisches, aber dafür ist es ja eh schon fast zu spät. :) Wie Michel schon sagte, eine MD Mitte Mai ist brutal früh, da kann es nur um den Reiz gehen. |
heiho nik :Huhu:
bist gestern die powerman-runde am vormittag gefahren stimmts?? hab dich nämlich vor großraming mit dem auto überholt und dann in weyer bin ich durch die enge gejoggt, da hast du mich dann überholt ;) denke das warst du der sich so gequält hat richtung großraming :) glg, marylou |
Zitat:
Hab übrigens deine Schrockenfotos auf FB bewundert und mir fest vorgenommen: Als nächstes kommt ein kreatives Jahr, mit genau den Dingen, die du gerade genießt. Ausgiebiges Skitourengehen auch noch im Frühjahr, Wandern und wieder ein wenig Fels im Sommer, verrückte Touren ohne Gedanken an Regeneration oder Trainingsausfall wegen Totalabschuss, MTB-Touren, etc. Ich freu mich schon. Abends war ich dann noch schwimmen mit dem Team, quasi: Abschluss der Hallenbadsaison mit einem Bierchen danach beim Boiger. Der Chef hat sich ein schönes Programmlein einfallen lassen, hat mir sehr gut gefallen: GA2/WSA Training Einschwimmen: u.a. 3x100(25 Sprint + 75 GA1) 1. 300m GA1 2. 4x50m was geht mit jeweils 10s Pause 3. 300m zu viert: Überholen, also GA 0.5 + GA2 im Wechsel 4. 3x50m was geht mit jeweils 10s Pause 5. siehe 3. 6. 2x50m was geht mit jeweils 10s Pause 7. siehe 3. 8. 1x50m was geht (ging noch in 38s :liebe053: ) 9. 5x100m mit Paddles und PB in 1:30 knackige 2200m Da ich seit meinem Bandscheibenvorfall keine Rollwende mehr schwimme (ich muss mir die wieder angewöhnen, ist ein bisserl dumm, ich weiß), fehlen mir halt bei der Wende immer 1-2m, die ich gegen die guten Vereinsschwimmer nicht mehr aufhole (wir sind zu 5 nebeneinander geschwommen), aber insgesamt war ich halbwegs dabei. Wenn ich frisch bin und will kann ich die 50 schneller sprinten als alle anderen, aber bei den 4 Wdh. geht mir hintenraus schon der Saft gegen die besseren Schwimmer etwas aus. Ist wohl auch eine Frage des vorherrschenden Muskeltypus und da bin ich nunmal ein umgelernter Fasttwitchler. Lg Nik |
Zitat:
Bis 20 oder 25m gibts fast kein Vorbeikommen, aber wehe, ich muss das erste mal atmen...:Cheese: |
haha, hab ich leicht so an beschissenen Laufstil *g*
also bin mit dem auto zu den schwiegereltern gefahren und dann hab ich wiedereinmal einen "walfahrtslauf" auf den Heiligenstein gemacht ;) daugt mir recht in weyer laufen, gibts schöne bergige sachen was ich sehr mag- flach laufen is fad :Cheese: ja mit schitouren is dann bald vorbei :Traurig: jetzt is ja von heute auf morgen gleich volle heiß geworden, das in schnee wegputzt- vl geht sich gr. priel noch aus, mal guckeeeen... ja musst du auf alle fälle nächstes jahr mal ein jahr machen wo ma das macht auf das man lust hat ohne hintergedanken an irgendwelche bewerbe, das tut soooo gut sag ich dir!!!! glg, marylou |
Zitat:
Zitat:
Übrigens hab ich mir einen kleinen Plan für die nächsten Wochen zusammengestellt. Ihr dürft gerne kommentieren, anmerken, lästern und mich für blöd erklären, vielleicht ist ja was dabei, was mir in den Kram passt, dann könnte ich eventuell, wenn der Tag weiterhin so gut ist, auch dafür offen sein. So. 28.4. GA1 Lauf 1,5h Mo. 29.4. Lang Rad (4h? evtl. mit Kollegen) Di. 30.4. locker Swim 1h Mi. 1.5. Rad IV (entweder nochmals 4x8,1km oder 3x10,6) Do. 2.5. 70+15 Koppeltraining (letzte 30Rad+erste 5Lauf WK-Pace, oder so; 15 ist etwas viel, aber ich hab meine Gründe) Fr. 3.5. Swim (? 1h) Sa. 4.5. 40+10 Koppel in WK-Pace So. 5.5. - Mo. 6.5. Lauf 1h Di. 7.5. Rad 1,5h Mi. 8.5. - Do. 9.5. - Fr. 10.5. Koppler 1,5h ganz locker mit kurzen IVs in WK-Pace SA. 11.5. MD Linz Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wurde in sportlicher Hinsicht vom Elternhaus kaum bis gar nicht unterstützt, obwohl es einige Anfragen von Trainern, vorwiegend aus dem Leichtathletik-Lager gab. Als Teenager gabs aber nur Skifahren und im Sommer bin ich einfach gern geradelt (MTB) und viel mit meiner Großmutter geschwommen. So ging's dahin bis die Mädchen interessant wurden, das Privatgymnasium hat mich zu der Zeit auch stark gefordert und als Sport blieb nur Schach. Nach dem Abitur, nach einer kurzen Orientierungsphase, ging's aber ins Sportstudium und dort hab ich einfach alles mitgenommen, weil mich alles interessiert hat und weils mir Spass gemacht hab. 99' dann der erste WK in Form eines Mara (3:15!), ein paar hauptsächlich lange Volksläufe und aus bis ich 2010 in Vorbereitung für den IMA einen HM gelaufen bin (1:30). Dazwischen war dann berufsbegleitendes Masterstudium, Heirat und 3 Kinder und sportlich alles mögliche, aber hauptsächlich Berg: lange Bergtouren, Berglaufen, Skitouren, Snowboardtouren, im Winter viel Freeriden, Klettern, Rudern (haben hier tolle Möglichkeiten), Langlauf, Skiroller, Tennis, Badmintonverein, Skateboard (!) hab ich in meinen ersten Dienstjahren auch angefangen, wegen der Schüler, Eishockey, etc. Viel Verschiedenes halt. Ja, Wakeboarden fällt mir auch noch ein :Lachanfall: Insgesamt ist da aber Triathlon mit nur drei Sportarten erheblich günstiger :Cheese: und vor allem finde ich, dass es für meine Kinder eine tolle Grundlage für alles andere ist. Und sie orientieren sich sehr stark an mir als Vorbild.:liebe053: Nik |
Zitat:
Ich bin "gelernter" Tischtennisspieler (zumindest WAR das "mein" Sport für die letzten 7-8 Jahre). Jetzt ist es mir in der Laufenden Saison aufgefallen, dass ich immer wenn ich TT spielen war, ich extreme (Kraft)Ausdauer Probleme habe. Da Tischtennis ja für die Oberkörpermuskulatur eine Reine "Fasttwitch-Sportart" ist (lassen wir den Technik-Aspekt mal außer acht), dachte ich das es da irgendwelche Zusammenhänge gibt von denen du auch berichten könntest. |
Zitat:
Lange GA1 Einheiten und intensive Trainingsphasen rauben mir auch etwas die Kraftausdauer. Wenn ich aber Luft ran lasse, so wie eben jetzt vor dem WK, und ein bisschen in die Richtung arbeite dann kommt das (hoffe ich) gut zurück. Laufen geht auch auf den Oberkörper. Nach langen Läufen oder langen GA1 Radausfahrten merk ich auch, dass mir Kraft im Oberkörper fehlt und ich die Kinder fast nicht hochheben kann. Aber das kommt schnell zurück. Nik |
Sorry, ich wusste nicht wie ich es anders schreiben soll...
aber gut das ich beide Anworten gelesen habe, beides ergibt irgendwie Sinn |
Zitat:
Naja, jedenfalls meistens. Ab und an nagts ja, wenn man überlegt, was man evtl. reissen könnt´, wenn man sich trainingsmässig etwas an die Kandarre nähm... |
Zitat:
zur zeit bin ich einfach nicht konsequent in sachen training, mach halt das was mich freut ;) laufen ist halt meine LIEBLINGSDISZIPLIN, woahe da könnt ich stunden dahin laufen wenn so richtig gut geht, so kuuuhl und meistens irgendwo auf unsere hausberge/hügel, auf wanderwegen wo viel koordination und gleichgewicht gefragt ist, bissschen abenteuer halt :) und wenn halt mal nicht soooo arg viel zeit is, dann lauf ich halt mal nur schnell da zum nik in die gegend rauf :Cheese: laufen im flachen find ich persönlich fad.... |
um deine eigentliche fragestellung bzgl. des taperings nochmal aufzugreifen:
Zitat:
dennoch ein paar anmerkungen: 1) schwimmen gehste in der letzten woche nicht? 2) würde am 01.05. die 4x8,1k variante wählen. ganz einfach daher, um die "schwachen" 41er von neulich nicht stehen zu lassen. du weisst selber. ist halt vieles kopfsache... 3) zwei aufeinanderfolgende ruhetage sind mir zu viel. 4) wie siehts mit der gestaltung der rad- und laufeinheit am 06. bzw. 07. aus? gehe selber im build und im peak oft auf vo2max. würde wohl am 06. radIVs machen und am 07. einen koppler, wobei ich hier locker rollieren (ggf. ein wenig progressiv) und 2-3k im WK-pace anlaufen würde. danach 2k austingeln, so dass an beiden tagen nach ca. 1,25h feierabend ist. |
Zitat:
ad 1) Ich hoffe ganz locker mit dem Neo, vielleicht mal nach aufwärmen hart anschwimmen oder so. Montag bekomme ich, wenn alles klappt, einen Leihneo den werd ich dann bei einem See in der Näh' gleich mal testen. ad 2) Wir haben Ende Juni hier einen Sprinttriathlon, für den ich gemeldet bin. Die Radstrecke wären eben die 2x10,6 und es gehen vereinsintern schon Zeiten herum, wer die Runde wie schnell runterheizen kann. Ist eine verdammt harte Zeitfahrstrecke, ich glaube nicht, dass da ein 40er geht. Wär halt motivierend da drüberzuheizen und mal zu sehen, wer der King am Rad ist. :cool: ad 3) "Ruhetage" in dem Sinne von Fressen und Beine hoch gibts bei mir sowieso nicht. Wahrscheinlich wirds auf eine Radlfahrt mit den Kindern rauslaufen, vielleicht ist schon zum baden, ein kleines Läufchen in Begleitung meiner Tochter, ... wer weiß. Ganz ruhig mag ich auch nicht. ad 4) Also RadIV's find ich jetzt zu krass, aber es kann durchaus sein, dass ich auf einer Runde über den einen oder anderen Schmierer ohne Erbarmen drüberzieh, bis die Oberschenkel glühen. Deine Idee für den 7. gefällt mir gut, ist halt Beherrschung angesagt. Letztes Jahr hab ich auch am Dienstag vor dem Bewerb einen Koppler gemacht (70 hart Rad+10, davon die ersten 5 in 4er angelaufen), das war way too hard, den hab ich bis Samstag nicht mehr verdaut. Danke nochmals für die Anregungen! Nik |
Kurzes Statusupdate.
Heute bin ich die IVs in ziemlich genau 42 Schnitt gefahren. Fast ein km/h mehr. Ich hab die Woche wieder vorsichtig ein bisschen an der Sitzposition gefeilt und fühle mich besser. Es war aber heute auch kräftiger Ostwind (lt. windfinder 17kmh :Cheese: aber es waren da schon Böen dabei) und da es sich um eine Nord-Süd-Pendelstrecke handelt bin ich mir nicht sicher, welchen Einfluss der Wind auf die Xentis hat. Es war halt dauernd laut und teilweise musste ich schon deftig mit Böen kämpfen, gerade zB wenn Autos überholen. Entspannt wars also nicht, gut: Intervalle eben :Lachen2: Bock hatte ich gar keinen, nachdem wir den ganzen Nachmittag mit Freunden und deren Kindern mit dem Rad unterwegs waren und ich auf Grund meines Trainingsplans Bier und Grillerei versäumt habe (Wir hatten heute Staatsfeiertag). :Nee: Aber gut. Auf Grund der veränderten Sitzposition kann ich jetzt definitiv besser so Schmierer wegdrücken. Ist schon interessant was 1cm Sattel vor und ein verrutschtes und wieder eingerichtetes Cleat für'n Unterschied machen. Nik |
Zitat:
Ich sach ja Zeitfahren ist Gefühlssache (also Gefühl für rohe Gewalt. :Lachanfall: ). Jetzt musste das Gefühl nurnoch halten, dann klappt das. Zumindest bei mir ist das so... |
Zitat:
Ich merke insgesamt, auch mental, dass ich ein wenig mehr Luft dranlassen muss, damit ich mich nicht, wie schon öfter, vor dem Wettkampf noch in den Keller trainiere. Die entscheidende Arbeit ist eigentlich getan, jetzt gilt es in erster Linie zu regenerieren und gleichzeitig Spannung zu halten. Morgen geh ich schwimmen und zwar werde ich kurz aufwärmen, dann 500 hart anschwimmen und dann locker fertig machen. Sa werd ich einen Trainingssprint machen, also vermutlich gut 20km hart radeln und 5 schnell laufen, Sonntag mach ich blau. Ursprünglich war ja für Sa WK-Pace und dafür länger geplant, aber ich werd mit dem Tempo etwas drübergehen und dafür kürzer. Mal sehen wie das tut! Danach entscheide ich die weitere Woche... Nik |
War dann doch 33,5 Schnitt am Donnerstag 66km, 700hm. Dafür wie wenig Bock ich hatte und wie bescheiden ich mich fühlte ist das ja doch ok.
Gestern war ich dann Schwimmen: 500 Aufwärmen 500 in gefühlter MD-Pace (7:45) 1000 50 locker, 25 Gas in gesamt 18min Zu mehr hatte ich keinen Bock Abends dann noch 1h 12km gejoggt, mit 3km in WK-Pace: 4:20. Heut dann Koppel-Sprint: 22 locker ein bei 38 Schnitt (?) 10,45 in 15:47 bei 110hm 5 locker Rad 1h 37km 3k in 4min/k angelaufen 3k in 4:40 min/k (Survivalpace :Lachen2: ) zurück zum Rad Gaaanz locker heimgekurbelt. Ich glaube das war die erste TE ohne Wind. Dafür waren die Strassen großteils noch nass vom Regen der Nacht, somit ist das QR saudreckig. Dazu wars dann schwül, weil die Sonne rauskam und schon gut Kraft hat. Ich denke aber, dass die Verhältnisse als sehr gut einzuschätzen sind. Der 10,45k Abschnitt ist die Radstrecke vom Eisenwurzen-Triathlon Ende Juni, bei der mein Verein geschlossen antritt. Intern laufen schon Zeiten herum, was ich so gehört habe, waren die 15:47 schon ganz ok ;) . Die Strecke hat insgesamt 7(!) Anstiege (zw. 10 und 30hm), 2mal musste ich aus dem Sattel, einmal auf einer Kreuzung auf 0 runter. Beim Läufen konnte ich den 4er ganz gut laufen, ich denke im Zuge einer OD könnte ich den durchlaufen. Für die MD passt 4:20 aber ganz gut, hoffe ich. Nachdem Training heute tippe ich für nächsten Samstag auf: 32-2:25-1:33. Somit geht sich die 4:30 nicht aus. Würde mich wundern. Macht nix, ist wie es ist... Nik |
Zitat:
Du hast ja noch eine Woche Taper ! |
Zitat:
Ich war letztes Jahr am Rad ca. gleich schnell, nur hatte ich ohne Radgrundlage direkt auf die Marathonvorbereitung die intensiven Radreize gesetzt, wodurch ich zwar 90k ähnlich schnell wie sonst fahren konnte, aber danach an Laufen nicht mehr zu denken war. Das sollte heuer besser sein und fühlt sich erstmal auch so an... Nik |
Wie sind bei euch eigentlich die Wassertemperaturen? Ist da mit Verkürzung etc zu rechnen?
|
Zitat:
Grundsätzlich gilt die ÖTRV-Sportordnung, findest Du hier zum Download. Gestern hab ich meine TT mal ordentlich gereinigt und beim Abschrauben der Kurbel ist mir aufgefallen, dass ein Lager schwer geht. Nach dem Aufschrauben der Kurbel und im Vergleich zum RR ist das auch auffällig: Während die Kurbel am RR auf einen Impuls nach hinten mit Nachlauf reagiert, steckt das beim TT einfach nur fest und es geht spürbar schwerer. Also bin ich in der hoffnungsvollen Erwartung mindestens 10Watt geschenkt zu bekommen heut in der Früh in die Werkstatt. In der Mittagspause hab ichs dann wieder geholt: Ja, ne. Keine Zeit, keine Lust? Ich weiß nicht, jedenfalls: Ist so, kann man nix machen, macht keinen Unterschied. Sonst läufts ja g'schmeidig, das Lager ist innen halt einfach gut fett, wahrscheinlich kommts daher. Ja, seis drum. Also hab ich unseren Glocknerkönig- und RAA-Starter zu einer schnellen Runde überredet. Ich wollte einfach locker aufs Rad, ... dumme Idee. Zuerst sind wir mal locker losgefahren - hat sich wirklich locker angefühlt! - und sind 20km in 37 Schnitt gefahren. Zeitweise haben wir nebeneinander gequatscht, aber meistens bin ich halt vorne gefahren. Ich hab mich echt bemüht, nicht Gas zu geben, aber es rollte einfach. Also zum Schluss noch eine Extraschleife, Viertelstunde haben wir noch! Ich wollte wissen, wie sich die Eisenwurzen-Triathlon-Strecke anfüllt wenns "rollt" und so hab ich etwas draufgelegt und siehe da: 15:45. So schnell wie letztens all out. Ja, hnnnn? Gut es war Wind, aber es ist ein Rundkurs, also Seitenwind, Gegenwind, Rückenwind - alles dabei. Zwischendrin hatte ich auch noch einen Chainsuck, beim Runterschalten aufs 12er (oder soll ich sagen Runterknallen ;) ), ist die mir rausgefallen und ich musste stehen bleiben. Hab das aber ziemlich sauber rausgestoppt. Insofern: Passt. So richtig richtig Schub spür ich noch nicht in den Haxn' aber ich bin auch so ganz zufrieden. Heute noch ein lockeres Läufchen mit 5x400 auf der Bahn als Abschluss, morgen mach ich abends Rad-IVs (5x5k) und Mittwoch werd ich locker (diesmal muss es auch wirklich locker sein) rollieren mit ein paar Antritten über 1,2 Minuten + einem Lauf mit ähnlichen Antritten wie am Rad. Lg nik |
Zitat:
Wassn für ne Kurbel drin? Was immer hilft: Auf Vierkant umbauen...:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.