![]() |
So eine Woche habe ich nun rum. Bis jetzt den alten Gewohnheiten ab zu sagen ist auch ein hartes Training. Kein Süßkram mehr essen und vor allem nicht trinken, sich richtig zu ernähren und ruhe zu halten waren die täglichen Einheiten in der letzen Woche.
Bei der Getränkewahl habe ich nun Apollinaris als mein Favorit ausgedeutet. Die Inhaltsstoffe sind wohl recht brauchbar und schmecken ( soweit Wasser ein Geschmack hat ) tut es auch. Beim Essen ist halt Obst und Gemüse das was ich den lieben langen Tag in mich rein stecke. Wobei der Blick auf die Waage heute Morgen mich kurz erschrecken lies. Aber das wird schon wenn ich mich wieder bewege. An Medikamenten nehme ich nur so Eisentabletten die ich vom Dok. verschrieben bekommen habe. Nun ich fühle mich echt schon wieder recht fit, als könnte ich heute Lanza gewinnen. Aber das Gefühl und die Realität liegen immer sehr, sehr weit auseinander :Cheese: So denke ich dass ich heute Mittag wohl mal eine kleine Einheit schwimmen werde und mich ab Montag mal auf das MTB setze um langsam mal wieder in die vollen zu gehen. Natürlich wird das Essen- und Trinkprogramm weiter laufen und die Tabletten fein weiter genommen. Schade das hier keine Info über eure Getränkewahl gekommen ist, so hin und wieder frage ich mich ja schon ob hier mitgelesen wird. Die Antworten zeigen mir es nicht aber die Aufrufe gehen doch immer fein nach oben. Schon komisch ob es an meiner Ausdrucksweise liegt oder an den Themen die ich hier aufmache :Huhu: |
Hi Jörg,
klappt alles schon, nur Geduld. Miwa ist gut, teste einfach verschiedene Sorten aus und Apfelschorle aber nicht mit zu viel Zucker.. Du kennst ja meine Geheimwaffe, Gemüsebrühe..:Lachen2: PH Test schon mal gemacht? Guten Start Peter |
wegen trinken mach ich mir keine großartigen Gedanken
hauptsache Weizen :) -------------------------- momentan probiere ich Pulver von Sponser als Wasser---Leitungswasser nur gestern hatte ich meine Trinkflasche vergessen da war ich nach 3h flott Crosser, ziemlich durstig |
Zitat:
|
Apollinaris, was ne Plörre!
Mann, aus der Rhön kommen die besten Mineralwasser Deutschlands und du trinkst die Salzlake! Versuch doch mal den "Rhön-Sprudel" oder "Förstina"! Man gerift doch auf einheimische Produkte zurück, allein schon wegen der Umweltverträglichkeit! Da fällt mir noch "Bad Vilbeler" ein oder "Rossbacher-Mineralwasser"! Na immerhin, du machst dir Gedanken!!! |
Zitat:
Natrium (Na+) 470 mg Kalium (K+) 30 mg Magnesium (Mg2+) 120 mg Calcium (Ca2+) 90 mg Fluorid (F-) --- mg Chlorid (Cl-) 130 mg Nitrat (NO3-) --- mg Sulfat (SO42-) 100 mg Hydrogencarbonat (HCO3) 1800 mg Dazu mal das Getränk Rhön Sprudel Natrium (Na+) 4,9 mg Kalium (K+) 15,4 mg Magnesium (Mg2+) 25,0 mg Calcium (Ca2+) 46,2 mg Fluorid (F-) 0,5 mg Chlorid (Cl-) 10,3 mg Nitrat (NO3-) <0,3 mg Sulfat (SO42-) 32,0 mg Hydrogencarbonat (HCO3) 234,0 mg Oder auch Bad Vilbeler Urquelle Natrium (Na+) 98 mg Kalium (K+) 13 mg Magnesium (Mg2+) 25,7 mg Calcium (Ca2+) 190 mg Fluorid (F-) --- mg Chlorid (Cl-) 111 mg Nitrat (NO3-) --- mg Sulfat (SO42-) 54 mg Hydrogencarbonat (HCO3) 727 mg Da ich aber im Spessart wohne und kein Rucksack bin müsste ich ja Spessart Quelle bevorzugen Natrium (Na+) 11,8 mg Kalium (K+) 3,7 mg Magnesium (Mg2+) 31,2 mg Calcium (Ca2+) 58,1 mg Fluorid (F-) 0,34 mg Chlorid (Cl-) 25,6 mg Nitrat (NO3-) --- mg Sulfat (SO42-) 34 mg Hydrogencarbonat (HCO3) 277 mg Nun der Spessart bringt mehr als die Röhn aber kommt noch lange nicht an Apollinaris ran. |
Meines Wissens ist das Verhältnis Calcium zu Magnesium wichtig.
Und das sollte 2:1 für Calcium sein! Also der Rhön-Sprudel ist da glaub ich ganz ok und die Spessart-Quelle auch, oder? |
Rossbacher hat ein ideales 2:1 Verhältnis, der Mehrpreis lohnt sich aber irgendwie ja nur wenn du ansonsten keine Mineralien zuführst...
|
Zitat:
Magnesium (Mg2+) 120 mg Calcium (Ca2+) 90 mg ja da raus fallen würde. |
Nachdem ich also beschlossen hatte mal eine Wochen zu pausieren um mich wieder auf die Reihe zu bekommen, hat genau nach der Beendigung der Schonzeit ein Virus mir ein Strich durch die Rechnung gemacht und mich bis heute weiterhin aussetzen lassen.
Nun heute fühle ich mich wieder recht gut und wollte mich eventuell mal auf das MTB schwingen. Wie es so ist es sollen hier 30°C werden, einerseits klasse aber der Starkregen mit Hagel der angekündigt wird heute Nachmittag stimmt mich echt nicht gerade freudig. :Nee: Wie das ganze nun an der SpessartChallenge ausgeht möchte ich lieber nicht bedenken. Mit meinem Ziel, einen feinen Soliden Wettkampf abzuspulen, wird mit Sicherheit nix. Wollen wir nur mal hoffen dass es doch etwas besser ausgeht als im letzten Jahr als ich mit Krämpfen ins Ziel gehumpelt bin. ![]() Hatte ich mir doch den Fulda Halbmarathon mit einer Zeit von 1:50 und die SpessartChallenge den 10er in 45 als Eckpunkte für den Marathon in FFM gesetzt den ich sub 3:40 laufen wollte sehe ich dem ganzen gar nicht mehr so fröhlich entgegen. Es ärgert mich einfach das ich nicht mehr in die Pötte komme und eine für mich zufriedenstellende Leistung abliefern kann. :( Aber ich bleibe dran. Ernährungstechnisch läuft es ganz gut nur hat mir der schitt Virus mit Sicherheit einiges wieder genommen. |
Aus dem geplanten MTB wurden 1500Meter schwimmen welches mir aufzeigen sollte wie ich Körperlich wieder fit bin. Nun dafür das ich vor 34 Tagen das letzte mal schwimmen war ging es echt gut. Körperlich absolut keine Probleme und so sehe ich dem vorsichtigen Trainingsaufbau freudig entgegen.
Aber wie so oft kann etwas dazwischen kommen, was ich ja nicht hoffe. In 9 Tagen bin ich bei einem kleinen Sprint und das kann echt lustig werden. Habe ich doch echt die letzten 13 Tage rein nix gemacht, so eine lange Pause hatte ich auch das letzte Mal im Dezember 2009. Wie es mit meinem Marathon ende Oktober aussieht wird echt spannend. Nun bis dahin gibt es ja ein paar WK bei denen ich mal Zwischenbilanz ziehen kann:
Ach ja Ernährungstechnisch geht es fein mit Wasser, Obst und Gemüse weiter und da glaube ich bin ich auch bald wieder auf dem normalen Level. Nur das mit mein Gewicht ist halt auch noch ein hartes Brotwerk, 8 Kilo sollen bis zum Marathon fallen. :confused: |
Waren zwar nur 30KM und 218HM heute aber die gingen so fein dass ich das hier noch mal tippen muss. Habe das Wetter klasse ausgetrickst und es hat echt Spaß gemacht, was will man mehr?
Hoffe jetzt echt nur das ich am Training dran bleiben kann und sich die Leistung steigert. Das musste jetzt noch mal gesagt werden :liebe053: |
So macht es echt Spaß.
Ich bin zwar in einem Triathlon-Forum doch ist hier das MTB fahren nicht ganz falsch am Platz. Meine Meinung das, dass MTB fahren für den Triathlon echt mehr bringt als alle Einheiten auf der Straße abzuspulen verfestigt sich in mir wieder mal. Es ist schon etwas anderes 12% im Wald bergauf zu radeln als auf dem Teer. Die Höhenmeter die beim MTB zusammenkommen sind zum einen mehr und zum anderen merke ich diese deutlicher. Zeitlich gesehen glaube ich auch dass 1 Stunde auf dem MTB effektiver sind als 1 Stunde auf der Straße. Der Spaßfaktor ist auf alle fälle bei mir größer da ich beim MTB noch nie in eine Monotonie gekommen bin. So bin ich seit meinem Wiedereinstieg 83KM MTB gefahren und nur 31KM Straße. Von meinem Gefühl her haben die insgesamt vier Einheiten aber echt was gebracht. Schwimmen geht schleppend voran so dass die 5,4KM seit letzter Woche mich am Sonntag wohl nicht untergehen lassen aber eine klasse Zeit wird das nicht. Das laufen werde ich heute mal angehen. 10KM sind gedacht und dieses muss auch reichen bis zum Sprint am Sonntag. Was bin ich gespannt was da raus kommt. MTB werden es aber noch zwei Einheiten werden das ist sicher. Dafür ist es einfach zu schön im Wald um sich das entgehen zu lassen. Hier mal ein kleiner Eindruck |
Es ist ja vernünftig sich auf die Spessart-Challenge vorzubereiten.
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Die runter fahren ist ja ein heiden Spaß, die hoch fahren sind 16KM echter Kampf :Huhu: |
Zitat:
Mir iss Rennradfahren diesbezüglich lieber, obwohl ich andererseits vom Naturerlebnis und der Ruhe dabei wie auch in Sachen Fahrtechnik und Spass MTB bevorzugen würde. Daher die unbedingte Zuwendung zum Crosser: Rennradfahren auf Waldwegen. Sonntag will ich den Trail vom Critical Crotch, welches nun wegen dem Grillabend am 9.Juli heuer nedd stattfinden wird, mal wieder rippen. |
"Critical Crotch" wo ist da wie etwas?
|
Gestern Abend ging ja auch bei mir die kleine Welt unter, 99mm/h da war an ein Läufchen nicht mehr zu denken. War auch gut so, entweder hätten mich die Bäume erschlagen die es auf der Strecke entwurzelt hat oder die Hagelkörner zu Tode gesteinigt. Also nix war mit Laufen, wobei ich das fein heute Mittag nachgeholt habe.
Nach drei Wochen wieder laufen ist schon ein komisches Gefühl. Aber ich meine wieder eine Erfahrung reicher zu sein. Ich glaube mein Problem bei der Lauferei ist das ich es einfach zu hart angehe und deshalb relativ schnell kaputt bin so das ich im Rest des Laufes einfach nix mehr auf den Teppich bringe. Heute bin ich auch losgelaufen wie ein großer. Nach zwei Kilometer musste ich kurz anhalten da mir zwei entgegen gekommen sind und wir kurz etwas klären mussten. Was war ich froh war ich doch bis dahin schon richtig gebraucht. Nach zehn Minuten ging es aber weiter. Nur bin ich das ganze locker gelaufen und nicht so verbiestert. Was soll ich sagen ich habe meiner Uhr nicht geglaubt als ich mal drauf schaute. War das lockere Laufen doch echt schneller wie das vorab gepumpte. So habe ich die ganze Zeit bei dem Lauf darauf geachtet immer fein locker zu laufen und siehe da, es ging. Ist es jetzt so das ich mich eventuell vorab immer nur zu gelaufen habe und deswegen nix gebracht habe? Ich werde es mal testen. Ich sage ja die Lockerheit fehlt der Spaß muss bei :cool: |
So die erste Trainingswoche nach meiner drei wöchigen Auszeiten ist vorbei und ich muss sage ich bin recht gut rein gekommen.
Der WK gestern war zwar vom Laufen nicht das was ich mir erhofft habe aber das war ja auch irgendwo klar. Die 5,27KM ( Klick hier ) in 28:09 ist nicht das was es hätte sein sollen. Die Strecke geht zwar 2,5KM leicht Berg auf und über Wiesen, was aber die Sache nicht mindert das ich da noch eine Baustelle habe. Mir wurde zwar gestern gesagt das es an meinem starken Übergewicht liegen würde ( 9 Kilo zuviel ) aber die werde ich ganz bis ende Oktober zum Marathon nicht weg bekommen. Somit ist das erste Zwischenergebnis welches ich mir gesteckt habe im Bezug auf das Laufen nicht zufriedenstellend. Das Radeln ( Klick hier ) ging super, 32,8 Schnitt auf der Strecke und das noch ohne Radschuhe sondern mit Laufschuhe ist OK. Das Schwimmen in 8:33 war aufgrund des Schwimmtrainings nicht mehr zu erwarten und somit ist das auch Ok. Klasse war natürlich die Wechselzeit in T2, war schon lustig wie die Helfer mir hinter her schrien “ Hier musst du hin zum Wechseln…“ und ich einfach durch gelaufen bin. Nun AK 5ter und gesamt 42ter war das Ergebnis gestern. Aber was viel wichtiger ist, ist das der Spaß wieder kommt. Irgendwie bin ich der Meinung dass ich einfach mehr MTB fahren sollte, so würde das Laufen auch besser werden. FRÜHER bin ich nicht soviel gelaufen und war deutlich schneller, bin dafür MTB gefahren wie ein wilder. Somit glaube ich das, das MTB das Laufen schon fördert. Mehr als zwei Laufeinheiten werde ich auch die nächsten Wochen nicht machen. |
Hast du Flieden mitgemacht???
|
Zitat:
Da bist Du doch auch mit sicherheit schon des öfteren gestartet oder??? Schitt Laufstrecke finde ich. |
Zitat:
Mach hier mal einen Tria, beim letzten, hatten wir doppelt so viel Höhenmeter wie in Flieden! |
Zitat:
Die Radstrecke ging ja in Flieden nur etwas unrund zu fahren, aber nix wildes. Die Laufstrecke finde ich net so gelungen. Da bekommt man kein Rhythmus Das wäre eine Überraschung geworden. Mit Dir in diesem Jahr noch mal zusammen an einen Start zu gehen. Ob mich das allerdings schneller gemacht hätte mag ich zu bezweifeln. Aber wir treffen noch mal aufeinander. Nein nicht um sich zu Duellieren sondern wieder fein Spaß zu haben. |
Immer wieder verwunderlich das man trotz Eintragung im Kalender einen Termin eine Woche falsch im Kopf speichert.
So dachte ich dass ich mit meinem Halbmarathon noch eine Woche Zeit hätte. Aber nein der ist ja jetzt schon am Sonntag. Nun die 16KM die ich seit dem 5.8. in den Beinen habe werden das ganze nicht retten. Kann ich nur hoffen dass ich mit der Gruppe mithalten kann. Wobei mir die Endzeit die, die Mannschaft erreichen möchte noch gar nicht bekannt ist. Nun es müssen ja nur 10 Läufer gleichzeitig ins Ziel kommen und wir sind aller Voraussicht nach 13 Läufer. Mein Plan war das ich mein Ding laufe und das schneller als die Mannschaft und kurz vor dem Ziel auf die Truppe warte. So könnte ich fein sehen was bei mir noch abrufbar ist. Daraus wird wohl nix und ich bin schon wieder am überlegen wie ich das angehe. Laufe ich die ersten fünf Kilometer mit ihnen und versuche dann zehn Kilometer das Tempo zu verschärfen um dann der Truppe wieder entgegen zu laufen? Oder ….. ne nix da fange ich schon wieder an mir Druck zu machen… werde das Ding so laufen das es mir Spaß macht und Basta. Bis ende Oktober werde ich noch genug Zeit haben irgend welche Strecken für mich zu laufen um zu sehen wie ich den Marathon in Frankfurt angehen kann. Wobei natürlich die sub 3:41 das Ziel ist, aber mit Spaß und nicht mit Qual wobei es schon Hart werden darf :Lachen2: |
Volle Presse, niemals warten!
Seit wann issn HM Mannschaftssport...:Cheese: ? Die haben ja noch 12 Leute, die zusammen ankommen können, hähähä... |
Zitat:
Das Motto: Zitat:
Ist das ernst gemeint? Zitat:
|
Zitat:
Das waren noch Zeiten, als geschätzte 20 amerikanische Mannschaften mit Soldatengebrüll und Gesang durch die Stadt liefen. Das hat einem manchmal nen richtigen Schauder auf den Rücken gezaubert! Leider ist das heute mehr zum Sportevent mit Höchstleistungen verkommen. Die Siegermannschaft ist ja immer nur so um die 1:16 bis 1:20 unterwegs! |
Zitat:
Wo laufen wir denn alle hin….. Ins Ziel da ist das Bier bestimmt. So sangen wir schon als es noch vom Hochstift mit einem Kasten Bier für die Einheit gesponsert wurde. Jetzt ist ja Licher der Sponsor :Prost: |
Zitat:
Kein Hochstift Pils mehr beim HM in Fulda???? Eine Schande Stattdessen Licherplörre!!! Pfui Deibel!!! |
Zitat:
Die Einstellung zum laufen ändert sich ja bei mir genau so wie das Tempo gestern beim laufen. Alle Ratschläge die ich bekommen habe, habe ich mal in einen Topf geschmissen und mir das für mich am vernünftigsten klingende herausgesucht.
Ich hoffe ja nur dass sich so etwas wiederholt und es nicht einfach nur ein guter Tag war. Vor dem HM am Sonntag werde ich wohl am Freitag noch mal ein Läufchen machen aber heute ist MTB dran. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also die meister Freude kommt bei mir echt beim MTB auf. Bei dem heutigen Wetter hier bei uns auch wohl nicht eigenartig. In der 1:45 bei 420 HM und 35KM eine echte Runde gedreht. Nur an Fahrtechnik habe ich in den Jahren echt Federn gelassen oder ist die Hemmschwelle durch das Alter verschoben worden. Nun wie immer sind es mit Sicherheit mehrer Gründe. Schauen wir mal ob ich die Hemmschwelle bis zur SpessartChallenge noch einwenig senken kann.
|
Die zweite Trainingswoche ist nun auch schon wieder rum.
Nun ich wollte ja eigentlich denn Fulda Halbmarathon als Zwischenprüfung für den Marathon ende Oktober in Frankfurt werten. Doch muss ich sagen, entweder lass ich diesen raus oder es könnte echt mehr als hart werden in FFM. In Fulda bin ich den Halbmarathon im Team gelaufen, was bedeutet 10 Läufer müssen das Ziel zusammen erreichen. Wir waren 12 Läufer und ich sollte das Tempo konstant auf 5:40 halten da dieses Tempo alle laufen könnten, OK gesagt getan. Nur keiner hörte am Anfang auf mich und so sind sie mit 5:22 losgezogen als wollten sie das ding gewinnen. Ich versuchte die Meute zusammen zu halten und zeigte auf das wir doch lieber am Ende schneller werden als das wir einbrechen. Bei KM 5 hatte ich das Tempo auf 5:40 bekommen und lief dieses relativ konstant durch. Es wurde immer wärmer und mir viel es immer schwerer das Tempo zu halten. Bei KM 13 gab ich meine Aufgabe an einen Kollegen ab da ich ab da mein Ding laufen musste ohne auf Zeiten zu achten. Bei KM 16 schaffte ich die 5:40 nicht mehr und wollte mich raus fallen lassen. Waren wir ja 12 Läufer und 10 müssten nur ankommen. Als mir dann einer sagte dass dieses nicht geht da zwei aus der Truppe schon raus sind wurde es echt hart. Ich schaltete in mir ab wollte nix mehr hören und auch nix sagen. Lief was ich laufen konnte relativ widerwillig mein Ding. Bei KM 17 hatte ich nur noch 6 Läufer von unserem Team vor mir. Mittlerweile gesellte sich eine Läuferin zu mich und begleitete mich brav. Meinen Anweisungen mich einfach laufen zu lassen nix zu sagen befolgte sie echt Brav und so Quälte ich mich echt die letzten 4 KM bis 300Meter vor das Ziel. 500 Meter vor dem Ziel warteten die 6 anderen Läufer die ich aber bis auf 150 Meter schon aufgelaufen bin. Ich wollte dort nicht anhalten sondern einfach so nah wie es geht ans Ziel. Angekommen am Stationeingang durfte ich endlich stehen bleiben. Ganze 7 Minuten wartete ich auf die restlichen neun. So bin ich meinen Halbmarathon in 02:01:22 gelaufen und mit einer Endzeit von 02:10:xx war die Gruppe dann auch im Ziel. ![]() Für mich waren die letzten 4 KM echt kein Spaß mehr und ich frage mich heute ob die 8 Wochen noch reichen um mein Ziel in FFM zu erreichen. Nun das nächste Zwischenergebnis soll an der SpessartChallenge beim Stadtlauf über 10KM erfolgen. Mal schauen wie nah ich da an meine erhofften 00:45:00 komme. Meine 01:50 für den Halben habe ich ja schon mal gründlich versaut :( Hier die Laufaufzeichnung Eben auf YouTube gefunden Video vom HM in Fulda |
Ich weiß nicht so recht... Ich würde wohl lieber Spaßtraining machen und den Marathon sein lassen. :Blumen: Und dann wenn du spontan Bock auf 'nen Lauf hast, vor Ort nachmelden.
Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich mich zur Zeit nicht so recht für lange Läufe begeistern kann und auch die langen Tempoläufe nicht richtig fluppen... :o |
Zitat:
|
Zitat:
Geht nicht gibt es nicht... so wurde mir dieses immer eingetrichtert. Zitat:
|
Zitat:
Die spinne, die Hesse!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Verräter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.