![]() |
Zitat:
Mo 2,5h Di 2h Mi 3h Fr 6h Das sind schon mal 15h Training unter der Woche + WE Naja manchmal hat man sich ja auch satt und fängt an sich aus dem Weg zu gehen :) |
Ich schliese mich allen Vorrednern einfach mal an.
Eigentlich war deine Anmeldung im Forum hier überflüssig und auch ein Verein oder Trainer wird dies sein wenn du alle Ratschläge von Erfahrenen einfach so "wegdiskutierst". Deine Pulsuhr/Gurt war auch nicht falsch eingestellt. Anhand deiner geposteten Laufstatistiken bist du einmal deutlich zu schnell bei sehr hohem Puls gelaufen. Als du dann im richtigen Pulsbereich gelaufen bist um gute Fortschritte zu erziehlen, warst du deutlich langsamer. Ich habe mir hierzu einmal deine 10KM in 55min und deine 13KM in 1:30 angeschaut. Egal ob 12 Jahre oder 70 Jahre - die Triathlonbibel ist das Standardwerk um die wichtigsten Begriffe oder Grundlagen zu verstehen. Sich ein Buch zu kaufen, dass den Titel "Vom Jedermann zum Ironman" hat :Maso: Dein letzter Wettkampf mal grob zusammengefasst: Für 300m Schwimmen 9:30min Für 17km Rad mit paar HM 41min und 5,6 km Laufen 36min auch wenn es bei diesem Wettkampf für eine Platzierung im Mittelfeld gereicht hat: Das sind Werte da brauchst du dir über eine Mitteldistanz oder gar einen Ironman gar keine Gedanken zu machen - zumindest für 1-2 Jahre nicht. Selbst eine Olympische Distanz mit engem Zielschluss ist da fraglich...vor allem der oft vorhandene Schwimm-Cut-Off dürfte da eine Hürde sein. Du verstehst immer noch nicht die Unterschiede aerob/anearob/Grundlage/Fettverbrennung (grade hier wäre die T-Bibel DAS Nachschlagewerk) KRAFT ist nicht der entscheidende Faktor - Triathlon ist eine AUSDAUERSPORTART! Und Ausdauer bekommt man durch gezielte langsame Einheiten und nicht mal so nebenbei... Zusammengefasst: Beratungsresitent Zu Viel zu schnell Übertraining (Leistungsabfall) mit evtl. gesundheitlichen Folgen garantiert. Kennst du wirklich die Ursache für die Wadenkrämpfe? Dann bräuchtest du ja keine Angst davor haben und könntest es abstellen... an der Verpflegung oder an Kompressionssocken liegt es bei einer Sprintdistanz garantiert nicht. Für 1h30min braucht man keine Verpflegung - die kann man auch über der Schwelle noch gut durchballern, wenn man vorher ne Kleinigkeit gegessen/getrunken hat... Ich würde es eher an noch nicht trainierter Muskulatur oder erste Anzeichen von Übertraining ausmachen. |
Gott, stellt euch nicht so an. "Mach langsam sonst schadest deinem Körper" haben se gesagt. 16 Wochen später hat ich knapp 25kg runter und sogar die Hausärztin hat bestätigt, das körperlich alles 1a ist. "Nicht so schnell den Feldberg hoch, das hälst du nicht durch" haben se gesagt und heute sehe ich keinen von denen mehr da hoch fahren. Und jetzt komm ich in ein Forum, wo mir jemand Ratschläge gibt, wie ich meine Ehe zu führen hab, wieviel Zeit ich mit den Kindern zu verbingen hab und wie ich meine sportliche Aktivität limitieren soll, um in euren Augen "vernünftig" voranzukommen. Ganz ehrlich, wenn ich auf all die Leute immer zu 100% gehört hätte, wär sowas wie ein Triathlon noch nicht mal annähernd ein Option gewesen.
Man ist nicht "beratungsresistent", oder "überhöht"(was auch immer das beudeuten mag), nur weil man nicht jeden Ratschlag 1 zu 1 umsetzt. In aller Regel werden Ansätze angetestet, evaluiert und dann nach belieben eingebunden, oder verworfen. Mensch ist nicht Schema und somit ist nicht jeder Herangehensweise die ultimativ Richtige. Für mich ist die richtige Vorgehensweise alles was mich verbessert. Und verbessert ich bin. Mag ja sein, dass es irgendwann nach hinten los geht. Wenn dem so ist, lässt es aber schon ganz schön lange auf sich warten^^ Ich werde was meinen Körper und Gesundheit angeht auf meine Ärzte hören. Ich werde was Trainingsgestaltung angeht auf meinen Trainer hören und das mit den Büchern kombinieren und trotzdem immer versuchen alles rauszuholen, immer, zu jeder Zeit, bis nix mehr geht...und dann mach ich ne Pause, wie oft muss ich das eigentlich wiederholen. Es geht hier nicht nur um Schulung des Körpers, sondern vor allem um Schulung des Geistes, der mir insbesondere im Triathlon, oder beispielsweise Marathon, doch viel wichtiger ist. Wie ich Eier bekomme und zur "Sportsau" werde, kann mir hier keiner vermitteln, das kann nur ich, in dem ich immer wieder ne Schippe drauf lege. Abschließend bleibt für mich zu sagen. Keiner von euch hat Einblick in mein Leben, in mein sportlichen Rahmen, in meine Leistungsfähigkeit, in meine sportliche Vergangenheit, was ich in der Freizeit und beruflich mache. Alles Schnippsel von Informationen die euch fehlen, für mich aber ein Gesamtbild ergeben, dass dazu führt das ich entscheiden kann welche Ratschläge ich annehme/umsetze und welche nicht. Im Endeffekt macht jeder alles so wie er es für richtig hält. Von der Illusion, dass hier alle User, all eure "Ratschläge" 1 zu 1 umsetzen, müsst ihr euch ganz schnell lösen. Wobei, bei Arne mach ich eine Ausnahme, der nimmt sich ja in Videos auch stundenlang Zeit einem das haarklein und detailiert zu erklären, so das es praktisch anwendbar ist. Bei Forenbeiträgen ist das immer ein wenig begrenzt, weil die Leute entweder dazu neigen nur Einzeiler von sich zu geben, oder nur dann WoT posten, wenn sie emotional werden weil man sie vermeintlich persönlich angegriffen hat. Bin Zweitgruppler, schon seit 34 Jahren. Trainiere im Winter nahezu genau so intensiv wie im Sommer, zumal Winter heutzutage ja auch nicht mehr als Winter zu bezeichnen ist. Ich nehme gar nix einfach so hin, nur weil einer meint das hat so zu sein. Ich nehme auf, interpretiere, relativiere, passe an und integriere es dann individuell in meine eigene Planung und manch einer wäre überrascht, wieviel seiner Ratschläge ich manchmal 1 zu 1 umgesetzt habe. Variationen im Training? Wieviel mehr ich in meinem sehr variablen Training noch variieren soll, wüsste ich jetzt nicht. Alleine die Quantität an Einheiten garantiert eine breite Variation. Daten hab ich ja jetzt, die Aussage war klar ohne Laktatwerte gehts nur über Pulswerte. Die hab ich jetzt, dementsprechend wird mit Trainingsbereichen gearbeitet. Der eine sagt "schrubb mehr Kilometer aber langsamer", dann kommt der andere und sagt "mach Lauftraining variabler, aber ohne Intervall". Drei Widersprüche ineinander. An mir bleibt dann hängen den Urwald der sich teils widersprechenden Ratschläge zu entzwirbeln und irgendwie angepasst umzusetzen. Ganz zu schweigen von individuellen Ansätzen und das man manche Sachen praktisch nicht versteht, weil einem im Forum ja schlecht zeigen kannst wie's richtig geht. Thema Schwimmen z.B.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mich würde noch sehr interessieren wer dein Trainer ist und wie das Training geplant wird.
|
Schön das du herausfinden willst wie sich Übertraining anfühlt.
Du weißt schon das der Weg aus Übertraining Monate und Jahre dauert und nicht innerhalb von wenigen Tagen erledigt ist. Das wäre nämlich Overreaching, die deutsche Sprache ist da etwas unsauber. Der Grund warum Krafttraining mehr Fett verbrennt ist übrigens der Nachbrenneffekt der je nach Intensität bis zu 48h dauern kann. Klar fehlt hier den Leuten die Details zu deiner Person und deinem Leben, aber stell dir vor die haben auch alle ein Leben neben dem Forum und dem Sport und viele davon haben auch einen Job und Familie somit ist ihr Leben vielleicht gar nicht so anders wie deines. Klar sind wir alle besonders und einzigartig :Lachanfall: Aber vielleicht sind wir dann doch alle irgendwie gleich und haben ähnliche Probleme und Vorgeschichten. Ich werde deinen Blog sicher weiter folgen. Es gibt jedes Jahr einen der total motiviert beginnt dann gegen alle und jeden redet, dann sagt ihr seid alle doof, dann verletzt ist und von dem man dann nie wieder etwas hört. Immer spannend zu sehen wer es ist! Hoffe für dich, dass du Es nicht bist aber aktuell deutet alles darauf hin. |
Endlich ist Ersatz gefunden für Tatze! :Cheese:
|
Wir brauchen keinen detaillierten Einblick in Dein Leben. Das was Du uns hier über Dich und Dein Training geschrieben hast, reicht uns für eine Aussage.
Jedes Jahr kommen ein paar Leute wie Du in dieses Forum und meinen, sie könnten auf die Trainingslehre sch.... Nach ein paar Wochen sind sie dann beleidigt und verletzt, bezeichnen die Leute im Forum als Schwarzmaler und verschwinden wieder. btw: Für Deine bisherigen Wettkampfergebnisse braucht ein gesunder Mann in Deinem Alter überhaupt kein Training. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.