![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Willst wieder nicht freiwillig sagen, dass Du gewonnen hast ;) |
Zitat:
Heute gleich nochmal 3,5h auf der Strasse. |
Heute bin ich mal was früher aufgestanden. Bin dann erst mit meiner Freundin 10km gelaufen mit nen langem, ausbeschleunigtem Steigerungslauf hinten drauf.
Danach dann den schon gepackten Rucksack mit den Bürosachen eingesammelt und rauf aufs Rad und den Arbeitsweg gewürzt mit ein paar Fahrtspieleinlagen auf ne Stunde verlängert. So kann ein Morgen beginnen. :liebe053: |
Kannst du am Freitag vielleicht auch noch so ne 4-5h Einheit mit deinen Rennradkumpels machen? :Cheese:
|
Zitat:
Leider werd ich vermutlich Arbeiten müssen. Und Freitags machen die glaube ich nen Ruhetag. Wenn Du meinst, dass ich mich vorschädigen soll, dann könntest Du mich einladen 30km zügig auf Asphalt zu laufen. Das merk ich Samstag dann sicher noch rel. heftig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich könnte auch das Auto nehmen! :Lachanfall: |
Auto wär super. Endlich mal wieder richtiges Motortraining. :dresche
Training heute morgen wie gestern. Also erst lockeren DL und anschließend Rad-Fahrtspiel mit lächerlichen Sprintversuchen und "übern Hügel drücken". Fahrradurlaub im Frühjahr wurde gestrichen. Skilanglauf ist jetzt angesagt. Hoffe, dass sich ein kompetenter Trainer vor Ort findet, der es schafft mir Bewegungsmutanten das einigermaßen zügig beizubringen. |
Nachlieferung der Zeit vom Wochenende:
12,8km in 45:54min. Ich bin da schonmal gelaufen, allerdings in einer Zeit wo ich nicht Rad gefahren bin und "richtig" Laufen trainiert hab, da war ich auf dem Kurs rd. 30s schneller. Nach ner intensiven 4h Radeinheit nun nur 30s langsamer zu sein auf 12,8km find ich so gesehen sehr OK. |
Zitat:
|
Zitat:
Viel spannender ist die Frage, ob ich nen Crossrahmen kaufen und die Reste aus dem Keller verbauen sollte. Ich bin am WE mal kurz einen gefahren. Das ist schon anders als MTB fahren... Und außerdem fährt meine ganze Wintertrainingsgruppe Crosser und nicht MTB. :confused: Außerdem hätte ich dann mal nen richtiges Dreckrad. |
Ein Crosser ist schon klasse!
Ich komme ja aus einer reinen MTB-Clique und die meinten auch, was ich mit so einem Ding will und schütteln heute noch den Kopf darüber. Aber es hat was, mit so einem Ding die Kiesstraßen unsicher zu machen. Wobei ich das MTB deshalb nicht hergeben würde, es ist halt noch in Gelände einsetzbar, bei dem ein Crosser an seine Grenzen stößt (denke da vor allem an richtige Berge). |
Zitat:
Ich bin für den Crossrahmen! Ganz klar! Und wenn du die Teile dafür eh im Keller hast, dann hält sich der finanzielle Aufwand ja auch im Rahmen. Mach mal, ist gut für dich, glaub mir :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
also ehrlich das du noch keinen Crosser hast wundert mich schon. Ich hab seit genau einem Jahr einen Crosser. Im Herbst macht es wirklich mächtig Spass mit so einem Bike auf Wald und Feldwegen rumzuheizen. Für dich wo du doch auch Crossduas machst eigentlich ein muss. |
Zitat:
Da hätteste dann auch Trainingspartner fürs Technische, bollern kannste ja schon ;) |
Die Planung läuft ja auf Hochtouren und ich hab auch schon was im Auge. :liebe053:
Ich hab nämlich sowas von Bock aufs Radfahren im Moment, dass ich heute extrafrüh aufgestanden bin, um vor der Arbeit bei Nieselregen 2h aufm Bock zu sitzen. Schön wars! :Liebe: |
Den Witz des Tages hab ich auch schon erlebt heute.
Ist ja großer Blitzermarathon und im veröffentlichten Atlas wo sie blitzen wollen findet sich auch die Trainingsstrecke durch den schönen Grunewald an der Havel entlang. Wasserschutzgebiet, und Tempo 30 Zone. Dort befindet sich auch eine Schule für die Kinder der Freunde von Alessandro_gato. Also eine Bonzenschule. Weil solche Kinder natürlich nicht mit dem Rad oder dem Bus zur Schule fahren können, werden sie mit dem Auto gebracht. Meistens sind das dann irgendwelche 600er S-Tonnen, Porsche Panamera oder was ansonsten das Herz begehrt. Auszeichnen tun sich die Stützen der deutschen Gesellschaft durch ihre überaus sicher Fahrweise, die es ihnen ermöglicht diese Strecke deutlich zügiger zurückzulegen, als die Schilder am Straßenrand es ggf nahelegen. Drängeln, Hupen, Kurven und andere Verkehrsteilnehmer schneiden gehört ebenfalls zu den lange erworbenen Fähigkeiten, wie auch das Bedienen der Scheibenwaschanlage beim Überholen von Radfahrern. Und: Ja, ich fahre da oft und viel und das auch schon lange und es sind keine Einzelfälle sondern eher die Regel. Nun standen die also früh am Morgen da und blitzen fröhlich vor sich hin. Pünklich zu dem Zeitpunkt, wo man seine Kinder zur Schule fährt, wurde der Blitzer dann abgebaut. Nicht, dass da noch einer aus dem Kreis der deutschen Eliten unnötig belästigt wird und am Ende das Kind noch zu spät zur Schule kommt. :Lachanfall: Ein Hoch auf den Filz!!! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
An diese Sorte wagt sich die Pol in Berlin nicht mehr ran, man könnte ja mal den Falschen erwischen. Ging mir schon so vor der Haustür, S 600 AMG quer über den Bürgersteig geparkt, Pol kommt vorbei, bleibt untätig, auf meine Frage warum kam nur Ausweichendes. Erst der höfliche Wink mit dem Wort "Dienstaufsichtsbeschwerde" brachte die Herren dann dazu, den Besitzer anzurufen, der dann zeternd aus dem Haus kam und wütend seinen Wagen wegfuhr. Das an dieser Stelle eine Mutter mit Kinderwagen auf die Straße hätte gehen müssen um zu passieren, war den Beamten egal. Hier gilt leider wirklich langsam: Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht. |
Zitat:
Arne hat ja das Politik-Ding endlich geschlossen, _gato wird hier sofort weitermachen, wenn er das liest. :Lachen2: |
Zitat:
Aber über diese sprachliche Meisterleistung Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich finde ich solche Diskussionen richtig und wichtig. Nur nachplappern, abschreiben und dummer Propagande irgendwelcher Lobbyisten und Interessenswahrnehmern hinterherlaufen bringt einen halt nicht weiter. Leider glauben auch in der Politik zuviele, man muss bestimmten Blödsinn nur oft genug wiederholen damit er richtiger wird. :confused: Zitat:
Brothers Plastik. Will aber noch aufs Preisgeld aus Zofingen warten. Die Überweisung steht noch aus. Ist der Rahmen dann nicht mehr da wars Schicksal. Rest wird dann ein Mix aus alten 9fach DuraAce und Ultegrateilen, Bontrager tripleX PlastikschlauchreifenLR, Deda Lenker-Vorbaukombi und weiteren Resteteilen die übrig sind und wofür ich keine Verwendung mehr hab. Reifen dann FMB oder Dugast. |
Zitat:
Oh Captain, mein Captain, könntest du mal dein aktuelles Wettkampfross in Bild und Text vorstellen? Wäre interessiert was die Raketen hier im Forum so fahren. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Rahmen: Look 576 Gekauft Ende 2010 im Sonderangebot, weil ich entweder sonst das Cube meiner Freundin hätte benutzen müssen oder mein zum ZF Bike umgebautes Straßenrad. Laufräder: Citec-Scheibe, Bontrager Aeolus 9, beides Clincher Die Scheibe hab ich 2010 von Familie Thomschke gebraucht gekauft, das VR hab ich gebraucht von Stuartog hier aus dem Forum gekauft, nachdem mein Xentis TT einen Rennunfall nicht überlebte, nachdem ich es mal verliehen hatte. Reifen: Conti Grand Pix TT mit Latexschläuchen. Kettenblätter: Osymetric 42/54 - funktioniert für mich persönlich super. Kurbel: DuraAce Carbon - gekauft weil schick und billig Schaltung: DuraAce 10-fach (Tuning by Coparni mit Carbonkäfig und großen Röllchen) mit rasterlosem 20 Jahre altem Lenkerendschalthebel (der schaltet auch 9fach oder 11fach - klar, ist ja rasterlos. :Cheese: ) Kassette: eigentlich immer 12-25 Ultegra DuraAce ist mir zu teuer und so kann ich fast alles vom großen Blatt fahren Pedale: Dura Ace SPD SL absolut problemlos Sattel: Fizik Arione Tri in der billgsten Ausführung, rauhe Oberfläche. Super, beseitig jedes Rutschen auf dem Sattel Lenker: Syntace Stratos Carbon mit Profile Sonic csx Auflieger und Syntace Aufliegerpolstern (total bequem), engst mögliche Montage. Gekauft 2009 Helm: Uvex FP2 ohne Visier (zieht mir in den Augen) Brille: Oakley M-Frame Pro, gekauft 1999 oder so. Anzug: Molonlabe - bester Anzug den ich je probiert hab. Schuhe: Giro Faktor (gekauft 2013 aus dem Sonderangebot) Sollte ich was vergessen haben oder Frage zu einzelnen Dingen bestehen, immer raus damit. Alles selbst und ohne Vergünstigungen gekauft und somit frei in der Wahl und jeder Form meiner eigenen Bewertung. Position: justiert von mir selbst ohne Videoanalyse oder Winkelvermessung. Quelle des Bildes: http://www.alphafoto.com/image.php?s...unID=448&sn=20 |
Du hast die schicken Söckchen vergessen :Cheese:
|
Zitat:
O-motion Stulpen und kurze Cep Socken, die ich wie zu sehen darunter trage. Von den Cep gehen übrigens nur die weißen, ich hab auch schwarze, die sind anders. |
Außerdem vergessen:
Kinesio-Tape am Nacken gegen Schmerzen durch die Position und die nasse Kälte am WK Tag, da der Anzug oben sehr luftig ist. Weiterhin geklebt der komplette Rücken runter bis zum Steißbein. Geklebt von meiner Freundin nach Einweisung zuhause von der Physiotherapeutin. Gute Anleitungen auch auf der Seite des Herstellers Ares-Tape. http://www.ares-tape.de/anleitungen/ |
Zitat:
:quaeldich: :Cheese: |
Zitat:
(Berg-)Marathonlaufen, Powerman Zofingen, Ötztaler... alles dabei, freie Auswahl. :Cheese: |
vlt. hast du es ja schon selber gesehen...
http://forum.tour-magazin.de/showthr...hers-3-K-Cross beste grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.