triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 11.10.2013 07:02

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 964243)
vlt. hast du es ja schon selber gesehen...
http://forum.tour-magazin.de/showthr...hers-3-K-Cross
beste grüße!

Sowas in der Art. Aber die meisten Teile liegen schon in der Restekiste im Keller, so dass ich kein komplettes Bike kaufe, sondern nur nen Rahmen.

captain hook 11.10.2013 10:02

Heute morgen einen schönen kurzen Lauf in der Greifschen Todeszone. Also so, dass es nicht wehtut, aber auch nicht richtig easy ist. 9,5km in 34:30min. Gingen entspannt weg und wurden ohne drücken hinten raus immer schneller.

Morgen dann ne kleine Radtour mit "Carlos" und "Frechdachs". Ziel ist das Erreichen der 300km Marke. Für mich absolutes Neuland. Mal sehen wer das Ortsschild in Berlin gewinnt. :Lachanfall:

Nordexpress 11.10.2013 10:05

Hattest Du nicht nach der kürzesten Strecke gefragt? Die hat leider nur um die 280km... ;-)

captain hook 11.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 964411)
Hattest Du nicht nach der kürzesten Strecke gefragt? Die hat leider nur um die 280km... ;-)


WIR fahren bis zur 300er Marke. Und wenn wir dazu nach der Zielkontrolle noch 10mal ums Olympiastadion fahren! Außerdem haben wir schon 12km Anfahrt von der Autoverleihbude. Referenz ist Calos´ Tacho. Ich hab am RR keinen.

Nordexpress 11.10.2013 10:11

#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 964412)
WIR fahren bis zur 300er Marke. Und wenn wir dazu nach der Zielkontrolle noch 10mal ums Olympiastadion fahren!

Gute Einstellung, man lebt schließlich nur einmal :Cheese:





captain hook 11.10.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 964415)
#Gute Einstellung, man lebt schließlich nur einmal :Cheese:

Wenn schon denn schon. Heißen ja nich Nopogo und geben uns das jedes Wochenende. Eigentlich sind wir zu weich für sowas. :Huhu:

Carlos85 11.10.2013 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 964412)
Referenz ist Calos´ Tacho. Ich hab am RR keinen.

Ist ne App. Kann man zur Not am Ende noch Bearbeiten :Lachanfall:

Ortsschildsprint? Oh mein Gott, wie viele Orte durchfahren wir auf der Tour?

@Nordexpress: Du solltest dringend mit deinen ITlern sprechen, deine Postings (also das über und unter deinem Inhalt) werden immer schlimmer :Cheese:

Nordexpress 11.10.2013 11:22

Ich weiß, ich weiß. Zum Kotzen.
Komischerweise aber nur hier in diesem Forum. bei Tour und RRN oder sonstwo is nix...
und es kommt nur beim Zitieren. Bei Direkt Antworten is auch wieder nix...

captain hook 13.10.2013 14:54

300km waren es gestern bei HH-Berlin. 300km Gegenwind und Regen. Danke fuer den Ostwind Petrus! ;-) Held des Tages: Carlos, der sich aus geschaetzen 10 Taelern wieder heraus und bis ins Ziel gekämpft hat! RESPEKT!

Carlos85 13.10.2013 15:15

:Blumen:

Ohne dich hätte das dann wohl noch ne Stunde länger gedauert (netto, ne halbe Stunde zieh ich dir mal für den Platten ab :Cheese: )

Echt ein feiner Kerl der Captain (wusste ich ja vorher schon)! Für einen seiner Leistungsklasse ein absoluter Teamplayer!

Nach 200km wollten wir ihn heimschicken (ich wusste ja, dass er noch wo eingeladen war und mir war klar dass mehr als 30er Schnitt einfach nicht mehr drin war für den Rest der Strecke, wenn überhaupt), aber da war nix zu machen, er hat seine Schäfchen (insbesondere mich) wohl behütet nach Hause gebracht ohne zu meckern und zu versuchen irgend einen Schnitt beizubehalten!

Gemeckert hat er nur Anfangs, aber ich glaub das lag eher an dem schönen Wetter Anfangs :Lachanfall:

captain hook 13.10.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 963626)
Ich bin für den Crossrahmen! Ganz klar! Und wenn du die Teile dafür eh im Keller hast, dann hält sich der finanzielle Aufwand ja auch im Rahmen. Mach mal, ist gut für dich, glaub mir :Cheese:

Ich habs getan... Brothers Carbon. Aufbau mit Schlauchreifenfelgen, FMB Reifen, einem Kettenblatt und Mini V-Brakes.

Das wird ein Spass. :liebe053: Besonders bei den Crossduathlons. Wenn das nicht rockt, was dann? :dresche

Mal sehen was es wiegt. :Cheese:

Duafüxin 14.10.2013 09:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 966141)
Ich habs getan... Brothers Carbon. Aufbau mit Schlauchreifenfelgen, FMB Reifen, einem Kettenblatt und Mini V-Brakes.

Das wird ein Spass. :liebe053: Besonders bei den Crossduathlons. Wenn das nicht rockt, was dann? :dresche

Mal sehen was es wiegt. :Cheese:

Schick, endlich noch nen Mono-Fahrer :cool:

captain hook 14.10.2013 09:33

Heute bester Sonnenschein, wenig Wind... Traumwetter um den Arbeitsweg auf dem Rad zu verlängern -> also getan.

So hätte es am Samstag doch eigentlich auch sein können. :Cheese:

Carlos85 14.10.2013 09:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 966359)
So hätte es am Samstag doch eigentlich auch sein können. :Cheese:

War doch viel zu schön heute und ich hab mehr gefroren als Samstag :Cheese:

captain hook 14.10.2013 09:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966358)
Schick, endlich noch nen Mono-Fahrer :cool:

Na mal sehen wie schick es wird. Da müssen auf jeden Fall die Aufkleber ab wenn es irgendwie möglich ist.

Durch die Resteverwertung wirds auch nen ganz schönes Sammelsurium, aber fürn Dreckrad vielleicht auch nicht schlimm.

Vielleicht versuch ich an den Wäscheleinen STIs mal die Verlegung mit Nokonzügen am Lenker entlang.

Auf die Bremsleistung von V-Brake auf Carbon bin ich mal gespannt.

Und auf den Gripp und die Rolleigenschaften der sündhaft teuren Reifen, der ja geradezu legendär zu sein scheint.

Bei dem Monoblatt frag ich mich, ob ich nen normales Blatt mit Führung oder so ein neuartiges montieren soll, was die Kette angeblich nicht mehr abwirft. Gibts aber nur als 42er. Minimum nen 44er hätte ich schon nicht schlecht gefunden.

Duafüxin 14.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 966363)
Na mal sehen wie schick es wird. Da müssen auf jeden Fall die Aufkleber ab wenn es irgendwie möglich ist.

.

Hoffentlich sind sie nicht überlackiert.

Bin schon gespannt :)

captain hook 14.10.2013 10:24

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 966377)
Hoffentlich sind sie nicht überlackiert.

Das hoffe ich auch.

Mal sehen wie ich mich im Gelände schlage. Bin ja nun auf dem MTB auch kein technischer Künstler und auf dem Cross ist ja vermutlich eher mehr Feingefühl gefragt.

Aber der Spass kostes am Ende deutlich <1000€, was ich zum Ausprobieren total OK finde und den Keller räumt es auch noch auf.

captain hook 15.10.2013 09:44

Im Moment fahr ich ja einfach immer morgens eine Stunde zur Arbeit und Abends eine nach Hause. Gefühlt tun mir diese kleinen, harten, kraftbetonten Lasteinschübe die ich unterwegs einbaue ziemlich gut.

Für den Rest der Woche ist jetzt ja Regen angesagt, da werd ich dann wohl wieder mehr laufen.

Fürs Frühjahr haben wir jetzt nen Wochenendtrip zum Wienmarathon gebucht. Da kann man ja auch spontan auf den HM gehen wenn einem danach ist, was mir gut gefällt und mehr Platz für eine flexible Frühjahrsplanung lässt.

Wenn der Crosser dann jetzt kommt, kann ich ja den Winter über RR Position fahren und mich wieder etwas drann gewöhnen. Vielleicht fällt dann nächstes Jahr auch mal wieder das eine oder andere Radrennen ab.

Wenn das dann alles gleichmäßig funktioniert könnte man ja auch mal über ne Teilnahme an ner KD Meisterschaft im Duathlon nachdenken.

lifty 15.10.2013 09:54

Mach mal ne Tria-Mitteldistanz...trotz deinem Schwimmdefizit dürftest Du jut weit vorne ankommen.

captain hook 15.10.2013 10:34

Bei den eher irren Dingen auf der Agenda steht das mögliche Egebnis nicht unbedingt ganz vorne auf der Prio-Liste. Bzw. würde ich die in Frage kommenden irren Sachen nicht danach auswählen.

lifty 15.10.2013 11:35

:Cheese: :Cheese: :Cheese:


Zofingen nächstes Jahr also nicht mehr?

captain hook 15.10.2013 14:22

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 967006)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:


Zofingen nächstes Jahr also nicht mehr?

Kann ich noch nicht beantworten. Nu war ich ja schon zweimal da und so faszinierend ist der Strecke auch nicht. Da erlebt man im MTB oder Berglaufbereich sehenswerteres. Aber vielleicht entwickelt es sich ja in diese Richtung und ich gebs mir nochmal. Ob nochmal so speziell vorbereitet oder nicht... nicht genaues weiß man nicht.

Muss mich noch entscheiden ob ich mich vorsorglich fürn Dopingkader anmelde... für den Fall der Fälle.

Mein Crosser (bzw. der Rahmen mit Bremse und Reifen) wurde heute versandt. Geil, ich freu mich schon. :liebe053: Muss nurnoch gebaut werden...

captain hook 16.10.2013 10:25

Heute morgen bin ich erstmal progressive 10km gelaufen. Von 4min/km auf 3:30min/km gesteigert und mit ausbeschleunigten 200m beendet. Dann direkt rauf aufs Rad und den Arbeitsweg auf 1h ausgedehnt.

Ich lauf im Moment eindeutig zu wenig. Das merk ich daran, dass sich das Radln nach so einem 10er deutlich davon unterscheidet, als wenn ich es nicht tue. Oder anders: der Zustand der Beine. :-)

Aber was soll man machen? Das Wetter ist im Moment einfach zu oft zu gut und Laufen wird man automatisch wieder mehr wenn das Wetter schlechter wird. Wobei... wenn der Crosser erstmal da und aufgebaut ist, wer weiß?!

captain hook 17.10.2013 10:42

Nu hats heute morgen geschifft. Da ist ausgedehntes Radln ins Büro natürlich doof. Also Planänderung, bin ich halt länger und schneller gelaufen.

Also eigentlich so wie gestern, nur dass ich nach der Beschleunigung auf 3:30min/km (wo ich dann gestern endete)noch 2,5km draufgelegt hab mit 3:20min/km.

Erkenntnis des Tages: auch der neue Adidas Adizero wird nicht mein neuer Schnelllaufschuh. Das Gefühl des ersten Modells haben sie weder bei der zweiten Auflage wieder hinbekommen (zu steif und zu schwer) und auch bein jetzigen Boostmodel will kein Gefühl des "fliegenkönnens" aufkommen. Tja, das wars dann wohl mit Adidas uns mir, das war nun der letzte Versuch.

Heute soll der Crossrahmen, die Bremse und die Reifen ankommen. Ein großer Teil der restlichen Teile liegt im Keller, einiges, wie die Kurbel bei meinem Kumpel mit dem Fahrradladen, der sie auch einbauen wird. Noch nen neues Octalinklager bestellen (das alte aus dem Kocmo war mit ital. Gewinde) und Reifenkleben und dann bin ich gespannt wie es sich fährt die Restekiste. Als Übersetzung wird vermutlich nen 42er Blatt ausreichen müssen. AbsolutBlack gibts halt nur als 42er, aber da fällt die Kette nicht mehr runter und man braucht weder Umwerfer, noch nen Kettenfänger der die Kette oben hält. Wills halt als Monoblatt fahren. Dann wirds wohl ne 11-27 Kassette dazugeben. Das Reifenkleben wird sicher auch lustig. Den französischen Crossspezialfirmen wird ja ein grausiger Rundlauf nachgesagt, was sich aber angeblich durch überirdisches Rollverhalten und Grip wieder ausgleichen sollen. dürfte wohl ausßerdem auf mehrlagigen Kit hinauslaufen, damit es bei den niedrigen Drücken den Reifen nicht runterzieht.

captain hook 17.10.2013 18:32

Ich natürlich eh den ganzen Tag schon die Sendungsverfolgung im Auge lese irgendwann mit Entsetzen:

Empfänger unbekannt, Paket zurück an Absender.

Ich da angerufen, sagt die mir, dass sie da wohl intern die Hälfte der angegebenen Hausnummer verschluckt haben.

Klar, so kann der Fahrer mich natürlich nicht finden...

Nu wollten sie noch versuchen, ihm eine Nachricht zukommen zu lassen, damit er es morgen nochmal unter der richtigen Anschrift versucht, ansonsten muss es der Absender dann halt nochmal schicken.

Haben die eigentlich irgendeine Ahnung wie das ist, wenn man auf neues Radmaterial wartet und es endlich zusammenbauen und ausprobieren will?

Naja, war die Krönung eines eh besch:ssenen Tages. Das hat dann noch gefehlt.

Amilur 18.10.2013 07:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 968336)
Haben die eigentlich irgendeine Ahnung wie das ist, wenn man auf neues Radmaterial wartet und es endlich zusammenbauen und ausprobieren will?

Ich fühle mit dir. So ist es mir anfang des Jahres mit meinem Simplon Pavo Rahmen ergangen. Es hat doch ganze DREI Wochen gedauert bis ich schlussendlich das Ding hatte. :Duell: Das ist brutaler als jede Taper Madness.

captain hook 18.10.2013 08:55

Zitat:

Zitat von Amilur (Beitrag 968487)
Ich fühle mit dir. So ist es mir anfang des Jahres mit meinem Simplon Pavo Rahmen ergangen. Es hat doch ganze DREI Wochen gedauert bis ich schlussendlich das Ding hatte. :Duell: Das ist brutaler als jede Taper Madness.

Und nun steht die Sendungsverfolung seit gestern Abend still und nix passiert. Das machen die mit Absicht!!! :dresche

Heute morgen keine Zeit gehabt. Und was macht man wenn man keine Zeit hat? Rüchtich... Zeit sparen. Also musste ich die 10km halt etwas schneller laufen. 1km 4er Schnitt und dann gleichmäßig gesteigert von 3:40 min/km auf 3:30min/km auf 3:15min/km. Am Ende noch 200m ausbeschleunigt dazu und aus die Maus.

Ham wa doch nich viel jemacht, so ham wa doch den Tach verbracht. Besser als nix.

captain hook 20.10.2013 18:15

Paket da. :liebe053: Das wird leicht. Und schnell... verdammt schnell. :Cheese:

Samstag dann ne schöne Runde mit Danksta gedreht, der nach sportlicher Auszeit wieder einstieg. Ich hab dann am Ende noch was dranngehangen und hatte dann 3,5h auf der Uhr. Da ich keinen Tacho hab, kann ich nicht mit weiteren Daten dienen. :Cheese:

Heute dann nochmal 3h MTB hinten drauf. Wetter war super! Am Ende nach reichlich Anlauf auf der Runde des Crossduathlons genommen. Geht noch. Trotz Offseason. Ich wünsch mir dann mal gutes Wetter für das Rennen, um mal zu sehen, was da geht auf der Runde.

Nu muss dann mal nen Innenlager in den Crosser und dann beginnt ein neuer Lernprozess...

captain hook 21.10.2013 10:38

Was gibt es schöneres, als kurz nach dem Aufstehen die nächste Schicht Kleber auf Schlauchreifen und Felgen zu schmaddern?! :Lachanfall: Bisher dachte ich, dass Franzosen nur Rotwein saufen. Dabei saugen französische Schlauchreifen die erste Portion Kleber schneller weg als ein Franzose den Korken aus der Flasche hat. :Lachanfall:

Beim Laufen bleibt erstmal alles beim Alten... wenn man schon nicht soviel Strecke läuft, muss man wenigsten mit Schwung zu Werke gehen. 1k 4min/km, 2,5k 3:45min/km, 2,5k 3:28min/km, 2,5km 3:12min/km, 1km 3:50min/km nach Hause, 200m ausbeschleunigen... fertig.

Carlos85 21.10.2013 10:57

Nimmst du Schlauchreifen, weil du grad dafür nen LRS rumliegen hattest oder hat es andere Beweggründe? Fährst doch sonst auch eher lieber Clincher, oder?

Wo bleiben die Bilder vom Rad? Das Stück Rahmen auf dem Bild auf FB sah schonmal ziemlich schick aus!!!

captain hook 21.10.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 969442)
Nimmst du Schlauchreifen, weil du grad dafür nen LRS rumliegen hattest oder hat es andere Beweggründe? Fährst doch sonst auch eher lieber Clincher, oder?

Wo bleiben die Bilder vom Rad? Das Stück Rahmen auf dem Bild auf FB sah schonmal ziemlich schick aus!!!

Der Rahmen geht heute zum Kumpel wegen Montage Innenlager und Steuersatz. Beim Innenlager muss aber erst noch das Richtige bestellt werden. Von "fertig" also noch deutlich entfernt.

Schlauchreifen wegen dem geringeren Durchschlagrisiko im Gelände bei wenig Luft im Reifen. Außerdem hab ich auf der Straße keinen Verwendungszweck mehr für die Bontrager LR. Das ich nochmal zu nem RR Bergrennen in die Alpen komme... Und es dann DARAUF ankommt... unwahrscheinlich. Verkaufen lassen die sich nicht angemessen, also reiß ich sie im Wald runter.

captain hook 22.10.2013 10:16

Heute wieder Lieblingsfrühsport... erst 9,5km locker gejoggt und dann rd 30km mit dem MTB zur Arbeit.

Der Arbeitsweg dauert mit dem MTB rd. 3-4min länger als mit dem RR. Vertretbar würd ich sagen.

Im Moment teste ich mal, ob es Alternativen zu Isoplörre gibt zur Deckungs des Zuckerhaushaltes und zum KH Auffüllen direkt nach der Belastung. Aktuell bin ich bei Traubensaft angekommen. Gefühlt muss sich der Magen an den Saft erst irgendwie gewöhnen, aber nach ein paar Tagen scheint das langsam der Fall zu sein.

captain hook 23.10.2013 09:39

Bei dem schönen Wetter wollte ich heute morgen in den Wald zum MTB fahren. Also bin ich erst 7km gelaufen. 3,5km ein, dann auf den zweiten 3,5km 10 Steigerungsläufe eingebaut. Direkt raufs aufs MTB und 1:15h rangehängt. Yeah...

Gestern abend hab ich Crossreifen geklebt. Widerlich. Ich weiß schon, warum ich auf der Straße Clincher fahr. Wehe das zahlt sich nicht aus vom Fahrgefühl. :dresche

Duafüxin 23.10.2013 09:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970277)
Gestern abend hab ich Crossreifen geklebt. Widerlich. Ich weiß schon, warum ich auf der Straße Clincher fahr. Wehe das zahlt sich nicht aus vom Fahrgefühl. :dresche

Deutlich mehr als auf der Strasse, grad wenns wurzelig wird.

captain hook 23.10.2013 09:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 970282)
Deutlich mehr als auf der Strasse, grad wenns wurzelig wird.


Das ist die Hoffnung. Zumal 2Bar schon relativ viel Luft im Reifen ist. Denke da kann ich sogar noch drunter ohne Sorge haben zu müssen, dass da was durchschlägt.

Hat aber erst beim zweiten Versuch geklappt. Den ersten musste ich nochmal runterreißen. So ein Crossreifen hat ja schon wesentlich mehr Material als ein Straßenreifen. Und er wollte nicht ansatzweise grade draufgehen. Und dann zog auch schon der Kleber an und der Drops war gelutscht. Der zweite Reifen sitzt auch nur so "naja"... Aber ein Crossfahrer meint letztens, dass sie sogut wie nie richtig grade draufgehen, aber man es eh nicht merkt bei dem niedrigen Luftdruck den man draufpumpt. Schaun wird mal...

aims 23.10.2013 10:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 969869)
Im Moment teste ich mal, ob es Alternativen zu Isoplörre gibt zur Deckungs des Zuckerhaushaltes und zum KH Auffüllen direkt nach der Belastung. Aktuell bin ich bei Traubensaft angekommen. Gefühlt muss sich der Magen an den Saft erst irgendwie gewöhnen, aber nach ein paar Tagen scheint das langsam der Fall zu sein.

Moin Captain,
ich nehme auch Traubensaft und habe mich sehr gut daran gewöhnt. Einen halben Liter und ggf. noch ein paar Löfel Maltodextrin und eine priese Salz rein. Nach sehr intensiven Einheit kommt noch etwas Eiweiß dazu. Aber das kennst du ja alles...

Alles Gute!

Cheers,
aims.

Superpimpf 23.10.2013 10:36

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 970315)
Einen halben Liter und ggf. noch ein paar Löfel Maltodextrin und eine priese Salz rein. Nach sehr intensiven Einheit kommt noch etwas Eiweiß dazu. Aber das kennst du ja alles...

Alternativ nach Dr. Feil einfach ein paar Salzstangen

captain hook 23.10.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 970323)
Alternativ nach Dr. Feil einfach ein paar Salzstangen


Ich kann aufm Radweg ins Büro auch nen Anhänger anhängen... Quark für den Eiweissgehalt, Salzstangen, Mineralwasser, Traubensaft, ne Banane, nen Glas Honig, einen Apfel...

Oder ich versuch halt alles zusammen konzentriert in eine Trinkflasche zu "packen" und ein praktikables System zu haben. Und manchmal muss es dann auch einfach nur schnell gehen.

captain hook 23.10.2013 11:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 970315)
Moin Captain,
ich nehme auch Traubensaft und habe mich sehr gut daran gewöhnt. Einen halben Liter und ggf. noch ein paar Löfel Maltodextrin und eine priese Salz rein. Nach sehr intensiven Einheit kommt noch etwas Eiweiß dazu. Aber das kennst du ja alles...

Alles Gute!

Cheers,
aims.

Noch mehr KH rein? Gefühlt sind die 18% KH die der Traubensaft lt. Packung hat schon ein Problem für meinen Verdauungstrakt. Oder ist das was anderes aus dem Saft? Wenn ich mit Mineralwasser etwas "verdünne" vertrag ich es besser.

Bei Iso hab ich das überhaupt nicht. Da schlägt mir, egal bei welcher Konzentration, nix auf den Verdauungstrakt.

Superpimpf 23.10.2013 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970350)
Ich kann aufm Radweg ins Büro auch nen Anhänger anhängen

Quark ist schlecht, frag mal pinkpoison :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.