![]() |
Zitat:
Ich habe auch vollen Respekt für Finisher, deren Ziel Finishen ist und die das erfolgreich erreicht haben. Ich finde es aber andererseits komisch, jemand (nicht unbedingt aims, sondern generell) Vorwürfe zu machen, weil er einen Wettkampf nicht finisht, obwohl er dazu in der Lage wäre. Hat halt jeder unterschiedliche Ziele. |
Einerseits sehr verständliche Worte zum DNF
Was ich aber als stiller Mitleser schon länger nicht wirklich verstehe ist dieses Abhängig machen von Zahlen, Werten und festen Plänen. Mir hat man in meiner doch schon recht langen Karriere immer wieder versucht zu vermitteln, das der Erfolg mit dem Spaß kommt und nicht andersrum. Was spricht gegen einen Lauf mir den Kollegen in der Mittagspause, solange die Intervalle am nächsten Tag nicht darunter leiden? Warum kann man nicht zumindest einen Teil der Radrunde mit den Kollegen fahren,nur weil sie 0,3457 km/h langsamer fahren? Da kann man doch entweder länger im Wind, oder de zweiten Teil der Runde allein etwas flotter fahren, falls die anderen kürzer unterwegs sind. Warum fährt man Samstags bei Regen Rad, obwohl es Sonntag schönes Wetter geben soll? Die Liste kann glaub ich jeder für sich selbst fortsetzen. Falls sich hier jemand auf die Füße getreten fühlt war das nicht meine Absicht, ich versuche hier lediglich etwas das Vorurteil zu entkräften, dass Höchstleistungen nur über die Einhaltung strikter Zahlen und Parameter möglich sind. :Blumen: |
@aims
Mir ist noch nicht ganz klar geworden, ob Du jetzt rückblickend Deinen Ausstieg noch für die richtige Entscheidung hältst, und ich kann nicht einschätzen, ob Dein hier beschriebener Zustand Zitat:
Ich selbst stand zweimal in Langdistanzen kurz vor der Aufgabe: Einmal in Roth gingen nach 14 Laufkilometern keine Gels mehr rein sondern rückwärts wieder raus. Zunächst erschien mir ein Weiterlaufen völlig unmöglich, aber die Situation hat sich schnell so stabilisiert, dass ich auf Cola weiterlaufen konnte. In Kona war ich überzeugt, dass ich gar nicht erst loslaufen könnte, nachdem sich auf der 2. Radhälfte langsam heftige Schmerzen im linken Fuß entwickelt hatten. Nach Ausziehen des Radschuhs war der Fuß aber wundersamerweise völlig in Ordnung und hat mich ins Ziel getragen. |
Zitat:
Ich kann die ganzen Gedanken gut nachvollziehen, ich hatte einige LDs mehr, als ich keine Lust mehr auf das wirklich geplante Training hatte und ich keine Ziele mehr fand die mich reizten, aber ich verstehe gut was aims beschreibt. Ob ich in der Situation auch aufgehört hätte weiß ich nicht, wenn es sich so angefühlt hat, als sei das die beste Lösung, dann war es wohl auch richtig. Alles gute Nico. Es kommen sicher neue Ziele, die Du dann auf dem einen oder anderen Niveau erreichen willst. Für mich ist der Ersatz das Laufen- braucht halb soviel Zeit, da bleibt mehr für das restliche Leben. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann die Gedanken von Aims absolut nachvollziehen jetzt mal ne Weile "auszusetzen". Da er sich viele spannende Gedanken gemacht hat hoffe ich, dass er "uns" hier trotzdem erhalten bleibt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Das Gute ist das ich einfach 2-3 Tage brauchte und die Situation reflektierte. Das habe ich getan und dann selbsttherapierend runter geschrieben. Noch einmal drüber geschlafen und jetzt geht's mir richtig gut. Gestern Abend musste ich laut über mich selbst lachen als ich mich ertappt habe das ich mich freue das mein Ziel jetzt nicht plötzlich weg ist. Wenn ich Lust hätte könnte ich weiter an dem Ziel arbeiten. Das war in der Zeit nach Kona anders. Lange darauf vorbereitet und danach habe ich gemerkt das es schöner ist ein Ziel vor sich zu haben als hinter sich. Selbst wenn man für ein paar Tage stolz ist das Ziel erreicht zu haben. Zitat:
Zitat:
Swim&Run könnte ich mir immer noch vorstellen... ;-) Zitat:
Zitat:
Ich bin allerdings wirklich auf einem kurzen Teilstück komplett ausgetrocknet und spürte einen mir nicht erklärlichen Leistungseinbruch. Da ich vor Jahren schon eine Niere rausoperiert bekommen habe und quasi nur noch auf einem Zylinder fahre (in der ein kleiner Nierenstein ist der mir aber keine Probleme macht) habe ich die Entscheidung getroffen die letzten 20km locker zu ende zu fahren und dann kontrolliert abzubrechen. Nachdem ich dann in T1 Salz und Wasser bekommen hatte fühlte ich mich sehr schnell wieder besser und fing dann schon an mich zu ärgern mich bei den Offiziellen abgemeldet zu haben. An der Stelle hätte Rälph reinkommen müssen und mir einmal kurz in den Arsch treten. Kann aber sein das ich nach 30min wieder platt gewesen wäre. Ich weiß es nicht. Hätte, hätte, Fahrradkette... |
Wie schon erwähnt ich kann gut nachvollziehen wenn man sagt meine Gesundheit geht vor und ich beende dann darum das Rennen!
Und der Rest meiner Überlegungen waren eben genau das! Meine Gedanken! Sollte keine Kritik gewesen sein und ich wollte damit auch keine Diskussion anstoßen! |
Zitat:
Dank dir für's Angebot und hau rein! Zitat:
Zitat:
Ja, vielleicht hätte ich das Finisherziel bei der aufkommenden Hitze höher priorisieren sollen. Aber das war mir irgendwie in dem Moment zu wenig. Du hast wirklich in T2 gefehlt! Das hätte genau so enden können wie du beschrieben hast. Wär sehr cool gewesen mit zuende zu "rennen". Zitat:
Zitat:
Aber ich darf auch sehr gerne konstruktiv kritisiert werden. Ich finde davon lebt der Austausch hier. Es geht sich hier ja nicht darum nur gebauchpinselt zu werden. Zitat:
|
Zitat:
Und du hast recht, schon nach kurzer Salz und Trinkpause ging es mir wieder viel besser und ich fing schon an mich über den Ausstieg zu ärgern. Aber diese Erfahrung das ich so schnell wieder fit war kannte ich bis dahin nicht. Ich kann auch nicht einschätzen wie lange die "Fitness" gehalten hätte. Aber lieber zu früh als zu spät aussteigen... Zitat:
Zitat:
Mal geschwätziger und mal stiller... Cheers, aims. |
@aims: toller Typ, alles richtig gemacht, bewundernswert!
Deine Einsichten haben häufig Leute, wenn#s Kind im Brunnen ist... Gruß und alles Beste vom stillen Mitleser Bleierpel |
Zitat:
schade das du nicht ins Ziel gekommen bist. Aber es ist deine eigene Entscheidung gewesen und das kann niemand kritisieren. Einem Freund von mir ging es mal in Roth sehr schlecht. Schon nach 2 km auf der Laufstrecke ist er raus hat seine Startnummer runter und gesagt er kann nicht mehr und steigt aus. Er hat sich dann eine ganze Stdunde hingesetzt ausgeruht, gegessen und getrunken und siehe da es ging im wieder besser. Also Startnummer wieder ran und losgejoggt. Als er dann im Ziel war hat er sich mehr über seine Medallie und Finishershirt gefreut als wenn es eine super Zeit geworden wäre. Ich an deiner Stelle würde mal ne Zeit lang nur nach dem Lustpinzip ganz ohne Plan trainieren und vielleicht mal eine Langdistanz ohne großes Zeitziel mitmachen. Gruß triduma |
Zitat:
Zitat:
Ja ich mache jetzt für unbestimmte Zeit nur nach Lustprinzip und ohne Plan. Ein Frage habe ich noch. Ich möchte unbedingt jemanden in Roth unterstützten habe aber meinen Jungs versprochen das wir uns ein schönes Wochenende machen. Jetzt überlege ob ich es irgendwie hinbekomme mit ihnen zusammen nach Roth zu fahren weiß aber nicht ob das nicht eher eine Zumutung für die Kids ist oder ob wir ganz cool irgendwo campen können??? Allein die Fahrt mit dem Zug ist schon 5 Stunden... ...wobei sie immer schonmal ICE fahren wollten. aims - sitzt schon wieder zwischen den Stühlen. |
Roth ist zum dauerhaften Supporten schon eine Herausforderung. Mit Kindern wirds nicht einfacher.
|
Zitat:
Wobei ich nicht zwingend dauerhaft Supporten muss. Wenn ich nicht hinfahre wäre ich ja gar nicht dabei. |
Hi Nico,
dann campt doch am Rothsee und kommt einfach rüber kurz Solarer Berg und/oder dann Laufstrecke. Ich denke schon das das mit den Kids geht und die sich bestimmt freuen und es cool finden. Wenn Du Support brauchst, sag Bescheid. Bin ja hier um die Ecke. Wann würdet Ihr dann hinfahren wollen? |
Das Wetter soll ja ganz nett werden, deshalb würde ich das Zelt am Rothsee aufschlagen.
Da hätten die Jungs sicher Spaß. Ist ein sehr netter Badesee und Du kannst zum Schwimmstart laufen. Meine Mädels ( als sie noch jünger waren) fanden es an der WK-Strecke auch nicht langweilig. Roth hat da einiges zu bieten, was Jungs gut finden. Ich dachte auch immer, dass es am Samstag eine Kinderveranstaltung gibt. Ich hoffe, ich erzähle nichts Falsches. Warum also nicht. :Huhu: |
Wie alt sind denn Deine Jungs?
Einen ganzen IM zu supporten stelle ich mir aber schwierig vor... Ich war mit meinen Mädels (7 und 11) am Sonntag an der Strecke in Friedberg, fanden sie gut, aber noch die zweite Runde Abwarten wäre nicht drin gewesen... Wir sind dann erst mal lange ins Schwimmbad und haben dann noch die letzte halbe Stunde im Fernsehen angeschaut... Erik |
Ok. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Wir wollte eh mal zusammen zelten gehen. Zitat:
Wir können ja auch solange schauen wie sie Lust haben und dazwischen was anderes machen. Wenn ich einen Fussball mitnehme sind sie meist eh zufrieden... Der große wollte immer schonmal einen kleinen Tri machen. Bin dann mit ihm nach Köln gefahren nachdem ich ein paar mal mit ihm geübt habe. Auf der Autobahn war dann eine Vollsperrung und wir kamen zu spät an. Da war auch einer enttäuscht... Ich schaue mir das mal an... |
Junior-Challenge:
Eine Möglichkeit der Nachmeldung nach dem 07.07.2015 oder direkt am Wettkampftag gibt es nicht! Schade. |
am Samstag ist die Kids-Challenge im Freibad von Roth. Ein sehr gut aufgezogener Kindertriathlon mit altersentsprechenden Streckenlängen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja, bin halt zu spät. |
Zitat:
Ich plane gleich mal mit ihnen ob sie da Lust drauf haben. Kommen dann ev. am Freitag oder Samstag mit dem Zug. |
Zum supporten ist Frankfurt sicherlich insgesamt gesehen einfacher.
Aber in Roth hast du bessere erholungsmöglichkeiten. Ein VEreinskollege hatte letztes Jahr sein Wohnwagen / Zelt am Rothsee aufgeschlagen. Dort zum Schwimmstart. Dann haben Frau und Kinder 2 Radrunden am Rothsee verbracht, dort gebadet und alle 2-3h wieder zum anfeuern zur Strecke. Dann ab zur Laufrunde, so dass man an der Lende oder im Zielbereich alles verfolgen konnte. Insgesamt bekommt man sicherlich nicht so viel mit wie in FFM aber es ist familienfreundlicher |
Zitat:
|
Zitat:
Achso, hab' gerade gesehen, dass die Nachmeldungen nur bis 7.7. angenommen haben. Wenn du Interesse hast, frag' trotzdem noch mal höflich an wegen eines Startplatzes, und richte Thomas Seifert liebe Grüße von uns aus (Heike war da auch schon mal vor zwei oder drei Jahren Schirmherrin). Vielleicht geht da trotzdem noch was. |
Kurz nach dem Wettkampf geistern dann schon wieder die ersten Gedanken im Kopf wie und wo und ob ich denn nun doch noch irgendwo einen drauf setzen kann.
Nein, natürlich ist das keine Sucht... Nur noch einmal und dann ist aber wirklich gut... WARUM? Wem willst du etwas beweisen? Warum so unfassbar viel Zeit, mentale Energie, körperliche Kraft und letztlich auch Geld investieren um in irgendeiner 3000 Zeilen langen Liste statt einer 9h09 eine 8h59 stehen zu haben. Ab irgendeinem Level geht einfach der Spaß an der Sache verloren um man ist nur noch auf der Jagd nach neuen Rekorden. Der sogenannte Spirit geht verloren. Mittags mit Kollegen zum Spaß laufen statt ständig auf den Puls zu achten. Beim Schwimmen auch mal 10 Minuten am Beckenrand quatschen können auch wenn die 3500m dann nicht voll werden. Am Sonntag wieder in der Gruppe fahren auch wenn der Rhythmus nicht 100% passt. Ich habe nicht mehr dann trainiert wenn ich Lust dazu hatte sondern dann wann es im Trainingsplan stand. Ganz zu schweigen von Freiräumen für all die anderen schönen Dinge im Leben neben dem Sport. Da kann ich jedes Wort unterschreiben bloss bin ich langsamer und ich werde auch in die IM Rente gehen 40 Langdistanzen 3 x DNF und von Jahr zu Jahr wurde das finishen haerter Marco |
Zitat:
CiaoCiao rennmaus4444 |
Unten einfach auf zitieren des gewünschten Beitrags klicken und dann antworten ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was machst Du nun als IM-Ruheständler:confused: CiaoCiao rennmaus4444 |
Gute Frage
ich hatte schon mal eine Auszeit vom IM, von Hawaii 2005 bis Podersdorf 2009, da habe ich halt so vor mich hin trainiert bin auch 2 Jahre gar nicht geschwommen. Entweder der verloren gegangene Funfactor kommt irgendwann zurück dann müssen wir schaun ader eben nicht. Die Frage ist welche Ziele habe ich noch das 6. mal Hawaii machen den 38. IM finishen usw.......irgendwie keine Challenge mehr da. Heuer werde ich am 27.07 in Sotshi einen halben machen, wird auf dem F1 Kurs radgefahren Kurzer Flug von Moskau Startgeld 8000 RUR Marco |
Zitat:
DAT WURMT! :dresche Selbst jetzt noch Jahre später und obwohl es die richtige Entscheidung war (und der Wettkampf verdammt unwichtig). Von daher - ich kann dir ein bisschen nachempfinden. Hätte nie gedacht dass mir das ankommen wichtig ist, da ich ja wusste, dass ich die Strecke ausm Stehgreif laufen kann. Und dennoch sitzt es im Kopf :cool: Aber dennoch - haste alles richtig gemacht. Manchmal muss halt Pause sein. Wer weiss, vielleicht hätte dein Körper komplett dicht gemacht wenn du weitergelaufen wärst (und du wärst einer derjenigen im Krankenhaus geworden). Wirst du glücklicherweise nie wissen. Deshalb nochmal: hast alles richtig gemacht :Blumen: Und Props für deinen ganzen bisherigen Weg sowie den zukünftigen :Blumen: |
Lieber aims,
ich freue mich wenn du uns hier im Forum erhalten bleibst. Du wirfst ja neben interessanten und lustigen "Spinnereien" (Höhenzelt uns so) auch die großen Fragen des Triathlons auf. Manchmal trifft man nicht die richtige Entscheidung und kann sie auch nicht mehr korrigieren. Dann ist es halt so. Aber wir bekommen ja immer wieder Gelegenheit um etwas richtig zu machen. Meine eigene Ansicht zum Finishen ist derzeit folgende: ich versuche ein schnelles Finish zu erreichen, ich bin ja noch keine 80. Gelingt mir das nicht, weil ich überpaced habe oder einen schlechten Tag habe, dann wurde mir bisher das Finishen zum lohnenswerten Ziel. In Frankfurt war bei mir so dermaßen die Luft raus, dass ich 12km gewandert bin und einfach nur die Atmosphäre aufsog und mich mit meinem Versagen versöhnte. Außerdem hat es mich etwas demütig gemacht, dass es eben nicht immer klappt so ein Ding auch nur halbwegs anständig runterzureissen. Manchmal suche ich auch einfach nur etwas vom "Flow". Man muss die Sache nicht immer ganz hinschmeißen, wenn man den Kurs korrigieren kann. Viel Glück auf deiner Reise. |
vollen Respekt für AIMS Leistung.
Persönlich mache ich bereits auch schon seit 35 Jahren "Leistungssport" (Laufen / Triathlon) - darunter EINE DNF - und .....die wurmt mich heute noch. DNF ist eigentlich (ausser die Gesundheit ist "at risk") FUER MICH keine Option. Irgendwie war dann doch der ganze "Verzicht" vorher für die Katze?! War toller Blog und ich habe sehr viel mitgelesen - Danke! Weiterhin alles GUTE! |
Startlist IRONMAN Frankfurt 2016
Last update: January 8th 2016 aims M40-44 BEL (BELGIUM) Triathlon Team Eupen |
:8/ 50%ige Rückerstattung der Startgebühr bis zum 03.03.16
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.