![]() |
Zitat:
bei Mighty Mouse fällt mir gerade ein schöner Kampfname für den Reiter ein: "STIG" Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig. |
[quote=jannjazz;741951]Klingt spannend. Ich warte dann auf Deinen Bericht. Ich schätze mal, Du bist gut drauf und machst 2:15. Versuche auch mal, ein paar Bilder aufzutreiben.
QUOTE] ja.. Bericht gibts sicher.. Bilder werd ich auch auftreiben... naja eine 2:15 ist doch schon sehr "optimistisch"... die Strecke von 39 km ist dann doch mit einige steileren anstiegen geschmückt... also ich denk nicht das man da einen 40rer schnitt am rad zusammenbringt.. ich rechne eher so mit 1:15 bis 1:20.. bin die runde mal im training gefahren ca 25 min pro runde... beim laufen muss ich mal schauen wie es geht.. knappe 16 km sind insgesamt zu laufen... denke das ich da auch so 1:15-1:20 brauchen werden.. alles so um die 2:30 wäre ich schon zufrieden.. aber es soll ja "nur" ein etwas härteres Training sein... hab mich jetzt auch nicht speziell darauf vorbereitet... ich lege jetzt eindeutig den fokus aufs radln denke das ich bis incl dienstag an die 400 km mit dem rad herunterspulen werde... |
Zitat:
|
Zitat:
Arminia und der HSV! ...und natürlich das Phänomen der selektiven Wahrnehmung: bevor ich mir einen Volvo kaufte (Marktanteil in D 1%, in SH 2,5%), waren mir die Dinger nie aufgefallen. Unmittelbar danach dachte ich: "Wahnsinn wie viele V 50 rumfahren!" So ist es auch bei Dir! |
Zitat:
|
gestern nach der arbeit
eine schöne schwimmeinheit im bad .. gute 4 km.. davon 2 km mit aufwärmen/technik/intervalle verbracht und zum abschluss 2 km gemütlich geschwommen .. am ende kam eine 36:00 heraus... was meiner zielzeit von sub 1:10 auf der schwimmstrecke realistisch macht.. dann heute die 1. von 3 geplanten langen ausfahrten.. mit ordentlich vielen HM .. 125 km bei gut 28 grad in der sonne.. (man hab ich einen sonnebrand!!) morgen steht dann der duathlon am programm.. beine sind zwar recht locker.. mal schauen was morgen geht bei 30 grad und föhnsturm *g*.., abends vielleicht noch eine runde schwimmen.. montag plane ich dann eine ordentliche koppeleinheit.. ca 110km bike und 20 km run.. dienstag wieder eine größere radrunde... genaueres hab ich aber noch nicht geplant.. |
kurzer bericht vom wettkampf..
hier die ergebnisse: http://results1.pentek-timing.at/res...eranstnr=11832 Startnummer: 24... für meinen 1. Duathlon bin ich echt zufrieden... hätte mit einer zeit von 2:30 geplant die 10,4 km lauf zu beginn, liefen echt klasse.. hab mich etwas zurückgehalten da ich wusste was mich auf der radstrecke erwartet.. manche sind losgerannt wie von der tarantel gestochen :Nee: nach überraschend 44:19 ging es dann auf die Radstrecke.. beim wechsel hab ich etwas länger gebraucht , was mich aber nicht stört... auf der Radstrecke lief es echt klasse.. ich war nur am überholen... was sich auch in der 11.Besten Radzeit am ende niederschlägt... hab aber noch etwas die gestrige 125 km ausfahrt gespürt und hab nicht bei jedem Anstieg alles gegeben da ich ja auch noch 5,2 km zu laufen waren.. Insgesamt war die Radrunde 3 mal zu bewältigen... nach guten 1:10 ging es dann auf die abschließenden Laufabschnitt.. mittlerweile hat es in der Sonne 30 grad , im Laufschritt ging es also dahin .. 2 runden in der Mittagssonne... die ersten 2,5 km waren ja noch recht angenehm zu laufen,.. die letzte runde war dann schon etwas eine Qual.. aber nach gut 23:30 war auch dieser Teil zu Ende... Insgesamt bin ich mit meinem Saisonstart zufrieden, vorallem die Radform scheint recht gut zu sein.. und die ganze Belastung habe ich recht gut verkraftet.. was mich auf jeden fall optimistisch auf meinen nächsten Wettkampf in 2 wochen blicken lässt.. noch eine kleine Randnotiz Wenn ich bei einem Verein wäre.. dann hätte ich den 4. Platz bei den NÖ Landesmeisterschaften errungen... |
Zitat:
Du bist seit 1. März lediglich rd. 1.100km rad gefahren, davon kaum Ausfahrten über 100km. Du MUSST jetzt die nächsten 6 Wochen radmäßig gasgeben. Du brauchst Radausfahrten von mindestens 6-7 Stunden also zwischen 150km und 180km Länge. Und das mindestens eine pro Woche, gespickt natürlich mit weiteren Ausfahrten. Im Mai will ich von Dir mindestens 1.200-1500 Radkilometer sehen. Und bis Mitte Juni nochmals 600km. Es ist nicht mehr lang. Also gib bitte Gas :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
bilder vom duathlon
|
Gratuliere Stefan, Du bist in guter Frühform. Weiter so!
|
Zitat:
|
Champagne Perrier Jouet im Cafe´ Wichtig, Scharbeutz
Arbeiten bis 13 h, und dann noch auf Wunsch einer einzelnen Dame (jünger als ich, hübscher, netter und charmanter als ich) die Landespflanzenbörse in Bad Oldesloe besucht. Sie hat soviel Verständnis für mich und den Sport, dass es na klar gehen muss, wenn sie mal etwas will. Also dann, machen wir den Ausflug. Und nur nichts anmerken lassen, wegen der schönen Trainingszeit, die da verloren geht. Das Triathlonrad wurde natürlich verladen, was denkt ihr denn? Es ist doch toll, wenn man endlich mal woanders fahren kann.
Das Wetter in SH heute: niederschlagsfrei, aber windig. Brücke Fehmarnbeld gesperrt für leere LKW, Rader Hochbrücke frei, was bedeutet, ca. 6 Windstärken, in Boen mehr. Ich bin eine schöne Tour gefahren, zunächst von Bad Oldesloe nach Lübeck, eine mühsame Stadtdurchquerung und dann eine Überraschung: Der Herrentunnel ist nicht mit dem Rad zu durchqueren, sondern die Räder werden in einen Shuttlebus verladen, der alle 10 min fährt: Ganz allein steht Mighty Mouse im riesigen Bus, es gibt auch einen Radanhänger, den ich aber verweigere. So dürfen wir ganz allein im Bus durch den Tunnel: Tolle Tour. Immer weiter Richtung Osten, gegen den Ostwind, so lernt man, sich schön klein zu machen, auf dem Aerolenker. Das Bild hier sagt viel aus, die Flaggen prall gefüllt, Wind aus Ost, auflandig und richtig ein bisschen Dünung, und das am Ostseestrand. Aber schon bald kommt die Ostsee in Sicht und nach Lübeck kommt Travemünde mit dem Priwal und der Passat, danach dann Timmendorf. Das ist ein richtig schöner Snobbadeort für Hamburger und Lübecker sowie für alle, die gern mal Wohlstand ausstellen. Hier eine durchaus angemessene Behausung, beachtet allein das weiße Dach: Sei ihm gegönnt, nur kein Neid, ich muss eh weiter. Im Engels Eck ist es zu voll, aber im Wichtig ist mein Geld willkommen, der nette Kellner macht auch gern dieses Photo für Euch: Champagne Perrier Jouet, habe ich extra bestellt, um Fitschi einen Gefallen zu tun. Ich habe mich auch den ganzen Tag auf dieses Gläschen gefreut. Sauber! Nach der sehr kurzen Pause dann ab nach Hause. So komme ich auf insgesamt 120 km, fast exakt Tempo 30, also im geplanten Wettkampftempo. Außerdem bin ich heute, halb in der Nacht, noch 8 km gelaufen, meine Frau ist auch zufrieden und die Kinder hab ich auch gesehen. Astreines Training! Die Ausweitung der Umfänge darf auch nicht zu doll sein, es geht für mich um keine Quali, sondern um ein 1x im Leben-Finish. Ich werde es schaffen! |
Neu in meinem Laufwald...
... sind diese Wegweiser:
Sie machen allerdings nur Sinn, wenn an jeder größeren Kreuzung welche stehen, so weit sind wir aber noch lange nicht. Aber egal, ich kenne jede Fichte. Trainingszeit muss ich mir jetzt stehlen, im Moment geht es aber noch. Neben einem Lauf paßte auch noch eine Kraftausdauereinheit an meinem einzigen Berg rein, so bin ich ganz zufrieden mit dem Feiertag (den allerdings eigentlich nur andere hatten). Auch mit dem TT komme ich immer besser klar, kaum mehr Rückenschmerzen, auch wenn mit dem Vorbau von Überhöhung keine Rede sein kann. Heute Ruhetag, Stammtisch der HSV-Triathleten (alkoholfrei!). |
Zitat:
Was Deine Radumfänge anbelangt: Mehr würde sicher für eine schmerzfreiere Tagesgestaltung in Austria sorgen. Du machst das mit dem Hügel und den 1.000 hm absolut richtig. Qualität vor Quantität, wenn man Deine Rahmenbedingungen hat. Und das Finish haut sicher hin, denn Deine Fitness steht außer Frage. Ich tippe weiterhin auf sub 11. PS.: Als HSVler bist Du an Schmerzen eh gewöhnt. Ich habe eher den Eindruck, je mehr, desto besser... :Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich laufe leicht...
... nach einem total stressigen Arbeitstag, Start 20 h. Es ist kalt, 8 Grad, es regnet aber es ist mir egal. Kurz - lang. Total egal. Nur abschalten nicht denken, langsam und lange laufen. Durch den Wald, alle Wege, immer wieder, es soll nur lange dauern. Ich höhre in mich hinein, kontrolliere die Gelenke, die Knochen, die Ausrüstung. Es ist einfach toll. Wie neugeboren komme ich nach 90 min 18 km zu Hause an. Ich brauchte noch nichteinmal was zu trinken und könnte noch viiieeel länger so weiterlaufen. Wunderbar, das ist der große Vorteil an Norddeutschland, dass es abends so wunderbar lange hell ist! Die Laufform habe ich jedenfalls super konserviert...
|
Schönes Bild, danke. Wo hast Du es her?
|
das hört sich ja mal richtig klasse an
und wen man mal ehrlich ist.. ist es nicht das wichtigste an unserem sportlichen Treiben, einfach vom stressigen Arbeitsalltag einfach abzuschalten und die schönen Dinge zu genießen.. anderen schmeißen sich 3 Bier nach der Arbeit rein und wir Hobbytriathleten gehen SChwimmen, Radln oder Laufen... übrigens.. heute mal eine richtig lange radtour gemacht.. 181 km... war echt spitze... obwohl meine Radform aktuell nicht so schlecht ist, ist es schon noch eine andere hausnummer ob man 90-110 km runden radelt als wie die 160-200.. das ist schon noch mal eine andere Kategorie.. |
Zitat:
Zitat:
Hüstel...:-(( |
Das Unglück schreitet schnell!
Heute nachmittag konnte ich doch noch mal zwei Stunden zum Biken locker machen, zunächst wars wunderbar, eine schöne Allee...
... und ein steinzeitliches Langgrab... ...gab es unterwegs unter anderem zu bewundern. Später lasse ich von einem Passanten noch das klassische Poserphoto schlechthin machen: Eis gab es für mich natürlich nicht, ich bin ja auf einer niemals endenden Dauerdiät, auf dem Weg nach Klagenfurt. Na ja, um der Wahrheit die Ehre zu geben, ich wollte nur nicht anstehen, außerdem hatte ich ja mein Bild und konnte weiter. Auf der Rückfahrt passiert es dann: in einer Abfahrt komme aus Unachtsamkeit ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab und baue meinen ersten Sturz seit 2006. Damals Schlüsselbeinbruch (die Pflichtverletzung aller Radsportler) komme ich heute mit paar Schrammen davon: Halb so wild, ich war schon wieder laufen im Wald, aber: was will der Große Kampfrichter mir damit sagen? Der erste Unfall seit sechs Jahren und das gerade jetzt? Nichts gebrochen, das heißt ja wohl "Weitermachen!", aber sonst? Sei vorsichtig oder so? Damals war die Saison vorbei, dieses Mal komme ich wohl mit zwei neuen Hosen und 1x Vorderrad zentrieren davon. Flacher Ball, Jan! |
Zitat:
Hauptsache es is nix schlimmeres passiert. :) Gute Besserung!! :Blumen: |
Auch von mir Gute Besserung u. Toi Toi Toi für die restliche Vorbereitung
|
Dusel gehabt!
Ich will ja nicht lästern, aber wo gibt es bei Euch eine Abfahrt? Bist Du auf der Autobahn gefahren??? Schicke Dir ein Care-Paket mit medizinischen Elixieren. Bitte oral applizieren. |
Zitat:
Danke schonmal in Voraus für die Medizin, Dr. Fitschi! |
Zitat:
|
Hallo Jann,
ich verfolge Deinen Thread schon länger recht interessiert, da ich auch in KL starten werde. Hake den Sturz doch einfach ab und konzentriere Dich dafür lieber auf die Trainings-Endphase, für die ich (uns beiden) noch viel Glück wünsche. |
Photos vom Unfallhergang
Zitat:
1000x gefahren: eine beliebige Brücke über eine Fernstraße, beliebte Übung: ohne Runterschalten mit Vollgas drüberbrennen. Auch brückabwärts ist es völlig ungefährlich, der dicke Gang liegt noch drin, man kann es in Aeroposition richtig krachen lassen. Am Ende der kurzen Abfahrt gibt es eine Kurve, der Seitenstreifen ist mit Karosteinen befestigt, ähnlich Rasengitterstein. Fährt man ganz normal auf der Fahrbahn durch ist alles o.k., völlig harmlos. Wenn man allerdings (in meinem Fall durch einen nicht fremdverschuldeten Fahrfehler) mit dem TT in diese Befestigung gerät, befindet man sich unversehens in Lebensgefahr. Keine Chance an die Bremse zu kommen, keine Chance gegenzulenken, da hilft nur noch beten. Aber eben, am Ende zählt immer nur das Ergebnis und das Ergebnis ist: ein paar Schrammen, 100 € Klamotten und ein paar Kleinigkeiten am TT! |
Zitat:
Jan reicht völlig, mein Avatar ist anderen Ursprungs: in den 80ern gab es einen Mainstreampopsong namens "Shattered Dreams" von einer Band, die nannte sich Johnny hates Jazz". Den fand ich schlimm, besonders, weil ich den Jazz sehr wohl liebe, wie eigentlich generell den schwarzen Beat. Ich habe dann gelegentlich die Abwandlung "Janni likes Jazz" verwendet. Seit dann mit MS DOS die 8er Codes aufkamen, habe ich es auf jannjazz verkürzt und behalten. Jedenfalls sind wir dann ja schon 4 hier im Blog, Wolfi, der sich schon früh zu erkennen gab, autpatriot, der hier auch viel von seinem Training schreibt (er hat übrigens, passend zum Namen, ein TT in rot weiß, schweinegeil), Du und ich. Ich bitte Dich, auch ein bisschen aus der Deckung zu kommen und uns ein wenig über Dein Sportleben zu berichten. |
Zitat:
(Sorry, ist komplett off topic, musste jetzt aber sein. Der Jazz-Freund wird´s mir hoffentlich verzeihen :Blumen: ) |
Zitat:
|
Dr. Wu!
Donald Fagen und Steely Dan. Helden bis heute. Ich kann auch Offtopic :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Man muss ja wissen was die Konkurenz so treibt :Cheese: |
Hi Jan,
auch von mir GUTE BESSERUNG. Es scheint ja tatsächlich nicht all zu viel passiert zu sein. Das ist gut so !!! Wieviel Sachen hattest Du den so auf dem Tachometer als das ganze seinen Lauf nahm? |
Zitat:
|
Zitat:
schwimmen laufen das Trainingsrad putzen und warten für Freunde Spargel kochen! Hat also auch viel Gutes, denn ich spinne schon wieder, alles ist nur noch wertvolle Vergeudung von Trainingszeit. Geburtstag der Erbtante und der Schwägerin, Konfirmationen, Einkaufen, all das. Ich hoffe, die stehen das durch, in der Hoffnung, dass ich später wieder der Alte bin. Ich werde ja später reich entschädigt, mit einem Shirt und einer Medaille oder so. Jetzt weiß ich, was "Balancing Triathlon with Life" bedeutet. |
..
scheint wohl kein gutes Jahr zu sein.. mich hats im Jänner erwischt Auto gegen Fahrrad jetzt dich in bei der Abfahrt... zum Glück sind beide Zwischenfälle recht harmlos ausgegangen.. Training läuft bei mir auf Schiene.. diese Woche eher etwas weniger.. da am wochenende die Halbdistanz auf dem Plan steht.. gestern auf meiner Hausrunde einen neuen "Rekord" aufgestellt.. Radform ist echt top.. leider ist die wettervorhersage eher mies für den samstag.. mal schauen.. bin heuer eh schon genug im Regen gefahren:Cheese: |
Hallo Jan mit einem n,
hinter der Deckung ist nicht ganz richtig, ich bin schon ein paar Jährchen im Forum aktiv, nur früher halt bei 3athlon und seit der Einstellung von 3athlon bzw. Übernahme in Triathlon.de schreibe ich halt lieber hier. Ich mache Triathlon seit 1998, überwiegend Landdistanz (mit einer Triathlon-Pause von 7 Jahren dazwischen) mit einer Bestzeit von damals 10:50, habe Familie und Beruf und versuche alles unter einen Hut zu bekommen, damit der 46 Jahre alte Körper in Klagenfurt nochmal in die Gänge kommt. Letztes Jahr habe ich zwei IMs in 3 Wochen gemacht und das mit der Zeit hat mit 11:33 in FFM schon ganz gut geklappt, dieses Jahr hoffe ich, ein wenig schneller zu sein. Aber das ist Dein Blog, nicht meiner! :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.