![]() |
Wie wäre es zuerst mit VO2max Intervallen? Zum Beispiel 4-5 mal 5 Minuten mit ebensolanger Erholung. Dann kannst du nach ein paar Wochen auch mal 15x 800m oder so versuchen.
|
Ich bin total unentschlossen. 10x400 oder etwas in diese Richtung hat mich letztes Jahr total aus dem Rennen geworfen und ich brauchte Tage um so etwas zu verarbeiten. Vielleicht geht es besser wenn ich sie eine Spur langsamer laufe aber geht dann nicht der Sinn der Intervalle verloren?
Welches Tempo würdest du für 15x800 nehmen? Ansonsten dachte ich daran ab nächster Woche 4x1000 zu Laufen. Also als V02 Max. Und die dann ausbauen bis 6x1000. Ich weiß aber nicht ob mir das hilft. Vielleicht auch abwechseln eine Woche v02 Max eine Woche tdl oder twl. Ach ich hab keine Ahnung |
Ich würde vielleicht 2 Läufe machen, 1:00h, und 1:45 h, jeweils mit Steigerungen kurz vo Schluss.
Zusätzlich ein Koppeltraining z.B: 2:00h Rad / 1:20 h Lauf Rad: 45 Minuten locker, 6-8 * 10 Minuten im WKT mit 3 Minuten Pause. Lauf: erste Häflte GA1, dann WKT aufbauen + kurzes Tempofinisch (5-10 Minuten) an der anaeroben Schwelle. Und wenn du es dann noch packst könntest du noch eine Intervall Einheit auf dem Rad, oder beim Laufen machen also auch etwas an der Schwelle. |
Die Koppeleinheit die du vorschlägst ist ein ziemliches Brett, denn das sind ja Ca 70 km Rad gefolgt von guten 16 -17 km laufen, da brauch ich schon ein paar Tage um das zu verarbeiten und ich bin mir nicht sicher das diese Einheit etwas an meinem Problem ändert, da ich ja hierbei MD Pace anpeilen würde und nicht HM Pace laufe. Denn eine 4:17 laufe ich in der MD sicher nicht da reicht eine 4:30 bis 4:37 locker aus. Also locker bezogen auf das wird im Wettkampf hart genug.
Geplant ist so eine Einheit aber natürlich schon jedoch eher vielleicht ein oder zweimal insgesamt vor der MD. Und Der böse smily oben ist unabsichtlich den hat mein Handy gemacht. keine Ahnung wie ich den weg bekomme |
Das stimmt, die wird schon richtig hart sein:Cheese:
Ich persöhnlich würde jetzt in der entscheidenden Phase aber eher nicht im ganz harten Bereich, sprich VO2max Bereich arbeiten, sondern eher die Schwelle umspülen. Zur Anregung noch: TWL: 1km 10er Tempo, 1km 85% davon, dann wieder 1km 10er Tempo usw... 10km lang IVS: z.B: 10-12*1000m im 10er Tempo, Pause 2-3 Minuten oder 5*2000m im 10er Tempo mit 5 Minuten Pause, 3 Wochen danach 3*3000m im 10er Tempo mit 5 Minuten Pause Crescendoläufe: 12-16 km. Im lockeren Tempo starten, dann jeden Kilometer um 5-10 Sekunden steigern, so dass zumindest die letzten 1-2 km im 10er Tempo statt finden. Ich weiß aber nicht, ob die Einheiten nicht auch angenehm sind ;) |
Vielem gute Vorschläge danke.
Heute sieht es mal ziemlich schlecht aus. Um 5 Uhr aufgewacht, kurz später mit Bauchweh wieder hingelegt. Um 6 Uhr wieder aufgewacht ab ins Bad kurz vor 7 war ich wieder im Bett, dazwischen war Durchfall, Schwindel, Schweißausbruch, Ohnmacht (keine Ahnung wie lange) und Kampf um wieder ins Bett zu kommen ohne zusammen zu brechen. Im Bett dann Schüttelfrost und wieder etwas geschlafen. Jetzt liege ich auf der Couch mit Cola, Orangensaft, schwarzen Tee, Soletti und Zwieback. |
Oh man!
Das hört sich aber gar nicht gut an, Gute Besserung, hoffentlich kommst du bald wieder auf die Beine! |
Heute bin ich beinahe wieder fit. Den gestrigen Tag hab ich mit Fieber verbracht und kaum gegessen (also ca 20 Soletti), und mich hauptsächlich von einem Schwarztee, Cola Orangensaft Mix ernährt.
Heute ist das Fieber Weg und ich Esse mehr also Soletti und Zwieback dazu den selben Mix wie gestern zum trinken. Denke morgen sollte es wieder passen. Ist übrigens eine super Diät das ganze :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.