triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

FlyLive 15.06.2018 14:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1385359)
Ahhh! Ich kriege Augenkrebs! Also, liebe Bunte Socke, du musst ganz sicher niemals die Sorge haben, dass ich dir ein Fahrrad oder deine Kompresionssocken klauen werde. :Cheese:

Wenn bella die Sachen nicht klaut, würde ich es klauen, wenn es recht ist :Lachen2: .

Ich finde es super !:liebe053:

Je schriller desto besser - besonders bei Frauen.
Eigentlich könnte es auch Bellamarthas Style sein, denn langweilig ist an Bella ja nun gar nichts. .....das russisch vielleicht ;)

BunteSocke 16.06.2018 16:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1385360)
Wenn bella die Sachen nicht klaut, würde ich es klauen, wenn es recht ist :Lachen2: .

...

Nö :Cheese:

Es freut mich aber, dass es Dir gefällt!!!

... und ich finde es völlig in Ordnung, wenn nicht jeder mein "Buntes" mag - warum auch??? Außerdem würde dann ja die Gefahr bestehen, dass jeder so rumradeln, rumlaufen oder sonstdawas würde, wie uncool!!!

In diesem Sinne - liebe J. - vielen Dank für Deine schonungslose Ehrlichkeit!!! :bussi:

... zur Wahrung des Familienfriedens :Liebe: entschied ich mich heute einmal mehr für frühes Aufstehen. Nein, nicht dass das bei mir so besonders wäre, aber da ich bereits um 7.00 Uhr auf der Arbeit antreten musste, klingelte mein Wecker erbarmungslos um 4.30 Uhr :liebe053:

Fein. Die Klamotten lagen bereit, das Radl erwartete mich im Flur. Frühstück wird überbewertet und lagerte für später im Rucksack und so hockte ich wie geplant gegen 4.45 auf meiner neu gestylten Haus- und HofGurke (der Auflieger ist übrigens nicht nur fablich aufgehübscht sondern auch insgesamt neu) und radelte los.
Am Deich angekommen fühlten die Beine sich besser als erwartet an und so entschied ich für 3x5km etwas Druck zu machen. Es fühlte sich total super an!!! Ob es allerdings am Auflieger gelegen hat, an der ungewohnten Einsamkeit oder möglicherweise vorhandenem Rückenwind!?

Keine Ahnung - auch egal.

Überpünktlichst, gut gelaunt, mit soliden knapp 50km in den Beinen und von meinen Arbeitskollegen mal wieder für hoffnungslos verrückt erklärt startete ich auf der Arbeit, konnte auf dem Rückweg den direkten Weg (rund 10km) nehmen, und alle waren zufrieden :liebe053:

FlyLive 16.06.2018 16:46

1234 .....ooooooh, bin ich so weich....oooooh, bin ich so weich - so was hat man lange nicht gesehen, sooo weich, sooo weich...

BunteSocke 17.06.2018 17:59

Liebe Leute, ich bin heute die Intervalle meines Lebens gelaufen!!!!

Die Voraussetzungen waren perfekt *HÜSTEL*: ich kam gerade von der Arbeit, hatte eine sch***-Nacht hinter mir, war einmal mehr kurz davor einen meiner Arbeitskollegen mindestens zu vierteilen, Vollhonk!!! Sollte er hier mitlesen: Herzlich willkommen :dresche

Also zu Hause zwischen Arbeit und Zimtschnecken für den Nachmittagsbesuch backen schnell in die Laufschuhe geschlüpft und los. Da ich zu Schulzeiten letztmals auf der Bahn gelaufen bin und auch nicht plane das in absehbarer Zeit zu ändern, steuerte ich also meine für Intervalle taugliche Haus- und Hofrunde an. Eine rund 3km Runde, ziemlich platt. Start des ersten Intervalls immer an gleicher Stelle, zwischen den Intervallen 4 Minuten Geh-/Trabpause (2 Minuten gehen, 2 Minuten traben). Üblicherweise würde man die Pausen vermutlich kürzer machen und auch durchgehend traben, aber naja, auf „üblicherweise“ stehe ich ja bekanntlich nicht so, außerdem "mache ich das schon immer so" :Cheese:

Also Attacke und los. Beim Lostraben fühlten die Beine sich eher mäßig an, aber erfahrungsgemäß konnte sich das noch ändern … auf km 2 drei kleine Sprints eingebaut um den Beinen etwas auf die Sprünge zu helfen … es wurde besser. Nach ca. 2,5 km ging es mit dem ersten 1000er los, ich hatte mir im Vorfeld vorgenommen während der ganzen Zeit nicht auf die Uhr zu schauen, was ich auch tatsächlich bis zum Ende so beibehielt. Ich empfinde das als deutlich entspannter und an meinem Laufen/Pacing ändert es eh nichts.

Bereits beim ersten Intervall geriet ich ziemlich ins Schnaufen … war ich zu schnell!? Egal, ich wollte einfach machen. Beim vierten schwächele ich üblicherweise etwas. Eher unbewusst, wohl um beim letzten noch einmal Alles zu geben. Ich lief und lief und lief. Eigentlich war alles „wie immer“ bei dieser – einer meiner eigentlich liebsten Einheiten. Es begann irgendwann brav zu schmerzen, der Atem wurde lautstark, die Verzweiflung wuchs.

Irgendwie war ich aber so im „Machen-Modus“ und somit recht emotionslos unterwegs.

Beim #4 machte sich bereits eine Blase am linken Fuß schmerzhaft bemerkbar, aber selbst das ließ sich irgendwie ignorieren (später zu Hause leider nicht mehr…) :kruecken:

#5 … nun noch einmal Vollgas, mann, war ich dankbar, als meine Uhr irgendwann piepsend das Ende verkündete, laaaaaaangsam trabte ich nach Hause.

Akku leer, Nachmittagskuchen verdient.

Die Zeiten meiner 1000er:
  • 4:04
  • 4:04
  • 4:04
  • 4:04
  • 4:02
:Lachanfall:

Wie am Schnürchen und schnell wie noch nie … machmal läuft es halt :liebe053:

Hoppel 17.06.2018 19:05

WOW - starke Zeiten :Blumen:

Su Bee 17.06.2018 19:09

:liebe053: Knaller:liebe053:

FMMT 17.06.2018 19:15

Klasse Zeiten:Blumen:
Die langen Pausen gibt es auch bei Peter Greif, passt also vollkommen.

FlyLive 17.06.2018 20:54

a perfect day :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.