sybenwurz |
19.09.2012 21:30 |
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
(Beitrag 807324)
Zur Größe: Warum nennt man es dann nicht einfach 28" so wie bei den anderen Rädern auch bzw. wieso nennt man diese nciht ebenfalls 29"?
|
Weil die Sau nen neuen Namen braucht, ehe sie durchs Dorf getrieben wird.
Die 29er-Geschichte hatte arge Anlaufschwierigkeiten in Deutschland und Europa, weil sie hier bereits durch Trekking- und Crossräder besetzt ist.
Die Verwirrung wurde in dem Moment perfekt, als Hersteller ihre bereits vorhandenen Modelle mit 47-622-Reifen plötzlich "Twentyniner" nannten, ohne irgendwas zu ändern.
Schwalbe schreibt seit einiger Zeit auf den AV-/DV-/SV-19 Schlauch neben '28" ' des lieben Verständnisses wegen auch '29" ' und stiftet damit mehr Verwirrung als Aufklärung. Nu darfste jedem Kunden der so n Dingen braucht noch 10Minuten lang die Welt erklären.
Mich kekst die 29er-Geschichte mittlerweile nur noch an;- Dinge, die die Welt nicht braucht...
Zitat:
Zitat von Skunkworks
(Beitrag 807368)
Alles schön und gut, aber hier gehts doch um 650 f*ckn B...
|
Dazu gibts nix mehr zu sagen.
:Cheese:
|