![]() |
Zitat:
Da hatte er eine gute Kontrollmöglichkeit. Eine Bekannte hat nach einem Bandscheibenvorfall auch eine starke Ungleichheit entwickelt, au sie trainierte eine Weile explizit an dem Thema. Gruß, Thomas, Asioma mit Shimano und sehr zufrieden |
Zitat:
Und ich möchte wissen, ob eine dysbalance vorhanden ist, um ggf. Gesundheitlich dagegensteuern zu können. |
Zitat:
war auch bei mir der Grund vom 1 seitigen System zu wechseln. Ich hatte zuviele Ungereimtheiten auf meinen TT-Strecken. Das 2 seitige System zeigte dann die L/R Balanceunterschiede an, die leider nicht kostant bleiben, sondern je nach Leistung, Erschöpfung, Tagesform in einem signifikaten Bereich schwanken können. Habe vorher lange überlegt, ob ich auf die "Look" Cleats wechseln soll, da ich eingeschworener Shimanofahrer bin, äh war. Hab jetzt beide Systeme, am RR Shimano, am TT dann "Look". Finde die "Look" Cleats eingeclickt tatsächlich besser als die Shimano. Zum laufen sind die Shimano mit ihren Nöbbels aussen theoretisch besser, haber aber auch da noch keine Probleme mit den "Looks" gehabt. |
Zitat:
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bei einseitiger Messung folgende unerwünschte Effekte gibt: - Wenn ich mir z.B. heute vornehme, mehr Leistung als gestern zu treten, trete ich vielleicht unbewusst mehr auf der Mess-Seite - jedenfalls wenn ich das sonst nicht schaffe. - Wenn ich mir z.B. "beweisen" will, dass meine neueste Aero-Optimierung dazu führt, dass Geschwindigkeit x deutlich weniger Leistung erfordert als zuvor, trete ich womöglich unbewusst mehr auf der Nicht-Mess-Seite. Wäre das so, wären all diese Messungen für den Arsch. Und selbst wenn es gerade keine motivationsbedingten Gründe gibt, gibt es vermutlich diverse zufallsbedingte oder auch konkrete Gründe für eine variierende Rechts-Links-Verteilung, wie auch Estampie andeutete. PS: Dass Anna das Duo-System schon eingesetzt hat, bevor sie von denen gesponsert wurde, und es zumindest beim Olympia-Sieg nicht geschadet hat, scheint mir auch kein schlechtes Argument. https://cycling.favero.com/blog/even...ing-with-power |
Zitat:
|
Zitat:
Hab an den Radschuhen noch die Garmin vector cleats rot, die sind doch auch look kompatibel (?), halten aber nicht gut in den Favero Assioma Duo am anderen Rad. In beiden Pedalen, vector 3 und assioma duo, sollten doch die favero cleats gut funktionieren, gibt es da Erfahrungswerte bei dir oder sonstwo hier im tsf?:Blumen: Thomas |
Zitat:
|
Bin auch lange beidseitig gefahren. Bei mir ist es allerdings der Fall das ich fast immer eine 50/50 Verteilung habe. Den Gedanken das man unbewusst bei einer einseitigen Lösung auf einer Seite stärker drückt um Leistung unterbewusst zu manipulieren hatte ich auch. Ich hab das bewusst ein paar mal probiert aber ich komme wirklich nie auf mehr als eine 52/48 Verteilung was bei einer ungünstigen Probabilistik maximal nen Unterschieden von 6% bei mir ausmachen würde. Als Folge dessen bin ich dann ein einseitiges Stages aufm MTB lange Zeit gefahren und hatte damit überhaupt kein Problem und auch für mich immer realistische Werte. Also von meiner Seitr würde ich einseitig auch empfehlen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.