![]() |
Danke für die Info. Das ist Hightech. So was gibt es bei uns in der Provinz nicht.
Achter Block – vierte Einheit Letzte Woche haben wir vom Kreissportbund gesponserte gelbe Badkappen mit Vereinslogo pressewirksam übergeben bekommen. Ab sofort starten wir wieder mit einheitlicher Kopfbedeckung. Es läuft recht rund aktuell! Die Bahnen sind gut belegt und die Kinder nehmen an so vielen Wettkämpfen teil, wie lange nicht. Programm für meine Jugendgruppe ES 300 m 2 x 100 L Be 8 x 25 K Hypoxie / 25 R locker, je 15“ Pause 6 x 100 L, Abgang alle 2:00 / 2:15 / 2:30 je nach Leistungsfähigkeit 2 x 100 L Be 3 x 100 L, Abgang wie oben 200 AS Bei den Masters sind sind mit 6 Personen mal wieder mehr Leute zum Training da, als die letzten 3 Wochen, als Katja und ich allein waren. Letztere ist wirklich ein scheues Reh und weicht einen Schritt zurück, als ich ihr guten Tag sagen will. Dabei beiße ich nur, wenn ich darf. Am Start ist auch wieder unsere sportliche Leiterin Frau Wunder, welche speziell für mich einen Langdistanzplan mitgebracht hat: 400 ES 400 R. Tempo beliebig 400 B. Tempo beliebig 400 K. Tempo beliebig 2 x 100 D, auch in gebrochenem Stil 200 R. Tempo hoch 200 B. Tempo hoch 200 K. Tempo hoch 300 AS Inas Schwimmtechnik wurde im Leistungszentrum Gera von 5 Schwimmtrainern optimiert und ich habe im Normalfall nicht den Hauch einer Chance, dranzubleiben. Heute kommt sie aber aus 3 Wochen Urlaub zurück und das merkt man. Auf allen 400ern bleibt der Rückstand sehr überschaubar und bei den 200 R komme ich trotz flacher Wende zuerst ins Ziel. Die 2 x 100 D schwimme ich 50 ges / 25 Be / 25 ges. Beim zweiten Durchgang atme ich mehr unbewusst einmal deutlich mehr ab als sonst und glaube, sofort eine deutliche Verbesserung im Luftmanagement zu verspüren. Jedenfalls kann ich die letzten 10 m noch mal Gas geben. Vielleicht atme ich generell nicht genug ab und mein Körper wird dadurch immer leicht in den Luftholreflex getrieben was wiederum nicht gut für die ruhige Gleitphase ist. Das muss ich weiter beobachten. Heute kein Schwimmen. Ich muss mal wieder laufen und an den PC. Ich wage es kaum, eine To-Do-Liste anzufangen. Vielleicht lösen sich diverse Aufgaben durch Nichtstun auch von selbst. In Paderborn habe ich einen Dichtgummi meiner tollen optischen Schwimmbrille verloren. Nicht nur, dass der Kunststoff der Gläser sehr resistent gegen den Transport im Schwimmbeutel ist. Die Dichtungen gibt es auch einzeln nachzukaufen. So werde ich hoffentlich schon bald wieder einen klaren Blick auf die Schönheiten im Wasser und am Beckenrand werfen können. Training im See werde ich vorerst ad acta legen. Das macht mich nur langsam. Es grüßt Jimmi |
Zitat:
|
Hallo,
bevor der jannjazz den Thread hier endgültig in einen Beratungsort zum Thema "Wie legen mittelalte, mittelgeile Typen Frauen flach, die ihnen im Alltag begegnen und die ganz offensichtlich keinerlei sexuelles Verlagen nach ihnen haben" verwandelt, möchte ich doch noch mal auf das Thema Schwimmen kommen... Ich fang kurz mit der üblichen "Und sonst?"-Frage, bzw. mit der Antwort auf diese Frage an. Man kann es mit einem Wort recht treffend zusammenfassen: Katastrophe.:( Auch wenn Jimmi sich große Mühe gibt, die dunklen Wolken aus meinem Gemüt zu vertreiben und ihm das mitunter auch gelingt, ist es dieser Tage wirklich schwer, das Leben zu ertragen. Immerhin arbeite ich seit Montag wieder und die Arbeit tut mir gut. Sie lenkt mich ab und gibt mir Struktur, denn auch wenn ich nach wie vor behaupte, dass mich eine Depression nie ereilen wird, habe ich in der vergangenen Woche doch erstmalig am eigenen Leib erlebt, wie sich die Symptome dieser Erkrankung, mit der ich ja in der Klinik auch alltäglich Kontakt habe, anfühlen. Insofern zeigt sich mal wieder, dass noch der letzte Scheiß für etwas gut ist. In diesem Fall sorgten absolute Antriebslosigkeit, innere Leere und ein Gefühl von totaler Einsamkeit dafür, dass ich in Zukunft hoffentlich mehr Empathie für Patienten habe, die mit diesen Problemen chronisch zu kämpfen haben. Trotzdem bin ich froh, dass ich hier im Irrenhaus in der Suchtklinik arbeiten darf und nicht auf einer Depressionsstation. Ich habe mich ziemlich auf meine Drogenabhängigen gefreut und bin ganz glücklich, sie jetzt wieder jeden Tag um mich zu haben und mich mit ihnen um ihren ganzen Mist kümmern zu dürfen. :) Diese Woche ist die erste, in der ich nach kekos Trainingsplänen schwimme, nachdem die ersten Einheiten der Standortbestimmung für ihn dienten. Gewohnt umfangorientiert geht es gleich los und so stehen diese Woche gleich mal über 22 km in 4 Einheiten auf dem Programm. Dazu kommen dann noch 1-2 Vereinstrainings, so dass ich auf ca. 25 km kommen werde. Gestern bin ich 6,4 km geschwommen und hatte ein bisschen Bammel davor, wie es laufen wird. kekos Vorgabe für die 4 x 1,5 km in mittlerem Tempo waren 27 Minuten pro 1,5 km ist mir nicht ganz gelungen und so bin ich die 4 Blöcke auf der Kurzbahn geschwommen in: 28:11 29:02 27:54 und 29:23 Naja. Geht so. Aber es fühlte sich ganz OK an. Mein neuer Unterwasser MP3 Player leistete mir in dieser langen Einheit gute Dienste und ich hörte ein Hörbuch. Leicht nervige Mitschwimmer habe ich durch radikale, aber kontaktlose Konfrontation eingeschüchtert, so dass ich ganz gut an meinem Stammplatz im leinenlosen Beckenbereich dicht an der Leine zu den abgetrennten Bahnen hin und her schwimmen konnte. Heute schwimme ich nicht, morgen im Verein und dann werde ich am Freitag 3,9 km schwimmen, am Samstag 5,8 km und am Sonntag 6,3 km. Puh! Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass mein Kommentar ein augenzwinkernder war, ist dir trotz fehlendem Emojis hoffentlich klar, weil du mich gut genug kennst? Allerdings habe ich das so geschrieben, weil mich deine, hier aus dem Zusammenhang gerissene, Kommentare... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann natürlich auch sein, dass ich das, als selbst mitunter völlig übersexualisiert tickender Mensch, völlig falsch interpretiert habe. Falls ich dich gekränkt haben sollte, tut es mir leid.:Blumen: LG J. |
Klar haben die Texte immer eine Intention, aber Beratung? Mittelalt? Mittelgeil? Wohl leicht drüber, was? Die Provokation ist meine Muttermilch. Ich glaube, ich suche auch mal ein paar Deiner schönsten Zitate zum Thema, aktuell, meine ich, schriebst Du zuletzt über Sexverbot auf ärztliche Anweisung. Besonders prägend in Erinnerung sind mir Deine Badeanzugphotos in Alterssituationen geblieben, als Du damals ein Training bei Thomas Lutz gewonnen hast. Du erinnerst Dich: ich lese Deinen Kram nun schon seit über 12 Jahren.
Ich glaube nicht, dass Du mich je gekränkt hast, im Gegenteil. Ich brauche nur auf die Uhr zu sehen, da sehe ich Dich, bei Uhren Becker am Gänsemarkt. |
Ich lese hier immer gerne rein, und wenn ich schon nicht(s) fürs schwimmen lerne (das wird nix mehr), so doch fürs Leben. 😉
|
Wenn ich auch mal den Finger heben darf:
Ich schreibe selbst ausdrücklich fast nichts über meine Befindlichkeiten über den Schwimmsport und das Westsaharateam hinaus. Jegliche Bemerkungen von mir das andere Geschlecht betreffend können interpretiert werden, wie man will, dienen aber lediglich der Belustigung der Leserschaft. Ich bin definitiv nicht aktiv auf der Suche nach Kontakten. Und werde mich in Zukunft diesbezüglich textlich auch zurück halten. |
Zitat:
Die Zitate habe ich gewählt, um zu erläutern, warum es bei mir eben so angekommen ist, nicht um dich vorzuführen. Natürlich steht es dir aber frei, deinerseits so viele Zitate von mir zum Thema Sex, Anzüglichkeiten, sexueller Provokation usw. anzuführen wie du magst. Alle, die hier so regelmäßig mitlesen wie du (was mich, wie du weißt, sehr freut) wissen, dass ich selbst ein provokantes Großmaul bin, das manchmal übers Ziel hinausschießt. Mit mittelalt und mittelgeil schieße ich aber nicht übers Ziel hinaus und wenn, dann müsste das ja Jimmi denken, denn die von mir unterstellte "Beratung" richtete sich ja an ihn und somit zielte meine Beschreibung eher auf ihn denn auf dich. Im übrigen habe ich diese Formulierung so gewählt, weil ich sie vor wenigen Beiträgen noch auf mich selbst bezogen hatte als ich darüber philosophierte, dass ich als mittelalte, mittelgeile Durchschnittsfrau mir männliche Anerkennung im Rahmen einer von Männern dominierten Messe holen könnte/sollte, weil dann die Konkurrenz von jüngeren und geileren Frauen entfällt. (Leider hat sybenwurz mir den Zahn ja gezogen.) Du bist natürlich nicht mittelalt und mittelgeil! Zitat:
|
Zitat:
So, Schluss jetzt und wieder zur Tagesordnung hier. Gerne auch provokant und anzüglich.:Blumen: |
Na gut..... :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
"Mittelgeil" scheint hier niemand zu sein, mir fällt eher "notgeil" als passende Vokabel ein. :Cheese:
Bitte ruhig weiter so, ich lese gespannt mit. :Blumen: |
Zitat:
|
Ich muss jedenfalls aufpassen, was ich schreibe.
Denn mein Ruf in diesen Angelegenheiten ist sehr zweifelhaft und sollte nicht noch mehr ramponiert werden. Wer weiß denn, wer von meinen BekanntInnen hier noch so alles mitliest :cool: |
Zitat:
@Judith, toi, toi, toi wegen der dunklen Gedanken:bussi: . Da bin ich leider auch seit einigen Jahren mitunter zu empfänglich dafür und muss arg aufpassen. Zum Glück bisher immer nur kurzfristig. Dann kommen Sport mit Spaß, Herzblatt, nette Aufmunterungen und die Sonne scheint wieder.:liebe053: |
Zitat:
Aber das passt schon. Ich denke, dass das in den nächsten Wochen noch durchbricht :Blumen: |
Auf solch einen Durchbruch hoffe ich auch. Seit 8 Wochen. :Blumen:
Bei mir geht es voraussichtlich am Freitag in Block neun. Da die Halle im Gegensatz zum Freibad bis in den Abend hinein geöffnet ist, kann ich ordentlich Strecke machen. Heute Abend Leitungssitzung meines Lieblingsvereins. Ich werde mich jetzt mal an die Tagesordnung machen. |
Dürft schon so weitermachen hier! Lese die ganze Zeit gerne mit.
PS: Auch als erwiesener Langsamschwimmer springe ich jetzt mal ins Mittelmeer und schaue ob das Salzwasser meine Wasserlage verbessert. |
Zitat:
:Blumen: |
Ich lese hier übrigens auch sehr gerne und habe Skunkworks schon gesagt, dass wir wohl zur nächsten Auflage von Sifi müssen. :Blumen:
Das ist für mich gerade ein wenig wie Zeitreise zurück zu Freunden. |
Ahoi!
Mein Plan, nach dem Schwimmen direkt mit dem Aufräumen und Saubermachen meiner Wohnung zu beginnen, ist nicht aufgegangen. Meine Strategie, das Bett zu machen und eine Tagesdecke darauf zu legen, damit es nicht so einladend aussieht, war nicht erfolgreich. Daher liege ich jetzt im Bett, um euch vom Schwimmtraining der letzten Tage zu berichten. Danach werde ich aufräumen und saubermachen. So ist zumindest der Plan. Eine neue Strategie habe ich noch nicht... Am Mittwoch hatte ich Schwimmpause und war froh darüber. Am Donnerstag Abend Vereinstraining, insgesamt 2,5 km oder so auf der Kurzbahn. Im Hauptteil 200er und 100er. Die 200er wollte ich gesteigert schwimmen, also nicht jeden in sich, sondern den zweiten schneller als den ersten, den dritten schneller als den zweiten. Das Tempo war eher mau: 3:29,6 - 3:26,7 - 3:18,8. Bei den 10 x 100 wollte ich die zweiten fünf schneller als die ersten fünf schwimmen. Bin aber den ersten schon zu schnell angegangen, daher hat das nicht so richtig funktioniert: 1:36,5 1:38,2 1:39,4 1:39,6 1:42,4 1:35,5 1:34,9 1:35,3 1:34,9 1:35,9 Am Freitag bin ich nach der Arbeit zu spät am Schwimmbad in Kettwig gewesen, so dass das mit dem kürzesten von kekos Plänen für diese Woche so gerade eben hinhaute, allerdings ohne Ausschwimmen. Außerdem stellte ich am Bad fest, dass ich meine Uhr vergessen hatte, war bei dem Training aber unproblematisch. 200 ein 5x600 mit 1 Min. Pause, immer 100 langsam und 200 schnell im Wechsel. Ups! Gerade stelle ich beim Tippen fest, dass ich das falsch gelesen hatte und immer 100 langsam und 100 schnell im Wechsel geschwommen bin. Naja... Das klappte ganz gut und ich fühlte mich wohl dabei. Zeiten habe ich keine. Danach sollte ich noch 6x50 schnell schwimmen, habe das aber auch falsch gelesen (was ist denn los?:Maso: ) und bin 10 x 50 geschwommen. Ich sollte bei den 50ern eine Abgangszeit von 1 Min. nehmen und sie in 45 s schwimmen. Das hat gut geklappt, ich fand es aber durchaus anstrengend. Das waren dann 3800 m, weil ich das Ausschwimmen nicht mehr geschafft habe, aber 2 50er mehr gemacht habe. Heute dann das erste Training seit Ewigkeiten im Schwimmzentrum in Rüttenscheid, direkt bei mir um die Ecke. Ich stehe ja mit dem an sich sehr schönen Schwimmbad auf Kriegsfuß, weil da halt immer die Cracks von der SG Essen trainieren und mehrere Bahnen blockieren, so dass es mitunter ätzend voll ist auf den restlichen Bahnen. Daher wollte ich eigentlich um 6:30 Uhr, pünktlich zur Schwimmbadöffnung, da sein, da die Fischchen von der SG erst um 8 Uhr anfangen. Hat nicht ganz geklappt, ich war erst um 7 Uhr im Wasser. Dafür hatte ich aber heute Glück, die SG Leute scheinen einen Wettkampf zu haben, denn sie kamen nicht, bzw. nur ein einziger. Der hat dann aber, nachdem er eine Weile seinen Astralkörper beim Aufwärmen am Beckenrand zur Schau stellte, eine ganze Bahn für sich alleine gehabt. Geil, wenn man sowas machen darf, also eine Bahn für sich alleine blockieren. Dafür trainiert der wohl auch mehr als ich und schwimmt vor allem etwas schneller... Beim mir stand heute dies auf dem Programm: 200 ein 400 Beine (Rü, Br, K im Wechsel) 40 x 100 m wie folgt: 10 x 100 alle 2:10 ab, bin ich geschwommen in: 1:45,9 1:48,7 1:44,3 1:42,9 1;42,2 1:43,5 1:42,3 1:41,3 1:43,4 1:40,5 10 x 100 alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in: 1:40,5 1:38,7 1:41.9 1:43,1 1:44,5 1:43,0 1:42,2 1:43,1 1:44,7 1:44,3 10 x 100 mit Pullbuoy alle 2:00 ab, bin ich geschwommen in: 1:43,0 1:42,4 1:43,6 1:44,7 1:44,2 1:42,7 1:45,1 1:45,4 1:41,2 1:45,1 10 x 100 mit Pullbuoy alle 1:55 ab, bin ich geschwommen in: 1:41,7 1:43,7 1:42,5 1:42,8 1:43,6 1:42,7 1:42,0 1:44,6 1:42,4 1:41.9 200 locker Brust/Rücken 1000 m ganz locker. Die bin ich mit Pullbuoy und mit 5er Atmung in 18:52 geschwommen. 200 aus Das waren dann 6,5 km und es war schön und hat Spaß gemacht. Morgen stehen noch mal 5,8 km auf dem Plan. Hoffentlich ist es wieder so schön leer! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Viele Grüße J. |
Eigentlich finde ich Leute, die ohne Pull-Buoy schneller schwimmen als mit, total ätzend und voll unsympathisch, aber Dir gönne ich es. :Cheese:
Hab ein schönes Wochenende und viel Glück mit der Hausarbeit! :Blumen: |
Zitat:
Ich liege immer noch im Bett.:Cheese: Ich liebe Betten! |
Zitat:
Ich hatte im Training vorher 1:50-hoch gesehen, aber das waren vermutlich Abgangszeiten oder ich habe es nicht geblickt. Passt jedenfalls :Blumen: Ich hatte mir schon 200x25 für nächste Woche notiert, aber das kann ich wieder vom Zettel streichen :Lachen2: Viel Spaß morgen :Huhu: |
Zitat:
Die 1000 am Ende in 18-hoch und 5er Zug hören sich auch gut an :Blumen: |
'n Abend!
Auf dem Programm standen heute 5,8 km, es ist etwas mehr geworden und lief insgesamt zufriedenstellend. Ich bin das Programm zusammen mit Jimmi geschwommen, der mich heute in Essen besuchte. Das ist schön, so lange Einheiten nicht alleine zu machen, vor allem nach der Vorermüdung von gestern. Ich sollte eigentlich 200 einschwimmen und dann 400 Beine mit Kurzflossen, locker. Da Jimmi aber keine Flossen dabei hatte, habe ich meine auch daheim gelassen und außerdem haben wir das Beinschlagtraining ans Ende verlegt, weil es recht voll auf der Bahn war und ich befürchtete, es könnte dort noch voller werden und ich wollte uns erst mal einen Platz da sichern. Das stellte sich später als falsche Vermutung heraus, zwischenzeitlich waren wir sogar alleine auf der 50 m Bahn und am Ende konnten wir mit zwei langsamen und einem mittelschnellen Schwimmer prima dort schwimmen. So sah das Programm dann aus: 400 m ein 5x4x200 mit 45 s Pause und 1:30 min Serienpause. Jeder 4er Block sollte ein wenig schneller werden als der vorherige. Schön blöd, dass ich beim vierten Block schon dachte, dass danach Schluss ist und Jimmi mich darauf aufmerksam machen musste, dass ja noch ein fünfter zu schwimmen ist. Ich habe dann versucht, den vierten so wie den dritten zu schwimmen, weil ich sicher war, nicht noch zwei Tempoverschärfungen hinzubekommen. Hier meine Zeiten: 3:40,1 3:30,3 3:33,1 3:40,9 3:32,5 3:38,0 3:34,8 3:38,6 3:29,5 3:28,3 3:27,2 3:28,5 3:25,4 3:28,0 3:28,9 3:28,8 3:17,9 3:20,4 3:18,2 3:19,7 Ich bin damit ganz zufrieden, insbesondere mit dem Tempo und der Tempostabilität am Ende. Am Zeiten vom Anfang schwanken etwas mehr, weil es da auf der Bahn voller war und ich mal hinter langsameren Schwimmern blieb und sie mal mit viel Aufwand überholen musste. Dann bin ich 200 m locker Brust und Rücken geschwommen. Stand nicht im Plan, aber ich brauchte noch etwas aktive Pause und wollte außerdem mit Jimmi den Rest des Programms angehen, der im zweiten Teil der 200er etwas langsamer geschwommen ist als ich. Dann also noch 2x5x100 mit 30 s Pause und 1 min Serienpause. Die zweiten fünf sollten schneller sein als die ersten. Ich bin die ersten 5 mit Pullbuoy geschwommen, weil ich nahe an einem Krampf im Fuß war, die zweiten 5 ohne Pullbuoy. Das waren meine Zeiten: 1:48,2 1:45,4 1:45,1 1:45,1 1:45,1 (geil, was? Drei haargenau gleichschnell.:Cheese: ) 1:40,6 1:40,4 1:38,9 1:42,1 1:39,8 Dann noch mal 100 m Rücken und Brust aktive Pause und die 400 Kraul Beine locker und 200 aus. Ich finde die Zeiten ganz OK und hoffe, dass keko es auch ist. Ich merke schon in dieser ersten Woche sehr deutlich, wie stark es mich motiviert, wieder mit keko zu arbeiten! Die 200er fand ich am Ende schon heftig und bin mir sicher, dass ich sie deutlich lockerer oder unmotivierter geschwommen wäre, wenn ich mir selbst so einen Plan gemacht hätte. Es ist bei mir immer ein starker Wunsch vorhanden, den Trainer zufrieden zu machen. Panne eigentlich, weil es für den Trainer vermutlich gar nicht so wichtig ist, aber ich bin halt ein Mensch, der anderen gerne gefällt. Eine Schwäche von mir in manchen Situationen, aber beim Sport eine nicht ganz unpraktische Eigenart. Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass morgen kein Training ist, denn am Dienstag wird wohl die nächste lange Einheit fällig sein. Gut 19 km waren es in den 5 Einheiten in dieser Woche. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Viele Grüße, bis die Tage! J. |
Zitat:
|
Block 9
Mittwoch Leitungsversammlung Schwimmverein
Der Verein boomt. Die Bahnen sind recht voll und wir müssen Obergrenzen festlegen. Für die Schwimmkurse benötigen wir verpflichtend Elternteile, die das Umziehen und den Ausmarsch aus der Kaserne absichern. Unsere Homepage und die Mitgliedsanträge müssen überarbeitet werden. Etc pp und so fort. Viele Hausaufgaben für mich. Aber es gibt Pizza. Donnerstag 3000 m, Halle 25 m Bahn Von 19.00 bis 20.00 blockieren die Wasserballer die komplette Halle. Das hat den Vorteil, dass es danach erst mal und auch weiterhin leer ist. Thorsten steht wieder am Beckenrand und mir geht das Herz auf. Der Chef der hiesigen Wasserballer („Wenn ein Schwimmer anfängt zu denken, wechselt er zum Wasserball“) steckt immer noch in einer lebensbedrohlichen Krankheit, die sich nur sehr schwer therapieren lässt. Mache sagen, er wäre unbegründet optimistisch. Wie dem auch sei, ist es ein Geschenk, auch in so einer Situation das machen zu können, was man liebt. Und Thorsten ist der Eisenacher Wasserball in Person. Das Programm ist heute ein wenig mehr auf lokomotrische Schnelligkeit ausgelegt. Aber aus einem Diesel macht man kein Rennpferd mehr. Das höchste meiner bisherigen Gefühle waren eine Sub 25:00 auf 1500 m im 25m Becken und irgendwas mit 1:05 in Roth. Vor sehr langer Zeit. Hauptteil 20 x 100 m, Abgang alle 2:10. Drumherum Beine etc. Freitag, 4000 m, Halle 25 m Bahn Erst mal Gitarrenstunde und ich erkläre meinem Lehrer, dass ich aktuell immer noch und immer mehr schwimmen muss und nicht zum Üben komme. Libor ist Kummer von mir gewohnt, weiß aber, dass ich die Nummern immer bis zum Abschlusskonzert draufhabe. Das Training besteht im Hauptteil aus 5 x 600 mit jeweils 100 locker und 100 schneller. Drumherum noch ein wenig Beine, ES/AS und ein paar Sprints. Eigentlich der falsche Ausdruck, für das was ich tempomäßig am Ende noch hinbekomme. In der Halle treffe ich noch meinen Freund HP und seine Liebste. Er hat seine Beziehung ganz pragmatisch aufgebaut. Nan stammt aus Südostasien und spricht fast kein Deutsch. HP spricht Ihre Sprache nicht und auch kein Englisch. So vermeidet man erfolgreich verbale Missverständnisse! Ein weiterer Baustein ist die räumliche Entfernung zwischen den beiden. Nan ist fast nur immer mal am Wochenende zu Besuch. Und Programmamatisch hat sie das 3-Buchstabenwort, welches mit „S“ anfängt und mit „ex“ endet, auf die Fessel tätowiert. Manchmal feiere ich HP dafür. Minimalprinzip at it‘s best. Samstag, 6000 m, Halle 25 m Bahn Ich bin früh auf, um möglichst viele meiner Vereins-Hausaufgaben vom Mittwoch in der Früh zu erledigen und bevor es erst zum Optiker und dann in die Schwimmhalle geht. Die neuen Dichtungen meiner Schwimmbrille passen leider nicht und meine Reservebrille hält nicht wirklich dicht. Also muss ich das hässliche Monstrum aufsetzen, welches ich als äußerste Notreserve ganz unten im Tornister mitschleppe. 4 x 1500 m. Laaaaaaaaagweilig. Meine Polar Grit ist ein Muster an Unzuverlässigkeit, was das Bahnenzählen angeht. Also verlege ich mich der Einfachheit halber auf 4 x 30 Minuten plus ein paar Strafminuten pro Intervall, weil ich so eine langsame Sau bin. Meine Gitarrenfreundin Marion (ich durfte auf Ihrer Trauung spielen) kommt nach mir und geht vor mir, ohne dass ich sie bemerke und sie gerade noch am Ausgang treffe, wo sie auf Ihre beiden Buben wartet. Marion ist immer von allem begeistert und so auch von meinen Schwimmplänen in der Westsahara. Kurz nach dem Mittagschlaf bekomme ich von Judith eine Einladung nach Essen. Wie könnte ich da Nein sagen? |
Sonntag, 6100 m, Halle 50 m Bahn
Ein wahrhaftiger Olympiastützpunkt! 8 Bahnen a 50 m. Abgeleint. Große Anzeigetafel. Wellenbrecherleinen. Voller Schwimmbetrieb. Ein Traum. Judith und ich begeben uns auf Bahn zwei und schwimmen Kekos Programm. Ich hoffe Keko hat nichts dagegen, dass ich mich ab und zu an seinen Plänen für Judith orientiere. Wie schon in Paderborn halte ich den ersten und zweiten Block halbwegs mit und muss dann die Pausenzeiten reduzieren. Am Ende schwimme ich meine Stiefel durch. Bei Judith sieht auch schnelles Schwimmen entspannt und sehr koordiniert aus. Lediglich bei Kraul Beine habe ich leichte Vorteile, die seinerzeit schon einem gewissen Ralf Ebli beim Training im Darmstädter Sportbad aufgefallen sind, mir aber im Schwimmerleben Null Punkte bringen. Ich werde von Bellamartha mehrere Male auf die ungeschrieben Schwimmordnung im Schwimmzentrum Rüttenscheid hingewiesen: Nicht spritzen, wenn wir langsame Schwimmer in Kraul Beine überholen. Schnell in die Ecke, wenn die Fischlein zur Rollwende ansetzen, während man noch am Beckenrand nach Luft japst und kollegiales Schwimmen allgemein. Ich werde auf den Herren mit dem geilsten Arsch des Ruhrgebiets hingewiesen (vielleicht sollte ich auch mal mit Tanga schwimmen um in die Top 1000 zu kommen), sehe den Regenbogen-Brillenfisch (Post #25) mal live und kurve etliche Male um ein Paar mit etwas größerer Wasserverdrängung herum. Sonst keine besonderen Vorkommnisse. Keine Rutsche. Es geht auch ohne. Aber mit wäre schöner. Gruß Jimmi / Matthias |
Zitat:
Für diese Woche sind nochmal zwei 6er dabei, im Oktober wenn möglich 1x noch länger. Vielleicht könnt ihr euch dazu ja verabreden und die langen Dinger zusammen schwimmen :Blumen: |
[quote=Jimmi;1723140]Und Programmamatisch hat sie das 3-Buchstabenwort, welches mit „S“ anfängt und mit „ex“ endet, auf die Fessel tätowiert. Manchmal feiere ich HP dafür. Minimalprinzip at it‘s best./QUOTE]
Joah, das ist jetzt ein wenig zu viel, aber Hauptsache die beiden sind sich einig. |
Montag, Schwimmhalle der Bundeswehr, 25 m Bahn, 3000 m
Die letzte Einheit des neunten Blocks steht an. Vorher muss ich aber noch meine Schwimmkinder bewegen. Da Frau Wunder unpässlich ist, schwimmt die kleine Gruppe unter meiner Aufsicht einfach ein paar Meter weniger. Wir sind immer noch im Wettkampf- und Kurzstreckenmodus. Ich versuche Reize im EB zu setzen und trotzdem halbwegs Strecke zu machen 200 ES 300 L Be 3 x 3 x 100 R/B/K, jede erste 25 m D. Pause ca. 20-30“ 10 x 25 K Be – halbe Bahn locker, halbe Bahn Vollgas 15“ Pause 100 lo 10 x 25 B Be – halbe Bahn locker, halbe Bahn Vollgas 15“ Pause 200 AS K mühelos schwimmen Summe 2200 m Um meine Schwimmperformance ein wenig zu boosten habe ich ab sofort ein wenig tägliches Krafttraining in Form von Liegestützen, Dips und Klimmzügen vor. Leider tendiere ich dazu, an solche kleinen Einheiten erst zu denken, wenn ich abends in der Heia liege. Den Trainingsplan für Klagenfurt hatte ich beispielsweiser fast zu 100 % abgearbeitet. Bis auf zwei Einheiten mit Liegestützen. Meine Klimmzugstange in der Garage habe ich jedenfalls erst mal freigeräumt (ein Anfang!) und mich gestern erfolgreich 3 mal hintereinander bis auf Augenhöhe zur Stange nach oben gewuchtet. Und mache heute am Beckenrand 3 x 10 Schwimmerstütze (Ellenbogen am Körper) und 50 Dips, ehe ich schweißgebadet in der Tür ins Freie nach Frischluft ringe. Die Halle und das Wasser waren früher immer grenzwertig kalt. Seit der letzten großen Renovierung kann man dort aber getrost ein Schild „Großraumsauna“ aufhängen. Ich bin die letzten Tage so viel Kraul geschwommen, dass ich mal was anderes machen muss. Merke: Man kann sich auch ohne ambitionierte Abgangszeiten halbwegs die Lichter ausschießen 200 ES 400 K Be 5 x 400 L 200 AS Gesamtstrecke Block 9 waren ca. 22 km. Heute stehen Laufen, Schreibtisch und Nahrungsaufnahme auf dem Plan. Ich esse zu wenig und die Tafel Ritter Sport Zartbitter mit ganzen Nüssen gestern Abend reißt es nicht wirklich raus. |
Hallo zusammen,
es geht mir nicht gut, aber das Schwimmen heute war es. Weil ich tatsächlich heute mal früh aus der Klinik kam (ich war aber auch schon um 6:30 Uhr dort), entschied ich mich, heute eine der beiden langen Einheiten zu schwimmen, die diese Woche auf dem Plan stehen. Ich bin ziemlich zufrieden mit dem heutigen Training, finde die Zeiten soweit OK und habe mich, abgesehen von zwischenzeitlicher, leichter Krampfneigung im Fuß, sehr gut gefühlt. Es hat mir auch trotz des Umfanges Spaß gemacht und es war im Becken nicht so voll, als dass ich Probleme gehabt hätte. Das ist, was ich tun sollte und was ich draus gemacht habe: 200 ein 400 Beine: Rü, Br, K im Wechsel 5x400 in 7:30 auf 8 min. Abgang 7:01,1 7:01,8 7:03,9 7:03,5 7:02,7 Die waren also deutlich schneller als geplant, aber ich dachte an meinen alten Leichtathletik Trainer Dirk. Der sagte immer: "Ihr müsst euch auch trauen, schnell einzusteigen, seid nicht immer so feige." Und weil sich das Tempo nach dem ersten 400er wirklich gut anfühlte, bin ich halt so weiter geschwommen und war gespannt, ob sich das bei den 200ern und 100ern rächen wird. 10x200 in 3:40 auf 4 min. Abgang 3:29,8 3:29,3 3:26,9 3:26,5 3:30,9 3:30,7 3:29,5 3:30,6 3:31,2 3:29,4 Das klappte also auch ganz gut. Zwischendurch, ich glaube Nr. 6 und 7 oder 7 und 8, bin ich mit Pullbuoy geschwommen, weil sich die Muskulatur im Fuß leicht verkrampfte. 20 x 100 in 1:50 auf 2 min. Abgang 1:42,6 1:42,4 1:44,1 1:41,9 1:42,2 1:41,3 1:42,7 1:42,5 1:44,3 1:43,7 1:43,6 1:43,9 1:44,0 1:43,8 1:44,5 1:42,5 1:42,5 1:42,9 1:42,0 1:39,7 Dann wäre das Programm eigentlich zu Ende gewesen und nur noch ausschwimmen dran gewesen. Ich entschied mich aber zu ein paar Strebermetern, weil es gerade Spaß machte und man selten Zeit und Bock auf solche Monstereinheiten hat. Also bin ich noch 1000 m mit Pullbuoy geschwommen, entspannt und ziemlich locker in 18:12. Fand ich auch OK. Und weil meine Uhr wieder mal Blödsinn aufzeichnete, zumindest schien mir die Gesamtstrecke nicht zu passen und ich befürchtete, dass ich zwei 100er zu wenig geschwommen bin, habe ich die sicherheitshalber noch gemacht, aber auch mit Pullbuoy in: 1:41,0 1:39,1 Dann noch 200 aus und fertig.:) Das alles zusammen ergibt, ihr habt es natürlich längst ausgerechnet, die hübsche gerade Zahl von 8.000 m, hurra! Jetzt gehe ich ins Bett und freue mich, dass morgen trainingsfrei ist. Viele Grüße J., ganz schön angefixt. |
Zitat:
Allerdings habe ich jetzt ein Problem, weil ich die 8km erst für nächste Woche gedacht hatte. Dann musst du halt 10 schwimmen, so wie in Marokko. :Cheese: |
Ich befürchte, dass ich dann auch 10 km schwimmen muss oder sollte :(
Aber erst nochmal 6-7 km am kommenden Freitag oder Samstag |
Zitat:
|
Ich bin stille Mitleserin und finde Beides beachtlich ... die Teilnahme am Marokko Swim als auch das lange Trainieren im Hallenbad.
Weiter so... |
Zitat:
Und Danke! |
Zehnter Block
Donnerstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 4000 m
ES 300 m 10 x 50 @0:50 12 x 100 @1:50 5 x 200 @3:55 2 x 400 AS 200 Ab 21:30 gehen über den Kinderbecken die Lichter aus und werden durch hübsche bunte Strahler ersetzt. Jetzt noch ein Cocktail und es ginge mir richtig gut! Was es aktuell aber nicht tut. Parallel zu meinem Training wird beim Heimatverein in Bad Salzungen von der Schwimmhalle der Bundeswehr ein Kind von der Polizei nach Hause gefahren: Die Trainerin begleitet die Kinder immer bis vor die Kaserne, wo alle Eltern warten sollten. Leider fehlt ein Elternteil und das Kind will unbedingt allein draußen warten. Da auch in der Halle die Aufsichtspflicht besteht, muss Susanne wieder rein. Und das Kind spricht dann irgendwann einen Soldaten an, welcher wiederum die Polizei verständigt. Ich hoffe, der Kreissportbund gibt uns für solche Fälle zeitnah eine Handreichung. Freitag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 4000 m Keko Programm 200 Ein 1000 m jede 3.Bahn etwas schneller 1000 m Lagen: Schwimme ich 250/250/250/250. Ab 150 m D brauche ich aber an jeder Wende vier Michael Groß Gedenk-Sekunden 4 x 3 x 100 m Erster Satz ohne Schwimmhilfen Zweiter Satz Pullbuoy Dritter Satz Pb + Pd Während ich die Zwischenzeiten der ersten beiden Sätze in die Tonne klopfen kann, bringe ich mit Paddles saubere 1:43 in Wasser. Kraft ist also da. Ich kann die nur nicht umsetzen. Gut und schlecht Samstag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 6400 m Keko Programm 200 Ein 3 x 2000 m. 200 Aus Es ist einsam in der Halle und um mich herum. Bahnenzählen habe ich aufgegeben und die Uhr zeigt was sie will. Also schwimme ich wie immer nach Zeit, d.h. 40 Minuten pro leg und ein paar Minuten obendrauf. An der Stirnseite ist ein Schwimmuhr angebracht, so dass ich ganz grob weiß, wie viele Extra-Minuten es sein könnten. Sonntag, Aquaplex Eisenach, 25 m Halle, 7000 m Das Vereinstraining beginnt um 8.00 Uhr. Ich battle mich immer gerne mit HP. Wenn ich in K Be schneller bin als er in Gesamtlage und ich in K Gesamtlage schneller als er mit Flossen, bin ich glücklich. Das sagt aber unter dem Strich nur aus, das HP nie ein Schwimmer sein wird. Um 9.00 gehen die Triathleten und die erste Gruppe des SVW, um 10.00 geht die zweite Gruppe des SVW und es kommen die Hausfrauen. Glücklicherweise habe ich eine abgeleinte Bahn, die ich mir nur mit noch einer Dame kollegial teile. Keko Programm 200 Ein 400 L Be Mix 5 x 400 10 x 200 20 x 100 200 Aus 200 K Pb Heute noch mal Vereinstraining oder freies Baden in Eisenach. Mal sehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.