sybenwurz |
29.03.2016 08:56 |
Zitat:
Zitat von Vicky
(Beitrag 1213487)
Cool!!! ABER lieber Sybi... an Deiner Einstellung musste noch was tun. Das liest sich alles so negativ... mit sooo wenig Freude am Radeln :( . Oder kommt es mir nur so vor? :Blumen:
|
Neenee, dass passt scho.
Ich hab wirklich Bock aufs Rad zu steigen und an sich (siehe oben, die MTBerei geht mir etwas ab, die Abgelegenheit vom Verkehr, der sich hier grundlegend von dem unterscheidet, den ich im bayerischen Kernland 'genossen' hab und die Vielfalt der Möglichkeiten) auch Spass dabei, nur die Ernüchterung durchs Wetter bräucht ich nicht.
Bisher wars dieses Jahr ja echt total durchwachsen und ich kanns nicht sehr gut leiden, mit vielen (Plastik-)Klamotten an unterwegs zu sein.
So kam ich übrigens zum Triathlon: Farisstyle (den gabs damals aber noch nicht bzw. er war mit seinem Wettkampfdress keine Ausnahmeerscheinung) mit Badehose und Top aufm Rad, mehr wollt ich nicht anhaben müssen und wenns Wetter das zulässt, bin ich schon hie und da heute noch so unterwegs...
Zitat:
Zitat von ThomasG
(Beitrag 1213490)
Ich finde den Schnitt beim Radfahren und auch beim Laufen überhaupt nicht völlig egal! Bei mir war das schon immer ein nützlicher Gradmesser, um zu erkennen, wie gut ich in Form bin. Wenn die Bedingungen vergleichbar waren....
|
Ich glaub, da gibts kein Schwarz oder Weiss.
In gewisser Hinsicht ist der Schnitt sicher ne wissenswerte Grösse, mir aber, wie du auch schreibst, grad eher pain in the ass.
Aber wie ich auch schon geschrieben hab: es ist massiv Potential nach oben vorhanden und ich kann mir den Rest des Jahres angucken, wie er (hoffentlich!) ansteigt.
Hundertpro vergleichbar wird er nie sein, selbst auf identischen Strecken nicht. Wind, Temperatur (im Sommer/bei hohen Temps bin ich tendenziell per se schon schneller (hoffe, das ist unter Leistung immer noch so!), dafür hockste dann halt auch mal am Wasserloch und füllst die Flasche nach...), Mitfahrer...
|