![]() |
Zitat:
Zitat:
51977 Van der Valk Hotel Venlo halve marathon 2:18:56 Herzliche Glückwünsche! :liebe053: :Huhu: |
Zitat:
Gut angekommen ist ja untertrieben. Fette Gratulation.:Blumen: |
Schickschick, wunderbar!
|
Venloop 2023
Liebe Freunde!
Ich danke euch!💋 Es war ein tolles Erlebnis, nach so vielen Jahren mal wieder an einem so großen Laufevent teilzunehmen! Björn hatte ja behauptet, dass wir dort schon mal zusammen gelaufen seien, aber ich habe das abgestritten und bleibe dabei, denn an so eine tolle Veranstaltung würde ich mich doch bestimmt erinnern. Meine Hand würde ich bei meinem beschissenen (ha! Das IPhone schlug mir schon wieder „beschossenen“ vor, dieses verfickte- Vorschlag: „verdickte“ - Handy!:Cheese: ), also bei meinem beschissenen Gedächtnis nicht ins Feuer legen, denn ich hätte vor Jahren auch geschworen, dass ich noch nie beim Köln Marathon dabei war, als ich übellaunig im strömenden Regen im Startblock stand. Nach dem Lauf zeigte Björn, der olle Besserwisser mir dann eine Ergebnisliste von einigen Jahren davor. Pah, kann ja auch eine Namensgleichheit sein oder? Allerdings ist mir im Starlight Team Essen keine weitere Frau mit meinem Namen und Jahrgang bekannt Wie auch immer: in Venlo war ich ganz sicher noch nicht. Was für ein toller, riesiger, super organisierter Lauf! Und was für eine Stimmung, trotz des bescheidenen Wetters! Allerdings hatten wir großes Glück, denn es regnete zwar bei unserer Ankunft in Venlo und auch nach dem Lauf, aber dabei war es die ganzeZeit trocken, also von oben. Ich startete mit dem vom Trainer korrigierten Tempo, das sich seiner Meinung nach zwischen 6:35 und 6:45 Min./km bewegen sollte. Das konnte ich trotz der vielen Menschen gut laufen, die hatten sich alle offensichtlich ganz passend einsortiert. Das Tempo fühlte sich gut machbar an, aber ich hatte trotzdem großen Respekt davor, weil ich es im Training nicht gelaufen war. Die Stimmung an der Strecke ist grandios! Es gab nur einen ganz kleinen Abschnitt, an dem so gut wie keine Zuschauer standen. Fast überall standen Anwohner von ganzen Straßenzügen und kleinen Ortschaften an der Straße, betranken sich fröhlich mehr oder weniger heftig und feuerten ohne Unterlass die Läuferinnen und Läufer an. Es gab auf der Straße, bzw. auf großen Wagen am Straßenrand, x Soundsystems mit lauter Elektromucke und mindestens genauso viele Blaskapellen in zum Teil großer Besetzung. Mir hilft es extrem, wenn viele Zuschauer da sind. Das hat ganz sicher dazu beigetragen, dass ich - ganz untypisch für mich- überhaupt keine Krise hatte, sondern das Tempo prima durchlaufen konnte, am Ende sogar etwas schneller. Das habe ich fast noch nie geschafft, wenn es nicht vielleicht sogar das erste Mal war. So konnte ich am Ende auch viele Mitläufer*innen überholen, was noch mal motivierte. Die letzen knapp zwei Kilometer führten durch die brechend volle Innenstadt und dann war es geschafft und ich war froh und erleichtert. Mit meiner Zeit von 2:18,56 bin ich sehr zufrieden, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es mit dem Abnehmen leider gar nicht geklappt hat und ich mit 10-15 kg Übergewicht am Start war. Das schöne Ergebnis motiviert mich hoffentlich, das mit dem Gewicht besser und konsequenter anzugehen. Wenn mir vor zwei Jahren, als ich täglich so schlimme Rückenschmerzen hatte, dass ich oft nicht wusste , wie ich den Tag schaffen soll und ich schlimme Angst davor hatte, wie es in 5, 10 oder 20 Jahren sein soll, wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass ich noch mal einen Halbmarathon laufe, den hätte ich für verrückt erklärt. Dass das heute ging und ich jetzt in der Badewanne nur meine müden, schmerzenden Muskeln sich erholen lasse, aber ansonsten Null Beschwerden habe, macht mich sehr froh. Bei meinen Freunden, mit denen ich unterwegs war, lief es auch super und alle sind zufrieden. Matthias lief 1:37 h, Nora 1:44 h und Alex 2:06 h. Natürlich haben wir uns nach dem Lauf noch mit holländischen Fritten den Bauch vollgeschlagen, klar. Ich danke euch fürs Mitfiebern und Daumen drücken. Es hat geholfen!:liebe053: Zufriedene und gut gelaunte Grüße aus der Badewanne: J. |
Die Badewanne hast du es mehr als verdient, wie immer super abgeliefert!
Glückwunsch liebe Judith |
Zitat:
![]() Well done ... ![]() Bin beeindruckt vom präzisen Pacing ! Fröhliche Erholung ... :Huhu: |
Super, sehr stark gelaufen und auch geschrieben :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch :bussi: |
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.
|
Zitat:
|
Nee, die Fehlermeldung sagt, dass die Datei die falsche Dateierweiterung hat. Hä? Was heißt das?
|
Zitat:
Kann es sein, dass deine Datei eine andere Endung hat??? :Gruebeln: LG vom Fuchs (ab und zu auch ein DAU) |
Sie hat die Endung png.
|
Egal, ich tippe die Zeiten gleich einfach mal ab.
|
Zitat:
|
Geht alles nicht und ich habe auch keinen Bock, mich damit herumzuärgern.
Daher hier rasch abgetippt meine Zwischenzeiten. km 1: 6:41 km 2: 6:45 km 3: 5:53 km 4: 6:35 km 5: 6:32 km 6: 6:51 km 7: 6:35 km 8: 6:35 km 9: 6:35 km 10: 6:28 km 11: 6:43 km 12: 6:34 km 13: 6:33 km 14: 6:38 km 15: 6:24 km 16: 6:25 km 17: 6:35 km 18: 6:28 km 19: 6:30 km 20: 6:26 km 21: 6:21 Viele Grüße J. |
Wie ein Uhrwerk, super.
|
Zitat:
Ne feie Übersicht bekommt man auch, wenn man hier klickt und dann die Startnummer eintippt: https://evenementen.uitslagen.nl/2023/venloop/ Ich war ja früher auch mal offizieller Pacemaker bei diversen Läufen, jetzt brauche ich selbst einen... Kann man/fuchs dich buchen??? :Cheese: |
Glückwunsch Judith! :bussi:
|
Super Judith!
|
Sehr schön durchgezogen! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
|
Glückwunsch :Blumen:
Schön dass du auf den Trainer gehört hast :) Erhol dich gut! |
Sehr cool :bussi: Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
|
Freut mich, dass Du so einen tollen Lauf hattest. Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
|
Ganz schön ruhig, dafür dass die Scheffin vom Blog hier Geburtstag hat...
Herzlichen Glückwunsch Judith und alles Gute! :Blumen: |
Zitat:
Gottes Segen & weiterhin viel Badespaß!:Blumen: |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, eine stabile Gesundheit, viel Spaß beim Sport und im Leben:bussi:
|
Ooops! FAST übersehen... aber gerade noch rechtzeitig... *schnauf*
Liebe Judith, ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute (vor allem ausreichend gute Laune und Gesundheit) für die nächste Etappe des Lebenslaufs! :Blumen: |
Na dann auch hier noch die besten Wünsche! 💞
|
Vielen Dank für eure Glückwünsche! Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Ich habe gestern tagsüber gekocht, denn am Abend war meine erste Geburtstagsparty seit Corona.😃 Da ich ja gerne etwas größer feiere, waren ca. 40 Freund*innen und Kolleg*innen da. Es war ein sehr schöner Abend und ich glaube, dass sich fast alle sehr wohl gefühlt haben. Gewünscht habe ich mir nix, sondern Spenden gesammelt und freue mich riesig, nächste Woche 1000 € an eine Organisation zu überweisen, die Menschen in Uganda mit stabilen Fahrrädern versorgen. Diese können die Menschen in Raten abstottern und nutzen die in der Regel beruflich, z.B. um Waren zu transportieren oder als Fahrradtaxi. Von dem Geld können 11 Fahrräder finanziert werden. Wen es interessiert: https://Jugendhilfe-Ostafrika.de Jetzt freue ich mich über die freien Ostertage und darüber, dass mein innig geliebter Bruder noch bis morgen da ist! Ich wünsche euch auch schöne Ostertage! LG J. |
Alles Gute nachträglich liebe Judith😘
|
Mist, zu spät! Alles Gute nachträglich! :bussi:
|
Ich kann nicht schlafen...
|
Mal wieder zum Sport...
So, Leute, nachdem ich schon seit mehreren Wochen davon fasele, mit dem Schwimmtraining zu beginnen, um mich für den Wakenitzman fit zu machen, mache ich jetzt (hoffentlich!) endlich ernst. Dafür nutze ich die Woche Urlaub, die ich ab heute habe und möchte zum Einstieg möglichst täglich schwimmen. Und weil ich seit meinem Training für den Morocco Swim Trek nicht mehr längere Distanzen geschwommen bin, beim Wakenitz ja aber immerhin 14 km geschwommen werden müssen, hatte ich mir heute einen schönen Plan für insgesamt 5 km herausgesucht. Das Wetter ist aktuell hier perfekt und ich war so um 11 Uhr im Freibad, wo sich doch einige Leute tummelten. Haben die auch alle Urlaub oder wie?
Um es vorwegzunehmen: Die Distanz war erwartungsgemäß kein Problem. Aber das Tempo war eine Katastrophe und deutlich langsamer als erwartet. :( Ich hoffe, dass ich schnell ins Training komme und auch wieder weniger frustrierende Zeiten schwimmen kann. Für die, die es interessiert, hier mal das, was ich geschwommen bin: 400 ein 4 x 100 m Kraul/Rücken (50 m einarmig, 50 m Abschlag) Dann zweimal dies: 400 m Kraul mit Kurzflossen, GA2 8 x 50 m Kraul Arme, GA1, Pause 20 S. 400 m Kraul mit Kurzflossen, GA2 8 x 50 m Brust/Rücken Arme, GA1, Pause 20 S. 100 locker Nebenlage 6 x 50 Kraul schnell (naja, schnell... geschwommen in 0:49,2; 0:47,8; 0:47,7; 0:47,4; 0:48,4 und 0:48,7) 4 x 150 Kraul ohne Pausen, immer 50 m 3er, dann 4er, dann 5er Zug Die 400er mit Kurzflossen sollten im Fokus des Trainings stehen und schnell geschwommen werden. Hat nicht so geklappt. Ich bin sie geschwommen in 6:47, 6:48, 6:55 und 7:01 Min. :( Alles in allem ernüchternd, was das Tempo angeht, allerdings ja auch eigentlich nicht überraschend, weil ich ja nun schon länger kaum geschwommen bin und mein Fokus auch schon wieder mehr auf der Ausdauer als auf dem Tempo liegt. Zufrieden bin ich, dass die Distanz keinerlei Problem war. Mal sehen, was ich morgen schwimme. Und sonst? Sonst läuft aktuell nicht alles gut in meinem Leben und ich bin oft schlecht drauf oder ängstlich oder hilflos oder so. Gesundheitlich ist alles prima. Übernächstes Wochenende steht ein Triathlon in der Liga an, zum Glück nur eine Sprintdistanz. Ich habe die Katastrophe der olympischen Distanz, bei der ich eingesprungen war, noch gut in Erinnerung...:o Ich hoffe, dass es euch auch gut geht und grüße euch ganz herzlich! J. |
Zitat:
|
Guten Tag!
Bisher kann ich meinen Vorsatz, in dieser Urlaubswoche täglich zu schwimmen, gut umsetzen. Gestern war ich morgens laufen, was echt übel war. Bergläufe. Mit dem vielen Übergewicht ist das echt kacke. Da konnte das schwimmen ja nur besser werden. Das bin ich gestern geschwommen: 300 ein 1000 m mit Schnorchel (in 18:27 Min.) 5 x 200 m mit Paddles, 20 S. Pause (in 3:23,7; 3.24,1; 3:24,0; 3:22,7 und 3:22,6) 1000 mit Schnorchel und Pullbuoy (in 18:32,7) 200 aus Heute wollte ich eigentlich 3500- 4000 m schwimmen, habe mich aber im Wasser entschieden, etwas mehr zu schwimmen. Das Bad war wunderbar leer, das Wasser schön und der Spaß groß. Das ist es heute geworden: 500 ein, Kraul und Rücken Dann ein Block im gleichmäßigen GA1 Tempo 500 in 9:13 Min (Pace 1:51), Pause 40 S. 400 in 7:21 Min (Pace 1:50), Pause 30 S. 300 in 5:30 Min (Pace 1:50), Pause 20 S. 200 in 3:33 Min (Pace 1:47), Pause 10 S. 100 in 1:47 Min 200 locker Brust/Rücken Den nächsten Block wollte ich ganz locker beginnen und schneller werden, je kürzer die Intervalle wurden: 400 in 7:50,1 Min mit 5er Atmung (Pace 1:58), Pause 30 S. 2 x 200 in 3:40,3 (Pace 1:50) und 3:40, 4 (Pace 1:50) mit 4er Atmung, Pause 30 S. 4 x 100 mit 3er Atmung, Pause 20 S. in: -1:39,9 -1:41,5 -1:37,9 -1:38,7 8 x 50 mit 2er Atmung, Pause 10 S. in: -0:46,7 (Pace 1:33) -0:45,7 (Pace 1:31) -0:45,3 (Pace 1:31) -0:44,6 (Pace 1:29) -0:45,5 (Pace 1:31) -0:44,9 (Pace 1:30) -0:45,5 (Pace 1:131) -0:44,9 (Pace 1:30) 200 locker Rücken/Brust Zum Abschluss noch 2 x 1000m meditatives Genussschwimmen mit Schnorchel und Pullbuoy ohne Pause in 19:08 und 19:10 200 aus Jetzt werde ich mal ein paar Dinge erledigen, die ich seit Ewigkeiten vor mir herschiebe. :( Bis bald, J. |
Zitat:
Bei deinen Zeiten und Strecken kann ich allerdings nur demutsvoll staunen und schweigen. Grüße, Thomas |
Ich lese mal aufmerksam mit. Ich bin nicht ganz so schnell und bevor ich nach Marokko fliege will ich erst mal beim IMA starten und heile ins Ziel kommen. Dann mache ich im hiesigen Kiessee mal einen sechser. Und dann gehe ich in mich.
|
Am Donnerstag, der ja hier in NRW ein Feiertag war, (ich hatte ja aber eh Urlaub diese Woche) sind wir in Erkelenz die sehr schöne RTF gefahren. Weil die so schön ist und das Wetter so gut war und die Laune bei allen sechs Beteiligten gut war, entschieden wir uns bei der Streckenteilung nach 50 km für die 110er Runde. Die Strecke ist ja flach und so wollte ich zum ersten Mal in diesem Jahr 100 km fahren. Das hat alles gut geklappt und ich fühlte mich echt ganz gut. Für mich ist über so eine Distanz auch im Flachen ein Schnitt von 25 km/h prima und hat mich sehr zufriedengestellt.
Am Abend dann, weil wegen des Feiertages kein Vereinstraining im Bad möglich war, Freiwasserschwimmen in Duisburg. Das war für mich aber kein Training, sondern nur Begleitung eines sehr langsamen Schwimmers aus dem Verein. Finde ich immer etwas nervig. Ich schwimme ja im Training eh nicht gerne im Freiwasser und wenn ich dann nicht mal ansatzweise trainieren kann... Egal, so ist das halt, wenn man die Trainerin ist, wenn auch inoffiziell. Gestern war ich dann vormittags im Freibad schwimmen und ärgerte mich, dass ich meine Uhr vergessen hatte. Das bin ich geschwommen: 200 m ein 8 x 50 m Mini-Lagen 6 x 150 m Kraul (je 50 m einarmig, Technik, ganze Lage gesteigert auf GA2) 20 s Pause 12 x 100 m Kraul (2 x GA2, 1 x GA1 im Wechsel) 15 s Pause 1000 m Kraul GA1 4 x 100 m Lagen degressiv, 20 s Pause 100 m aus Am Nachmittag machte ich dann mit dem Liebsten den langen Lauf, der eigentlich für heute auf dem Plan stand. Aber weil ich heute mein Geburtstagsgeschenk von Freunden einlöste, eine tolle Tour mit ihrem wunderschönen, grünen Käfer-Cabriolet von 1972, inklusive Erwerb des Käfer-Diploms durch Ablegen einer theoretischen und praktischen Prüfung, machte ich den Lauf schon gestern. Was soll ich sagen? Es war die Hölle! Es war um 16 Uhr ziemlich heiß und ich fühlte mich von Anfang an kacke. Ich dachte eigentlich, dass das lockere GA1 Tempo von ca. 7 Minuten/km kein Problem sei, aber ich bin immer knapp unter 7:30 gelaufen. 14 km waren es und nach der Hälfte merkte ich, dass ich mir die Oberarme heftig wund scheuerte und mein Kopf spielte gar nicht mehr mit. Zum Glück hatte ich meinen Trinkrucksack mit, den ich nach 2/3 der Strecke noch mal auffüllen konnte. Trotzdem war es am Ende echt übel und am Abend fühlte ich mich regelrecht krank. Das war echt nix und ich verfluchte dieses Kack-Hobby! Heute, wie gesagt, die Käfer-Tour mit nur 1200 m Schwimmen in der Wuppertalsperre. Morgen Früh wollte ich eigentlich eine lange Schwimmeinheit von 5-7 km machen, bin jetzt aber eher so drauf, dass ich mit den Freunden die 70 km nach Bocholt radle, wo wir dann viele Freunde und Vereinskolleg*innen beim Aaseetriathlon anfeuern wollen. Wenn ich mich morgen Früh doch fürs Schwimmen entscheide, fahre ich dort mit dem Auto oder dem Motorrad hin. Aber wahrscheinlich nehme ich bei diesem herrlichen Wetter das Rad. Ich muss auch aufpassen, dass ich jetzt nicht wieder zu zwanghaft mit dem Schwimmtraining werde. Es ist schließlich ein Hobby und es geht bei mir ja nun auch nicht um den Sieg oder so. Ich hoffe, dass ihr das herrliche Sonnenwetter auch genießt und sende euch ganz herzliche Grüße! J. |
Zitat:
|
Hi Judith 😘 bei uns in Iserlohn ist nächstes Wochenende übrigens 24 h Schwimmen, falls du Lust und Zeit hast, Freibad 50 m Bahn
LG 😀 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.