triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

Skunkworks 06.08.2009 10:05

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 261053)
Ah OK, wußte nicht, daß es da eine LD gibt...:Huhu:
Aber zu weit weg, um mal eben zum supporten vorbeizuschauen...

Den hat ein gewisser Herr A. Raelert in seinem Debut auf der LD gewonnen...

Wagnerli 06.08.2009 10:05

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 261061)
Aber man kann doch auch Frauen- und Männerzeiten nicht so gut miteinander vergleichen.
Ich glaube auch, dass es schwierig ist, die 10km-Zeiten aus dem Triathlon mit den Solozeiten zu vergleichen. Solo ist ja meistens offiziell vermessen und Triathlon eher selten.
Ich war ziemlich enttäuscht, dass ich meine 5km-Zeiten Triathlon nicht mal annähernd auf 10km-Solo übertragen konnte.

Ich glaube,dass man das beim Laufen und Schwimmen noch am Besten machen kann.Auf'n Rad sieht das anders aus.
Ausdauerjunkie schätze ich an Hand seiner Zeiten ziemlich gleich ein,wie das Mädchen.
Er darf sich melden,wenn ich da was falsch rausgelesen habe.
Wenn ich jetzt aber meine Hazel vergleiche mit den Mädchen läuft er kurz noch ein paar Minuten schneller als sie, aber auf der Marathonstrecke sollen da Welten dazwischen liegen.Das konnte ich noch nicht richtig nachvollziehen.

hazelman 06.08.2009 10:06

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 261067)
Den hat ein gewisser Herr A. Raelert in seinem Debut auf der LD gewonnen...

Ähhhh nö, das war zwar im November 08, aber in Arizona!

Wagnerli 06.08.2009 10:09

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 261070)
Ähhhh nö, das war zwar im November 08, aber in Arizona!

Du sollst hier jetzt nicht vom Weg abkommen.
Was läuft die anderen Damen denn sonst noch,damit bei mir endlich der Aha-Efekt einsetzt.

hazelman 06.08.2009 10:11

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261068)
Wenn ich jetzt aber meine Hazel vergleiche mit den Mädchen läuft er kurz noch ein paar Minuten schneller als sie, aber auf der Marathonstrecke sollen da Welten dazwischen liegen.Das konnte ich noch nicht richtig nachvollziehen.


Marathon ist ja auch 8,5 Mal so lang wie 5km! Allein wenn Du die 5er-Zeiten nackt hochrechnest (Hazel 16:50min vs. Mädchen 19:50min = 3min Differenz) kommst Du auf eine Differenz von 25:30min.

anistoepsel 06.08.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261068)
Ich glaube,dass man das beim Laufen und Schwimmen noch am Besten machen kann.Auf'n Rad sieht das anders aus.
Ausdauerjunkie schätze ich an Hand seiner Zeiten ziemlich gleich ein,wie das Mädchen.
Er darf sich melden,wenn ich da was falsch rausgelesen habe.
Wenn ich jetzt aber meine Hazel vergleiche mit den Mädchen läuft er kurz noch ein paar Minuten schneller als sie, aber auf der Marathonstrecke sollen da Welten dazwischen liegen.Das konnte ich noch nicht richtig nachvollziehen.

Mh, da fällt mir spontan z.B. fehlende (laufspezifische) Grundlage ein. Sind beide vorher ungefähr ähnliche Laufumfänge im Training gelaufen, wie sieht es mit den Lebenskilometern aus?
Nur mal als Erklärungsversuch...!?

Cruiser 06.08.2009 10:13

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 261058)
Hey Cruiser,

ja ich bin doch für den Ironman Florida angemeldet und will mich natürlich verbessern, jedoch mit dem Ziel <4h Laufen:cool:

Schon mal viel Glück vorab.
Wie ist das denn mit dem Klima, wie ist die erwartete Temparaturrange dort zu der Jahreszeit? Luftfeuchtigkeit?
Wie lange vor dem WK bist du drüben?
Stelle ich mir schwieriger vor als in D eine neue PB zu probieren (wäre es zumindest vermute ich für mich).

Skunkworks 06.08.2009 10:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 261070)
Ähhhh nö, das war zwar im November 08, aber in Arizona!

Ups, so kanns gehen, wenn man nur nach Gedächtnisprotokoll schreibt ohne nochmals zu prüfen.
Danke für die Richtigstellung.

Kampa 06.08.2009 10:15

Prima gemacht DasMädchen - habs jetzt erst gelesen.

Jetzt genieß den Sommer und freu Dich auf den Herbst! :Huhu: :Huhu: :Huhu:

LG
Kampa

Wagnerli 06.08.2009 10:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 261078)
Marathon ist ja auch 8,5 Mal so lang wie 5km! Allein wenn Du die 5er-Zeiten nackt hochrechnest (Hazel 16:50min vs. Mädchen 19:50min = 3min Differenz) kommst Du auf eine Differenz von 25:30min.

Ok,das habe ich jetzt verstanden.
Wenn Du dann den Marathon in 2.58h läufst,kann das Mädchen (in der Theorie) 3.23.30h:Cheese: .
Ist es aber nicht so,dass man bei Laufstarken Triathleten und dazu zähle ich Euch auch,man nicht unbedingt sagt,dass sie im Wettkampf 30 min mehr brauchen.
Ich denke jetzt nur,an Deine Wettkampflaufzeit oder rechne um,was z.B. Nicole Leder dann Solo laufen müsste oder eine Timo Bracht.Der kann doch nicht solo 30 min schneller laufen,als in FFM?
Ist es nicht so,je stärker Du bist,um so geringer ist der Unterschied zwischen Solo-Marathon und Marathon in der LD?

Dann habe ich keine Fragen mher:Cheese: .

Thorsten 06.08.2009 10:19

4:30 sind bei Ausdauerjunkie in der Tat nichts anderes als eine Katastrophe - gemessen an seinen sonstigen Zeiten ;).

Frauen/Männer halte ich da absolut für vergleichbar. Wenn eine Frau für einen 3:30er-IM-Marathon eine 38 auf 10 km solo laufen müsste, dann gilt das für einen Mann genauso. Das vermutlich mehr Männer die 3:30 im Wettkampf schaffen, liegt nur daran, dass viel weniger Frauen teilnehmen und im Schnitt halt eine Ecke langsamer sind.

@Wagnerli: Die 3:35 für den Marathon solo kommen aus geschätzen 41 für 10 km solo. Für eine 3:30 "sollte" man eine 40:xx drauf haben.

Hazelmans und meine Zeiten passen eigentlich ganz gut in dieses Schema: Solo-Marathon knapp 3 h, im IM dann knapp 3:30. Meine 1o-km-Zeiten (>38:00 in guten Tagen, jetzt >>>>>38:00 ;)) sind halt daran gemessen nicht der Hit.

hazelman 06.08.2009 10:19

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 261080)
Schon mal viel Glück vorab.
Wie ist das denn mit dem Klima, wie ist die erwartete Temparaturrange dort zu der Jahreszeit? Luftfeuchtigkeit?
Wie lange vor dem WK bist du drüben?
Stelle ich mir schwieriger vor als in D eine neue PB zu probieren (wäre es zumindest vermute ich für mich).

Hmmm.....

Das Wetter ist da im November wohl eher angenehm, tagsüber selten über 25°C, bei wohl geringer Luftfeuchte. Das Wasser ist meist so klar, dass im Neo geschwommen werden darf! Das Rennen ist schon schnell, da weder Rad- noch Laufstrecke erwähnenswerte hm haben. Das Rennen ist in der spitze das schnellste außerhalb der EU- & AUS-IMs, letztes Jahr wurde es mit ~8:05 gewonnen.

Problem ist bloß, dass Du auf dem Rad keine Abfahrten hast, sondern eigentlich ständig trittst. Maximale Erhebung sind wohl Autobahnbrücken. Dazu kommt, dass es aus diesem Grund jährlich ein Lutscherfest um die Quali (~5h Radzeit) gibt.

Thorsten 06.08.2009 10:21

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261088)
Ist es nicht so,je stärker Du bist,um so geringer ist der Unterschied zwischen Solo-Marathon und Marathon in der LD?

Dann habe ich keine Fragen mher:Cheese: .

Auch das ist so. Ein Timo Bracht wir keine 30 min mehr rausholen (obwohl 2:12 recht cool wären), du würdest dagegen mehr als 30 min rausholen, wenn du einen Solo-Marathon laufen würdest.

Und jetzt hast du keine Fragen mehr :confused: :Cheese:

Wagnerli 06.08.2009 10:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 261089)

@Wagnerli: Die 3:35 für den Marathon solo kommen aus geschätzen 41 für 10 km solo. Für eine 3:30 "sollte" man eine 40:xx drauf haben.

Hazelmans und meine Zeiten passen eigentlich ganz gut in dieses Schema: Solo-Marathon knapp 3 h, im IM dann knapp 3:30. Meine 1o-km-Zeiten (>38:00 in guten Tagen, jetzt >>>>>38:00 ;)) sind halt daran gemessen nicht der Hit.

Ok,dann muss ich den Hazel nächstes Jahr,wenn er wieder richtig trainiert ist ,nochmal einen Solo-Marathon laufen lassen,weil er dort dann eigentlich eine 2.50h zeigen müsste,wenn man nach seiner LD-Marathonzeit schaut..:Peitsche: :Lachanfall:

Daniel 06.08.2009 10:27

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 261025)
Um mal zu verdeutlichen, was eine sub 3:30h für Frauen beim IM bedeutet: Das reichte in Ffm 09 für die 6. Frauenlaufzeit overall (war übrigens Claudia Hille)!

Claudia Hille ist eine sehr starke Läuferin,die viel läuft (auch Läufe im Winter) und ne Menge Erfahrung auf der Langstrecke hat. Sie läuft die 10 KM blank in 38 Minuten ,den blanken Marathon unter 3 Stunden.

Jedes rennen ist auch anders . 2007 ist Claudia Hille den Ironman Marathon in Canada in 3.32h gelaufen. Und der Marathon in Canada ist sehr,sehr wellig. war selber schon zwei mal dort. Normal kann man von der Zeit dann noch ca. 15 Minuten(für gute Läufer) für einen schnellen IM Marathon abziehen.

Aber wie schon gesagt,ob ich bei 35 bis 40 Grad einen Marathon laufe oder bei 20 Grad ist ein gewaltiger Unterschied

Wagnerli 06.08.2009 10:38

Ich sehe schon,ich habe die Zeiten etwas zu grosszügig umgerechnet.
Das war aber sehr interessant.
:Danke:

Ausdauerjunkie 06.08.2009 10:44

ok, nochmal kurz zum IM Florida, der junge deutsche Mann der dort bei seiner Ironman Premiere gewann war Jan Raphael, im Jahr 2006;)
Ich erwarte da geniales Wetter, wenn auch beim Schwimmen recht frisch (evtl. 20°)- denn es ist ja in Nordflorida- da ist es doch erheblich kühler (Wasser und Luft mehr als 5° weniger als im Süden).
So, die Damen, der Fred ist wieder freigegeben:Huhu:

DasOe 06.08.2009 12:09

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261035)
Was läuft diese Dame solo auf den Marathon?
Wie sehen ihre 10km Zeiten aus?
Sie hat insgesamt ca. 10h gebraucht...habe ich das richtig in Erinnerung?

Auch wenn Du schon signalisiert hast, dass Deine Fragen beantwortet sind, so möchte ich doch noch mal auf Claudia Hille zurück kommen. Sie ist sozusagen Triathlon-Urgestein und läuft seit "ewig" ... sie ist Bj. 1965 und ich finde ihre seit vielen Jahren konstanten und auf hohem Niveau erbrachten Leistungen bemerkenswert.

Klick hier
klick da
klick nochmal

Leider fällt mir ihr Mädchenname nicht ein, unter dem sie bereits sehr erfolgreich war ... aber vielleicht kann Docci das beisteuern?


Wagnerli 06.08.2009 12:16

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 261175)
Auch wenn Du schon signalisiert hast, dass Deine Fragen beantwortet sind, so möchte ich doch noch mal auf Claudia Hille zurück kommen. Sie ist sozusagen Triathlon-Urgestein und läuft seit "ewig" ... sie ist Bj. 1965 und ich finde ihre seit vielen Jahren konstanten und auf hohem Niveau erbrachten Leistungen bemerkenswert.

Klick hier
klick da
klick nochmal

Leider fällt mir ihr Mädchenname nicht ein, unter dem sie bereits sehr erfolgreich war ... aber vielleicht kann Docci das beisteuern?


Ich durfte sie 2007 in Kona kennenlernen und habe sie im Winter öfter gesehen,wenn ich Richtung Seligenstadt am Main geradelt bin.
Ihre Laufzeiten kannte ich nur nicht.Das hat mich mal interessiert.

Daniel 06.08.2009 12:34

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 261175)
Auch wenn Du schon signalisiert hast, dass Deine Fragen beantwortet sind, so möchte ich doch noch mal auf Claudia Hille zurück kommen. Sie ist sozusagen Triathlon-Urgestein und läuft seit "ewig" ... sie ist Bj. 1965 und ich finde ihre seit vielen Jahren konstanten und auf hohem Niveau erbrachten Leistungen bemerkenswert.

Klick hier
klick da
klick nochmal

Leider fällt mir ihr Mädchenname nicht ein, unter dem sie bereits sehr erfolgreich war ... aber vielleicht kann Docci das beisteuern?


Claudia Hille ehemals Polikeit ..glaube ich

DasOe 06.08.2009 13:04

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 261184)
Claudia Hille ehemals Polikeit ..glaube ich

Ja! Richtig ... Du hast mir den Tag gerettet ...

Wagnerli 06.08.2009 14:12

Endlich konnte ich mir die offiziellen Fotos unsere Startnummer 312 und 6 in Bolton anschauen.
:Cheese: :Huhu:

PippiLangstrumpf 06.08.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261227)
Endlich konnte ich mir die offiziellen Fotos unsere Startnummer 312 und 6 in Bolton anschauen.
:Cheese: :Huhu:

Und das war es dann mit dem inkognito für Nummer 6 :Cheese:

Wagnerli 06.08.2009 14:33

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 261233)
Und das war es dann mit dem inkognito für Nummer 6 :Cheese:

Der Kerzebrozzer....ein Fori und Vereinskollege.:cool:

PippiLangstrumpf 06.08.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261234)
Der Kerzebrozzer....ein Fori und Vereinskollege.:cool:

Daß er Fori ist, hatte ich mitbekommen, hab ihm ja auch gratuliert. Da hatte ich auch mitbekommen, daß er inkognito bleiben wollte - aber das ist jetzt vorbei mit den Fotos von UK :Cheese:

maultäschle 07.08.2009 10:11

Triathlon Erlangen
 
Hallo Mädels,

ist ja die letzten Tage richtig ruhig geworden hier.
Dabei sind wir doch noch mitten in der Saison :Peitsche:

Bei mir steht kommendes Wochenende auch zur Abwechslung mal wieder ein Wettkampf auf dem Plan: eine OD in Erlangen.

Ich freu mir schon seit Wochen ein Loch in den Bauch deshalb, weil ich von vielen gehört habe, dass es ein schöner Wettkampf sein soll.

Leider ist pünktlich heute morgen endgültig der latente Schnupfen , den ich schon seit Wochen habe, ausgebrochen. :(
Aber ich bin ja Wellness-Triathletin und da kann einem sowas nicht die Laune verhageln :)
Naja, Weißwürste und Weizenbier am Samstag in Erlangen, helfen sicher dabei, die Stimmung bis Sonntag wieder zu heben. :Prost:

Wünsch Euch allen ein sonniges, schönes und verletzungsfreies Wochenende :Blumen:

s'maultäschle

Wagnerli 07.08.2009 10:22

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261557)
Hallo Mädels,

ist ja die letzten Tage richtig ruhig geworden hier.
Dabei sind wir doch noch mitten in der Saison :Peitsche:

Bei mir steht kommendes Wochenende auch zur Abwechslung mal wieder ein Wettkampf auf dem Plan: eine OD in Erlangen.

Ich freu mir schon seit Wochen ein Loch in den Bauch deshalb, weil ich von vielen gehört habe, dass es ein schöner Wettkampf sein soll.

Leider ist pünktlich heute morgen endgültig der latente Schnupfen , den ich schon seit Wochen habe, ausgebrochen.
Aber ich bin ja Wellness-Triathletin und da kann einem sowas nicht die Laune verhageln
Naja, Weißwürste und Weizenbier am Samstag in Erlangen, helfen sicher dabei, die Stimmung bis Sonntag wieder zu heben. :Prost:

Wünsch Euch allen ein sonniges, schönes und verletzungsfreies Wochenende :Blumen:

s'maultäschle

Das nennt sich Vorwettkampf-Schnupfen.
Wenn Höchstleistungen vollbracht werden sollen,kommt der gerne oder die Vorwettkampf-Halsschmerzen werden auch gerne genommen.
Am Sonntag ist alles wieder gut.
:Lachanfall:

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg in Erlangen.
Wir erwarten natürlich einen ausführlichen Bericht.
Mir wurde schon so oft erzählt,dass Erlang wirklich nett wäre.
Vielleicht kann Du das bestäätigen.

:Huhu:
Wagnerli

Du hast uns gefehlt gestern.:Weinen:

anistoepsel 07.08.2009 10:28

Mir gehts ähnlich.
Ich hatte ja letzte Woche so einen Darm-Virus und pünktlich am Sonntag ist mein Mann an einer starken Erkältung erkrankt. Ich mir also erstmal allergesündestes Essen und Vitamin-C/Zink-NEM verschrieben, damit ich mich bloß nicht anstecke. Aber es bleibt wohl nicht aus, wenn man nun mal in einer Wohnung wohnt.
Seit gestern hab ich also Halsschmerzen und so langsam fängt der Schnupfen an. Es geht aber noch. Vielleicht hab ich Glück und der ganze Kram schlägt an. :(
Morgen ist nämlich Schwimmseminar mit Ute Mückel und da muss ich auf jeden Fall hin.
Heute lasse ich es mir erstmal bei der Massage gut gehen.

maultäschle 07.08.2009 10:37

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261569)
Das nennt sich Vorwettkampf-Schnupfen.
Wenn Höchstleistungen vollbracht werden sollen,kommt der gerne oder die Vorwettkampf-Halsschmerzen werden auch gerne genommen.
Am Sonntag ist alles wieder gut.
:Lachanfall:

Psssst! Ich brauch doch ne Ausrede, wenns am Sonntag nicht läuft. Ach was, ich sag dann, es lag am Material :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261569)
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg in Erlangen. Wir erwarten natürlich einen ausführlichen Bericht.
Mir wurde schon so oft erzählt,dass Erlang wirklich nett wäre.
Vielleicht kann Du das bestäätigen.

:Danke:
Wenn es schön ist, machst Du dann nächstes Jahr auch mit? :Blumen:

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 261569)
Du hast uns gefehlt gestern.

Wir müssen uns was überlegen. Der böse Winter kommt bald :Traurig:

Thorsten 07.08.2009 10:37

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261557)
Ich freu mir schon seit Wochen ein Loch in den Bauch deshalb, weil ich von vielen gehört habe, dass es ein schöner Wettkampf sein soll.

Leckeres Kuchenbuffet im Ziel, bei dem Wettkampf kann man mit einer positiven Kalorienbilanz nach Hause fahren :cool:. Der Rest ist aber auch schön ;).

maultäschle 07.08.2009 10:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 261586)
Leckeres Kuchenbuffet im Ziel, bei dem Wettkampf kann man mit einer positiven Kalorienbilanz nach Hause fahren :cool:. Der Rest ist aber auch schön ;).

Du glaubst gar nicht, wie gern ich sowas höre :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das heißt dann wohl auf dem Rad "taktisch essen", so dass ich ncoh ein wenig Hunger mit ins Ziel bringe :Lachen2:

PippiLangstrumpf 07.08.2009 10:40

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261557)
Bei mir steht kommendes Wochenende auch zur Abwechslung mal wieder ein Wettkampf auf dem Plan: eine OD in Erlangen.

Ich freu mir schon seit Wochen ein Loch in den Bauch deshalb, weil ich von vielen gehört habe, dass es ein schöner Wettkampf sein soll.

Leider ist pünktlich heute morgen endgültig der latente Schnupfen , den ich schon seit Wochen habe, ausgebrochen. :(
Aber ich bin ja Wellness-Triathletin und da kann einem sowas nicht die Laune verhageln :)

Bis Sonntag ist alles wieder gut und dann: Viel Spaß und Erfolg!

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 261577)
Morgen ist nämlich Schwimmseminar mit Ute Mückel und da muss ich auf jeden Fall hin.

Ich hab im Frühjahr ein Seminar bei Ute gemacht. Ich fand es klasse. Auch Dir viel Spaß.

maultäschle 07.08.2009 10:43

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 261588)
Bis Sonntag ist alles wieder gut und dann: Viel Spaß und Erfolg!

Danke Pippi!
Was macht das Füßchen?

anistoepsel 07.08.2009 10:51

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 261588)
Ich hab im Frühjahr ein Seminar bei Ute gemacht. Ich fand es klasse. Auch Dir viel Spaß.

Danke, ich hoffe, es bringt was...

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261591)
Danke Pippi!
Was macht das Füßchen?

Dem schließ ich mich direkt mal an.

PippiLangstrumpf 07.08.2009 10:54

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261591)
Danke Pippi!
Was macht das Füßchen?

Kurzversion: :(

Langversion: Letzter Kontrolltermin war vor 10 Tagen, da war noch keine Knochenheilung zu erkennen. Nächster Termin ist Dienstag 11:40 Uhr. Drückt mir die Daumen, daß es da besser aussieht, sonst droht doch noch eine OP - und die wird dann nicht lustig - mit frischem Knochengewebe aus dem Beckenknochen und so :(

Immerhin habe ich keine Schmerzen - die hatte ich von Anfang an nicht. Es nervt einfach nur, daß ich nichts vernünftiges machen kann. Mit den blöden Krücken und mit Komplettentlastung des rechten Fußes schaffe ich es ja nichtmal in den nächsten Park, der gut 500 m entfernt ist.

ICH WILL WIEDER SPORTELN! :Holzhammer:

anistoepsel 07.08.2009 11:01

Oh Mann, das hört sich aber nicht gut an.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Und das bei so einem kleinen Knochen, echt krass... Da sieht man mal wieder, wieviel unsere Füße (er)tragen müssen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass das alles wieder gut wird und Du um die OP herum kommst. Ganz dolle gute Besserung.

DasOe 07.08.2009 12:48

Die Taunus-RTF von kommenden Sonntag hole ich mal nach oben, vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit zum Treffen ...

Meiner einer visiert an, um 9.30h an der ersten Kontrolle auf dem Sandplacken einzutreffen ...

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 259833)
So Mädels, den Blick nach vorne gerichtet, auf zu neuen Ufern ...

RTF "Rund um den Feldberg" am 09.08.2009

Startort:
Sportplatz Rodheim, Mainzer Strasse, 61191 Rosbach-Rodheim

Strecken:
* Taunus-Challenge - 165km 2.650 Hm
* Taunus-Strong = 125km 1.600 Hm
* Taunus-Light = 75km 750 Hm

Startzeiten:
Taunus-Challenge 7.00 bis 8.00 Uhr
Taunus-Strong 7.00 bis 9.00 Uhr
alles andere 7.00 bis 11.00 Uhr

Kontrollschluss: 15.00 Uhr

Höhenprofil:


Mein Plan sieht den "Strong" vor und falls das Wetter suboptimal ist, dann die Light-Variante ...

Wer ist noch dabei?

anschließend noch Kaffee und Kuchen ...


jumaka 07.08.2009 12:52

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 261557)

Bei mir steht kommendes Wochenende auch zur Abwechslung mal wieder ein Wettkampf auf dem Plan: eine OD in Erlangen.

... der steht bei mir auch an.
Bist schon am Samstag zur Pastaparty da?
Freu mich auch schon total auf den Wettkampf, von dem ich bisher nur Gutes gehört hab.

Skunkworks 07.08.2009 14:28

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 261644)
Die Taunus-RTF von kommenden Sonntag hole ich mal nach oben, vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit zum Treffen ...

Meiner einer visiert an, um 9.30h an der ersten Kontrolle auf dem Sandplacken einzutreffen ...

Hallo Das Oe,

du wolltest doch die 120er angehen, richtig? Wenn es dir nicht auf die RTF Punkte ankommt, dann starte auf die lange Runde fahre aber dann vom Sandplacken das Weiltal direkt nach Weilrod und steigst dort wieder in die Strecke ein. So hast du die schönsten Teile der langen Runde beisammen mit auch etwa 100-120 KM.

Grüße
SW

DasOe 07.08.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 261686)
Hallo Das Oe,

du wolltest doch die 120er angehen, richtig? Wenn es dir nicht auf die RTF Punkte ankommt, dann starte auf die lange Runde fahre aber dann vom Sandplacken das Weiltal direkt nach Weilrod und steigst dort wieder in die Strecke ein. So hast du die schönsten Teile der langen Runde beisammen mit auch etwa 100-120 KM.

Grüße
SW

Ochja, danke für den Tip ...

Edith fragt miche eben noch, ob Du einen Plan der Strecke hast, im www findet sich nur das Höenprofil ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.