triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon mit Stryd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48900)

DiemDude 19.12.2020 11:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 4. Einheit der 5.Trainingswoche habe ich nun auch hinter mir.

Dieses Mal lag eine 54 minütige Sprinteinheit vor mir.

20 min warm-up inkl. 2x30 sec Aktivierung mit 1m Regeneration im Anschluss.

6x1m Sprints mit bis zu 345W mit anschliessender 2:30 minütiger Regenration.

Cool down

Am heutigen Samstag ist dann Ruhetag.

Sonntag gehts dann weiter mit dem langen Lauf. :dresche

Estebban 19.12.2020 12:14

Zitat:

Zitat von DiemDude (Beitrag 1574232)
So,

die 4. Einheit der 5.Trainingswoche habe ich nun auch hinter mir.

Dieses Mal lag eine 54 minütige Sprinteinheit vor mir.

20 min warm-up inkl. 2x30 sec Aktivierung mit 1m Regeneration im Anschluss.

6x1m Sprints mit bis zu 345W mit anschliessender 2:30 minütiger Regenration.

Cool down

Am heutigen Samstag ist dann Ruhetag.

Sonntag gehts dann weiter mit dem langen Lauf. :dresche


Ich gehe davon aus 1m bedeutet eine Minute? Sprinten dürftest du das nicht können
:Huhu:


Sorry aber ich hab’s ja schon ein paar mal gesagt - unabhängig davon wie du es steuerst, ob nach Watt, nach pace, da Puls.
Das ist der völlig falsche Plan für dich. Mit großer Sicherheit haust du dich Orthopädisch damit komplett auseinander.
Herzkreislaufsystem trainiert sich sehr schnell. Dann Muskeln. Der gesamte sehnenapparat und co braucht Monate / Jahre bis zu entsprechenden Anpassungen.

Spätestens im Februar / März wirst du Probleme bekommen. Knie, Achillessehne, Hüfte, rücken. Irgendwo kommt die sollbruchstelle. Es gibt keine Abkürzung zum Marathon.

Bau langsam auf, lass den ganzen Quatsch mit 32 Sekunden, mit 60 Sekunden Sprints (:Holzhammer: :Holzhammer: ) oder sonstigem.
Versuch mal Minimum 8 Wochen nur locker zu laufen. Und wenig. Gib deinem Körper Zeit. Dann mach im Frühjahr nen halbmarathon. Wenn du dann immer noch sagst es muss der Marathon sein, hast du im Herbst auch coronaseitig mehr Chancen dass was statt finden wird.

Kannst es natürlich auch weiter machen wie bisher (schau mal ob bei dem Plan nicht irgendwas steht von wegen „für erfahrene Läufer“), dann würde ich mir aber schonmal einen guten Orthopäden suchen...

Steff1702 19.12.2020 23:57

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1574240)
Ich gehe davon aus 1m bedeutet eine Minute? Sprinten dürftest du das nicht können
:Huhu:


Sorry aber ich hab’s ja schon ein paar mal gesagt - unabhängig davon wie du es steuerst, ob nach Watt, nach pace, da Puls.
Das ist der völlig falsche Plan für dich. Mit großer Sicherheit haust du dich Orthopädisch damit komplett auseinander.
Herzkreislaufsystem trainiert sich sehr schnell. Dann Muskeln. Der gesamte sehnenapparat und co braucht Monate / Jahre bis zu entsprechenden Anpassungen.

Spätestens im Februar / März wirst du Probleme bekommen. Knie, Achillessehne, Hüfte, rücken. Irgendwo kommt die sollbruchstelle. Es gibt keine Abkürzung zum Marathon.

Bau langsam auf, lass den ganzen Quatsch mit 32 Sekunden, mit 60 Sekunden Sprints (:Holzhammer: :Holzhammer: ) oder sonstigem.
Versuch mal Minimum 8 Wochen nur locker zu laufen. Und wenig. Gib deinem Körper Zeit. Dann mach im Frühjahr nen halbmarathon. Wenn du dann immer noch sagst es muss der Marathon sein, hast du im Herbst auch coronaseitig mehr Chancen dass was statt finden wird.

Kannst es natürlich auch weiter machen wie bisher (schau mal ob bei dem Plan nicht irgendwas steht von wegen „für erfahrene Läufer“), dann würde ich mir aber schonmal einen guten Orthopäden suchen...

Lass ihn doch. Marathon fasziniert einfach, als Ziel nach 2020 sowieso.
Vielleicht geht es gut, vielleicht nicht. Wenn nicht wird er sich wahrscheinlich nur orthopädisch was kaputt machen, nach 4-6 Wochen ist dann wieder alles ok.
Ich bin nach 3 Jahren Marathon auch gleich mit ner LD eingestiegen und bereue keinen Orthopäden-Besuch, war einfach mein Traum.
Ich lese gerne mit und drück die Daumen, und die WKM sind ja wirklich überschaubar aktuell

DiemDude 21.12.2020 09:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ Steff1702

Danke.Sehe ich genauso :Huhu:

So,

die 5.Trainingswoche habe ich gestern auch erfolgreich beendet.

Es lag der lange Lauf im GA1 Bereich über 90 Minuten an.

Somit gehts nun auf in die 6.Trainingswoche.:dresche

Necon 21.12.2020 09:54

Ich bekomme das Gefühl du läufst zu langsam.

Ich hab mal angenommen du hast einen max Puls von 180, dann Ruhepuls 60.
Nimmt man die Karvonenformel (also Berechnung der HF Reserve) würde sich für dich bei 60-70% Intensität ein Pulsbereich von 133-145 ergeben für die lockeren Ausdauereinheiten. Also deutlich schneller als du jetzt am weg bist. Die Formel bezieht den Trainingstand mit ein über den Ruhepuls und zeigt eine 1:1 Korrelation zwischen HFr und VO2r.

Es zeigt sich in der Praxis das man schlechter trainieren Leute oft zu wenig intensiv trainieren lässt. Um den gleichen Reiz zu setzen wie ein gut trainierter Athlet müssen Anfänger zu höheren Pulsbereichen gehen.

DiemDude 22.12.2020 09:47

@Necon
Wie bereits geschrieben richte ich mich nach den Wattwerten.
Wenn ich mich nach diesen Werten richte, dann passt das auch nach der Geschwindigkeit.Würde ich in einem höheren Pulsbereich laufen wollen, so würde ich mich beim GA1 Training nicht mehr im GA1 Bereich befinden.
Die Pulswerte lasse ich nur so mit auswerten.Des Weiteren messe ich die Werte am Handgelenk und weiss nicht wie genau diese sind.
Zu dem weiss ich auch nicht meinen Maximalpuls.
Trotzdem vielen Dank

Necon 22.12.2020 11:48

Ich verstehe schon wie dein Training funktioniert. Ich bin mir aber nicht sicher ob du verstehst was notwendige Reize sind und was notwendig ist um diese zu setzen.
Ich kann ewig Kniebeugen mit 20% meines Maximalgewichtes machen das ich 1 mal bewegen kann, wenn ich aber mehr Kraftausdauer will muss ich halt mit 60% davon arbeiten, wenn ich Maxkraft trainieren will bedeutet 90% oder mehr.
Laufen funktioniert gleich und es ist die Frage welches Modell im Hintergrund die Watt bestimmt und ob das für sehr trainierte Athleten, Anfänger Profis oder wen auch immer ausgelegt ist.

DiemDude 22.12.2020 13:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

die 6.Trainingswoche hat begonnen.

Gestern stand eine 36 minütige GA1 Einheit an, mit den altbekannten 4x32 sec. im Entwicklungsbereich mit anschliessender 1 minütiger Regeneration.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.