triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2287)

count-zero 04.06.2008 11:09

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 98598)
Hallo Gürkchen,
ich habe den ganzen Winter "gesponnen"! ;)
Mein Problem ist, dass ich auf dem Rad scheinbar irgendwie etwas zu hoch sitze. Denn jedes mal wenn ich schnell trete oder lange fahre tut mir alles weh. Ich habe schon überlegt, ob ich mal versuche den Sattel etwas herab zu stellen. Ich trau mich nur nicht so recht.
Viele Grüße zurück
fritz

Trau Dich! ;) Im Ernst: Bleibst Du beim pedalieren in der Hüfte stabil, d.h. waagrecht? Dann stimmt die Höhe. Wenn Du "pendeln" musst bzw. hin- und herrutschen, dann ist der Sattel zu hoch. Ist der Sattel zu niedrig, dann kannst Du nicht die volle Leistung abrufen - das merkst Du dann auch.

fritz007 04.06.2008 11:17

Ich denke, dass die Schmerzen vom hin- und herrutschen kommen. Die Position auf dem Rad scheint aber gut zu sein. Das Bein ist nicht komplett gestreckt. Es ist immer noch eine Restbeugung vorhanden. Mal schauen.

Ausdauerjunkie 04.06.2008 11:47

....also, das ist in meinen Augen die wichtigste Investition (lange vor irgendeinem high tech Equipment..):
Eine sogenannte Sitzpositionsanalyse mit anschließender Einstellung des Rades und der Pedale/Schuhe!!!
Das kostet zwischen 50 - 100,-€. Hier bei uns kann man es z.B. hier (da war u.a. auch Norman Stadler schon da) machen lassen. Mußt dich halt informieren, wer so etwas bei dir macht! (Selbst herumdoktern ist der viel ungenauere Weg!)

Gürkchen 04.06.2008 15:43

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 98663)
Ich denke, dass die Schmerzen vom hin- und herrutschen kommen. Die Position auf dem Rad scheint aber gut zu sein. Das Bein ist nicht komplett gestreckt. Es ist immer noch eine Restbeugung vorhanden. Mal schauen.

Hhmm... vielleicht hast Du ja auch ne Beinlängendifferenz? Schon mal checken lassen? Das könnte solche Schmerzen u.U. auch erklären. :-((

Dann lohnt sich das richtig einstellen lassen noch mehr...

Cruiser 04.06.2008 16:03

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 98663)
Ich denke, dass die Schmerzen vom hin- und herrutschen kommen. Die Position auf dem Rad scheint aber gut zu sein. Das Bein ist nicht komplett gestreckt. Es ist immer noch eine Restbeugung vorhanden. Mal schauen.

Mal einen Gruß von mir in deinen Blog, der mir gefällt.

Du bist am Sonntag mit jemandem Rad gefahren, der sich mit dem Thema Fahrradbiometrie auskennt :)

Guckst du hier: Jens Machacek

Er bietet das unter anderem bei Ehrl an, macht das auch für das Tria Team von Dresdner usw. Lohnt sich meiner Meinung nach.

Gruß

Andreas

Cruiser 04.06.2008 16:23

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 98484)
So, nachdem ich hier scheinbar wieder alleine schreibe mal eine Tagesmeldung.
Gestern habe ich den Muskelkater und den Sonnenbrand auskurriert.
Allerdinge nur, um mir heute neuen Sonnenbrand zu holen.
Nach der Tour vom Sonntag habe ich beschlossen fast ausschliesslich im Bergigen zu trainieren. Heute bin ich 42,34 km Rad gefahren. Die Strecke war die hier: http://www.bikemap.net/route/36255
Leider hatte die Strecke nur 590 HM. Mal schauen, da geht hier bestimmt noch mehr. Meinen Durchschnittspuls hatte ich mit 140 Schlägen gut im Griff. Der max. Puls lag auch nur bei 166 Schlägen. Für die 42 km brauchte ich 1:38:15h, was einem Durchschnitt von 25,86 km/h entsprach. Die D/UPM lagen bei 68. Die max km/h lagen bei 69,8. Fazit: Es hat spass gemacht, mich nicht überfordert und schreit morgen nach Wiederholung einer Radausfahrt.

Hier bin ich hängengeblieben.

Der Durchschnittspuls sagt nicht viel aus. Wenn du bergauf fast platzt und beim runterfahren die Beine hängen lässt, hast du einen netten Durchschnittspuls, bist aber KEIN Ga1 gefahren. :)
Schau, das du möglichst annähernd in deinen jeweiligen Trainingsbereichen fährst.
Du solltest versuchen möglichst gleichmäßig zu fahren, lieber bergauf etwas zurücknehmen, aber runter nicht die Beine hängenlassen sondern weitertreten.
Eine gute D/UPM liegt zwischen 80 und 90, wenn ich mich recht erinnere. Im Training fahren wir öfter mal Intervalle bis 115 U hochfrequent und auch bergauf im Krafftbereich K3 mit 40-60 U.

Gruß

Andreas

fritz007 05.06.2008 15:02

Tagesmeldung
 
So, heute war ich in einer Unipause mal wieder auf dem Rad. Die Strecke sah so aus: http://www.bikemap.net/route/36745
960 HM bei etwas über 60 km, das kommt Wiesbaden schon sehr nah. Insgesamt bin ich 61,18 km gefahren. Gebraucht habe ich dafür 2:29:42. Das ist ein Schnitt von 24,52 km/h. Die DUPM konnte ich durch die vielen Berge leider nicht steigern (68). Die max. km/h lagen bei 78,21 km/h.
Heute habe ich besonders darauf geachtet dauerhaft im GA1 Bereich zu bleiben. An den Bergen ist mir dies nur bedingt geglückt. Auf den Abfahrten habe ich getreten, bis ich nur noch ins leere getreten habe (so ungefähr 55 km/h). Meine Pulsuhr hat mir irgendwie das Training nicht anerkannt. Daher gibt es keinen Durchschitts. und keinen Maximalwert. Das höchste, was ich mal nach einem 12 % Stück gesehen habe, war 158.

@cruiser: die Beine habe ich oben angekommen nie hängen lassen. Immer erst, wenn die Beine nicht mehr mitkommen.

Den Sattel habe ich heute noch mal gelassen, da ich keine Zeit hatte und auch gleich wieder an die Uni muss. Habe aber festgestellt, dass die Schmerzen von der linken Seite her kommen, und dass ich mit dem Hinterteil etwas hin und herrutsche. Werde also demnächst mal den Sattel um 0,5 cm herunterstellen.

Ausdauerjunkie 05.06.2008 21:24

Bei 55 ins Leere treten? Hast Du einen 12/25 Kassette, denn beim 12er kann man schon noch mit 55km/h (natürlich mit ca. 100 upm mittreten!) - Ab knapp über 60 wirds tatsächlich ein bißchen hektisch....
- aber sonst: das dürfte tatsächlich eine ordentliche Radzeit ergeben in WI.... -


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.