triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   IRONMOM - Destination Schweden! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37464)

BunteSocke 29.10.2015 12:59

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1177875)
Ich kann mich ja täuschen, aber so wie Du das schreibst, hört sich das an, als sei
ICH EIN HELD :liebe053:
Um ganz genau zu sein, die SUB12 war eine 11:58 ... aber egal SUB12 ist SUB12

So UND NUN ZU DIR :dresche

Ja, Du bist ein Held :bussi:

Aber nun lass uns nicht dumm sterben:

- wie hast Du trainiert?
- wie lang und wie zahlreich waren Deine langen Einheiten - wenn es denn welche gab :confused:
- welche Tempoeinheiten hast Du gemacht?
- welche Superfoods(so heißen die doch auf Neudeutsch, oder!?) hast Du zu Dir genommen??? Sowas schafft man ja wohl nicht mit etwas Obst und einem EL Chiasamen täglich :-((
Nutella??? In welcher Menge???

... to be continued...

:8/

VolkerR 29.10.2015 15:06

Hallo Franzi,

ich versuche mal die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten ohne dich zu sehr zu enttäuschen:

- wie hast Du trainiert?
Ich trainiere nicht nach irgendeinem Plan, sondern mache einfach "Sport" wenn ich Zeit dazu habe. Das kann dann dazu führen, das ich z.B. in einer Woche 100 KM laufe und dann die nächsten zwei Wochen gar nichts mache. Ich mache das, wenn man so will, nach Lust und Laune.

- wie lang und wie zahlreich waren Deine langen Einheiten?
beim Laufen habe ich als längste Einheit den HH-Marathon absolviert dazu 5 Läufe zwischen 20-25 KM und 1 Lauf über 30 KM. Der Rest waren hauptsächlich Läufe über 10 KM mit Dauer 60 Min +- 1-2 Minuten.
Beim Rad waren es überwiegend Einheiten zwischen 70-100 Km. Die längste Einheit ging über 150 KM, außerdem hatte diese auch einige Höhenmeter zusätzlich.
Übers schwimmen wollten wir ja nicht mehr reden... allerdings bleiben von 16 KM ges. abzüglich zwei Einheiten a 5 KM ja auch nicht mehr soviel übrig :Lachanfall:

- welche Tempoeinheiten hast Du gemacht?
gar keine, neee stimmt nicht ganz, der HH-Marathon war eine ...
im Training laufe ich eigentlich immer nur nach Gefühl - keine Tempoeinheiten, Pulsbereiche oder ähnliches... ich hör einfach auf meinen Körper, wenn der sagt: heute besser langsam - dann halt heute langsam, wenn schneller - dann eben etwas schneller. Für 10 KM rechne ich 60 Min, kommt eigentlich immer gut hin.

- welche Superfoods hast Du zu Dir genommen??
??? esse ganz normal, was auf den Tisch kommt... keine besondere Ernährung oder Diäten oder irgendwelche Zusatzstoffe. Und... ja... ich geh auch schonmal zu der amerikanischen Fastfoodkette ... übrigens Nutella ist doch kein Lebensmittel, sondern eine Notwendigkeit ;)

sybenwurz 29.10.2015 21:05

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1178054)
...mit etwas Obst und einem EL Chiasamen...

Der Maya-Mausdreck...:Cheese:

BunteSocke 29.10.2015 22:06

sybenwurz, YOU JUST MADE MY DAY :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dieser Link macht Dich zum unangefochtenen Helden meines heutigen Tages, vielen Dank dafür!!! :bussi:

Viele Grüße, Franzi, gerade dem Zusammenbruch nahe :Lachanfall: :Lachanfall:

BunteSocke 29.10.2015 22:24

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1178125)
...


Beim Rad waren es überwiegend Einheiten zwischen 70-100 Km. Die längste Einheit ging über 150 KM, außerdem hatte diese auch einige Höhenmeter zusätzlich.

...

Also enttäuscht bin ich zunächst einmal überhaupt nicht, eher begeistert :liebe053:

Und wenn jemand mit so einem lumpigen Training eine sub12 schafft, dann sei es ihm auch irgendwie gegönnt :Blumen:

Das mit den Pulsbereichen handhabe ich übrigens ähnlich wie Du - ich kümmere mich nur seltenst drum und würde nicht auf die Idee kommen beim Loslaufen zu planen, km x,y und z bei 84,365% meiner max Hf zu laufen. Das wäre für mich mal wieder ein absoluter Spaßkiller :Nee:
Aber dazu möchte ich eigentlich in den nächsten Tagen noch etwas mehr schreiben :Blumen:

Und nun müsstest Du mir zunächst nur noch erklären ... ääääähm, ich fasse noch einmal kurz zusammen ... Du radelst avg. gut 40km/Woche und machst überwiegend Touren von 70 bis zu 150 km :confused: :confused:
Dann radelst Du nur alle 2-4 Wochen??????????????

VolkerR 30.10.2015 09:04

Zitat:

Und nun müsstest Du mir zunächst nur noch erklären ... ääääähm, ich fasse noch einmal kurz zusammen ... Du radelst avg. gut 40km/Woche und machst überwiegend Touren von 70 bis zu 150 km :confused: :confused:
Dann radelst Du nur alle 2-4 Wochen??????????????

Die letzte Vorbereitung verlief etwas... schleppend...
Training auf der Rolle finde ich total langweilig, wurde deshalb komplett gestrichen.
Da ich beruflich ziemlich eingespannt war, verlief die Vorbereitung auch alles andere als gut, darum auch viele Läufe über teils nur eine Stunde. Zum Radfahren blieb meist nur der Sonntagmorgen. Erschwerend kommt bei mir noch folgendes hinzu:
ich bin Schönwetterradler ... Regen mag ich im Training auf dem Rad gar nicht ...
Temperaturen unter 20 - 25 Grad sind auch nicht so mein Ding ... Wohnort ist im Hochsauerland ... was soll ich sagen ... bei uns gibt es nicht soviele Sontagmorgende, die meinen Wunschvorstellungen entsprechen ... und dann ist da ja auch noch die Familie, die auch keine Lust hat bei schlechtem Wetter etwas zu unternehmen. Die 150 KM Einheit habe ich mit einem Freund zusammen absolviert, an dem Wochenende, an dem in Frankfurt der IM war. 37 Grad im Schatten im SAUERLAND !!! GENAU MEIN TRAININGSWETTER !!! War auch meine einzige Koppeleinheit mit anschließendem 10 KM Lauf.

PS. Mit dem Winterpokaldingens wird jetzt alles besser, habe mir schon eine DICKE Radhose zugelegt. Hoffentlich gibt es einen milden trockenen Winter bei uns ;)

ASG6666 30.10.2015 10:00

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1178338)
...PS. Mit dem Winterpokaldingens wird jetzt alles besser, habe mir schon eine DICKE Radhose zugelegt. Hoffentlich gibt es einen milden trockenen Winter bei uns ;)

Na, viel Schnee geht doch auch. Ski-LL ist doch dem Radfahren glechgesetzt ;)

Mal eine generelle Frage an Franzi und Volker: Trainiert ihr überwiegend alleine?
Ich frage, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass das gemeinsame Training ein starker Feind jeden "Schweinehunds" ist.

VolkerR 30.10.2015 12:05

Ich trainiere zu 90 Prozent alleine, da ich meine Zeit schwer einplanen kann. Außerdem hasse ich es nach "Plan" zu trainieren. Die ein oder andere Radeinheit absolviere ich aber schonmal mit einem Freund. Die Sache mit dem Schweinehund kann ich zu 100 Prozent bestätigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.