![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Also Testaufbau: Pendelstrecke und gleichmäßig fahren 35km/h 40km/h 45km/h Sollte dann die entsprechenden Werte bringen oder vergess ich wieder was? |
Zitat:
ZB wenn Du eine SST Einheit fährst bei 90% FTP. Also 60-90min ~280W (KD Speed für Dich). Wenn Du da alle 5-7km wendest und exakt die selbe Strecke hin und zurückfährst, solltest Du schlauer sein. Wenn Du dann was hochrechnen oder genauer wissen willst... haben wir für meine Tests in meinem Blog rel. ausführlich diskutiert. |
Ich danke dir! :Blumen:
Am So stehen 4x15min WK Training im Kurzdistanzplan. Das würde ja passen wie die Faust und so. Nur noch hoffen dass der Wind uns kein Schnippchen schlägt |
Und Warmduscher bekommen an die Fresse :dresche
Heute zugunsten der Laufeinheit mal auf Freeletics verzichtet. Muss ja nicht Vorermüdet in meine Horrordisziplin gehen. So wurde erstmal gemütlich gefrühstückt und dann mit dem Laufcoach auf in den Wald. Der Sommer ist wieder da. So schnell kanns gehen. Vor 3 Tagen kam das Thermometer gefühlt kaum in den zweistelligen Bereich und heute strahlender Sonnenschein und >25°C. Entsprechend war ich richtig gekleidet, nur der Coach war mit seinem Everydayusetrainingsanzug in Schwarz/Rotbraun ein wenig overdressed. So wurde jeder Schatten und Wasserstelle genutzt um sich abzukühlen. ![]() Aber wir waren ja auch nicht zum Spaß im Wald. 1000er Intervalle standen auf dem Plan und ich hatte gehörig Respekt vor der Einheit. Damit ich nicht den Schwanz einziehe oder am Anfang übertreibe hab ich mich hingesetzt und bei Garmin Connect ein Training erstellt und auf die 310XT gepackt. ![]() Also bin ich runde 4 km in 20min zum Wald gelaufen, wo ich die 1000er rennen wollte. Da gings dann erst richtig los. Zum richtigen Anhetzen noch kurz 3 kurze Steigerungsläufe. Und dann gings an die 1000er. Beim ersten dachte ich noch, dass ich wohl ein wenig tief gestapelt habe und ruhig was mutiger in der Planung sein können. Entsprechend zu schnell bin ich das angelaufen und es viel mir echt schwer mich auf ein Tempo zwischen 4:20 und 4:30 einzupendeln. Selbes Spiel beim zweiten Intervall. Ständig meckert die Uhr, dass ich zu schnell bin. ![]() Naja egal. Damit abgefunden und so bin ich den ersten 1000er in 4:22, den zweiten in 4:15, den dritten in 4, den vierten in 3:48 und den letzten in 3:24min gelaufen. Beim letzten hat sich das Zurückhalten in den ersten beiden dann doch ausgezahlt. Der wurde hinten raus schon echt hart und hat mich einiges an Willenskraft gekostet, den bis zum Ende durchzuziehen und ich glaube, dass ich dies nicht getan hätte, wenn ich mich nicht zum Sklaven der Uhr gemacht hätte. Der Coach war auch schon leicht demotiviert und eher auf der Suche nach einer Erfrischung. Danach gings dann noch locker nach hause, so dass letztendlich 1:25h auf der Uhr standen. Dass das Laufen so gut klappt, freut mich wirklich. Ich hätte nie gedacht, dass es tatsächlich einfach nur an den Socken liegt und hab mich schon damit abgefunden, dass ich entweder immer mit Blasenpflastern rumlaufen werde oder einfach nur noch Radfahren werde und auf Triathlon verzichten muss. Wirklich geil und ich bin der Bunten Socke sehr sehr dankbar! Wenn du hier noch mitliest und wir uns mal irgendwo über den Weg laufen sollten -> Quatsch mich an, du bekommst, Kucken, Eis, Bier, Cola, was du willst :Blumen: Da der Coach ja nun seinen Auslauf hatte, bin ich dann heute abend noch kurz bei dem schönen Wetter ne Runde paddeln gewesen. Einfach ohne Plan drauf los, hatte ich mir gedacht. Im Bad gibts ja jetzt so eine "Schnellschwimmerbahn". Das "schnell" ist natürlich sehr interpretationsfähig. Als ich ankam waren 8 Leute auf der Bahn, von denen 6 dort eher nichts zu suchen hatten und die Bahn im Altdamenbrustrückengemischt blockierten und den zwei Mädels die versuchten halbwegs ernsthaft zu trainieren immer im Weg rumpaddelten. Naja hab ich mich da mal zwischengemischt. Nach 100m waren plötzlich schon 4 der Damen verschwunden, weil ja die Haare nass werden könnten. Man hab ich böse Blicke geerntet. Naja nach 500m waren dann nur noch ein Mädel und ich auf der Bahn und wir konnten endlich gescheit schwimmen. Sie hat sich sogar noch für das Freiräumen der Bahn bedankt :) Man hätte sie ja nicht ernst genommen. Naja, jetzt war ja Platz. So bin ich den 1000er zuende geschwommen und hab danach noch 10x100m 50m Technikübungen 50m ganze Lage eingestreut. Und danach noch 500m Ausgepaddelt Delle Kombi, Kraul und Rücken im Wechsel. Anscheinend war das Wasser heute wärmer. nicht der Hauch von Krampfgefahr. Aber warm geduscht wurde anschließend trotzdem. Einmal Warmduscher, immer Warmduscher |
Nüchtern 3xMetis Strengh -> Nie Wieder! Boar hab ich gelitten.
Mag vielleicht auch an der Vorbelastung gelegen haben, aber das ging gar nicht. Danach ging noch für me 90min "Ausfahrt" aufs TT. Da die schönen Strecken alle deutlich mehr Fahrzeit bedürfen, bin ich dann heute mal auf ner 2,8km Pendelstrecke je 2 mal pro Richtung 40km/h gefahren um zu schauen was da so an Watt auf dem Garmin steht. ![]() Leider hat wie man sieht der Wind ordentlich zugeschlagen, so dass zwischen hin und Rückweg doch ordentlich Differenz besteht. Gefahren bin ich das ganze auf einer gefühlt tropfebenen Straße. Der Garmin sagt trotzdem, dass dort 4 hm zu bewältigen sind. ![]() Summa summarum ergibt das bei einem Schnitt von 40,58km/h eine Durchschnittsleistung von 233,5 Watt bei einem aktuellen Gewicht von 75kg auf 177cm. Gefahren mit Mavic Cosmic Helm: ![]() Skins Radtrikot und Bib und Specialized Trivent Schuhen und Adidas EvilEye Brille. Also Aerodynmisch nicht optimiert :) Transition in Wk Ausrüstung wie auf dem Bild weiter oben mit HED Stinger 6 und Stinger Scheibe mit Conti Competition mit Kit geklebt. Also ich glaube nicht dass der Vector viel zu hohe Werte anzeigt, denn dann wäre meine Position ja gar nicht mal so schlecht und ich könnte vorn sicher noch tiefer, zumindest für SD und OD. Allerdings ist es sicher auch keine UCI legale Sitzposition, die ich fahre. (Wobei ich nicht mal weiß was legal wäre, zum googlen bin ich zu faul) Ich werde den Test allerdings nochmal versuchen zu wiederholen bei unwindigen Bedingungen. Bekanntlich hilft die Scheibe ja doch gewaltig bei seitlicher Anströmung, wobei ich heute gefühlt eher gegen und mit dem Wind gefahren bin. PS: Was hab ich heute gelernt? 1. Vor Metis frühstücken! 2. Rasieren vor dem Schwitzen ist doof! |
w/kmh sind sogar ausgesprochen niedrig! Spricht für dich, dein Material und deine Position.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.