![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und, wer ist weltweit Marktführer in der Branche? Der, der sich vor vielen Jahren als einziger darüber Gedanken gemacht hat, was den Kunden beim Möbelkaufen richtig nervt. Also hat er ein Geschäftsmodell entwickelt, bei dem man 70% des Sortiments sofort mitnehmen kann, und den Rest in relativ kurzer Zeit geliefert bekommt. Ich bin kein Ikea-Fan, aber würde es die nicht geben, müsstes du bei den anderen noch länger warten. Wettbewerb tut gut! |
Zitat:
so lange die Kohle bis dahin reicht |
Ohne den Thread im Detail durchgelesen zu haben. Eine zukünftige Option zur Sicherung der Sozialsysteme ist wohl das bedingungslose Grundeinkommen.
Siehe hier: Bedingungsloses Grundeinkommen Jeder Staatsbürger erhält, unabhängig vom Alter, ein Grundeinkommen. Anreiz für mehr Kinder und somit die Sicherung der Gesellschaft wäre gegeben. Diejenigen, denen das Grundeinkommen reicht, gehen ihren Hobbys nach. Andere gehen weiter arbeiten um die Kasse aufzubessern. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen wie das alles finanziert werden soll. Sicherlich durch massive Steuererhöhungen und Einsparungen im Bereich der Bürokratie. |
Zitat:
krieg ich von dem bisschen mehr für das ich 200h im Monat keinen Sport machen und nicht aufm Sofa liegen kann, NOCH MEHR abgezogen?? wie lange kann das gut gehn? bis ich auch denk--na dann leckt mich am Arsch behalt ich halt mein altes Rad, scheiss auf nen neues Auto, dafür hab ich Freizeit ohne Ende |
Zitat:
Aber nicht immer und überall. Das sehe ich daran, wie sich private Investoren darum prügeln, Büchereien, Schwimmbäder oder den abendlichen (noch nicht mal nächtlichen) Personenverkehr aufrecht zu erhalten. :Lachen2: |
Grundeinkommen - eines meiner Lieblingsthemen!
Finanzierung in einem der Standardmodelle hier in De (von Götz Werner) ist über Abschaffung aller Steuern bis auf eine erhöhte Mehrwertsteuer. Der Bürokratieabbau ist immens, wirklich immens & eigentlich wird auch nichts teuerer und wohlgemerkt: die ganze Kapitalismus-Sache mit Lohn & Gehalt bleibt ungeschoren, kein Einheitslohn aus Arbeit, eben nur eine Grundsicherung als flat, no questions asked. Es ist ein paarmal schon in kleineren Modellen ausprobiert worden! m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.