triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 08.04.2020 23:28

Heute war Flaute angesagt.
Töcchterlein wollte morgens Rennen gehn, hat aber satt verpennt und kam ewig nicht ausm Quark.
Dann war direkt mal wieder n Exkurs in meine nu 20km entfernte Bastelbude angesagt, n paar Sachen holen, die ich aber ewig nicht fand (weil ich eigentlich davon ausgehe, die ganze Werkstatt nochmal umziehn zu müssen und deswegen noch nicht wirklich was verräumt ist, weil das da nu erstens zu beengt ist und zweitens zu nieder, da geht der Bulli gar nicht rein und drittens zu unsicher.
Keine Böcke, da was zu zerlegen und dann kommt die Kündigung.
Ausserdem ists viertens zu exorbitant teuer und mir die neuen Besitzer zu doof.

Kindl wollt noch fix zu sich nach Hause, was holen, das zog sich, daher kam mir der Gedanke, am mitgeführten Giant die Bremsen noch zu entlüften.
Das wollt ich gestern inne Firma noch machen, aber irgend a ganz a schlauer Kollege hat die Shimano-Brühe mit heimgenommen, um, wie ich heute erfuhr, seine Magura-Bremsen neu zu befüllen.
Wusst gar nedd, dasses ne Plörre gibt, die für beide Marken geht.

Jedenfalls hab ich den Kübel ne halbe Stunde lang gesucht, das Rad schon zerlegt, denn letzte Woche hatte ich den Kanister mit der Suppe noch in der Hand, als ich das Entlüftungskit für nen Sitzpfosten suchte.
Naja, dementsprechend war mein Hals als ich vernahm, dass jemand den Krempel nach Hause mitgeschleift hat.
Gegen so Aktionen bin ich ja generell sackrisch allergisch, weil irgendwann dann nix mehr da ist, ausser dem Zeug, das kaputt ist (und dementsprechend daheim keiner brauchen kann).
Mei, hab ich nen Hals, immer noch.
Hoffentlich ist erstmal der Kübel im Auto umgefallen und die halbe Brühe ausgelaufen und dann hauts den Bruder so dermassen auf die Fresse mit seiner Magura mit Shimano-Pisse drin jetzt.
Das letzte Mal als ich die Fuhre sah, hätts schon genügt, die Bremszangen mal auszurichten, die haben so geschliffen, da haben die Scheiben schon vom Hingucken im Stand fast geglüht.
:Kotz:


Ok, wieder abrege, iss nedd gesund.
Retour zuhause gabs ne Fressorgie und als sich die folgende Narkose so halbwegs gelegt hatte, sowie s Frolain ein wenig gelernt hatte, gabs ne Radltour.







Back home dann das gleiche Programm, nur umgekehrt: Lernen und dann Völlen.
Da ich bei unsrer Rückkehr nicht davon ausging, das Haus nochmal zu verlassen, mir dann aber einfiel, dass Vollmond ist unds knorke wäre, ne etwas höhere Location aufzusuchen, kam uns die Idee zu nem Kompromiss: das Dach.
Da mussten wir das Haus strenggenommen zwar auch verlassen, aber nur n bissl, um oben drauf zu sitzen.
Ausserdem konnten wir ausm Dachfenster steigen, die Tür konnt also abgeschlossen bleiben und wir mussten keinen Schlüssel mitnehmen.

Mondaufgang sollte 20:42Uhr sein, der nahm sich aber ne halbe Stunde Verspätung raus.
Das Warten hat sich nicht so wirklich gelohnt, aber mei, Leben iss kei Wunschkonzert.


maifelder 09.04.2020 07:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1523156)
Bei der aktuellen Lage wird nedd Motorrad gefahrn.
Zumindest ich könnte statistisch drauf verweisen, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass ich mich ablege, aber beim Kind, zudem am liebsten mit Turnschuhen und in Jeans unterwegs, würd ich das nicht unterschreiben.

Aber das Mopped fährt? Ich meine, Du hättestTeile gesucht.

Ich bin gestern meine ersten 35km gefahren, habe mal aus dem Büro gearbeitet und nicht von zu Hause.

sybenwurz 09.04.2020 15:47

Sie hat ein eigenes jetzt, meins hat immer noch zwo KW zuviel für sie, wenngleich ich mittlerweile herausgefunden hab (hatte;- habs schon wieder vergessen, welches Modell genau es war), von welcher Möhre die wichtigsten Motor- und Fahrwerksteile passen.
Dummerweise muss sie mit ihrer Kischd alle gut 70km an die Tanke.
Verbrauchsarm waren die KMX ja nie, aber das iss schon heavy.
Eigentlich wollten wir in den Sommerferien an die Cote d'Azur fahren mit den Dingern, aber jetzt müssmer natürlich mal sehn, ob das was wird.
Das liegt aber so oder so nach ihren Prüfungen, alles andre sehn wir danach...

sybenwurz 10.04.2020 22:44

Mein lieber Schubkarrnschieber, das war nu wirklich zum Abgewöhnen...:(
Der Herr Vermieter wollt mir gestern n paar Dinge vorbeibringen, meinte, er legt sie runter in die Garage, sagte aber nicht wann.
Ich so mittags aus Flachs zu meinem Kind "ich fahr mal mitm Aufzug runte rin die garage, wenn ich in zehn Minuten nicht zurückbin, steck ich fest, dann holste die Nationalgarde!"
Sie fragender Blick, ich gelacht, und los.
Fahr runter in die Garage, noch nix da, steig ein fahr wieder hoch, gefühlt kurz vor oben 'Klack', Licht aus, das Ding steht.
KAGGE!

Natürlich ist kein Händiempfang in dem Ding, aber ein normales Telefon eingebaut, das an der Telefonanlage hängt, das hilft aber nur bedingt, denn der einzige, der mich da rausholen kann, ist mein Vermieter bzw. genauer mein Kumpel, der Bruder meiner Vermieterin ist. Ausser dem kommt von unten keiner in die Garage.
Wie oft bin ich schon nachts nochmal mit dem Drecksding runtergefahren, Papiermüll runterbringen oder übern Winter die Ladegeräte zwischen den Karren umstöppeln;- ich mag gar nicht dran denken.
Ja gut anyway, nu bedien mal im Finstern ein Telefon. Die einzige Nummer, unter der ich den Bruder erreichen kann, hab ich im Kopf und holadrio, er ist tatsächlich in der Firma.
Hochgradig begeistert, weil er sitzt da ja nicht und dreht Däumchen, sondern hat zu tun.
Zwanzig Minuten später ist er da, und ein weiteres Mal 'holadrio', denn das elektrische Garagentor geht auf, es ist also erfreulicherweise zumindest dafür Strom da.
Nu kommt die härteste Nummer, man kann den Aufzug zwar manuell hoch- oder runterleiern, aber es gibt keine Kurbel oder so dafür, sondern nur ne Schwungscheibe, die man halt mit der Hand drehen kann.
Also das geht Zentimeter für Zentimeter, also nicht so, dass man in der Kabine was merken würde davon.
Weitere gut 20 Minuten war ich also unten, erfreulicherweise sind wohl mit dem Stromausfall alle Schütze, Zuhaltungen und Relais aufgesprungen, also die Tür ging auf, die Kabinentüren hatte ich schon im Finstern aufschieben können, aber gleich gesehn, dass da nur n Spalt von zwo, drei Zentimetern ist und kein Weg rausführt, um hochzuklettern oder so, dito keine Möglichkeit, das Dach irgendwie aufzudrücken oder so, um im Schacht hochzusteigen.

Najagut, ne knappe Stunde nach dem Malheur war ich wieder draussen in der Sonne.
Wir haben dann noch n bissl rumgestochert und geguckt, wieso die Sicherungen rausgeflogen sind, aber keine Chance, in dem fetten Schaltkasten irgendwas zu nachvollziehn zu können ohne Schaltplan.
Da liegt ne fette Mappe mit allem möglichen uninteressanten Kram im Aufzugraum, aber halt kein Schaltplan.
Alter Verwalter, Dinge, auf die man verzichten kann!

Damit war gestern dann die Luft n bissl raus, mein Mädel ging noch ne Runde Laufen, mir fiel ein, dass Feiertage anstehn und wir besser mal noch n bissl was einkaufen, was wir dann auch taten.
Noch ne Kollegin vom Klettern mitm Hund getroffen, Schwatz quer über die Strasse gehalten, fertig. Kochen Essen, Schlafen, komplett fertig.


Für heute null Pläne, wollt mal in die Firma, Töchterlein mit, weils u.a. galt, Unterlagen für ihr Homeschooling auszudrucken.
Radln.
Mei, Alder, man meint grad, als wenn nix wär!
Slalom mitm Rad, und dabei haben wir nu wirklich keine ausgetretenen Pfade gewählt.
Hei, also ich weiss nicht, Gruppen, sechs, acht, zehn Leute mit Hunden gemeinsam unterwegs, gestern schon im Supermercado, Schwätzchen zu dritt, viert im Gang zwischen den Regalen, keine Anstalten wenigstens mal zur Seite zu gehn, damit jemand durchkommt (okok, wollt eh nedd zwischen vier Bazillenschleudern durch), die Kassen sind zwar zum Kunden hin auf Seite des Bandes mit Plexiglas abgetrennt, aber halt nicht zwischen Kunde und der Kassiererin nebendran.
Und Masken hat sowieso niemand auf.
Wenn im brechend vollen Markt 5 Leute ausser uns eine aufhatten, ist das schon hoch gegriffen.
Fuck die Henne, ich wolltse alle ankotzen.

Aber ja gut, heut n bissl radeldiradel.
Wie ich vermutet hatte, blühen die Kirschbäume wieder:




Das Bild dauerte rund 5 Minuten, bis mal niemand mit drauf war, an sich ist der Blick von der andern Seite schöner, aber halt nicht, wenns zugeht wie High Noon am Stachus.
Wir sind dann entnervt ausm Kaff geflohen und ich hab n paar Wege rausgesucht, wo garantiert niemand rumturnt.
War dann auch so, nur wo wir Orte durchquerten, war wieder halligalli.




Und mittlerweile, so hab ich den Eindruck, lohnt sichs auch, auf ne andere Gefahr zu achten: Zecken.
Die braucht ja wie diesen Drecksvirus auch kein Mensch.


Ach ja, PS: irgendwo in irgendnem Fred hier hatte die Tage mal jemand auf irgendwas geantwortet und in der Antwort mit Free Solo Climbing angefangen. Da hat der Huber Bua Alexander gestern n paar gute Worte dazu losgelassen, ich find jetzt nur den Fred/Beitrag nimmer.
Jemand ne Idee wo/wer das war???

FMMT 11.04.2020 05:48

Es gibt schon mal gebrauchte Tage:Cheese:
Ja, auf Zecken sollte man jetzt auch wieder achten.
Frohe Ostern:Blumen:

sybenwurz 11.04.2020 11:23

Ja, und nicht nur auf Zecken.
'Das Beste' gestern hab ich ja schon wieder vergessen (oder verdrängt).
Aufm Weg in die Firma flog mir irgendein Insekt ins Ohr.
Kann sich das irgenjemand vorstellen, wenn ein unbekanntes Vieh quasi im Innern vom Kopf rumkrabbelt?
Horrorshow, da sollste nicht durchdrehn.
Töchterchen meinte nur, sie kommt nicht dran, aber ja, da guckten Fühler raus...
Nachdem ich mich dann so gut wie es geht zsammgerissen, das betroffene Ohr Richtung Sonne gehalten und eisern das Gekrabble und Gekitzle (es wird einem recht schnell klar, dass wenn das Viech stechen würde, es das schon getan hätte, danach wird die Situation nicht angenehmer, aber man ruhiger) ertragen hab, fand es glücklicherweise seinen Weg von selbst wieder nach draussen.
Ey höllehölle! Braucht kein Mensch!

Limette 11.04.2020 11:46

Horrorvorstellung, zum Glück wieder draußen das Viech :Nee:

sybenwurz 11.04.2020 11:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1523941)
Ach ja, PS: irgendwo in irgendnem Fred hier hatte die Tage mal jemand auf irgendwas geantwortet und in der Antwort mit Free Solo Climbing angefangen. Da hat der Huber Bua Alexander gestern n paar gute Worte dazu losgelassen, ich find jetzt nur den Fred/Beitrag nimmer.
Jemand ne Idee wo/wer das war???

Wahsinn mit meiner Sucherei.
Es war in dem Fred zum Tod von Rüdiger Nehberg.
Ich hab da nen Link abgeliefert, in dem einer der Huber-Buam das ein wenig näher erläutert mit dem Free Solo-Klettern.
Da etabliert sich grad donnerstagabends ne Livestream-Serie vom DAV mit bedeutenen Menschen ausm Bereich der Kletterei und Bergsteigerei.
Vorgestern war wie erwähnt der Alexander Huber dran (hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=TOgg7WnBnOM), letzte Woche Heinz Zak, meiner Meinung nach noch viel interessanter, weil der ja mit vielen absoluten Grössen aus der Kletterwelt zusammengearbeitet hat und selbst auch klettermässig kein unbeschriebenes Blatt ist: https://www.youtube.com/watch?v=nPSQ...SsaMO_R7K0MvzE

Stefan 11.04.2020 12:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1524007)
....letzte Woche Heinz Zak, meiner Meinung ....

An Weihnachten ist mir in meinem Bücherregal bei meinen Eltern "Rock Stars" von Zak in die Hände gefallen. 99 DM hat es mich vor 25 Jahren gekostet. Als ich gerade Deinen Beitrag gelesen habe, ergab meine Recherche bei den Amazon-Gebrauchtbuchhändlern, dass für "gebraucht - sehr gut" aktuell 179,- + 15,- EUR Versand aufgerufen werden.
Vielleicht hätte ich damals noch mehr Geld in Bücher investieren sollen.

Danke Sybenwurz für Deine Fotos und Deine Erlebnis- und Alltagsberichte!

sybenwurz 12.04.2020 21:30

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1524010)
...aktuell 179,- + 15,- EUR Versand aufgerufen...

Geil, ja.
Nu will mans natürlich erst recht nicht hergeben...
Ich hab auch so n paar Schmöker, aber ehe ich meinen Ruhestand nicht damit finanzieren kann, geb ich sie nicht her...:Cheese:

Ansonsten heute keine Schocknachrichten.
Naja, obwohl, fast keine.
Kindsche ist schon erschrocken, als es ne Blindschleiche aufgescheucht hat:




Wir haben nämlich nen soliden Ostersonntag verbracht.
Ausschlafen und Gartenarbeit.
Sie sehen, dass Sie nichts sehen: also, der etwas hellere Fleck da links der Bildmitte.




Das war nu seit knapp nachdem ich eingezogen war ein Grünabfallzeughaufen. Und wie sichs bereits rumgesprochen haben dürfte, iss hier leicht hügelig und mir hats schon länger mal gerust, dass ich an sich alles, was ich zusammenkehre, logischerweise nach unten kehre und eigentlich dann wieder hochtragen/-karren müsste.
Wobei es zwo so Kompostbüchsen gibt, von denen aber eine nochmal zwo Etagen aufm Gelände, das n bissl terassenförmig angelegt ist, weiter oben steht.
Zuerst war meine idee, die nur eine Etage tiefer unterzubringen, aber nachdem ich nen (ebenen) Stellplatz dafür aus ehemals quer in der Botanik verteilten Waschbetonplatten, die ich extra dahingewuppt hatte, geschaffen hatte, fiel mir ein, dasses doch deutlich pfiffiger sei, die Tonne so weit runter zu stellen, wie nötig und möglich.
Na also:




Alles, was jetzt noch unterhalb an Kehrricht anfällt, fliegt ganz unten über die Mauer.

Gleichzeitig hab ich nu zwo Tage nimmer aufm Rad gesessen und verspüre ne gewisse Sehnsucht. Das ist in heutigen Tagen natürlich nix aussergewöhnliches, aber immerhin eine, der man relativ leicht abhelfen kann.
Die Lütte geht fast jeden Tag n bissl Laufen, da ringe ich noch mit mir, ob ich nicht mal mitgeh, allerdings schliesst das eine das andre ja nicht aus. Jedenfalls nicht, solang ich sie aufm Rad nedd so derartig herfotz, dass sie keine Böcke mehr auf Laufen hat.
Aber schaumermal.
In Hof und Garten sind wir soweit durch, für alles weitere müsst Ich jetzt erstmal die Motorsense bemühn, das wird heut nix mehr und auch am Ostermontag nicht.
War gestern dummerweise zu spät, als wir eins dieser Höllengeräte, die hier rumflacken, ans Laufen gekriegt hatten.
Keine Anleitung gefunden, selbst ein Mischungsverhältnis ausgedacht, ne Stunde rumgelaufen, nen Messbecher gesucht, Benzin ausm Motorrad abgezapft, dazu ne Viertelstunde rumgelaufen, Schläuchelchen gesucht und dann macht das Teil ewig keinen Zucker und als doch, fetzts den Faden raus und ich kriege die Büchse, wo die Spule drin ist, nicht auf.
Naja.
Lebenslang lernen halt...

crazy 12.04.2020 22:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1524260)
... und dann macht das Teil ewig keinen Zucker und als doch, fetzts den Faden raus und ich kriege die Büchse, wo die Spule drin ist, nicht auf.
Naja.
Lebenslang lernen halt...

Zwo Kabelbinder um die Mitte wirken da wunder, festziehen, und das rausstehende lose Ende schneidet.
Tut's immer, wenn kein Faden zur Hand ist. ;)

sybenwurz 13.04.2020 13:30

Ah, das wäre n guter Tip gewesen. Cool!

Problem war allerdings in erster Linie, die Kapsel mit der Fadenspule aufzukriegen.
Man konnte sehn, dass da noch was drin war.
Notfalls wär auch in den andern Motorsensen Faden dringewesen, aber gleiches Problem.
Zwischenzeitlich hatte ich tatsächlich Videos gefunden, um eine der Büchsen aufzukriegen, aber jetzt erst spitzgekriegt, dass die, die ich als zuerst mal aufkriegen muss, weil da eben auch der Motor läuft (und keine Teile fehlen wie Deckel des Luftfilters), nen schlichten Bajonettverschluss hat.
Also: morgen kanns los gehn mitm Mähen.
Itz kummt der finstre Sensenmann!

sybenwurz 13.04.2020 22:04

Allmächt, nä, schon wieder nix grob ungemütliches passiert!
Macht ja auch nix.
Versucht, zum Frühstück aufm Grill Brötchen aufzubacken;- geht nicht.
Das Zeug verdient natürlich auch den Namen 'Brötchen' nicht wirklich, selbst wenns dreimal so aussieht und ähnlich schmeckt, aber anlässlich der aktuellen Krise dacht ich mir, man muss Opfer bringen und kann nicht alle drei Tage zum Bäcker rennen.
Erfreulicherweise haben wir bei ner Runde am Nachmittag, nachdem die Schlechtwetterfront durchgezogen unds meiste abgetrocknet war, nen Bäcker hier ganz in der Nähe gefunden, der so aussieht, als backe er auch noch selbst, also, 'selbst' in mehrerlei Hinsicht.
Werden wir die Tage mal antesten und ich hoffe, dann nicht jedesmal in mein 20km entferntes Ex-Kaff reisen zu müssen, auch wenn ich hin und wieder nen Besuch in meiner Garage oderm Getränkeladen in der Ex-Nachbarschaft verbinden kann.

Ja, also: alles grünt und blüht.
Auch wenn ich oft draussen und mitm Bike unterwegs bin, fühle ich mich, als kriegte ich es dieses Jahr irgendwie gar nicht so mit.
(Was ich dabei aber an Heuschnupfen abkrieg, reicht mir an sich für 10 Jahre....:( )

Andererseits hatte ich ursprünglich drüber nachgedacht, ins Tessin bzw. annen Comer See zu fahren über Ostern, und dass das nicht klappt, fühlt sich gar nicht so richtig ääh, vielleicht 'belastend' an.
Mir taugts schon, meine Kurze zu 'bemuttern', mit Ihr für ihre Prüfungen zu büffeln, gemeinsam zu kochen, zu radeln und rumzualbern.
Und ja, radeln:











sybenwurz 18.04.2020 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja hey, leider bin ich mein Kindl schon wieder los.
War jetzt nicht so, dass wir nicht vieles angestellt und die zwo Wochen nicht genutzt hätten, aber natürlich waren sie viel zu schnell vorbei.
Zunehmend fotzt mich derweil dieser Drecks-Heuschnupfen her.
Wenn ich mir überleg, dass ich allein seit rund nem halben Jahrhundert damit rummache, stell ich mir schon die Frage, wie das mit diesem Corona-Virus aktuell werden soll und dafür einen Impfstoff zu finden...
Derweil nimmt das Leben wieder n bissl Fahrt auf, Bergwacht und Firma trifft sich hin und wieder per Facetime (das geht interessanterweise auch mit Gruppen, wusst ich gar nicht) oder Skype, ich hab mir, dass die Awweit angeht, schonmal den Teppich ausgerollt und angedeutet, dass mir diese Home-Officerei ziemlich taugt und ich das, Kontaktbeschränkung hin oder her, beabsichtige, auch hinterher beizubehalten.
Nachdems keine gröberen Widerworte gab, hab ich das gleich mal mit nem Kaffee begossen und ne Radltour hinterhergeschoben.
Interessanterweise führte die dann doch in die Firma;- wiedermal die Rösser tauschen.




Frolain Tochter war derweil mitm Hund aus der Nachbarschaft zu Fuss auf Tour. Erstens ist sie nicht zu jederzeit fürs Radeln zu begeistern, zweitens steht sie ja tierisch (hahahaha, Wortwitz!) auf alle vierbeinigen Viecher mit Fell und drittens kam sie damit ein bissl über die Pause mit ihren eigenen drei Hünd zuhause hinweg.
Und war viertens regelmässig angepisst, weil ich mich hier noch nicht so richtig gut auskenn und mir beim Routen zusammenklicken zuhause dann doch das ein oder andre Mal ne depperte Rückergasse voller Knüppelholz hab unterjubeln lassen, die ich in der Regel nur dann umfahre, wenns gleich zu Anfang schon so aussieht, als würds keinen Spass machen.
Ja, deswegen und um der neuen Rodel mal n bissl aufn Zahn zu fühlen, hab ich fürn Heimweg ne Route gewählt, die wir zusammen zwo Tage vorher schonmal gefahren waren und die n paar absolute Traumtrails beinhaltet.




Ok;- davon sieht man hier natürlich nix, das war kurz vor zuhause, unterwegs auf irgendso ner Abfahrt anzuhalten, wär ja doof.




Nachdem mich dieses schwarze Schiff trotz einiger Highlights eher nicht so begeisterte, wurd ichs heut gleich wieder los, allerdings um den Preis, dass ich _schon wieder_ in die Firma musste.
Naja, kenn den Weg ja allmählich...




Hatte dort noch n bissl was zu frickeln, schieb das Giant hinterher vor die Tür und: derHimmel kohlrabenschwarz, ungemütlicher Donner aus der Ferne.
Naja, denk ich mir, iss ja warm, los gehts.




Nun ja, Glück gehabt, nur n paar Tropfen abgekriegt und ich musste die Route auch nicht verlegen, weil das letzte Stück n bissl ungedeckt über nen Höhenzug führt, wo ich im Zweifelsfall eher nicht so gern als Blitzableiter rumgefahren wär.
Das Gewitter hat sich aber recht fixies wieder verzogen gehabt.




Im Laden hab ich mir dann noch nen Ersatzakku für das Haibike, das ich für die Kurze hier hatte, organisiert. Wenn sich die Grosswetterlage über Nacht nicht mächtig ändert, werd ich dann doch diesen Hasenstabwanderweg mal mit seinen 68km unter die Räder nehmen.
Ich hab von den gleich zu Beginn der ganzen Seuche abgesagten Aktionen noch so viel Vesperzeug für unterwegs hier gehortet, dass ich mir diesen Rundweg, wenn ich nicht dabei zu ersaufen drohe, endlich mal geben will.

Ja, und dann hab ich vor drei Tagen diese Motorsense wieder in die Reih gebracht und direkt einmal ums Gelände aussenrum gemäht. Ging haargenau auf, als ich fertig war, flog wiedermal der Rest Faden davon und ich hatte bisher noch keene Böcke, das Thema nochmal aufzugreifen, weil mir diese Mäherei absolut nullens taugt.
Allerdings hatte ich im Vorfeld so nen Speiskübel, der umgedreht irgendwo in der Wiese lag, umdrehen wollen, und siehe da, voll das Natternest...

carolinchen 19.04.2020 10:11

Boah wie eklig:(

sybenwurz 19.04.2020 11:26

Jo, höhö, vorallem wennst da unvermittelt quasi drinstehst...:Kotz:
Das beste war ja, da wurd die Kurze, die direkt daneben stand, als ich den Kübel hochhob, etwas blasser im Teint, dass die da vor zwo Tagen draufgestiegen ist, wobei sie ansatzlos reingebrochen ist und kurz drin stand.
Daher wollt ich den Bottich an sich auch entfernen, um ihn zu entsorgen.
Jetzt lass ich halt den Blindschleichen ihr Nest erstmal noch.

Was mich aktuell eher ankekst als Fauna, zu der ich eher nedd so den Zugang hab, ist, dass uns/mich wohl die Katzen der Nachbarschaft zu lieben beginnen und Geschenke überall hinlegen.
Mäuse, Vögel und so. Da das hier halbwegs weitläufig ist, findet man die Kadaver nicht immer, ehe sie schon halbvergammelt sind.
Der erste Vogel bzw. die Federn neulich waren übern halben Weg hier rauf verteilt.
Das Bio tobt...

crazy 19.04.2020 22:03

Irgendwo die Straße runter Katzenminze pflanzen, dann hat es sich damit. ;)

sybenwurz 19.04.2020 22:33

Uiuiuiui, der heutige Tage geht echt unterm Motto 'König der Narren bis abends, halb Acht'...

Quäl mich fürn Sonntag früh ausm Bett.
Nase raus aufn Balkon: Zapfig.
Sonne negativ, Stimmungstief.
Wollt ja an sich diesen Hasenstabweg radeln, extra Akku gestern aus der Firma geholt, damit ichs Stromrad nehmen kann, bin aber unschlüssig.
Das ist echt ungemütlich, dafür, dass die letzten Tage bis 25°C warm waren.
Naja.
Hin und her überlegt, erstmal n paar Kaffee getrunken, die Aktion auf Dienstag verschoben.
Neue Pläne gemacht, weil so ganz auf der faulen Haut wollt ich nu auch nicht liegen.
Gegen Zwölf kommt so langsam die Sonne raus und es wird wärmer.
Hm, hm, hm...

Gegen Einse fasse ich den Entschluss, doch loszuradeln, da ich gestern ne Garage freigemacht kriegte, wollt ich eh gucken, ob der Bulli der Höhe nach da rein geht, daher, und damit ich ihn nicht extra nur für diese Aktion anschüren muss, entschliesse ich mich, das Rad ins Auto zu schlichten und irgendwohin zu fahren, wo ich direkt einsteigen kann.
Tee für unterwegs gemacht, mal wieder Radklamotten angezogen, mich glücklicherweise(!) dafür entschieden, Traillaufschuhe statt irgendwelcher Radpatschen anzuziehen, Vesper (die erwähnte ich ja gestern, nur um die gings bei der Tour) eingepackt, noch nen Apfel gefunden, dens Kind in den Kühlschrank (WTF??!??) gelegt hatte, gefunden und in den Rucksack gestopft ,und ab.
Naja, fast.
Vorderrad halb platt. Gut, das hatten wir neulich schon, einmal aufblasen reicht für drei, vier Tage.
Vorsichtshalber nochmal hochgerannt, noch nen Ersatzschlauch eingepackt.
Rad ins Auto.
Und wieder raus.
Da war der falsche Sattel drauf, den hatte ich nach kurzer Testphase vom Flyer runtergeworfen, also damit 70km radeln iss nedd.
Natürlich kein Werkzeug da, also alles mit Multitool;- reine Geduldssache.

Irgendwann sitz ich dann tatsächlich im Auto und gurk die A3 rauf.
Weibersbrunn runter, direkt daneben ein Parkplatz, wiederum direkt daneben geht gleich der Trail los.
Die ersten paar Kilometer kenne ich, bin gespannt.
Es geht bergab, da würd ich nicht raufradeln wollen, ich hab nämlich festgestellt, dass die Tour, die ja an sich n Wanderweg ist, andersrum geht.

Anyway, es geht voran, das Rad erfordert den ein oder anderen technischen Halt, Sattel zu tief, Sattelneigung, das schlimmste ist das Fahrwerk, ich dacht teilweise, ich hatte vorne und hinten s Lockout drin, aber nix, das iss orischinool.
Luft ablassen will ich nicht, hinten hängt das Fuhrwerk eh schon so durch, da hab ich immer Angst, ich setz ums Eck mal mitm Pedal auf, denn ich erinnere mich, dass der Hobel da recht empfänglich ist, einen auf die Tour auszuhebeln.
Der erste Anstieg, n bissl tricky aber gut fahrbar, ich frag mich, wieso mein Kind nix sagte, dass die Rodel total lang übersetzt ist.
Als ich schon aufm grössten Ritzel bin, würd ich gefühlt schon noch so zwo, drei Mal hochschalten.
Stimmt, da war was. Die Kischd war mal aufn Arbeitsweg abgestimmt, ein 18er Ritzel statt nem 15er vorne (der Drecksmotor hat ne 2,5er Übersetzung zwischen Kurbel und Ritzeldrehzahl, das 15er entsprach also 37,5 Zähnen).
Grad so ok mit nem 36er Ritzel hinten, aber 18x2,5 sind dann halt auch 45.
Najagut nutzt nu nix, das Kind, die brutale Sau, hat das auch zwo Wochen lang durchgetreten, also stell ich mich mal nicht so an.

Zufällig rief sie nachm ersten Anstieg an (sie wollte abends das Radl bei mir abholen), so dass ich direkt die Red' drauf bringen konnte, meinte sie trocken, wieso, ging doch, passt schon.
Naja sauber.
Die iss auch nie mehr als 25km damit gefahren, da kann man den Motor durchgehend auf 'Turbo' stehn lassen...
Gnadenlos tu ich das in diversen Anstiegen auch, aber manche sind so deftig und tricky, dass die Kadenz derartig in den Keller geht, dass der Motor stehenbleibt.
Nix mehr lustig.
Dann die Krönung, nachdem ich so nen zerfurchten Wurzelweg raufgeschoben hab: Wildgatter.
Nun gut, Wanderweg, mussts Bike halt drüberheben.
Kagge mit so nem 25Kilo-Huber mit Dornen an den Pedalen, echt.

Irgendwann guck ich auf die Uhr, ne Stunde unterwegs, gradmal 15km geschafft, nedd so der Brüller mitm Ebike und für meine Kalkulation auch nicht.
Das wird wohl hart hintenraus...

Zwischendurch die ein oder andre Abfahrt knapp vorm Handstand aufm Lenker, also da war die Wahl der Fahrtrichtung wohl goldrichtig. Bisher jedenfalls.
Hafenlohrtal durchquert, landschaftlich alles erste Sahne, super Trails, ich denk ernsthaft drüber nach, das jedes Wochenende zu machen. Fordernd, aber machbar, aber gut, 25km von 69.
Hintenraus kackt ja die Ente...

Irgendwo futter ich meinen Apfel, keine tolle Idee nachdem der im Kühlschrank war, irgendwie ists ganze Fruchtfleisch wie schonmal gekaut, allergisch bin ich eh gegen die Dinger, aber was solls.
Wegschmeissen gilt nicht.
Mittlerweile werden die Trails weniger, die Waldautobahnen mehr.
B8 und A3 werden über- und unterquert, n paar Ecken kommen mit bekannt vor, da konnt man früher noch ungestraft mitm Motorrad auf offiziellen Ortsverbindungswegen durchn Wald brettern*, was wir natürlich bis aufs Äusserste ausgenutzt haben.

Ja, so mittlerweile kommt etwas Hunger auf, die Batterie 'geht leer', aber ich hab bereits über 40km drauf und beschliesse, die Vesper mitm Batteriewechsel zu verbinden.
Rechnerisch sinds fünf Balken in der Akkuanzeige, pro Balken reichts für ca. 10km, also bleiben dann nachm Batterietausch und Futtern knapp 20km.
Grob geschätzt.

Zu grob, denn im gleichen Moment fällt die Unterstützung aus.
Naja, geht seicht bergab, reicht, wenn ich erstmal ohne Motor runterfahr (geht sackschwer, vom Gefälle nix zu merken, rollt null), im Auslauf nach nem sonnigen Plätzchen fürs Vesper gucke, und dann den Akku wechsle, aber nix Auslauf.
Das waren garantiert keine 3% aber nachdems schon bergab nicht rollte, war ich trotz kaum sichtbarer Steigung schon im kleinsten Gang und hörte die Knie schon 'Spiel mir das Lied vom Tod' pfeifen...

Ja gut mei, halt doch Akku wechseln und dann weiterfahrn bis ein schnuckeliges Plätzchen zum Spachteln kommt.
Aber Moment mal, wo ist eigentlich der Schlüssel, um die Batterie rauszunehmen?
Ums kurz zu machen und nachdem ich das Satteltäschchen ausgeleert hatte, wo die Schlüssel normal drin sind: zuhause, aufm Schuhschrank mit meinen 15 Paar Laufschuhen und den neuen Bergtreteimern neben der Wohnungstür.
Prost Mahlzeit dann auch!

Hunger wie Appetit sind verflogen, der 3 Jahre alte 500Wh-Akku reicht im eMTB-Modus mit vereinzelt ECO und ein paar Metern TURBO für 44km und 1404hm, das kann ich nun mit Gewissheit sagen, und bis zur nächsten Strasse sinds 5km.
5km bergauf.
Keine Chance fahrenderweise.
Morgen hab ich Muskelkater und zwar nen fetten, soweit ich das derzeit beurteilen kann.
Dabei bin ich das meiste gelaufen.
Die letzten Meter auf der Strasse gingen bergab, das rollte wieder flott, aber das war Glück das der Mensch braucht.
Braucht keiner die Sprüche im Laden glauben, ein Ebike ohne Motor würd sich fahren wie ein normales Fahrrad. Am Arsch die Räuber!
Es gibt welche, den Fazua-Antrieb merkt man tatsächlich nicht, aber im Allgemeinen ist das schlicht gelogen und es behauptet nur jemand, der es nie probiert hat.
Ich hab bisher nen Shimano E-6000, nen Panasonic Next Gen. und diverse Boschmotoren im toten Zustand gefahren und es ist zum Kotzen.
Da erholt sich auch nix, von wegen ne halbe Stunde aus und dann kratzt die Batterie nochmal für 150m was zusammen, nix, Safari nogo.
Aber Hauptsache, den bleischweren Ersatzakku im Rucksack...

Hab dann Mutter von Tochter angerufen, ob die nicht schon etwas früher das Bike holen wollten und woanders.
Ging, musste gar nicht lange warten (und weiss seither um die Qualitäten einer bisher als nutzlos angesehenen Kapuze an ner Softshelljoppe, weils zwar sonnig war aber schicewindig) und konnt bis dahin tatsächlich noch (fast) ne Scheibe Brot undn Wurschti futtern.

Würd jetzt gerne sagen Ende gut, alles gut, aber das stimmt auch wieder nicht.
Hatte ja vorm Losfahren noch den Sattel getauscht. Nu hab ich den Ergon-Sitz zuhaus rumflacken unds Kindl rudert wieder mitm 18er Ritzel, was mir wurscht ist, rum, aber halt auch mit meinem Fi'zi:k Aliante, was mir dann mal nicht so egal ist.


Bilder des Tages, handlich im Bundle.



















Ne positive Erkenntnis (naja, bis KM44 war ja alles positiv, eigentlich...!) gabs dann aber auch noch: der Bulli passt trotz Dachträger, an dem meine 'Markise' (ne simple Gewebeplane mit 3x2m für 6,99€ vom Aldi, hahaha) hängt, mit 2mm Luft zwischen Dachträger und Tor in die Garage und zwar sogar so weit, dass ich auch noch die Grube nutzen kann.
Was willste mehr?


*) Da gabs ne Episode, da könnt ich mich heute noch bepissen vor Lachen.
Wir im Formationsflug auf einem dieser Schotterwege, ich vorneweg, weil ich keine Karte brauchte, Linkskurve, enge Linkskurve, und ausgerechnet da tauchen am Kurvenausgang Wandersleut auf.
Wie damals noch üblich, links, also auf unsrer Seite.
'Links gehn, Gefahr sehn!' hat man mir noch beigebracht.
Ich lang' und steig an und auf die Bremse, Hinterrad bricht ein wenig aus, eine Wanderin aus der Gruppe erschrickt, macht echt nen slapstickmässigen Sprung zur Seite und landet mit nem fetten Spritzer direkt in so ner Sickergrube für Regenwasser, das aus dem Graben längs des Weges da reinläuft.
Also, die steht bis über beide Knie da drin, ich bin schwer schockiert, halte an, echt schlechtes Gewissen, ihr Mann (wie sich gleich rausstellt) lacht sich zutode, meint, wir sollen weiterfahrn, ich könne ja nix dazu, wenn sie zu doof sei zu gucken, wo sie hinhupft.
Noch dreimal gefragt, ob ich ihm nicht meine Adresse geben soll oder n paar Taler für die Reinigung aber nee, "da unten kommt ne Wirtschaft, trinkts ne Halbe für das Geld, die soll schaun, wo sie hinspringt nächstes Mal!".

FMMT 20.04.2020 09:17

Coole und mutige Reaktion von dem Mann :Cheese:

sybenwurz 20.04.2020 10:08

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1526180)
Irgendwo die Straße runter Katzenminze pflanzen, dann hat es sich damit. ;)

Ha, das hab ich gestern ja vollkommen übersehn!
Gute Idee. Da ist zwar wenig Platz, wo man noch was hinpflanzen könnt, aber n bissl was werd ich schon noch finden.
Notfalls n Blumenkübel auf nen fetten Baumstumpf, der da ist.
Bin schon gespannt, was mich heute erwartet...

sybenwurz 23.04.2020 20:26

Au huur, ich glaub, heut war ich das erste Mal in diesem Jahr auf nem 'normalen' Fahrrad gesessen...!

Auftritt Postmarie, der gebührte die Ehre, mich in die Firma zu tragen:




Neben den üblichen Kleinigkeiten, die ich da regelmässig zu erledigen hab, gabs nen ganz besondren Anlass, sich dort mal wieder blicken zu lassen:




Meine Bilderbücher vom Rough Stuff Fellowship sind heute endlich angekommen.
Ansonsten hätte ich nämlich schon dreimal keine Böcke gehabt, schon wieder da reinzuradeln. Ich musst mich sowieso schon arg überwinden, aber als mir dann einfiel, die Bibliothek mit nem stilgerechten Bike abzuholen und ich ohne gross nachzudenken, die Postmarie auswählte, war ich richtiggehend Feuer und Flamme.
Und was soll ich sagen: war super und ich schon rein von der Fahrerei her happy.

Und deren Urväter müssen schon auch ganz gut draufgewesen sein, wenn ich mir die Bilder teilweise so anguck...:







Ich glaub, wenn ich damals schon gelebt hätte, wär ich bei dem Verein ganz gut aufgehoben gewesen. Viele Bilder erinnerten mich echt irgendwie an ein paar eigene Episoden, die mir beim Betrachten wieder in den Sinn gekommen sind.

sybenwurz 25.04.2020 21:44

Ja Loidde, das Bio tobt!




Das Katzengetier hier scheint regelmässig ganze Arbeit zu leisten.
Oder was auch immer. Irgendwo oben am Hang rumort gerne irgendwas grösseres im Busch, da trau ich mich lieber gar nicht hoch, des Nachts bellen die Füchse nebenan und balgen sich und heut mittag ist mir der Liegestuhl in einem der Erdbäue versackt, von denen ich beim Mähen schon mehrere entdeckt hab, nachdem das lange Grünzeug ab war.

Nachm Mittagessen hab ich aus Jux und Tollerei mal andere Laufräder in die Caprisonne eingebaut, weil mir das mal schlicht so einfiel, nachdem ich seit nem knappen Monat in dem Raum, wo die Rodel steht, meine Turnübungen mach.
Und weil dat Dingen dann gleich schonmal im Freien war, hab ichs direkt n bissl mit Wasser abgepinselt, damit endlich mal der Schlambes runterkommt, von dem ich schon gar nimmer, weiss, woher er kam und weil ich das triefende Gefährt nicht über meinen teuren Marmorboden tragen und erst recht nicht schieben wollte, liess ichs direkt draussen mit dem Vorsatz, ne Runde damit zu drehen.
Ich muss sagen, diese Rough-Stuff Fellowship Bilderbücher haben schon ne inspirierende Wirkung auf mich.
Auch die Bilder im Speziellen, weil die halt wie Bilder ausm letzten Jahrhundert aussehen, also, wie so 50 Jahre alte Dias, die dann nach nem halben Jahrhundert eingescannt werden, halt so aussehn.
Jou, und ihr müssts nu ausbaden, lach...




Aber gut, damit will ichs für heute mit dem Bildeffektbaukasten belassen.
Der Punkt ist: ich hab mir ja n neues Telefon gegönnt, wiedermal, damit ich die Kamera vom letzten dann mal reparieren lassen und das Ding verhökern kann.
Nachdem nu dieser Tage das neue SE rauskam, war das natürlich ein gefundenes Fressen für mich, wenngleich im Nachhinein und wo das Ding hier liegt bzw. in der Tasche steckt, die Angelegenheit recht unbefriedigend ist ob des Anschaffungspreises und dem Umstand (vorallem!), dass das Teil aussieht wie das letzte, glaub ich nix besser kann als das, und nur noch den halben Speicher hat, weil mir der Preis für die 256Gig-Variante dann doch etwas abgedreht erschien.
Aber gut, damit iss nu wieder für n paar Jahre Ruhe und wenngleich aus dem zweimaligen Erscheinen eines Modells ohne dramatischen Technikoverkill noch keine Regel abzuleiten sein dürfte, hoffe ich doch, dass in drei, vier Jahren das nächste SE in der Auslage flackt und wieder ne ähnlich handliche Grösse mitbringt.
Die Brüder ausm Obstladen schreiben zwar
Zitat:

Das iPhone SE packt unseren
leistungs*stärksten Chip in unsere beliebteste Größe...
aber ich frag mich, wieso sie dann, wenn das die beliebteste Grösse ist, sonst nur so waschbrettgrosse Kisten mehr in Tablet-Format denn hosentaschenhandlich bauen?
Naja, wie auch immer und was sich die Kerle dabei denken, die Kamera funzt jetzt wenigstens.




Glücklicherweise seh selbst ich Blindfisch Unterschiede zur G5 X, die als Foddo allein knapp die Hälfte mehr gekostet hat als das Ding, mit dem man auch Telefonieren, Surfen und Navigieren sowie vieles mehr können kann, aber wenngleich ich vor nichtmal zwo Wochen noch nen Disput mit Frolain Tochter ausgefochten hab, dasses nicht nur auf die (Mega-)Pixelzahl ankomme, sondern halt auch auf den Optikkram, die Linsen und den Sensor wie natürlich auf die Gestalt hinter der Kamera, muss ich sagen, grausts mir immer noch, wenn ich schon aufm Bildschirm mit nur schlappen 21,5" mal das Zoom aufziehe.
Kindsche hat natürlich die Kamera ihres Huawei übern grünen Klee gelobt und weil die natürlich mit irgendner irren (Mega-)Pixelzahl hausieren gehen, während ich trocken meinte, die Chinesen brauchten die tolle Kamera, weilse ja die Welt damit ausspionieren wollten, aber ernsthaft muss man schon sagen, dass der Laden mit dem angenagten Apfel fototechnisch nicht grad das Grüne in der Wiese abliefert.
Freilich ist weder das 7er noch das neue SE auf der Höhe dessen, was die in den Topmodellen abliefern, aber was ich aus egal welchen Modellen so seh, unterscheidet sich in jedem Fall ziemlich deutlich von dem, was die da auf ihrer Website anpreisen.
Und: wennse noch n paar Linsen mehr in die Rückseite einpflanzen, brauchste kein Case mehr, weil nur noch die Ränder beiben...

Ja also, zurück zur Radltour vom hoidschen Dooch.










So n ungefedertes Vehikel mit schmalen Reifchen ist schon was andres als so n Federwegs-Huber, der alles plattbügelt, und ich merk Knie wie Kreuz (schau sich einer die Überhöhung an, sowas biste einfach nimmer gewohnt, weilsts an so nem Stromfahrrad gar nedd einstellen kannst mitm Lenker auch nur halbwegs so tief), obwohls nur gut 20km mit 600hm waren, aber der Spassfaktor war gigantisch.
Steel is real;- bewahrheitet sich halt immer wieder.

Langsam stellt sich auch n bissl Vorfreude aufs nächste Radl ein.
Polini hat uns n paar Motoren vorbeigebracht und so n Knabe aus Offenbach mit italienischen Wurzeln baut mir grad ein Radl dazu.
Rennlenker, Rohloff im Heck, ungefedert, integrierter Akku.
Bin gespannt.

Und hab, vollkommen unabhängig davon, total Lust auf mal wieder ne Runde ums Mainviereck, sobald das machbar ist.
Egal ob Caprisonne oder Postmarie, aber das muss bald mal wieder sein.
Das war meine erste Radltour ever, so als Knirps mit 10Jahren mit den Pfadfindern.
Ich kriegte extra n Rad dafür, ein Rixe mit 10Gängen, das und die mich im Laufe der kommenden Jahre durch halb Europa begleiten sollte/n.

Es erscheint lächerlich, diese Runde von rund 100km auf drei Tage verteilen zu wollen, aber zumindest die Übernachtung in den Gewölben der Ruine der Collenburg (bzw. der Übernachtungen dort, die der ersten auf dieser Radtour folgten) haben Spuren in meinem Leben hinterlassen und Weichen gestellt.
Das muss schon zelebriert werden.
Aber derzeit egal.
Bei der aktuellen Grosswetterlage ist mit voller Hose gut stinken.
Erstmal dieses Virus soweit niederringen, dass man über ne Übernachtung ausserhalb der eigenen vier Wände überhaupt erstmal wieder nachdenken kann...

sybenwurz 28.04.2020 22:40

Ja Loidde, der Sonntach hörte auf, wie er begonnen hatte: bescheiden.
Und dazwischen sahs genauso aus.
Erstmal mitten in der Nacht aufgewacht, von rechts nach links gedreht und wieder zurück, mehrfach, dann wollt ich gegen Sieben, also quasi nach Stunden, schon aufstehen, bin aber nochmal eingepennt und schwupp: war Mittag.
FCK, echt.
Hier bricht morgens gegen Fünf derartig die Hölle los in der Tierwelt, da weiss ich jetzt echt nicht, ob das früher an der Haupt-/Bundesstrasse wirklich schlimmer war, denn wenigstens war da ja am Wochenende bzw. hauptsächlich am Sonntag halbwegs Ruh, wovon man hier weissgott nicht reden kann.
Dazu kam, dass ich ja ganz oben im Vogelnest gepennt hab seit die Lütte wieder weg ist, wo es eben hell wird, wenns hell wird.
Andererseits scheint das zwischen Sieben und Mittag nedd so wirklich das Problem gewesen sein...
Naja.

Weiter gings mit nem Anruf von meinem Spezl, dessen Schwester mir hier die Bude vermietet.
Er kam nedd in die Garage, weils (automatische) Tor nedd aufging.
Ich bin dann irgendwann runter: ging tatsächlich nicht. Der Torantrieb rappelte, aber es ging erst auf, als ich nach mehreren erstaunten Versuchen mit der Hand nachgeholfen hab.
Seither gehts wieder, keine Ahnung, wie lang.
Nu war ich sicherlich der letzte, ders vorher auf und zu gemacht hat und kann nachvollziehn, wenn der Kollege angefressen war, weil er nedd rein kam, andererseits seh ich bei mir keine Schuld, weil zuletzt gings ja und wenns nedd so gewesen wäre, hätte ich es ihm direkt mitgeteilt.
Aber gut, das regt mich jetzt noch auf, iss halt so, und ich denk, man könnt auch in nem vernünftigen Ton fragen.
Grrrrr...

Die Aktion hat mich dann nochmal zusätzlich Zeit gekostet und eigentlich hatte ich mir ja ne hübsche Radltour zusammengeklickt und wollt an sich los.
Mittlerweile wars nach Vier und da ich plante, mitm Biobike zu fahren, war die 35km-Runde mit satten 1000hm schon sportlich weil ich mir dachte, dass a schon so drei Stunden fällig werden.
Reine Fahrzeit, meine ich, ohne fotografieren und so.

Los kam ich dann halb Fünf, ja klasse...
Zusätzlich nicht gut fürn Kopf, dasses gut 8km erstmal nur bergauf ging.
Lauter so Trails, die man lieber bergab fährt (und wo ich, wenn die Geschwindigkeit eh unter 5 Sachen fällt, einfach absteige, weils dann auch mit Schieben nedd langsamer geht, aber ich nedd blöd auch noch rumbalancieren oder mit entweder nem aufsteigenden Vorder- oder durchdrehenden Hinterrad kämpfen muss)
Najaaaa...
Eigentlich wärs gut gewesen, mir den Kopp frei zu fahrn, aber stattdessen ging mir das Geblöke wegen dem Drecksgaragentor die ganz Zeit auf die Nüsse.
Irgendwo so kurz vorm Wendepunkt der Strecke fand ich mich dann auf Wegen wieder, die ich letzten Sonntag schonmal unter die Räder genommen hatte, als ich dann ja mit leerem Akku und ohne Schlüssel, um den zu tauschen, im Nirgendwo gestrandet bin, schaute auf die Uhr und kürzte dann die äusserste Schleife ab, obwohls da konstant bergab gegangen wär.
Keene Böcke mehr.
Wollt nur heim, wobei mich zusätzlich ankekste, dasses eh schon zu spät war, hinterher gemütlich noch ein Käffchen zu schlürfen.
Iss ja immer ne runde Sache, Tasse in der Hand, Bilder aus der Kamera runterladen und angucken, Füsse hochlegen, schwelgen und dieses matte Gefühl, wenn man was geleistet hat, auszukosten.
Ja aber nein, stattdessen rief die Lütte an und wollte das geliehene Bike retournieren.
Während ich drum bat, es doch bittschön unter der Woche in die Firma zu bringen, weil ichs zuhause nicht brauchen kann und damit ich die Mistbüchse nicht mitm Auto da hin bringen müsste, meinte die Lütte, sie müssten ja eh in meine Richtung und würdens bei mir abladen.
Ja geil, wenn mir jemand was leiht, richt ich mich an sich nach dem. Oder?
Aber mei, wenn selbst Corona-Zeiten, egal ob man die verordneten Massnahmen gut findet oder nicht, Arschlöcher nicht davon abhalten, Arschlöcher zu sein, wieso dann im Kleinen Grösse zeigen?




Wie Spargel-Jan so gern schreibt: Stil haste, das lernste nicht.
Najagut, das Bild iss vom Montag, aber da lief vieles besser, allein schon, weil ich, auch wenn ich kurz nach Sieben rausmusste, länger und besser geschlafen hatte.

Ja, aber gut, zurück zum Sonntach.
Scheinbar lagernse Eichenstämme gern einzeln und nedd aufeinandergschlichtet, auch wenn dann für n paar handvoll die Fläche mehrer Freibäder draufgeht.




Dann irgendwann, endlich am Echterspfahl.




Wenngleich das aufm Bild nicht der Echterspfahl ist.
Der steht auf 7Uhr n paar Meter weg, ist halt n simpler Holzpfosten mit vier Eisenringen dran, wo man n paar Pferde hätte anbinden können, wenn man n paar Jahrhunderte früher hingekommen wär.
Kurz später: upsi, das Wasserschloss.




Da hat wohl jemand beim Zusammenklicken der Strecke nedd genau hingeschaut, wo er hinwill. Allerdings wurschti, denn in aktuellen Seuchenzeiten ist der Andrang eh nedd so arg.
Kurz nachher gings dann nochmal satt aufwärts:




Habs erst gar nedd realisiert, denn zwischendurch standen 33,6% in der Anzeige und wie man sich leicht vorstellen kann, wollt ich bloss wegen dem Screenshot nimmer da runter...
Naja, abhaken den Tag.
Da habense mir echt nen gebrauchten angedreht...:(

carolinchen 29.04.2020 09:17

Immerhin ein paar Meter gemacht. Der Ärger der im Kopf bleibt ist ätzend, vor allem wenn man sich unschuldig fühlt!
Mein Highlight am Sonntag war das kaputte Schaltwerk meiner Etap, also Opfer im Sinne von Dinge die man am Sonntag nicht braucht:Huhu:

sybenwurz 29.04.2020 22:57

Habs aus den Augen verloren mit der eTap, wie gingsn/gehtsn weiter?

Ja Mädels, wir kommen zum Montag.
Der war echt bitter, weil mir da noch nicht gedämmert war, was mir gestern so auffiel: ich krieg langsam nen Lagerkoller.
Diese Homeoffice iss natürlich knorke, momentan iss aber halt die Hölle los unds Internet pennt am Wochenende nicht.
Daher racker ich natürlich gerne mal auch Samstach oder Sonntach was weg, damits mich montags nedd gar so hart trifft, aber solangst nur jeden Tag zuhaus sitzt, alle anderthalb Wochen mal zum Einkaufen rennst und vielleicht mehr oder weniger täglich n paar Meter mitm Radl fährst, keine Pläne schmiedest, keine Wochenenden sich unterscheiden, sondern halt wirklich täglich das Murmeltier grüsst, alles eigentlich wirklich egal ist, weil, wassd heut machen könntest, kannst genauso auch morgen tun, übermorgen oder auch gar nedd, weil, solang beispielsweise das Automobil eh nur rumsteht und nedd gefahrn wird, isses doch wurscht obsd nu die Ölpumpe abdichtest, die Windschutzscheibe irgendwann mal nedd richtig eingeklebt wurde unds daher bei Regen gern mal irgendwo reinpieselt und übers Tempomat-Steuergerät rinnt, du schon länger mal den Aufhänger für die Bikes montieren wolltest, um etwas Platz im Aufzugshäuschen zu gewinnen (denst dann auch nedd brauchst) und und und...
Ja also, war gestern Zeit, mal wieder rauszugehn und da kams grad recht, dass einer von der Bergwacht selbstgenähte Masken gespendet hat und die auf der Wache abgeholt werden konnten.
Ja aber nein, das wusst ich natürlich Montag no nedd, da fiel mir nix Gescheiteres ein, als mal wieder Radeln zu gehn.
Weil sich mir wiedermal n paar Tätigkeiten von Berufswegen in den Weg stellten, wurds erneut später als gewollt und damit fiels Biobike mal wieder flach.




Als durchwegs postive Entwicklung traf mich, dass ich ähnlich wie in ein Wespennest wohl in so ne Art Trail-Hotspot gestochen hatte.




Da war ich mit der Lütten vor zwo Wochen schonmal, allerdings auf anderen Wegen und der Weg hoch zu dem Punkt, wo das losging, war ätzend, da wohl als Rückergasse benutzt vor nicht allzulanger Zeit und dementsprechend voller Knüppelholz, aber diesmal bin ich nach dem ersten Trail anders abgebogen und hab schlicht aneinandergereiht, was ich gefunden hab und bin kilometerlang einfach nur auf den Wegelchen bergab gefahrn.
Geiler Schice!




Gut, fürn Heimweg musst ich dann natürlich den bekannten und beliebten Gänsweg (von dem ich immer noch nedd rausgefunden hab, woher er seinen Namen oder was es mit ihm auf sich hat) nach anhängen und weil mich mein Glück immer noch nicht verlassen hat, kam mir dann für die letzten Meter ehe es runter ins Kaff (und leider auf der andern Seite wieder hoch) ging, ein weiterer Singletrail durch ein Wäldchen in die Quere.




Nu gut, Dienstag kam mir dann wie oben erwähnt die Erleuchtung, wo es klemmt, aber es war eh Zeit, n paar Dinge fürn Bulli beim VW-Partner zu ordern, die lustigen Masken abzuholen und mal wieder in der Firma vorbeizugehn, heut war Einkaufen angesagt und ich hatte an sich vor, in meiner Garage was zu frickeln, was letztlich aber ausfallen musste, weil die neuen Besitzer meiner ehemaligen Bude die komplette Hütte zerlegt haben und weder im Haus noch sonstwo aufm Gelände Strom zu finden ist und natürlich schon gar nicht in meiner Garage.
Übern Aggregat hab ich gar nicht erst gross nachgedacht oder ein Kabel zum Nachbarn zu ziehn, weil mein Schweissbräter doch n bissl üppiger gebaut ist und a weng was zieht, so vong Ampere her, wenns um 5mm dickes Blech geht.
Der VW-Fritze ruft an, wenn die Brocken da sind, das wird voraussichtlich nicht grad morgen gleich sein, mal schaun, was ich da so anzetteln werd.
Könnt mal wieder aufs Fahrrad...:Cheese:

jannjazz 30.04.2020 06:20

Wo gibt es die roughstuffbücher? Will auch. Hier ein Bild von mir, das evt auch reinginge (war halb so schlimm).


sybenwurz 30.04.2020 10:56

Moin Jan, normalerweise gibbet die Schmöker bei denen im Shop:
https://www.rsf.org.uk/the-rsf-shop.html

Die haben aber grad zu wegen Corona, wieso und was auch immer die da bei nem Webshop befürchten.
Hab daher nu fixies gegoogelt, weil ich meinte, bei Amazon das Archiv-Bilderbuch auch schon gesehen zu haben, aber der IsolaPress-Shop iss ja mal noch viel geiler:
https://www.isolapress.com/shop
Unds gibt die beiden Bücher im Bundle mit 3£ Ersparnis. Wenn mir das mal eine/r gesagt hätte... (...hätte ich gleich mal noch die 'First 90 Special Edition' mitbestellt unds T-Shirt dazu, weil ich ja nicht noch rund 200 Finishershirts zum Auftragen hätte...:Lachanfall: )

Ach ja und: hier war nix mehr mit Fahren:






:Cheese:

sybenwurz 01.05.2020 20:59

Leute, ich glaub, ich hab den Schlüssel zu Corona gefunden!





Nachdem ich hier ja allmählich das Gefühl hab, nen Lagerkoller zu kriegen, weil sich alle Tage gleichen, hab ich mir für jeden Tag n bissl was unterschiedliches zur Aufgabe gemacht.
Heute war unter anderem mal wieder Schlüsselsuche dran.
Es flacken hier tonnenweise Schlüssel rum, die Exbewohnerin, lange verstorben, war gute Stammkundin beim nächsten Schlüsseldienst im Nachbarort, es gibt viele total abgegriffene Schlüssel, die nirgendwo hier ein Schloss zu haben scheinen, derweil für einige Türen und Tore ums Verrecken kein Schlüssel aufzutreiben ist.
Leider auch heute nicht, wo ich einen zum Kleinteile und Baubeschläge-Kabinett umfunktionierten Kleiderschrank gesichtet und alles, was nach Schloss oder Schlüssel, egal was draufstand, zusammengetragen hab, ums an allen Schlössern auszuprobieren, für die keine Schlüssel da sind.
Komplett negativ, das ist echt faszinierend.
An vielen Schlüsseln hängen sogar Schildchen dran, nur: sie passen nicht da, wo draufsteht...:Maso:

Naja, dann gabs ne weitere Neuerung: ich bin mal wieder gelaufen.
3km, schlagkaputt hinterher, Zeit, frag nedd, war aber dennoch oder grad deswegen geil und ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal mit solchem Genuss wie da jetzt hinterher geduscht hab...:Lachen2:




Auslöser für den tatsächlichen Ruck (ich hab ja schon lange mit dem Gedanken geliebäugelt) war neben dem hundsmiserabligen Wetter (leider bliebs von oben trocken, während ich unterwegs war, nur Schuhe und Strümpfe waren komplett durchgeweicht, weil ich hinterm Haus ausm Gartentürchen geschlüpft und durch ne knapp hüfthohe Wiese hoch aufn Berg gekrochen bin), bei dem ich keine Böcke auf Radputzorgien hab, die doppelt so lang wie die Radfahrt dauern, ein weiteres Novum, denn ich hab endlich mal n Manual für ne Körperzusammensetzungswaage, die ich vor ewigen Zeiten mal gebraucht hier gekauft hatte, aufgetrieben und ihr die restlichen Funktionen neberm blossen Wiegen entlockt.
Naja, und das Ergebnis war nedd so erfreulich und damit nicht in der Lage, mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, wenn ich nur rumgelümmelt und gelesen hätte...


sybenwurz 03.05.2020 21:18

Na, Brüder und Schwestern der Sonne, alles roger, zwo Tage nachm ersten Mai?
Ich hab ein herrlich entspanntes Wochenene hinter mir, die Lehren ausm letzten Wochenende gezogen und den Firmen-Rechner, der hier hinter mir steht, nicht ein einziges mal angehabt seit Freitag abend und auch seither geflissentlich ignoriert, dass zu den vorgestern am Abend darauf vorgefundenen >30 unbeantworteten Emails pro Tag nochmals so um die 50 hinzugekommen sein dürften.
Irgendwie juckt mich das grad gar nedd.
Und wenns das morgen früh dann eventuell doch tut, trinkmer halt erstmal ne Halbe zum Frühstück statt Kaffee und sehn danach weiter...
(Oder warten ab, was die Kollegen tun, wenn sich bis um ca. Zehne nix dran geändert hat, hähähä...)

Die Geschichte, dass Strom in der Garage grad Fehlanzeige ist, hatte ich sicherlich erwähnt.
Gestern hatte ich dennoch keene Böcke, deswegen weiterhin auf Schweissen zu verzichten, rumzurennen, ne Schlosserei zu suchen, die mir fürn Zehner in die Kaffeekasse schnell zwo Halter für meinen Rad-Aufhänger zusammenrbutzelt, weil ich den nicht wie bisher immer an die Decke dübeln kann, und bin in die Garage gefahren.
Natürlich immer noch keinen Strom.
Ich hab den Ärger, weil die Schice-Butze, in die es bei Regen reintropft, die aber dennoch 90Öre kost, fixies runtergeschluckt und mir gedacht, ich probiers wirklich erstmal mit nem Verlängerungskabel zum Nachbarn.
Direkt auch einen getroffen, bis zu dem mein 50m-Kabbel haargenau hin reichte.

In 5 Minuten meine zwo Dinger zusammengeschmurgelt statts Schweissgerät einzuladen und heimzukarren, Kabel wieder aufgewickelt, Kumpel in der Nähe besucht.
Direkt noch ne Maske für über Schnute und Zinken doort angedient bekommen, diverse Kaffee und ich musst ne handvoll Nudeln zu Mittag mitessen.
Hilft aber alles nix, die Garage ist keine Dauerlösung. Ich krieg jedesmal schon nen Hals wenn ich dran denk, dass ich da hin muss.

Und da kommt wieder n Knackpunkt: so sehr mir die Umzieherei aufn Zeiger geht, egal ob nur Garage, Werkstatt oder Hausstand, und so arg es mir hier taugt: ich hätte unbeschreiblich Bock, wieder da runter Richtung Gäuboden, Regensburg und die Ecke zu gehn.
Echtes Dilemma;- Soloagua hat in Ihrem Blog grad die Episode mit ihrer Mutter geschrieben, meine Eltern werden auch nicht jünger und als ich das erste Mal vor 20 Jahren da runter aufbrach und das meiner Oma damals sagte, konnt ich wie in Zeitlupe sehen, wie ihr das nen tierischen Knacks gab, der mich heute noch ganz fertig macht, wenn ich dran denke.
Dazu, wie sich mein Dad gefreut hab, als ich in nem Nebensatz erwähnte, dass ich hier nen Job hätte und wieder zurückkommen würde;- glaube nicht, dass ich das einfach im Kopf über Bord werfen kann, um hier nochmal Leine zu ziehen.
Naja, mal gucken...

Jedenfalls hat mir die Schweissaktion gestern das Erfolgslerlebnis beschert, diese Stange, um die Bikes dranzuhängen, im Aufzughäusl anzudübeln und tatsächlich die Radln, die da drin standen, platzsparend zu lagern.
Das ist an sich nichtmal der Punkt, sondern hauptsächlich, dass ich zwischen zwo hängende Bikes nochmal eins dazwischenstellen kann.
Das werden die aus der Garage, in der damit genug Platz entsteht, mitm Auto reinfahrn zu können.
Ein unbedeutender Schritt für Menschheit, aber ein unschätzbarer für mich.
Zudem ich daraufhin noch beseelt war vom Gedanken, das Küchenfenster mal zu putzen, von dem mir bisher immer nur am Abend, wenn die Sonne draufstand, auffiel, wie unglaublich dreckig es ist. Erledigt und top Ergebnis.
Im Nachhinein fiel mir nun sogar heut früh auf, wie sauber es nun ist...

Und an sich wär mir unheimlich danach gewesen, diese Hasenstabweg-Tour nochmal mit Schlüssel fürn Akku zu wiederholen, allerdings kriegte ich so die Idee, das mal unter der Woche zu machen, so am Mittwoch oder so, derweil ich erneut die Emailflut schlichterdings ignoriere.
Was also ersatzweise anstellen?
Die Trailtour vom Mittwoch wiederholen und diesmal in die andere Richtung ausweiten.
Auch nedd schlecht!



(So, jetzt meinemer, wir hätten das schonmal gesehn? Nein, nur so ähnlich und am Mittwoch mitm Telefon fotografiert)















deralexxx 03.05.2020 21:51

ich
lese
hier
gerne

:-)

Danke

carolinchen 03.05.2020 22:04

Achja, wir haben hier Familienzusammentreffen gehabt. 3 meiner Töchter am 1. Mai zum regnerischen Wandertag. Es war angenehm ohne Gezicke, nur habe ich mir mal wieder eine Zecke eingefangen und diese unbewußt heute Nacht weggekratzt. Heute Morgen ist es mir eingefallen und beim Absuchen des Lakens mit Lupe habe ich dieses Drecksvieh gefunden- unötig wie Corona!!!
Mein neuer Schaltkäfig(diesmal lang) kam schnell am Mittwoch und wurde am Donnerstag montiert. Gestern habe ich outdoor nach 2 Kilometern kein Bock mehr gehabt, mich kotzt der Wind an und da ich schon über 7500 Kilometer dieses Jahr gefahren habe, bin ich wieder heim.
Heute ausgiebig getestet aber die Schaltung ist nicht mehr wie am ersten Tag, trotz neuem Schaltauge. Nervt ein bisschen. Der alte Käfig wandert zu Sram, mal schauen ob es Ersatz gibt.
Die Region in der du wohnst sieht es echt schön aus, fährst du noch auf der Strasse?

sybenwurz 04.05.2020 08:52

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1529668)
...fährst du noch auf der Strasse?

Hin und wieder, ja.
'Problem' ist, der einzig halbwegs flache Weg hier raus führt zur Firma, überall woanders hin stehn rundum die totalen Knüppel im Weg.
Ich hab mich in letzter Zeit mehrfach gefragt, wie ich solche Buckel früher mit vorne min. nem 42er Kettenblatt weggedrückt hab. Kleiner gabs ja nicht.
Und ich hab oben das Bike erwähnt, das ich anlässlich dieser ersten Radtour durchs Mainviereck bekommen hab, das war ja aus heutiger Sicht ein Panzer, wenngleichs für damalige Verhältnisse ein schnittiges Rennsportrad war.
Mit dem bin ich so ca. 1x pro Woche zu nem Kumpel gefahren, der in nem Kaff hier aufm Berg wohnte. Da ging von mir aus ne Chaussee hoch mit stellenweise 10% (weiss nimmer genau, könnten auch 12 gewesen sein). Keine Ahnung, wie ich die rauffahren konnte. Auch wenn bei den Schraubkränzen das kleinste Ritzel relativ gross war;- die grossen Ritzel waren auch nicht grösser als heut.
Kein Wunder, dass die Brüder im Rough-Stuff Fellowship-Bilderbuch ihre Bikes ständig schieben...

Jimmi 04.05.2020 12:03

Ich lasse auch mal wieder Grüße da.

Bin gestern durch einen dummen Zufall in einer 8-köpfigen Rennradtruppe gelandet, darunter die beiden hiesigen Strava-Könige. Frag nicht nach Sonnenschein....

sybenwurz 04.05.2020 14:19

Joo, höhö, das kann ich mir lebhaft vorstellen...:Lachanfall:

sybenwurz 05.05.2020 22:55

Gestern: Horrortag.
Wochenende inkl. Freitach nix gemacht, aber Internet schläft nicht.
FCK. Irgendwann musst ich raus, ab nem gewissen Punkt sinds ja grad die Flachzangen, die die Möglichkeit, per Email an nen hilfreichen Tip zu kommen, mit nem Chat verwechseln.
Ich schreib schon keinem mehr als zwomal am Tag, aber manchmal dräuen halt die Antworten wiederum so, dass mans nicht aufn nächsten Tag verschieben will.
(Half aber dennoch nicht, heut war nur mässig besser).
Naja, irgendwann hab ich schlicht die Reissleine gezogen.
Und Luschd gehabt, mal wieder die Banane II ausm Regal zu ziehn.
Fährt sich geschmeidiger bergauf als die Caprisonne, rein so der Übersetzung mit der MTB-Kurbel wegen.
Äh, oder nee, Moment mal. Crosskurbel, 46/36.
Hm.
Achso, ja, MTB-Kassette mit 36 als Grösstem. Oder?
Oh ja, stimmt, da war was. Extra Sram-MTB-Schaltwerk drangehängt, 10fach funzt perfekt mit Campa-Schaltern. Wenn ich mich jetzt nicht komplett verhasple, also Campa-EP, Sram-Schaltwerk und Shim-Kassette.
Naja, die Büchse iss ja eh kunterbunt.

Aber wie auch immer, kurze Runde, ich verspür wieder so ne gewisse Neigung zum Bergauffahren. Sehr verdächtig.
Vielleicht mal durchfahren ohne anzuhalten zum Fotografieren und wenn das nicht hilft, richtig auf Zug. Notfalls irgendn Fitfuckergewand aus Lycra überstreifen, die Lenkertasche weglassen und nur s Händi in der Heckgarage des Jerseys parken.



















Die letzten Meter den 12-18%er hinterm Haus runtergerumpelt, da kannste nachm Regen auf dem Ding mit diesen Reifen nur laufenlassen, beten und hoffen dassd drauf sitzen bleibst.
Der Zahnradeffekt ist mit den fetten Maxxis aufm Giant deutlich besser, das kann man wohl so sagen und musses auch.
(Würde das jetzt im Zweifelsfall als offizielle Warnung formulieren, aber wassn echter Gräffeler iss, verirrt sich in solche Situationen eh nedd und hält schon beim Wechsel von Asphalt zu Waldautobahn das Staubtuch parat bzw. wienert das Bikepacking-Taschenset wie weiland die Oma mitm Taschentuch überm Finger aufgespannt, wo sie grad mal eben draufgespuckt hat)

sybenwurz 05.05.2020 23:20

Heut war (leider) mal wieder ne Visite inne Firma nötig.
Und VW-Originalersatzteile einkaufen.
Beim letzten Zahnriemenwechsel fiel mir ne sachte undichte Ölpumpe auf.
Normal ist die im Innern des Motors verborgen, nur nicht beim Motor meines Bullis, da hängt sie aussen dran, aber die Ölwanne muss runter, der Zahnriemen fürn Nockenwellenantrieb wieder weg und so weiter...
An den meisten Karren ist der Wärmetauscher für die Heizung das Bauteil, wo mans halbe Auto für ne Reparatur/nen Wechesel zerlegen muss, bei meinem Bulli halt die Ölpumpe.
Und der Lüftermotor, der iss als nächstes fällig und dann gibts ne ähnliche Orgie wie mitm Wärmetauscher der Heizung auch, dem Himmel sei es gedankt, getrommelt und notfalls auch gepfiffien.
Ne Werkstatt macht für sowas nen Termin, klatscht sich die Oberschenkel wund vor Begeisterung und schliesst den Rest des Monats zu.
Wennst zwo linke Hände hast und die zwo Punkte auf der Bucketlist, streichste entweder die zwo nächsten Jahresurlaube mit der Familie, die paar nächsten IM-Veranstaltungen (Hawaii eh), oder kaufst dir lieber gleich ein neues Auto, auch wenns grad keine Abwrackprämie gibt.

Ok zurück zum Thema, also alles aufm offiziellen Programm so schnells geht runtergerotzt wie möglich, aufs Bike und los.
Neue Strecke, geht los mitm Bikepark hinterm Haus (natürlich erst, wenn man raufgestrampelt ist, wo ich gestern runter bin) und dann....
Ääh, ja, keine Ahnung, vogelwuid querbeet. Krass, genial.




Ok;- nicht alles. Ist das jetzt, wie wir alle wohnen wollen?
Rechts/links Dächer und Gabionen?
Krieg Würgreiz dabei. Das Schlimmste ist ja, dass man die Baustile nimmer auseinanderhalten kann, weils alle gleich sind. Die Hütten im Spessart sehn aus wie in der Fränkischen, sehn aus wie die im Harz, sehn aus wie die im Taunus, sehn aus wie in der Pfalz...







Herr Doktor, ich schwör, bis dahin war der Singletrail absolut erste Sahne!




Aber leider gabs dann noch ne kleine Havarie bei ner Abfahrt mit irgendwas, was es nicht geschafft hat, das Schaltwerk abzurasieren.
Das war dann aber der einzige positive Aspekt an dieser Episode. Schaltung geht null mehr, die oberen und unteren drei Gänge gar nedd, da kann ich an sich gleich Singlespeed fahrn. Irgendwie komplettes Schaltwerk in sich verdreht, jedenfalls wenn man draufsitzt und runterguckt, von der Seite und hinten siehts total normal aus.
Grosses Ministerium, da muss ich wohl die Tage mal n paar Lehren dranhalten.
Zum Glück ein Wegeunfall oder so, keine Ahnung, obs Schaltwerk versichert ist...
Ois XT;- privat wirste da arm, wenn das mit der Reparatur am Bulli zusammenkommt.

sybenwurz 06.05.2020 21:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute wieder ne boring Facetimekonferenz mitm Laden gehabt.
Manchmal frag ich mich, wozu wir nen Geschäftsführer haben wenn alles nachm Demokratieprinzip abgestimmt und in ellenlangen Plenarsitzungen durchgekaut wird...

Jedenfalls wars danach Zeit für ne kleine Radlrunde. Hatte mir am WE dieses unsägliche Haibike, für das ich zwo Akkus haben kann, wieder gesichert und nachdems morgen und voraussichtlich auch am Wochenende nix wird, siehe Pläne mitm Bulli, kurzerhand den nächsten Versuch, diesen Hasenstabweg zu fahren, anberaumt.
Obwohl anfangs alles dagegen sprach: durchgezogen.
Rad ausgeladen: Vorderrad platt. Klasse, nur so ne Taschenpumpe dabei. N paarmal gepumpt, dann fiel mir ein, dass irgendwo im Bulli noch ne CO-Kartusche rumflackt.
Bingo, reingejubelt, fertig.
Äh, kagge, Quadlock-Lenkerhalter fürs Telefon vergessen.
Naja, pfeif drauf, eh so ne Bentobox dabei um ne Powerbank reinzutun, weil Bosch zwar ne USB-Buchse an ihr Display macht, da aber 'kein Strom rauskommt'.
Also, jedenfalls nicht, um was zu laden.
Keine Ahnung, was das Ding dann da soll.
Ausser vielleicht, alle naslang eins ihrer ständigen Firmwareupgrades zu laden, weilses scheinbar auch nach 10Jahren nicht auf die Reihe kriegen, ein fertiges Produkt aufn Markt zu bringen bzw. an die Radhersteller auszuliefern.
Einmal, als so ne Art Automatikmodus, der die Unterstützung automatisch regelt, kam, hat man tatsächlich was von dem Upgrade gemerkt, ansonsten alles Nebelkerzen.
Wie machen das bloss Motorfritzen wie Yamaha oder Panasonic, wo die Möhren jahrelang mit der gleichen Firmware fahren???

Naja. Forke frisch vonne Reparatur zurück, keine Luft drin. Hajooo, glücklicherweise hab ich ja ne Kombipumpe, die kann Reifen und Gabel.
Halt wieder n Stop.
Relativ fixies hab ich jedenfalls geschnackelt, dasses mit 'mal schnell ne 65km-Runde' nicht so geschmeidig hinhaut, wie sich das dahinsagt.
Aber wie auch immer, letztlich wurdens 70km und 2000hm, ich war platt wie ne Flunder, hatte aber erfreulicherweise diesmal nen Schlüssel dabei, um die Akkus zu tauschen, während ich unerfreulicherweise feststellen musste, dass mich die Tour mitm Biobike wahrscheinlich entweder ins Nirvana befördert hätte oder zumindest verantwortlich für ne unbequeme Nacht im Wald gewesen wär.
(Aber vielleicht isses mit nem halb so schweren Bike, das leicht rollt und nicht per se schon nen irren Tretwiderstand hat, so dasses unfahrbar ist, wenn der Motor aus ist, auch voll locker, wenn man die Runde nicht mit nem 19er Schnitt fährt sondern sich nen Tag lang Zeit nimmt und zwischendurch mal nen Snack nimmt)
Aber gut, Buidln ohne Kommentar, und, das soll nicht verschwiegen werden: Strecke weitestgehend ein Traum, alle Wetter!

















carolinchen 07.05.2020 07:32

Ein Träumchen! Klare Luft und gestochen scharfe Konturen gestern.
Warum geht bei dir eigentlich nie etwas sofort ohne Hindernisse los :Maso:

uk1 07.05.2020 07:48

Lese jetzt auch schon ein paar Wochen gerne mit.

Zitat:

Warum geht bei dir eigentlich nie etwas sofort ohne Hindernisse los
Da ist was dran macht das Lesen umso spannender.

sybenwurz 07.05.2020 13:03

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1530409)
Warum geht bei dir eigentlich nie etwas sofort ohne Hindernisse los :Maso:

Gute Frage!
Allerdings hab ich mir die so auch schon gestellt und bin unsicher, ob die überhaupt ne Berechtigung hat, denn meistens geht ja doch alles glatt.
Und selbst wenn nicht, dann erinnert man sich doch als erstes an die Aktionen, wo ein bissl Schmalz dabei war, oder?
Und wenn ich diese Fälle hinterfrage bzw. nach der Ursache suche, kommen immer die gleichen Ergebnisse:
  • Faulheit, Dinge, die mir auf ner Tour auffallen, gleich zu beheben wenn ich heimkomm. Und sei es nur, die Kette zu schmieren oder endlich die Bremshebel beide auf den selben Winkel einzustellen. Das betrifft an sich nur meine eigenen Bikes bzw. die, die ausser mir niemand fährt.
  • Der Umstand, dass aktuell alles Werkzeug, die Bikes und alles in der Weltgeschichte verteilt sind und ich einige Dinge (Sattel wechseln wär so n Beispiel bei Rädern der Firma, die andere gefahren sind) nur unzureichend oder mit Bordwerkzeug bzw. gar nicht daheim machen kann und mir vornehme, es in meiner Garage oder in der Firma zu tun, es dann aber wieder vergesse oder erst dran denke, wenn ich fahren will
  • Die im letzten Punkt schon angedeutete Möglichkeit, dass andere Leute die Bikes (die der Firma sind) fahren und sich die anders dazu einstellen oder andere Sättel benutzen, ggf. dazu die Satteltasche entfernen oder Zeug wie den Ersatzschlauch daraus verwenden ohne, wie man das an sich vernünftigerweise tun würde, bescheidzugeben, dass was ersetzt werden muss respektive es direkt selbst ersetzen. Weiss ja jede/r, wo was ist.
  • Dann kommt ganz banal Vergesslichkeit hinzu. So wie gestern halt. Rad stand seit Montag im Bulli, hab nur geguckt, dass die Akkus zuverlässig voll sind und ich den Schlüssel hab, aber mich erst beim Ausladen wieder dran erinnert, dass das Vorderrad schon nen Schleicher hatte, als mein Kindelein mit mir damit unterwegs war. Oder halt, dass ich nicht nur diese Bentobox vom Giant hab abmachen wollen sondern auch den Quadlock-Halter. Ich frag mich da immer, ob ich tatterig und vergesslich werde, aber ich glaub und hoffe, das ist es nicht. Vielmehr gehn mir ständig und spontan so viele Dinge durchn Kopf, dass ich mir im einen Moment etwas vornehme zu tun und mir darüber zwo andre Sachen einfallen, die damit null zu tun haben, aber meine Aufmerksamkeit auf sich ziehn. Fällt mir immer öfter auch beim Lesen auf, dass ich zwar die Zeilen nacheinander durchgehe, aber hinterher gar nicht weiss, was drinstand, weil ich derweil im Kopf wo ganz woanders war. Das müssen schon sehr spannende Romane sein, dass meine Gedanken nicht abschweifen und bei so alltäglichem Zeug wie Nachrichten muss ich mich brutal zwingen, mich drauf zu konzentrieren.

Früher hab ich für diese Konzentrationsschwäche (es stimmt mich milde und froh, dass das Problem bei mir kein neues ist, sondern mich schon seit Kindesbeinen an verfolgt) Ausdauersport 'verschrieben' bekommen.
Und nachdem heute die Waage nen erfreulichen Knick nach unten zeigte, will ich echt zusehn, dass ich wieder häufiger mal auch längere Touren mache und nicht immer nur so Spazierfahrten, wo ich nach anderthalb Stunden wieder zuhaus bin.
Dafür, dass ich mir meinen Tag sehr frei einteilen kann und mich auch niemand mehr ankotzt, wenn ich Mails mal abends nach Acht oder auch am Sonntag raushaue, schockts mich total, was beispielweise meine Straubinger Stammtischlerfreunde neben ihren Nine-to-Five oder Schicht-Jobs an MTB-Touren unternehmen.
Die reissen da mal eben so ne 60km-Runde mit 1500hm runter, was für mich ne ausgeprägte Tagesetappe wär (und zwar mit nem halb so hohen Schnitt).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.