![]() |
:)
als ob ich es geahnt hätte. Vielleicht in einem Monat. |
Ich habe mich nun mal an einem Rahmentrainingsplan für die kommenden drei Wochen versucht. War gar nicht so einfach. Durch das Kurierfahren fallen natürlich wieder Freiheiten weg, was die Plangestaltung angeht, aber dafür gibt es Ca$h :Cheese:
Beim Laufen habe ich mich an dem orientiert, was Faul vorgeschlagen hat, also Intervalle weg und bei DL ist jetzt ein Lauf im Tempo von 5:30 bzw. angepasst nach Profil (-> Greif Höhenmeterrechner) zu verstehen. Ich habe mich jetzt erst mal an den unteren Vorgaben orientiert, um nach wie vor auf der sicheren Seite der Verletzungsprophylaxe zu bleiben. Im darauf folgenden Block würde ich dann noch einen 4. DL (oder RGL, je nach Gefühl) einbauen und erst danach wieder IVs integrieren. Guter Ansatz? Mo: VM: Schwimmen NM: Kurierfahren Di: VM: 6km DL NM: Krafttraining Mi: VM: Schwimmen NM: 4x4min Intervalle Do: VM: Kurierfahren NM: Athletik-Zirkel Fr: VM: Schwimmen NM: LDL 1:45 Sa: 3h MTB So: 12km DL Da ich schon befürchte, darauf hingewiesen zu werden, dass ich möglicherweise zu viel Rad fahren würde, will ich dazu schon mal was schreiben: - Ich kann auf dem Rad - das weiß ich aus dem letzten Sommer - ziemlich viel vertragen. Dies will ich mir zu nutze machen, um risikoarm ein hohes Pensum absolvieren zu können. - Das Rad fahren macht mir einfach einen riesen Spaß, gerade momentan das MTB fahren. Diesen Spaß will ich mir ungern selbst nehmen. - Für mich ist das Radfahren momentan ein Weg, mich als Sportler zu profilieren. Ich weiß zwar, dass man eigentlich eher an seinen Schwächen arbeiten sollte, aber mir gibt das selbstvertrauen und es motiviert mich, wenn ich weiß, dass es da ein Ding in meinem Sport gibt, dass ich wirklich gut kann. Natürlich alles auf einem gewissen Niveau... Gruß Sebastian ps: eventuell werde ich kommende Woche direkt vom Plan abweichen (wie war das, Pläne sind da, um sie zu brechen? :Cheese:). Am 9.2 (also der Samstag am kommenden Wochenende) ist 10er in Groß-Gerau, dann wäre der Plan ab Donnerstag wie folgt: Do: VM: Kurierfahren NM: LDL 1:45 Fr: VM: Schwimmen Sa: 20km MTB hin, 10er Laufen, 20km zurück So: Athletik-Zirkel Was ist der Sinn des Ganzen? Naja, ich habe bock :Cheese: |
was versprichst du dir von 4x4 IV?
|
Zitat:
ich habe bei mir gemerkt, dass ich massive Probleme habe, "einfach so" eine hohe Intensität am Rad anzuschlagen. Beim FTP-Test liegt meine 5min Leistung kaum höher als die 20min Leistung und im Wettkampf fällt es mir auch sehr schwer, auf den ersten 5-10km auf Touren zu kommen. Daher die 4x4min Intervalle. So kurz, dass man eine sehr hohe Intensität anschlagen kann, aber auch lang genug, dass man wirklich auf Touren kommen sollte (bei Minutenintervallen oder Sprints ist die Intensität auch hoch, aber das ist irgendwie was anderes und hilft mir bei meinem Problem glaube ich nicht so viel). Gruß Sebastian |
Ich glaube, der Rahmen passt soweit. Ich bin mal gespannt, wie es dir dann samstags beim MTBen so geht :-) Du solltest bei dem LDL halt auch ein 5:30er Tempo anschlagen. Da wirst du in den ersten Wochen am nächsten Tag vermutlich ganz schon was spüren...
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und es ist ja in Ordnung, wenn ich den LDL auf meiner "Berg"runde belasse und dann die 5:30 mit dem Greifhöhenmeterrechner anpasse? Weil es geht hier ja um Intensität nehme ich an, weil mit Koordination oder Impact oder so ist da ja eh nicht viel zu wollen, dass da Tempo wichtiger als Belastung wäre... Zitat:
|
ah ja.
Vergiss deine Werte. Die Rolle misst Mist. Ich schätze auf 20-50W weniger mit einem gescheiten Instrument. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.