![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Heute Start zum vierten Schwimmblock. Es könnte sich sogar auf 5 Tage ausgehen, da ich ab Montag wieder am Beckenrand stehe und Jugendliche anbrülle. Es wird dann voraussichtlich einen Gruppenwechsel für viele Kinder geben. Meine beiden großen schnellen Jungs mit dem stromlinienförmigen Körpern haben langsam keine Lust mehr. Bei Wettkämpfen sehen die kein Licht mehr gegen die Herren vom Sportgym Erfurt. Also nehme ich Kinder aus den Nachwuchsgruppen auf und schraube die Ansprüche ein wenig herunter.
Geplant, so in etwa Do + Fr Freibad ca. 4 km. Mal mit etwas mehr Anteil anderer Lagen und ein paar Meter reine Beinarbeit Sa+ So See mit Neo. Jeweils 4 Runden gleich ca. 6 km Mo Vereinstraining Olympisches Beckenprogramm ca. 2,5 km Sonntag könnte mir fitnessmäßig noch ein operatives Einzelzeitfahren in die Quere kommen. Die schnellen Rennradler hier starten vormittags zu einer 36 km Schleife. Der Organisator hat aber ausdrücklich TTs untersagt, was ich wiederum albern finde. Mit meine Aluhobel fahre ich sehr gerne. Aber richtig wettbewerbsfähig ist der nicht. Vielleicht mache ich das Segment dann einfach nach dem Wassertraining. |
Der vierte Schwimmblock
Die Jungs von der Cube-Store Rennradgruppe machen einem das Schwimmerleben schon schwer. Ich wollte heuer einfach nur mitrollen, war aber nach kurzer Zeit wieder vorne im wind, als am ersten Anstieg schon Angriff gefahren wurde. Just jener Angreifer wollte dann bei Kilometer 20 abbiegen, weil ihm das Tempo zu hoch sei. Da fällt mir nix mehr ein.
Ich habe mich dann mit der Ansage „unter 200 W“ für den ersten Teil der zweiten Hälfte wieder nach vorne gesetzt. Leider hatte ich, wie beim letzten Mal schon, feste und krampfige Waden und musste dann doch aufpassen und mich zurückfallen lassen. Kenne ich so gar nicht von mir. Donnerstag, Freibad, 50 m Bahn, 4000 m Damit mir nicht zu langweilig wird habe ich nach dem Einschwimmen (500 m: 100 F / 50 R / 50 R / 100 F / 50 R / 50 B / 100 F) und einem Technikblock (5 x 50 m einarmig / 50 Gesamt) mal 5 x 100 m Lagen eingestreut. Positiv: Ich habe es durchgehalten. Negativ: Delfin war extrem eckig und nahe am sterbenden Schwan. Junge, Junge, Junge. Es wird Zeit, dass unser Vereinstraining mit olympischem Programm wieder los geht. Freitag, Freibad, 50 m Bahn, 3200 m Gutes Wetter und gut gefülltes Bad, aber die 2 Schwimmerbahnen in der Mitte angenehm frei. Die wenigen immer mal darauf versprengten Kinder machen brav Platz, wenn ich anrücke. Direkte neben der Leine schwimmt eine Dame mit Sonnenbrille und Basecap penetrant hin und her. Genau wie ich. Abbruch bei 3200 m wegen Krämpfen in den Waden. Das wird noch eine Baustelle werden. Samstag, Freiwasser, kein Neo, 3000 m Geplant war eigentlich eine längere Strecke am Nachmittag. Geworden sind es zwei Runden am Vormittag, davon die erste in Begleitung einer guten Schwimmfreundin. Länger ging zwischen Frisör und Massagetermin leider nicht. Glück ist eine funktionierende Schwimmbrille. Ich hatte ja die letzten Male im Becken schon gehadert wegen Wassereinbruchs und mangelnder Sicht. Ich bin stolzer Besitzer einer hochpreisigen optischen Schwimmbrille und will diese auch nicht missen. Also habe ich mich mal an eine Wartung gemacht, die Dichtungen demontiert und alles gründlich gesäubert. Ein Traum! Auf der einen Seite jetzt ungetrübter Blick auf die Weiten der Kiesteichs und linksseitig auf die Flora und Fauna des Ufers. Und ich bin vermutlich zum ersten Mal in meinem Leben die Runde im Uhrzeigersinn geschwommen. Das bringt den Vorteil, dass die meditativen Teile der 1500 m Runde am Anfang kommen und dass es hinten raus kurzweilig wird. Weiterhin zwingt es mich deutlich öfter, meine Rechtsatmung zu verlassen. Anteil linksseitig liegt gefühlt inzwischen bei 30%. Sonntag, Freiwasser, kein Neo, 6000 m Die erste Runde meditativ. Noch nix los auf dem Wasser. Die SUPer scheinen noch zu schlafen. Auch die Nackten sind noch nicht zu sehen. Auf Runde 1,5 grätsche in bei einer Untiefe zu tief in die noch vorhandenen Kiesel und schneide mir schmerzhaft in den Finger. Der Schmerz verschwindet zwar bis zur Verpflegung bei Kilometer 3, es blutet aber. Um auf Nummer sicher zugehen stapfe ich den Hügel hoch zur Badeaufsicht, fleißig am Finger das Blut wegnuckelnd. Ich sah danach wohl aus wie aus einem Horrorfilm entsprungen. Alex, der Meister des Südsees, verpflastert mich fachgerecht und auf dem Rückweg ins angenehm temperierte Nass gabele ich noch Christoph auf. Dieser macht Runde 3+4 noch mit. Christoph ist in Hinsicht auf Marokko tiefentspannt. Ich noch nicht. Fazit: Keine Krämpfe und am Ende war ich körperlich noch nicht. Läuft. Montag, Hallenbad, 25 m Bahn, 3800 m Unsere Schwimmhalle hat uns wieder. Mein Verein trainiert schon immer in der Halle der Bundeswehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wir haben die Halle für uns und verarzten in dieser Zeit diverse Gruppen von den Seepferdchen bis hin zu den Masters. Von den Bedingungen her super. Leider gibt es auch kein freies Baden, so wir auch keine Badegäste davon überzeugen können, dass der schöne Schwimmsport genau das Richtige für ihre Kinder ist. Ein guter Schwimmer hat nicht nur einen wohlgeformten Körper, sondern bringt eine Ästhetik ins Wasser die einfach Freude macht. Entsprechend gibt es durchaus Bad Salzunger, die gar nicht wissen, dass ein SSV existiert. Des weiteren dauern Revisionen und Sanierungsarbeiten an der Halle gefühlt ein ganzes Jahr länger als in normalen öffentlichen Bädern. Wir hatten schon 3 sehr lange Schließzeiten durchzustehen und der Verein stand mehrfach auf der Kippe. Erstes Training nach den Sommerferien für meine Gruppe. Unspezifisch, aber der erste WK steht in 14 Tagen an. Also alle Lagen durch, wieder Wasserlage finden und nicht überlasten. Ausnahmsweise schwimme ich mal mit, da ich nur 4 Kinder auf der Bahn habe und in die Westsahara will. 500 Ein 5 x 100 m Schwimmkombinationen (z.B. K Ar mit D Be) 5 x 100 je 25 Be / 25 Ar Pb in K/D/R/B/K 5 x 100 Lagen Abgang alle 2:30 (Delle läuft wieder :) ) 200 Aus Ich selbst hänge noch was dran, so dass ich auf gesamte 20 km für Block 4 komme. Bisher noch keine körperlichen Ausfälle. Der Schleimbeutel am Ellenbogen linksseitig meldet sich. Das sollte aber nicht vom Schwimmen kommen, sondern eher vom Aufstützen auf dem Schreibtisch. Halte ich für harmlos. |
Sehr schöner Bericht, das macht Spass zu lesen :)
Grüße, Thomas |
Genau.
|
Ja, das finde ich auch.
Danke, Jimmi, dass du hier ein bisschen Leben reinbringst. Bei mir ist aktuell alles kacke und ich kann mich auch nicht aufraffen, euch an meiner Kacke teilhaben zu lassen. Aktuell sieht es so aus, dass der Wakenitzman am Wochenende ohne mich stattfindet, weil wahrscheinlich noch eine kleine OP ansteht und ich mit der dann offenen Wunde nicht im Entenkacke-Gewässer herumschwimmen soll. Entscheidet sich morgen oder Übermorgen, wenn ich hoffentlich mit einer Ärztin in der Gyn-Ambulanz der Uni-Klinik gesprochen habe, bzw. sie sich das dann mal selbst ansieht. Bisher telefonierten wir nur. Fakt ist jedenfalls, dass die MS Ambulanz die für übermorgen geplante Infusion abgesagt hat, wegen erhöhter Blutwerte, die Entzündungen anzeigen. Der Drecks-Abszesse (siehe TS Lazarett) oder was auch immer das ist, muss also weg, damit ich möglichst bald die Infusion kriegen kann. Gut, dass der geplante Urlaub (Alpenüberquerung mit dem Rad) eh schon wegen privater Horrorsituation abgesagt ist, dann kann die Infusion hoffentlich noch in meinem Urlaub nachgeholt werden. Meine Stimmung aktuell: :Kotz: Bis denn mal J. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: Grüße, Thomas |
Alles Gute für dich @bellamartha, gesundheitlich und auch sonst!!
Habe gerade an Dich gedacht, am WE ist Fördecrossing, da sind wir uns vor 10 Jahren mal begegnet! |
Eieiei, wie unerfreulich!
Ich drück die Daumen, dassd bald wieder fit bist! |
Danke, Leute!
Ja, echt Mist. Soeben habe ich den Wakenitzman abgesagt. Heute Morgen stand ich kurz vor acht an der Gyn-Ambulanz der Uni-Klinik Essen. Dort teilte man mir mit, dass heute kein Arzt da ist. Ich: "Wie, jetzt in diesem Moment? Ich kann auf Abruf kommen, ich arbeite ja nebenan." Die: "Nein, heute ist gar kein Arzt da." Hä? Kein Arzt in einer großen Ambulanz der Uni-Klinik? Seltsam. Ganz schon krasser Ärztemangel offensichtlich. Ich soll morgen um acht wieder anrufen oder vorbeikommen. Vorhin habe ich jedenfalls zum ersten Mal Schmerzmittel genommen, weil es echt stark wehtut. Der einzige Vorteil an der ganzen Kacke ist, dass ich jetzt mindestens einen, evtl. sogar zwei Arbeitstage mehr habe, bevor mein Urlaub beginnt, so dass ein bisschen Druck weg ist. Ich arbeite ohnehin aktuell jeden Tag 10-11 Stunden und werde doch nicht fertig. Ich melde mich die Tage wieder, dann vielleicht ja auch mal wieder mit positiveren Meldungen. Immerhin habe ich Urlaub. Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Oje, sowas lese ich gar nicht gerne von meiner Lieblingsschwimmerin! :(
Ich hoffe Du bist bald wieder gesund! Urlaub ist nicht dafür gedacht, sich auszukurieren. Lass Dich wenigstens krankschreiben! :bussi: Gute Besserung! :Blumen: |
Wir kennen uns zwar nicht, aber ich kenne diese Tage und diese Situationen, wo einfach alles schief zu gehen scheint, was schief gehen kann, und manchmal ist man/Frau/mensch schon der/die Sieger*in (ich will ja gern Frau in aller Form ehren, aber dieses Gegendere ist einfach mühsam), wenn es gelingt, den Kopf nur über Wasser zu halten…
Insofern wünsche ich dir baldmöglichst wieder schönere Zeiten, Grüße aus dem Kraichgau, H |
So, liebe TS-Freunde,
heute kam ich um 16 Uhr dran, in der Gyn-Ambulanz. Jetzt bin ich schon stationär aufgenommen und warte auf die Anästhesisten. Operation dann nachher noch. Immerhin habe ich den Wakenitzman nicht umsonst abgesagt. Drückt mir die Daumen, dass alles gut wird! |
Alles Gute liebe J.!
Bleibst du damit stationär in KH? Daumen sind gedrückt! LG S. |
Meine Daumen sind gedrückt.
Alles gute :Blumen: |
Zitat:
|
Meine Daumen sind auch gedrückt! :Blumen:
|
Herrje! Du machst Sachen! :Nee:
Alles Liebe und Gute! :Blumen: |
So, zurück auf der Station. Alles sei Ok, sagen sie.
Ich glaube, ich gehe jetzt erst mal illegal alleine aufs Klo. Der Pfleger sagte, ich müsste auf die Bettpfanne, aber das will ich nicht. Ich mache vorsichtig. Hoffentlich tut das Pinkeln jetzt nicht so weh. LG J. |
Frag doch mal bitte nach, was der Unterschied ist.
Also, Bettpfanne iss ja klar, aber rein so vom Pinkeln her. |
Liebe Judith! Ich bin sicher, es wird alles gut! Kopf hoch. Du schaffst das! :Blumen:
|
Ich bin schon am Tag nach der OP entlassen worden. Erst dachte ich, dass sie mich dabehalten wollen, denn der Nachtpfleger verabschiedete sich mit "Bis heute Abend!" und es kam eine Mitarbeiterin wegen der Essensbestellung und man kündigte mir beim Anhängen der i.V. Antibiose an, dass ich die jetzt dreimal am Tag kriege.
Dann kam einer der Ärzte, die mich am Abend zu vor operiert hatten. Er sagte, dass alles gut und problemlos geklappt habe und dass man den Abszess von innen aufgeschnitten habe, so dass keine ätzenden Narben zu erwarten sind. Mit einem kleinen Schrecken stellte ich fest, dass sie eine Drainage verbaut haben, die also auch wieder heraus muss, was ich mir an der Stelle auch eher unangenehm vorstelle.:-( Der Arzt meinte auf Nachfrage, dass ich direkt noch am selben Tag (also Freitag) oder am nächsten voraussichtlich entlassen werden kann, darüber würden die Ärzte aus dem Tagdienst mit mir sprechen. Ziemlich früh kam auch eine Ärztin, ich dachte erst, es sei eine Krankenschwester, und komplimentierte mich erfreulich rasant hinaus, weil sie ganz offensichtlich das Bett brauchten. Sie fragte ob ich mir zutraue, die Wunde zu Hause selbst zu spülen, was ich bejahte, wenn sie es mir einmal zeigte. Ich gab zu Bedenken, dass ich das Material brauche und sie lud ca. eine Tonne davon in meine Tasche. Noch während ich mich anzog und kurz meinem Kollegen Bescheid sagte, dass er doch kein Ladekabel zu bringen braucht, steckte sie den Kopf herein und druckste herum, dass sie ja nicht drängeln wolle, aber ob ich denn wohl das Zimmer räumen könne. :Lachen2: Als ich schon am Fahrstuhl stand, fiel mir auf, dass der Zugang noch lag. Ich fragte, ob ich den bei meinen Kollegen nebenan in der Psychiatrie ziehen lassen solle, denn da musste ich eh noch hin, aber sie zogen ihn mir noch rasch. Ich habe dann noch ein paar Stunden in der Klinik gearbeitet, weil ich damit am Vortag nicht fertig geworden war und dann brachte mich ein Freund nach Hause und es tat gut, sich dann hinlegen zu können, denn sitzen geht nicht so gut mit der Drainage. Abends musste ich dann noch mal kurz in die Klinik, das Antibiotikum holen, das im Moment bei den Apotheken kaum zu kriegen ist, aber in der Klinik hatten wir es. Gestern war ich dann ziemlich viel auf den Beinen, weil ja die Deutschland-Tour zu Besuch in Essen war. Ich fuhr mit eine Freundin zu einer Bergwertung in der Umgebung und hatte eigentlich gedacht, dass Vespa fahren besser geht. Am Nachmittag war ich dann froh, mich wieder hinlegen zu können und verbringe den heutigen Tag im Bett. Heute wäre der Wakenitzman gewesen. Schade, ohne mich. Schade vor allem auch, dass ich jetzt wieder nicht vernünftig für die Westsahara trainieren kann, eigentlich wollte ich ja besser vorbereitet als letztes Jahr hinreisen. Mist! Jimmi trainiert dafür sehr fleißig und brav, ich bin ein bisschen neidisch. Herzliche Grüße aus dem Krankenbett! J. |
Dann mal alles Gute!
Und Kopf hoch, das mit dem Training, was Jimmi dir voraus ist, ist bei dir doch Grundform...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gute Besserung! :Blumen: |
So, die Drainage ist gezogen. Es war unangenehm, aber nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Meine Frauenärztin ist sagt, dass die Wunde super aussieht.
Richtig kacke ist: drei Wochen Schwimmverbot. Mindestens 10 Tage auch kein Laufen und kein Radfahren. Naja, besser jetzt als in einem Monat oder so, da wäre es noch beschissener gewesen. Gruß J. |
Zitat:
Danke für die Besserungswünsche! |
Zitat:
ich bin so frei und kopiere das mal hier rein. Dann wirst du schneller wieder gesund :dresche ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
lieber Leser*innen, mit großer Freude kann ich heute Abend verkünden, dass trotz des Trainingsausfalles, den mir mein aktuelles Gesundheitsproblemchen beschert, neue Hoffnung in mir für die Westsahara aufkeimt, denn ich konnte erneut für mein Training, das in 3 Wochen wieder starten kann, gewinnen: the one and only, the famous, the godfather of Sifi: keko! :liebe053: :liebe053: :liebe053: Ich habe ihn vorhin einfach spontan gefragt, ob er mein Training für die wenige, verbleibende Zeit planen will und er hat ja gesagt, hurra! Ich habe ein bisschen Schiss, aber es ist eine gute Entscheidung. Ich glaube zwar, dass ich das auch selbst kann, aber er kann's besser und für mich ist es immer gut, jemanden zu haben, der das für mich macht, das bringt mehr Verbindlichkeit bei mir. Es wird bestimmt hart, aber ich freue mich total! Danke auch hier noch mal, lieber keko! |
Das sind doch schöne Nachrichten auf dem Weg in die Westsahara. Viel Erfolg beim Training.
|
Geiler Schice, wohoo!
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
2016 war ich 7 Jahre jünger und ich bereitete mich mit dir weit mehr als ein Jahr auf ein Schwimmen von 26 km vor. Jetzt haben wir 8 Wochen oder so und ich muss eine nicht viel längere Distanz als damals schwimmen, allerdings nicht am Stück, sondern innerhalb von 4 Tagen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.