![]() |
So Heute war es soweit. Die Rolle wurde ausm Keller geholt und wenn die Aussichten nicht so schlecht wären dann wäre sie auch schon wieder dort.
Also so hab ich das nicht i Erinnerung. Ich wusste ja noch, dass ich auf der ROlle imme rgeschwitzt hab wie eine Sau aber so heftig wie Heute wars sonst glaube ich nicht. Bin nur eine halbe Stunde gefahren dabei 10 * 30/30 gefahren und dann konnte ich aufwischen :Cheese: Ich hoffe ich gewöhne mich da irgendwie wieder dran. 30min sind auf Rad doch schon fast wie nichts finde ich. Auch wenns sich nach viel angefühlt hat. |
Bei uns liegen immer Handtücher auf dem Boden und auf dem Lenkrad sowie Rohr. Ich denke es ist normal, dass man auf der Rolle sehr schwitzt. Einmal fehlt der Fahrtwind und zum Zweiten ist es nun mal viel anstrengender. Weiter so mit dem Training!!! Hier wird keiner dem Winterschlaf verfallen! ;)
|
Hallo,
is ja schonwieder zwei Wochen her hier. :Cheese: In der zwischenzeit hatte ich ehrlich gesagt etwas Probleme. Vor drei oder vier Wochen bin ich mal eine recht bergige Runde gelaufen und hatte danach enormen Muskelkater in den Waden. Habe da dann ordentlich rein trainiert und konnte eine Morgens kaum noch meine Bein austrecken. Ich dachte da schon ich werde nicht zur Schule kommen. Nach ein paar mal hin und her in der Wohnung konnte ich aber wieder einigermaßen laufen. Das Problem ist nun dass das seid dem immer mal wieder kommt. Beim Laufen merke ich dabei garnichts. Bis auf Gestern da war ich etwa 12km laufen und da hab ichs dann schon gemerkt. Dafür fühlte es sich Heute aber relativ gut an. Das Gefühl was ich da habe ist so ein Ding zwischen Muskelkater und gereizte Sehne würde ich vermuten. Nicht in den Waden sondern geanau in den Kniekehlen sowie den äußeren Sehnen hinten am Knie. Trotzdem war ich die letzten beiden Wochen jeweils min 3 x 1h Laufen. Es tut ja wie gesagt dabei nicht weh. Mal tut das Laufen dann gut und ich merke nächsten Tag nichts und mal wache ich auf und es geht garnicht. Keine Ahnung was das jetzt soll. Da ich den Gestrigen etwas längeren Lauf gut vertragen habe hoffe ich, dass es auf dem Weg der Besserung ist. Sollte das tatsächlich vom BErglaufen kommen dann ist es auf jeden Fall genau das was mir vehlte und ich werde sobald das wieder iO ist öfter mal einen BErg unter die Füße nehmen. Solange versuche ich jedoch jetzt erstmal so flach wie es möglich ist zu Laufen. Radfahren und Schwimmen scheinen sich darauf nicht auszuwirken. Euch einen schönen 2. Adventsabend noch... |
Gibt es mal wieder was zu berichten?
|
Sooo....
Da ich mal wieder Lust und Zeit habe hier das Forum zu füttern will ich mal diesen alten Thread hier weiterführen. Nicht dass am Ende noch hier mit dem Finger auf mich gezeigt wird "guckt mal da isser ja wieder, großes hatte er vor und nun liest er hier nur heimlich mit". Ich habe meine Ziele jedenfalls nicht aus dem Auge gelassen. Letztes Jahr wurde mir durch einen Lauf über eine Wiese verhagelt. Bin in ein Loch getreten und hatte folglich was am Knie. Fühlte sich wie irgendwas an einer Sehne an. Laufen und Schwimmen ging damit vorerst garnicht. Über zwei ODs habe ich mich trotzdem gequält. Die eine hat sogar Spaß gemacht. So bin ich letztes Jahr aber gute 12k aufm Rad unterwegs gewesen. Allerdings sehr wenig gelaufen. Schwimmen und Laufen habe ich dann ab ca. November wieder begonnen. Seid dem läuft das Schwimmen konstant. Laufen müsste ich abermals wegen dem Knie unterbrechen. Seid einigen Wochen bei. Ich wieder eingestiegen hab dafür aber bis Ende April schonwieder gute 4k Radkilometer drauf aber derzeit nur ca. 300 Laufkilometer. Momentan bin ich in den letzten Wochen vor meiner ersten OD dieses Jahr. Es ist wieder der Werbellinseetriathlon. Das Training verkrafte ich derzeit gut und auch das Knie spielt mit obwohl ich mehr als 40 km die Woche laufe. Das ist viel für mich. Mit der 30km/Woche Marke hatte ich irgendwie immer zu Kämpfen da dann bald Verletzung oder Krankheit einsetzte. Aber nun toi toi toi.... Ansonsten habe ich als Ziel ähnliches wie letztes Jahr vor. Hoffentlich bleibe ich diesmal fit. Allererste MD und dann evtl Marathon im Oktober oder aber PB Versuch HM. Zweiteres wäre sicher einfacher da es ja erst der zweite wäre und ich beim ersten eingebrochen war. Werde dann hier wieder etwas regelmäßiger berichten evtl die Tage nochmal zum derzeitigen Training genaueres. :Huhu: |
Sauber. Weiter so ..:Blumen:
|
Molto bene!
|
Ich habe zu berichten.
Ganz spontan bin ich Heute zum Bornsdorfer Triathlon (Sprint) gefahren. Ich werde dazu hier vielleicht noch irgendwo einen extra Thread aufmachen da ich den echt gut fand. Sollte man weitersagen. Schöner kleiner Wald und Wiesen Triathlon. Zwei Wochen vor meinem Saisonhöhepunkt dem Werbellinseetriathlon dachte ich das kann man mal machen. Da ich die letzten Monate eigentlich ganz gut beim Schwimmen war dachte ich dort mal ein kleines Erfolgserlebnis zu haben. Das Gegenteil war der Fall. Kaum ins Wasser gesprungen hatte ich schon keinen Bock mehr. Tritt ins Gesicht, Brille verrutscht, voll Wasser gelaufen und Gerangel. Nach ein paar weiteren Metern viel mir auf, dass ich mal vorher hätte aufs Klo gehen sollen. Das wurde dann nach und nach so schlimm, dass ich mir innerlich schon Stellen zum aussteigen ausmahlte. Mit hin und wieder Brustschwimmen konnte ich mir das jedoch erfolgreich so weit verkneifen, dass es mir auch den Rest des Rennens keinen Ärger mehr machte. Da wa jedoch erst knapp die Hälfte der Strecke geschafft. Der Rest lief zwar ohne Probleme doch unerwartet zäh. Irgendwie kam ich nicht richtig ins gleiten. Bis zur Zeitmessung hatte ich somit bereits 16:01 Minuten (750 m) hinter mir. unter 14 hätte ich mir erhofft. Aber auf Grund der Probleme möchte ich aber nicht trauern. Rauf aufs Rad und erstmal vom Puls runterkommen. Der Wechsel zuvor lief gut trotzdem ich mir noch Socken anzog erschien mir das flüssig. Also musste ich nur noch drücken. Nach und nach rollte ich das Feld auf. Das läuft! Aber soo Topfeben wie ich dachte ist die Strecke dann doch nicht. Ich versuchte durchweg etwa auf angestrebtem OD Tempo zu fahren und das ist mir auch gelungen. 270 Watt im Durchschnitt. Das ist erstmal ok und wenn ich das so auf die OD umsetze wäre ich wahrscheinlich zufrieden. Für die 21 KM welche laut GPS 21,9 km lang waren benötigte ich 34:53 Min gepaart mit 111 HM also nicht ganz eben und somit zufriedenstellend. Abgeschossen habe ich mich bewusst nicht. Morgen ist Fichtelbergradmarthon. Der wird zwar nur locker als normale Wochenendrunde gefahren. Aber ganz kaputt wollte ich da nun auch nicht auftreten. Der nächste Wechsel lief wieder. Radzeit + beide Wechsel 36:59 da lohnt sich für mich kein großer Aufwand zur Verbesserung wie ich finde. Auch das Laufen ging gut. Allerdings habe ich bemerkt, dass ich ohne Pulsmesser und ohne sichtbare Pace wahrscheinlich etwas zu viel raus genommen habe. Mit 23:17 für 5 km war ich doch ziemlich langsam unterwegs. Dennoch wars insgesamt ne gute Trainingsrunde. Ich bin nicht zu sehr kaputt und bin mir zumindest fürs Laufen und Radfahren sicher, dass ich die Geschwindigkeiten auf die OD umsetzen kann. Was das Schwimmen angeht sollte ich wohl etwas Optimismus an den Tag legen. Also, das wird schon! Als ich die Urkunde ausgehändigt bekam gabs noch eine erfreuliche Überraschung. 3. Platz in der TM25. Bevor mich jetzt hier jemand in den Himmel lobt möchte ich jedoch auf die mir unbekannte aber sicher sehr geringe Anzahl an Teilnehmern hinweisen. War doch insgesamt ein schönes Erlebnis und evtl nehme ich das Ding nächstes JAhr wieder als Vorbereitung mit auf. Dann evtl. die OD auf Vorbereitung zur MD. :Huhu: :Huhu: :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.