triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Homosexualität im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31183)

kupferle 09.01.2014 07:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 998759)
Keine Erfahrung.

Wenn einer schwul/lesbisch ist, ist mir das genau so egal wie wenn einer nicht schwul ist.


Warum "muss" man das Thema Schwul eigentlich überall thematisieren. Scheint ja immer noch was extrem sonderbares zu sein.

Haben Männer Angst (sorry für die Ausdrucksweise), dass da plötzlich was im Hintern steckt?


Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

anneliese 09.01.2014 08:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 999083)
Seh ich auch so.. was in den schlafzimmern dieser Welt passiert ist doch egal...solange diese Personen mir gegenüber cool sind können die machen was sie wollen...

Es geht doch um viel mehr als Schlafzimmer: Ehe, Steuern, Kinder, gesellschaftliche Gleichstellung, ...

Natürlich können "die" machen was sie wollen, nur manche Dinge dürfen "die" nicht.

Wolfgang L. 09.01.2014 08:53

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 999037)
ist bei mir auch so. Schwul ist mittlerweile ein ganz nrmales Wort. Begriffe entwickeln sich. früher war Neger mal ganz normal, heute gar nicht. Ich kann sogar zu meinem schwulen Kumpel sagen "Zieh das nciht an, das sieht schwul aus". er ist zwar schwul, will aber nicht zu tuntig auftreten, also völlig passend und unproblematisch.

als Erbsenzähler möchte ich aber anmerken das zwischen schwul und tuntig ein Unterschied bestehet.


Neger war früher völlig normal, weil kein Mensch darüber nachgedacht hat das dieser Ausdruck im vergleich zu der weißen Herrenrasse wertend ist.

Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral.

@Arne: die meisten hier kennen Schwule und es ist schön, wenn du das Wort schwul nicht negativ verwendest. Ich behaupte aber die meisten Menschen tuen dies. Leider habe ich hier gerade keine passende Statistik zur Hand.

oko_wolf 09.01.2014 09:18

OT ein

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999116)
...Auch Farbige ist in diesem Fall wertend. Leider abwertend.

Soweit ich weiß wäre schwarze, weiße, gelbe, rote wertneutral....

Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

Wolfgang L. 09.01.2014 09:21

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 999135)
OT ein



Also, der Sammelbegriff "Farbige" ist böse, die genaue Nennung der Farbe ist gut ?

Ich liebe political correctness

OT aus

ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Nachtrag: das wunderschöne Wort "Negerkuss" ist der political correctness zum Opfer gefallen. Da wird es vielleich klarer. Und ich habe Schwarze in meinem Bekanntenkreis die dieses Wort verwenden. Ich weise sie aber jedesmal empört zurecht.

Duafüxin 09.01.2014 09:23

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999139)
ist doch logisch. wir sind die Weissen die anderen sind die Farbigen.



Leider ist weiß ja keine Farbe. Wir sollten uns um wirklich pC zu sein die hellbegen nennen.

Oder nutzen die Farbe unserer politischen Einstellung :Huhu:

dickermichel 09.01.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999035)
Wozu der persönliche Angriff? Bitte sieh mir nach, dass ich darauf nicht eingehen werde.

Was ist daran ein persönlicher Angriff, wenn ich Dich darauf hinweise, daß Du Deine Meinung gerne/meist als Fakt darstellst?

Ein persönlicher Angriff ist etwas völlig anderes.

dickermichel 09.01.2014 10:45

Wenn einer von vielen Artikeln mit folgender Überschrift

„Schwul“ ist für viele Schüler ein Schimpfwort


betitelt wird, dann bestätigt das eine Realität, die evtl. manchen von Euch nicht bekannt ist.

Wie ich heute Nacht geschrieben habe, genügt ein Tag mit Jugendlichen aus ALLEN Schichten und man wird sich wundern, daß das Wort "schwul" eindeutig abwertend und in über-klarer Abgrenzung zu Homosexuellen benötigt wird.

Und was Arne zur vermeintlich objektiven Verwendung des Begriffs "jüdisch" gesagt hat:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999030)
Wir haben heute kein Problem damit, das Aussehen eines Menschen oder seine Verhaltensweisen als "jüdisch" zu bezeichnen.

kann ich nicht kommentieren, da es mir schon beim Lesen den Magen verdreht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.