triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

eik van dijk 12.12.2013 20:44

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 990091)
Kurz noch ein paar Fakten zum Training:
Dieses Jahr hatte ich bis zu meiner MD (1.1.2013-21.07.2013)
im Schnitt 9:58 Stunden pro Woche (ohne Krafttraining)
1529 km Laufen
3152 km Rad (Walze, Crosser und natürlich RR)
90 km Schwimmen

Die Intensität war glaube ich etwas zu gering, hat aber sicher auch damit zu tun, dass ich nachdem Wien Marathon mal 3-4 Wochen gebraucht habe mich wieder halbwegs belasten zu können.

Mit Schwimmtraining hast du ja nicht gerade übertrieben ;),
da ist sicher noch einiges drinnen

cooler blog :Huhu:

Necon 12.12.2013 20:53

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 990407)
Mit Schwimmtraining hast du ja nicht gerade übertrieben ;),
da ist sicher noch einiges drinnen

cooler blog :Huhu:

Auf die fast 90 km bin ich richtig stolz, das sind immer hin 3,5 km pro Woche, dafür brauch ich 2-3 Einheiten!
Beim Schwimmen ist aber sicher viel drinnen, da ich erst seit knapp 1,5 Jahre Schwimme und das auch nicht durchgehend!

tritobi 12.12.2013 21:11

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 988939)
Kraft und Ausdauer widersprechen sich für mich auch nicht sonderlich, Masse und Ausdauer ja.

Vielleicht widersprechen sich die Fähigkeiten nicht, das Training steht sich aber im Weg.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 989667)
Was ist das absolute Minimum an Krafttraining welches ein Triathlet machen sollte um einen möglichst optimalen Wirkungsgrad (Verhältnis Krafttraining/Ausdauertraining) zu erreichen.

Minimum oder Optimum, was willst du wissen? Minimum ist garnicht, Beweis: Du. :Cheese: Der Sweetspot liegt wohl bei zwei mal pro Woche und Muskelpartie. Ob man das dann zeitschonend in zwei Ganzkörpereinheiten macht, oder idealer auf das restliche Training abgestimmt in vier, ist Geschmackssache.

(Die zwei mal gelten in der Zeit, wo man sich eine Kraftgrundlage erarbeitet. Später reicht dann Eine als Erhaltungstraining. Umstellen würde man typischer Weise in Base 2.)

Necon 16.12.2013 08:25

Wer feiern kann muss leidern!
 
Weihnachtszeit heißt leider meist auch Partyzeit, Geburtstage in der Familie, Studienkollegen die ihre Philistrierung feiern und dann natürlich auch noch Weihnachtsfeiern => Viel (ungesundes) Essen, wenig Schlaf, dafür aber einiges an Alkohol.
So wurde dieses Wochenende von Freitag auf Samstag ein 30er gefeiert, Start um 16 Uhr (ja eigenartige Zeit) dafür war die Feier aber auch so gegen 2 Uhr morgens vorbei. Am Samstag ging es dann "total" ausgeschlafen wieder zurück in meine Studienstadt, dort angekommen war gerade noch Zeit für 95 min auf der Rolle und Duschen und dann ging es auch schon zu einer Philistrierung.
Ich war zwar auch dieses Mal wieder um kurz nach 3 zu Hause, allerdings habe ich wohl eine ungünstige Kombination an Müdigkeit, Hunger und Alkohol gehabt.
Das Resultat waren ca 2 Stunden in denen ich verzweifelt versucht habe zu Schlafen bis ich keine Lust mehr hatte und mir Frühstück machte.
Also um kurz nach 5 etwas gegessen und auf die Couch gelegt mit dem Filmklassiker "American Fighter". Zum Glück ist dieser Film so schlecht, dass ich irgendwann einschlafen konnte (zumindest für 3 Stunden). Aufgestanden wieder etwas gegessen und total motiviert auf den Crosser geschwungen.
Etwas über 2 h ging es meist eben dahin. Hin und wieder stand zwar ein Hügel im weg, bei denen es sich durchaus rächte das ich auf das kleine Kettenblatt nur händisch schalten kann (soll heißen, stehen bleiben, absteigen, Kette in die Hand nehmen und runter geben :) ). Aber so wurde die sonst eher ruhige Ausfahrt eben von ein paar schönen Kraftintervallen unterbrochen.

Leider war die Kombination aus zu wenig Schlaf, Alkohol und Kälte zu viel für meinen Körper und er reagierte in seiner typischen Art darauf. Mit Fieber.
Ich weiß nicht warum ich das habe. War schon früher so, am Tag nach einen Handballturnier war ich meist krank. Wobei ich immer nur Fieber habe, also keinen Schnupfen und auch sonst tut nichts weh, aber ich bin trotzdem außer Gefecht gesetzt. Gestern Abend war es auch gar nicht so lustig, etwas über 38°C und damit war die Nacht nicht so erholsam wie erhofft.
Selber Schuld.

Darum heute kein Sport sondern Couch, das dafür Hardcore und den ganzen Tag! :Cheese:

Training in der letzten Woche:
2 Stunden Krafttraining
11 Stunden Radfahren (4 Stunden Crosser, der Rest auf der Walze) in km wäre das 300 (wobei ich die Walze mit 30 km/h rechne)
plus ein trainingsfreier am Freitag

trialogo 16.12.2013 08:56

Gute Besserung:Blumen:

Necon 16.12.2013 09:08

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 991415)
Gute Besserung:Blumen:

Danke ich gehe davon aus, dass ich morgen wieder fit bin!

BunteSocke 16.12.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 991418)
Danke ich gehe davon aus, dass ich morgen wieder fit bin!

Klar, nur die Harten kommen ja in`n Garten :Cheese:
Erhol Dich gut, viele Grüße :Blumen:

Acula 16.12.2013 13:10

Na das ein harter Hund wie du so leicht Fieber bekommt :p Genieß deine Couch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.